New Moon, 2009
Re: New Moon, 2009
Naja, also ich mochte Jake auch nicht wirklich, aber nur im dritten Teil. In New Moon (war auch schon im Buch so) fand ich ihn eigentlich schon toll. Naja, nicht so wie Edward, aber er war ein toller Freund für Bella und er war für sie (die meiste Zeit) da. Ich mag zwar allgemein diese Szenen nicht, wo wenn zwei Männer um eine Frau streiten und sie sich denn immer so komisch anschauen, da bin ich sowieso für den, der zuerst war (Ich mochte Dan in Charmed überhaupt nicht, Team Leo haha xD). Und ich habe zwar New Moon auch nur gelesen, da ich Edward wieder haben wollte, aber letztendlich fing ich an das Buch und die Hintergründe zu verstehen und seitdem mag ich es total.
Was die Effekte angehen, also ich finde die Worte "fast besser als Twilight" etwas untertrieben. Hardwicke hat selber gesagt, dass im ganzen Film nur drei Sekunden im Green Screen gedreht wurden, das sagt schon so einiges aus. Okay, dafür, dass es eben so gemacht wurde, ist es nicht schlecht gewesen, aber New Moon war in Sachen Effekten um Einiges besser. Okay, das Glitzern mochte ich auch nicht wirklich, aber auch das ist schon besser als in Twilight.
Auch die Werölfe waren so verdammt gut gemacht, an eingien Stellen dachte man wirklich, da steht einer wirklich vor Bella (klar, man sieht, dass es mit Computer gemacht wurde, würde jeder merken, ob er ein Auge dafür hat oder nicht). Ich war heute zum Zweiten Mal drinne und wieder saß ich im Sessel wie auf heißen Kohlen und trotzdem habe ich mich immer wieder erschrocken
Genialer Film, ich bin absolut begeistert von.
Was die Effekte angehen, also ich finde die Worte "fast besser als Twilight" etwas untertrieben. Hardwicke hat selber gesagt, dass im ganzen Film nur drei Sekunden im Green Screen gedreht wurden, das sagt schon so einiges aus. Okay, dafür, dass es eben so gemacht wurde, ist es nicht schlecht gewesen, aber New Moon war in Sachen Effekten um Einiges besser. Okay, das Glitzern mochte ich auch nicht wirklich, aber auch das ist schon besser als in Twilight.
Auch die Werölfe waren so verdammt gut gemacht, an eingien Stellen dachte man wirklich, da steht einer wirklich vor Bella (klar, man sieht, dass es mit Computer gemacht wurde, würde jeder merken, ob er ein Auge dafür hat oder nicht). Ich war heute zum Zweiten Mal drinne und wieder saß ich im Sessel wie auf heißen Kohlen und trotzdem habe ich mich immer wieder erschrocken

Genialer Film, ich bin absolut begeistert von.
Re: New Moon, 2009
JUHUU ich war endlich gestern auch drinnen und ich bin ... naja begeistert weils weitergeht, aber ich finde mal ganz ehrlich, auch wenn ich alle Figuren liebe - so z.B. als Außenstehender betrachtet, dass der Film ganz schön langatmig an manchen Stellen war und dass, werde ich noch herausfinden, lag glaub ich an der nervigen Synchro - allein schon das Jacob ne andere Stimme hat
ich find die Synchro nicht so schlimm wie in den Trailern, aber wenn man die original Stimmen hört, hört man, was die Schauspieler für Gefühle in ihre Stimme legen ... an und für sich find ich den Film a) besser als Twilight (obwohl es bei den Büchern umgekehrt ist
) und b) werd ich mir vor Eclipse KEINEN Trailer mehr ansehen :<> ich war schockiert, wieviele Schlüsselszenen ich anhand der vorhergehenden vorhersagen konnte
(und das hatte nichts mit dem Buch zu tun
) dass ich sogar das Ende wusste, war dann am Ende auch ziemlich nüchtern
hab übrigens im Buch nachgelesen und sie reden am Ende über
weil er da
also echt, da hätten sie schon schönere nehmen können... ansonsten war der ganze Film toll 





hab übrigens im Buch nachgelesen und sie reden am Ende über
abschließend sag ich noch - ich steh total auf den Film-Jacob, im Buch mag ich ihn nur im 4. Band

; die Kontaktlinsen waren mir viel zu derb, außer die roten, die anderen waren sooooo künstlich


Re: New Moon, 2009
das sehe ich auch so!Melie hat geschrieben:die Kontaktlinsen waren mir viel zu derb, außer die roten, die anderen waren sooooo künstlichalso echt, da hätten sie schon schönere nehmen können... ansonsten war der ganze Film toll
film an sich war supi. hätte gerne noch den rückflug verfilmt gehabt

aber meine kritikpunkte:
- synchro
- kontaktlinsen
- die (ich nenne es mal) "dünklere" verfilmung wie beim ersten teil hat gefehlt
- die rückflugszene *seufz* - ich habe sie nun im gedanken selber verfilmt

- irgendwie waren die vampiere generell alle anders geschminkt

Re: New Moon, 2009
kannst du mir vielleicht die Seitenzahl sagenMelie hat geschrieben:
hab übrigens im Buch nachgelesen und sie reden am Ende über
# Hashtag
Re: New Moon, 2009
Die Rückflugszene hat mir auch gefehlt. Ich finde nach Volterra ging alles viel zu schnell.schlumpfinchen hat geschrieben:das sehe ich auch so!Melie hat geschrieben:die Kontaktlinsen waren mir viel zu derb, außer die roten, die anderen waren sooooo künstlichalso echt, da hätten sie schon schönere nehmen können... ansonsten war der ganze Film toll
film an sich war supi. hätte gerne noch den rückflug verfilmt gehabt
aber meine kritikpunkte:
- synchro
- kontaktlinsen
- die (ich nenne es mal) "dünklere" verfilmung wie beim ersten teil hat gefehlt
- die rückflugszene *seufz* - ich habe sie nun im gedanken selber verfilmt![]()
- irgendwie waren die vampiere generell alle anders geschminkt
Ein Kritikpunkt hätte ich noch:
Bellas Schlaflied wird kein einziges mal erwähnt

Re: New Moon, 2009
Seite 536LS hat geschrieben:kannst du mir vielleicht die Seitenzahl sagen
Re: New Moon, 2009
ich denke wir haben einen echt guten New Moon bekommen, es ist klar, dass nicht alles verfilmt werden kann und der Rückflug, naja
der ist nun mal sehr viel aus Bellas Sicht erzählt und das kann man (wie schon ein paar vielleicht bemerkt haben
) nicht wirklich verfilmen, da muss das Script für den Film etwas anders geschrieben werden - mir hat die Stelle zuhause gefehlt, wo Edward in etwa
folgendes sagt:
"After all the thousand times I’ve told you I love you, how could you let one word break your faith in me?"
und natürlich
"You’re not asleep, and you’re not dead. I’m here, and I love you. I have always loved you, and I will always love you. I was thinking of you, seeing your face in my mind, every second that I was away. When I told you that I didn’t want you, it was the very blackest kind of blasphemy."
und dann noch
"Before you, Bella, my life was like a moonless night. Very dark, but there were stars—points of light and reason… And then you shot across my sky like a meteor. Suddenly everything was on fire; there was brilliancy, there was beauty. When you were gone, when the meteor had fallen over the horizon, everything went black. Nothing had changed, but my eyes were blinded by the light. I couldn’t see the stars anymore. And there was no more reason for anything."
*schmacht* hmm... ich glaub ich muss endlich Twilight wieder mal fertig lesen, damit ich endlich mit New Moon anfangen kann und ich zu diesen wunderschönen, wenn auch etwas traurigen Stellen komme.
Achja, hab mir jetzt noch den Soundtrack bei Itunes gekauft, ich finde, die Lieder passen alle perfekt und bei Lykke Li's "Possibilty" kommen mir doch grad erst wieder glatt die Tränen, das Lied ist sooo wunderschön aber es macht mich ganz depri an Bella zu denken, wie die Monate vorbei gehen - ganz toll gemacht lieber Herr Weitz!!! *schnief*



"After all the thousand times I’ve told you I love you, how could you let one word break your faith in me?"
und natürlich
"You’re not asleep, and you’re not dead. I’m here, and I love you. I have always loved you, and I will always love you. I was thinking of you, seeing your face in my mind, every second that I was away. When I told you that I didn’t want you, it was the very blackest kind of blasphemy."
und dann noch

"Before you, Bella, my life was like a moonless night. Very dark, but there were stars—points of light and reason… And then you shot across my sky like a meteor. Suddenly everything was on fire; there was brilliancy, there was beauty. When you were gone, when the meteor had fallen over the horizon, everything went black. Nothing had changed, but my eyes were blinded by the light. I couldn’t see the stars anymore. And there was no more reason for anything."
*schmacht* hmm... ich glaub ich muss endlich Twilight wieder mal fertig lesen, damit ich endlich mit New Moon anfangen kann und ich zu diesen wunderschönen, wenn auch etwas traurigen Stellen komme.
Achja, hab mir jetzt noch den Soundtrack bei Itunes gekauft, ich finde, die Lieder passen alle perfekt und bei Lykke Li's "Possibilty" kommen mir doch grad erst wieder glatt die Tränen, das Lied ist sooo wunderschön aber es macht mich ganz depri an Bella zu denken, wie die Monate vorbei gehen - ganz toll gemacht lieber Herr Weitz!!! *schnief*
Re: New Moon, 2009
ja das "possibility" von Lykke Li passt zu gut! ich hab im kino gesessen und geheult! und heut abend für runde zwei pack ich direkt auch wieder tempos ein 

Re: New Moon, 2009
Ich werde mich dann mal ein wenig länger fassen 
Aber mein Kurzfazit vorweg (für die, die sich nicht spoilern lassen wollen, oder keinen Bock haben so viel zu lesen): Ich war etwas enttäuscht von dem Film. Ich fand ihn stellenweise recht zäh und hab mich hin und wieder ein wenig gelangweilt (obwohl ich das Buch liiiiieeebe).
Ach ja, eins noch vorweg: Ich bin total für Jake und gegen Edward (ja, auch und gerade von den Büchern her).
Spoiler! Spoiler!
Eigentlich hatte ich mir ja fest vorgenommen, mit dem Film zu warten, bis die ganzen hysterischen Mädels den Film schon gesehen haben, um ihn dann in Ruhe zu genießen. Aber dann hatte ich die reizende Idee, die Mädels doch ein wenig zu ärgern und mich mitten zwischen geschätzte 900 Edward-Fans mit einem „Team Jacob“-Shirt zu setzen.
Da war ich aber auch nicht die einzige grintz Ich frage mich nur, ob man uns das beim Kartenvorverkauf schon angesehen hat, dass wir nicht auf Edward stehen, denn seltsamerweise wurden die ganzen Mädels mit „Team Jacob“-Shirts auf die Plätze ganz nach links abgeschoben
Anyway, wir hatten auch so unseren Spaß.
Der Film begann, und, Gott, begann er gut. Bellas Traumszene wurde so schön inszeniert (einzig ihre Angst, dass ihre Großmutter den sparklenden Edward sehen würde, wurde ein wenig zu schwach dargestellt). Und als Charlie sie weckte, ließ er, natürlich ohne zu ahnen, wie er Bella damit in Panik versetzen würde, lauter kleine Sticheleien los. Wie schnell sie doch so alt geworden wäre, und ob sie da nicht schon ein graues Haar hätte.
Und endlich gibt es mal Anspielungen auf den gewaltigen Altersunterschied in Mensch-Vampir-Beziehungen. Bella datet einen 109 Jahre alten Mann, sie müsse ja eigentlich angewidert sein
Ebenfalls sehr schön, war in der Schule das aufeinandertreffen zwischen Bella und Alice mit Jasper. Alice weiß natürlich schon vorher, dass Bella das Geschenk gefallen wird, und Jasper manipuliert erst mal Bellas Gefühle, damit sie wegen der Party nicht allzu aufgebracht ist. Sehr süß auch: „Alles Gute zum… Ich hab nichts gesagt.“ ^^
Richtig gut gemacht fand ich auch, wie man nun Carlisles Vergangenheit nachholte. Erst das Gemälde, und dann der Übergang in den Flashback. War aber schon ne echt harte Szene, wie die Volturi den Vampir zerfetzt haben ^^
Dann die Geburtstagsparty. Die war auch toll inszeniert. Bei dem ganzen Dekokram und den tausenden von Kerzen wäre ich wohl eher gleich wieder rausgelaufen. Aber das ist Alice. Rosalie war auch spitzenmäßig, wie sie Bella voller Enthusiasmus ihr Geschenk überreichte
Doch dann kam das verhängnisvolle Geschenk von Carlisle und Esme, an dem sich Bella verletzte, was Jasper dazu brachte, sie angreifen zu wollen. Die Kampf-Szenen waren wirklich atemberaubend spannend umgesetzt, genauso wie Bella plötzlich von „six ravenous vampires“ umgeben war. Die Szene mit Carlisle hinterher hatte für mich aber schon was fast erotisches, was ich wirklich, wirklich gar nicht passend fand.
Und leider nahm der Film nach der Party dann auch ab. Vieles wurde einfach nur zu schnell erzählt. Edward haut sofort am nächsten Tag mit seiner Familie ab, ohne dass er tagelang vor sich hinbrütet. Die Trennungsszene war aber wirklich gut umgesetzt, genau wie die Monate vor dem Fenster, während denen Bella einfach das Leben an sich vorbeiziehen lässt. Doch so richtig ausgiebig „zelebriert“ hat man Bellas Depressionen nicht. Die Stimmung kommt nicht so ganz rüber und lässt sich dementsprechend auch nicht wirklich mitempfinden. Außer die Alptraum-Szenen in der Nacht, wenn Bella übelst am Schreien war. Das waren wirklich großartige Szenen.
Weiterhin ganz, ganz schade finde ich, dass man Bellas Kinobesuch mit Jessica so stark gekürzt hat. Eine der wichtigsten Szenen ist für mich immer gewesen, wie Bella während des Films bemerkt, dass sie doch eher dem Zombie als der Frau ähnelt.
Eine gute Erweiterung des Buches fand ich aber die Mails, die Bella immer an Alice geschrieben hat. So hat man es wirklich gut gelöst, dass man Bellas Gedanken in den Film integriert.
Schade hingegen war, dass das Chest-Clutching eigentlich nur ein einziges Mal vorkam.
Ja, und dann die Visionen. Klar, für die ganzen Edward-Fans gut gelöst. Ist für mich aber entsprechend etwas, was ich nicht haben müsste. Hat mich jetzt aber auch nicht großartig gestört.
Bella erkennt jedenfalls, dass sie Edward in gefährlichen Situationen sehen kann und besorgt sich die Bikes. Und hier wird wieder etwas zu schnell durchgehuscht. Im Buch baut sich langsam aber sicher die Freundschaft zwischen Bella und Jacob auf. Im Film kommt es eher so rüber, als wären die beiden von einer Sekunde auf die andere BFFs.
Hach, na ja, aber Jake ist einfach so toll. Taylor Lautner passt einfach großartig für die Rolle. Er hat einfach original diese Shinyness, die im Buch beschrieben wird. Die hat sich nachher aber leider komplett verloren. Normal kommt der alte Jacob auch als Werwolf zwischendurch durch, aber im Film war Jacob dann nur noch ernst und total unentspannt.
Was ich während der BFF-Phase aber noch toll fand, war das Cliff-Diving der Quileute-Jungs. Das Motorradfahren war natürlich auch klasse. Vor allem, wie sich Bella bei Jake entschuldigt hat, dass sie blutet. Tja, sie ist es eben nicht mehr gewohnt, gefahrlos zu bluten
Hehe, und dann der Kinobesuch von Bella mit Jake und Mike. Wirklich klasse, wie die beiden da gesessen haben und ihre Hände zu Bella hinhielten ^^ (war aber schon echt übel, wie Mike sich gleich wieder an Bella rangeschmissen hat…) Was mir aber überhaupt nicht zugesagt hat, war, wie Jake am Ende total ausgerastet ist. Eine für mich völlig unverständliche Abwandlung des Buches. Auch wenn es klar ist, dass das mit dem Wolfwerden zusammenhängt.
Anyway, Jake zieht sich also von Bella zurück, und weil sie sich so alleine fühlt, sucht sie die Meadow auf. Und trifft auf Laurent *YAY* Ahhhh, und dann das erste Mal die Wölfe. Holy Mother Mary sind die GEIL! Ich liebe sich abgöttisch! Und wie Jake-Wolf sich Bella zugewendet hat und dieser Ausdruck im Wolfsgesicht. Der war sooo toll animiert. Richtig bedrückt irgendwie. Und dann sind die auf Laurent los (wo ist im deutschen sein Akzent???) und haben ihn gejagt. Und der Kamerawackeleffekt, wenn die Wölfe rennen ist jawohl total super.
Aber natürlich schade um Laurent
Tja, und dann kriegt Bella spitz, dass es eben Jacob und die Quileute-Jungs sind. Und wie sie Paul eine verpasst ^^ Und noch so ein genialer Effekt – wie die sich in die Wölfe verwandeln. Das sieht so stark aus, wenn die quasi aus ihrer Menschenhaut heraus explodieren.
Dann wird Bella zu Emily gebracht. Sie ist wirklich verdammt hübsch, und die Narben hätte ich mir sogar noch schlimmer vorgestellt. Aber die Riesen-Muffins, die sie gebacken hat, waren ja total super
Hm, aber ich hätte Bella ja eine scheuern können. „You can’t kill vampires. They kill you.“ Ja, siiiiiicher, Bella. Werwölfe wurden dafür GEBOREN, deine Vampire zu zerfetzen. Mann, nervt die…
Tjaaa, und dann geht das große Jagen los. Charlie und Co jagen die Wölfe (total genial, wie Harry die Spuren verwischt ^^), die Wölfe jagen Victoria, und die wiederum jagt eigentlich Bella, trifft dabei aber auf Harry und sorgt so für seinen Herzinfarkt.
Und Bella ist mal wieder zu viel alleine und geht deshalb selbst Cliff-Diven.
Und schon taucht Alice auf. Nichts gegen Alice, neben Jasper lieb ich sie von den Cullens ja am meisten, aber , boah, Bella. So ein undankbares Miststück. Kaum geht es um die Cullens ist Jacob, dem sie soooo unendlich viel zu verdanken hat, total vergessen *Jake knuddel*
Außerdem könnt ich Edward killen, weil er den Fast-Kuss in der Küche mit seinem doofen Anruf unterbrochen hat. Dafür hat er es auch verdient, zu glauben, Jake hätte von Bellas Beerdigung gesprochen
Aber die blöde Bella lässt natürlich alles stehen und liegen und geht mit Alice nach Volterra. Aber ich muss schon sagen, schöne Stadt. Muss ich auch mal hin
Aber da kamen auch schon wieder Dinge hinzu, die ich nicht so toll fand. Erstmal, dass Edward tatsächlich so weit gegangen ist und tatsächlich ins Sonnenlicht getreten ist und zu sparklen anfing. Klar, hat außer dem Mädchen keiner gesehen. Aber die Volturi hätten es doch nicht wirklich so weit kommen lassen. Es hätten ja noch mehr sehen können. Und dann, dass Edward Bella gleich gesagt hat, dass er sie nur verlassen hat, um sie zu schützen, aber dass er sie eigentlich wirklich liebt. Bellas Unwissenheit im Buch die ganze Zeit hat doch einen ziemlichen Reiz gehabt. Aber Pustekuchen.
Daaaaaann die Volturi. Felix und Demitri sind einfach absolut genial. Ebenso Alec. Mit Jane hatte ich in der deutschen Version ein paar kleine Schwierigkeiten. Mir fehlte ein wenig diese kalte Autorität, die alle huschen lässt. Aber Dakota bringt das im Original viiiiiel besser rüber (und dazu natürlich noch Janes smug smile – gnadenlos genial).
Das gleiche Spiel mit Aro. Im Deutschen fehlt mir ein wenig diese Cheefulness, die kommt im Original auch besser rüber. Zu Marcus kann ich jetzt nicht so viel sagen, aber Caius hat mir irgendwie gar nicht gefallen…
So, dann inhaltlich. Die Fight-Scene zwischen Edward und Felix war jawohl so toll. Das war one good addition. Felix kicked Edwards ass!
Ohjeee, aber dann Alices Vision von Bellas Zukunft. Eine sooo peinliche Szene hab ich selten in einem Film gesehen. Das halbe Kino hat sich darüber lustig gemacht.
Naja, dann die Rückkehr aus Volterra. Ich fand es wirklich schade, dass man die Flughafen-Szene nicht mit übernommen hat. Ich hätte zuuuu gerne gesehen, wie Alice und Jasper sich wiedertreffen und sich so intensiv angucken, dass es Bella schon fast unangenehm ist, sie bei dieser Intimität zu beobachten. Aber davon mal ab, war es auch total komisch. Plötzlich waren alle Cullens wieder in Forks…
Tja, dann das Voting. Bella war wenigstens einmal grandios, als sie zu Edward einfach nur „Shut… up“ gesagt hat, als er ihr Voting unterbrechen wollte ^^
Und Jasper hat auch noch mal nen super Zusatz bekommen: „It would be nice, not to wanna kill you all the time.“
Naja, den Ausgang des Votings kennt ja jeder
Bella und Edward also wieder zurück zu ihr nach Hause, wo Jake wartet. Gott, ich hätte es mir so gewünscht, dass Jake Edward zerfetzt
Neeee, war ja klar ^^ Awww, aber dann zum Schluss die Träne im Wolfsauge
Mein armer Jake!
Super und wo ist Ende? Wenn Edward Bella sagt, dass er sie wandelt, wenn sie ihn heiratet, und Bella blöde guckt. Naja, nicht ganz optimal, aber war schon okay.
Okay, das war der Film als Verfilmung. Dann noch ein paar Sätze zum Film an sich.
Ist eigentlich schon schlimm, wenn man die Hauptcharaktere total nervig findet. Bella ist sowieso total furchtbar und Edward kann schon ewig kein bisschen mehr ausstehen. Zudem noch ihr geschwollenes Geschwafel, was sich bei der Synchro einfach noch mal viel schlimmer anhört. Die übertreiben einfach. Und die Schauspielkunst selbst lässt gerade bei Kristen Stewart und Robert Pattinson auch mal zu wünschen übrig. Stewart hat nen echten Blinzel-Fetisch und Pattinson over-acted gerne mal mit seinem übertrieben gequälten Gesichtsausdruck.
Die Musik passt eigentlich ganz gut zum Film. Aber mir persönlich ist sie einfach zu deprimierend. Aber wie gesagt, zu Bellas Stimmung passt das wunderbar.
Mein Gesamtfazit: Der Film hält sich größtenteils wirklich eng an die Vorlage (ist klar, dass man bei so einem dicken Buch einiges rausnehmen muss). Vielleicht aber auch ein wenig zu eng. Ähnliches hab ich schon bei „DaVinci Code“ erlebt. Klasse Buch, Film nah dran, aber trotzdem taugte der nicht viel. Ich will nicht sagen, dass „New Moon“ überhaupt nichts taugt. Aber insgesamt finde ich ihn doch stellenweise reichlich zäh und *ähem* bisslos.
Was ich mir jetzt schon mal für „Eclipse“ wünsche: Bitte, bitte nicht Jaspers Geschichte kürzen
Das wird doch das beste an dem ganzen Teil: viel mehr Jasper als bisher ^^

Aber mein Kurzfazit vorweg (für die, die sich nicht spoilern lassen wollen, oder keinen Bock haben so viel zu lesen): Ich war etwas enttäuscht von dem Film. Ich fand ihn stellenweise recht zäh und hab mich hin und wieder ein wenig gelangweilt (obwohl ich das Buch liiiiieeebe).
Ach ja, eins noch vorweg: Ich bin total für Jake und gegen Edward (ja, auch und gerade von den Büchern her).
Spoiler! Spoiler!
Eigentlich hatte ich mir ja fest vorgenommen, mit dem Film zu warten, bis die ganzen hysterischen Mädels den Film schon gesehen haben, um ihn dann in Ruhe zu genießen. Aber dann hatte ich die reizende Idee, die Mädels doch ein wenig zu ärgern und mich mitten zwischen geschätzte 900 Edward-Fans mit einem „Team Jacob“-Shirt zu setzen.
Da war ich aber auch nicht die einzige grintz Ich frage mich nur, ob man uns das beim Kartenvorverkauf schon angesehen hat, dass wir nicht auf Edward stehen, denn seltsamerweise wurden die ganzen Mädels mit „Team Jacob“-Shirts auf die Plätze ganz nach links abgeschoben

Anyway, wir hatten auch so unseren Spaß.
Der Film begann, und, Gott, begann er gut. Bellas Traumszene wurde so schön inszeniert (einzig ihre Angst, dass ihre Großmutter den sparklenden Edward sehen würde, wurde ein wenig zu schwach dargestellt). Und als Charlie sie weckte, ließ er, natürlich ohne zu ahnen, wie er Bella damit in Panik versetzen würde, lauter kleine Sticheleien los. Wie schnell sie doch so alt geworden wäre, und ob sie da nicht schon ein graues Haar hätte.
Und endlich gibt es mal Anspielungen auf den gewaltigen Altersunterschied in Mensch-Vampir-Beziehungen. Bella datet einen 109 Jahre alten Mann, sie müsse ja eigentlich angewidert sein

Ebenfalls sehr schön, war in der Schule das aufeinandertreffen zwischen Bella und Alice mit Jasper. Alice weiß natürlich schon vorher, dass Bella das Geschenk gefallen wird, und Jasper manipuliert erst mal Bellas Gefühle, damit sie wegen der Party nicht allzu aufgebracht ist. Sehr süß auch: „Alles Gute zum… Ich hab nichts gesagt.“ ^^
Richtig gut gemacht fand ich auch, wie man nun Carlisles Vergangenheit nachholte. Erst das Gemälde, und dann der Übergang in den Flashback. War aber schon ne echt harte Szene, wie die Volturi den Vampir zerfetzt haben ^^
Dann die Geburtstagsparty. Die war auch toll inszeniert. Bei dem ganzen Dekokram und den tausenden von Kerzen wäre ich wohl eher gleich wieder rausgelaufen. Aber das ist Alice. Rosalie war auch spitzenmäßig, wie sie Bella voller Enthusiasmus ihr Geschenk überreichte

Und leider nahm der Film nach der Party dann auch ab. Vieles wurde einfach nur zu schnell erzählt. Edward haut sofort am nächsten Tag mit seiner Familie ab, ohne dass er tagelang vor sich hinbrütet. Die Trennungsszene war aber wirklich gut umgesetzt, genau wie die Monate vor dem Fenster, während denen Bella einfach das Leben an sich vorbeiziehen lässt. Doch so richtig ausgiebig „zelebriert“ hat man Bellas Depressionen nicht. Die Stimmung kommt nicht so ganz rüber und lässt sich dementsprechend auch nicht wirklich mitempfinden. Außer die Alptraum-Szenen in der Nacht, wenn Bella übelst am Schreien war. Das waren wirklich großartige Szenen.
Weiterhin ganz, ganz schade finde ich, dass man Bellas Kinobesuch mit Jessica so stark gekürzt hat. Eine der wichtigsten Szenen ist für mich immer gewesen, wie Bella während des Films bemerkt, dass sie doch eher dem Zombie als der Frau ähnelt.
Eine gute Erweiterung des Buches fand ich aber die Mails, die Bella immer an Alice geschrieben hat. So hat man es wirklich gut gelöst, dass man Bellas Gedanken in den Film integriert.
Schade hingegen war, dass das Chest-Clutching eigentlich nur ein einziges Mal vorkam.
Ja, und dann die Visionen. Klar, für die ganzen Edward-Fans gut gelöst. Ist für mich aber entsprechend etwas, was ich nicht haben müsste. Hat mich jetzt aber auch nicht großartig gestört.
Bella erkennt jedenfalls, dass sie Edward in gefährlichen Situationen sehen kann und besorgt sich die Bikes. Und hier wird wieder etwas zu schnell durchgehuscht. Im Buch baut sich langsam aber sicher die Freundschaft zwischen Bella und Jacob auf. Im Film kommt es eher so rüber, als wären die beiden von einer Sekunde auf die andere BFFs.
Hach, na ja, aber Jake ist einfach so toll. Taylor Lautner passt einfach großartig für die Rolle. Er hat einfach original diese Shinyness, die im Buch beschrieben wird. Die hat sich nachher aber leider komplett verloren. Normal kommt der alte Jacob auch als Werwolf zwischendurch durch, aber im Film war Jacob dann nur noch ernst und total unentspannt.
Was ich während der BFF-Phase aber noch toll fand, war das Cliff-Diving der Quileute-Jungs. Das Motorradfahren war natürlich auch klasse. Vor allem, wie sich Bella bei Jake entschuldigt hat, dass sie blutet. Tja, sie ist es eben nicht mehr gewohnt, gefahrlos zu bluten

Hehe, und dann der Kinobesuch von Bella mit Jake und Mike. Wirklich klasse, wie die beiden da gesessen haben und ihre Hände zu Bella hinhielten ^^ (war aber schon echt übel, wie Mike sich gleich wieder an Bella rangeschmissen hat…) Was mir aber überhaupt nicht zugesagt hat, war, wie Jake am Ende total ausgerastet ist. Eine für mich völlig unverständliche Abwandlung des Buches. Auch wenn es klar ist, dass das mit dem Wolfwerden zusammenhängt.
Anyway, Jake zieht sich also von Bella zurück, und weil sie sich so alleine fühlt, sucht sie die Meadow auf. Und trifft auf Laurent *YAY* Ahhhh, und dann das erste Mal die Wölfe. Holy Mother Mary sind die GEIL! Ich liebe sich abgöttisch! Und wie Jake-Wolf sich Bella zugewendet hat und dieser Ausdruck im Wolfsgesicht. Der war sooo toll animiert. Richtig bedrückt irgendwie. Und dann sind die auf Laurent los (wo ist im deutschen sein Akzent???) und haben ihn gejagt. Und der Kamerawackeleffekt, wenn die Wölfe rennen ist jawohl total super.
Aber natürlich schade um Laurent

Tja, und dann kriegt Bella spitz, dass es eben Jacob und die Quileute-Jungs sind. Und wie sie Paul eine verpasst ^^ Und noch so ein genialer Effekt – wie die sich in die Wölfe verwandeln. Das sieht so stark aus, wenn die quasi aus ihrer Menschenhaut heraus explodieren.
Dann wird Bella zu Emily gebracht. Sie ist wirklich verdammt hübsch, und die Narben hätte ich mir sogar noch schlimmer vorgestellt. Aber die Riesen-Muffins, die sie gebacken hat, waren ja total super

Tjaaa, und dann geht das große Jagen los. Charlie und Co jagen die Wölfe (total genial, wie Harry die Spuren verwischt ^^), die Wölfe jagen Victoria, und die wiederum jagt eigentlich Bella, trifft dabei aber auf Harry und sorgt so für seinen Herzinfarkt.
Und Bella ist mal wieder zu viel alleine und geht deshalb selbst Cliff-Diven.
Und schon taucht Alice auf. Nichts gegen Alice, neben Jasper lieb ich sie von den Cullens ja am meisten, aber , boah, Bella. So ein undankbares Miststück. Kaum geht es um die Cullens ist Jacob, dem sie soooo unendlich viel zu verdanken hat, total vergessen *Jake knuddel*
Außerdem könnt ich Edward killen, weil er den Fast-Kuss in der Küche mit seinem doofen Anruf unterbrochen hat. Dafür hat er es auch verdient, zu glauben, Jake hätte von Bellas Beerdigung gesprochen

Aber die blöde Bella lässt natürlich alles stehen und liegen und geht mit Alice nach Volterra. Aber ich muss schon sagen, schöne Stadt. Muss ich auch mal hin

Aber da kamen auch schon wieder Dinge hinzu, die ich nicht so toll fand. Erstmal, dass Edward tatsächlich so weit gegangen ist und tatsächlich ins Sonnenlicht getreten ist und zu sparklen anfing. Klar, hat außer dem Mädchen keiner gesehen. Aber die Volturi hätten es doch nicht wirklich so weit kommen lassen. Es hätten ja noch mehr sehen können. Und dann, dass Edward Bella gleich gesagt hat, dass er sie nur verlassen hat, um sie zu schützen, aber dass er sie eigentlich wirklich liebt. Bellas Unwissenheit im Buch die ganze Zeit hat doch einen ziemlichen Reiz gehabt. Aber Pustekuchen.
Daaaaaann die Volturi. Felix und Demitri sind einfach absolut genial. Ebenso Alec. Mit Jane hatte ich in der deutschen Version ein paar kleine Schwierigkeiten. Mir fehlte ein wenig diese kalte Autorität, die alle huschen lässt. Aber Dakota bringt das im Original viiiiiel besser rüber (und dazu natürlich noch Janes smug smile – gnadenlos genial).
Das gleiche Spiel mit Aro. Im Deutschen fehlt mir ein wenig diese Cheefulness, die kommt im Original auch besser rüber. Zu Marcus kann ich jetzt nicht so viel sagen, aber Caius hat mir irgendwie gar nicht gefallen…
So, dann inhaltlich. Die Fight-Scene zwischen Edward und Felix war jawohl so toll. Das war one good addition. Felix kicked Edwards ass!

Ohjeee, aber dann Alices Vision von Bellas Zukunft. Eine sooo peinliche Szene hab ich selten in einem Film gesehen. Das halbe Kino hat sich darüber lustig gemacht.
Naja, dann die Rückkehr aus Volterra. Ich fand es wirklich schade, dass man die Flughafen-Szene nicht mit übernommen hat. Ich hätte zuuuu gerne gesehen, wie Alice und Jasper sich wiedertreffen und sich so intensiv angucken, dass es Bella schon fast unangenehm ist, sie bei dieser Intimität zu beobachten. Aber davon mal ab, war es auch total komisch. Plötzlich waren alle Cullens wieder in Forks…
Tja, dann das Voting. Bella war wenigstens einmal grandios, als sie zu Edward einfach nur „Shut… up“ gesagt hat, als er ihr Voting unterbrechen wollte ^^
Und Jasper hat auch noch mal nen super Zusatz bekommen: „It would be nice, not to wanna kill you all the time.“

Naja, den Ausgang des Votings kennt ja jeder



Super und wo ist Ende? Wenn Edward Bella sagt, dass er sie wandelt, wenn sie ihn heiratet, und Bella blöde guckt. Naja, nicht ganz optimal, aber war schon okay.
Okay, das war der Film als Verfilmung. Dann noch ein paar Sätze zum Film an sich.
Ist eigentlich schon schlimm, wenn man die Hauptcharaktere total nervig findet. Bella ist sowieso total furchtbar und Edward kann schon ewig kein bisschen mehr ausstehen. Zudem noch ihr geschwollenes Geschwafel, was sich bei der Synchro einfach noch mal viel schlimmer anhört. Die übertreiben einfach. Und die Schauspielkunst selbst lässt gerade bei Kristen Stewart und Robert Pattinson auch mal zu wünschen übrig. Stewart hat nen echten Blinzel-Fetisch und Pattinson over-acted gerne mal mit seinem übertrieben gequälten Gesichtsausdruck.
Die Musik passt eigentlich ganz gut zum Film. Aber mir persönlich ist sie einfach zu deprimierend. Aber wie gesagt, zu Bellas Stimmung passt das wunderbar.
Mein Gesamtfazit: Der Film hält sich größtenteils wirklich eng an die Vorlage (ist klar, dass man bei so einem dicken Buch einiges rausnehmen muss). Vielleicht aber auch ein wenig zu eng. Ähnliches hab ich schon bei „DaVinci Code“ erlebt. Klasse Buch, Film nah dran, aber trotzdem taugte der nicht viel. Ich will nicht sagen, dass „New Moon“ überhaupt nichts taugt. Aber insgesamt finde ich ihn doch stellenweise reichlich zäh und *ähem* bisslos.
Was ich mir jetzt schon mal für „Eclipse“ wünsche: Bitte, bitte nicht Jaspers Geschichte kürzen

Re: New Moon, 2009
Ich hab letzten Sonntag das Double Feature im Kino gesehen und hab bisher nichts geschrieben, weil ich eigentlich nicht weiß was. New Moon hat mich absolut sprachlos gemacht, er ist mit Worten nicht aufzuwiegen.
Chris Weitz ist ein Genie, ich hatte große Erwartungen an den Film und ich wurde ganz und gar nicht enttäuscht. Ich habe schon Twilight geliebt, aber New Moon schlägt ihn nochmal um Längen.
Die Chemie zwischen Rob und Kristen war einfach zum Greifen nahe, wie schon bei Twilight, obwohl es ja eigentlich nicht sehr viele Bella & Edward Szenen gab. Taylor und Kristen scheinen ja auch im wirklichen Leben gute Freunde zu sein und Bella's Freundschaft mit Jake war großartig inszeniert. Ich finds schade, dass man von den Cullens nicht so viel gesehen hat, da ich ein großer Fan von ihnen allen bin. Jasper war wirklich witzig, wie eigenlich sehr viele Szenen im Film. Sehr gut fand ich allgemein die Voting-Scene, vor allem Nikkis Auftritt als Rosalie.
Worauf die Leute wohl am meisten gespannt waren: Die Volturi.
Ich fand, die Schauspieler wirklich umwerfend in ihrer Rolle. Michael Sheen als Aro hat seine Sache perfekt gemacht. Die anderen hatten ja leider nicht so viel zu tun wie er, aber Dakota habe ich auch spitze gefunden. Ich habe mir Jane schon immer wie sie vorgestellt, auch als die Rolle noch nicht besetzt war.
Was ich noch an New Moon liebe, ist die Musik. Die Songs haben in einzelnen Szenen das rüber gebracht, was nicht ausgesprochen wurde.
Ich habe noch nie im Kino geheult, bei New Moon hat sich das geändert. Schon die Aufregung, bevor der Film angefangen hatte, war etwas, das man nicht bei jedem Film erlebt.
Das einzige was mich eigentlich störte war, dass ich den Film in deutsch sehen musste.
Die Synchro ist großteils wirklich eine Frechheit, vor allem Jake und Alice's Stimmen waren grauenvoll, es tat zeitweise richtig weh in den Ohren, sie sprechen zu hören. Obwohl ich den Sprecher von Jake für die Rolle als Ron in Harry Potter als eine echt gut gelungene Wahl empfinde.
Na ja wie dem auch sei, ich freu mich schon, wenn ich den Film in Englisch sehen kann, das wird ihn nochmal um einiges besser machen.
Chris Weitz ist ein Genie, ich hatte große Erwartungen an den Film und ich wurde ganz und gar nicht enttäuscht. Ich habe schon Twilight geliebt, aber New Moon schlägt ihn nochmal um Längen.
Die Chemie zwischen Rob und Kristen war einfach zum Greifen nahe, wie schon bei Twilight, obwohl es ja eigentlich nicht sehr viele Bella & Edward Szenen gab. Taylor und Kristen scheinen ja auch im wirklichen Leben gute Freunde zu sein und Bella's Freundschaft mit Jake war großartig inszeniert. Ich finds schade, dass man von den Cullens nicht so viel gesehen hat, da ich ein großer Fan von ihnen allen bin. Jasper war wirklich witzig, wie eigenlich sehr viele Szenen im Film. Sehr gut fand ich allgemein die Voting-Scene, vor allem Nikkis Auftritt als Rosalie.
Worauf die Leute wohl am meisten gespannt waren: Die Volturi.
Ich fand, die Schauspieler wirklich umwerfend in ihrer Rolle. Michael Sheen als Aro hat seine Sache perfekt gemacht. Die anderen hatten ja leider nicht so viel zu tun wie er, aber Dakota habe ich auch spitze gefunden. Ich habe mir Jane schon immer wie sie vorgestellt, auch als die Rolle noch nicht besetzt war.
Was ich noch an New Moon liebe, ist die Musik. Die Songs haben in einzelnen Szenen das rüber gebracht, was nicht ausgesprochen wurde.
Ich habe noch nie im Kino geheult, bei New Moon hat sich das geändert. Schon die Aufregung, bevor der Film angefangen hatte, war etwas, das man nicht bei jedem Film erlebt.
Das einzige was mich eigentlich störte war, dass ich den Film in deutsch sehen musste.
Die Synchro ist großteils wirklich eine Frechheit, vor allem Jake und Alice's Stimmen waren grauenvoll, es tat zeitweise richtig weh in den Ohren, sie sprechen zu hören. Obwohl ich den Sprecher von Jake für die Rolle als Ron in Harry Potter als eine echt gut gelungene Wahl empfinde.
Na ja wie dem auch sei, ich freu mich schon, wenn ich den Film in Englisch sehen kann, das wird ihn nochmal um einiges besser machen.
Re: New Moon, 2009
so jetzt gebe ich auch mal meinen senf ab^^
ich muss mich Shalimar_Fox komplett anschließen! gehöre zu denjenigen, die eindeutig für Team Jacob sind
Aber gegen Edward hatte ich nichts - naja bis jetzt 
*evtl. spoiler*
die verfilmung hat mir ganz gut gefallen, aber ich fand die erste halbe stunde - bis auf die geburtstagsfeier - ein bisschen langweilig. trotzdem sind bellas gefühle total gut dargestellt und man kann sich in sie hineinversetzen. hatte ja schon bedenken, dass bellas leid wie im buch nicht so ganz rüberkommt aber chris weitz hat das prima gelöst und die mails die bella an alice schreibt sind eine tolle idee, also respekt
was ich aber sehr schade fand, war, dass man die cullens nur am anfang und am schluss gesehen hat. gut, alice kam öfters vor aber trotzdem. die voting szene war toll gemacht, nikki als rosalie finde ich einfach klasse und emmett war soo lustig. zum glück hat man bisschen mehr von Jasper gesehen. die volturis waren ganz gut, der schluss in volterra hat mich jetzt nicht vom hocker gerissen um ehrlich zu sein, aber demetri war einfach hammer. und dakota als jane ist eine tolle wahl gewesen.
naja und zum schluss die werwölfe, die waren für mich eindeutig der höhepunkt der ganzen story. klasse darsteller (TAYLOR!!!), super animiert...ach, mir hat einfach alles dran gefallen. zum glück wurde taylor nicht ersetzt, ich hätte mir keinen besseren darsteller für jake wünschen können. und mal ehrlich, er sieht viel besser aus als Edward...finde ich
wie eine freundin im kino bei der volterra szene neben mir gesagt hat: "da wird man die ganze zeit von taylor verwöhnt und dann kommt zum schluss edward und zieht sein hemd aus...da hätte man am liebsten wieder taylor im bild."
alice vision war einfach nur lächerlich...edward und bella sehen aus wie springende rehe, das komplette kino ist in lachen ausgebrochen!
tja, bin ich wirklich fast die einzige, die bella total nervig fand? im ersten buch gings ja noch aber in new moon...ich weiß ja nicht aber mir kommt es so vor, als hätte bella jcob die ganze zeit über nur ausgenutzt und ich hätte bei der sezne, in der jacob förmlich anfleht zu bleiben, echt losheulen können. da kommt es zwei mal fast zum kuss zwischen bella und jacob, und dann erzählt bella so schön, dass es für sie nur immer edward gegeben hat. also bitte, das ist doch echt die höhe! die schluss szene fand ich echt traurig
alles in allem, gute verfilmung, die aber immer noch ihre schwächen hat. mir hat aber new moon trotzdem viel besser gefallen als twilight...nur aus einem grund: Taylor
ich muss mich Shalimar_Fox komplett anschließen! gehöre zu denjenigen, die eindeutig für Team Jacob sind


*evtl. spoiler*
die verfilmung hat mir ganz gut gefallen, aber ich fand die erste halbe stunde - bis auf die geburtstagsfeier - ein bisschen langweilig. trotzdem sind bellas gefühle total gut dargestellt und man kann sich in sie hineinversetzen. hatte ja schon bedenken, dass bellas leid wie im buch nicht so ganz rüberkommt aber chris weitz hat das prima gelöst und die mails die bella an alice schreibt sind eine tolle idee, also respekt

was ich aber sehr schade fand, war, dass man die cullens nur am anfang und am schluss gesehen hat. gut, alice kam öfters vor aber trotzdem. die voting szene war toll gemacht, nikki als rosalie finde ich einfach klasse und emmett war soo lustig. zum glück hat man bisschen mehr von Jasper gesehen. die volturis waren ganz gut, der schluss in volterra hat mich jetzt nicht vom hocker gerissen um ehrlich zu sein, aber demetri war einfach hammer. und dakota als jane ist eine tolle wahl gewesen.
naja und zum schluss die werwölfe, die waren für mich eindeutig der höhepunkt der ganzen story. klasse darsteller (TAYLOR!!!), super animiert...ach, mir hat einfach alles dran gefallen. zum glück wurde taylor nicht ersetzt, ich hätte mir keinen besseren darsteller für jake wünschen können. und mal ehrlich, er sieht viel besser aus als Edward...finde ich


tja, bin ich wirklich fast die einzige, die bella total nervig fand? im ersten buch gings ja noch aber in new moon...ich weiß ja nicht aber mir kommt es so vor, als hätte bella jcob die ganze zeit über nur ausgenutzt und ich hätte bei der sezne, in der jacob förmlich anfleht zu bleiben, echt losheulen können. da kommt es zwei mal fast zum kuss zwischen bella und jacob, und dann erzählt bella so schön, dass es für sie nur immer edward gegeben hat. also bitte, das ist doch echt die höhe! die schluss szene fand ich echt traurig

alles in allem, gute verfilmung, die aber immer noch ihre schwächen hat. mir hat aber new moon trotzdem viel besser gefallen als twilight...nur aus einem grund: Taylor

Re: New Moon, 2009
So, dann schreib ich auch mal was.
War ebenfalls im Double Feature und bin auch TEAM JACOB! Sowohl in den Büchern als auch im Film. Möglicherweise beeinflusst das meine Filmwertung etwas.
SPOILER!
Insgesamt fand ich den Film überraschend gut. So gut, dass ich mir sogar überlege, mir nächstes Jahr die DVD zu holen.
Zwar war meine Kitschgrenze am Ende des Films erreicht, aber es war noch erträglich, da die unsäglichen Sätze, die Melie gepostet hat, ja zum Glück nicht drin vorkamen. Mit ein Grund, warum ich Team Jacob bin, da wird man von solchem Zeug verschont. xD Gerade auf deutsch sind die so richtig, richtig schlimm.
Ähm ja...Das Buch wurde dennoch gut umgesetzt. Es ist zwar schon eine Ewigkeit her, dass ich es gelesen habe, aber anscheinend haben die Macher doch das wichtigste übernommen.
Ganz toll waren vor allem die Jacob-Szenen. Sagt was ihr wollt, aber Taylor hat seine Sache großartig gemacht, was auch im Kinosaal spürbar war. Erst großes Gejammer bei seinem ersten Auftritt und am Ende haben sie alle mit ihm mitgelitten. Und in seiner Schlafszene gab es wohl kein Mädchen, dass nicht "Awww" gemacht hat. xD Die Visonen von Edward waren erträglich.
Die Volturi waren schön dargestellt, vor allem Aro, da hat Michael eine echt gute Performance abgeliefert.
Aber schön zu sehen, dass ich überall Leute treffe, die wenigstens im Film Team Jacob sind.
Ähm ja, genug zu dem Thema, sonst schreib ich ein ganzes Referat drüber.
Die Effekte waren ok, auch wenn ich aus der zweiten Reihe die Actionszenen nicht so gut erkennen konnte. Tja, das nächste Mal bestell ich Karten vor.
Ingesamt wurde ich also gut unterhalten.
War ebenfalls im Double Feature und bin auch TEAM JACOB! Sowohl in den Büchern als auch im Film. Möglicherweise beeinflusst das meine Filmwertung etwas.

SPOILER!
Insgesamt fand ich den Film überraschend gut. So gut, dass ich mir sogar überlege, mir nächstes Jahr die DVD zu holen.
Zwar war meine Kitschgrenze am Ende des Films erreicht, aber es war noch erträglich, da die unsäglichen Sätze, die Melie gepostet hat, ja zum Glück nicht drin vorkamen. Mit ein Grund, warum ich Team Jacob bin, da wird man von solchem Zeug verschont. xD Gerade auf deutsch sind die so richtig, richtig schlimm.
Ähm ja...Das Buch wurde dennoch gut umgesetzt. Es ist zwar schon eine Ewigkeit her, dass ich es gelesen habe, aber anscheinend haben die Macher doch das wichtigste übernommen.
Ganz toll waren vor allem die Jacob-Szenen. Sagt was ihr wollt, aber Taylor hat seine Sache großartig gemacht, was auch im Kinosaal spürbar war. Erst großes Gejammer bei seinem ersten Auftritt und am Ende haben sie alle mit ihm mitgelitten. Und in seiner Schlafszene gab es wohl kein Mädchen, dass nicht "Awww" gemacht hat. xD Die Visonen von Edward waren erträglich.
Das dachten wohl die meisten. xDTanya hat geschrieben:"da wird man die ganze zeit von taylor verwöhnt und dann kommt zum schluss edward und zieht sein hemd aus...da hätte man am liebsten wieder taylor im bild."
Die Volturi waren schön dargestellt, vor allem Aro, da hat Michael eine echt gute Performance abgeliefert.
Nö. Ich fand sie schon immer etwas nervig. Und ich stimme dir zu, wie die mit Jacob umspringt ist einfach nur furchtbar! Eigentlich hat sie ihn gar nicht verdient. Kann den ganzen Jacob-Hass auch gar nicht verstehen, für mich war Edward schon immer eine langweilige Dramaqueen, der nur so beliebt ist, weil er dieses ganze Kitschzeug sagt und auf fast jeder Seite als super gut aussehend beschrieben wird (seid ehrlich, Edward-Fans, eine Ewigkeit an Edwards Seite lässt sich nur ertragen, wenn er göttlich aussieht! Und selbst das würde mich nach spätestens 100 Jahren nur noch langweilen.) Bei Jacob dagegen spricht Bella vor allem über seinen tollen Charakter und wie gut er sie kennt. Edward dagegen musste sie erst den ganzen Tag lang ausfragen und kennt sie selbst am Ende nicht so gut wie Jacob. Manchmal glaube ich echt, dass Bella und Edward sich gengenseitig einfach nur 'dazzeln'. Sie mir ihrem Geruch und der Tatsache, dass er ihre Gedanken nicht lesen kann (sei froh, Edward!) und er mit seinem Aussehen und der Dichter-Attitüde. Und ganz ehrlich: Wenn Alice' Vision tatsächlich wahr werden sollte, bin ich froh, wenn wir das nicht noch mal zu sehen kriegen - Das war ja oberpeinlich. xDTanya hat geschrieben:tja, bin ich wirklich fast die einzige, die bella total nervig fand?
Aber schön zu sehen, dass ich überall Leute treffe, die wenigstens im Film Team Jacob sind.

Ähm ja, genug zu dem Thema, sonst schreib ich ein ganzes Referat drüber.
Die Effekte waren ok, auch wenn ich aus der zweiten Reihe die Actionszenen nicht so gut erkennen konnte. Tja, das nächste Mal bestell ich Karten vor.
Ingesamt wurde ich also gut unterhalten.
Re: New Moon, 2009
Also das finde ich ganz und gar nicht, denn wie es zwischen Mädels und Jungs nunmal so ist, muss sie ihm das anscheinend tausend Mal sagen, dass es niemals die gleichen Gefühle zueinander geben wird...Tali hat geschrieben:Nö. Ich fand sie schon immer etwas nervig. Und ich stimme dir zu, wie die mit Jacob umspringt ist einfach nur furchtbar!Tanya hat geschrieben:tja, bin ich wirklich fast die einzige, die bella total nervig fand?
Ich weiß ja nicht wie es hier im Forum so aussieht, aber ich habe meine große Liebe gefunden, mein erster Freund, mittlerweile verheiratet. Wenn ich mir vorstelle, er wäre nicht mehr da (egal jetzt aus welchem Grund) bin ich mir sicher, dass ich das nicht lange überleben könnte. Natürlich braucht man gerade in so einer krassen Depri-Phase entweder ganz schnell jemanden, der einen wieder "normalisiert", daher finde ich die Freundschaft zwischen Jake und Bells super!
Und das er ein bisschen naiv ist und tatsächlich geglaubt hat, dass es für Bella jemals jemand anderen als Edward geben könnte... tja, da sag ich nur, sei doch nicht so blauäugig

Und ich freue mich schon auf die Eclipse-Szenen, in denen es genau nochmal darum geht. Und außerdem finde ich die Umsetzung von Jacobs und Bellas Seelenverwandschaft (denn mehr ist es nicht) in Breaking Dawn ja sowieso super. Alle warteten bestimmt drauf (so wie ich auch)
New Moon als Buch war für mich sooo schlimm zu lesen, da ich mit Bella echt mitfühlen konnte und das haben sie im Film echt super umgesetzt, ich war den Tränen sehr sehr nahe

Re: New Moon, 2009
Kann dem Post von Melie nur in allen Punkten zustimmen.
Vor allem, was Breaking Dawn anbelangt
Vor allem, was Breaking Dawn anbelangt

Re: New Moon, 2009
Also ich weiß echt nicht, was ihr mit der Synchro habt. Hab den Film jetzt 2 x Original und 2 x auf Deutsch gesehen und finde beides gut... 

Re: New Moon, 2009
OH MEIN GOTT
Ich komme gerade aus dem Kino und bin froh das ich bis zum Kinotag gewartet habe, denn um es mal ganz schlicht und ungeschönt zu sagen, der Film ist Scheisse.
Sorry aber das muss ich einfach mal so sagen.
Ich liebe die Buchreihe und ich liebe auch die erste Verfilmung trotz strittiger Qualität, aber ne wirklich Chris Weitz das geht gar nicht.
Hat man mit der Buchreihe nix am Hut ist der Film absolut unzumutbar und liebt man die Bücher kann man nicht mal um der Bücher willen beide Augen zu drücken.
Gefühlte 60% der Filmhandlung kommt völlig lächerlich rüber, ich hätte im Traum nicht daran gedacht das fast der einzige der mich schauspielerisch überzeugt Taylor Lautner sein wird, Bella sieht teilweise aus als hätte man sie aus nem hässlichen Theaterfundus eingekleidet, zu Anfang des Films sind fast alle durch die Bank weg, vor allem Edward, fürchterlich geschminkt, Jasper sieht- auch wenn ich das nie nie nie für möglich gehalten hätte- noch lächerlicher aus als in "Twilight", die Szene wie Bella und Edward als Vampire durch den Wald springen wie in der Bärenmarkewerbung - ohne Worte und dieses ständig verdrehen der tatsächlichen Handlung und fürchterlichen Ergänzungen - ätzend. Nach dem total bekloppten Ende haben ungelogen alle Zuschauer um Saal nur den Kopf geschüttelt, oder sind in ungläubiges Gelächter ausgebrochen.
Wenn es nicht schon zu spät wäre würde ich beten das David Slade es besser macht. Nein ich bin mir sicher das David Slade es nur besser machen kann!!!
Ich komme gerade aus dem Kino und bin froh das ich bis zum Kinotag gewartet habe, denn um es mal ganz schlicht und ungeschönt zu sagen, der Film ist Scheisse.
Sorry aber das muss ich einfach mal so sagen.
Ich liebe die Buchreihe und ich liebe auch die erste Verfilmung trotz strittiger Qualität, aber ne wirklich Chris Weitz das geht gar nicht.
Hat man mit der Buchreihe nix am Hut ist der Film absolut unzumutbar und liebt man die Bücher kann man nicht mal um der Bücher willen beide Augen zu drücken.
Gefühlte 60% der Filmhandlung kommt völlig lächerlich rüber, ich hätte im Traum nicht daran gedacht das fast der einzige der mich schauspielerisch überzeugt Taylor Lautner sein wird, Bella sieht teilweise aus als hätte man sie aus nem hässlichen Theaterfundus eingekleidet, zu Anfang des Films sind fast alle durch die Bank weg, vor allem Edward, fürchterlich geschminkt, Jasper sieht- auch wenn ich das nie nie nie für möglich gehalten hätte- noch lächerlicher aus als in "Twilight", die Szene wie Bella und Edward als Vampire durch den Wald springen wie in der Bärenmarkewerbung - ohne Worte und dieses ständig verdrehen der tatsächlichen Handlung und fürchterlichen Ergänzungen - ätzend. Nach dem total bekloppten Ende haben ungelogen alle Zuschauer um Saal nur den Kopf geschüttelt, oder sind in ungläubiges Gelächter ausgebrochen.
Wenn es nicht schon zu spät wäre würde ich beten das David Slade es besser macht. Nein ich bin mir sicher das David Slade es nur besser machen kann!!!
Re: New Moon, 2009
Die Szene habe ich im Internet gesehen uns ehrlich gesagt für ein Scherz gehalten...zumindest weil lustige Musik drüber gelegt wurde..apfelhexe hat geschrieben: [...] die Szene wie Bella und Edward als Vampire durch den Wald springen wie in der Bärenmarkewerbung - ohne Worte [...]
~ hello darkdays, goodbye light ~
Re: New Moon, 2009
Hätte ich sie auch, wenn ich sie nicht im Film selbst gesehen hätte.Nagaya hat geschrieben:Die Szene habe ich im Internet gesehen uns ehrlich gesagt für ein Scherz gehalten...zumindest weil lustige Musik drüber gelegt wurde..apfelhexe hat geschrieben: [...] die Szene wie Bella und Edward als Vampire durch den Wald springen wie in der Bärenmarkewerbung - ohne Worte [...]
Ich mein mal ganz ehrlich was hat sich Chris Weitz dabei bloss gedacht? :<>
In welcher Sphäre der Filmmacherrei lebt er, in der das gutes Kino gewesen wäre?
Und wer zur Hölle ist für die Kostümauswahl von New Moon verantwortlich gewesen?
Edward in diesen überkonservativen Spiesseroutfits, das ist nicht retro weil er aus einem anderen Jahrhundert stammt, sondern einfach total der Horror.
Das fing sofort auf der Lichtung an, dieses Jägerjacket mit den Samtecken am Kragen - baaaah.
Das war seiner ohnehin schon vorherrschenden lethargischen, unsexy Ausstrahlung nicht gerade zuträglich.
Ich kann die Filmkritiker verstehen die bemängelt haben das man absolut nicht nachvollziehen kann wieso Bella auf diesen Typen so abfährt.
Im ganzen Film gab es vielleicht gerade mal 2-3 Momente wo er gut rüber kam.
Re: New Moon, 2009
Klar, da habt ihr Recht, ich finde das auch dumm, wie sie mit Jake umgeht, aber Bella hat das auch selber gesagt, sie hat ihn vorgewarnt.Melie hat geschrieben:Tali hat geschrieben:Nö. Ich fand sie schon immer etwas nervig. Und ich stimme dir zu, wie die mit Jacob umspringt ist einfach nur furchtbar!Tanya hat geschrieben:tja, bin ich wirklich fast die einzige, die bella total nervig fand?
Und ich muss nun auch ehrlich zugeben, dass ich wohl nicht mehr wirklich zu Team Switzerland gehöre, sondern zu Team Jacob :O Ich war so lange überzeugter Team Edward Anhänger, aber nun? Ich bin total verwirrt. Die Punkte, die ihr aufzählt, die stimmen alle und muss euch Recht geben.
Viele sagen, Rob sieht nur als Edward gut aus, da muss ich Einspruch einlegen - im Gegenteil. Rob sieht als Edward nicht unbedingt gut aus (außer in ein paar Szenen!)
Rob als er selbst sieht richtig geil aus. (Außer, er hat einen 5-Tage Bart oder ZU lange Haare!).
Mist ... mist mist ...
Ich bin Team Jacob!
Vielen Dank!

Re: New Moon, 2009
Leider bin ich da absolut deiner Meinung. Ich war erschrocken wie unvorteilhaft Robert als Edward im zweiten Teil rüberkam und nicht nur weil er eine harte Zeit wegen der Trennung von Bella hatte wie bei den Volturi.Crazy hat geschrieben: Viele sagen, Rob sieht nur als Edward gut aus, da muss ich Einspruch einlegen - im Gegenteil. Rob sieht als Edward nicht unbedingt gut aus (außer in ein paar Szenen!)
Rob als er selbst sieht richtig geil aus. (Außer, er hat einen 5-Tage Bart oder ZU lange Haare!).
Von dem miesen Make-Up und der üblen Kleidung liegt das glaube ich auch daran das Robert es mit der Steifheit als Edward wirklich übertrieben hat.
Mensch der Junge kriegt ja kaum mal ein Grinsen oder einen liebevollen Blick auf die Reihe, so festgefroren ist der.
Sorry aber auch bei aller Ernsthaftigkeit die der Charakter Edward hat ist das too much.
Von den halbherzigen Kussszenen die auch noch schlecht gefilmt waren ganz zu schweigen.
Katherine ich habe dich so vermisst, das war mal eine Szene *seufz*