Harry Potter und der Halbblutprinz
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Aber woher wollt ihr, die die Bücher scheinbar nicht gelesen habt, wissen was wichtig ist. Klar es war viel mehr Teenagermässiges als früher drin, aber aus meiner Sicht solllte das auch so sein und ist auf keinen Fall ein mieses Drehbuch. Auch im Buch war es so und es war klar, dass aus diesem Buch, welches halt nicht so viel wichtige Story brachte, wie die Vorgänger, mehr davon kommt.snowgirl_92 hat geschrieben: auch in deinen anderen kritikpunkten simme ich dir zu, zuwenig "wichtiges" und viel zu viel unwichtiges, mieses drehbuch.
Kann eure Kritik bis zu einem gewissen Punkt nachvollziehen, aber ich sehe in diesem Film echt kein mieses Drehbuch.

Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Ich war mal so frei und habe deinen Beitrag gekürzt und mir das wesentliche zur Hilfe genommen.Dazor hat geschrieben:
Bis jetzt haben mir alle Filme wirklich zugesagt. Mehr oder minder gut natürlich, doch vom 6. Teil war ich irgendwie nicht sehr begeistert herausgegangen. Viel mehr ist es für mich persönlich der schlechteste Film, welchen ich dieses Jahr gesehen habe. (Im Kino) Und ich habe sehr viele gesehen, ausnahmsweiße mal.
Mein Hauptkritikpunkt liegt in der Umsetzung des Gesamtwerkes [...]
Kurz und knapp: Scheiß Drehbuch, gute Schauspieler.
Ich habe ja bereits meine Kritik zu dem Film im "Euer letzter Film" Thread geschrieben möchte das dann an dieser Stelle auch nochmal tun.
Also ich habe alle Bücher gelesen und auch mehrmals und sowohl auf Deutsch als auf Englisch und wie ich bereits in meinem anderen Post erwähnte bin ich maßlos enttäuscht von dem Werk und pflichte dir bei das es meiner Meinung nach der schlechteste der HP-Filme ist.
Meiner Meinung nach wurde zu viel von den wichtigen Sachen weg gelassen und zu viel unwichtiges eingeführt beziehungsweise wurden Szenen generell einfach komplett verändert.
Mal eine Liste:
Größtes Manko:
Letztlich würden mir noch weitere Szenen einfallen die meiner Meinung nach entweder fehlten oder schlecht umgesetzt waren, jedoch möchte ich den Film nicht als komplett fehlgeschlagen abtun. Sicherlich es gab auch einige Szenen die mir wirklich sehr gut gefallen haben und der Witz und Charme war auch wieder da, aber letzen Endes war es für der schlechteste aller HP-Filme.
Und am Schluss sollte man sich doch einfach im Klaren darüber sein das sowas immer eine Frage des Geschmacks ist, und über Geschmack kann man nunmal streiten....
Edit: Ich hab generell die Szenenbesprechungen meinerseits mal in Spoiler gesetzt damit die Leute die den Film noch nicht gesehen haben sollten nicht schon vorweg Sachen lesen, natürlich bin ich mir bewusst das ich mich dabei auch auf das Buch bezogen habe, leider konnte ich aber nicht explizit jede Stelle in Spoiler Taks setzen oder eben nicht...
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
da ich das buch eben nicht gelesen habe ist es mir vollkommen egal, was im buch wichtig ist und was nicht. was mir wichtig ist, ist dass der film unterhaltsam und spannend ist, desshalb schaue ich harry potter. und genau das war für mich nicht der fall. man kann auch nicht davon ausgehen, dass alle, die den film sehen auch die bücher gelesen haben und darum wissen, was irgendwann nochmal wichtig wird oder wichtig wäre.pia.julia hat geschrieben:Aber woher wollt ihr, die die Bücher scheinbar nicht gelesen habt, wissen was wichtig ist. Klar es war viel mehr Teenagermässiges als früher drin, aber aus meiner Sicht solllte das auch so sein und ist auf keinen Fall ein mieses Drehbuch. Auch im Buch war es so und es war klar, dass aus diesem Buch, welches halt nicht so viel wichtige Story brachte, wie die Vorgänger, mehr davon kommt.snowgirl_92 hat geschrieben: auch in deinen anderen kritikpunkten simme ich dir zu, zuwenig "wichtiges" und viel zu viel unwichtiges, mieses drehbuch.
nochmal zum drehbuch... das ist natürlich geschmachs- bzw. gewohnheitssache. ich habe sowieso keine besonders hohen erwartungen in den film und sein drehbuch gesetzt. trotzdem waren manche dialoge so vorraussehbar und unoriginell, dass es fast schon peinlich war. nach 6 filmen kennt man halt schon die üblichen phrasen und themen und die werden leider immer wieder durchgekaut.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Aber man weiß ja nicht mal, ob der Fuchsbau überhaupt ganz abgebrannt ist.
Ich denke, was genau mit dem Haus passiert ist, werden wir dann erst in Teil 7 sehen.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
ich komme grade aus'm kino und ich persönlich finde, dass der film der beste von allen ist
wahrscheinlich liegt es daran, dass ich mich sehr stark darauf eingestellt hatte, dass viel rausgelassen wird.
Natürlich gab es auch Schwachpunkte..

Obwohl ich mich Frage wie der 7te Film gedreht werden soll.. es fehlen wirklich viele viele szenen die richtig wichtig wären..

Natürlich gab es auch Schwachpunkte..
Doch trotzdem fand ich den Film einfach super.. Er war meiner Meinung nach einfach witziger wie die anderen bisher .. ich muss zugeben ich habe vor lachen geweint im kino


Obwohl ich mich Frage wie der 7te Film gedreht werden soll.. es fehlen wirklich viele viele szenen die richtig wichtig wären..
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Das stimmt, ich denke aber, dass vieles was in diesem Film passieren sollte, einfach im nächsten Teil zeigen. Sie haben ja fast 5 Stunden Zeit, da wird schon das ein oder andere gezeigt werden. Bin aber auch sehr gespannt, wieviel schlussendlich von der Story ganz wegfallen wird, hoffe ja so wenig wie möglich.ephramy hat geschrieben:Obwohl ich mich Frage wie der 7te Film gedreht werden soll.. es fehlen wirklich viele viele szenen die richtig wichtig wären..

Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Stimmt daran habe ich garnicht mehr gedacht..pia.julia hat geschrieben: Das stimmt, ich denke aber, dass vieles was in diesem Film passieren sollte, einfach im nächsten Teil zeigen. Sie haben ja fast 5 Stunden Zeit, da wird schon das ein oder andere gezeigt werden. Bin aber auch sehr gespannt, wieviel schlussendlich von der Story ganz wegfallen wird, hoffe ja so wenig wie möglich.


In dem Fall stimm ich dir zu.. Es wäre ja logisch bestimmte fehlende Details in den nächsten Film mitreinzubringen.. immerhin wird die Zeit da nicht so schnell zu knapp sein als beim 6ten Film.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
In der Hinsicht hat der Film das Buch also scheinbar ganz wunderbar wiedergegeben.snowgirl_92 hat geschrieben:oja, du hast ja so recht. darüber habe ich mich auch erst mal am meisten geärgert als ich aus dem kino rausgekommen bin. ich weiß nicht ob das noch irgendwie relevant wird, aber irgendwie war die ganze geschichte um den halbblutprinzen total uninteressant und unwichtig.Dazor hat geschrieben:Mein Hauptkritikpunkt liegt in der Umsetzung des Gesamtwerkes, denn wenn der Film schon den Titel "Halbblutprinz" hat, dann möchte ich auch erfahren, was es damit auf sich hat


Zum Film selbst:
Die erste Hälfte gefiel mir eigentlich ganz gut, hätte aber im Nachhinein auch wesentlich straffer erzählt werden können, da am Ende irgendwie die Zeit zu fehlen schien. Der Schluss war dann nämlich viel zu überstürzt und unnötig gekürzt. Und die Szenen direkt vor und nach
kamen im Vergleich zum Buch ja mal VÖLLIG emotionslos rüber. Hatte allgemein das Gefühl, Daniel Radcliffe hätte im gesamten Film im Grunde nur einen einzigen Gesichtsausdruck drauf.

im Film meines Erachtens NOCH weniger Chemie als im Buch schon. Dann noch diese schrecklich uninspirierten Dialoge...


Insgesamt solide Unterhaltung, aber an die Originalität und Komplexität der Buchvorlage kommt der Film (wie immer, aber diesmal ganz besonders) bei weitem nicht ran.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Oh Mann, als das kam bin ich echt im Sessel zusammengesunken. Das war echt grauuuusamst!Lin@ hat geschrieben:Und was sollte denn bitte die Schuhschnürszene?!?
Ich fands schade, dass das Ende so gerafft war, wie hier schon oft thematisiert.
Aber ansonsten war der Film recht gut.
Draco fand ich genial. Der hat super gespielt und Hermine/Emma hat sich von Film zu FIlm zu meiner Lieblingsperson hochgearbeitet.
Aber absoluter Höhepunkt ist immer wieder Ron! Dieser Blick, als er vom Liebeszauber besessen war. Nur dumm, dass der so stark war, dass er niemanden erkannt hat. Also, dass er den Prof für das Mädel gehalten hat.
Achso.. Harry mit dem Glückstrunk? Ich dachte der wär auf Drogen. Das war seeeehr seeeeeehr komisch. Er hätte wenigstens nicht wie ein Volltrottel die ganze Zeit lächeln müssen. War in den Szenen nicht gerade passend.
- JamieLisa
- Beiträge: 3208
- Registriert: 31.10.2006, 17:20
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wesel, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Es gibt ja noch 2 Filme .. und da meiner Meinung nach 2/3 des 7. Bandes daraus bestehen, dass beschrieben wird, wie sie ätzend durch's Land ziehen und die Hochzeit von Fleur und bill doch ziemlich viel Platz wegnimmt (nicht negativ) ist an sich nicht viel Story im 7. Buch zu finden. Der letzte Part ist natürlich schon etwas heikler, da ist viel Story drin, aber den sehen wir eh erst im 8. Film .. also ich denke die werden einiges auf zu holen haben 


Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Nun ja, wie schon oben erwähnt wurde, sollte man ja die Filme von den Büchern trennen, aber wenn dann der Film dermaßen daneben greift, dass man sich erst einmal hinterher erklärt bekommen muss, um was es im Film eigentlich geht, dann ist es schon von vornherein schlecht.pia.julia hat geschrieben:Aber woher wollt ihr, die die Bücher scheinbar nicht gelesen habt, wissen was wichtig ist. Klar es war viel mehr Teenagermässiges als früher drin, aber aus meiner Sicht solllte das auch so sein und ist auf keinen Fall ein mieses Drehbuch. Auch im Buch war es so und es war klar, dass aus diesem Buch, welches halt nicht so viel wichtige Story brachte, wie die Vorgänger, mehr davon kommt.snowgirl_92 hat geschrieben: auch in deinen anderen kritikpunkten simme ich dir zu, zuwenig "wichtiges" und viel zu viel unwichtiges, mieses drehbuch.
Und wenn sie es schon so auslegen wollten, dass man mehr Spannung für die nachfolgenden Filme aufbringen möchte, so haben es die Produzenten auch nicht geschafft. Denn wo keine Spannung aufkommt, da kann auch keine für die nächsten kommen.
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
War gestern in dem Film und hatte vor langer Zeit auch mal alle Bücher gelesen. Auf der einen Seite fand ich es gut, dass bisschen was Witziges eingebaut wurde. Hätte ich nicht gedacht, dass in dem Film das ganze Kino so loslachen würde.
Am schlimmsten im Film fand ich persönlich
Am schlimmsten im Film fand ich persönlich
ABer insgesamt war es kein schlechter Film. Bei der Musik hätte man noch mehr von den originalen Themes nehmen können, da ist mir eigentlich nur einmal das Main Theme aufgefallen. Die Musik ganz am Anfang fand ich aber irgendwie geil, auch wenn die Szene dann gar nicht sooo toll war

Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Nun habe ich den Film auch endlich gesehen und fand ihn, im Vergleich zu den beiden stärkeren Vorgängern, nicht ganz so gut.
Ja, der sechste Teil ist ein Füller-Band, große Vorbereitungen und Erklärungen hinsichtlich des Finales und Liebeleien der Charaktere. Dennoch mag ich das Buch sehr gern, aus den eben genannten Gründen. Ich könnte den Geschehenissen im nächsten Film jedoch wohl kaum folgen, hätte ich das Buch nicht gelesen.
Allerdings finde ich gerade dies nicht besonders gut umgesetz im Film. Auf die Horkruxe hätte genauer und gründlicher eingegangen werden können,
Im Großen und Ganzen kann ich lin@ nur zustimmen:
Nicht nur
Dennoch fand ich auch ganz viel positiv, um nur ein paar Dinge zu nennen:
-die Freundschaft zwischen Harry + Hermine fand ich toll dargestellt.
-die Sets und Kulissen an sich, sei es die Winkelgasse mit Weasleys Laden, die Klippenszene und die fliegenden Todesser waren einfach schön anzusehen
-die Besetzung für Prof. Slughorn fand ich genial, viel sympathischer als im Buch
Ja, der sechste Teil ist ein Füller-Band, große Vorbereitungen und Erklärungen hinsichtlich des Finales und Liebeleien der Charaktere. Dennoch mag ich das Buch sehr gern, aus den eben genannten Gründen. Ich könnte den Geschehenissen im nächsten Film jedoch wohl kaum folgen, hätte ich das Buch nicht gelesen.
Allerdings finde ich gerade dies nicht besonders gut umgesetz im Film. Auf die Horkruxe hätte genauer und gründlicher eingegangen werden können,
Die Prophezeiung wurde gar nicht erwähnt, dabei ist sie doch so wichtig, nicht nur für den vorherigen Teil, sondern auch für den kommenden siebten Film.
Im Großen und Ganzen kann ich lin@ nur zustimmen:
Hätte man einiges an Liebeskram weggelassen, wäre zu Ende mehr Spielraum gewesen.Die erste Hälfte gefiel mir eigentlich ganz gut, hätte aber im Nachhinein auch wesentlich straffer erzählt werden können, da am Ende irgendwie die Zeit zu fehlen schien. Der Schluss war dann nämlich viel zu überstürzt und unnötig gekürzt. Und die Szenen direkt vor und nach
Spoiler
Dumbledores Tod
kamen im Vergleich zum Buch ja mal VÖLLIG emotionslos rüber.
Spoiler
Harry und Ginny
im Film meines Erachtens NOCH weniger Chemie als im Buch schon. Dann noch diese schrecklich uninspirierten Dialoge...Und was sollte denn bitte die Schuhschnürszene?!?
Und die ganze Fuchsbau-Aktion? Da hätte man doch so viel Zeit sparen und dafür den wesentlich wichtigeren Schluss mehr ausbauen können.
Nicht nur
, sondern auch
hätte ich sehr gern gesehen.
Dennoch fand ich auch ganz viel positiv, um nur ein paar Dinge zu nennen:
-die Freundschaft zwischen Harry + Hermine fand ich toll dargestellt.
-die Sets und Kulissen an sich, sei es die Winkelgasse mit Weasleys Laden, die Klippenszene und die fliegenden Todesser waren einfach schön anzusehen
-die Besetzung für Prof. Slughorn fand ich genial, viel sympathischer als im Buch
- SuDi
- Beiträge: 3607
- Registriert: 16.01.2005, 17:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Im wunderschönen Saarland
Re: Harry Potter und der Halbblutprinz
Hallo,
also, ich habe alle Bücher gelesen und alle Filme gesehen.
Mir hat dieser hier supergut gefallen, spannend gemacht und gut umgesetzt. Schauspieler okay, Story ebenso.
Ich denke, viele müssen einfach mal akzeptieren und verstehen, dass man die Bücher nicht mit den Filmen vergleichen darf. Lasst doch bitte die Bücher Bücher sein und die Filme Filme!!!!
Man wird es nie so umsetzen können, dass es jedem gefällt. Der eine hätte gerne noch dies im Film gehabt, der andere das.
Geht doch einfach rein, lasst euch berieseln und freut euch, wenn er gut ist und wenn nicht, lest ihr einfach nochmal das Buch.
In diesem Sinne freue ich mich schon auf die letzten beiden Filme, die ich auch garantiert nicht mit dem Buch vergleichen werde. Da verliert der Film so gut wie immer, ist ja logisch!!!
also, ich habe alle Bücher gelesen und alle Filme gesehen.
Mir hat dieser hier supergut gefallen, spannend gemacht und gut umgesetzt. Schauspieler okay, Story ebenso.
Ich denke, viele müssen einfach mal akzeptieren und verstehen, dass man die Bücher nicht mit den Filmen vergleichen darf. Lasst doch bitte die Bücher Bücher sein und die Filme Filme!!!!
Man wird es nie so umsetzen können, dass es jedem gefällt. Der eine hätte gerne noch dies im Film gehabt, der andere das.
Geht doch einfach rein, lasst euch berieseln und freut euch, wenn er gut ist und wenn nicht, lest ihr einfach nochmal das Buch.

In diesem Sinne freue ich mich schon auf die letzten beiden Filme, die ich auch garantiert nicht mit dem Buch vergleichen werde. Da verliert der Film so gut wie immer, ist ja logisch!!!

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
- Jean Paul -