Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Das große Spiel von Orson Scott Card 
Das Buch lag schon lange bei mir rum, aber ich kam nicht dazu es zu lesen.
Jetzt muss ich sagen, dass ich zufrieden mit dem Kauf bin.
Sein Schreibstil gefällt mir und auch wenn ich kein Freund von absolut unrealen Geschichten bin gefällt mir diese.
Spannung ist auch da, auch wenn nicht sonderlich auffällig, aber ich will immer wissen was als nächstes passiert.

Das Buch lag schon lange bei mir rum, aber ich kam nicht dazu es zu lesen.
Jetzt muss ich sagen, dass ich zufrieden mit dem Kauf bin.
Sein Schreibstil gefällt mir und auch wenn ich kein Freund von absolut unrealen Geschichten bin gefällt mir diese.
Spannung ist auch da, auch wenn nicht sonderlich auffällig, aber ich will immer wissen was als nächstes passiert.
und wie findest/fandest du es? ich habs auf englisch gelesen weil meine freundin meinte es wär sooooo toll und sie hätte so geweint. ich hab aber überhaupt nicht geweint und war leicht enttäuscht von dem buch... bin mal auf deine meinung gespannt!ilove hat geschrieben:Habe heute mit Wie ein einziger Tag von Nicholas Sparks angefangen!
----
s.l. binder - irischer inselzauber
nix wirklich besonders, leichte kost halt, und es geht um irland, um pferde und um liebe... so was gefällt mir!
Liza Marklund - Olympisches Feuer
Habe gerade damit angefangen, kann also noch nicht viel dazu sagen.
Vor kurzem habe ich allerdings den neuen Elizabeth George Roman "Wo kein Zeuge ist" gelesen bzw verschlungen - ein wirklich gelungenes Buch. Einerseits wie auch ihre anderen Werke spannend andererseits diesmal wirklich emotional und bewegend. Kanns nur weiterempfehlen!
Habe gerade damit angefangen, kann also noch nicht viel dazu sagen.

Vor kurzem habe ich allerdings den neuen Elizabeth George Roman "Wo kein Zeuge ist" gelesen bzw verschlungen - ein wirklich gelungenes Buch. Einerseits wie auch ihre anderen Werke spannend andererseits diesmal wirklich emotional und bewegend. Kanns nur weiterempfehlen!

Zur Zeit müssen wir für die Schule Max Frisch - Homo faber lesen... eines der wichtigesten Bücher des 21. Jahrhunderts... ist anscheinend super zu lesen, aber solche Sachen sind gar nicht mein Fall...
Und für die Buchvorstellung ebenfalls für den Deutschunterricht hat mein Lehrer gemeint ich soll "42" von Thomas Lehr nehmen...
Das Buch scheint mir auf jeden Fall mal interessant zu sein...
er hat es sogar dem Buch Boot Camp (Morton Rhue) vorgezogen... 
Und für die Buchvorstellung ebenfalls für den Deutschunterricht hat mein Lehrer gemeint ich soll "42" von Thomas Lehr nehmen...
Das Buch scheint mir auf jeden Fall mal interessant zu sein...


Ich fand das Buch ziemlich schlecht. Ich mag Max Frisch und die Figur des Homo Faber nicht. Er schreibt sehr frauenfeindlich und Max Frisch ist ebenso wie Homo Faber.*Marie 163 hat geschrieben:Zur Zeit müssen wir für die Schule Max Frisch - Homo faber lesen... eines der wichtigesten Bücher des 21. Jahrhunderts... ist anscheinend super zu lesen, aber solche Sachen sind gar nicht mein Fall...
Ich musste mich damals zu meiner Schulzeit auch leider durch dieses Buch quälen.
Es ist ja oft so dass Bücher als sehr wichtig angesehen werden, vor allem solche "Klassiker" aber ich bin einfach der Meinung das Bücher einfach Geschmackssache sind und man kann und sollte nicht jedem die Meinung aufzwängen dass solche Werke - vor allem dieses - mit zu den "wichtigsten" Büchern der Neuzeit gehören.
Ich lese zur Zeit Burn Case. Geruch des Teufels ein weiterer Roman von Douglas Preston und Lincoln Child, aus der Pendergast Reihe.
Bisher muss ich sagen ist es wirklich nicht schlecht, zumal es wieder ein interessantes Buch über Pendergast ist, dass einem ein paar Einblicke in sein Wesen und seine persönlichen Verhältnisse gewährt.
Wolfgang Hohlbein "Dunkel"
Am Rande der Wahrnehmung, unendlich weit entfernt und doch zum Greifen nahe, lauert eine andere Wirklichkeit. Man nennt sie das Dunkel. Ihre Geschöpfe sind uns zum Verwechseln ähnlich, doch es sind keine Menschen. Sie sind die Jäger, und wir sind die Beute. Glauben Sie an Vampire? Jan sieht einen Mann vor seinen Augen zusammenbrechen. Hilfsbereit stürzt er zu ihm hin – doch als er sich über den Sterbenden beugt, spürt er, wie eine unsichtbare Hand sich über sein eigenes Herz legt. Seitdem ist Jan nicht mehr derselbe. Hat er tatsächlich aus den Augenwinkeln noch eine dritte Gestalt am Ort des Geschehens wahrgenommen? Sicher nur eine Illusion, aber dann sieht er den Schatten wieder und erkennt, daß er von einer Macht verfolgt wird, für die es keine Bezeichnung, keine Begriffe gibt ...
Am Rande der Wahrnehmung, unendlich weit entfernt und doch zum Greifen nahe, lauert eine andere Wirklichkeit. Man nennt sie das Dunkel. Ihre Geschöpfe sind uns zum Verwechseln ähnlich, doch es sind keine Menschen. Sie sind die Jäger, und wir sind die Beute. Glauben Sie an Vampire? Jan sieht einen Mann vor seinen Augen zusammenbrechen. Hilfsbereit stürzt er zu ihm hin – doch als er sich über den Sterbenden beugt, spürt er, wie eine unsichtbare Hand sich über sein eigenes Herz legt. Seitdem ist Jan nicht mehr derselbe. Hat er tatsächlich aus den Augenwinkeln noch eine dritte Gestalt am Ort des Geschehens wahrgenommen? Sicher nur eine Illusion, aber dann sieht er den Schatten wieder und erkennt, daß er von einer Macht verfolgt wird, für die es keine Bezeichnung, keine Begriffe gibt ...