Skins (UK) - Staffel 4
Moderator: Freckles*
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Wieso haben die bloß diese Szene rausgeschnitten? Die war meiner Meinung nach sehr wichtig. Endlich haben sich Cook und Freddie richtig versöhnt. Cook tut mir so leid. Wielange muss er eigentlich im Gefängnis bleiben?redseven hat geschrieben:Die einzige Szene die rausgeschnitten wurde war die cook Szene und die kann man sich bei e4.com als Unseen Episode ansehen
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Ich möchte anmerken, dass mir die Serie das Teendrama-Genre versaut hat. Vor allem die amerikanischen Serien. Ich kann einfach nichts mehr im Stile von Gossip Girl & Co. schauen ohne nicht sofort an Skins zu denken.
Überhaupt finde ich, dass die Folgen von Skins einen unglaublich hohen Wiederschauwert haben. Ich kann so eine Folge locker zwei bis dreimal hintereinander schauen. Der Mix aus europäischem Charme, interessanten Figuren/Stories, genialem Art-Design (Farbgebung etc.) und grandiosem Soundtrack hat es mir einfach angetan.
Ich könnte eigentlich jetzt schon dem aktuellen Cast nachtrauern. Nach Ende der Staffel heißt es wieder ein Jahr auf ein paar Episoden warten.
(Wobei ich zugeben muss, dass ich generell nur noch sehr wenige US-Serien verfolge. Neben Lost, Dexter, Damages, True Blood, Stargate Universe, Californication und Chuck gibt es eigentlich nichts mehr was ich sehen will. Viel schlimmer noch: Ich wiidme mich momentan massenhaft UK-Serien. Den halben E4-Katalog habe ich schon durch (Misfits, Dead Set, Sugar Rush usw.), die üblichen Verdächtigen (Life on Mars, Ashes to Ashes...) sowie Klassiker (The Prisoner...) ebenso. Für Tipps bin ich immer dankbar btw.)
Überhaupt finde ich, dass die Folgen von Skins einen unglaublich hohen Wiederschauwert haben. Ich kann so eine Folge locker zwei bis dreimal hintereinander schauen. Der Mix aus europäischem Charme, interessanten Figuren/Stories, genialem Art-Design (Farbgebung etc.) und grandiosem Soundtrack hat es mir einfach angetan.
Ich könnte eigentlich jetzt schon dem aktuellen Cast nachtrauern. Nach Ende der Staffel heißt es wieder ein Jahr auf ein paar Episoden warten.

(Wobei ich zugeben muss, dass ich generell nur noch sehr wenige US-Serien verfolge. Neben Lost, Dexter, Damages, True Blood, Stargate Universe, Californication und Chuck gibt es eigentlich nichts mehr was ich sehen will. Viel schlimmer noch: Ich wiidme mich momentan massenhaft UK-Serien. Den halben E4-Katalog habe ich schon durch (Misfits, Dead Set, Sugar Rush usw.), die üblichen Verdächtigen (Life on Mars, Ashes to Ashes...) sowie Klassiker (The Prisoner...) ebenso. Für Tipps bin ich immer dankbar btw.)
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Was sind das für Serien? Sind die so ähnlich wie Skins? Ich suche eine coole Serie,die ich schauen kann. Was könnt ihr mir empfehlen?Fortinbras hat geschrieben:Ich wiidme mich momentan massenhaft UK-Serien. Den halben E4-Katalog habe ich schon durch (Misfits, Dead Set, Sugar Rush usw.), die üblichen Verdächtigen (Life on Mars, Ashes to Ashes...) sowie Klassiker (The Prisoner...) ebenso.
Mir ist aufgefallen,dass durch das Teilen des einen Skinthreads in vier Threads,einige meiner Kommentare verschwunden sind

Re: Skins (UK) - Staffel 4
ja die UK Serien haben bei mir in den letzten Jahren auch die US Serien verdrängt.
Vor allem die Teenie Serie alla Gossip Girl, One Tree Hill ect. die sich ja damit rühmen, ja so realistisch und skandalös zu sein, kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Dagegen sind die UK Serien von der Qualität her absolut anspruchsvoll geworden.
Als Serien kann ich einige empfehlen.
Da wäre Shameless. Die Serie läuft glaub ich zu Zeit schon in der 7. Staffel. Sie ist von den Machern von SKINS und genauso abgedreht. Typischer Englischer Humor mixt sich hier mit Drama und Comedy. Allerdings ist es ein wenig abgedrehter als SKINS. Die Family die im Hauptfokus steht ist eine klasse für sich. Der Vater säuft wie ein lot, die Mutter ist abgehauen mit einer anderen Frau, die Kinder vögeln sich die Nachbarschaft, eine art MAfiafamily regiert das Viertel und dutzende abgedrehte Geschichten ( wie eine Shameless Weihnachtsgeschichte ) bieten unheimlich viel abwechslung, gemixt mit absoluten Tabu-themen wie 40 Jährige Frauen die es mit 15 Jährigen jungs treiben, Schwangerschaften ect. Die Serie hat genauso wie SKINS schon zich Preise abgeräumt.
Eine andere gute Serie ist die neue E4 Serie Misfits. Die Serie ist letztes Jahr gestartet und eine 2. Staffel ist bereits in Arbeit. Misfits ist quasi die UK Antwort auf Heroes nur viel realistischer. Eine Gruppe von Teenies die Sozialarbeit leisten musst, wird durch einen Hagelschauer mit Superkräften ausgestatet. Der eine kann Gedanken lesen, der andere unsichtbar werden. Doch die Kräfte die am Anfang cool zu sein scheinen, entwickeln sich immer mehr zu Qual für die Teenies... Ein Mädchen hat die Kraft jeden den sie berühert so rallig auf sie zu machen das er ubnedingt Sex mit ihr haben will... das wird immer mehr gefährlich für sie, der andere wird ungewollt unsichtbar und kann es nicht kontrollieren. Dazu kommt das sie nicht die einzigen sind die sich verändert haben. Anscheinend sind dutzende Menschen davon betroffen und einige werden zu tötlichen gefahr....
In Sachen Comedy gibts dann noch so klassiker wie My Family ect.
Insgesamt lohnen sich die UK Serien wirklich
und deshalb find ich es ja auch so schade das Myfanbase sich nur um US Serien kümmert 
Vor allem die Teenie Serie alla Gossip Girl, One Tree Hill ect. die sich ja damit rühmen, ja so realistisch und skandalös zu sein, kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen.
Dagegen sind die UK Serien von der Qualität her absolut anspruchsvoll geworden.
Als Serien kann ich einige empfehlen.
Da wäre Shameless. Die Serie läuft glaub ich zu Zeit schon in der 7. Staffel. Sie ist von den Machern von SKINS und genauso abgedreht. Typischer Englischer Humor mixt sich hier mit Drama und Comedy. Allerdings ist es ein wenig abgedrehter als SKINS. Die Family die im Hauptfokus steht ist eine klasse für sich. Der Vater säuft wie ein lot, die Mutter ist abgehauen mit einer anderen Frau, die Kinder vögeln sich die Nachbarschaft, eine art MAfiafamily regiert das Viertel und dutzende abgedrehte Geschichten ( wie eine Shameless Weihnachtsgeschichte ) bieten unheimlich viel abwechslung, gemixt mit absoluten Tabu-themen wie 40 Jährige Frauen die es mit 15 Jährigen jungs treiben, Schwangerschaften ect. Die Serie hat genauso wie SKINS schon zich Preise abgeräumt.
Eine andere gute Serie ist die neue E4 Serie Misfits. Die Serie ist letztes Jahr gestartet und eine 2. Staffel ist bereits in Arbeit. Misfits ist quasi die UK Antwort auf Heroes nur viel realistischer. Eine Gruppe von Teenies die Sozialarbeit leisten musst, wird durch einen Hagelschauer mit Superkräften ausgestatet. Der eine kann Gedanken lesen, der andere unsichtbar werden. Doch die Kräfte die am Anfang cool zu sein scheinen, entwickeln sich immer mehr zu Qual für die Teenies... Ein Mädchen hat die Kraft jeden den sie berühert so rallig auf sie zu machen das er ubnedingt Sex mit ihr haben will... das wird immer mehr gefährlich für sie, der andere wird ungewollt unsichtbar und kann es nicht kontrollieren. Dazu kommt das sie nicht die einzigen sind die sich verändert haben. Anscheinend sind dutzende Menschen davon betroffen und einige werden zu tötlichen gefahr....
In Sachen Comedy gibts dann noch so klassiker wie My Family ect.
Insgesamt lohnen sich die UK Serien wirklich


Re: Skins (UK) - Staffel 4
Misfits habe ich auch gesehen, hat mir auch gut gefallen.Fortinbras hat geschrieben:Den halben E4-Katalog habe ich schon durch (Misfits, Dead Set, Sugar Rush usw.), die üblichen Verdächtigen (Life on Mars, Ashes to Ashes...) sowie Klassiker (The Prisoner...) ebenso. Für Tipps bin ich immer dankbar btw.)
Dead Set und Sugar Rush sagen mir nichts, ebenso wie Ashes to Ashes.
Life on Mars steht natürlich auf der To See Liste, ebenso wie Shameless.
Das könnte man doch eigentlich gemeinsam nach Ende der Skins Staffel schauen, oder?
Empfehlen kann ich sonst noch "How not to live your life". Oder wenns ein bischen trashig sein darf "No Heroics".

Re: Skins (UK) - Staffel 4
Dead Set is unglaublich gut, 28 Days Later meets Big Brother.
Also Shameless nach Skins? Wäre dabei.
Also Shameless nach Skins? Wäre dabei.
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Möglicherweise wurden einiger Deiner Beiträge nur falsch zugeordnet. Ich glaube ich habe ein paar Deiner Beiträge über Season 1/2 im Sason 3-Thread gesehen.nazira hat geschrieben:Was sind das für Serien? Sind die so ähnlich wie Skins? Ich suche eine coole Serie,die ich schauen kann. Was könnt ihr mir empfehlen?Fortinbras hat geschrieben:Ich wiidme mich momentan massenhaft UK-Serien. Den halben E4-Katalog habe ich schon durch (Misfits, Dead Set, Sugar Rush usw.), die üblichen Verdächtigen (Life on Mars, Ashes to Ashes...) sowie Klassiker (The Prisoner...) ebenso.
Mir ist aufgefallen,dass durch das Teilen des einen Skinthreads in vier Threads,einige meiner Kommentare verschwunden sind
Misfits ist eine "Superheldenserie", Deat Set eine Zombieserie, Sugar Rush ist eine Teencomedy/Drama über eine lesbische Schülerin in Brighton, Life on Mars/Ashes to Ashes sind Crimeserien mit Fantasyelement in den 70ern/80ern und The Prisoner muss man einfach gesehen haben.

Um nicht zu sehr OT zu werden: Ich wusste gar nicht, dass die Macher von Skins noch weitere Serien betreuen. Das erklärt warum der Skins-Output pro Jahr so 'riesig' ist. Hab irgendwo gelesen, dass die sich auch um die amerikanische Skins-Version kümmern wollen.
Shameless kenne ich nicht. Muss ich mir wohl mal näher ansehen.
EDIT: Bin übrigens eingeknickt und habe mir jetzt die Skins-Novel bestellt. Wollte ich eigentlich nicht aber naja...7 Euro...
EDIT2: Ich finde es übrigens sehr schade, dass solche Serien - wenn überhaupt - in Deutschland nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgestrahlt werden. Da macht man sich die Mühe einer deutschen Synchro und dann läuft 'ne Serie wie Skins nur auf Fox, DVDs gibt es nicht usw.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Verschwunden ist dabei nichts, wahrscheinlich nur im falschen Thread gelandet. Als die Kommentare zu S3 und S4 starteten, habe ich nicht mehr so genau weitergelesen, um mich nicht zu verspoilern. Ist nun korrigiert.Fortinbras hat geschrieben:Möglicherweise wurden einiger Deiner Beiträge nur falsch zugeordnet. Ich glaube ich habe ein paar Deiner Beiträge über Season 1/2 im Sason 3-Thread gesehen.nazira hat geschrieben:Mir ist aufgefallen,dass durch das Teilen des einen Skinthreads in vier Threads,einige meiner Kommentare verschwunden sind
@Fortinbras: Hast du schonmal in Friday Night Lights reingeschaut? Ist die einzige US-Teendramaserie, die sich an Direktheit halbwegs mit Skins messen kann.
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Die Dreharbeiten zur US-Version haben angefangen:
http://www.serienjunkies.de/news/skins-mtv-25133.html
http://www.serienjunkies.de/news/skins-mtv-25133.html
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Ich hab mal bei youtube geschaut
hier ein paar einblicke in einige der genannten UK Serien
Misfits - http://www.youtube.com/watch?v=MzHyowGcjCA
Shameless - http://www.youtube.com/watch?v=sglouyng0vI
Dead Set - http://www.youtube.com/watch?v=BhGLM49k8ck
und um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
amazon uk wird garantiert bald wieder eine neue mega box mit allen Skins staffel also ( 1 -4 ) rausbringen, und die gibts dann meistens sehr günstig für grad mal 20 pfund oder so...
die preise bei amazon uk sind eh der hammer... wenn man die mit den deutschen Preisen vergleicht kommen einen die Tränen
und zu @ Skins US .... ich bin immer noch sehr kritisch das dieses experiment glückt...
hier ein paar einblicke in einige der genannten UK Serien
Misfits - http://www.youtube.com/watch?v=MzHyowGcjCA
Shameless - http://www.youtube.com/watch?v=sglouyng0vI
Dead Set - http://www.youtube.com/watch?v=BhGLM49k8ck
und um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
amazon uk wird garantiert bald wieder eine neue mega box mit allen Skins staffel also ( 1 -4 ) rausbringen, und die gibts dann meistens sehr günstig für grad mal 20 pfund oder so...
die preise bei amazon uk sind eh der hammer... wenn man die mit den deutschen Preisen vergleicht kommen einen die Tränen
und zu @ Skins US .... ich bin immer noch sehr kritisch das dieses experiment glückt...
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Ich kaufe gewöhnlich jede Serie die ich mir ansehe als Blu-ray oder DVD. Bei Skins schaut es jedoch anders aus: Ich will die Folgen nicht in einer anderen Version sehen als der E4-Fassung. Sollte jemals 'ne Blu-ray erscheinen würde ich vielleicht da zugreifen - je nachdem ob ich mich da beherrschen könnte oder nicht. Skins sieht nämlich schon in 720p unglaublich gut aus. Deutlich besser als die meisten US-Network-Serien in HD.
Da Skins seit Season 1 in astreinem HD gefilmt wird kann ich mich für DVDs nicht im geringsten begeistern.
Ich hab mich jetzt im übrigen auf meinen Favoriten im 2. Cast festgelegt: Emily wobei ein dicker Pluspunkt die gesamte Familie Fitch darstellt. Die beste Familie in Skins überhaupt.
Im 1. Cast war übrigens Chris mein Favorit.
Da Skins seit Season 1 in astreinem HD gefilmt wird kann ich mich für DVDs nicht im geringsten begeistern.
Ich hab mich jetzt im übrigen auf meinen Favoriten im 2. Cast festgelegt: Emily wobei ein dicker Pluspunkt die gesamte Familie Fitch darstellt. Die beste Familie in Skins überhaupt.
Im 1. Cast war übrigens Chris mein Favorit.
Zuletzt geändert von Fortinbras am 23.02.2010, 10:36, insgesamt 2-mal geändert.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Skins (UK) - Staffel 4
@Fortinbras: Oben übersehen? Hab dich zumindest da im Board noch nicht gelesen.
philomina hat geschrieben:@Fortinbras: Hast du schonmal in Friday Night Lights reingeschaut? Ist die einzige US-Teendramaserie, die sich an Direktheit halbwegs mit Skins messen kann.
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Nein, da habe ich noch nicht reingeschaut. Ist das sowas wie Varsity Blues in Serie?
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Kenne ich wiederum nicht, liest sich auf Wiki aber gerade inhaltlich sehr ähnlich. Kann allerdings nix über Aufnahmetechnik und Realitätsnähe bei Varsity Blues sagen, was wiederum das hervorstechendste bei FNL ist. Bei FNL wird den Darstellern weitestgehend freie Hand gelassen, Kamera ist bissl wie Handycam, was den Zuschauer sehr direkt ins Geschehen hineinzieht. FNL ist das Realistischste und Unglamouröseste, was das US-TV an Teendramen z.Zt. zu bieten hat.Fortinbras hat geschrieben:Nein, da habe ich noch nicht reingeschaut. Ist das sowas wie Varsity Blues in Serie?
Im Vergleich zu Skins ist die Darstellung allerdings doch deutlich weniger freizügig, was halt eben doch nochmal der Unterschied zwischen US- und europäischem TV ist.
Es gibt allerdings hinsichtlich der Storylines zwischen Skins und FNL ein paar Überschneidungen, die mir sofort aufgefallen sind. Ging das anderen auch so?
@Schlodz: Du schaust doch auch beides.
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Naja, jetzt wo dus sagst seh ich die Ähnlichkeit der Storylines schon so etwas, aber so beim sehen ist mir das eigentlich garnicht aufgefallen, weil die Serien an sich ja doch sehr unterschiedlich sind.
Ich würde FNL so an sich als viel realistischer einordnen, weil es eben weniger überdreht ist, bzw. man halt mehr Zeit für die Storlyines hat und daher ned alles so quetschen muss, dass dann manches ned so übertrieben wirkt.
Auf jeden Fall kann ich mir sehr gut vorstellen, dass jemandem, dem Skins gefällt, auch FNL gefallen würde, sowie Vice Versa.
Hier zu Varsity Blues, also ich habe den Film zwar nicht gesehen, aber mal von der Verletzung der Starquarterbacks und des Nachrücken des unbekannten abgesehen scheint der Film eigentlich eher gar keine Ähnlichkeit mit der Serie zu haben, gerade, was die Coach/Spieler-Beziehung angeht. Außerdem geht es bei FNL ja um mehr als nur Football.
@ Skins: Fand die Katie Folge ja sehr gut. Konnte den Char ja in der 3. Staffel so garnicht leiden, aber in dieser Folge ist sie mir dann doch sympatisch geworden. Und die Fitch-Family ist insgesamt großartig, wobei ich ja immernoch die Stonems vermisse, hoffe die sieht man in der Effy Folge dann nochmal.
Ich würde FNL so an sich als viel realistischer einordnen, weil es eben weniger überdreht ist, bzw. man halt mehr Zeit für die Storlyines hat und daher ned alles so quetschen muss, dass dann manches ned so übertrieben wirkt.
Auf jeden Fall kann ich mir sehr gut vorstellen, dass jemandem, dem Skins gefällt, auch FNL gefallen würde, sowie Vice Versa.
Hier zu Varsity Blues, also ich habe den Film zwar nicht gesehen, aber mal von der Verletzung der Starquarterbacks und des Nachrücken des unbekannten abgesehen scheint der Film eigentlich eher gar keine Ähnlichkeit mit der Serie zu haben, gerade, was die Coach/Spieler-Beziehung angeht. Außerdem geht es bei FNL ja um mehr als nur Football.
@ Skins: Fand die Katie Folge ja sehr gut. Konnte den Char ja in der 3. Staffel so garnicht leiden, aber in dieser Folge ist sie mir dann doch sympatisch geworden. Und die Fitch-Family ist insgesamt großartig, wobei ich ja immernoch die Stonems vermisse, hoffe die sieht man in der Effy Folge dann nochmal.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Das stimmt, FNL hat Football, und Skins hat diesen abgedrehten Aspekt / Sex, Drugs & Rock'n'Roll, aber bei beiden geht es eben um mehr als das, und da findet sich die Ähnlichkeit: So sehr ins Geschehen hineingezogen, wie bei diesen beiden Serien, wird man in keinem anderen Teendrama (zumindest als erwachsener Zuschauer). Beide Serien haben diese Unausweichlichkeit und trauen sich daran, Storylines zu entwickeln, die bei anderen Serien eben nicht gezeigt werden.Schlodz hat geschrieben:Ich würde FNL so an sich als viel realistischer einordnen, weil es eben weniger überdreht ist, bzw. man halt mehr Zeit für die Storlyines hat und daher ned alles so quetschen muss, dass dann manches ned so übertrieben wirkt.
Auf jeden Fall kann ich mir sehr gut vorstellen, dass jemandem, dem Skins gefällt, auch FNL gefallen würde, sowie Vice Versa. (...) Außerdem geht es bei FNL ja um mehr als nur Football.
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Wie der Zufall so will hat ein Kumpel von mir gerade mit FNL angefangen. Den könnte ich doch glatt mal diesbezüglich kontaktieren. 
@Schlodz: Bezüglich auftretenden Eltern. Anthea Stonem soll wohl auf jeden Fall nochmal vorkommen, Naomis Mutter ebenfalls. Unsicher aber angedeutet ist auch die Rückkehr von Rob Fitch wobei ich es persönlich wichtiger finde, wenn die Jenna/Emily-Sache gut ausginge und Mama Fitch ihre Tochter für das was sie ist akzeptiert.
Ich finde das einen wichtigen Aspekt der Handlung. Rob akzeptiert Emily wobei die Katie-Folge keinerlei Hinweis dazu gab, ob Jenna am Ende der Folge die Sexualität ihrer Tochter akzeptiert hat.
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie es Skins schafft, das Sympathiegefühl für die Charaktere derart stark zu ändern. Und das meist innerhalb einer einzigen Episode. Katie fand ich in Staffel 3 furchtbar, Cook ebenso aber nach den jeweiligen Folgen in dieser Staffel sieht es schon wieder ganz anders aus.

@Schlodz: Bezüglich auftretenden Eltern. Anthea Stonem soll wohl auf jeden Fall nochmal vorkommen, Naomis Mutter ebenfalls. Unsicher aber angedeutet ist auch die Rückkehr von Rob Fitch wobei ich es persönlich wichtiger finde, wenn die Jenna/Emily-Sache gut ausginge und Mama Fitch ihre Tochter für das was sie ist akzeptiert.
Ich finde das einen wichtigen Aspekt der Handlung. Rob akzeptiert Emily wobei die Katie-Folge keinerlei Hinweis dazu gab, ob Jenna am Ende der Folge die Sexualität ihrer Tochter akzeptiert hat.
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie es Skins schafft, das Sympathiegefühl für die Charaktere derart stark zu ändern. Und das meist innerhalb einer einzigen Episode. Katie fand ich in Staffel 3 furchtbar, Cook ebenso aber nach den jeweiligen Folgen in dieser Staffel sieht es schon wieder ganz anders aus.
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Ich glaube ganz einfach auch der Vorteil den UK Serien haben ist, das die Macher meistens niemals auf die Fanbase hören. Auch gibt es kaum Spoilers zu lesen. Selbst jetzt obwohl die Staffel schon seit Monaten fertig gedreht ist und es nur noch 4 Foglen sind, weiß man zum Beispiel gar nix über die restlichen Folgen.
Und ich denke auch das ist immer das große Manko was die US Serien haben. Meistens ist der Inhalt der Folgen schon Monate vor der Ausstrahlung bekannt, die Fans sind entweder begeistert oder verägert, die Macher reagieren drauf, verwerfen somit ihr konzept und darunter leidet dann meistens auch die Qualität.
Ich meine stellt euch mal vor SKINS wär eine US Soap wie Gossip girl. Demzufolge sind alle total verrückt nach Naoim/Emily bzw. Effy. In einer US Serie würde das zu folge haben das wir viele heißen Szenen sehen würden und diese Personen die meiste Screentime hätten. Auch würde man sich hüten auch ja irgendwie einen Bruch in deren Beziehungen ect. zu schreiben, es sei denn es gibt gleich darauf wieder ein Happy End für die treue Fanbase.
Bei Skins geht man da völlig unbekümmert ran. Genauso ist das schon seit Anfang der Serie. In der ersten Geneartion war Maxxie der totale liebling... was haben die Macher gemacht ?? Nix, er bekam seine Folge, war dann noch kruz zu sehen und trat dann in den Hintergrund.
weitere Beispiele... unser everybody awwwww Cassie wurde in der 2. Staffel kurzeitig zur absoluten bitch.. hats der Storyline geschadet... nööö, mochten wir Cassie immer noch am liebsten in den Arm nehmen ja... woran lags, am guten writing.
Hat man sich davon abhalten lassen, obwohl alle gejammert haben das gesamte Cast auszutauschen ??? nööö
Gleiches auch jetzt... Wieviele Sätze hat Effy bisher gehabt ?? 3 bis 4 ??? und das in 4 Folgen. Haben wir einen Overkill von Naomi/Emily Szenen bekommen.. nöö auch das nicht...
Ich glaub das beste für eine Serie ist, sich nicht in den Plan reinfuschen zu lassen. Und schon gar nicht um den Fans zu imponieren.... das hat sosnt schon so mancher Serie das Genick gebrochen.
Und ich denke auch das ist immer das große Manko was die US Serien haben. Meistens ist der Inhalt der Folgen schon Monate vor der Ausstrahlung bekannt, die Fans sind entweder begeistert oder verägert, die Macher reagieren drauf, verwerfen somit ihr konzept und darunter leidet dann meistens auch die Qualität.
Ich meine stellt euch mal vor SKINS wär eine US Soap wie Gossip girl. Demzufolge sind alle total verrückt nach Naoim/Emily bzw. Effy. In einer US Serie würde das zu folge haben das wir viele heißen Szenen sehen würden und diese Personen die meiste Screentime hätten. Auch würde man sich hüten auch ja irgendwie einen Bruch in deren Beziehungen ect. zu schreiben, es sei denn es gibt gleich darauf wieder ein Happy End für die treue Fanbase.
Bei Skins geht man da völlig unbekümmert ran. Genauso ist das schon seit Anfang der Serie. In der ersten Geneartion war Maxxie der totale liebling... was haben die Macher gemacht ?? Nix, er bekam seine Folge, war dann noch kruz zu sehen und trat dann in den Hintergrund.
weitere Beispiele... unser everybody awwwww Cassie wurde in der 2. Staffel kurzeitig zur absoluten bitch.. hats der Storyline geschadet... nööö, mochten wir Cassie immer noch am liebsten in den Arm nehmen ja... woran lags, am guten writing.
Hat man sich davon abhalten lassen, obwohl alle gejammert haben das gesamte Cast auszutauschen ??? nööö
Gleiches auch jetzt... Wieviele Sätze hat Effy bisher gehabt ?? 3 bis 4 ??? und das in 4 Folgen. Haben wir einen Overkill von Naomi/Emily Szenen bekommen.. nöö auch das nicht...
Ich glaub das beste für eine Serie ist, sich nicht in den Plan reinfuschen zu lassen. Und schon gar nicht um den Fans zu imponieren.... das hat sosnt schon so mancher Serie das Genick gebrochen.
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Ich teile Deine Meinung in den meisten Punkten jedoch glaube ich nicht, dass Serien wie Skins den Luxus haben ihre Fanbasis komplett zu ignorieren. Letzten Endes werden Serien für ihre Zuschauer gemacht und dass Skins derart konstante Quoten hat ist mehr als ungewöhnlich.
UK-Serien sind rabiater was Konsequenzen angeht, das müssen sie aber auch weil sie meist nur wenige Episoden haben. Hinzu kommt, dass die Staffeln abgedreht werden bevor sie auf Sendung gehen. Als Resultat haben die Macher überhaupt kein Feedback darüber wie ihre Serie ankommt und können nicht entsprechend reagieren.
Das kann durchaus Vorteile haben wenn sich eine Serie noch in Produktion befindet während Teile von ihr bereits ausgestrahlt werden. Man stelle sich vor wir müssten bei Chuck ohne Captain Awesome auskommen. Undenkbar. Wäre die Figur bei den Zuschauern nicht so beliebt gewesen, wäre sie herausgeschrieben worden.
Im konkreten Fall Skins waren die Autoren der Überzeugung, dass die Story über Freddie/Effy/Cook das große Thema bei den Fans sein würde. Dass dann aber jeder nur noch von 'Naomily' sprach war auch für die Macher überraschend. Die Story war das mit Abstand größte Thema, auch auf der offiziellen Skins-Seite.
Es macht auch durchaus Sinn, dass Effy etwas in den Hintergrund gerückt ist. Sie hatte von allen Figuren die meiste Screentime. Sie hatte bereits drei eigene Folgen und bekommt in dieser Staffel ihre vierte - nicht zu vergessen die mit Cook/Freddie geteilte Episode am Ende von Staffel 3. Die Zuschauer wissen langsam, dass Effy fertig ist, warum das Thema bis zum unvermeidlichen endgültigen Zusammenbruch also noch mehr auswälzen?
Autoren habe die Aufgabe Stories möglichst fesselnd zu schreiben. Das geht in Beziehungsstories nur mit Drama und im Grunde war das Drama bei Naomily vorhersehbar. Auf Dauer fesselnd können Geschichten aber auch nur dann sein, wenn sie unvorhersehbare Elemente haben. Das in Fankreisen für seine fanunliebsamen Entscheidungen berüchtigte Skins kann nicht nur stets das erzählen was die Fans nicht wollen. Auf Dauer würde das nämlich vorhersehbar und der Serie schaden.
Die erste Generation endete negativ für die meisten Beteiligten, für Sid/Cassie gab es Hoffnung aber es war offen. Am glücklichten endete es eigentlich für Maxxie und Anwar obwohl letzterer die Prüfung nicht bestanden hatte.
Story und Struktur der aktuellen Staffel lassen durchaus darauf schließen, dass Naomily das 'Endgame' in diesem Jahr sein werden. Die Stories rund um Cook/Freddie/Effy sind und werden in den kommenden Folgen weitestgehend beendet. Auch wenn das Finale 'Everyone' genannt wird, so halte ich es für durchaus möglich, dass Naomi und Panda die meiste Screentime bekommen werden um ihre Stories abzuschließen. Die Story rund um Sophia/Naomi/Emily braucht ein richtiges Ende, genau wie die Geschichte um Thomas und Panda. Das alles ist pure Spekulation aber es würde Sinn machen zumal auch Naomis Mutter wieder vorkommen soll. Ich kann komplett falsch liegen und lasse mich einfach mal überraschen.
UK-Serien sind rabiater was Konsequenzen angeht, das müssen sie aber auch weil sie meist nur wenige Episoden haben. Hinzu kommt, dass die Staffeln abgedreht werden bevor sie auf Sendung gehen. Als Resultat haben die Macher überhaupt kein Feedback darüber wie ihre Serie ankommt und können nicht entsprechend reagieren.
Das kann durchaus Vorteile haben wenn sich eine Serie noch in Produktion befindet während Teile von ihr bereits ausgestrahlt werden. Man stelle sich vor wir müssten bei Chuck ohne Captain Awesome auskommen. Undenkbar. Wäre die Figur bei den Zuschauern nicht so beliebt gewesen, wäre sie herausgeschrieben worden.
Im konkreten Fall Skins waren die Autoren der Überzeugung, dass die Story über Freddie/Effy/Cook das große Thema bei den Fans sein würde. Dass dann aber jeder nur noch von 'Naomily' sprach war auch für die Macher überraschend. Die Story war das mit Abstand größte Thema, auch auf der offiziellen Skins-Seite.
Es macht auch durchaus Sinn, dass Effy etwas in den Hintergrund gerückt ist. Sie hatte von allen Figuren die meiste Screentime. Sie hatte bereits drei eigene Folgen und bekommt in dieser Staffel ihre vierte - nicht zu vergessen die mit Cook/Freddie geteilte Episode am Ende von Staffel 3. Die Zuschauer wissen langsam, dass Effy fertig ist, warum das Thema bis zum unvermeidlichen endgültigen Zusammenbruch also noch mehr auswälzen?
Autoren habe die Aufgabe Stories möglichst fesselnd zu schreiben. Das geht in Beziehungsstories nur mit Drama und im Grunde war das Drama bei Naomily vorhersehbar. Auf Dauer fesselnd können Geschichten aber auch nur dann sein, wenn sie unvorhersehbare Elemente haben. Das in Fankreisen für seine fanunliebsamen Entscheidungen berüchtigte Skins kann nicht nur stets das erzählen was die Fans nicht wollen. Auf Dauer würde das nämlich vorhersehbar und der Serie schaden.
Die erste Generation endete negativ für die meisten Beteiligten, für Sid/Cassie gab es Hoffnung aber es war offen. Am glücklichten endete es eigentlich für Maxxie und Anwar obwohl letzterer die Prüfung nicht bestanden hatte.
Story und Struktur der aktuellen Staffel lassen durchaus darauf schließen, dass Naomily das 'Endgame' in diesem Jahr sein werden. Die Stories rund um Cook/Freddie/Effy sind und werden in den kommenden Folgen weitestgehend beendet. Auch wenn das Finale 'Everyone' genannt wird, so halte ich es für durchaus möglich, dass Naomi und Panda die meiste Screentime bekommen werden um ihre Stories abzuschließen. Die Story rund um Sophia/Naomi/Emily braucht ein richtiges Ende, genau wie die Geschichte um Thomas und Panda. Das alles ist pure Spekulation aber es würde Sinn machen zumal auch Naomis Mutter wieder vorkommen soll. Ich kann komplett falsch liegen und lasse mich einfach mal überraschen.
Re: Skins (UK) - Staffel 4
Freddies Folge wurde ja sehr kontrovers aufgenommen. U.a. gibt es den Vorwurf, dass es für Effys Depressionen und den Selbstmordversuch keinerlei Anzeichen gab. Eine Meinung, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Ich hatte - ohne im vornherein informiert worden zu sein - auf einen psychischen Zusammenbruch in einer der kommenden Folgen getippt, einfach deswegen, weil meiner Meinung nach die Anzeichen dafür durchaus da waren.
Sie waren subtil und nicht mit Dampfhammermethode in die bisherigen Skins-Folgen eingebunden. Ich schließe da sogar die ersten beiden Staffeln mit ein. Effy erklärt es in der Folge im Prinzip selbsz- Früher konnte sie sich abschotten (weswegen sie auch kaum geredet hat) und erst Freddie fühlte sie sich schutzlos.
Effy wirkte in ihren Szenen irgendwie so leer und diese komischen Einzeiler wie 'Life's too short' gaben Hinweise darauf, dass mit ihr etwas nicht stimmte. Auch die Szenen in der Katie-Folge waren eigenartig, sie wirkte prinzipiell unglücklich.
Das einzige Problem das diese Handlung haben wird: Ohne Tony als offenbar einzige wirkliche Bezugsperson von Effy verliert die Geschichte für mich an Glaiubwürdigkeit. Wenn Tony also nicht zumindest mal erwähnt wird (bspw. in der Effy-Folge), dann wäre das sehr schwach von den Autoren.
Unterm Strich war er für mich die depressivste TV-Stunde seit langer Zeit.
Sie waren subtil und nicht mit Dampfhammermethode in die bisherigen Skins-Folgen eingebunden. Ich schließe da sogar die ersten beiden Staffeln mit ein. Effy erklärt es in der Folge im Prinzip selbsz- Früher konnte sie sich abschotten (weswegen sie auch kaum geredet hat) und erst Freddie fühlte sie sich schutzlos.
Effy wirkte in ihren Szenen irgendwie so leer und diese komischen Einzeiler wie 'Life's too short' gaben Hinweise darauf, dass mit ihr etwas nicht stimmte. Auch die Szenen in der Katie-Folge waren eigenartig, sie wirkte prinzipiell unglücklich.
Das einzige Problem das diese Handlung haben wird: Ohne Tony als offenbar einzige wirkliche Bezugsperson von Effy verliert die Geschichte für mich an Glaiubwürdigkeit. Wenn Tony also nicht zumindest mal erwähnt wird (bspw. in der Effy-Folge), dann wäre das sehr schwach von den Autoren.
Unterm Strich war er für mich die depressivste TV-Stunde seit langer Zeit.