Eure Meinung zu #1.01 Die Frau in Weiß
Moderator: philomina
Ich wollte ihn ja nicht angreifen. Hätte vielleicht noch einenYavanna hat geschrieben:Einer muss ja Sam verteidigen und das übernehme ich nur zu gerneIlyria hat geschrieben:Was hat Sam für ein Problem mit Deans Musik? Sie ist einfach genau richtig und auch die Musik die ich höre. Genial und absolut passend für so eine Serie.Sam hat nichts gegen Dean's Musik, er sagt dazu in der Serie nie wieder etwas! Aber diese Szene ist trotzdem sehr wichtig. Eric Kripke, der Erfinder von Supernatural, wollte diese Szene unbedingt im Piloten haben, damit schon von vorne herein feststeht welche Art von Musik in dieser Serie gespielt werden soll und das Network dann nicht die übliche Musik nimmt, die bei anderen Serien verwendet wird. Kripkes Worte dazu: "You can take your alternative emo rock and shove it up your ass!"

Ich meinte das lustig und wollte damit ja sagen das ich die Musik/den Soundtrack von Supernatural absolut liebe da es genau meinen Musikgeschmack trifft

Und stimmt schon, irgendwelcher Pop oder Schmusesong oder ähnliches wäre hier wirklich fehl am Platz

Weiß ich dochIlyria hat geschrieben:Ich wollte ihn ja nicht angreifen. Hätte vielleicht noch einendazusetzen sollen.


WOW ich bin echt überwältigt und froh, das SPN so gut ankommt!
Ist ja auch kein Wunder
Bei dem Cast, den Stories, dem Creator! ! ! einfach nur
Ich kann mich noch erinnern als ich den Piloten zum 1.mal gesehen
hatte...ich war auch ziemlich erschrocken..von den Geistern, Horrorelementen...
Aber man gewöhnt sich sehr schnell daran das die Jungs
"dealing with this stuff"
Wenn ich noch dran denke wie ich auf SPN gestoßen bin...!?
nur weil ich einen Ersatz gesucht hatte!
War so traurig als Jared bei GG ausgestiegen ist..
ich konnte ihn mir gar nicht richtig in einer anderen Rolle vorstellen.
ABER dann hab ich SPN gefunden und dachte okay...kauf ich mir mal
die DVDs...obwohl mein englisch schlecht war.
(Mittlerweile habe ich den O-Ton aber verstehen und lieben gelernt)
Und ich muß sagen (bis auf dieses komische Gefühl das ein anderer
plötzlich Dean heißt
) war ich sofort überzeugt diese Serie
könnte allen anderen den Rang ablaufen...
UND es war so...!
Der Pilot hatte mich voll überzeugt...spannend aufgebaut,
witzig, charmant, einfühlsam aber nicht zu kitschig mit einer
gewissen Priese Horror/Ekel
Das hat mich sofort in seinen Bann gezogen!
So nach und nach versucht man sich ein wenig Hintergrundwissen anzueignen..
und was mich wirklich überzeugt ist, das Herr Kripke mit "Herzblut"
bei der Sache ist...
Seinen Traum verwirklicht mit dieser Serie und man merkt es.
So werden wenig fiktive Sachen erzählt.
Sprich das meiste basiert in der Tat auf amerikanischer Geschichte bzw.
Legenden...
Die Frau in Weiß zum Beispiel...:
Ist zusammengesetzt aus einem Volksmärchen / mexikanische Geschichte über
La Llorona – the Sobbing Woman ("schluchzende Frau")
und "The Vanishing Hitchhiker...
wer mehr darüber lesen möchte ...Klick...
Deshalb finde ich auch das man SPN nicht mit anderen Serien
vergleichen kann!
Es ist einfach was anderes und so noch nicht dagewesen...!
*lobesliedersing*
Und ich spoiler nicht, wenn ich sage das Jared und Jensen
im Laufe der Staffel(n) mit ihren Aufgaben wachsen und immer,
immer besser werden...
Die unter euch die schon bei Staffel3 sind werden das bestimmt
bestätigen können!?

Also ich freue mich und hoffe wirklich das SPN eine große
deutsche Fanbase haben wird, damit wir die Jungs auch mal
hier in Deutschland (Promotour) begrüßen dürfen
Ist ja auch kein Wunder

Bei dem Cast, den Stories, dem Creator! ! ! einfach nur




Ich kann mich noch erinnern als ich den Piloten zum 1.mal gesehen
hatte...ich war auch ziemlich erschrocken..von den Geistern, Horrorelementen...
Aber man gewöhnt sich sehr schnell daran das die Jungs
"dealing with this stuff"

Wenn ich noch dran denke wie ich auf SPN gestoßen bin...!?

nur weil ich einen Ersatz gesucht hatte!
War so traurig als Jared bei GG ausgestiegen ist..
ich konnte ihn mir gar nicht richtig in einer anderen Rolle vorstellen.
ABER dann hab ich SPN gefunden und dachte okay...kauf ich mir mal
die DVDs...obwohl mein englisch schlecht war.
(Mittlerweile habe ich den O-Ton aber verstehen und lieben gelernt)
Und ich muß sagen (bis auf dieses komische Gefühl das ein anderer
plötzlich Dean heißt

könnte allen anderen den Rang ablaufen...
UND es war so...!
Der Pilot hatte mich voll überzeugt...spannend aufgebaut,
witzig, charmant, einfühlsam aber nicht zu kitschig mit einer
gewissen Priese Horror/Ekel

Das hat mich sofort in seinen Bann gezogen!
So nach und nach versucht man sich ein wenig Hintergrundwissen anzueignen..
und was mich wirklich überzeugt ist, das Herr Kripke mit "Herzblut"
bei der Sache ist...
Seinen Traum verwirklicht mit dieser Serie und man merkt es.
So werden wenig fiktive Sachen erzählt.
Sprich das meiste basiert in der Tat auf amerikanischer Geschichte bzw.
Legenden...
Die Frau in Weiß zum Beispiel...:
Ist zusammengesetzt aus einem Volksmärchen / mexikanische Geschichte über
La Llorona – the Sobbing Woman ("schluchzende Frau")
und "The Vanishing Hitchhiker...
wer mehr darüber lesen möchte ...Klick...
Deshalb finde ich auch das man SPN nicht mit anderen Serien
vergleichen kann!
Es ist einfach was anderes und so noch nicht dagewesen...!
*lobesliedersing*

Und ich spoiler nicht, wenn ich sage das Jared und Jensen
im Laufe der Staffel(n) mit ihren Aufgaben wachsen und immer,
immer besser werden...
Die unter euch die schon bei Staffel3 sind werden das bestimmt
bestätigen können!?
OH da spring ich mit ins BootYavanna hat geschrieben:Weiß ich dochWar nur gerade im Sammy Verteidigungs Modus *g*

Also ich freue mich und hoffe wirklich das SPN eine große
deutsche Fanbase haben wird, damit wir die Jungs auch mal
hier in Deutschland (Promotour) begrüßen dürfen


Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
LOGISCH?
also im nachhinein betrachtet ist mir da ne kleinigkeit aufgefallen 
die "frau in weiß" hat ja auf einer brücke selbstmord begangen.
ich bin mir nun unsicher ob es die selbige brücke war, in der sie nochmals runtersprang als sie dean und sam erschienen ist.
falls ja, frage ich mich, wieso dean unbeschadet davon kam, als er von der gleichen brücke sprang, nachdem die beiden ja vom auto flüchten müssten.
was meint ihr?


die "frau in weiß" hat ja auf einer brücke selbstmord begangen.
ich bin mir nun unsicher ob es die selbige brücke war, in der sie nochmals runtersprang als sie dean und sam erschienen ist.
falls ja, frage ich mich, wieso dean unbeschadet davon kam, als er von der gleichen brücke sprang, nachdem die beiden ja vom auto flüchten müssten.
was meint ihr?

Re: LOGISCH?
Es kommt eben drauf an, wie er/sie unten auftraf.akura hat geschrieben:die "frau in weiß" hat ja auf einer brücke selbstmord begangen.
ich bin mir nun unsicher ob es die selbige brücke war, in der sie nochmals runtersprang als sie dean und sam erschienen ist.
falls ja, frage ich mich, wieso dean unbeschadet davon kam, als er von der gleichen brücke sprang, nachdem die beiden ja vom auto flüchten müssten.
Der Fluss wirkte nicht gerade tief - da kann man dabei schnell sterben... Muss aber nicht.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Ich habe mir Montag mal den Piloten angesehen, weil die Story dorch recht interessant klang und das obwohl ich eigentlich nicht auf Mystery Serien stehe.
Und definitv: Die Serie hat was, der Pilot und hat mir gefallen. Story und Charaktere wirken interessant und die Charaktere sind mir recht sympathisch. Könnte gut sein, dass SN es schafft, eine Serie in diesem mir fremden Genre zu sein, die ich gerne gucken werde.
Und definitv: Die Serie hat was, der Pilot und hat mir gefallen. Story und Charaktere wirken interessant und die Charaktere sind mir recht sympathisch. Könnte gut sein, dass SN es schafft, eine Serie in diesem mir fremden Genre zu sein, die ich gerne gucken werde.
Mir hat die Folge auch sehr gut gefallen. Viele andere Serien schaffen keinen solchen Start, dass man sofort wissen will, wie alles weiter geht. Sagen wirs mal so, die Vorschau an sich hat mir nicht gefallen, denn zuviel Horror mag ich nicht und mir gefiel an sich die gesamte Aufmachung nicht. Es war Zufall, dass ich nicht weggelegt habe und freue mich auch, dass ichs angesehen habe. Buffy mochte ich z.B. sehr gern, aber war mir manchmal zu langweilig. Supernatural ist vll. manchmal ein wenig zu heftig, aber an sich mag ich die Story bisher. Konnte es mir auch nicht verkneifen, mich zuspoilern zu lassen und die anderen Folgen schon zu lesen. Dass die Geschichte um die Frau in Weiß eher im Hintergrund stand stört mich nicht. Ich will nicht die Storys der anderen ausführlich wissen, sondern die, der beiden Brüder. Ich hoffe, dass die Serie gut läuft und auch die folgenden Staffeln hier noch ausgestrahlt werden. =)
OT: Whohoo, endlich jemand aus DD hier 
Ich les im Moment das Buch zu den ersten vier Episoden und selbst das ist richtig toll geschrieben. All die Emotionen, die darin geschildert werden und die man ja im TV nicht sieht, echt klasse. Und Langeweile kommt bei dem Buch bisher 0 auf, kann ich also nur empfehlen, "Die Dämonenjäger" zu lesen, wer die Storys nochmal lesen und alles verstehen will

Ich les im Moment das Buch zu den ersten vier Episoden und selbst das ist richtig toll geschrieben. All die Emotionen, die darin geschildert werden und die man ja im TV nicht sieht, echt klasse. Und Langeweile kommt bei dem Buch bisher 0 auf, kann ich also nur empfehlen, "Die Dämonenjäger" zu lesen, wer die Storys nochmal lesen und alles verstehen will

Re: Eure Meinung zu #1.01 Die Frau in Weiß
Eine sehr gute erste Folge !!!
Fand es die ganze Zeit sehr spannend
Beste Szene:
Sheriff: "Gibt es irgendetwas, was an Ihnen echt ist?"
Dean: "Meine Brüste..."
Fand es die ganze Zeit sehr spannend

Beste Szene:
Sheriff: "Gibt es irgendetwas, was an Ihnen echt ist?"
Dean: "Meine Brüste..."

Re: Eure Meinung zu #1.01 Die Frau in Weiß
was mich im nachhinein wundert, nachdem ich mehr folgen gesehen habe.
wieso wundert sich Sam über deans Musik geschmack? ich meine der hat sich doch nicht schlagartig in den jahren wo Sam am College war verändert.
wie finanziert Sam sich eigentlich sein leben am College?
wohin schicken die Kreditkartenfirmen die Kreditkarten, wenn die Familie doch die ganze zeit quer durchs land zieht?
Dean war doch am Ende weg gefahren, als er Sam wieder am College abgesetzt hat, wieso und woher wusste er dann, das sam hilfe brauchte?
wieso wundert sich Sam über deans Musik geschmack? ich meine der hat sich doch nicht schlagartig in den jahren wo Sam am College war verändert.
wie finanziert Sam sich eigentlich sein leben am College?
wohin schicken die Kreditkartenfirmen die Kreditkarten, wenn die Familie doch die ganze zeit quer durchs land zieht?
Dean war doch am Ende weg gefahren, als er Sam wieder am College abgesetzt hat, wieso und woher wusste er dann, das sam hilfe brauchte?
Re: Eure Meinung zu #1.01 Die Frau in Weiß
Ich habe zwar schonmal die komplette erste Staffel gesehen, doch da ich erst jetzt die DVD besitze und die Folge erneut gesehen habe, habe ich das Verlangen verspürt meine Meinung zu äußern.
Der Pilot hat mich voll und ganz überzeugt und der Hauptplot ist verdammt spannend. Der Fall rund um die Frau in Weiß hat mich auch interessiert und ich freue mich richtig alles nochmal zu sehen. Die Charaktere sind symphatisch und vorallem Dean ist mit seinen Sprüchen toll.


Der Pilot hat mich voll und ganz überzeugt und der Hauptplot ist verdammt spannend. Der Fall rund um die Frau in Weiß hat mich auch interessiert und ich freue mich richtig alles nochmal zu sehen. Die Charaktere sind symphatisch und vorallem Dean ist mit seinen Sprüchen toll.
Solche Fragen habe ich mir auch schon gestellt, doch ich verdränge sie einfach, damit ich mir nicht den Spaß verderbe.jesaku hat geschrieben:wieso wundert sich Sam über deans Musik geschmack? ich meine der hat sich doch nicht schlagartig in den jahren wo Sam am College war verändert.
wie finanziert Sam sich eigentlich sein leben am College?
wohin schicken die Kreditkartenfirmen die Kreditkarten, wenn die Familie doch die ganze zeit quer durchs land zieht?
Dean war doch am Ende weg gefahren, als er Sam wieder am College abgesetzt hat, wieso und woher wusste er dann, das sam hilfe brauchte?

Re: Eure Meinung zu #1.01 Die Frau in Weiß
Hallo Jesaku,jesaku hat geschrieben:was mich im nachhinein wundert, nachdem ich mehr folgen gesehen habe.
wieso wundert sich Sam über deans Musik geschmack? ich meine der hat sich doch nicht schlagartig in den jahren wo Sam am College war verändert.
wie finanziert Sam sich eigentlich sein leben am College?
wohin schicken die Kreditkartenfirmen die Kreditkarten, wenn die Familie doch die ganze zeit quer durchs land zieht?
Dean war doch am Ende weg gefahren, als er Sam wieder am College abgesetzt hat, wieso und woher wusste er dann, das sam hilfe brauchte?
alle Deine Fragen können mit der Zeit (*gg* ich werde jetzt versuchen nicht zu spoilern!!) beantwortet werden.
wieso wundert sich Sam über deans Musik geschmack?
---> diese Frage wird einige Beiträge weiter oben beantwortet *gg*
wie finanziert Sam sich eigentlich sein leben am College?
---> Diese Antwort findest du in einem der drei Bücher zur Serie, ich glaube es ist in "Sie sind unter uns" dem 2. Buch (hoffe der Titel stimmt... bin mir aber grad nicht so sicher)
wohin schicken die Kreditkartenfirmen die Kreditkarten, wenn die Familie doch die ganze zeit quer durchs land zieht?
--->Sie haben einige Briefkästen, das wird ein oder zweimal wärend der Serie erwähnt.
Dean war doch am Ende weg gefahren, als er Sam wieder am College abgesetzt hat, wieso und woher wusste er dann, das sam hilfe brauchte?
---> Intuition *gg*.... oder Instinkt, wenn dir das Wort im Zusammenhang mit Dean besser gefällt *gg*
So ich hoffe, ich habe nicht allzuviel verraten... sollte doch etwas in einen Spoiler gehören, bitte sagt mir bescheid.
grüßele
Computerdoofchen