TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Das Board zur Auslandsausstrahlung von Nicht-myFanbase-Serien, egal ob aus den USA oder dem Rest der Welt.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von philomina »

Die TV-Season 2008/2009 ist in den USA gelaufen und somit verging ein weiteres Serienjahr, das viele Überraschungen barg. Das Team von myFanbase hat noch einmal einen Blick auf die vergangenen Monate geworfen. Dabei haben wir zum einen die Midseason 2008 genauer unter die Lupe genommen, als auch die Serien, die im Herbst 2008 und im Frühjahr 2009 auf Sendung gingen. Somit stellen wir euch hier die Serien vor, die besonders überzeugen konnten, wir betrachten die grausamsten Handlungsstränge, schwärmen für die tollsten Paarungen in dieser Season und picken die schlechtesten und besten Momente der ausgestrahlten Serien heraus. Und zum Abschluss würdigen bzw. bestrafen wir noch einige Auffälligkeiten, die keiner genauen Kategorie zuzuordnen sind.

myFanbase-Kolumne

ACHTUNG SPOILER

Die enttäuschendsten Charaktere

Los geht es mit den enttäuschendsten Charakteren der vergangenen TV-Saison. Wieder einmal gab es auch in von uns geliebten Serien einige Rollen, die den Spass am Schauen manchmal arg in den Hintergrund rückten. Das myFanbase-Team stellt Euch die zehn schlimmsten, nervigsten, oder einfach nur überflüssigsten Charaktere vor...
Klick


Wie ist eure Meinung?
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Schnurpsischolz »

Und in der Zwischenzeit gibt es auch schon die Top 10 der besten Charaktere der vergangenen Saison:

Glücklicherweise gibt es trotz aller Flops auch diese Season wieder zahlreiche faszinierende und vielschichtige Charaktere, die selbst bei so mancher eher schwachen Serie das Niveau anheben konnten und allein mit ihrer Präsenz den Seriengenuss deutlich steigerten. Diese Charaktere werden auf den folgenden zehn Plätzen vorgestellt...Klick

Hat den niemand, der nicht unmittelbar bei der Erstellung dieser Auswahl dabei war was dazu zu sagen? Entspricht unsere Liste ungefähr Eurer Meinung? Hättet Ihr einen unserer Tops eher zu den Flops gesetzt, oder umgekehrt? Hat vielleicht eine Vorstellung Euch angeregt in eine unbekannte Serie mal reinzuschauen? Oder gibt es jemand ganz anderen, der die Season für Euch entweder positiv oder negativ geprägt hat.

Und was würdet Ihr Euch vielleicht noch wünschen beim Rückblick?
EvilFiek

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von EvilFiek »

Also ich denke, dass die Liste der Tops so hinkommt. Die vorgekommen Charaktere, die mir bekannt sind, hätte ich auch zu den stärksten Charakteren in ihren Serien sowie allgemein dessen was ich dieses Jahr so gesehen habe gezählt. Mit den ersten vier Plätzen kann man eigentlich nur wunschlos glücklich sein.
Benutzeravatar
Hero-Boy
Beiträge: 578
Registriert: 14.06.2007, 18:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Hero-Boy »

Kann natürlich nur die Auswahl beurteilen die ich auch kenne. Bei denen die ich kenne, habt ihr auf jeden Fall eine gute Wahl getroffen. :) Habt ihr euch eigentlich darauf geeinigt nur eine Person pro Serie zu nennen, oder ist es einfach reiner Zufall das nie zwei Charaktere von einer Serie in der Liste stehen? Wenn Vic dabei ist, muss es mMn zwangsläufig auch Shane. Falls allerdings nur ein Charakter erlaubt war, ist es vollkommen okay. Dann ist es ja unvermeidbar sich zwischen einen von beiden zu entscheiden.


Ansonsten sehr überraschend das niemand von Battlestar Galactica dabei ist. Adama, Roslin, Tigh... alles geniale Charaktere die von großartigen Ausnahme-Schauspielern dargestellt wurden. Ich hoffe jetzt einfach mal schwer, das es daran liegt, dass niemand aus dem Team BSG geguckt hat. Sonst wäre es schon fast unverzeihbar. :D
Bild
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Hörnäy »

Hero-Boy hat geschrieben:Habt ihr euch eigentlich darauf geeinigt nur eine Person pro Serie zu nennen, oder ist es einfach reiner Zufall das nie zwei Charaktere von einer Serie in der Liste stehen?
Wir haben es v.a. bei den Tops so gehalten, da es sonst fast unmöglich war, sich auf 10 Leute zu beschränken ;)
Ansonsten sehr überraschend das niemand von Battlestar Galactica dabei ist. Adama, Roslin, Tigh... alles geniale Charaktere die von großartigen Ausnahme-Schauspielern dargestellt wurden. Ich hoffe jetzt einfach mal schwer, das es daran liegt, dass niemand aus dem Team BSG geguckt hat. Sonst wäre es schon fast unverzeihbar. :D
Glaube tatsächlich, dass das niemand schaut, der sich am Special beteiligt, zumindest wurde die Serie nicht genannt...

Bei meinen persönlichen Top-Charakteren hätte ja auf jeden Fall noch Michael Scott (The Office) reingehört. Der ist nicht nur ein genialer Comedycharakter, sondern auch nach anderen Maßstäben wirklich interessant und einfach grandios von Steve Carell gespielt, der es immer schafft, so subtil Emotionen rüberzubringen, dass man Michael schon fast lieben muss und kaum eine andere Wahl hat, obwohl er sich auch häufig total dämlich verhält. Besonders gut in dieser Staffel war seine Beziehung zu Holly inkl. dem traurigen Ende im Staffelfinale, als Michael erklärt, dass die beiden Seelenverwandte seien und daher irgendwann schon zueinander finden würden. Außerdem fand ich die "Michael Scott Paper Company" eine gute Idee und auch wie sie hinterher aufgekauft wurden, obwohl sie praktisch pleite waren - sehr genial. :D

Sonst gab es aus dem letzten Jahr weder bei den Tops noch Flops jemand, der für mich unbedingt reingehört hätte. Gut, bei den Flops theoretisch der gesamte Cast von "The Secret Life of the American Teenager", aber sich da zu entscheiden, wäre ja schon wahnsinnig schwer geworden ;)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von philomina »

Bei meiner persönlichen Liste der TOP-Charaktere wären aus der vergangenen Season noch folgende 3 hinzugekommen:

The Tudors - Henry
Er selbstverständlich kein wirklich liebenswerter Charakter, aber das Geniale daran, wie Jonathan Rhys Meyers ihn verkörpert, ist, dass er irgendwie immer Sympathieträger bleibt, selbst wenn er grausam ist oder etwas optisch Widerliches an sich hat. In der Darstellung liegt eine Intensität, deren Wirkung man sich kaum entziehen kann, und es wurde hier auch konsequent über die 3 bisherigen Staffeln geschafft, dass man die Verwandlung von Henrys nachvollziehen kann (wenn auch sicherlich nicht verstehen oder noch viel weniger gutheißen!)

Supernatural - Dean
Dean hat in dieser Staffel mMn die stärkste Entwicklung durchgemacht und Jensen Ackles hat mit seiner Darstellung alles andere in der Serie total weggebombt. Der Charakter ist authentisch, hat aber gleichzeitig eine Bandbreite von Witz zu Traurigkeit, von Stärke zu Schwäche, die man nicht häufig findet.

Sons of Anarchy - Jax
Auch ein sehr authentischer Charakter, der das nötige Maß "Bad Boy" in sich hat und auch zur Genüge zum Ausdruck bringt, dass es einfach tierisch ans Herz geht, wenn er emotional wird. Charlie Hunnam hat das super gemacht... ich will aber auch nicht bestreiten, dass es durchaus hauptsächlich an ihm liegen könnte, dass mir der Charakter so gut gefallen hat 8-)
Ilyria

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Ilyria »

Erst mal: Super arbeit :up:
Danke für so eine tolle Kolummne.

Eine kleine Frage hätte ich nur:

Es sind ja in der Tat etliche Spoiler zu finden. Und da ich immer zuerst auf die Startseite gehe und schaue was es so neues gibt, und dann erst hier ins Forum, hatte ich den Hinweis hier nicht gesehen, dass dort Spoiler verarbeitet sind.

Daher hab ich gleich ein paar Infos zu Charakteren und Pärchen (von denen ich nicht mal wußte das es sie gibt ;) ) erfahren. Hab dann zwar aufgehört zu lesen, aber passiert war es.

Könnt ich da evtl. in der Kolummne auch eine Info einbringen das dort Spoiler enthalten sind? Oder ist es und ich war zu blind es zu sehen? :D
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von philomina »

Ilyria hat geschrieben:Könnt ich da evtl. in der Kolummne auch eine Info einbringen das dort Spoiler enthalten sind? Oder ist es und ich war zu blind es zu sehen?
Mist, das ist natürlich blöd, dass du dich jetzt versehentlich verspoilert hast :ohwell:
Auf der Startseite der Kolumne steht ein Spoiler-Hinweis, und wenn man direkt auf die "Updates - Serien" schaut, steht dort, dass es sich um einen Rückblick auf die vergangene US-Season dreht, so dass man dadurch eigentlich auch schonmal vorgewarnt sein sollte, dass dort Sachen zu lesen sind, die im deutschen TV noch nicht ausgestrahlt wurden.

Hoffentlich haste dir nix allzu sehr verdorben?!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Heute neu sind die "FLOP-Beziehungen" der vergangenen US-Season
Ilyria

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Ilyria »

philomina hat geschrieben:Mist, das ist natürlich blöd, dass du dich jetzt versehentlich verspoilert hast :ohwell:
Wie vermutet: Zu blind ;)
Hoffentlich haste dir nix allzu sehr verdorben?!
Hab immer ziemlich schnell aufgehört zu lesen.
Hoffe, dass bis dann die Folgen hier ausgestrahlt werden ich alles wieder vergessen habe.

Sorry dann für den blöden Eintrag, wer lesen kann ist doch immer wieder klar im Vorteil :D
Hab die Hinweise in Vorfreude auf eine neue tolle Kolummne einfach "überlesen" :)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von philomina »

Ilyria hat geschrieben:Sorry dann für den blöden Eintrag, wer lesen kann ist doch immer wieder klar im Vorteil
Hab die Hinweise in Vorfreude auf eine neue tolle Kolummne einfach "überlesen"
Na, blöd war dein Eintrag bestimmt nicht, denn allein das mit der "Vorfreude" freut uns doch zu lesen ;)
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55814
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Catherine »

Erstmal ein dickes Lob an die Teammitglieder, die hier das ganze auf die Beine gestellt haben. Es ist bisher wirklich eine schöne Kolumne geworden und als Insider weiß ich ja, dass da demnächst noch ein paar interessante Kategorien hinzu kommen.

Zu eurer Frage, ob ich mit der Auswahl einverstanden bin, die ihr getroffen habt: Definitiv. Ich kenne zwar nicht alle der Serien, aber bei denen, die ich kenne, passt die jeweilige Platzierung durchaus. Bei einigen Flops habt ihr mir auch erst die Augen geöffnet, wie schwach die Geschichte um den Charakter oder die Beziehung wirklich war. Mir gefallen die kritischen Betrachtungen und die Seitenhiebe auf die Autoren an der ein oder anderen Stelle sehr gut. Ich freu mich auf die weiteren Teile und kann auch von meinem Freund, der es unabhängig von mir gelesen hat, ein dickes Lob aussprechen. Wirklich toll geschrieben. :)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von philomina »

Danke dir und deinem Freund, Catherine :)


Weiter geht's mit den TOP-Beziehungen der letzten US-Season

Was sagt ihr? Welche Pairings gefielen euch am besten?

In meiner persönlichen Liste wären wohl noch aufgetaucht:

United States of Tara - Tara & Max
Schwieriger weiblicher Charakter mit perfektem Ehemann geht ja immer gut!

Ghost Whisperer - Jim / Sam & Melinda
Hätte nie gedacht, dass die beiden in der 4. Staffel auf einmal einen total neuen Blickwinkel und daher eine große Portion Spannung und Emotionen erhalten würden.

Lipstick Jungle - Victory & Joe
Fast schöner als Carrie & Mr. Big :) Ich mag aber auch einfach Andrew McCarthy lieber als Chris Noth.

Sons of Anarchy - Jax & Tara
Wenn das mal nicht Extremsituationen sind, was die beiden da miteinander erlebt haben. Tolle Dynamik!

und wie immer: Bones - Brennan & Booth :D
Benutzeravatar
Leighace
Teammitglied
Beiträge: 207
Registriert: 11.07.2009, 16:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Leighace »

Ich persönlich hätte jetzt Meredith und Derek (Grey's Anatomy) auf Platz 1 bei den besten Paaren gesetzt, dennoch ist der 3 Platz durchaus respektabel. :roll:

Zudem ist mir bei jedem Ranking, ob es jetzt die einzelnen Charaktere sind oder die Paare, aufgefallen, dass ich einen Großteil der genannten Serien nicht einmal kenne, und das soll was heißen, wo ich doch in meinem Umfeld immer als Serienjunkie bezeichnet werde.

Aber auf jeden Fall geht ein großes Lob an all diejenigen, die mitgewirkt haben und die Stories der jeweiligen Figur(en), die sind der Hammer, man erfährt praktisch alles über die Serien-Charaktere und hat immer noch einen persönlichen Touch dabei. Ich denke gerade dieser persönliche Aspekt ist das gewisse Etwas, was die Artikel so ansprechend macht.

Danke! :anbet:
"I'm having a hard enough time pretending I'm alive, let alone throwing a performance as a psychic into my repertoire."
Benutzeravatar
Kevin
Teammitglied
Beiträge: 1677
Registriert: 22.06.2005, 18:52
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Kevin »

Ich kenne gerade mal 2 Paare davon, nämlich Juliet & Sawyer, sowie Meredith & Derek. In meiner persönlichen Top 10 wären ebenfalls noch Melinda & Jim (Ghost Whisperer) und seit gestern auch Cal & Chloe (Harper's Island)...aber ich weiß gar nicht ob Cal & Chloe noch für die TV-Season 2008/2009 gelten oder schon für 2009/2010?
JustinFected

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von JustinFected »

Kevin hat geschrieben:Ich kenne gerade mal 2 Paare davon, nämlich Juliet & Sawyer, sowie Meredith & Derek. In meiner persönlichen Top 10 wären ebenfalls noch Melinda & Jim (Ghost Whisperer) und seit gestern auch Cal & Chloe (Harper's Island)...aber ich weiß gar nicht ob Cal & Chloe noch für die TV-Season 2008/2009 gelten oder schon für 2009/2010?
Grundsätzlich hätte man es wohl mit reinnehmen können, weil "Harper's Island" zumindest teilweise unter die Zeitbeschränkung (1. Juni 2008 bis 31. Mai 2009) fällt. Aber die Serie startete ja erst am 9. April, weswegen man die Staffel komplett gar nicht hätte berücksichtigen können. Keine Ahnung, inwieweit die fragliche Beziehung für den kurzen Zeitraum schon nominierungswürdig war.
EvilFiek

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von EvilFiek »

Haha, so hat man The Shield auch irgendwie reingeschmuggelt XDD! Aber eine Art von Beziehung ist es ja schon. =) Aber da hätte man eigentlich auch auf die Art und Weise Walt/Jesse aus Breaking Bad einbinden können....XD

Hab das Gefühl, dass sowohl die Platzierungen von Shane/Vic als auch Juliet/Sawyer etwas zu niedrig geraten sind. Gleichzeitig finde ich es schade, dass Robin/Barney aus HIMYM keine Beachtung fanden. Hielt eigentlich das hin und her für ganz unterhaltsam mit den Beiden, da gab es einige schöne Sznene.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von philomina »

EvilFiek hat geschrieben:Gleichzeitig finde ich es schade, dass Robin/Barney aus HIMYM keine Beachtung fanden. Hielt eigentlich das hin und her für ganz unterhaltsam mit den Beiden, da gab es einige schöne Sznene.
In S4 wären Robin und Barney bei mir in der persönlichen FLOP-Liste gelandet. Es gab viel zuviele Folgen, in denen beide völlig uninteressiert aneinander waren, und als die Geschichte zwischen den beiden dann endlich wieder aufgegriffen wurde, war ich schon so enttäuscht von der Staffel, dass die wenigen netten Momente (richtig schön fand ich sie nicht!) auch nichts mehr reißen konnten.
JustinFected

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von JustinFected »

EvilFiek hat geschrieben:Haha, so hat man The Shield auch irgendwie reingeschmuggelt XDD! Aber eine Art von Beziehung ist es ja schon. =) Aber da hätte man eigentlich auch auf die Art und Weise Walt/Jesse aus Breaking Bad einbinden können....XD
Hätte man, ja. ;)
Es ist halt immer die Frage, unter welcher Kategorie man das subsumiert. Beziehungen können ja durchaus noch in anderer Form abgehandelt werden oder man nimmt sie bewusst nicht rein, weil sie in anderen Kategorien schon angeklungen sind usw.
Wir haben das Ganze daher bewusst nicht auf Liebesbeziehungen beschränkt, um uns selbst mehr Handlungsspielraum zu geben.

Von den Beziehungen her hätte ich daher wahrscheinlich auch Claudette/Dutch (The Shield) mit reingenommen, ebenso wie Paul/April (In Treatment).
Benutzeravatar
Hero-Boy
Beiträge: 578
Registriert: 14.06.2007, 18:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Hero-Boy »

Wieder eine sehr gute Auswahl getroffen. :up:

Bei mir wären noch dabei gewesen:

Bill Adama und Saul Tigh (Battlestar Galactica)
Die Beziehung zwischen den beiden ist IMO eine der größten Männer-Freundschaften in der bisherigen Fernsehgeschichte.

Jack Bauer und Renee Walker (24)
Funktionieren einfach super als Team. Chemie ist auch vorhanden, vielleicht wirds ja noch was mit den beiden...

Walter Bishop und Peter Bishop (Fringe)
Auch wenn die 1.Season nicht viele Highlights hatte, diese mal so ganz andere Vater-Sohn-Beziehung war definitiv eins.
Bild
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: TV-Season 2008/2009 - Ein Rückblick

Beitrag von Annika »

philomina hat geschrieben:
EvilFiek hat geschrieben:Gleichzeitig finde ich es schade, dass Robin/Barney aus HIMYM keine Beachtung fanden. Hielt eigentlich das hin und her für ganz unterhaltsam mit den Beiden, da gab es einige schöne Sznene.
In S4 wären Robin und Barney bei mir in der persönlichen FLOP-Liste gelandet. Es gab viel zuviele Folgen, in denen beide völlig uninteressiert aneinander waren, und als die Geschichte zwischen den beiden dann endlich wieder aufgegriffen wurde, war ich schon so enttäuscht von der Staffel, dass die wenigen netten Momente (richtig schön fand ich sie nicht!) auch nichts mehr reißen konnten.
So ganz extrem würde ich es nicht sehen, aber im Vergleich zu den anderen von uns gelisteten, hatten die beiden auch keine Chance für mich auf eine Platzierung unter den ersten 10. Ich fand den Umgang mit den beiden jedoch eigentlich echt super, da es eben typisch war, dass man da nicht episodenlang immer wieder verfolgt hat, dass die beiden sich mögen, eben weil sie eigentlich gar nicht die Typen dafür sind.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“