KLASSIKER! Was sollte man unbedingt gesehen haben?

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
colinx

Beitrag von colinx »

HudsonHawk hat geschrieben:@ Colinx
hast du es schon mal mit der Pate I versucht, der zählt für mich auch zu den Klassikern.
"The Godfather" ist der "Pate 1". Demnach habe ich den natürlich schon gesehen, vorallem weil ja nur im ersten Teil Marlon Brando mitspielt.

Natürlich ist der Begriff "Klassiker" etwas dehnbar, bzw. versteht jeder etwas anderes unter dem Klassiker. Dennoch ist Klassiker nicht "die neueste Komödie, die mir gerade gut gefallen hat".

Filme, die ich selbst gesehen habe, von denen ich behaupten kann, dass sie Klassiker sind, wären:

Casablanca
Spiel mir das Lied vom Tod
Godfather 1+2
Apocalypse Now
(Taxi Driver)
Der letzte Tango in Paris
HudsonHawk

Beitrag von HudsonHawk »

:o habe ich nicht gewusst. Kenne ihn nur unter Der Pate. Tja man kann auch nicht jeden Film Namen so genau kennen. sorry nochmals.
Behind_Blue_Eyes

Beitrag von Behind_Blue_Eyes »

Die Filme, die ich Klassiker nennen würde, und die man (fast) alle gesehen haben sollte:

Casablanca
Titanic
alle Sergio Leone-Filme
Dirty Dancing
Nur die Sonne war Zeuge (einer meiner Lieblingsfilme :D )
Vom Winde verweht
Ben Hur
Indiana Jones
Tanz der Vampire

Was hoffentlich mal zum Klassiker werden wird weil die Filme einfach toll sind:

Brokeback Mountain
Hero
Herr der Ringe 1-3
Dusty

Lieblingsklassiker

Beitrag von Dusty »

Hey,

ich hab mir gedacht, jeder hat so seine Lieblingsfilme...
Viele eher aus der heutigeren Zeit, weil ältere Filme in der heutigen Zeit eher altmodisch rüberkommen...

Aber ich denke mal, jeder hat so bestimmte Filme, die älter sind, an die er sich immer gern erinnert und vielleicht auch mal öfters anschaut...

Möchte von euch wissen, was eure Lieblingsklassiker sind und warum?
:)
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

ich muss gestehen, mein lieblingsklassiker ist sissi. ich liebe alle drei filme und hab sie schon ungefähr zwanzigmal gesehen.

ich kann eigentlich gar nicht begründen warum sie mir so gut gefallen... irgendwie erinnern sie mich an meine kindheit, an weihnachten. außerdem mag ich die kleider, die ganze atmosphäre und romy schneider. "sissi" ist einfach so ein schöner wohlfühlfilm, den ich mir glaub in zwanzig jahren noch ansehen kann... und welches mädchen träumt nicht irgendwann mal davon, wie es wäre prinzessin zu sein?
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Beitrag von nazira »

Dürfen es mehrere Filme sein? Ich kann mich nämlich nicht entscheiden,weil ich so viele Lieblingsklassiker habe. Die folgenden Filme sind für mich absolute Klassiker. Egal wie oft ich sie gesehen habe,sie sind immer genauso gut und interessant wie beim ersten Mal schauen:
Casablanca: Weil es die Mutter aller Liebesfilme ist. Man bedenke nur,dass noch in den heutigen Filmen so vieles aus Casablanca verwendet wir wie z.B. "Schau mir in die Augen Kleines"
Pretty Woman: Ein großartiger Film! Julia Roberts schauspielerische Leistung in dem Film ist fantastisch. Wundere mich,dass sie dafür keinen Oscar gewonnen hat. Der Film ist so romantisch und lustig,aber auch traurig. Es gibt nicht viele Filme,wo ich lachen und weinen muss. Ich hab so geheult,als sie sich am Schluss von ihrer Freundin verabschiedet hat und ihr etwas Geld gab und musste oft über sie lachen,weil sie sich manchmal so ungeschickt verhalten hat.
Titanik: (vielleicht gehört der nicht dazu,denn der ist gar nicht so alt) Der Film ist so romantisch und auch sooo traurig. Ich fand ihn klasse. Egal wie oft ich ihn sehe,es wird nie langweilig und es erweckt immer die gleichen Gefühle. Die Liebesgeschichte zwischen Jack und Rose war unglaublich schön und eines der romantischsten und traurigsten Filme überhaupt. Auserdem hat es mir gefallen wie die Menschen von früher dargestellt wurden und die geschichtlichen Informationen.
Dirty Dancing: Die Geschichte von der Sommerliebe find ich einfach schön und die Musik zum Film gefällt mir sehr gut. Ein sehr romantischer Film. Heute gibt es leider nicht so romantische Filme wie damals. Entweder sind sie zu schnulzig oder einfach nur übertrieben. Dieser Film war ganz und gar nicht schnulzig. Als ich den Film das erste Mal gesehen habe,war ich noch sehr viel jünger. Die Tanzszenen fand ich großartig und ich und meine Freundin haben immer versucht sie nachzumachen.
Grease: Ich fand ihn sehr lustig,besonders Danny. Bin zwar kein Fan von Musicals,aber da kann man absolut eine Ausnahme machen.
Kevin allein zu Hause/ in New York: Macaulay Culkin ist da einfach klasse. Dieser Film gehört einfach zu Weihnachten dazu. Eines der besten Familienfilme. Die Mutter fand ich neben Kevin besonders toll.
My girl 1 und 2: Ein so liebenswerter Film. Besonders traurig war es als ihr Freund gestorben ist. Sehr unterhaltsam.
Forrest Gump: Ich muss einfach jedes mal heulen wenn ich den sehe. Sally Field und Tom Hanks sind einfach großartig. Ich glaube bei anderen Schauspielern wäre der bestimmt nicht so gut geworden. Ein Beweis dafür,dass Schauspieler einen guten Film ausmachen.
Bambi: Neben König der Löwen ist das eines der besten Disneyfilme überhaupt. Sehr gute Geschichten und sehr nette Filme. Als Bambis Mutters starb musste ich so heulen (ich weiß ich hab einige Male wiederholt,dass ich bei bestimmten Filmen weinen musste,aber ich bin keine Heulsuse! Es liegt einfach an den Filmen die sind so gut gemacht)
Thelma und Louise: Sehr spannend ihren Weg und ihre Entwickling zu verfolgen. Tolle Geschichte,die da erzählt wird! Die eine Szene wo sich Thelma und Louise an den Händen halten und weiterfahren kam auch schon so oft in anderen Filmen und Seiren vor wie z.B: die Simpsons
Legenden der Leidenschaft: Ein sehr emotionsgeladenes Drama mit gutem Stoff wie Love-story und Krieg.
Scarface: Er gehört einfach zu einen der besten und wichtigsten Gangsterfilmen der Geschichte.

EDIT: Natürlich gehört Pulp Fiction dazu. Wie konnte ich den nur vergessen? Ich finde,das ist ein Film,den man einfach sehen muss.
Zuletzt geändert von nazira am 11.10.2007, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Dusty

Beitrag von Dusty »

@nazira: klar können das mehr sein! Ist bei mir auch so...

zum einen zwei Filme, die ich erst angeschaut habe...

Spiel mir das Lied vom Tod von 1968...
Bester Italo-Western der Filmgeschichte mit hammers guten Schauspielern und geiler Musik...ein absolutes Meisterwerk und der beste Film der das Thema Rache und Gier darstellt...

Mein zweiter absoluter Lieblingsfilm ist Taxi Driver, mit einem dreißig Jahren jüngeren Robert de Niro und einer 14 jährigen Jodie Foster...
Absolut spannend der Film!
Robert de Niro - Der erste Punk der Welt! ;)

Die Verdammten des Krieges mit Michael J. Fox
Für mich bestes Kriegsdrama aller Zeiten, kein anderer Film geht so psychisch unter die Haut...

Und Titanic gehört einfach dazu...

Unter den Komödien zähle ich Hot Shots mit Charlie Sheen und Loaded Weapon mit Samuel L. Jackson zu den absoluten Klassikern...

Die Vorgänger von den heutigen Verarschungsfilme a la Scarie Movie, nur dass die zwei Filme viel besser sind als der ,,Kinder-Kram`` das eher azuf Fäkalienwitzen basiert...
Annelein

Beitrag von Annelein »

Also Okay... dann fange ich mal an:

Independence Day:
Ohne ihn geht gar nichts, er ist gar nicht so alt... Na okay ein paar Jahre..^^.. Doch er ist super.. es spielen Hollywood Stars mit und jeder kennt den Film..
Und von der Geschichte mal abgesehen, die Groartig ist
Ich gucke ihn mir auch gerne ein 44- mal an

My Girl I und II
natürlich, mir fließen nur bei den Gedanken die Tränen, ganz große Hollywood Geschichte

Der geheime Garten
Leider nicht so bekannt, aber sehr schön. Erzählt von einem kl. Mädchen aus Indien, die ihre Eltern verliert und nun bei ihren buckligen verbitterten Onkel wohnen muss. Der sie aber gar nicht interssiert

Forrest Gump
Oh ja, Amerekianische Geschihte. Sollte man bzw. muss^^ man einfach gesehen haben.. ;)

Das Baumhaus
Ertzählt das Leben einer amerkanischen Geschicht in einer schwierigen zeit..sehr schön und mitreisend..

Natrülich Der König der Löwen
Wer kennt ihn nicht, das waren noch richtige Disney Klassiker..

ohh.. mehr fallen mir grad nicht ein.. kommt aber dann sicher ne´ Fortsetzung^^
furikuri

Beitrag von furikuri »

Also bitte ... Filme der 90er Jahre hier schon als Klassiker zu bezeichnen ... :wtf:
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Alien 1 auf jeden Fall ein klassiker,der auch einen Oscar bekommen hat.

Aliens die Rückkehr das ist für mich auch ein klassiker, der ist owas von cool. Der Teil is tsogar besser als der erste Teil

Predator 1 Der Film ist Legendär und wird fter gezeigt als der 2. Teil. Warscheinlich weil Arnold dort mit spielt.

Die Terence Hill und Bud Spencer Filme die Filme sind immer noch sehr gefragt, sie wwerden auch immer noch im TV gezeigt ganz besonders auf Kabel 1. Die beidebn Schauspieler waren damals auch sehr gut.

Terminator 1 Ein Klassiker keien Frage und einige von euch stimmen mir sicherlich zu das dabei um einen Klassiker handelt.

Der weiße Hai Der Film ist zu 100% ein Klassiker für mich ist das der aller beste Film aus der Reihe

Immenhof 1-5 Sollte man auch zu den Klassikern zählen, Teil 1 bis 3 ist wirklich süß gemacht und sollten deshalb zu den klassikern gehören. Sie sind auch aus den 50er jahren. Und 4 und 5 aus den 70er jahren

Stirb lansam 1 und 2. Die beiden Teilesind für mich klassiker weilBruce Willis die rolle des unbesiegbaren Polizisten sehr gut spielt.

Rambo 1 Wer den Film nicht als Klassiker bezeichnet derhat für mich keine Ahnung von Filmen. ;)

Rambo 2 Der Teil ist für mich der beste aus der Reihe mehr Action und Spannung. Deshalb ein Klassiker

Rocky 1 Der Film war für Stallone der Durchbruch und der Film hat einige Oscars bekommen

Rocky 2 der Teil war nicht so gut wie der erste aber er war auch für mich ein klassiker

Dirty Harry 1 Wer kennt Dirty Harry nicht, Clint Eastwood und seine Magnum.

Die John Wayne Filme: Seine Filme sind kult.

Die nackte Kanone: Ist auch ein Kult Film worüber man immer wieder lachen kann.

Dirty Dancing Ist immer noch beim 100. mal sehr schön.

Beverly Hills Cop 1 Eddy Murphy und sein loses Mundwerk, ist einfach Kult.

Zurück in die Zukunft: Der Film ist so schön es macht wirklich spaß ihn sich an zu sehen.

Zurück in die Zukunft 2 Hat mir auch sher gut gefallen war sogar besser als der 1 Teil. Deshalb auch ein Klassiker.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 07.10.2007, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Annelein

Beitrag von Annelein »

furikuri hat geschrieben:Also bitte ... Filme der 90er Jahre hier schon als Klassiker zu bezeichnen ... :wtf:
sorry.. aber es ist ja was anderes, wie ich sie privat bezeichne, und filme die ich einfach in und auswendig kenne, und der meinung sind, die werden noch viel mehr sehen.. bzw, die wird man auch noch in 20 jahren kennen... dann sind es schon meine persönlichen klassiker
Dusty

Beitrag von Dusty »

Annelein hat geschrieben:
furikuri hat geschrieben:Also bitte ... Filme der 90er Jahre hier schon als Klassiker zu bezeichnen ... :wtf:
sorry.. aber es ist ja was anderes, wie ich sie privat bezeichne, und filme die ich einfach in und auswendig kenne, und der meinung sind, die werden noch viel mehr sehen.. bzw, die wird man auch noch in 20 jahren kennen... dann sind es schon meine persönlichen klassiker

Also ich sehe das ähnlich! Basic Instinct, Independence Day oder Titanic sind für mich Klassiker...

Titanic, wenn ich mich recht entsinne, ist 1997 rausgekommen, von dem her ist das kein ,,normaler`` Klassiker wie ein Film aus den 60-er oder 70-er Jahren, aber die Begründung von Annelein fand ich gar nicht so schlecht, dass man diese Filme auch noch in 20 Jahren sehen wird und immer gefragt sind...

Soll jeder selbst entscheiden ;)
furikuri

Beitrag von furikuri »

Ob die Filme in 20 Jahren noch immer gesehen werden, bleibt gänzlich der Zukunft vorbehalten. Alles andere ist ziemliche Kaffeesatzleserei.
Abgesehen davon, daß es Filme, die im Gegensatz schon wirklich ihren Klassiker-Status verdient haben, ins Hintertreffen gelangen läßt ...
Dusty

Beitrag von Dusty »

furikuri hat geschrieben:Ob die Filme in 20 Jahren noch immer gesehen werden, bleibt gänzlich der Zukunft vorbehalten. Alles andere ist ziemliche Kaffeesatzleserei.
Abgesehen davon, daß es Filme, die im Gegensatz schon wirklich ihren Klassiker-Status verdient haben, ins Hintertreffen gelangen läßt ...

Ja ich weiß was du meinst...aber was solls...jeder soll sehen wie er es möchte...

Ähm Kaffeesatzleserei? :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Lieblingsklassiker

Beitrag von Schnupfen »

Sawyer sprach von "älteren" Filmen. Keine sehr genaue und objektive Definition.

Ich beziehe mich hier mal nur auf Filme, die es vor den 80ern gab. 80er und 90er sind für mich noch nicht "Klassiker" / "alt".

Sehr viele der eben "älteren" Filme mag ich gar nicht, hab da nicht viele Lieblinge. Kenne da aber auch nicht so viel wie aus den 80ern und 90ern.

Highlights sind für mich definitv "Is was, Doc?" und "Hair", beide aus den 70ern.
Und natürlich die vielen alten Disney-Filme...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
snowgirl_92

Beitrag von snowgirl_92 »

Mein Lieblings-Klassiker ist Scarface der film ist einfach genial. witzig, actionreich, spannend, derb. Er ist einer meiner absoluten lieblingsfilme, nur leider gibt es vergleichbare filme jetzt eher selten. :(
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Da mir neue Filme immer weniger 'geben' sehe ich mich nach Alternativen aus den vergangenen 100 Jahren Filmgeschichte um. Und ich fühle mich besser unterhalten als bei den meisten neuen Filmen. Einige Filme sind schlechter gealtert als andere, viele sind aber nach wie vor absolute Meisterwerke. Remakes sehe ich mir kaum noch an.

Die Bond-Reihe ist meiner Meinung nach extrem schlecht gealtert. Bis auf Goldfinger mit Sean Connery machen mir die Filme keinen Spaß mehr. Teilweise wirken sie dann doch zu antiquiert. Deswegen kam mir der Neustart gerade recht. Casino Royale halte ich nach Goldfinger für den besten Film der Reihe.

Wirklich begeistert bin ich jedoch von den großen Epen oder Historienfilmen, v.a. von dem Werk David Leans (Lawrence, Kwai, Schiwago...) bin ich fasziniert, aber auch von Filmen wie Ben Hur oder Cleopatra. Filme von Billy Wilder (Some Like it Hot) kann man praktisch blind kaufen, anschauen und begeistert sein. Grandiose Filme bietet auch das Lebenswerk von Akira Kurosawa, dessen 'Sieben Samurai' mich in der Langfassung einfach umgehauen hat. Da amazon.de jetzt eine Flatrate im DVD-Verleih bietet, hole ich viele Klassiker nach. Von Fritz Langs Metropolis bis French Connection, Der Zauberer von Oz, Vom Winde verweht usw. Meine Leih-Liste ist seeehr lang.

Bin ich richtig begeistert, wandert der betreffende Film sogleich in meine DVD/Blu-ray/HDDVD-Sammlung.
Denise1989

Beitrag von Denise1989 »

Naja zumindest die 90er sind für mich noch weit von alt bzw gar Klassiker entfernt. Klar ist das subjektiv, aber monumentale Streifen wie Ben Hur mit Schmachtstreifen wie Titanic zu vergleichen, lässt den Rückschluss auf die Äpfel und Birnen zu. Insgesamt bin ich mit einigen Ausnahmen vom aktuellen Filmen nicht so begeistert. Deswegen hier meine liebsten Klassiker:

Arsen und Spitzenhäubchen: Kommt beinahe nix heutiges dran. Der Humor ist einzigartig, schräg und leider ausgestorben.

Manche mögens heiß: warum gibts sowas eig. nicht mehr? Sind wir inzwischen schon so überreizt, das uns nur noch Schmuddelwitze oder Sarkasmus zum Lachen bringen? Geht doch viel stilvoller!

Vom Winde verweht: Zwar ziemlich klar, aber soooo traurig. da kommen 20 neue Liebesfilme nicht ran, was dieser Film bewegt.Außerdem nehmen sie sich genug Zeit, diese Geschichte zu erzählen.

Ben Hur:Einer der Klassiker überhaupt. Verrat, Rache, Liebe, Religion, Tod- Was das Leben halt sie bietet...

16Uhr50 ab Paddington: Miss Marple ist soo niedlich :D !
Mew Mew Boy 16

Beitrag von Mew Mew Boy 16 »

Ich habe einige Lieblingsklassiker die ich heute immer noch
sehr gern schaue:

- Miss Marple (4 Filme mit Marget Rutherford)

Die Filme sind einfach kult. Egal wie oft sie schon liefen,
sie sind immer noch lustig und sehr spannend.

- Bunny Lake ist verschwunden (OT:Bunny Lake is missing)

Ein älter Thriller der wirklich toll gemacht ist.
Leider kommt 2008 ja ein Remak ins Kino, der aber an das
Oiginal nicht rankommen wird.

- Bis das But gefriert (OT: The Haunting)

Einer DER Horrorshocker der letzten Jahre, der sogar heute noch
sehr Angsteinflößend ist. Wirklich genial.

- Alfed Hitchcock´s "Die Vögel" (mit Tippi Heydren)

Mein Lieblingsfilm von AH. Das ganzeSzenario, die Schauspieler, die Story, alles ist so spannend und fügt sich sper zusammen.
Auch hier kommt 2008/2009 leider ein Remake in die Kinos.

- Mitternachtsspitzen (mit Doris Day)

Generell finde ich Doris Day war eine tolle Schauspielerin, aber
in diesem Spannungsgeladenen Film hat sie mich am meisten überzeugt.
Aber auch der Film "Spion in Spitzenhöschen" gefällt mir sehr^^

- Halloween - Die Nacht des Grauens

Das ist DER Horrorfilm, den man nie vergessen wird.
Für mich ist dieser Film ein Meisterwerk auf seinem Gebiet
und wird in diesem Genre von nichts übertroffen^^

- Der Zauberer von Oz (OT: The Wizard of Oz)

Die Kinderbuchverfilmung schlecht hin. Hier hat alles gestimmt
und ist für mich ein echter Klassiker, wie es ihn wohl nie mehr geben wird.


Als Kinderklassiker von damals kann man eigentlich nur
die Disney Produktionen nennen, die einfach Kult sind ^^

Weitere fallen mir so spontan nicht mehr ein, aber da gibt es noch weitere^^
BellaCullen

Beitrag von BellaCullen »

Dirty Dancing
Der König der Löwen
Casablanca
Schneewittchen
Titanic

und wenns auch nicht so alt ist: american beauty
Antworten

Zurück zu „Film“