Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Icetea

Beitrag von Icetea »

So eine Formel haben wir eigentlich nicht gelernt, aber so wie du es geschrieben hast habe ich es jetzt verstanden ;) Ich weiß auch nihct, wir haben das irgendwie immer mit Umformen und Ergänzen oder so gemacht das war ja das was ich nicht konnte.
Und mit dieser Formel finde ich das jetzt irgendwie einfach ;) , danke. Es ist nämlich egal, wie wir die Aufgaben lösen, wir brauchen nur das richtige Ergebnis.
Also, danke :up:
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Hey Leute...
Da hat man grad einen Tag schule und braucht schon Hilfe...

Kennt sich wer in Mathe mit Biquadratischen Gleichungen aus?
Also ich habe es bis dahin verstanden:
x² wird durch u ersetzt und alles was höher is zB x^4 ist dann u^2 (also die Potenz wird durch 2 geteilt...)
Aber irgendwie, weiß ich gar nicht was ich da machen soll...
Die Aufgabe lautet:
x^4 -13² +36=0

Soweit bin ich schon:
u² - 13u + 36=0

Und jetzt? Ich blicke es auf keinem Auge... eigentlich bin ich mir sicher, dass ich diese Formel anwenden soll
x1|2 = -b +/- (Wurzel b²- 4ac) geteilt durch 2a, aber ich hab keine Ahnung wie...
Soll ich jetzt aus den u-Formeldings einfach ablesen was x², 13² und 36 ist?
Dann wäre x²= a = 1, 13² = b und 36= c ? Oder?
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Also, du ersetzt x^2 durch u, deshalb ist u^2 folglich x^2^2, also x^4.

Mit der von dir genannten abc-Formel kannst du jetzt in der substituierten Gleichung, die ja wieder eine quadratische Gleichung ist, u1 und u2 berechnen. Dann hast du ja durch x^2 = u, dass x = +wurzel(u) oder -wurzel(u). Also, bekommst du durch die zwei u's insgesamt vier mögliche x-Werte raus. Falls du für ein u allerdings eine negative Zahl herausbekommst, kann das nicht sein. Entweder hast du dann falsch gerechnet oder die Lösung existiert eben einfach nicht. Dann gibt es u.U. nur ein u bzw. zwei x oder gar keine.

Hast du das so verstanden oder noch Fragen? Also, erst mit der Formel u1 und u2 berechnen, denn u ist ja das neue x. Dann mit Hilfe von x^2 = u1 und x^2 = u2 die Werte x1, x2, x3 und x4 berechnen...

@icetea
Achso, dann habt ihr das mit quadratischer Ergänzung gemacht... Ich finde aber die Formel einfacher und praktischer. Einmal auswendig gelernt, kannst du sie einfach immer anwenden. Und wenn es egal ist, wie ihr es berechnet, würde ich es auch so machen, dass ich die Formel nehme...
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Ja, danke, es hat dann geklappt.

Ähm, ich bräuchte nochmal bzw. schon wieder hilfe... Mathe ist echt nicht mein Fach!
Wir haben grad Wurzelgleichungen...
Die Aufgabe heißt
x-1 = 2 Wurzel 1-x (Also 1-x steht unter der Wurzel)

Und bis dahin komm ich:

(x-1)² = 1-x
2
(also die KLammern halt "groß" denken, so dass der ganze Bruch da in der KLammer steht..)

Und jetzt muss ich ja irgendwie x2 kriegen, damit ich dann mit der Mitternachstformel arbeiten kann!
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Also ich hab leider kein Ahnung was die mitternachtsformel ist, aber ich würde vielleicht einfach mal die Klammer auflösen
also aus (x-1)² wird x²-2x+1

-->
x²-2x+1 = 1-x
<=> x²-x = 0
<=> x(x-1) = 0

-> x = 1 oder x = 0
Bild
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

*Marie 163 hat geschrieben: (x-1)² = 1-x
2
Die 2 muss aber auch quadriert werden ;) Ansonsten würd ich sagen, es stimmt so, wie Miha es gemacht hat. Aber eben das *1/4 nicht vergessen, dann kommt nämlich was anderes raus.
Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

Hallo! Ich brauch bitte eure Hilfe!


Ich habe ein Englischreferat über Irland! Bis auf einen Punkt ist das Referat schon perfekt aber eben nur bis...

Was mir noch fehlt sind die Gewohnheiten in Irland (Manners -greeting, bevaviour in general...). Wisst irh da zufällig was?

lg
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

So... ich bin's mal wieder... =)
Diesmal brauch ich nur jemanden, der mir bestätigt, dass mein Ergebnis stimmt:

(Mit Kosinussatz)
f² = 8,4²+6,3² -2*8,4*6,3 * cos51° |Wurzel
f= 1,7cm (gerundet)

Aber irgendwie... stimmt das verhältnis zu den andern 2 Seiten dann nicht mehr, weil die 8,4 und 6,3 cm lang sind...

Wäre voll toll, wenn mir jemanden helfen könnte!
Danke!
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Also, ich hab mit dem Handy-TR gerechnet *g* und bekam was anderes raus. Geht die Wurzel denn über den gesamten rechten Teil? Was hast du denn für cos51° raus. Vielleicht nicht umgestellt auf dem Taschenrechner? Ist ja ein häufiger Fehler. Ansonsten kann ich mich auch nicht mehr an die Sätze erinnern, deshalb kann ich nicht wirklich helfen. Ist aber der einzige Fehler, den ich mir vorstellen kann...
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Ja, also die Wurzel geht schon über den ganzen rechten Teil, weil ich brauche ja f und nicht f².

Der Satz mit dem ich gearbeitet hab ist der mit Beta, aber b wurde sozusagen durch f ersetzt, da in dem Trapez 2 Geraden sind, die e und f heißen, und f liegt gegenüber von Beta.

Der Satz würde dann so heißen: b²=a²+c² - 2*ac *cosBeta
Ersetzt: f²= s.o.

Aber ich habe jetzt alles einzeln ausgerechnet, dass sich diese Folge ergibt:
f² = 110,25-105,84*cos51° = 66,6 |Wurzel = 8,2.
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

@daniel 01:

ich weiß nicht ob das zu behaviour gehört oder eher in charaktermerkmale eingeordnet werden kann, aber die iren sind zu allen freundlich, haben viiiiiel zeit, für sie gilt der ausspruch "morgen ist auch noch ein tag", sie reden gerne... so was. ich weiß aber nicht ob dir das was hilft...
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Das ist doch dann was anderes als oben, oder? Da hattest du doch für f 1,7 raus, oder verstehe ich das falsch?
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Ja, irgendwie... keine Ahnung. Oben hab ich einfach alles nacheinander eingetippt und dann kam 1,7 raus.
Aber wenn ich es so mache wie bei dem 2. Post, dann kommt 8,2 raus. Und ich gehe stark davon aus dass 8,2 dem Ergebnis schon nahe kommt. Auf jeden Fall mal näher als 7,1.

So, jetzt habe ich noch ne Frage zu Chemie:

Woran kann ich erkennen wie viele Außenelektronen ein Element hat? Das sieht man doch an den Gruppen, oder?
Und senkrecht runter, wo die Zahlen stehen, das sind die Schalen, oder?
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

*Marie 163 hat geschrieben:Woran kann ich erkennen wie viele Außenelektronen ein Element hat? Das sieht man doch an den Gruppen, oder?
Jap.
Und senkrecht runter, wo die Zahlen stehen, das sind die Schalen, oder?
Was meinst du damit? Welche Zahlen - Bsp.?
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Bevor die Elemente anfangen, geht so ein Streifen von der Zahl 1-7 runter, und das sind ja die Perioden, oder? Und daran erkennt man wie viele Schalen ein Element hat, oder?
Oh je, ich muss mein Hirn unbedingt wieder auf Trapp bringen!
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Nein, das sind ja gerade die Gruppen. Die Perioden sind die waagrechten Streifen. Müsste dann, glaub ich, stimmen, dass das die Anzahl der Schalen sind. Hatte zwar LK, aber ist schon soo lange her *hust* :D Wenn du ein Periodensystem hast, hast du aber doch sicher auch ein Chemiebuch, in dem das drin steht, oder?
*Marie 163

Beitrag von *Marie 163 »

Ja, da steht zwar schon en PSE drin, aber eben nur mit den Massen, der Ordnungszahl und Elementname.
Mehr auch nicht.

Ja, dann hab ich das wohl iwie vertauscht... aber die Gruppen geben ja trotzdem an wie viele Außenelektronen ein Element hat, das war jetzt das wichtigstes für die Hausis.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Jup, das mit den Perioden müsste auch stimmen. Kann man sich ja fast denken, da die Ordnungszahl die Anzahl der (Protonen, also auch:) Elektronen angibt und auf der ersten Schale sind zwei, dann immer 8. Da kann man sich die Schalenanzahl ja fast selbst ausrechnen, ebenso wie die Außenelektronenanzahl ;)
Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

Rubymaus hat geschrieben:@daniel 01:

ich weiß nicht ob das zu behaviour gehört oder eher in charaktermerkmale eingeordnet werden kann, aber die iren sind zu allen freundlich, haben viiiiiel zeit, für sie gilt der ausspruch "morgen ist auch noch ein tag", sie reden gerne... so was. ich weiß aber nicht ob dir das was hilft...
vielen dank! das hilft mir ungeheuer weiter! einen fetten kiss an dich! :D :D :D

PS: Falls ihr noch mehr wisst, einfach posten!
Snowball

Beitrag von Snowball »

Das ist jetzt nur indirekt ein schulisches Problem, aber ich poste es trotzdem mal hier...
Könnte jemand diesen Text nochmal überprüfen, ob der grammatikalisch usw richtig ist. Ich denke zwar eiigentlich schon, aber es wäre ziemich blöd, wenn da Fehler drin wären, also ;)



Sehr geehrte Eltern der Schüler und Schülerinnen der Klasse 5b,


wie Sie wahrscheinlich schon wissen, läuft an unserer Schule das Projekt Tutoren.
Wir, die Tutoren der Klasse 5b, wollen Ihren Kindern helfen, sich in der Schule einzugewöhnen und sich gegenseitig besser kennen zu lernen.

Hierfür findet unser erstes Treffen am Dienstag dem 9. Oktober von 14.00 bis 15.30 im Gymnasium statt.


Bitte geben Sie den untenstehenden Abschnitt Ihrem Kind ausgefüllt wieder in die Schule mit.

Die Tutoren der Klasse 5b

(Da kommen dann noch die Namen und Klasse der Tutoren hin)


_____________________________________________________________________

Bitte nicht zutreffendes streichen.

Meine Tochter/ mein Sohn ______________________ wird zum Tutorentreffen am 9.10.07 kommen/ nicht kommen.

Datum/Unterschrift: ____________________________________________]
Zuletzt geändert von Snowball am 25.09.2007, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“