Boston Public
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 18.02.2005, 12:49
- LorelailovesLuke
- Beiträge: 432
- Registriert: 15.11.2004, 21:50
- Wohnort: Stuttgart
Naja, ich durfte mich im Zivildienst mit solchen Kreaturen beschäftigen. Das merkt man sofort, wenn die nicht ihre morgendliche Pille bekommen haben. Und ist dann abends selbst reif für eine...JanNolte hat geschrieben:Die Sache mit dem Ritalin heute regt mich voll auf! (...) beseitigt man die Ursachen für die Krankheit durch so eine Droge nicht. Aber hauptsache, die Kinder verhalten sich konform und man kann wieder "normal" mit ihnen reden.

Jupp, die Dame war schon in Voyager und der Herr in Der Zufallslover unsympathisch.JanNolte hat geschrieben:Die Serie hat wirklich etwas an Reiz verloren. Ich vermisse die alten Charaktere. Diese Anwältin ist total langweilig, die passt gar nicht zu den anderen, genau so dieser andere neue Lehrer (mir fällt sein Name nicht ein). Schade, dass Harry bald gar nicht mehr dabei ist, er ist der einzige Lehrer der mir sympathisch ist.
Diese Geschichte um Jeremy, dessen Mutter und Scott war ja ganz nett, aber das sich das so in die Länge zieht

Die letzte Folge der ersten Staffel fand ich auch stark - das war richtig herzerwärmend.
Wieso hat Lauren denn Harry in der heutigen Folge so angestarrt? Soll es etwa darauf hinauslaufen, dass sie wieder zueinanderfinden? Also wenn dann bitte ohne "Harry, bitte rede doch mit mir"-Gezicke im Anschluss

- LorelailovesLuke
- Beiträge: 432
- Registriert: 15.11.2004, 21:50
- Wohnort: Stuttgart
Woah, die Folge gestern war ja der Hammer!
Wie die sich alle angemacht haben, war echt zum Weglachen
In letzter Zeit sind die Folgen wieder viel besser geworden, auch die über das "N"-Wort war total super.
Irgendwie haben die sich dem Thema bei BP ja einfach entledigt. Sie haben den Jungen einfach sterben lassen. Er machte zwar noch so kleine Anspielungen wie "ich fühle mich tot", aber genauer wurde nicht mehr drauf eingegangen. Vielleicht hat ja die Pharmaindustrie Aktien-Anteile am Sender der BP produziert?


Trotzdem kein Grund sie einfach auf Drogen zu setzen. Da muß man die Ursache finden und beseitigen, was meist bedeutet, dass nicht (nur) das Kind in Therapie muß, sondern (auch) die Eltern.Naja, ich durfte mich im Zivildienst mit solchen Kreaturen beschäftigen. Das merkt man sofort, wenn die nicht ihre morgendliche Pille bekommen haben. Und ist dann abends selbst reif für eine...
Irgendwie haben die sich dem Thema bei BP ja einfach entledigt. Sie haben den Jungen einfach sterben lassen. Er machte zwar noch so kleine Anspielungen wie "ich fühle mich tot", aber genauer wurde nicht mehr drauf eingegangen. Vielleicht hat ja die Pharmaindustrie Aktien-Anteile am Sender der BP produziert?

Ja, die Folge war genial! Jeremys Mutter tat mir in der Szene, in der alle vom Balkon herunterschauten, fast schon leid. Hätte nicht gedacht, dass die Folge noch mit einem Happy-End ausgehen würde.JanNolte hat geschrieben:Woah, die Folge gestern war ja der Hammer!Wie die sich alle angemacht haben, war echt zum Weglachen
In letzter Zeit sind die Folgen wieder viel besser geworden, auch die über das "N"-Wort war total super.
Die Folge mit Lipschulz "neuer" Familie war auch nicht von schlechten Eltern.
Ich fand die Folge mit Lipschultz neuer Familie war eine der besten bisher.
Dass ein Rassist eine afroamerikanische Familie bekommt, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Am Ende fand ich es klasse, dass er sich doch noch zu seiner Familie bekannt hat.
Fyvush Finkel ist einfach ein klasse Schauspieler, der immer in seinen Rollen aufgeht. Ich fand schon in "Picket Fences" super.
Dass ein Rassist eine afroamerikanische Familie bekommt, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Am Ende fand ich es klasse, dass er sich doch noch zu seiner Familie bekannt hat.
Fyvush Finkel ist einfach ein klasse Schauspieler, der immer in seinen Rollen aufgeht. Ich fand schon in "Picket Fences" super.
also ich find bosten puplic ganz gut, jedoch auch uznlogisch denn ich kann mir kaum vorstellen das die jeden tag solche wirklich schlimmen und sehr extreme probleme mit ihren schülern haben ! aba es ist auch cool zu sehn was schon mal an ner schule passieren könnte, aba ich bin froh dass das bei mir nit der fall ist ! 

- LorelailovesLuke
- Beiträge: 432
- Registriert: 15.11.2004, 21:50
- Wohnort: Stuttgart
- LorelailovesLuke
- Beiträge: 432
- Registriert: 15.11.2004, 21:50
- Wohnort: Stuttgart
schön, schön
finde boston public einfach klasse... mache jeden tag so feierabend, dass ich's gucken kann...
für mich hat die serie eine menge herz... die charaktere sind größtenteils super und es fällt mir schwer jemanden gar nicht zu mögen, denn eigentlich haben sie alle ihre guten seiten...
am liebsten mag ich steven... war wirklich rührend als das riesenbaby gestern an harrys bett geweint hat... musste mir auch erstmal ein paar tränen wegwischen...
auch guber ist mir auf eine komische art und weise sympathisch, außerdem kann man sich über den sehr oft beömmeln...
eigentlich mag ich nur lauren davis nicht so gerne, die spielt sich immer so auf und scheint sehr hochnäsig... wobei ich glaube, dass sie nicht absichtlich so ist...
und harvey ist auch ein lieber... manchmal etwas kautzig, aber trotzdem mag ich ihn total gerne... die folge, in der sein sohn ihn aufsucht, ist absolute klasse! sehr rührend!
wirklich sehr schade, dass die serie jetzt schon halbzeit hat...

für mich hat die serie eine menge herz... die charaktere sind größtenteils super und es fällt mir schwer jemanden gar nicht zu mögen, denn eigentlich haben sie alle ihre guten seiten...
am liebsten mag ich steven... war wirklich rührend als das riesenbaby gestern an harrys bett geweint hat... musste mir auch erstmal ein paar tränen wegwischen...
auch guber ist mir auf eine komische art und weise sympathisch, außerdem kann man sich über den sehr oft beömmeln...
eigentlich mag ich nur lauren davis nicht so gerne, die spielt sich immer so auf und scheint sehr hochnäsig... wobei ich glaube, dass sie nicht absichtlich so ist...
und harvey ist auch ein lieber... manchmal etwas kautzig, aber trotzdem mag ich ihn total gerne... die folge, in der sein sohn ihn aufsucht, ist absolute klasse! sehr rührend!
wirklich sehr schade, dass die serie jetzt schon halbzeit hat...
Mir haben die ersten Folgen von Boston Public nicht besonders gefallen, weshalb ich sie dann nicht mehr geschaut habe.
Letzte Woche habe ich dann mal wieder eine Folge gesehen und mittlerweile gefällt mir die Serie doch ziemlich gut. Ich finde sie jetzt schon sehr abwechslungsreich, mit vielen verschiedenen Problemen und interessanten Darstellern.
Der Schauspieler, der Zack spielt, sieht aus wie Brian Austin Green aus BH 90210, findet ihr nicht? Dachte eine ganze Zeit lang, daß er es auch ist. Hab aber jetzt rausgefunden, daß der Schauspieler Jon Abrahams heißt.
Letzte Woche habe ich dann mal wieder eine Folge gesehen und mittlerweile gefällt mir die Serie doch ziemlich gut. Ich finde sie jetzt schon sehr abwechslungsreich, mit vielen verschiedenen Problemen und interessanten Darstellern.
Der Schauspieler, der Zack spielt, sieht aus wie Brian Austin Green aus BH 90210, findet ihr nicht? Dachte eine ganze Zeit lang, daß er es auch ist. Hab aber jetzt rausgefunden, daß der Schauspieler Jon Abrahams heißt.
Zuletzt geändert von carbet am 29.04.2005, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
zack
finde auch, dass zack unheimlich viel ähnlichkeit mit brian austin green hat... aber ich glaub brian ist etwas größer...
der andere neue lehrer (glaub colin oder so ähnlich) sieht übrigens ganz schön süß aus... weiß gar nicht mehr, ob ich den bei den new kids on the block auch schon gut fand... ist schon sooooo lange her...
der andere neue lehrer (glaub colin oder so ähnlich) sieht übrigens ganz schön süß aus... weiß gar nicht mehr, ob ich den bei den new kids on the block auch schon gut fand... ist schon sooooo lange her...