Unser Star für Oslo

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von philomina »

Nagaya hat geschrieben:Um ehrlich zu sein rollen sich mir bei dem Lied die Fussnägel hoch... das ist so unglaublich schrecklich (was durch diese nervige, quäkende Stimme noch verstärkt wird).
WORD! Und ich dachte schon, ich ständ mit dieser Meinung alleine da :D
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Schnupfen »

Hab heut zum ersten Mal einige (sprich: die 6 aus den Top100) Songs von Lena und Jennifer gehört...

Lenas "Satellite" hat mich erstaunt - Emiliana Torrini/Kate Nash-Style hätte ich nicht erwartet... Gefällt mir! Aber faked Lena da (bzw. generell?) nen Akzent oder singt/spricht die immer so Englisch?
Jennifers "Satellite" ist im direkten Vergleich schlicht langweilig und zeigt, dass allein der Song mehr kann - krass... Stimmlich fühl ich mich etwas an Gracia erinnert.

"Bee" funktioniert mit Jennifer besser als "Satellite" (weil souliger), gefällt mir aber auch von Lena (noch) besser. Hätte von mir aus auch gern nach Oslo gekonnt - find beide gut udn auch gleich eingängig und (einigermaßen) innovativ...

Lenas "Love me" find ich dagegen nicht so stark, zumindest nicht durchgängig. Und Jennifers "I care for you" find ich nett, aber auch nicht mehr.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Lin@ »

Schnupfen hat geschrieben:Aber faked Lena da (bzw. generell?) nen Akzent oder singt/spricht die immer so Englisch?
Hab irgendwo gelesen, sie hätte sich den Akzent bei einem ehemaligen Englischlehrer abgeguckt, was ich höchst suspekt finde, da Lehrer meines Wissens ohne Akzent sprechen müssen. :?:
Dementsprechend gehe ich eher davon aus, das Mädel hat einfach zu viel Lily Allen und Kate Nash gehört. Jedenfalls finde ich's ziemlich affig und irgendwo auch etwas peinlich, was echt schade ist, da ich den Song sonst eigentlich recht gerne mag.

Gibt übrigens ein interessantes Video bei youtube, in dem ein professioneller Komponist(?) die zwei Versionen des Songs auseinandernimmt und zum Schluss kommt, das die von Jennifer sehr viel besser ist. :D
Bild
Kizmin

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Kizmin »

Lin@ hat geschrieben:Hab irgendwo gelesen, sie hätte sich den Akzent bei einem ehemaligen Englischlehrer abgeguckt, was ich höchst suspekt finde, da Lehrer meines Wissens ohne Akzent sprechen müssen.
Naja, wenn ich mir die Lehrer da an meiner Schule anschaue (und wir sind immerhin ein Gymnasium), bei denen einer mit ganz fürchterlichem deutschen Akzent spricht, und ein anderer statt "This is" "Ssiss issss..." sagt, würde mich das nicht wundern... :roll:
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Lin@ »

Meinte auch keinen deutschen, sondern einen englischen Akzent. Dass allgemein viele Lehrer kein (Deutsch-)akzentfreies Englisch sprechen können, ist mir klar. Und wird wohl so schnell auch nicht besser, wenn ich mir meine auf Englisch-Lehramt studierenden Kommilitonen so anschaue... :roll:
Bild
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Schnupfen »

Lin@ hat geschrieben:Hab irgendwo gelesen, sie hätte sich den Akzent bei einem ehemaligen Englischlehrer abgeguckt, was ich höchst suspekt finde, da Lehrer meines Wissens ohne Akzent sprechen müssen. :?:
Müssen? Naja, vielleicht halt n Brite... Könnte vorkommen, denk ich.
Dementsprechend gehe ich eher davon aus, das Mädel hat einfach zu viel Lily Allen und Kate Nash gehört.
Eiegntlich acuh kein Fehler... Aber wenn man dann als Deutsche in Oslo auftritt, irgendwie schon...
Gibt übrigens ein interessantes Video bei youtube, in dem ein professioneller Komponist(?) die zwei Versionen des Songs auseinandernimmt und zum Schluss kommt, das die von Jennifer sehr viel besser ist. :D
Lina! Argh! Der Typ mach mich aggressiv! Der mag ja Ahnung haben (aber ob mehr Ahnung als ein Hit-Songwriter?), aber wirkt so arrogant...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Lin@ »

Schnupfen hat geschrieben:Müssen?
Ich meine, ja. Oder zumindest sollen. Ob sie sich dann auch tatsächlich beherrschen können und ihren Cockney oder was auch immer unterdrücken können, ist dann natürlich eine andere Frage...
Naja, vielleicht halt n Brite... Könnte vorkommen, denk ich.
Könnte. Ändert aber nichts an der Sache, dass ihr Englisch ungefähr so klingt wie wenn ich versuchen würde, Sächsisch zu imitieren. Sprich: ziemlich lächerlich.
Lina! Argh! Der Typ mach mich aggressiv! Der mag ja Ahnung haben (aber ob mehr Ahnung als ein Hit-Songwriter?), aber wirkt so arrogant...
Genau deswegen find ich's ja so herrlich amüsant! :D
Bild
JustinFected

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von JustinFected »

Lin@ hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:Aber faked Lena da (bzw. generell?) nen Akzent oder singt/spricht die immer so Englisch?
Hab irgendwo gelesen, sie hätte sich den Akzent bei einem ehemaligen Englischlehrer abgeguckt [...].
Jep, erwähnt sie irgendwann hier.

Wobei das
Dementsprechend gehe ich eher davon aus, das Mädel hat einfach zu viel Lily Allen und Kate Nash gehört.
mit Sicherheit auch reinspielt. So oder so stört mich der Akzent aber nicht sonderlich und ist auch zu verzeihen aufgrund der geringen Erfahrung.
Gibt übrigens ein interessantes Video bei youtube, in dem ein professioneller Komponist(?) die zwei Versionen des Songs auseinandernimmt und zum Schluss kommt, das die von Jennifer sehr viel besser ist. :D
Sehr interessant, danke. Wobei ich ihn ja gar nicht mal so arrogant finde. Liegt aber wohl teilweise auch daran, dass ich Leute, die arrogant sind, sich das aber auch erlauben können, an sich schon mal toll finde. :D


Ansonsten: Ihr Auftritt bei der Wok-WM war mal so eben Vollplayback, sehr enttäuschend. Ansonsten habe ich nur noch ihre Performance bei "Wetten, dass...?" gesehen, die wenigstens live war. Den Artikel aus der taz bekomme ich leider grad nicht geöffnet, aber der war richtig gut, deswegen verlinke ich ihn einfach mal. Bei den Buchmachern liegt sie momentan übrigens ganz vorne, was aber natürlich nichts heißen muss. Mal abgesehen davon, dass mir ihre Platzierung wie bereits gesagt eh vollkommen egal ist.
Krisch

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Krisch »

Und, wer hat hier schon alles Lenas erstes Album (gehört)? Meinungen?

Bild


Alexander Rybak (Gewinner des ESCs 2009) über Lena Bild
JustinFected

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von JustinFected »

Habe ein paar Male reingehört und war trotz der Kürze der Zeit, in der das Album zusammengestellt werden musste, dann doch ein wenig geschockt, dass das Album aus den drei Singles und ausgewählten Coverversionen besteht und ansonsten offensichtlich nur recht lieblos aufgefüllt wurde mit 08/15-Raab-Material. Gefällt mir daher nicht wirklich gut, weswegen ich mich der PT-Kritik auch anschließen kann.
Plattentests.de hat geschrieben:Lena selbst trifft an alledem vorläufig nur eine Mitschuld - wozu sie gesanglich in der Lage ist, blitzt auf "My cassette player" immer wieder auf, wird aber stets geschmacksunsicher niedergeschmalzt. Immerhin ist nach wie vor davon auszugehen, dass die Guteste etwas von Musik versteht - und sich hoffentlich beizeiten Partner an Land zieht, die das ebenso tun. Viel schiefer gewickelt als auf dieser Extraportion Bandsalat kann sie jedenfalls kaum sein.
Manu22

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Manu22 »

Phalanxxx hat geschrieben:...dass das Album aus den drei Singles und ausgewählten Coverversionen besteht
Das finde ich ja total unverschämt. Die hätten sich mit dem Album ruhig länger Zeit lassen sollen. Aber wahrshceinlich wollten sie noch den aktuellen Lena-Hype ausnutzen, um Profit zu schlagen. Denn nach dem ESC wird der Hype relativ schnell nachlassen, sollte Lena weniger gut abschneiden, wovon ich ja mittlerweile trotz der Meinung der Buchmacher ausgehe.

Wirklich in das Album reingehört habe ich nicht. Hab diese Woche allerdings jeden Tag TV Total verfolgt, wo sie ja jeden Abend aufgetreten ist um ihr Album vorzustellen. So spontan beim ersten Mal hören hat mir eigentlich kein Lied wirklich gefallen. Einzig "New Shoes"(bin mir nicht sicher, ob das Lied so heißt) stach ein wenig positiv heraus. Alles in allem beinhaltet das ALbum aber keine wirklichen Perlen. Schade. Ich hoffe, dass sich Lena und die Produzenten mit dem zweiten Album (welches es mit Sicherheit geben wird) mehr Zeit lassen werden, damit aus Lena letztlich vielleicht doch noch eine ernstzunehmende Sängerin wird. Potential hat sie meiner Meinung nach.
protan5

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von protan5 »

Video: Lena Meyer-Landrut - Erste Probe in Oslo

http://tinyurl.com/3aa7hxp

:D
HollyTS

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von HollyTS »

Okay Song Contest fängt an ^_^
Gebe schnell mein Votum ab. Der ganze Themenabend übrigens hat Lena nochmal über den Himmel hinweg gelobt. Und ich versteh einfach nicht, was all die Meschen an dem Lied finden. Das Mädel scheint echt sympatisch zu sein. Und es tut mir echt Leid für sie, wenn sie wie Max Mutzke in die deutsche Plunderkiste verschwindet.

Ich tippe höchstens auf Platz 11!

Aber vielleicht irre ich mich auch und das wird ne Sensation!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Schnupfen »

Aserbaidschan – Rybark-Handschuhe und Weihnachtsbaum-Kleid mit Hühnerschlpeppe – auch mal ne Kombi! Die Dripdropdropdrop-Zeile war cool, der Rest gähnend langweilig…

Spanien – Nettes Rybark-inspiriertes Zirkusfeeling, jedoch ohne Melodie, die hängen bleibt…

Norwegen – In den leisen Tönen etwas wackelig, später besser, im Endeffekt aber eher was für’s Auge als für’s Ohr…

Moldau – Rybark-Geigerich, Black Canary, Waltraud aus „Bewegte Männer“ und ein Saxophon-Mopsi, die nach vier Schlucken Bier etwas zu hektisch waren, während ich nach vier Flaschen in dem Nickelodeon-Superhelden-Stück sicher mitgepokt hätte…

Zypern – Sehen die alle so aus? Ich hab mein nächstes Urlaubsziel! Äh, wie auch immer, wo war ich? Aja, nettes Liedchen.

Bosnien – Rotes Sacko, Solo auf der schwarzen Lack-E-Gitarre und Mikrophonspielchen und dennoch war’s kein Rock – Sorry, Junge…

Belgien – Wieder Bubi (aber nicht so toll wie Zypern), wieder Gitarre, wieder nett.

Serbien – Da hatte jemand Spaß! Steckte an, mein Fuß wippte mit, zumindest im Refrain und den Zwischenspielen, denn die Strophen waren merkwürdig…

Weißrussland – Ich wollte grad einschlafen, da klappten die Flügel auf, was mich erschrak, dann zum Lachen brachte und dem Kitsch die Krone aufsetzte…

Irland – Furchtbares Outfit, aber schöne Stimme für einen netten Song…

Griechenland – Mein Fuß wippte wieder, mir fehlte aber wieder der wirkliche Ohrwurmcharakter. Und ich rätselte die ganze Zeit, warum der Typ immer auf en Boden guckte…

England – Die Hühnerschleppen klangen wohl auch für Teenieboy etwas schief und brachten ihn aus dem Konzept, sodass er den letzten Ton dieses langweiligen Liedes wunderbar versemmelte…

Georgien – Nette Ballade, nette Brustmuskeln, nur ein bisschen viel Gewirbel…

Türkei – Gut, dass es den Robocop gab, denn dessen Arschwackeln irritierte mich so sehr, dass der Mix aus The Rasmus und MGMT dies nicht tat und stattdessen sogar einigermaßen unterhielt…

Albanien – „Keeps gettin’ better“-Kopie…

Island – Schon wieder die Irländerin? Diesmal als weißes Weather Girl? Zu bummbumm. Und zu wenig Ohrwurm…

Ukraine – Waren es die Veränderungen im Song? Die Steigerung? Die Stimme? Ich weiß es nicht, aber irgendwas hatte der Song…

Frankreich – Eingängig, WM-Stimmung – könnte gut ankommen…

Rumänien – Mit seinem coolen Beat, dem Doppelklavier und dem gegenüber sitzenden Duo hatte der Song echt was, wobei die Strophen besser als der Refrain waren…

Russland – Klang wie von ner alten Schallplatte meines Vaters, machte mich aggressiv und ich hoffe, der Sänger/Schreiber meinte das alles ironisch…

Armenien – Außer langen Haaren, Tittenalarm und wieder mal ner Hühnerschleppe blieb da nicht viel hängen…

Deutschland – Lena und „Sattelite“ halt… Hätte mit andren Klamotten und Lippenstift sicher noch sympathischer gewirkt…

Portugal – Rein ins Ohr und sofort wieder raus…

Israel – Trotz schiefem Ton nette Stimme, aber unspektakulärer Song…

Dänemark – Zu „Every breath you take“, zu platte 90er, bla…



Fand keinen Song richtig geil. Am besten gefiel mir wohl Rumänien, gefolgt von Zypern und (evtl. aber auch nur, weil man es zwei Mal komplett gehört hat) Spanien. Zu Lena kann man ja nix sagen, da man es schon öfter gehört hat...

Ich räume ihr aber gute Chancen ein. Und Frankreich, weils so eingängig ist.
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Annika »

Ist das geil... Wir können das diesmal echt schaffen. Bisher noch kein Land, von dem wir keine Punkte bekommen haben! PARTY!!!!!!!! :up_ger:
Benutzeravatar
nameless89
Beiträge: 2194
Registriert: 24.07.2005, 10:43

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von nameless89 »

Unfassbar was da gerade in Oslo abgeht....Punkte über Punkte und das absolut verdient, auch wenn wir nicht gewinnen, wir können endlich mal wieder Stolz auf unseren Beitrag sein...
*PucklBerry*

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von *PucklBerry* »

YEAH! wir haben schon gewonnen!!! bin zwar kein Fan von Lena weil mich dich diese Frau einfach aufregt aber was die geschafft hat muss man schon hoch anschreiben...
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Annika »

Ich mag Lena als Person jetzt auch nicht sooooooooo gerne, aber das Lied mag ich total und Stefan Raab ist mir auch sympathisch :D Und der Sieg ist auch echt verdient und ich find das soooooooooo super, dass wir endlich mal wieder mit einem guten Lied hier was reißen konnten und das nächtes Jahr bei uns stattfindet :up_ger: 8-)
Benutzeravatar
nameless89
Beiträge: 2194
Registriert: 24.07.2005, 10:43

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von nameless89 »

Ach, ist das schön! Ein grundsymphatische Sängerin, ein guter Song, ich bin echt froh, insbesondere freut es mich aber für Stefan Raab, der einfach ein unfassbares Multitalent und Eurovision- König ist.
Fantastisch!
Benutzeravatar
Amokherzchen
Beiträge: 2018
Registriert: 20.12.2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Unser Star für Oslo

Beitrag von Amokherzchen »

Belgien – Wieder Bubi (aber nicht so toll wie Zypern), wieder Gitarre, wieder nett.
Den fand ich richtig toll! Schade, dass er am Schluss noch so abgerutscht ist, aber 12 Punkte aus Deutschland hat er bekommen. :)

Ich find Lena sehr unsympathisch, das Lied ist auch nicht so meins, aber für Deutschland freu ich mich natürlich total. Europameister sind wir schon, jetzt kann die WM kommen! :D
Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
Antworten

Zurück zu „Musik“