Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Wieviele Punkte gibst du der Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
0
Keine Stimmen
5 Punkte
13
100%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Lin@ »

Don hat ein entscheidendes Treffen mit Connie, Betty ist die Begünstigte eines interessanten Anratens und Pete hat ein schwerwiegendes Zusammentreffen mit einigen Kunden.

>>Zur Episodenbeschreibung II >> zur Review von Maria

OMG, was ein Hammer-Finale! :o
Ich weiß gar nicht, wie oft ich während der Folge kurz anhalten und/oder zurückspulen musste, sei es nun um lauthals zu lachen (Harry: "Are you kidding?" Roger: "Yes, yes we are. Happy Birthday!" ^_^ ), vor Begeisterung in die Hände zu klatschen (Lane: "No one knows how this works." Roger: "Let me make a phone call." 8-) ) oder weil ich erstmal wieder nach Luft ringen musste, nachdem mir einige Szenen echt den Atem verschlagen haben (Don & Peggy, Don & Roger in der Bar, Don & Betty im Schlafzimmer). Da denkt man, das Finale dreht sich ganz um die Frage, ob Don und Betty sich noch kriegen oder nicht und dann bekommt man eine absolut geniale Office-Szene nach der anderen serviert. Soooo gut. :anbet:

Die Szenen, in denen Don Überzeugungsarbeit bei Roger und Coop leisten muss: :anbet:
Die Szene, in der Lane Don, Roger und Coop "feuert": :anbet:
Die Szenen, in denen Don um Peggy und Pete "kämpfen" muss: :anbet:
Die Szenen, in denen alle das Büro ausräumen: :D

Und die Truppe, die sich Don zusammengesucht hat: 8-)
Ich mag Pryce mittlerweile ja echt total gerne, von daher, find ich's klasse, dass er jetzt Partner ist. Joan, Pete und Peggy sind für die Serie einfach unentbehrlich, von daher war das keine große Überraschung, Harry dann schon eher, macht aber wegen seiner Position natürlich Sinn. Einziger Wehrmutstropfen: Sal haben sie (noch?) nicht zurückgeholt. Aber da kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass eine Figur mit so viel Potential einfach aufgegeben wird. Ich bete, er ist nächste Staffel wieder dabei. Lucky Strike hin oder her. Paul und Ken sehen wir wahrscheinlich nicht mehr wieder, aber damit kann ich leben. Wirklich schade ist's eigentlich bloß um Lois. :D

@Don&Betty:
Die Szene gegen Ende, als die beiden miteinander telefonieren hat mir echt fast das Herz gebrochen. Aber ich bin froh, dass es so gekommen ist. Alles andere wäre einfach zu gezwungen. Wobei ich die Sache mit Reno nicht so recht verstanden habe. Der Anwalt meinte doch irgendwie, sie müsste da sechs Wochen leben, oder wie war das? So lange kann sie doch jetzt aber nicht schon hingeflogen sein, oder? Nicht ohne die Kinder?

Ich bin ja echt gespannt, wie die Macher sie in der nächsten Staffel in die Handlung integrieren werden. Kriegt sie eine eigene Storyline? Oder wird sie bloß als "Mutter von Dons Kindern, die er ab und zu sieht" fungieren? Für letzteres wäre sie eigentlich echt viel zu schade... :(

Und sehen wir in der nächsten Staffel vielleicht sogar tatsächlich Cindys Traumpaar Don & Peggy zusammen? ;) Ich fand die Szene in Peggys Wohnung ja unheimlich zweideutig. Don rückt da fast schon an wie der hoffnungslos verliebte Verehrer, der Mist gebaut hat und sich seine große Liebe zurückerobern muss. Nur hier eben im beruflichen Sinne. Toll gemacht, toll gespielt. :up: Nur hab ich (mal wieder) nicht so ganz kapiert, worauf genau Don eigentlich anspielte mit seiner Rede (das Kennedy-Attentat?) bzw. was das mit Peggy zu tun hatte, geschweige denn damit, dass er nicht für die andere Firma arbeiten will... :?:

Einziger Schwachpunkt für mich waren die Rückblicke in Dons... äh, Dicks Vergangenheit. Fand ich irgendwie etwas unnötig und fehl am Platze diesmal. Hat den Fluss der Folge irgendwie zu sehr gestört... Ansonsten aber, von vorne bis hinten: :anbet:

Und es wird garantiert soooo spannend, zu sehen, wie die Firma (und die Charaktere!) sich auf so engem Raum entwickeln werden. Gott, das wird eine lange MM-lose Zeit. :ohwell:
Zuletzt geändert von Schnurpsischolz am 01.02.2010, 09:32, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Umfrage eingefügt
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von philomina »

Lin@ hat geschrieben:OMG, was ein Hammer-Finale!
Ich möchte diesmal eigentlich jeden einzelnen deiner Sätze zitieren und "Bin absolut deiner Meinung druntersetzen!" :D Was für ein Wahnsinnsfinale. Bei den Büroszenen hatte ich echt eine Gänsehaut nach der anderen und musste bei einigen Szenen, die nur so vor Elan und Aufbruchsstimmung strotzten echt breit grinsen, während ich bei der Szene mit Don, Betty und den Kindern echt arg mit den Tränen gekämpft habe. Die Folge hatte echt alles, Klasse!
Harry: "Are you kidding?" Roger: "Yes, yes we are. Happy Birthday!"
Lane: "No one knows how this works." Roger: "Let me make a phone call."
Don & Peggy, Don & Roger in der Bar, Don & Betty im Schlafzimmer
Da kann man gar nicht genug :anbet: setzen!!!
Die Szenen, in denen Don Überzeugungsarbeit bei Roger und Coop leisten muss
Die Szene, in der Lane Don, Roger und Coop "feuert"
Die Szenen, in denen Don um Peggy und Pete "kämpfen" muss
Die Szenen, in denen alle das Büro ausräumen
Sowas von großartig. Don ist zu Höchstformen aufgelaufen. Er hat das Drama seiner Familie so phantastisch kanalisiert und für sich selbst in Kraft umgewandelt. Hammer! So fand ich auch die Rückblickszenen gut platziert. Für Don war hier einfach eines klar: Er würde sich nicht kleinkriegen lassen und am Versagen in einem seiner Lebensbereiche kaputtgehen wie sein Vater.
Ich mag Pryce mittlerweile ja echt total gerne, von daher, find ich's klasse, dass er jetzt Partner ist. Joan, Pete und Peggy sind für die Serie einfach unentbehrlich, von daher war das keine große Überraschung, Harry dann schon eher, macht aber wegen seiner Position natürlich Sinn. Einziger Wehrmutstropfen: Sal haben sie (noch?) nicht zurückgeholt. Aber da kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass eine Figur mit so viel Potential einfach aufgegeben wird. Ich bete, er ist nächste Staffel wieder dabei. Lucky Strike hin oder her. Paul und Ken sehen wir wahrscheinlich nicht mehr wieder, aber damit kann ich leben. Wirklich schade ist's eigentlich bloß um Lois.
Wiederum: sehe ich alles ganz genauso. Ich bin ziemlich sicher, dass Sal zurückgeholt werden wird. Was müssen die Darsteller der Nebenrollen gebangt haben, wer dabei ist und wer nicht. Aber es ist schon logisch, Ken und Paul sind nicht so wichtig wie Harry, und mir werden sie auch nicht fehlen.
Die Szene gegen Ende, als die beiden miteinander telefonieren hat mir echt fast das Herz gebrochen. Aber ich bin froh, dass es so gekommen ist. Alles andere wäre einfach zu gezwungen. Wobei ich die Sache mit Reno nicht so recht verstanden habe. Der Anwalt meinte doch irgendwie, sie müsste da sechs Wochen leben, oder wie war das? So lange kann sie doch jetzt aber nicht schon hingeflogen sein, oder? Nicht ohne die Kinder?
Da war ich auch äußerst verwundert. Wieso hat sie die größeren Kinder nicht mitgenommen? Kann mir nicht vorstellen, dass sie nicht sofort nach Reno gefahren ist, um alles in die Wege zu leiten. Find es ja äußerst kritisch, was sie macht, sich direkt von einer Abhängigkeit von einem Mann in die nächste zu stürzen. Aber das ist wahrscheinlich nur vom heutigen Standpunkt aus so zu betrachten. Damals war es wahrscheinlich ein 6er im Lotto, wenn man als geschiedene Frau sofort einen Mnn hat, der einen samt Kinder gleich wieder heiraten möchte.
Ich bin ja echt gespannt, wie die Macher sie in der nächsten Staffel in die Handlung integrieren werden. Kriegt sie eine eigene Storyline? Oder wird sie bloß als "Mutter von Dons Kindern, die er ab und zu sieht" fungieren? Für letzteres wäre sie eigentlich echt viel zu schade...
Das ist eben der einzige Punkt, weshalb ich die Trennung von außen betrachtet nicht so gut finde. Storytechnisch war es natürlich gut, aber Betty mit eigener Storyline oder nur als Mutter der Kinder fänd ich beides nicht gelungen. Wenn sie Henry allerdings sofort heiratet, kann es kaum ein erneutes Annähern zwischen Don und ihr geben.
Und sehen wir in der nächsten Staffel vielleicht sogar tatsächlich Cindys Traumpaar Don & Peggy zusammen?
Da musste ich auch dran denken, zumal ich Pete und Trudy z.Zt. so klasse finde, dass ich da keine Trennung erleben möchte.
Ich fand die Szene in Peggys Wohnung ja unheimlich zweideutig. Don rückt da fast schon an wie der hoffnungslos verliebte Verehrer, der Mist gebaut hat und sich seine große Liebe zurückerobern muss. Nur hier eben im beruflichen Sinne. Toll gemacht, toll gespielt.
Absolut :anbet:
Und es wird garantiert soooo spannend, zu sehen, wie die Firma (und die Charaktere!) sich auf so engem Raum entwickeln werden. Gott, das wird eine lange MM-lose Zeit.
Oh ja, furchtbar!!! Aber wir sind sicher, dass es eine nächste Staffel geben wird, gell? Gibt ja genug Serien, die könnten von so einer Episode als gutem Serienfinale träumen. Ich will aber definitiv auch sehen, wie da jetzt richtig gearbeitet wird! Und das bitte bald!
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Schnurpsischolz »

Nur ganz kurz, ich werde meine Begeisterung, Traurigkeit, emotianale Aufgewühltheit gleich in einer Review kanalisieren ;) :
philomina hat geschrieben:Aber wir sind sicher, dass es eine nächste Staffel geben wird, gell? Gibt ja genug Serien, die könnten von so einer Episode als gutem Serienfinale träumen. Ich will aber definitiv auch sehen, wie da jetzt richtig gearbeitet wird! Und das bitte bald!
Die 4. Staffel ist gesichert :) , wenn auch gerade furchtbar weit weg. ;-(

Als Fazit nur kurz, geniale, großartige, wunderbare Folge. Ich will bitte eine Sonderkategorie mit mindesten 10 von 9 Punkten haben. :D
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von philomina »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Die 4. Staffel ist gesichert, wenn auch gerade furchtbar weit weg.

Wunderbar! Das ist bloß immer so schwer, wenn man Serien etwas später entdeckt, schnell viel hintereinander sehen kann und dann so lange warten muss. Gerade bei so kurzen Staffeln.
Als Fazit nur kurz, geniale, großartige, wunderbare Folge. Ich will bitte eine Sonderkategorie mit mindesten 10 von 9 Punkten haben.
Dachte ich bei der Umfrage hier im Thread auch, möchte bitte 10 von 5 Punkten geben :D


Genial, WIE OFT wurde der Titel dieser Folge (in leichten Varianten) in dieser Folge ausgesprochen?!
aceman™

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von aceman™ »

Ihr habt eigentlich schon alles wichtige gesagt. Sal finde ich nicht so wichtig, wie er hier gesehen wird. Kinsey finde ich mindestens genau so wichtig. Cosgrove ist allerdings entgültig raus, da Pete das Duell klar für sich entschieden hat. Es wäre ja auch dumm den Charakter nach allem über Board zu werfen.

Ich kann mir Don und Peggy trotz der großartigen Szene nicht zusammen vorstellen. Wirklich, das ginge garnicht! Don muss jetzt erstmal erwachsen werden und Betts muss wissen, was sie will. Dass mit Henry Francis nicht alles Eitel-Sonnenschein ist, wird sie auch schon merken.

Für die Kinder tut es mir besonders leid. Die Szene, in der Don zu Sally ins Bett gegangen ist, war wirklich klasse. Die Flashbacks fand ich nichtmal nötig, auch wenn diese seine Sicht der Trennung von seinem Vater (bzw. dessen Tod) gezeigt haben.

Die Aufbruchstimmung war jedenfalls klasse.

Roger: "Peggy, can you get me some coffee?"
Peggy: "No." :D
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Lin@ »

Zuletzt geändert von Schnurpsischolz am 09.11.2009, 04:44, insgesamt 4-mal geändert. Grund: Umfrage eingefügt.
Häh? :D Hast du bei der Gelegenheit auch noch meine Rechtschreibfehler korrigiert oder warum der Massenedit?
philomina hat geschrieben:Ich möchte diesmal eigentlich jeden einzelnen deiner Sätze zitieren und "Bin absolut deiner Meinung druntersetzen!" :D
Yay. *rotes Kreuz immer Kalender mach* ;)
Da kann man gar nicht genug :anbet: setzen!!!
Ich hatte in meinem Post glaub ich ursprünglich doppelt so viele, dachte dann aber, es wäre too much und bin teilweise auf :D , 8-) und :up: ausgewichen. :D
Er hat das Drama seiner Familie so phantastisch kanalisiert und für sich selbst in Kraft umgewandelt. Hammer!
Jepp, die Kontrolle, die ihm als Familienoberhaupt endgültig aus den Händen gerutscht ist, versucht er sich wenigstens in seinem Job mit allen Mitteln zu bewahren bzw. wieder zu gewinnen. In der Hinsicht machte auch die ganze Geschichte um Conrad Hilton endlich Sinn für mich.
Wiederum: sehe ich alles ganz genauso. Ich bin ziemlich sicher, dass Sal zurückgeholt werden wird.
Hab vorhin irgendwo gelesen, dass (potentieller Spoiler bzw. Spekulation, was die Handlung angeht)
Spoiler
am 11. Januar 1964 ein großer Report veröffentlicht wurde, der endgültig bestätigte, dass Lungenkrebs und chronische Bronchitis kausal mit dem Rauchen verbunden sind. Sprich: Wenn SCDP tatsächlich hauptsächlich auf Lucky Strike bauen wollen, wird das verdammt schwierig. Und wenn Lucky Strike womöglich auch noch wegfällt, ist der Weg für Sal auch wieder frei. :)
Da war ich auch äußerst verwundert. Wieso hat sie die größeren Kinder nicht mitgenommen?
Wenn sie die Kinder bei ihrem Vater gelassen hätte, hätte ich das ja noch nachvollziehen können, aber bei Carla?!? :wtf: Don geht ja am Ende zu seiner neuen Wohnung und nicht nach Hause, von daher nehm ich an, Betty ist bloß kurzzeitig da hingefahren, um eben einfach bloß
alles in die Wege zu leiten.
Jedenfalls kann ich mir kaum vorstellen, dass eine Mutter ihre zwei Kinder kurz nach der Trennung ihrer Eltern(!) und über Weihnachten(!) sechs Wochen(!) bei ihrem Kindermädchen(!) lässt. Nein, nicht mal Betty.
Wenn sie Henry allerdings sofort heiratet, kann es kaum ein erneutes Annähern zwischen Don und ihr geben.
Ach, ich halte das gar nicht mal für ausgeschlossen. Dann ist halt Dons neue "Affäre" in Staffel 4 eben Betty. ;) Dass die auch zu sowas fähig ist, haben wir ja bei Henry gesehen. Und wer weiß, vielleicht stellt sich Henry doch nicht als der traumhafte Ehemann heraus.
Da musste ich auch dran denken, zumal ich Pete und Trudy z.Zt. so klasse finde, dass ich da keine Trennung erleben möchte.
Dito. Wobei ich Pete und Peggy trotzdem gerne wieder mehr gemeinsam sehen würde in der nächsten Staffel.
Genial, WIE OFT wurde der Titel dieser Folge (in leichten Varianten) in dieser Folge ausgesprochen?!
Nach "Guy Walks into an Advertising Agency" definitiv der treffendste MM-Epititel ever.
aceman™ hat geschrieben:Sal finde ich nicht so wichtig, wie er hier gesehen wird.
Als Art Director vielleicht nicht unbedingt, aber er hatte im Gegensatz zu Ken, Paul und Harry schon immer ganz großes charakterliches Potential durch den inneren Konflikt, den er mit sich trägt. Wir befinden uns in den Sechzigern, da wäre es meines Erachtens ein Unding, das Thema Homosexualität nicht zu thematisieren. Kinsey mochte ich als Figur auch sehr gern, aber in letzter Zeit hat Peggy doch im Grunde seine Arbeit erledigt und persönlich hat er bis auf den ein oder anderen Spruch auch nicht wirklich was zu bieten.
Roger: "Peggy, can you get me some coffee?"
Peggy: "No." :D
Eine von soooo unendlich vielen genialen Roger-Szenen. :anbet:
Bild
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Schnurpsischolz »

Lin@ hat geschrieben:
Zuletzt geändert von Schnurpsischolz am 09.11.2009, 04:44, insgesamt 4-mal geändert. Grund: Umfrage eingefügt.
Häh? :D Hast du bei der Gelegenheit auch noch meine Rechtschreibfehler korrigiert oder warum der Massenedit?
Machst Du doch keine, zumindest keine die ich als Laie finden würde. ;) Nee, gab nur Probleme mit der Umfrage, erst einfügen (1. Edit), dann war sie plötzlich weg (2.Edit), dann war sie doppelt (3.Edit) und dann eben alles nochmal machen. :D
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Annika »

Endlich habe ich es auch geschafft das Finale zu sehen und ich bin einfach nur begeistert, nicht zuletzt, da mit der 'Firmengründung' quasi (fast) genau das eingetroffen ist, was ich mir erhofft hatte.
Lin@ hat geschrieben:vor Begeisterung in die Hände zu klatschen (Lane: "No one knows how this works." Roger: "Let me make a phone call." 8-) )
WORD! Wobei ich hier nur laut "Yeah Joanie" geschrieen habe - mal wieder viel zu laut für die Uhrzeit, aber manchmal muss man seiner Freude einfach Luft machen :D
Da denkt man, das Finale dreht sich ganz um die Frage, ob Don und Betty sich noch kriegen oder nicht und dann bekommt man eine absolut geniale Office-Szene nach der anderen serviert. Soooo gut. :anbet:
War für mich nicht wirklich überraschend, da ich mir gedacht habe, dass nachdem man so offenherzig über den Verkauf gesprochen wurde, in die Richtung noch was passiert, aber hätte nicht gedacht dass sich Sterling/Cooper/Draper/Pryce dafür finden, sondern eher noch gedacht, dass da ein wenig mehr Kokurrenz herrschen wird. So finde ich es jedoch noch viel viel viel viel besser.
Ich mag Pryce mittlerweile ja echt total gerne, von daher, find ich's klasse, dass er jetzt Partner ist. Joan, Pete und Peggy sind für die Serie einfach unentbehrlich, von daher war das keine große Überraschung, Harry dann schon eher, macht aber wegen seiner Position natürlich Sinn. Einziger Wehrmutstropfen: Sal haben sie (noch?) nicht zurückgeholt. Aber da kann ich mir eigentlich kaum vorstellen, dass eine Figur mit so viel Potential einfach aufgegeben wird.
An Sal habe ich auch sofort gedacht bzw.spätestens als man das Art Department aufgebrochen hat :D Harry finde ich von den ganzen Jungs ja am unspannensten, weswegen ich da auch nicht wirklich mit gerechnet hatte, dass man ihn ins Boot holt - macht aber natürlich aufgrund seiner Position wirklich Sinn. Frage mich nur, ob man die anderen beiden jetzt noch irgendwie zu sich holt (die beiden Graphiker Kurt? und ? lasse ich mal weg) oder ob man sich so von Ken und Paul verabschiedet. Bei Ken wäre es eh keine große Sache, da man ihn - trotz des 'Kampfes' mit Pete - kaum gesehen hat. Paul war ja eher im Fokus, vor allem durch sein 'Unzufriedensein'. Fänd es nicht schlimm, wenn man die beiden nun nicht mehr sieht, wenn sie auch noch zur Firma kommen, wird es ein wenig zu voll (und unrealistisch). Und ob ich einen "Konkurrenzkampf" der Firmen sehen will, denke ich eher nicht...
Die Szene gegen Ende, als die beiden miteinander telefonieren hat mir echt fast das Herz gebrochen. Aber ich bin froh, dass es so gekommen ist. Alles andere wäre einfach zu gezwungen.
Dennoch hoffe ich grad mehr als sonst, dass die beiden noch mal zueinander finden. Vielleicht brauchen sie einfach ein wenig Abstand, um dann wieder zueinander zu finden. Oder man biegt das wirklich so hin, dass ihre Ehe nun beendet ist. Hoffe nur Betty lässt sich nicht vollkommen auf den anderen Typen ein - ist und bleibt mir unsympathisch!
Und sehen wir in der nächsten Staffel vielleicht sogar tatsächlich Cindys Traumpaar Don & Peggy zusammen? ;) Ich fand die Szene in Peggys Wohnung ja unheimlich zweideutig.
Bitte nicht. Das wäre mir zu komisch. Vor allem, da ich doch immer noch so sehr auf eine ordentliche Peggy/Pete-Szene hoffe - auch wenn ich Trudy mit jedem Auftritt mehr mag.
Einziger Schwachpunkt für mich waren die Rückblicke in Dons... äh, Dicks Vergangenheit. Fand ich irgendwie etwas unnötig und fehl am Platze diesmal. Hat den Fluss der Folge irgendwie zu sehr gestört... Ansonsten aber, von vorne bis hinten: :anbet:
WORD!
philomina hat geschrieben:Da war ich auch äußerst verwundert. Wieso hat sie die größeren Kinder nicht mitgenommen?
War für mich wieder typisch Betty. Wobei man natürlich auch bedenken muss, dass die Kinder zur Schule müssen. Aber anstatt Don dann erst mal da bleiben zu lassen, sollen sie mal schön von dem Kindermädchen bemuttert werden... Wobei sechs Wochen eigentlich unrealistisch sind, da sie dann ja über Weihnachten und Sylvester nicht da wäre. Muss man wohl noch mal reinhören/gucken, ob es wirklich diese "lange" Zeit war :)
Find es ja äußerst kritisch, was sie macht, sich direkt von einer Abhängigkeit von einem Mann in die nächste zu stürzen. Aber das ist wahrscheinlich nur vom heutigen Standpunkt aus so zu betrachten. Damals war es wahrscheinlich ein 6er im Lotto, wenn man als geschiedene Frau sofort einen Mnn hat, der einen samt Kinder gleich wieder heiraten möchte.
Wahrscheinlich schon, und es passt theoretisch auch zu Betty, hätte mir da dennoch was anderes gewünscht bzw. tue es immer noch. "Hoffe" dann aber darauf, dass die Ehe das totale Desaster ist und Betty sich eventuell Hilfe bei Don sucht :D
Nach "Guy Walks into an Advertising Agency" definitiv der treffendste MM-Epititel ever.
WORD!
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von LOgigiC »

Großartiges Finale! :anbet:

Ich hatte ja schon vermutet, dass SC nicht "einfach so" von den Briten verkauft wird und dass da noch mehr dahinter steckt. Aber dass man das dann zum Anlass nimmt, um mit SCDP einen Neuanfang zu starten, war dann doch eine (sehr willkommene) Überraschung. 8-)

Lin@ hat geschrieben:Einziger Schwachpunkt für mich waren die Rückblicke in Dons... äh, Dicks Vergangenheit. Fand ich irgendwie etwas unnötig und fehl am Platze diesmal.
Ging mir ganz anders. Für mich war das, nach dem Kriegsszenario und der Anna-Auflösung, der bisher beste Rückblick in Dicks Vergangenheit, weil er eben perfekt zu Dons aktuellem Job-Dilemma gepasst hat. Hätte er, wie sein Vater, seine Überzeugungen über Bord geworfen und den vermeintlich einfacheren Weg gewählt, wäre das wohl sein (in dem Fall berufliches) Todesurteil gewesen. Ohne diese Erkenntnis (und den Dämpfer, den Connie ihm verpasst hat) gäb's SCDP doch gar nicht. Fand ich stark. 8-)

Lin@ hat geschrieben:@Don&Betty: Die Szene gegen Ende, als die beiden miteinander telefonieren hat mir echt fast das Herz gebrochen.
Stimmt, zumal zu dem Zeitpunkt endgültig klar war, dass das "Good-bye!" wesentlich mehr zu bedeuten hat als das bloße Ende des Telefonats. Bin jedenfalls auch sehr gespannt, wie man Betty fortan einbindet. Kann mir allerdings gut vorstellen, dass ihre SL fürs Erste eher eigenständig weiterläuft. Hat schließlich bei Joan nach ihrem SC-Abgang auch funktioniert.


Sonstige Highlight-Momente meinerseits:
_Peggys "I don't wanna make a career out of being there so you can kick me when you fail." 8-)
_Nächtliche Konfrontation im Draper-Schlafzimmer, v.a. "You're a whore, you know that?" :o
_Sallys "You said you'd always come home." beim Verkünden der Trennung :(
_"SCDP. How may I help you?" (alle starren gespannt aufs Telefon) "Yes, Harry, it's room 435." ^_^

philomina hat geschrieben:[...] zumal ich Pete und Trudy z.Zt. so klasse finde, dass ich da keine Trennung erleben möchte.
aceman™ hat geschrieben:Die Szene, in der Don zu Sally ins Bett gegangen ist, war wirklich klasse.
Annika hat geschrieben:Wobei ich hier nur laut "Yeah Joanie" geschrieen habe [...]
Same here. :D
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Lin@ »

LOgigiC hat geschrieben:Hätte er, wie sein Vater, seine Überzeugungen über Bord geworfen
Hatte der das?
und den vermeintlich einfacheren Weg gewählt, wäre das wohl sein (in dem Fall berufliches) Todesurteil gewesen.
Was wäre denn der einfache Weg gewesen für Don?
Sonstige Highlight-Momente meinerseits:
_Peggys "I don't wanna make a career out of being there so you can kick me when you fail." 8-)
Da fand ich den Spruch mit dem nervösen Pudel fast noch besser. :)

Mein größtes Highlight ist wahrscheinlich die Szene in der Bar, als Don Roger von seiner kaputten Ehe erzählt und Roger sich dann "verplappert" und sich dann so wunderbar subtil über sich selbst auregt... Dieser Seufzer, gefolgt von "Just when things were almost normal" war einfach soooo genial. :anbet:
Bild
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von LOgigiC »

Lin@ hat geschrieben:Hatte der das?
Ja. Hätte er das Getreide nicht entgegen seiner Überzeugung in einer Nacht- und Nebelaktion verkaufen wollen, wäre er nicht vom Pferd zu Tode getrampelt worden.
Lin@ hat geschrieben:Was wäre denn der einfache Weg gewesen für Don?
Keine Agentur gründen und in der neuen Firma die Zeit absitzen, bis der Vertrag ausgelaufen ist. Hatte Sterling ihm auch als "einfache Lösung" vorgeschlagen, wenn ich mich recht erinnere.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Lin@ »

LOgigiC hat geschrieben:Hätte er das Getreide nicht entgegen seiner Überzeugung in einer Nacht- und Nebelaktion verkaufen wollen, wäre er nicht vom Pferd zu Tode getrampelt worden.
Hmm... auf die Art hatte ich die Szene mit Don gar nicht in Verbindung gebracht. Für mich standen da eher der eigentliche Tod des Vaters und dessen Folgen im Mittelpunkt, weniger der Grund dafür. Don sitzt ja in dem Moment im Zimmer von Sally, daher hab ich gar nicht so weit (und verschlungen ;) ) gedacht, sondern hab das einfach als Reflektieren darüber aufgefasst, dass seine Kinder nun auch kurz davor stehen könnten, ohne ihren Vater aufzuwachsen.
Keine Agentur gründen und in der neuen Firma die Zeit absitzen, bis der Vertrag ausgelaufen ist. Hatte Sterling ihm auch als "einfache Lösung" vorgeschlagen, wenn ich mich recht erinnere.
Sicher? Hatte Roger nicht irgendwann eher scherzhaft gemeint "Ach komm, sind ja bloß drei Jahre"? Für mich war das nicht die einfache Lösung, sondern vielmehr die unerträglichste, die unbedingt mit allen Mitteln verhindert werden musste.
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von philomina »

Lin@ hat geschrieben:
LOgigiC hat geschrieben:Hätte er das Getreide nicht entgegen seiner Überzeugung in einer Nacht- und Nebelaktion verkaufen wollen, wäre er nicht vom Pferd zu Tode getrampelt worden.
Hmm... auf die Art hatte ich die Szene mit Don gar nicht in Verbindung gebracht. Für mich standen da eher der eigentliche Tod des Vaters und dessen Folgen im Mittelpunkt, weniger der Grund dafür. Don sitzt ja in dem Moment im Zimmer von Sally, daher hab ich gar nicht so weit (und verschlungen ;) ) gedacht, sondern hab das einfach als Reflektieren darüber aufgefasst, dass seine Kinder nun auch kurz davor stehen könnten, ohne ihren Vater aufzuwachsen.
Sehe das wie Willi, hab ich ja auch oben geschrieben, und finde es gar nicht verschlungen ;) Der eigentliche Tod des Vaters und dessen Folgen waren m.E. auch nicht der Mittelpunkt der Rückblicke, wenn ich mich richtig erinnere, ging es da nicht mal mehr um die Folgen. Es wurden doch mehr Szenen für den Grund gezeigt und das immer parallel zu Dons beruflichen Ereignissen in der Firma. Dem Vater stand das Wasser bis zum Hals, er konnte sich aber nicht durchsetzen. Für Don war es klar, dass er sich durchsetzen musste, um eben nicht so zu enden wie sein Vater.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Lin@ »

philomina hat geschrieben:Der eigentliche Tod des Vaters und dessen Folgen waren m.E. auch nicht der Mittelpunkt der Rückblicke
Ich meinte nicht die Rückblicke allgemein, sondern eben nur jenen, wo Don bei Sally im Zimmer sitzt und sich danach zu ihr ins Bett legt. Aber das ist halt wieder so eine Sache, die jeder für sich selbst interpretieren kann bzw. wahrscheinlich auch soll.

So oder so störten sie für mich den Flow der Folge.
Bild
Benutzeravatar
LOgigiC
Beiträge: 1153
Registriert: 13.09.2006, 11:34

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von LOgigiC »

Lin@ hat geschrieben:Für mich standen da eher der eigentliche Tod des Vaters und dessen Folgen im Mittelpunkt, weniger der Grund dafür. Don sitzt ja in dem Moment im Zimmer von Sally, daher hab ich gar nicht so weit (und verschlungen ;) ) gedacht, sondern hab das einfach als Reflektieren darüber aufgefasst, dass seine Kinder nun auch kurz davor stehen könnten, ohne ihren Vater aufzuwachsen.
Daran hab ich wiederum überhaupt nicht gedacht. ;) Für mich war das in dem Moment einfach ein Spiegelbild von Dons beruflicher Misere. Aber wahrscheinlich war da wieder beides im Spiel.

Lin@ hat geschrieben:Für mich war das nicht die einfache Lösung, sondern vielmehr die unerträglichste, die unbedingt mit allen Mitteln verhindert werden musste.
Naja, das meinte ich ja auch mit Todesurteil: Hätte Don nichts getan und abgewartet ("einfache" Lösung verglichen mit der riskanten und aufwendigen Agenturgründung), stünde ihm eine ziemlich unerträgliche Zeit in der neuen Firma bevor (sprich sein berufliches "Todesurteil"). :D

philomina hat geschrieben:Dem Vater stand das Wasser bis zum Hals, er konnte sich aber nicht durchsetzen. Für Don war es klar, dass er sich durchsetzen musste, um eben nicht so zu enden wie sein Vater.
Jep, genau das meinte ich.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Lin@ »

LOgigiC hat geschrieben:Spiegelbild von Dons beruflicher Misere
Ich glaube, das war für mich vielleicht sogar der Grund, weshalb ich die Rückblicke so überflüssig fand. Bislang bekam man nämlich durch die Lil Dick-Momente immer einen gewissen Einblick in Dons Motivation bzw. auch sein Wesen. Nur fand ich das in diesem Fall vollkommen unnötig, weil wir quasi schon seit Folge 1 wissen, dass Don ein freiheitsliebender Mensch ist, der sich nur ungern kontrollieren lässt, privat wie auch beruflich. Von daher hätte man das "Spiegelbild" meines Erachtens gar nicht gebraucht. Und als rein stilistisches Mittel hat's in meinem Fall halt auch nicht funktioniert.
"einfache" Lösung verglichen mit der riskanten und aufwendigen Agenturgründung
Okay, so meintest du das. Wobei Nichtstun und "Zeit absitzen" ja eigentlich fast schon eher "keine" Lösung ist. :D
philomina hat geschrieben:Dem Vater stand das Wasser bis zum Hals, er konnte sich aber nicht durchsetzen. Für Don war es klar, dass er sich durchsetzen musste, um eben nicht so zu enden wie sein Vater.
Jep, genau das meinte ich.
Wobei die Tatsache, wie sein Vater gestorben ist, für mich eben auch nicht zwangsläufig mit dem "Wasserstand" zu tun hatte. Denn er hätte sich genauso gut durchsetzen können und genervt vor seiner Frau im Stall verstecken können. Dann wäre er genauso vom Pferd erschlagen worden, weil es nun mal gewittert hat. Ich sehe da zwischen dem Verhalten des Vaters und dem Unfall einfach keinen zwingenden kausalen Zusammenhang. Das meinte ich übrigens auch mit "verschlungen": in einen IMO bloßen Zufall gleich so viel reinzuinterpretieren. Aber gut, die Gedanken von Matt Weiner sind manchmal genauso unergründlich wie die von Don. ;)
Bild
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von Lin@ »

Lin@ hat geschrieben:Aber gut, die Gedanken von Matt Weiner sind manchmal genauso unergründlich wie die von Don. ;)
Nur dass Weiner wenigstens ab und zu Interviews gibt. ;)
Weiner: [...] Erin Levy wrote the line about relationships that Roger (John Slattery) says, “You don’t value them.” That was really what that scene [with Peggy] was about, [him admitting], “I know I come off that way but in my heart, I do.”

The Daily Beast: It was nicely juxtaposed with Don’s flashback, in which his father Archie (Joseph Culp) disbands the cooperative and goes it alone. Don realizes he can’t do that anymore.

Weiner: You can’t do it alone. He said it during the season but he didn’t really mean it. In his heart, he thinks he does do it alone. That’s definitely what the Archie thing was there for. For this man, his pride interfered with his judgment.
Wenn ich das richtig verstehe, schien er mit den Flashbacks also interessanterweise nicht darauf hinauszuwollen, dass Don meint, sich durchsetzen zu müssen, um nicht so zu enden wie sein Vater, sondern eher im Gegenteil, dass er wesentlich mehr in andere Menschen vertrauen sollte, weil sein Vater eben dies aus Stolz und Hybris nicht tat und ihm das letztlich zum Verhängnis wurde. Oder wie interpretiert ihr das? Ich glaube, ich sollte mir die Episode echt nochmal anschauen...
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von philomina »

Ganz tolle Review, Maria! Du bringst es auf den Punkt. Alles verloren, aber auch alles gewonnen. Hab beim Lesen eine Gänsehaut gehabt, was ist das aber auch für eine tolle Serie!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von manila »

philomina hat geschrieben:Ganz tolle Review, Maria! Du bringst es auf den Punkt. Alles verloren, aber auch alles gewonnen. Hab beim Lesen eine Gänsehaut gehabt, was ist das aber auch für eine tolle Serie!
Danke schön :)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #3.13 Shut the Door. Have a Seat

Beitrag von ForVanAngel »

La grande Finale. Oh, wie ich mich freue, sollte doch ein Kracher werden.


Don trifft sich mit Connie. Der erzählt ihm, dass McCann PPL kaufen wird, S&C gehört natürlich auch dazu, somit würde alles neu ausgewürfelt werden. „So we’re all gone.“ Das war es. „Some other time we’ll try again.“ Das glaub ich weniger. ;) Am Jahresende wird also der Verkauf über die Bühne gehen. Wie ein zerknüllter Zettel Don in die Vergangenheit beamen kann ist schon faszinierend. Don will die Firma zurückkaufen, Bert ist nicht angetan, hat keine Lust, klar, er ist alt. Roger will allerdings genauso wenig. Mal sehen was jetzt passiert. Mr. Pryce will aber nicht verkaufen. Blöd. Ich denke die 3 könnten eine eigene Firma aufmachen. Der zweite Rückblick war tragisch, sein Dad wurde von einem Pferd getroffen, vielleicht sogar getötet. :( Geil war ja jene Szene, wo Don Mr. Pryce bat die 3 zu feuern. :D Das wäre doch was, wenn sich die selbständig machen. Klingt nach einem sehr tollen Plan. „Well gentleman, you’re fired.“ :D Auch wenn ich nicht ganz verstanden habe, was passiert wenn London bzw. PPL von dem Plan erfahren würde. Peggy fand ich stark, sie hat sich diesmal nicht von Don einlullen lassen, sondern ihm klar gesagt, dass sie nicht ständig für seine Fehler angeschrieen werden will. Gehört sich so. Pete spielt krank. :D „What? Again?“ Standardfrage. ;) Von Don will er eine Lobhuldigung haben. :D Macht er, schön. :) Pete will auch Partner, jetzt heißt die Firma schon Sterling Cooper Draper Pryce Campbell. ^_^ Warum dürfen eigentlich Leute wie Pete ihre Kunden mitnehmen? Oder ist das einfach so, dass er sich auskennt und somit die Kunden automatisch mitwechseln? Pete ist auch dabei, na dann. :)

Harry Crane kommt auch dazu. :D Witzig wie perplex er war. :D „We’ll have to lock you in the storeroom until morning.” ^_^ Schön wie Don sich aufrafft und Peggy besucht und sie höflich bittet mitzukommen. Das war toll. Und sie ist auch dabei. :D Don tritt einfach mal die Tür des Art Departments ein. ^_^ Und toll, dass Joan zurückkommt bzw. zumindest mithilft um den Wechsel perfekt zu machen. „We’ve been robbed.“ :D Mr. Pryce lässt sich mal eben völlig lässig feuern, einfach geil, wie einer der Briten ausrastet. 8-) Doch nur „Sterling Cooper Draper Pryce.“ Ken u. Paul taten mir schon etwas leid, sie wurden nicht mal gefragt. Dafür war das Treffen im Hotel klasse. Auf die neue Firma, nur Don konnte sich wegen der Scheidung nicht freuen. Finde ich schon interessant, dass man nun vorerst aus einem Hotel aus agiert. Naja, wenigstens kann Don doch noch ein Lächeln rauspressen. ;)

Betty hat sich mit ihrem Scheidungsanwalt getroffen. „Please don’t act surprised.“ Don versucht sich rauszuwinden. “I’m not gonna let you break up this family.” Naja, was will Don schon machen? Verhindern kann er die Scheidung nicht. Ja und da wird es krass, die 60er, ich meine, WTF, Betty darf ihren Mann nur bei Gründen verlassen? :wtf: Nicht einfach so, weil er sie nicht liebt oder so? Was für ein Mist. Reno ist also ein Schlumpfloch. Seltsam. :?: Ich bin jedenfalls ganz klar für Betty und Henry. Ausgerechnet von Roger erfährt Don von Betty und Henry. :D Ui war Don böse. Ui und wie er auf Betty losging. „You won’t get a nickel. And I’ll take the kids.“ Wie böse. :wtf: Don wird ausziehen, äh wie geht das denn? Dass er sich das gefallen lässt wundert mich. Sally war ziemlich aufgewühlt, die Kinder taten mir leid, aber anders geht es nicht. Hätte sich Don vorher überlegen sollen, ob er ständig fremd gehen muss. „I want you to know that I’m not gonna fight you.“ :) Noble Geste von Don. “In the future you will find a love at last.” Schöner Abschlusssong. :schaem:


Fazit: Schönes Finale, wenn auch nicht der erwartete Knaller, aber es hat mir richtig gut gefallen, bin mal gespannt wie sich Staffel 4 entwickelt. Zumindest die Ausgangssituation ist interessant.
4,5 (5) Punkte. :up: :up:
Antworten

Zurück zu „Mad Men-Episodendiskussion“