Bundestagswahl 2009
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Bundestagswahl 2009
Ja ich weiß, ich wusste nur nicht wie ich das so schnell erklären sollte.
Ok dann sag ich eben die kleinen Parteien Sorry.
Ok dann sag ich eben die kleinen Parteien Sorry.

Re: Bundestagswahl 2009
ich komme zwar aus Österreich und bin nur entfernt vertraut mit der deutschen politiklandschaft, mich würde aber interessieren, warum du findest dass es schlecht ist dass auch kleine parteien stimmen und unterstützung bekommen?Rightniceboy hat geschrieben:Ja ich weiß, ich wusste nur nicht wie ich das so schnell erklären sollte.
Ok dann sag ich eben die kleinen Parteien Sorry.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Bundestagswahl 2009
Hab das gar nicht behauptet, dass ich das schlimm finde.
Re: Bundestagswahl 2009
Das Problem bei den kleinen Parteien ist, dass du deine Stimme im Grunde verschenkst.
Wenn du eine Partei wählst, von der klar ist, dass sie die 5% Hürde nicht schaffen wird, dann rutscht deine Stimme doch nur in den "Sonstige Parteien"-Pot der eigentlich wertlos ist und kein Mandat stellt.
Allerdings wurd ja weiteroben schon gesagt, dass du die Parteien so finanziell unterstützen kannst.
Nur direkt richtet man so halt leider nichts aus.
Wenn du eine Partei wählst, von der klar ist, dass sie die 5% Hürde nicht schaffen wird, dann rutscht deine Stimme doch nur in den "Sonstige Parteien"-Pot der eigentlich wertlos ist und kein Mandat stellt.
Allerdings wurd ja weiteroben schon gesagt, dass du die Parteien so finanziell unterstützen kannst.
Nur direkt richtet man so halt leider nichts aus.

Re: Bundestagswahl 2009
Komische Logik.
Deswegen wähle ich die Partei doch, damit sie die 5% Hürde schafft.
Deswegen wähle ich die Partei doch, damit sie die 5% Hürde schafft.
Re: Bundestagswahl 2009
Ja, aber es gibt sowas wie Prognosen und Erfahrungswerte die dir z.B. sagen, dass gewisse Parteien (wie z.B. die Violetten - die Esoterikvereinigung) höchst wahrscheinlich die Hürde nicht schaffen werden...

Re: Bundestagswahl 2009
Wenn diese Parteien trotzdem meinen moralischen Grundsätzen entsprechen bzw. ich mich mit ihnen identifiziere würde ich sie trotzdem wählen. Ob nun 1%, 0,001% oder 20%. Jede Stimme ist eine Aussage!
Re: Bundestagswahl 2009
Stimme ich zu. Nur weil es Parteien gibt, die eben mehr Macht haben, d. h. mehr Wähler, heißt das noch nicht, dass ich die auch wählen muss. Und außerdem: wer weiß, ob es bei der nächsten Buta-Wahl anders ist?Fincky hat geschrieben:Wenn diese Parteien trotzdem meinen moralischen Grundsätzen entsprechen bzw. ich mich mit ihnen identifiziere würde ich sie trotzdem wählen. Ob nun 1%, 0,001% oder 20%. Jede Stimme ist eine Aussage!
Re: Bundestagswahl 2009
@ Piratenpartei
Au weh...habe mir ihre Ziele ja mal angeschaut und dazu fällt mir nur eins ein: Zu wenig!
Ich kann nur eine Partei guten Gewissens wählen bei der ich nicht hoffen muss, dass ich damit einer Minderheit angehöre... - Denn eins ist doch wohl klar: Würde ganz Deutschland auf einmal den Rappel kriegen und die Piraten Partei wählen, dann "Gute Nacht Marie" - die wüssten doch überhaupt nicht was sie mit ihrer plötzlich gewonnenen Macht anfangen sollten!
Auch die oft gehörte Aussage: Ich wähle diesmal die NPD, oder die Linke, oder die Piratenpartei (usw,usw) um den großen Parteien mal einen Denkzettel zu verpassen", finde ich
total bescheuert - es ist im Grunde nicht weniger verlogen als das Verhalten der Politiker, denen man es ja mal "zeigen" will.
Also, WENN wählen, dann bitte ernsthaft!
Au weh...habe mir ihre Ziele ja mal angeschaut und dazu fällt mir nur eins ein: Zu wenig!
Ich kann nur eine Partei guten Gewissens wählen bei der ich nicht hoffen muss, dass ich damit einer Minderheit angehöre... - Denn eins ist doch wohl klar: Würde ganz Deutschland auf einmal den Rappel kriegen und die Piraten Partei wählen, dann "Gute Nacht Marie" - die wüssten doch überhaupt nicht was sie mit ihrer plötzlich gewonnenen Macht anfangen sollten!
Auch die oft gehörte Aussage: Ich wähle diesmal die NPD, oder die Linke, oder die Piratenpartei (usw,usw) um den großen Parteien mal einen Denkzettel zu verpassen", finde ich
total bescheuert - es ist im Grunde nicht weniger verlogen als das Verhalten der Politiker, denen man es ja mal "zeigen" will.
Also, WENN wählen, dann bitte ernsthaft!
Re: Bundestagswahl 2009
Das unterschreib ich mal soGlücksi hat geschrieben: Auch die oft gehörte Aussage: Ich wähle diesmal die NPD, oder die Linke, oder die Piratenpartei (usw,usw) um den großen Parteien mal einen Denkzettel zu verpassen", finde ich
total bescheuert - es ist im Grunde nicht weniger verlogen als das Verhalten der Politiker, denen man es ja mal "zeigen" will.
Also, WENN wählen, dann bitte ernsthaft!

Die kleinen Parteien haben oft das Problem, dass sie sich auf ein Thema konzentrieren, z.B. den Umweltschutz. Jeder der für den Umweltschutz ist sollte sie wählen. Hört sich ja bis hierhin ganz toll an. Dumm nur, dass sie bzgl. Wirtschaftspolitik, Äußere- und Innere Sicherheitspolitik, Bildungspolitik oder von Verkehrspolitik keine Ahnung haben und dann plötzlich über all diese Dinge entscheiden sollen?
Ich hab mich ehrlich gesagt mit der Piratenpartei noch nicht auseinandergesetzt, aber was ich bis jetzt so gehört und gelesen habe ist es da ja ähnlich. "Wir stehen für Datenschutz!!" - und der Rest wird innerhalb von 5 Minuten ins Wahlprogramm geschrieben, ohne dass man sich ernsthaft damit auseinander gesetzt hat oder Expertenrat in Anspruch genommen hat.
(Jetzt kommt der Punkt wo ich mich normalerweise darüber aufrege, dass unsere Politiker in Kritik geraten, weil sie sich externe Hilfe holen und dann würd ich sagen: Um Himmels Willen - holt euch Experten Hilfe bevor hier ein Deutschlehrer meine Zukunft zerstört weil er keine Ahnung von Energiepolitik hat! - aber da das offtopic wäre, lass ich das mal


Re: Bundestagswahl 2009
Bei den Grünen hatte ja auch nicht grade wenige das Gefühl sie wählen zu müssen, obwohl sie ja auch mal eine solche "Randpartei" waren. Na gut, dass Ergebnis spricht ja auch für sich... 

Re: Bundestagswahl 2009
Selbstverständlich ist die Piratenpartei keine Partei, die eine Regierung leiten könnte. Und seien wir ehrlich, wenn die 5% bei der Bundestagswahl schon utopisch sind, die Chance, dass die Partei soviele Prozent kriegt, dass sie eine ernsthafte Funktion in einer Regierung einnimmt sind gleich 0. Daher finde ich, dass diese Bedenken auch vollkommen unangebracht sind. Würde die PP aus irgendeinem Grund eine Regierungsbeteiligung in irgendeiner Form erhalten, hat sie aber auch schon erklärt, dass sie mit dem Koalitionspartner stimmen würde (selbstverständlich) in soweit der sich erklärt, bei Piraten-wichtigen Terminen wie Grundgesetz, Datenschutz oder Bürgerrechte, mit der PP zu stimmen.
Re: Bundestagswahl 2009
Ich schwanke momentan auch zwischen Piratenpatei und FDP.
Für die Piraten spricht einfach die Ausrichtung auf den Datenschutz, für die FDP das ausführlichere Programm und die wahrscheinlichere Regierungsbeteiligung (kurz zusammengefasst).
Wer nicht wählen geht, oder noch schlimmer Die Linke oder NPD wählt, den würd ich am liebsten nehmen und mit dem Kopf gegen die Wand hauen. (ich entschuldige mich für die Gewaltverherrlichung
). Wieso das so ist wurde hier ja schon schön beschrieben.
Ich werde ebenfalls bei den Kommunalwahlen und den Bundestagswahlen im Wahllokal sitzen, das Mindeste. Obwohl ich Engagement im Stadtrat für fragwürdig halte, da (zumindest auf ländlicher Ebene) es hier z.B. nur noch selten eine Ähnlichkeit zur Mutterpatei gibt, so ist die lokale FDP hier für Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen (
). Meiner meinung nach ist kleine lokalepolitik reine Selbstdarstellung, ohne parteiliche Ziele. Deswegen hab ich auch noch arge Probleme mit meiner Wahl diesen Sonntag. Aber das ist ein anderes Thema.
Könnte das Thema icht eine Umfrage bekommen?
Für die Piraten spricht einfach die Ausrichtung auf den Datenschutz, für die FDP das ausführlichere Programm und die wahrscheinlichere Regierungsbeteiligung (kurz zusammengefasst).
Wer nicht wählen geht, oder noch schlimmer Die Linke oder NPD wählt, den würd ich am liebsten nehmen und mit dem Kopf gegen die Wand hauen. (ich entschuldige mich für die Gewaltverherrlichung

Ich werde ebenfalls bei den Kommunalwahlen und den Bundestagswahlen im Wahllokal sitzen, das Mindeste. Obwohl ich Engagement im Stadtrat für fragwürdig halte, da (zumindest auf ländlicher Ebene) es hier z.B. nur noch selten eine Ähnlichkeit zur Mutterpatei gibt, so ist die lokale FDP hier für Videoüberwachung von öffentlichen Plätzen (

Könnte das Thema icht eine Umfrage bekommen?
Re: Bundestagswahl 2009
Wenn ich DAS hier lese...:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:B ... t.C3.A4nde
...weiß ich, dass ich diese Partei auf gar keinen Fall wählen werde.
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:B ... t.C3.A4nde
...weiß ich, dass ich diese Partei auf gar keinen Fall wählen werde.
Re: Bundestagswahl 2009
Auf jeden Fall fragwürdig. Man sollte sich jedoch mit der Thematik genauer beschäftigen um genaue Schlüsse und Urteil zu fällen.Glücksi hat geschrieben:Wenn ich DAS hier lese...:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:B ... t.C3.A4nde
...weiß ich, dass ich diese Partei auf gar keinen Fall wählen werde.
Re: Bundestagswahl 2009
Aber steht da nicht auch extra drüber, dass das die Meinungen eines einzelnen ist und keine Position, die offiziell von der gesamten Partei vertreten wird?Glücksi hat geschrieben:Wenn ich DAS hier lese...:
http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:B ... t.C3.A4nde
...weiß ich, dass ich diese Partei auf gar keinen Fall wählen werde.
Re: Bundestagswahl 2009
Auf dieser Seite stelle ich nach und nach eine persönliche Liste von politischen Forderungen zusammen, die ich für sinnvoll halte. Dabei sind dies alles Grundsatzforderungen, die im Detail von dem hier geschriebenen abweichen können. Ich möchte betonen, daß dies NICHT die Meinung der Piratenpartei ist, sondern wirklich meine ganz persönlichen Forderungen.
Re: Bundestagswahl 2009
Öhm, mag sein das es "nur" seine persönliche Einstellung ist...
Aber aus wem setzt sich denn so eine Partei zusammen, doch wohl aus seinen Mitgliedern, oder? - Und genau diese Mitglieder sind es, die letzten Endes das Programm gestalten.
Außerdem steht da ganz oben: (NOCH) nicht...
Ne, das Risiko wäre mir zu groß. - Es gibt Dinge, mit denen will ich auch im Entferntesten nichts zu tun haben, geschweige denn es mit meiner Stimme unterstützen.
EDIT:
Habe gerade nochmal nachgegoogelt.
Mit den oben genannten Details hat anscheinend innerhalb der Partei niemand ein Problem. - Da er aber auch eine ziemlich "rechte" Gesinnung hat - was sich unter anderem in der Holocoust-Leugnung und in ziemlich sarkastischen Bemerkungen gegen die in Deutschland lebenden Juden widerspiegelt - wurde mal erwägt ihn aus der Partei auszuschließen, was jedoch nicht in die Tat umgesetzt wurde.
Und da er, zumindest am 19. August, noch als Kandidat für die Landesliste aufgestellt wurde, scheint ja für ihn Innerparteilich wieder alles im Lot zu sein.
Woraus ich wiederum schließe dass sie, indem sie hinter ihm stehen, auch hinter seinen Ansichten stehen, womit sie für mich endgültig disqualifiziert haben.
Aber aus wem setzt sich denn so eine Partei zusammen, doch wohl aus seinen Mitgliedern, oder? - Und genau diese Mitglieder sind es, die letzten Endes das Programm gestalten.
Außerdem steht da ganz oben: (NOCH) nicht...
Ne, das Risiko wäre mir zu groß. - Es gibt Dinge, mit denen will ich auch im Entferntesten nichts zu tun haben, geschweige denn es mit meiner Stimme unterstützen.
EDIT:
Habe gerade nochmal nachgegoogelt.
Mit den oben genannten Details hat anscheinend innerhalb der Partei niemand ein Problem. - Da er aber auch eine ziemlich "rechte" Gesinnung hat - was sich unter anderem in der Holocoust-Leugnung und in ziemlich sarkastischen Bemerkungen gegen die in Deutschland lebenden Juden widerspiegelt - wurde mal erwägt ihn aus der Partei auszuschließen, was jedoch nicht in die Tat umgesetzt wurde.
Und da er, zumindest am 19. August, noch als Kandidat für die Landesliste aufgestellt wurde, scheint ja für ihn Innerparteilich wieder alles im Lot zu sein.
Woraus ich wiederum schließe dass sie, indem sie hinter ihm stehen, auch hinter seinen Ansichten stehen, womit sie für mich endgültig disqualifiziert haben.
Re: Bundestagswahl 2009
@ Evil Fiek
Oh, ich habe mich schon richtig informiert! - Hab´ja keine Ahnung wie lange so ein Verfahren zu einem Parteiausschluss dauert - nur warum steht er dann noch als Kandidat auf der Landesliste von Rheinland Pfalz, das versteh´ich einfach nicht? - Aber ich lass´mich gerne aufklären.
http://www.piratenpartei-rlp.de/index.p ... kandidaten
Da es gerade problematisch ist auf die Seite zu kommen, kopiere ich nochmal von einer anderen Seite die sich leider auch nicht hier kopieren lässt.
Auszug:
Herzlichen Dank an alle Unterstützer! Wir konnten sage und schreibe 2.381 beglaubigte Unterschriften beim Landeswahlleiter abgeben. Am 31. Juli wurden wir vom Landeswahlausschuss in Mainz einstimmig zu Wahl zugelassen. Wir stehen in Rheinland-Pfalz an Position 13 (ganz unten) auf dem Stimmzettel. Die Piratenpartei Deutschland tritt in allen Bundesländern mit Ausnahme Sachsens an.
Die Kandidaten der Piratenpartei Rheinland-Pfalz
Landesliste:
1. Angelo Veltens
2. Heiko Müller
3. Dirk Ahrens (parteilos)
4. Ansgar Veltens
5. Christoph Löhr
6. Kim-Sun Mo
7. Bodo Thiesen
Wenn es so ist, wie sie in deinem gepostetem Artikel geschrieben haben, wieso steht er dann noch als Kandidat auf der Landesliste? - Da hätten sie ihn doch konsequenterweise streichen müssen!
- Darum ging es mir und um nichts anders!
Deshalb finde ich es nach wie vor alles sehr undurchsichtig.
Auch die Formulierung über den Holocoust ist wortgetreu dieselbe wie die von Bodo Thiesen, als er sich - ob all der Aufregung die er dadurch verursacht hat - dafür entschuldigt hat und zurückgerudert ist. Allerdings ist seine Ansicht über den Holocoust innerhalb der Partei schon längere Zeit bekannt, da er offen darüber gesprochen hat...gestört hat´s anscheinend keinen.
Da frage ich mich, wer bei wem abgeschrieben hat...und auch, wie ernst es wirklich gemeint ist. Bei mir kommt es eher so rüber, dass sie die Wellen glätten wollen. Bis 2010 sollte sich die Aufregung über sein Reden wohl gelegt haben.
Naja, wem das alles nichts ausmacht der soll sie halt wählen. Jedem steht seine eigene Meinung zu.
Vielleicht schließen sie ihn ja wirklich noch aus..man wird sehen. - Falls du darüber Informationen hast, kannst du sie ja posten.
Es soll hier schließlich nichts unwidersprochen stehen bleiben, was sich im Grunde schon erledigt hat.
Oh, ich habe mich schon richtig informiert! - Hab´ja keine Ahnung wie lange so ein Verfahren zu einem Parteiausschluss dauert - nur warum steht er dann noch als Kandidat auf der Landesliste von Rheinland Pfalz, das versteh´ich einfach nicht? - Aber ich lass´mich gerne aufklären.
http://www.piratenpartei-rlp.de/index.p ... kandidaten
Da es gerade problematisch ist auf die Seite zu kommen, kopiere ich nochmal von einer anderen Seite die sich leider auch nicht hier kopieren lässt.
Auszug:
Herzlichen Dank an alle Unterstützer! Wir konnten sage und schreibe 2.381 beglaubigte Unterschriften beim Landeswahlleiter abgeben. Am 31. Juli wurden wir vom Landeswahlausschuss in Mainz einstimmig zu Wahl zugelassen. Wir stehen in Rheinland-Pfalz an Position 13 (ganz unten) auf dem Stimmzettel. Die Piratenpartei Deutschland tritt in allen Bundesländern mit Ausnahme Sachsens an.
Die Kandidaten der Piratenpartei Rheinland-Pfalz
Landesliste:
1. Angelo Veltens
2. Heiko Müller
3. Dirk Ahrens (parteilos)
4. Ansgar Veltens
5. Christoph Löhr
6. Kim-Sun Mo
7. Bodo Thiesen
Wenn es so ist, wie sie in deinem gepostetem Artikel geschrieben haben, wieso steht er dann noch als Kandidat auf der Landesliste? - Da hätten sie ihn doch konsequenterweise streichen müssen!

Deshalb finde ich es nach wie vor alles sehr undurchsichtig.
Auch die Formulierung über den Holocoust ist wortgetreu dieselbe wie die von Bodo Thiesen, als er sich - ob all der Aufregung die er dadurch verursacht hat - dafür entschuldigt hat und zurückgerudert ist. Allerdings ist seine Ansicht über den Holocoust innerhalb der Partei schon längere Zeit bekannt, da er offen darüber gesprochen hat...gestört hat´s anscheinend keinen.
Da frage ich mich, wer bei wem abgeschrieben hat...und auch, wie ernst es wirklich gemeint ist. Bei mir kommt es eher so rüber, dass sie die Wellen glätten wollen. Bis 2010 sollte sich die Aufregung über sein Reden wohl gelegt haben.
Naja, wem das alles nichts ausmacht der soll sie halt wählen. Jedem steht seine eigene Meinung zu.
Vielleicht schließen sie ihn ja wirklich noch aus..man wird sehen. - Falls du darüber Informationen hast, kannst du sie ja posten.
Es soll hier schließlich nichts unwidersprochen stehen bleiben, was sich im Grunde schon erledigt hat.
