Vorsicht - Klassik
Moderator: philomina
Re: Vorsicht - Klassik
*Thread mal wieder aus der Versenkung hol*
Soo, morgen ist endlich der 25.Mai... David Garrett in Freiburg
Ich freu mich schon voll, wie so n kleines Kind dass sich auf Weihnachten freut xD
Bin mal gespannt wie's wird...
würd so gern Bilder machen, aber weiß nich ob es erlaubt ist und so...
Eigentlich hatte ich nämlich Karten für die erste Reihe zu nem vernüftigen Preis und dann wollte ich sie bestellen und dann waren die Plätze aber anderweitig vergeben, weil ich die Karten nicht sofort bzw. innerhalb eines Monates gekafut hatte... solche Blödmänner...
Naja, jetzt begnüge ich mich mit Empore auf der linken Seite etwas weiter hinten... wird hoffentlich trotzdem gut werden...
Geht sonst noch irgendwer hier auf eines seiner Konzerte? (:
Soo, morgen ist endlich der 25.Mai... David Garrett in Freiburg

Ich freu mich schon voll, wie so n kleines Kind dass sich auf Weihnachten freut xD
Bin mal gespannt wie's wird...
würd so gern Bilder machen, aber weiß nich ob es erlaubt ist und so...
Eigentlich hatte ich nämlich Karten für die erste Reihe zu nem vernüftigen Preis und dann wollte ich sie bestellen und dann waren die Plätze aber anderweitig vergeben, weil ich die Karten nicht sofort bzw. innerhalb eines Monates gekafut hatte... solche Blödmänner...

Naja, jetzt begnüge ich mich mit Empore auf der linken Seite etwas weiter hinten... wird hoffentlich trotzdem gut werden...

Geht sonst noch irgendwer hier auf eines seiner Konzerte? (:
Re: Vorsicht - Klassik
Oh, wie cool. Dann wünsch ich dir viel Spaß. Wenn du es geschafft hast tolle Bilder zu machen, stellst du dann die besten hier rein?
Also ich wollte eigentlich gerne zu einem seiner Konzerte, aber er kommt ja für diese Tour irgendwie nicht nach Düsseldorf.
Naja, ich hoffe er bringt eine Live-CD von der Tour raus.
Steht schon fest was er genau spielen wird?
Also ich wollte eigentlich gerne zu einem seiner Konzerte, aber er kommt ja für diese Tour irgendwie nicht nach Düsseldorf.


Steht schon fest was er genau spielen wird?
Re: Vorsicht - Klassik
Vielen Dank! (:
Also das Konzert an sich war ganz cool, allerdings hatte ich gedacht, es war die Encore-Tour (also die CD-Tour!?!), war ein bisschen enttäuscht, dass sie's nicht war, er hat ein reines Klassikprogranmm gespielt, mit dieser Milana Chernyavska zusammen (Klavier).
Daher bin ich am überlegen ob ich vielleicht doch noch auf sein Encore-Konzert gehe, und zwar im Juli in Salem...! Karten sind zwar schweineteuer aber ich glaub das CD-Tourkonzert will ich mir nicht entgehen lassen... (: (außerdem glaube ich ist das ein bisschen gemischt... also dass er mal abwechselend die Tour und dann wieder die CD-Tour spielt... komisch, aber naja... Jetzt hoffe ich nur, dass ich noch Karten dafür krieg! (=
Leider hatte ich kein Programmheft mehr bekommen bzw. gefunden, hab in der Pause versucht eins zu finden aber leider nix e.e
Daher weiß ich nur noch vage was er gespielt hat. Am Anfang was Italienisches (von Sarastre oder so...) und noch eines, dann war Pause und nach der Pause von Edvard Grieg und und noch was von diesem Sarastre-Kerl (ich weiß nicht ob der Name stimmt... xD)
Und dann hat er noch Brahms Hungarian Dance No 5 gespielt am Ende, und als allerletztes dann "Karneval in Venedig". Er hat alles echt mit viel Humor gemacht, auch die Ansage des ein oder andern Liedes war einfach nur lustig.
Fotos durften gemacht werden, allerdings nur in den Applaudier-Pausen. Habs mir trotzdem nicht verkniffen, während er gespielt hat zu fotografieren... halt ohne Blitz.
Musste allerdings schon mit 5fachem Zoom fotografieren, deswegen sind die Bilder nicht unbedingt soo super toll geworden, aber naja... besser als gar keine.
So, hier ein paar Bilder
(das Mikro ist halt leider immer im weg gewesen...
)

Also das Konzert an sich war ganz cool, allerdings hatte ich gedacht, es war die Encore-Tour (also die CD-Tour!?!), war ein bisschen enttäuscht, dass sie's nicht war, er hat ein reines Klassikprogranmm gespielt, mit dieser Milana Chernyavska zusammen (Klavier).
Daher bin ich am überlegen ob ich vielleicht doch noch auf sein Encore-Konzert gehe, und zwar im Juli in Salem...! Karten sind zwar schweineteuer aber ich glaub das CD-Tourkonzert will ich mir nicht entgehen lassen... (: (außerdem glaube ich ist das ein bisschen gemischt... also dass er mal abwechselend die Tour und dann wieder die CD-Tour spielt... komisch, aber naja... Jetzt hoffe ich nur, dass ich noch Karten dafür krieg! (=
Leider hatte ich kein Programmheft mehr bekommen bzw. gefunden, hab in der Pause versucht eins zu finden aber leider nix e.e
Daher weiß ich nur noch vage was er gespielt hat. Am Anfang was Italienisches (von Sarastre oder so...) und noch eines, dann war Pause und nach der Pause von Edvard Grieg und und noch was von diesem Sarastre-Kerl (ich weiß nicht ob der Name stimmt... xD)
Und dann hat er noch Brahms Hungarian Dance No 5 gespielt am Ende, und als allerletztes dann "Karneval in Venedig". Er hat alles echt mit viel Humor gemacht, auch die Ansage des ein oder andern Liedes war einfach nur lustig.
Fotos durften gemacht werden, allerdings nur in den Applaudier-Pausen. Habs mir trotzdem nicht verkniffen, während er gespielt hat zu fotografieren... halt ohne Blitz.

Musste allerdings schon mit 5fachem Zoom fotografieren, deswegen sind die Bilder nicht unbedingt soo super toll geworden, aber naja... besser als gar keine.

So, hier ein paar Bilder


Re: Vorsicht - Klassik
Oh, dann war das also diese Tour von ihm. Ich wollte wenn nämlich auch lieber zur Encore-Tour.
Ich drück dir dann mal die Daumen, dass du noch Karten für Salem bekommst.
Danke für die Bilder. Die sind doch ganz gut geworden.
Wie war das Publikum auf dem Konzert? Waren dort viele Jungendliche oder eher Ältere?

Danke für die Bilder. Die sind doch ganz gut geworden.
Wie war das Publikum auf dem Konzert? Waren dort viele Jungendliche oder eher Ältere?
Re: Vorsicht - Klassik
mcsexymcdreamyfan hat geschrieben:Ich drück dir dann mal die Daumen, dass du noch Karten für Salem bekommst.

Hat geklappt... *email grad gekriegt hat* allerdings nur PK 4, also nicht unbedingt weit vorne oder so. Hab noch kein Sitzplan gesehen bzw. gibt keinen, weil's n Open-Air ist... aber ich denk es wird so im Mittelraum sein...

Bitte. Ja, ich find die Bilder jetzt auch nicht soo schlecht... Wären wahrscheinlich noch schlechter gewesen ohne Zoom und so...

Es waren doch ein paar mehr ältere Leute auf dem Konzert, aber in meiner Reihe saß z.B. eine Familie mit ihren beiden Kindern (die Kinder waren vermutlich 10 und 12 oder so), und dann waren noch 3 etwas jüngere Frauen (denke so ca. 25) und eine hatte auch ihren Sohn oder so dabei (=mcsexymcdreamyfan hat geschrieben:Wie war das Publikum auf dem Konzert? Waren dort viele Jungendliche oder eher Ältere?
Und sonst joa, waren schon einige junge Leute dabei (=
EDIT: Hab grad bei welt.de gefunden, was er alles gespielt hat (zwar ohne Titelangaben, aber wen er gespielt hat... das ist immerhin mal schon etwas xD)
welt.de hat geschrieben: Geplant sind Werke von Edvard Grieg, Ludwig van Beethoven, César Franck und Pablo de Sarasate.
Re: Vorsicht - Klassik
Ich liebe klassische Musik dabei kann ich echt wunderbar entspannen. 

Re: Vorsicht - Klassik
Schön, dass es hier auch einen Thread für Klassik gibt.
In meiner Jugend fing ich an, mich ein wenig dafür zu interessieren, ausgelöst vor allem durch Filmmusik (die, so hat mir ein Kumpel erzählt, der Musikwissenschaft studiert, in der eigentlichen Komponistenszene nicht unbedingt anerkannt sind, weil sie nur altes neu mischen und kopieren - egal ich mags trotzdem)... und durch nen guten Musiklehrer auf dem Gymnasium.
Da ich mittlerweile auch in 2 Chören klassische Musik singe, habe ich vor allem durch die von uns gesungenen Komponisten Zugang dazu, was in erster Linie die Romantiker sind (Brahms, Schumann, Schubert), aber auch gelegentlich Bach und einiges an Alter Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Diese Musik hats mir auch sehr angetan und es gibt so viele wunderschöne A-cappella-Stücke aus dieser Zeit von Isaac, Schein, Schütz, Monteverdi, Hassler u.v.m.
Durch ein Seminar an der Uni hab ich nun außerdem die Oratorien (u.a. Bachs Passionen, "Schöpfung" von Haydn, Händels "Messias", "Elias" von Paulus oder das "Deutsche Requiem" von Brahms) für mich entdeckt und freue mich schon darauf, das WO von Bach dieses Jahr selbst endlich mitzusingen.
Durch das Seminar hab ich auch Penderecki kennengelernt, einen Zeitgenossen. Gewöhnungsbedürftig, aber seine Lukas-Passion ist ungeheuer gewaltig, möchte ich gerne mal sehen.
Ansonsten bleibt als Chorsänger natürlich noch Eric Whitacre zu nennen, der in der Chorszene quasi ein Popstar ist und durch seine "Virtual Choir"-Experimente auf Youtube (http://www.youtube.com/user/EricWhitacresVrtlChr ) für Furore sorgte.

In meiner Jugend fing ich an, mich ein wenig dafür zu interessieren, ausgelöst vor allem durch Filmmusik (die, so hat mir ein Kumpel erzählt, der Musikwissenschaft studiert, in der eigentlichen Komponistenszene nicht unbedingt anerkannt sind, weil sie nur altes neu mischen und kopieren - egal ich mags trotzdem)... und durch nen guten Musiklehrer auf dem Gymnasium.
Da ich mittlerweile auch in 2 Chören klassische Musik singe, habe ich vor allem durch die von uns gesungenen Komponisten Zugang dazu, was in erster Linie die Romantiker sind (Brahms, Schumann, Schubert), aber auch gelegentlich Bach und einiges an Alter Musik aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Diese Musik hats mir auch sehr angetan und es gibt so viele wunderschöne A-cappella-Stücke aus dieser Zeit von Isaac, Schein, Schütz, Monteverdi, Hassler u.v.m.
Durch ein Seminar an der Uni hab ich nun außerdem die Oratorien (u.a. Bachs Passionen, "Schöpfung" von Haydn, Händels "Messias", "Elias" von Paulus oder das "Deutsche Requiem" von Brahms) für mich entdeckt und freue mich schon darauf, das WO von Bach dieses Jahr selbst endlich mitzusingen.
Durch das Seminar hab ich auch Penderecki kennengelernt, einen Zeitgenossen. Gewöhnungsbedürftig, aber seine Lukas-Passion ist ungeheuer gewaltig, möchte ich gerne mal sehen.
Ansonsten bleibt als Chorsänger natürlich noch Eric Whitacre zu nennen, der in der Chorszene quasi ein Popstar ist und durch seine "Virtual Choir"-Experimente auf Youtube (http://www.youtube.com/user/EricWhitacresVrtlChr ) für Furore sorgte.
Re: Vorsicht - Klassik
Klassische Musik hör ich auch gerne. Ich denke das liegt an meinen Eltern, weil mein Vater in einem Orchester arbeitet und wir deswegen zu Hause auch oft klassische Musik hören. An Weihnachten hör ich natürlich gerne das WO von Bach und würd gerne auch mal mitsingen wenn ich älter bin. 
