Skins (UK) - Staffel 4

Das Board zur Auslandsausstrahlung von Nicht-myFanbase-Serien, egal ob aus den USA oder dem Rest der Welt.

Moderator: Freckles*

nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von nazira »

Fortinbras hat geschrieben:Unterm Strich war er für mich die depressivste TV-Stunde seit langer Zeit.
Ich musste trotzdem beim Leherer lachen.
"What would Michael Jackson say?"
"I'm bad"
"No"
"Beat it"
"No"
^_^ :D :)
Ohne Tony als offenbar einzige wirkliche Bezugsperson von Effy verliert die Geschichte für mich an Glaiubwürdigkeit. Wenn Tony also nicht zumindest mal erwähnt wird (bspw. in der Effy-Folge), dann wäre das sehr schwach von den Autoren.
Da gebe ich dir Recht! Wenn die Autoren in der Effie Folge nicht Tony erwähnen oder noch besser er eine Gastrolle hat,dann bin ich echt enttäuscht.

Überhaupt finde ich es sehr schade,dass die alten Charaktere nie erwähnt werden. Schon klar,dass ihre Geschichten zu Ende erzählt wurden,aber trotzdem könnte mal ein kleiner Kommentar kommen. Vor allem jetzt nachdem das mit Effie passiert ist,sollte oder müsste Tony sich doch um seine Schwester kümmern,wo sie sich doch immer so nahe standen. Auch wenn Tony nicht wirklich zu sehen ist in der Folge,könnte er sie zumindest anrufen oder ihr ein Brief schreiben oder so,damit wir wissen,dass er an sie denkt und sie immer nocht eine enge Beziehung haben.
redseven

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von redseven »

Wow ich fand die Folge auch sehr depressiv. Hat mir aber super gefallen.


Absolut großartig ist übrigens das aktuelle Unseen Effy geworden :anbet: :anbet: :anbet:

http://www.e4.com/video/9umfXogcuhoCcoB76lXzNE/play.e4
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

Sooo, bin angekommen :)
Fortinbras hat geschrieben:Freddies Folge wurde ja sehr kontrovers aufgenommen. U.a. gibt es den Vorwurf, dass es für Effys Depressionen und den Selbstmordversuch keinerlei Anzeichen gab. Eine Meinung, die ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann. Ich hatte - ohne im vornherein informiert worden zu sein - auf einen psychischen Zusammenbruch in einer der kommenden Folgen getippt, einfach deswegen, weil meiner Meinung nach die Anzeichen dafür durchaus da waren.
Da bin ich absolut deiner Meinung! Habe mich eh bereits gefragt, wie Effy (und eigentlich ja auch die anderen Kids) mit ihrem dünnen, sicher nicht sehr widerstandsfähigen Körper, der schlechten, unregelmäßigen Ernährung, wenig Bewegung und Schlaf überhaupt einem solchen Lebenswandel mit dieser fast nahtlosen Einnahme bewusstseinsverändernder Mittel, Nikotin, Alkohol, Rauschmittel standhalten soll. Schon allein dabei könnte es zweifellos passieren, dass man -auch ohne traumatische Erlebnisse im Privatleben oder seelischer Vorerkrankung- auf einem Trip hängenbleibt.

Bei Effy aber kommt eben noch hinzu, dass sie eh schon ein verschlossener Charakter war, ob da nun eine wirkliche psychische Vorerkrankung vorliegt oder nicht, ihr wurde der Boden unter den Füßen weggezogen, als ihre Eltern sich trennten und weder diese noch Tony jemals zuhause waren oder sich auch nur wirklich für sie interessiert haben.

Ich finde, für den knappen Zeitrahmen, den sie hier zur Verfügung haben, wurde es schon gut gelöst. Finde es allerdings auch schade, dass Freddie nicht viel früher gemerkt hat, dass was mit ihr nicht stimmt.
Das einzige Problem das diese Handlung haben wird: Ohne Tony als offenbar einzige wirkliche Bezugsperson von Effy verliert die Geschichte für mich an Glaubwürdigkeit. Wenn Tony also nicht zumindest mal erwähnt wird (bspw. in der Effy-Folge), dann wäre das sehr schwach von den Autoren.
Das ist auch genau mein Gedanke. In billigen Soaps hat man ja sowas, dass zu Hochzeiten und Beerdigungen niemals alle Familienmitglieder dabei sind, weil die jeweiligen Darsteller meist schon lange nicht mehr mitspielen. Hier wäre es extrem schade, wenn man Tony nicht in irgendeiner Form zurückbringt, damit wäre das mit der Glaubwürdigkeit wirklich gelaufen und würde die gesamte Entscheidung, die Stonem-Familie in die 2nd generation zu übernehmen, in Frage stellen. (OMG, ich muss versuchen, meine Hoffnungen auf einen Gastauftritt Nicholas Hoults ganz gering zu halten! Das wird schwer :schaem: )

Unterm Strich war er für mich die depressivste TV-Stunde seit langer Zeit.
Och, FNL hatte da schon gut vorgelegt in dieser Season... Schon reingeschaut?
Schlodz

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Schlodz »

philomina hat geschrieben:
Unterm Strich war er für mich die depressivste TV-Stunde seit langer Zeit.
Och, FNL hatte da schon gut vorgelegt in dieser Season... Schon reingeschaut?


Naja, FNL war zwar extrem traurig, aber die Freddie-Folge war einfach nur verstörend und wie fortinbras schon sagte einfach extrem depressiv. Das ist für mich ein ganz anderes Kaliber, da bleibt einem nach der Folge noch ein richtiger Kloß im Hald stecken.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

Schlodz hat geschrieben:Naja, FNL war zwar extrem traurig, aber die Freddie-Folge war einfach nur verstörend und wie fortinbras schon sagte einfach extrem depressiv. Das ist für mich ein ganz anderes Kaliber, da bleibt einem nach der Folge noch ein richtiger Kloß im Hald stecken.
Echt? Bei mir war der Kloß nach der Matt-Folge bei FNL in dieser Staffel viel größer. Wahrscheinlich weil man bei ihm einfach doch viel mehr Zeit hatte, Sympathie aufzubauen, als bei Effy (und Freddie) ...oder auch, weil ich Matts Vezweiflung persönlich viel mehr nachempfinden kann, obwohl (oder gerade weil) ich die Effy-Geschichte aus Freddies Sicht so ähnlich schon selbst erlebt habe.
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

philomina hat geschrieben: Bei Effy aber kommt eben noch hinzu, dass sie eh schon ein verschlossener Charakter war, ob da nun eine wirkliche psychische Vorerkrankung vorliegt oder nicht, ihr wurde der Boden unter den Füßen weggezogen, als ihre Eltern sich trennten und weder diese noch Tony jemals zuhause waren oder sich auch nur wirklich für sie interessiert haben.
Mir ist gerade eingefallen, dass es ja nicht ihr Zimmer war, in dem sie leicht weggetreten und nackt von JJ gefunden wurde (in Staffel 3) sondern das von Tony. Ist mir erst jetzt aufgefallen weil ich gerade wieder die 1. Gen schaue. :D
Das ist auch genau mein Gedanke. In billigen Soaps hat man ja sowas, dass zu Hochzeiten und Beerdigungen niemals alle Familienmitglieder dabei sind, weil die jeweiligen Darsteller meist schon lange nicht mehr mitspielen. Hier wäre es extrem schade, wenn man Tony nicht in irgendeiner Form zurückbringt, damit wäre das mit der Glaubwürdigkeit wirklich gelaufen und würde die gesamte Entscheidung, die Stonem-Familie in die 2nd generation zu übernehmen, in Frage stellen. (OMG, ich muss versuchen, meine Hoffnungen auf einen Gastauftritt Nicholas Hoults ganz gering zu halten! Das wird schwer :schaem: )
Das Problem bei solchen Geschichten ist einfach, dass die Darsteller Zeit haben müssen und Nicholas Hoult ist afaik sehr gut im Geschäft.

Auf der anderen Seite unterliegen die Autoren dem Zwang eine konsequente Story zu liefern. Wäre Effy plötzlich glücklich (nachdem sie es im Prinzip in der Serie nie wirklich war), dann wäre das schlimmer als die Abwesenheit von Nicholas Hoult.

Jamie Brittain teasert im Vorfeld zu den Staffeln immer was Fans erwarten können. Die Äußerungen (meist über Twitter) sind aber immer derart kryptisch, dass man sie nicht als Spoiler sehen kann.

Laut JB wird das Verhältnis zwischen Effy und Tony in Season 4 erläutert. In welcher Form dies stattfinden wird, werden wir sehen. Wäre natürlich cool wenn Nic wieder dabei wäre aber ich traue Skins schon zu die Geschichte ansprechend zu lösen.

(Ich spoilere mich übrigens auch nicht was Skins angeht, wobei es da glücklicherweise kaum Spoiler gibt. Die Staffeln sind meist fertig gedreht und liegen bis zur Ausstrahlung unter Verschluss. Vergleichbar mit US-Serien aus dem PayTV.)
Och, FNL hatte da schon gut vorgelegt in dieser Season... Schon reingeschaut?
Nope. Leider noch nicht.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

Fortinbras hat geschrieben:Mir ist gerade eingefallen, dass es ja nicht ihr Zimmer war, in dem sie leicht weggetreten und nackt von JJ gefunden wurde (in Staffel 3) sondern das von Tony. Ist mir erst jetzt aufgefallen weil ich gerade wieder die 1. Gen schaue.
Das war mir auch direkt aufgefallen, habe aber den Eindruck, dass sie in sein Zimmer umgezogen ist. Ihres hat man m.E. ab S3 nicht mehr gesehen, dafür war Tonys mit ihrem Kram voll.
Das Problem bei solchen Geschichten ist einfach, dass die Darsteller Zeit haben müssen und Nicholas Hoult ist afaik sehr gut im Geschäft.
Er ist sicherlich am besten im Geschäft von den "Skins"-Leuten (habe seinetwegen ja extra den ersten "Wallander" mit K. Branagh angeschaut :) ), er hat seit "Skins" jedes Jahr einen Film bei Imdb gelistet, da könnte immerhin die Zeit für einen Überraschungsgastauftritt bleiben. ...wie gesagt, ich versuche, mir nicht allzu viele Hoffnungen zu machen.
Auf der anderen Seite unterliegen die Autoren dem Zwang eine konsequente Story zu liefern. Wäre Effy plötzlich glücklich (nachdem sie es im Prinzip in der Serie nie wirklich war), dann wäre das schlimmer als die Abwesenheit von Nicholas Hoult.
Glaube nicht, dass sie plötzlich glücklich schreiben, aber meines Wissens müsste sie nach einem Suizidversuch auf jeden Fall Antidressiva bekommen, so dass sie entspannter werden müsste.
Laut JB wird das Verhältnis zwischen Effy und Tony in Season 4 erläutert. In welcher Form dies stattfinden wird, werden wir sehen. Wäre natürlich cool wenn Nic wieder dabei wäre aber ich traue Skins schon zu die Geschichte ansprechend zu lösen.
Oh wei, und schon macht sich die Hoffnung wieder bemerkbar 8-) Bin am meisten gespannt auf die Auflösung dieser Geschichte.

Wie war das eigentlich nochmal mit Cook? Er hatte nur 2 Wochen Knast bekommen, oder so?
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von nazira »

philomina hat geschrieben:
Fortinbras hat geschrieben:Mir ist gerade eingefallen, dass es ja nicht ihr Zimmer war, in dem sie leicht weggetreten und nackt von JJ gefunden wurde (in Staffel 3) sondern das von Tony. Ist mir erst jetzt aufgefallen weil ich gerade wieder die 1. Gen schaue.
Das war mir auch direkt aufgefallen, habe aber den Eindruck, dass sie in sein Zimmer umgezogen ist. Ihres hat man m.E. ab S3 nicht mehr gesehen, dafür war Tonys mit ihrem Kram voll.
Man hat doch schon an der Bettwäsche am Ende der zweiten Staffel gesehen,dass sie sein Zimmer hat.
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Ist mir irgendwie nie aufgefallen. :D
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

JJs Folge war grandios. So richtig schön positiv und überhaupt nicht im Stil der restlichen Staffel. Nach der dunklen Effy-Folge hat es sowas gebraucht.

Hab' eigentlich keine großartigen Kritikpunkte. Ich will nicht wissen, was die Michael Jackson-Musikrechte gekostet haben. :D
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

Fortinbras hat geschrieben:JJs Folge war grandios. So richtig schön positiv und überhaupt nicht im Stil der restlichen Staffel. Nach der dunklen Effy-Folge hat es sowas gebraucht.
Ich hab ein Weilchen gebraucht, um reinzukommen, eben weil die Folge so herausklafft aus der bisherigen Season, dann aber merkte ich auch, dass es genau das Richtige war. Ebenso ging es mir mit dem Spandau Ballet-Song am Schluss, zuerst wollte ich weghören, weil ich dachte, das kann nur ein Fall für Fremdscham werden, aber dann wurde es richtig supersüß :) Sehr gelungene Folge, die trotzdem hier und da gezeigt hat, was die anderen Charaktere so gerad treiben.


Als Cook am Ende der letzten Folge auftauchte, war sein Knastaufenthalt also noch gar nicht beendet, er war getürmt? Ist mir zwar unklar, wie das vor sich gegangen sein soll, aber gut.

Emily und Naomi steuern auf das Ende zu, nehme ich an, zumindest fühlt es sich nicht mehr an, als sei da noch Liebe vorhanden. Auch keine Gleichgültigkeit, aber doch zuviel aufgestaute Unzufriedenheit, Mißtrauen, Enttäuschung, Vorwürfe...

Da sich in dieser Generation ja eigentlich niemand für die Schule interessiert, bin ich gespannt, womit die Staffel endet. Ist es sicher, dass das dann auch ein Abschied von dieser Generation wird?

Dadurch, dass man einfach hat Zeit vergehen lassen, ohne Effy zu zeigen, kann es natürlich sein, dass man somit auch ein mögliches Auftauchen von Tony umgangen hat :ohwell:
Hab' eigentlich keine großartigen Kritikpunkte. Ich will nicht wissen, was die Michael Jackson-Musikrechte gekostet haben.
Oh ja :D Fand es aber klasse! Ebenso wie Spandau Ballet!
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Die letzte Folge wird übrigens defintiv eine Naomi-Folge - ganz gleich wie der Titel letztendlich heißen wird.

Der finale Titel wurde noch nicht bekanntgegeben. Möglich ist 'Everyone', 'Naomi' oder was ganz anderes im Stile der 2. Staffel wie 'Final Goodbyes'.
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Streicht meinen letzten Kommentar, die Ankündigungen der Skins-Macher sind mal wieder hinfällig.

Zu 407 - Effy:

Ich habe ja nun schon viele Serien gesehen aber ich habe es nie für möglich gehalten, dass man eine komplette Serie innerhalb von nur einer Folge mit 300 Sachen gegen die Wand fahren kann.

Was zur Hölle sollte der Scheiß? Das war so ziemlich der lächerliste Storytwist der jüngeren TV-Vergangenheit. Was haben die sich dabei gedacht Freddie von 'nem Psychopathen mit einem Baseballschläger blutig zu Tode schlagen zu lassen?

Was ich an Skins immer so mochte waren die verrückten Stories die immer recht realistisch aber vor allem authentisch erzählt wurden. Die Staffel hätte soviel Potenzial gehabt, stattdessen zaubert man für die letzten beiden Episoden eine neue Storyline aus dem Hut die einfach nur bekloppt ist.

Was nehme ich aus der Staffel mit? Die Fitchs. Deren Probleme wirkten real und sie wurden einfühlsam erzählt ohne den Humor zu vernachlässigen. Leider wurden sie nicht ausführlich genug behandelt da die Autoren es stattdessen für eine gute Idee hielten erneut mit Dreiecksbeziehungen, Betrugsstories und dem für Skins offenbar obligatorischen Tod einer Hauptfigur in der vorletzten Folge die Episoden zu füllen.

Unterm Strich weiß ich nicht ob ich mir die 3. Generation anschaue, weil Skins jetzt doch zu berechenbar geworden ist. Da kann man ja nur hoffen, dass das amerikanische Skins nicht so wird. ^_^

EDIT: OK, ich werde mir meine Meinung kommende Woche bilden. Möglicherweise gibt es ja noch den Übertwist der alles wieder auf die rechte Bahn rückt.

EDIT2:
E4 hat übrigens nun offiziell Seasons 5 und 6 bestellt. Die 5. Staffel wird acht Episoden haben.
http://www.e4.com/takepart/auditions.html
redseven

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von redseven »

Also ich fand die Folge absolut genial ( wie auch schon die letzte Folge mit JJ ) .


Das jemand stirbt wusste ich schon vorher, hab allerdings eher mit Effy gerechnet, vor allem als sie da auf der Autobahn rumsprang. Ich hab eigentlich jede Sekunde damit gerechnet das sie auch von einem Bus überfahren wird, wo sie doch schon so günstig genau an der Stelle stand wo Tony damals der Unfall passiert ist.

Das es dann
Spoiler
Freddie

trifft hat mich total überrascht, und das war ja auch wohl so geplant und der versprochene Schock den Jamie im Januar schon versprochen hatte.


Klar ist es nur gemacht worden um möglichst zu schocken, doch mir macht das nix aus. Ich fand es gut eingebaut, es hat mich baffff :<> :wtf: :<> :<> vor dem PC sitzen lassen, und das sollte es ja.

Ich bin gespannt auf das Finale.
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Die Schockwirkung war in meinen Augen verfehlt. Ich hab gelacht und es ging offenbar vielen Zuschauern ähnlich wie man auf der Skins-Seite und in den Kritiken lesen kann.

Hab ich gewisse Erwartungen an die Serie? Möglicherweise hat sich sowas nach dreieinhalb Staffeln bei mir eingestellt. Die Ermordung von Freddie durch einen dahergelaufenen Psychoarzt mit Effysucht wirkt komplett zufällig und einfach bescheuert. Was ist die Message an der Geschichte?

Die großartige Nebenwirkung an der Geschichte: Was interessiert mich jetzt die Entwicklung bzw. das Schicksal der weiteren Figuren nachdem einer von ihnen mit einem Baseballschläger zu Tode geknüppelt wurde? Richtig. Gar nicht, weil es angesichts eines solchen 'Ereignisses' einfach nicht wichtig ist.

Chris Tod funktionierte auf vielen Ebenen, der von Freddie ist einfach nur beliebig und hat überhaupt keinen Sinn. Man sollte meinen, dass es sowieso schon genug Elemente gibt die im Finale aufgelöst werden müssen. Dass die Autoren es dann ernsthaft für 'ne gute Idee halten in den letzten zwei Episoden eine Psychomörder-Mystery einzubauen läßt mich einfach nur mit dem Kopf schütteln.

Um mal festzuhalten: Ich bin kein Freddie-Fan und in Season 3 war das auch für mich so ziemlich die einzige Figur, die komplett austauschbar war, aber hier ist man deutlich über das Ziel hinausgeschossen. Der Trailer zum Finale wirkt, als würde die Folge drei Stunden dauern. Mir ist ein Rätsel wie diese Generation zu einem runden Abschluss gebracht werden soll. Wenn Skins nun diesen Weg geht, dann halt ohne mich.


Interessanterweise sind die Quoten besser als je zuvor. Wenn man mal darüber nachdenkt haben die Macher mit Skins ein Projekt geschaffen, dass das Potential zum Sleeper-Hit hat, weil die Formel im Prinzip wie bei anderen Castingshows (bspw. American Idol) funktioniert. Man spricht ein junges Publikum und 'fördert' gleichzeitig neue Talente mit Aussicht auf den großen Durchbruch. Im Prinzip also eine gelungene Geldmaschine (was offenbar auch E4/Company erkannt haben, weshalb nun gegen die Fansites vorgegangen wird). Falls, ja falls die US-Version ein Erfolg wird, kann daraus durchaus eine Art Schneeball werden und wer weiß was daraus wird.

Komische Skins-Woche irgendwie, erst spoilere ich mich weil E4 die falschen Videos online gestellt hat (die sie nun wieder versuchen einzufangen), dann gibt es quasi nirgendwo eine ansprechende Version der 407 und nun diese etwas seltsame Charakterentwicklung.
redseven

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von redseven »

was kritiker und forenuser denken ist mir eigentlich egal.

ich für mich fand die Folge wundervoll und kann auch mit dem Ende leben.

Auch ich bin gespannt wie es nun weiter geht und wie man das alles in dem notgedrungen 2 folgen kürzeren season noch alles zum Abschluss bringen will.

Da aber Skins 3 / 4 sich von Skins 1/2 unterscheiden find ich das Ende von 4x07 sogar irgendwie passend für diese Generation bzw. die Art wie sie inziniert wurde gegenüber der ersten 2. Staffeln.

und ich hab mich gestern 2 Stunden durch das sehr überfüllte und unübersichtliche E4 board gelesen und bis auf die typischen "wie konntet ihr nur er war so schnucklig" und "ich drohe euch wehe ihr lasst Naoemly böse enden" und bla bla "die erste Generation war so viel besser" hab ich da eigentlich kaum große Kritik gelesen.

Der Guardian spricht sogar von der besten Folge der Serie.

Die Quote ist top, von daher die SKins macher machen alles richtig.

Und Staffel 4 ist bisher für mich die zweitbeste Staffel der Serie. Und 4x07 hat diesen Eindruck eigentlich nru verstärkt. 8-)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

Fortinbras hat geschrieben:Die Ermordung von Freddie durch einen dahergelaufenen Psychoarzt mit Effysucht wirkt komplett zufällig und einfach bescheuert. Was ist die Message an der Geschichte?
WHAT THE F*CK :wtf: Sowas vollkommen bescheuertes hätte ich niemals erwartet! Für mich war es zwar schon ein absoluter Schock, aber nicht auf einer Ebene wie der Unfall Tonys oder Chris'Tod, dies war ein Schock im Sinne von schlechter Storyline.
Die großartige Nebenwirkung an der Geschichte: Was interessiert mich jetzt die Entwicklung bzw. das Schicksal der weiteren Figuren nachdem einer von ihnen mit einem Baseballschläger zu Tode geknüppelt wurde? Richtig. Gar nicht, weil es angesichts eines solchen 'Ereignisses' einfach nicht wichtig ist.
Chris Tod funktionierte auf vielen Ebenen, der von Freddie ist einfach nur beliebig und hat überhaupt keinen Sinn. Man sollte meinen, dass es sowieso schon genug Elemente gibt die im Finale aufgelöst werden müssen. Dass die Autoren es dann ernsthaft für 'ne gute Idee halten in den letzten zwei Episoden eine Psychomörder-Mystery einzubauen läßt mich einfach nur mit dem Kopf schütteln.
Ich bin zu 100% deiner Ansicht und habe dem nichts mehr hinzuzufügen, außer dass ich Freddie ja schon sehr mochte, hier aber nun nichtmal Trauer empfinden kann, weil ich mich verar***t fühle.

Bis zu dieser Szene hatte mir die Folge gefallen. Das mit der anfänglichen Therapie, die Erwähnung Tonys (auch wenn sie Nick Hoult eigentlich dringend hätten dazuholen müssen), die Entwicklung Effys, die Hypnose, die völlig am Ziel vorbeischoss, "Elizabeth & James", dann v.a. Cook, der sich als guter Freund zeigt... das war alles aufregend und überraschend genug. Der Therapeut musste nun wirklich kein Psychomörder sein. Was hat die Autoren da bloß geritten?
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

philomina hat geschrieben: WHAT THE F*CK :wtf: Sowas vollkommen bescheuertes hätte ich niemals erwartet! Für mich war es zwar schon ein absoluter Schock, aber nicht auf einer Ebene wie der Unfall Tonys oder Chris'Tod, dies war ein Schock im Sinne von schlechter Storyline.
Nicht nur die Idee ist grauenhaft - ich muss gestehen ich verstehe die Entwicklung noch immer nicht - sondern auch die Ausführung. Jamie Brittain will mir also erzählen, dass der schon recht große und fitte Freddie in einem beengten Raum (in dem sich kaum vernünftig ein Schläger schwingen lässt) auf höherem Grund von einem sich in Zeitlupe annähernden Typen erschlagen wird und sich dabei nicht wehrt? Aha.

Der genauen Erläuterung haben sich die Autoren zudem ganz feige entzogen indem sie die Szene einfach nicht gezeigt haben.

Es wirkt also nicht nur die Wendung an sich unglaubwürdig, sondern auch ihre Ausführung. Für mich definitiv der 'jump the shark'-Moment der Serie und ich glaube auch nicht, dass es im Finale besser wird. Habe irgendwo gelesen, dass Jamie Brittain nun relativ alleinverantwortlich Showrunner der UK-Version ist und sich der begabtere Vater Bryan Elsley um die amerikanische Variante kümmert. Bin mal gespannt was das Ergebnis der MTV-Fassung ist.

Man muss die Staffel mal Revue passieren lassen: Dreiecksbeziehungen, Betrügereien, Stalking, ein Selbstmord, ein Selbstmordversuch, ein Jugendknastausbruch (wie funktionierte das eigentlich?), eine Teenagermutter, eine psychische Störung, Gerhirnwäsche, ein wild mordernder Psychiater mit 'nem Baseballschläger...und das alles passiert einer Gruppe von neun Jugendlichen...innerhalb eines einzelnen Jahres. Alles klar. ^_^

Was kommt als nächstes? Die Terrorzelle? Die Invasion der Außerirdischen? Letzteres würde zu einem gewissen Punkt sogar Sinn ergeben, die Erwachsenen scheinen ja seit der ersten Staffel unter bewusstseinsveränderndem Einfluss zu stehen.

Bristol muss ein furchtbarer Ort sein den man - gesunden Menschenverstand vorausgesetzt - nicht besuchen sollte, wenn einem sein Leben lieb ist. :ohwell:

Bis zu dieser Schlusswendung hatte ich mit der Staffel kein Problem. Mit der Wendung hat man in meinen Augen allerdings den Bogen soweit überspannt, dass die Schnur gerissen ist. Und das ist meiner Meinung nach eine Schande, zumal die Figuren der 2. Generation eindeutig besser fand, was vor allem an den durch die Bank besseren Schauspielern lag. Ich mochte die Figuren aus der ersten Generation, die Schauspieler waren aber in der 2. besser. Vor allem Jack O'Connell beeindruckt in jeder Szene. Man hat es storymäßig einfach versaubeutelt, wobei das Finale ja 'messed up' sein soll laut erster spoilerfreier Kritiken.

Tja...kann man nix machen.
Zuletzt geändert von Fortinbras am 15.03.2010, 15:27, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von philomina »

Fortinbras hat geschrieben:Nicht nur die Idee ist grauenhaft - ich muss gestehen ich verstehe die Entwicklung noch immer nicht - sondern auch die Ausführung. Jamie Brittain will mir also erzählen, dass der schon recht große und fitte Freddie in einem beengten Raum (in dem sich kaum vernünftig ein Schläger schwingen lässt) auf höherem Grund von einem Typen erschlagen wird und sich nicht wehrt? Aha.
Genau das habe ich in dem Moment auch gedacht. Der Psycho kommt ganz langsam mit dem Schläger die Treppe rauf, und Freddie unternimmt so gar nichts? Dann der vergleichsweise lange Kampf, bei dem wir Freddie schreien hören, aber er kann nichts ausrichten, obwohl er nicht wirklich von hinten überrascht wurde? Ich war -bis zu dem Moment der theatralischen Blutspritzer- auch absolut überzeugt, dass Freddie da mit einigen blauen Flecken rauskommt. Ich wusste auch nicht, dass es in der Folge einen Tod geben würde.
Der genauen Erläuterung haben sich die Autoren zudem ganz feige entzogen indem sie die Szene einfach nicht gezeigt haben.
Wirklich feige, wo sie doch sonst gerade so draufhalten und die jungen Schauspieler es auch schaffen, authentisch zu wirken.
Was kommt als nächstes? Die Terrorzelle? Die Invasion der Außerirdischen? Letzteres würde zu einem gewissen Punkt sogar Sinn ergeben, die Erwachsenen scheinen ja seit der ersten Staffel unter bewusstseinsveränderndem Einfluss zu stehen.
Genau, nicht zu vergessen der Direktor, der seine Schülerin quasi erpresst, die Bestnote in ihrem Schulabschluss zu nehmen, obwohl sie in der Zeit einen Klinikaufenthalt hatte.


By the way, war Effy in der JJ-Folge nicht in der Schule dabei? Da hatte ich mich doch schon so gewundert. Und dass Cooks Ausbruch aus dem Jugendknast auch so hingenommen werden muss, find ich auch nicht gelungen.
Fortinbras

Re: Skins (UK) - Staffel 4

Beitrag von Fortinbras »

Hab JJs Episode zwar ein paar mal gesehen - weil die beste der Staffel - aber ich kann mich ehrlich gesagt an keine Szene in der Schule erinnern, geschweige denn an Effy.

In der Folge gab es neben JJ Thomas, Emily, Naomi, Freddie und Cook. Das war es glaube ich...

Man kann ja einfach so tun, als wäre die Serie nach JJs Folge eingestellt worden. :D

Nein, mal Spaß beiseite: Ich kann mich tatsächlich nicht daran erinnern jemals eine schwachsinnigere Storywendung in einer TV-Serie gesehen zu haben. Zumindest habe ich keine in dieser Art jemals so bewusst wahrgenommen.

Gut, Berlin Berlin hatte gegen Ende ähnliche Qualitäten und einige andere Serien haben ebenso 'geschockt' aber ich hab es halt nie so richtig miterlebt.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“