Harry Potter und der Halbblutprinz
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Stimmt, die vielen Gollums sind mir auch aufgefallen!melbone hat geschrieben:Dumledore und das Feuer - Gandalfilove hat geschrieben:Inwiefern?melbone hat geschrieben:Irgendwie werden die "Harry Potter" Filme immer mehr zu "Herr der Ringe" findet ihr nicht auch?
Die Inferi - Gollum


Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Hat hier keiner den neuen Clip gesehen?
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Doch, klar hab ich ihn gesehen, aber da ist nicht wirklich was Neues dabei gewesen.
Hätte mir erwartet, dass sie bei den MTV Awards einen anderen Ausschnitt zeigen.
Da fand ich die Trailer, die schon rausgekommen sind, wesentlich besser.
Das Video von Emma, Daniel und Rupert fand ich klasse, schade, dass sie nicht da waren.
Liegt vermutlich an den Dreharbeiten für den siebten Teil oder?
Hätte mir erwartet, dass sie bei den MTV Awards einen anderen Ausschnitt zeigen.
Da fand ich die Trailer, die schon rausgekommen sind, wesentlich besser.
Das Video von Emma, Daniel und Rupert fand ich klasse, schade, dass sie nicht da waren.
Liegt vermutlich an den Dreharbeiten für den siebten Teil oder?
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Und brandaktuell: Die Review zum Film auf myFanbase.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Oh ja, einfach nur großartig und so schlagfertigevenstar hat geschrieben:Das Mädel ist klasse

I think my cat's been reading my diary.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Klasse! "At least I'm wearing underwear" *gg*
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Ich freue mich schon total auf den Film, selbst wenn die Kritiken nicht besonders gut sind bin ich schon gespannt. Meine Meinung bilde ich mir immer noch selber.
Das mit den Gollums habe ich auch bemerkt, eigentlich hatte ich mir die Inferi wie Leichen vorgestellt die total verwest aussehen, so wie jemand der im Wasser gestorben ist eben....
Aber egal, auf die Liebeleien freue ich mich auch, nur das die die Szenen anders gemacht haben stört mich jetzt schon etwas.

Das mit den Gollums habe ich auch bemerkt, eigentlich hatte ich mir die Inferi wie Leichen vorgestellt die total verwest aussehen, so wie jemand der im Wasser gestorben ist eben....
Aber egal, auf die Liebeleien freue ich mich auch, nur das die die Szenen anders gemacht haben stört mich jetzt schon etwas.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Ich freue mich auch auf den Film, nachdem der letzte Teil mich nicht wirklich begeistert hat. Das, was ich bisher an Ausschnitten gesehen habe, gefällt er mir.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Ich find Letterman ja wirklich toll, aber manchmal frage ich mich, was er den ganzen Tag lang macht - auf die Interviews vorbereiten auf jeden Fall nicht. Oder denkt er, der Zuschauer hat einfach vergessen, dass er zum Start vom letzten HP Emma genau die selben Fragen gestellt hat?


Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Sie hatte nur schonma hübschere Kleidung an..^^
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Wie lustig ist das denn--- ziemlich schlagfertig.
"Are you still enyoing the project as an actress?" - "No, I hate it!"
Boa, iwie macht die mich ja neidisch, voll hübsch, voll die schöne Figur - und auch noch voll schlau ... hmmm
"Are you still enyoing the project as an actress?" - "No, I hate it!"

Boa, iwie macht die mich ja neidisch, voll hübsch, voll die schöne Figur - und auch noch voll schlau ... hmmm
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Muss mal etwas Werbung machen 
Wir haben ein großes Gewinnspiel zu "Harry Potter und der Halbblutprinz". Neben vielen Preisen gibt's auch zwei Onlinetools ("Zauberer Matching" und "Tagesprohet"), Filmplakate zu den Beziehungen der Hogwarts-Schüler und ein Feature-Video.
Hier geht's lang

Wir haben ein großes Gewinnspiel zu "Harry Potter und der Halbblutprinz". Neben vielen Preisen gibt's auch zwei Onlinetools ("Zauberer Matching" und "Tagesprohet"), Filmplakate zu den Beziehungen der Hogwarts-Schüler und ein Feature-Video.
Hier geht's lang
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Ich muss wirklich sagen, der Film ist ein Meisterwerk. Bei keinem der bisherigen HP-Filmen war ich so von der schauspielerischen Leistung jedes einzelnen begeistert. Natürlich waren die Schauspieler bis jetzt immer schon sehr gut, aber in "The Half-Blood Prince" steigert sich das noch um ein Vielfaches. Am besten finde ich einfach nach wie vor Helena Bonham Carter als Bellatrix und Alan Rickman als Snape. Carter spielt so überzeugend, wie kaum ein anderer. Bellatrix ist ja ein sehr eigener Charakter, der sicher nicht leicht rüberzubringen ist, aber Helena haucht dieser Figur Leben ein und macht Bellatrix' Szenen meiner Meinung nach zu einen der sehenswertesten der gesamten Filmgeschichte.
Rickman ist für mich sozusagen das männliche Gegenstück zu Carter. Genauso wie sie überzeugt er in seiner Rolle zu mehr als 100%, selbst in der deutschen Synchro, da durch die Synchronisation die Dialoge oft sehr unglaubwürdig klingen. Was mir in diesem Film am besten an ihm gefallen hat, waren die Emotionen, die sich in seinem Gesicht widergespiegelt haben. Als er Dumbledore getötet hat und mit den anderen geflüchtet ist, hat man gemerkt, wie sehr es ihn mitgenommen hat und wie sehr er sich gewünscht hat, dass es nicht so weit kommen hätte müssen. Das ist im Buch logischerweise nicht so rübergekommen. Alan Rickman's und Helena Bonham Carter's Darstellung im Film ist grandios!
Als nächstes zu den drei Hauptdarstellern:
Rupert Grint's Talent im selben Film so viele Seiten von sich zu zeigen, ist einzigartig. Emma Watson und Daniel Radcliffe sind gewohnt großartig, obwohl sich ihre Leistung von Film zu Film steigert.
Erwähnenswert ist natürlich Michael Gambon, der Dumbledore wie immer in jeder Weise mehr als überzeugend darstellt. Wie perfekt Tom Felton in die Rolle des Draco passt, kann ich nicht mal in Worte fassen. Wie die Schauspieler von Lavender und Slughorn heißen weiß ich nicht, aber sie haben ihren jeweiligen Charakter sehr gut rüber gebracht. Slughorn hat ja für einige Lacher gesorgt. Bonnie Wright hat mir in diesem Film ebenfalls sehr gefallen. Trotz kurzer Auftritte sind lobenswert: Robbie Coltrane, Maggie Smith, Helen Mccroy und die Phelps Brüder.
Ein Schauspieler hat mich auch besonders überzeugt. Seinen Charakter habe ich gehasst, jetzt allerdings ist er mir sehr sympathisch geworden: Freddie Stroma als Cormac McLaggen.
Selbst die Darsteller der jungen Ausgaben von Voldemort haben mich - trotz Befürchtungen, sie würden es nicht tun - überzeugt.
Von den Charaktern her gefehlt haben mir eigentlich nur die Dursleys.
Zum Film allgemein muss ich sagen, dass er wirklich sehr spektakulär umgesetzt wurde, einfach genial inszeniert. Bei der Szene auf dem Felsen oder in der Höhle ist mir zuerst mal der Mund offen stehen geblieben. Sehr traurig war der Moment von Dumbledores Tod und wie dann alle im ihn herum gestanden sind und Harry zu ihm hingegangen ist (hier wiederum beweist Radcliffe sein Talent). Ich fands super, dass der Film so witzig war. Auch wenn ein paar Szenen vom Buch gefehlt haben, was ja logisch ist, war ich sehr beeindruckt von dem Film. Ich hätte nur gern den Verteidigung gegen die dunklen Künste Unterricht und einen richtigen Kuss von Harry und Ginny gesehen. Da es sonst nichts zu bemängeln gibt, erhält der Film von mir auf jeden Fall die volle Punktzahl.
Rickman ist für mich sozusagen das männliche Gegenstück zu Carter. Genauso wie sie überzeugt er in seiner Rolle zu mehr als 100%, selbst in der deutschen Synchro, da durch die Synchronisation die Dialoge oft sehr unglaubwürdig klingen. Was mir in diesem Film am besten an ihm gefallen hat, waren die Emotionen, die sich in seinem Gesicht widergespiegelt haben. Als er Dumbledore getötet hat und mit den anderen geflüchtet ist, hat man gemerkt, wie sehr es ihn mitgenommen hat und wie sehr er sich gewünscht hat, dass es nicht so weit kommen hätte müssen. Das ist im Buch logischerweise nicht so rübergekommen. Alan Rickman's und Helena Bonham Carter's Darstellung im Film ist grandios!
Als nächstes zu den drei Hauptdarstellern:
Rupert Grint's Talent im selben Film so viele Seiten von sich zu zeigen, ist einzigartig. Emma Watson und Daniel Radcliffe sind gewohnt großartig, obwohl sich ihre Leistung von Film zu Film steigert.
Erwähnenswert ist natürlich Michael Gambon, der Dumbledore wie immer in jeder Weise mehr als überzeugend darstellt. Wie perfekt Tom Felton in die Rolle des Draco passt, kann ich nicht mal in Worte fassen. Wie die Schauspieler von Lavender und Slughorn heißen weiß ich nicht, aber sie haben ihren jeweiligen Charakter sehr gut rüber gebracht. Slughorn hat ja für einige Lacher gesorgt. Bonnie Wright hat mir in diesem Film ebenfalls sehr gefallen. Trotz kurzer Auftritte sind lobenswert: Robbie Coltrane, Maggie Smith, Helen Mccroy und die Phelps Brüder.
Ein Schauspieler hat mich auch besonders überzeugt. Seinen Charakter habe ich gehasst, jetzt allerdings ist er mir sehr sympathisch geworden: Freddie Stroma als Cormac McLaggen.
Selbst die Darsteller der jungen Ausgaben von Voldemort haben mich - trotz Befürchtungen, sie würden es nicht tun - überzeugt.
Von den Charaktern her gefehlt haben mir eigentlich nur die Dursleys.
Zum Film allgemein muss ich sagen, dass er wirklich sehr spektakulär umgesetzt wurde, einfach genial inszeniert. Bei der Szene auf dem Felsen oder in der Höhle ist mir zuerst mal der Mund offen stehen geblieben. Sehr traurig war der Moment von Dumbledores Tod und wie dann alle im ihn herum gestanden sind und Harry zu ihm hingegangen ist (hier wiederum beweist Radcliffe sein Talent). Ich fands super, dass der Film so witzig war. Auch wenn ein paar Szenen vom Buch gefehlt haben, was ja logisch ist, war ich sehr beeindruckt von dem Film. Ich hätte nur gern den Verteidigung gegen die dunklen Künste Unterricht und einen richtigen Kuss von Harry und Ginny gesehen. Da es sonst nichts zu bemängeln gibt, erhält der Film von mir auf jeden Fall die volle Punktzahl.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Ich war auch heute drin und mir hat der Film ebenfalls sehr gut gefallen.
Ich bin zusammen mit meiner Freundin ins Kino gegangen und als einer der Inferi nach Harrys Hand gegrabscht hat, hat sich wirklich der gesammte Kinosaal erschreckt. War einfach cool! Der erste Kommentar meiner Freundin zu den Inferi war wirklich Gollum. Im Nachinein bedauere ich, dass sie Dumbledore's Leiden nicht ausführlicher behandelt haben. Im Buch waren es, wenn ich mich recht erinnere, auch mehr als eine Seite. Was mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben ist, ist die Szene, wo alle ihren Zauberstab in die Höhe richten und das Dunkle Mal verschwindet vom Himmel, sehr symbolisch.
Mir gefällt der Film sehr gur und hat seine 9/9 Bewertung auf jeden Fall verdient! Zwei Punkte haben mir nicht so gefallen, aber die sind auch subjektiv: 1. Mein absoluter Lieblingscharakter Remus Lupin ist nur einmal kurz zu sehen, und nicht mal mit der Fenryr Greyback-Geschichte (habe ich wirklich vermisst) und 2. Meinetwegen ein Angriff auf den Fuchsbau, aber musste der der wirklich gleich abfackeln? Wo sollen die Weasleys wohnen?
Ich bin zusammen mit meiner Freundin ins Kino gegangen und als einer der Inferi nach Harrys Hand gegrabscht hat, hat sich wirklich der gesammte Kinosaal erschreckt. War einfach cool! Der erste Kommentar meiner Freundin zu den Inferi war wirklich Gollum. Im Nachinein bedauere ich, dass sie Dumbledore's Leiden nicht ausführlicher behandelt haben. Im Buch waren es, wenn ich mich recht erinnere, auch mehr als eine Seite. Was mir noch sehr gut in Erinnerung geblieben ist, ist die Szene, wo alle ihren Zauberstab in die Höhe richten und das Dunkle Mal verschwindet vom Himmel, sehr symbolisch.
Mir gefällt der Film sehr gur und hat seine 9/9 Bewertung auf jeden Fall verdient! Zwei Punkte haben mir nicht so gefallen, aber die sind auch subjektiv: 1. Mein absoluter Lieblingscharakter Remus Lupin ist nur einmal kurz zu sehen, und nicht mal mit der Fenryr Greyback-Geschichte (habe ich wirklich vermisst) und 2. Meinetwegen ein Angriff auf den Fuchsbau, aber musste der der wirklich gleich abfackeln? Wo sollen die Weasleys wohnen?
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
hab mir den film jetzt auch angeschaut aber ich fand in eher nicht so berauschend.
ich bin kein richtiger fan der harry potter reihe, werder von den büchern noch von den filmen, trotzdem habe ich alle filme gesehen und fand sie auch immer recht spannend und unterhaltend.
bei diesem teil hat mir aber irgendwie einiges an story gefehlt. vor allem die erste hälfte beschränkte sich zu sehr auf (einfallslos erzählte) liebesgschichtln. die geschichte um malfoy und seinen auftrag hat nach der xten szene, wo er zu diesem verschwindekabinet geht und irgendwas reinlegt für mich seinen reiz verloren gehabt. irgendwie hat mir auch das düstere gefehlt, nachdem man am anfang die todesser in london gesehen hat hätte ich auf ein bisschen mehr weltuntergangsstimmung gehofft. da hat mir der 5. teil um einiges besser gefallen. in der 2. hälfte wurde das etwas ausgebügelt, typisch für die harry potter reihe natürlich die grandiosen special-effects, vor allem als harry und dumbledore vor bzw. in dieser höhle waren, das war super gemacht und einfach atmosphärisch.
Von den schauspielern sind mir, wie schon beim letzten teil, vor allem helena bonham carter und evanna lynch ins auge gestochen, weil sie ihre doch sehr extravaganten charaktere toll verkörpern. Auch tom felton alias draco malfoy bekam endlich mehr story als ein paar böse sprüche und hat mich ziemlich überzeugt. der "stammcast" also radcliffe, watson, grint und co. sind dagegen fast etwas verblasst, was allerdings auch am teilweise ziemlich doofen drehbuch gelegen haben könnte. vor allem ron und hermine trugen zur haupthandlung wiedermal kaum etwas bei und machten lediglich durch ihre flirts auf sich aufmerksam. hoffe, dass sie im finalen teil auch wiedereinmal etwas "wichtiges" machen dürfen und nicht nur stichwortgeber für harry sind.
ich bin kein richtiger fan der harry potter reihe, werder von den büchern noch von den filmen, trotzdem habe ich alle filme gesehen und fand sie auch immer recht spannend und unterhaltend.
bei diesem teil hat mir aber irgendwie einiges an story gefehlt. vor allem die erste hälfte beschränkte sich zu sehr auf (einfallslos erzählte) liebesgschichtln. die geschichte um malfoy und seinen auftrag hat nach der xten szene, wo er zu diesem verschwindekabinet geht und irgendwas reinlegt für mich seinen reiz verloren gehabt. irgendwie hat mir auch das düstere gefehlt, nachdem man am anfang die todesser in london gesehen hat hätte ich auf ein bisschen mehr weltuntergangsstimmung gehofft. da hat mir der 5. teil um einiges besser gefallen. in der 2. hälfte wurde das etwas ausgebügelt, typisch für die harry potter reihe natürlich die grandiosen special-effects, vor allem als harry und dumbledore vor bzw. in dieser höhle waren, das war super gemacht und einfach atmosphärisch.
Von den schauspielern sind mir, wie schon beim letzten teil, vor allem helena bonham carter und evanna lynch ins auge gestochen, weil sie ihre doch sehr extravaganten charaktere toll verkörpern. Auch tom felton alias draco malfoy bekam endlich mehr story als ein paar böse sprüche und hat mich ziemlich überzeugt. der "stammcast" also radcliffe, watson, grint und co. sind dagegen fast etwas verblasst, was allerdings auch am teilweise ziemlich doofen drehbuch gelegen haben könnte. vor allem ron und hermine trugen zur haupthandlung wiedermal kaum etwas bei und machten lediglich durch ihre flirts auf sich aufmerksam. hoffe, dass sie im finalen teil auch wiedereinmal etwas "wichtiges" machen dürfen und nicht nur stichwortgeber für harry sind.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Vorweg, ich lese nicht die Harry Potter Bücher, bin aber doch bekennender Harry Potter Fan, wenn es um die Filme geht.
Bis jetzt haben mir alle Filme wirklich zugesagt. Mehr oder minder gut natürlich, doch vom 6. Teil war ich irgendwie nicht sehr begeistert herausgegangen. Viel mehr ist es für mich persönlich der schlechteste Film, welchen ich dieses Jahr gesehen habe. (Im Kino) Und ich habe sehr viele gesehen, ausnahmsweiße mal.
Mein Hauptkritikpunkt liegt in der Umsetzung des Gesamtwerkes, denn wenn der Film schon den Titel "Halbblutprinz" hat, dann möchte ich auch erfahren, was es damit auf sich hat, und nicht, dass dann
Da denk ich mir als Zuschauer. Und jetzt?! Was bedeutet das? Keine Auflösung, nichts. Da musste ich mir das ganze am Ende noch von einer Freundin erklären lassen, was es damit auf sich hatte. Zudem erfährt man ja nicht einmal was darüber, wie die Verwandtschaftsgrade sind. Nett, im 5. Teil mit dem Stammbaum erklärt, doch sollte man einen solchen Film nicht an den wichtigen Teilen kürzen, und an den eher unwichtigen Verlängern... Siehe LIebesromanze.
Natürlich gibt es wie immer nette Visuelle Effekte bei Harry Potter, aber das ist kein Michael Bay Film. Ach ja, warum sind die Blitze im Kampf auf einmal blau, die waren doch bei bestimmten Zaubersprüchen grün???
Und was die Szene in der Höhle anbelangt. Es ist schon ziemlich typisch, bei egal welchem Film, dass das Publikum aufschreckt, wenn es eine halbe Ewigkeit still ist, und dann mit einem riesen Knall etwas aus der Dunkelheit heraus sticht. So etwas macht den Film nicht besser.
Das witzigste war ja noch, dass einer im Kino neben mir eingeschlafen ist, und zwei vor mir mit ihrem I-Phone gespielt haben... So etwas spricht nicht für einen guten Film, und meiner Meinung nach ist es der Flop des Jahres. Abgesehen von den Schauspielkünsten.
Kurz und knapp: Scheiß Drehbuch, gute Schauspieler.
Bis jetzt haben mir alle Filme wirklich zugesagt. Mehr oder minder gut natürlich, doch vom 6. Teil war ich irgendwie nicht sehr begeistert herausgegangen. Viel mehr ist es für mich persönlich der schlechteste Film, welchen ich dieses Jahr gesehen habe. (Im Kino) Und ich habe sehr viele gesehen, ausnahmsweiße mal.
Mein Hauptkritikpunkt liegt in der Umsetzung des Gesamtwerkes, denn wenn der Film schon den Titel "Halbblutprinz" hat, dann möchte ich auch erfahren, was es damit auf sich hat, und nicht, dass dann
Da denk ich mir als Zuschauer. Und jetzt?! Was bedeutet das? Keine Auflösung, nichts. Da musste ich mir das ganze am Ende noch von einer Freundin erklären lassen, was es damit auf sich hatte. Zudem erfährt man ja nicht einmal was darüber, wie die Verwandtschaftsgrade sind. Nett, im 5. Teil mit dem Stammbaum erklärt, doch sollte man einen solchen Film nicht an den wichtigen Teilen kürzen, und an den eher unwichtigen Verlängern... Siehe LIebesromanze.
Natürlich gibt es wie immer nette Visuelle Effekte bei Harry Potter, aber das ist kein Michael Bay Film. Ach ja, warum sind die Blitze im Kampf auf einmal blau, die waren doch bei bestimmten Zaubersprüchen grün???
Und was die Szene in der Höhle anbelangt. Es ist schon ziemlich typisch, bei egal welchem Film, dass das Publikum aufschreckt, wenn es eine halbe Ewigkeit still ist, und dann mit einem riesen Knall etwas aus der Dunkelheit heraus sticht. So etwas macht den Film nicht besser.
Das witzigste war ja noch, dass einer im Kino neben mir eingeschlafen ist, und zwei vor mir mit ihrem I-Phone gespielt haben... So etwas spricht nicht für einen guten Film, und meiner Meinung nach ist es der Flop des Jahres. Abgesehen von den Schauspielkünsten.
Kurz und knapp: Scheiß Drehbuch, gute Schauspieler.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Also ich sehe das total anders. Für mich war diese Film einer der besten Potter Streifen bisher. Er hat sehr viel Spass gemacht, hatte alles Wichtige aus dem Buch und hat uns alle darauf vorbereitet, was in den nächsten 2 Filmen passieren wird. Ich habe wirklich super gut unterhalten gefühlt und das einzige was mich gestört hat war die 10 Minütige Pause im Kino. Ich freu mich nun riesig auf die nächsten 2 Filme und kann es kaum erwarten, diesen in den nächsten Wochen nochmal in Original-Version zu sehen. Und wenn ich mir die Kritiken und die Meinungen der anderen Kinobesucher so ansehen, stehe ich mit meiner Meinung nicht alleine da.

Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
oja, du hast ja so recht. darüber habe ich mich auch erst mal am meisten geärgert als ich aus dem kino rausgekommen bin. ich weiß nicht ob das noch irgendwie relevant wird, aber irgendwie war die ganze geschichte um den halbblutprinzen total uninteressant und unwichtig.Dazor hat geschrieben: Mein Hauptkritikpunkt liegt in der Umsetzung des Gesamtwerkes, denn wenn der Film schon den Titel "Halbblutprinz" hat, dann möchte ich auch erfahren, was es damit auf sich hat, und nicht, dass dann
auch in deinen anderen kritikpunkten simme ich dir zu, zuwenig "wichtiges" und viel zu viel unwichtiges, mieses drehbuch.