Eure Meinung zu #4.09 Null Bock auf Rettung
Moderator: Freckles*
Ja gut...haste recht sie entwickelt sich auch sehr gut in S4, wobeiRodger hat geschrieben:Nunja...es ging sich um die Beurteilung der gesamten S4 und da macht Jen nunmal diesen Entwicklungs-Sprung. Nicht zuletzt mag ich S4 so sehr...Jen hat recht viel Screentime.
der Hauptaugenmerk halt auf Dawson gerichtet wird...
castaways hat geschrieben:@ Nina III
Was meinst Du bloß mit "504...als sie die blaue Nase hatte..."
Bin offensichtlich vernagelt...
Das müsste doch dann in "Trauer um Mitch" gewesen sein...?

aber sag mal ist Dir in 504 (Trauer um Mitch) noch nie
aufgefallen das Katie ne extrem blaue Nasenspitze hat...
Sorry für OT deshalb im spoiler...

Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
Lustig das du das sagst, denn ich denke eher das Gegenteil, was aber keineswegs negativ zu verstehen ist. Da gibt es zum Beispiel:Eine weitere Annäherung lässt sich zudem bei Mr. Brooks und Grams feststellen – auf sehr komödiantische Art und Weise. Überhaupt ist Season 4 wohl die Staffel mit den lustigsten Szenen, oder?
Das noch immer sehr eiserne, kalte Verhältnis von Pacey und Dawson ebenso wie das von Dawson und Joey (zumindest anfangs), der Abschied von Andi, die Ecstacy Geschichte, Jacks Probleme mit der Homosexualität, Jens Blick in die Vergangenheit, die Streitereien von PJ, der finale Streit auf dem Abschlussball, der Tod Brooks, die Lügen und Unwahrheiten, der Abschied aus Capeside, etc.
Natürlich gibt es auch viele lustige und erheiterende Geschichten, aber das überwiegt für mich einfach. Es sind aber nicht nur die Geschichten, sondern auch allgemein die Stimmung die für mich eher einen kalten Eindruck hinterlässt. Castaways und ich haben darüber schonmal gerätselt, woraufhin er meinte, dass das auch mit dem neuen 16:9 Bildausschnitt zusammen hängen könnte. Bis zur 4.Staffel wurde ja 4:3 verwendet. Kann gut möglich sein.
Trotzdem spiegelt sich diese eher kalte, unterkühlte Stimmung in den meisten Episoden wieder. Es wird wohl auch daran liegen, dass diese Staffel zum Großteil im Herbst und Winter spielt. Ein weiterer Grund ist vielleicht auch noch der "Zustand" der Charaktere/Schauspieler. Ist Katie in der 3. Staffel noch extrem hübsch und süß, so beginnt sie in der 4. Staffel abzunehmen, und das merkt man einfach extrem in ihrem Gesicht. Joshua hatte angeblich während der Dreharbeiten der 4. Staffel (muss wohl so mitte 4. Staffel sein) Probleme, weiß nicht mehr ob die Probleme auf Alkohol zurückzuführen sind oder nicht. Doch auch das merkt man ihm meiner Meinung nach an.
Das alles sind so Kleinigkeiten, die die 4.Staffel für mich persönlich eher kalt und "traurig" wirken lässt. Ist aber natürlich von Person zu Person anders. Wie seht ihr das?
Nun möchte ich noch was zu Joeys Blick sagen. Natürlich ist da die Gefahr da, dass gerade wir DJer den Blick überbewerten. Ich glaube garnicht, dass das vordergründige Eifersucht ist (in dem Sinne, dass sie lieber anstelle von Gretchen wäre), sondern es einfach ungewohnt für sie ist, Dawson eine andere Frau küssen zu sehen. Ein weiterer Grund könnte der sein, dass ihr Stolz verletzt ist bzw. sie möchte, auch wenn sie mit Pacey glücklich ist, dass Dawson etwas für sie empfindet. Das hört sich etwas komisch an, aber manche Frauen ticken nunmal so.

Meiner Meinung nach ist Brooks nur indirekt wegen dem Dreieick verbittert...er wurde genau wie Dawson von seinem besten Freund und von seiner Liebsten hintergangen, hat sich dann von denen und den Menschen um ihn herum zurückgezogen, wurde in den Jahren immer einsamer...und die einsamsten Menschen sind die verbittersten.Schnupfen hat geschrieben:
Das, ja. Und es geht um die Frage, WIE er es überlebt. Er hat viele Möglichkeiten, u.a. auch, so verbittert wie Brooks zu werden...
Wer weiß, ob er nicht auch erstmal so verbittert gelebt hätte, hätte er nicht Brooks kennengelernt und gemerkt, dass er so nciht sein will...
Da stimme ich dir zu. Denn Dawson kann nie und nimma so verbittert werden wie er. Das wäre schlichtweg nicht seine Art...Rodger hat geschrieben: Das ist sehr leicht zu analysieren. Es soll Dawson einfach klar machen, auf welchem Wege er sich gerade befindet. Das tut es auch recht heftig und Dawson wehrt sich schon bald mit Händen und Füßen dagegen so zu werden wie Mr.Brooks. Mit der Hilfe von Gretchen gelingt dies natürlich in aller bester Manier.
NinaIII hat geschrieben:
Also dabei kann ich nur laut als lachen...und ich vergleiche gar nicht mehr die Dawsons Creek Zeit Katie mit der Katie Cruise.
Da hast du natürlich recht. Aber das eine schließt das andere nicht aus.colinx hat geschrieben:[...] Das alles sind so Kleinigkeiten, die die 4.Staffel für mich persönlich eher kalt und "traurig" wirken lässt. Ist aber natürlich von Person zu Person anders. Wie seht ihr das?

Vielleicht wurden die JJ-Szenen gerade deswegen teils so witzig gestaltet - als Ausgleich.
Wie schon (oft) gesagt, S5 und S6 hab ich nicht im Kopf. Und ich erinnere mich nicht, S1-S3 als teilweise so humorvoll empfunden zu haben. Klar, es gab die J/P- bzw. A/P-Streits, aber nicht wirklich mehr..
S4 ist tatsächlich von den Themen her sehr tragisch und traurig, mehr als alle anderen Staffeln - mit Ausnahme von S2. Die ist da für mein Empfinden noch extremer.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #4.09 Null Bock auf Rettung
Ist es Ironie oder nicht, dass sich Dawson zu Beginn einen Film von Mr. Brooks ansieht, und statt der wohl eher sagen wir weniger enthusiastischen Joey Gretchen mit Dawson diskutiert? Wobei sie allerdings schlichtweg die Position von Joey eingenommen haben könnte. Mir gefallen die beiden, ob als Paar oder Freunde ist mir völlig egal.
Gretchen will unbedingt diese scheinbar vor der Ehekrise typische Leery Holiday Party schmeißen – Weihnachten steht an (überrascht mich etwas, so winterlich sah es noch nicht aus), Dawson muss natürlich mithelfen.
Mrs. Valentine hat verdammt blöd geguckt, als Walter Joey wegnimmt, die kellnert am Samstag nicht, sondern ist bei diesem zukünftige Studenten Treffen als Gast dabei. Pacey ist natürlich dabei, auch wenn er das nicht will. a) wegen der Feier an sich und b) weil er dort mit seinen nicht ausgenutzten Möglichkeiten konfrontiert wird. Wobei Joey dort Kandidatinnen trifft, die aber spürbar anders sind als sie, wohl aus gutem Haus kommen und es wesentlich leichter hatten. Drue macht den Kellner, das war natürlich ein Highlight, auch noch weil Joey nicht kann, das verschafft mir doppelte Genugtuung.
Er weiß was er zu tun hat: Gleich mal ein blöder Kommentar, dass Joey eine Kellnerin sei – und schwups ist das Mädchen dahin. Gut, das Gespräch oder nennen wir es besser Monolog von Walter, dem Universitätstypen war unangenehm für Joey, weil der halt eher eine typische Bewerberin vermutete, aber bitte, wie soll jemand aus Capeside, der keine reichen Eltern hat, schon die ganze Welt gesehen haben? Klasse wie Pacey Walter (hehe, wer erkennt hier die Ironie?) zum Lachen bringt. Was er mehrfach tut – was Joey dann nicht gefällt. Pacey lügt vor, er würde natürlich nach Yale gehen, es war schwer für Joey die Lüge zu verstehen, obwohl sie doch so klar war: Pacey bekam endlich mal die gewünschte Traumaufmerksamkeit, die er danach nie wieder haben würde, denn in der Schule viel er wenn durch schlechte Leistungen auf. Am meisten tat in dieser Folge allerdings ein Szenenschnitt weh: Als sich Jen gerade mit Evelyn versöhnte, also die Tür zu ihrer Zukunft wieder öffnete, wurde direkt zu Joey geblendet, die weinend vor ihrem für sie gerade zerbrochene Traum sitzt.
Doch Pacey hatte dem Dean genug positive Geschichten über Joey erzählt, dass sieh Walter natürlich – und somit ist alles gut. Wobei Pacey das natürlich auch erzählte, damit Joey gut dasteht, ein Loser-Freund wäre da wohl nicht dienlich. Und auch hier ein Happy End.
Mir gefällt die Geschichte um den Filmemacher Mr. Brooks und Dawson, auch wenn er dem alten Herrn wenig entlocken kann, bringt ihn das eventuell in eine neue alte Richtung. Wäre cool. So ist es dann auch, sein Essay ist über das Thema Filmmacher. Das aber das Thema verfehlt bzw. nicht gut genug ist. Gretchen schlägt Mr. Brooks vor, Dawson probiert es dann. Fand Mr. Brooks’ sarkastischen Meldungen witzig, Dawson reicht es, verständliche Reaktion, wenn man nur von oben herab als Trottel abgestempelt wird obwohl man um Hilfe bittet, ist es das vorerst gewesen. Hach, tolle Szene mit Mr. Brooks, als er auftaucht und dann doch von seinem Traum und der Enttäuschung erzählte (auch wenn der Grund mit der Freundin und dem besten Freund die sich vor seinen Augen/Kamera verlieben etwas zu viel der Parallele war
), und Dawson ihn dann ins Haus bittet. Nun hat Dawson seine Info erhalten und dazu noch ein Buch, er wird sein Essay nun sicher schaffen. Herrlich war, wie Evelyn Mr. Brooks entdeckt, der nichts ahnt und sie ihn ermahnt, weil sie glaubt er würde Ärger machen.
Doch er scheint seine Lektion gelernt zu haben und gibt zu, Dawson nun zu verstehen. Dawson plant einen Film über Mr. Brooks leben zu machen. Am Ende der mehr als angekündigte Klischeekuss unterm Mistelzweig – Joey u. Pacey sehen es.
Was macht Jen, die in Angela Chase Manier ein R.E.M. Poster im Zimmer hängen hat? Sie strickt. Sie kriegt außerdem die kalte Schulter von ihrer Grandma. Einerseits verständlich, aber dann doch etwas zu viel, ironischerweise hat es Andie geschafft, dass alle ihr verzeihen, nur die gläubige Großmutter scheint von der Nächstenliebe und Vergebung derzeit nicht viel zu halten. Was ist bloß mit Jennifer los? Die hat entgegen der restlichen Teens ihre Collegebewerbungen noch nicht rausgeschickt, es scheitert bei ihr am Essay. Also Evelyn reagiert noch krasser, „she is on her own“ meint sie zu Jack, das ist schon etwas hart, also irgendwo sollte man schon unterscheiden zwischen Jen und sagen wir Drue, nicht alle Menschen die Drogen haben/nehmen sind wirklich böse, besonders Jen nicht, der es mehr als leid tut, die sich seit ihrem Ausraster in Staffel 2 und dem Einzug mit Jack bei Grams deutlich gebessert hat, ruhiger geworden ist, fröhlicher, und das zählt jetzt auf einmal nichts? Jen sieht das so, verhält sich unfreundlich, leider machen wir gerade einen Rückschritt Richtung Staffel 2 durch. Wobei sie auch sauer sein kann, denn wie ich finde reagiert Evelyn überzogen, Jen einfach ignorieren, da fühlt sie sich ständig schlecht und hat keine Lust weiterzumachen, weil sie den Sinn nicht sieht. Dafür verstehen sich Jack und Evelyn, finde ich klasse, seine Ausrichtung ist überhaupt kein Thema.
So ist es nicht ganz, Jen will ihre Eltern nicht um finanzielle Hilfe bitten, macht Sinn, interessantes Thema. Hach, und dann gibt’s eine kurze Ansprache von Grams und ein „I love you“ und eine Umarmung der 3 und ich war bewegt und natürlich begeistert, was für ein schöner Moment!
Fazit: Starke Folge, alles wieder in Ordnung. Die College-Frage gefiel mir, auch der Konflikt Jennifer vs. Evelyn war gelungen, auch wenn ich da nicht alles nachvollziehbar fand. Und abgerundet wurde das ganze mit Dawson und Mr. Brooke und 2 Partys. Stimmung gut, tolle Szenen – Wertung sehr gut.
4,5 (5) Punkte.

Mrs. Valentine hat verdammt blöd geguckt, als Walter Joey wegnimmt, die kellnert am Samstag nicht, sondern ist bei diesem zukünftige Studenten Treffen als Gast dabei. Pacey ist natürlich dabei, auch wenn er das nicht will. a) wegen der Feier an sich und b) weil er dort mit seinen nicht ausgenutzten Möglichkeiten konfrontiert wird. Wobei Joey dort Kandidatinnen trifft, die aber spürbar anders sind als sie, wohl aus gutem Haus kommen und es wesentlich leichter hatten. Drue macht den Kellner, das war natürlich ein Highlight, auch noch weil Joey nicht kann, das verschafft mir doppelte Genugtuung.



Mir gefällt die Geschichte um den Filmemacher Mr. Brooks und Dawson, auch wenn er dem alten Herrn wenig entlocken kann, bringt ihn das eventuell in eine neue alte Richtung. Wäre cool. So ist es dann auch, sein Essay ist über das Thema Filmmacher. Das aber das Thema verfehlt bzw. nicht gut genug ist. Gretchen schlägt Mr. Brooks vor, Dawson probiert es dann. Fand Mr. Brooks’ sarkastischen Meldungen witzig, Dawson reicht es, verständliche Reaktion, wenn man nur von oben herab als Trottel abgestempelt wird obwohl man um Hilfe bittet, ist es das vorerst gewesen. Hach, tolle Szene mit Mr. Brooks, als er auftaucht und dann doch von seinem Traum und der Enttäuschung erzählte (auch wenn der Grund mit der Freundin und dem besten Freund die sich vor seinen Augen/Kamera verlieben etwas zu viel der Parallele war



Was macht Jen, die in Angela Chase Manier ein R.E.M. Poster im Zimmer hängen hat? Sie strickt. Sie kriegt außerdem die kalte Schulter von ihrer Grandma. Einerseits verständlich, aber dann doch etwas zu viel, ironischerweise hat es Andie geschafft, dass alle ihr verzeihen, nur die gläubige Großmutter scheint von der Nächstenliebe und Vergebung derzeit nicht viel zu halten. Was ist bloß mit Jennifer los? Die hat entgegen der restlichen Teens ihre Collegebewerbungen noch nicht rausgeschickt, es scheitert bei ihr am Essay. Also Evelyn reagiert noch krasser, „she is on her own“ meint sie zu Jack, das ist schon etwas hart, also irgendwo sollte man schon unterscheiden zwischen Jen und sagen wir Drue, nicht alle Menschen die Drogen haben/nehmen sind wirklich böse, besonders Jen nicht, der es mehr als leid tut, die sich seit ihrem Ausraster in Staffel 2 und dem Einzug mit Jack bei Grams deutlich gebessert hat, ruhiger geworden ist, fröhlicher, und das zählt jetzt auf einmal nichts? Jen sieht das so, verhält sich unfreundlich, leider machen wir gerade einen Rückschritt Richtung Staffel 2 durch. Wobei sie auch sauer sein kann, denn wie ich finde reagiert Evelyn überzogen, Jen einfach ignorieren, da fühlt sie sich ständig schlecht und hat keine Lust weiterzumachen, weil sie den Sinn nicht sieht. Dafür verstehen sich Jack und Evelyn, finde ich klasse, seine Ausrichtung ist überhaupt kein Thema.


Fazit: Starke Folge, alles wieder in Ordnung. Die College-Frage gefiel mir, auch der Konflikt Jennifer vs. Evelyn war gelungen, auch wenn ich da nicht alles nachvollziehbar fand. Und abgerundet wurde das ganze mit Dawson und Mr. Brooke und 2 Partys. Stimmung gut, tolle Szenen – Wertung sehr gut.
4,5 (5) Punkte.
Re: Eure Meinung zu #4.09 Null Bock auf Rettung
Okay die letzte Folge bekam 5/5 diese nur 3 von 5.
Als die Folge losging mit Gretchen und Dawson, dachte ich zuerst da liegt Joey auf dem Bett lol
Aber ich war froh, das es nicht Joey war. Dieser Gretchen & Dawson Moment war toll und Gretchen hatte so einen Sarkasmus drauf wo ich gleich dachte: Sie ist eine WHITTER ! hahaha Wegen Pacey, der ja auch gerne Sarkastisch ist
Joey ging mir mit ihrem Möchtegern Gehabe auf die Nerven. Toll fand ich Pacey's Aufritt in der Story und das er Joey ein wenig in den Hintergrund gedrückt hat. Ich bin P&J Fan, aber das war selbst für meine Verhältnisse als Fan zu Überdramatisiert. Ganz im ernst. Deshalb kann ich der Folge auch nicht die volle Punktzahl oder wenigtens 4 geben.
Der einzig gute Hauptstrang ist doch wohl der Dawson & Mr. Brooks Strang. Was ich blöd finde ist, das Dawson Brooks nicht von seinem Dreiecks-Gedöse mit Joey,Pacey und ihm nicht erzählt hat. Darauf habe ich die ganze Zeit gewartet, nachdem Brooks sich geöffnet hat. Brooks Rolle wird richtig schön aufgebarbeitet und führt unsern Dawson in eine schöne Richtung und dieser Brooks & Grandma Moment
Grandios. Die beiden passen auch gut zusammen. Gute Chemie.
Geilste war Dawson's Kommentar dazu. Später revanchiert Brooks sich mit einem Kommentar unter dem Mistelzweig bei Dawson & Gretchen: ,, Hör auf zu Flirten und küss das Mädche !''
Beste xDDD
Jen's Storyline hätte man sich kneifen können. Da kommt ja wohl nicht mehr viel
Joey gefällt mir nur mit Pacey gut, ansonsten ist sie unausstehlich. JaJa der Gretchen und Dawson Kuss wird natürlich wieder zum Hauptzentralpunkt des nächsten Streites zwischen Pacey und Joey OMG
Als die Folge losging mit Gretchen und Dawson, dachte ich zuerst da liegt Joey auf dem Bett lol
Aber ich war froh, das es nicht Joey war. Dieser Gretchen & Dawson Moment war toll und Gretchen hatte so einen Sarkasmus drauf wo ich gleich dachte: Sie ist eine WHITTER ! hahaha Wegen Pacey, der ja auch gerne Sarkastisch ist
Joey ging mir mit ihrem Möchtegern Gehabe auf die Nerven. Toll fand ich Pacey's Aufritt in der Story und das er Joey ein wenig in den Hintergrund gedrückt hat. Ich bin P&J Fan, aber das war selbst für meine Verhältnisse als Fan zu Überdramatisiert. Ganz im ernst. Deshalb kann ich der Folge auch nicht die volle Punktzahl oder wenigtens 4 geben.
Der einzig gute Hauptstrang ist doch wohl der Dawson & Mr. Brooks Strang. Was ich blöd finde ist, das Dawson Brooks nicht von seinem Dreiecks-Gedöse mit Joey,Pacey und ihm nicht erzählt hat. Darauf habe ich die ganze Zeit gewartet, nachdem Brooks sich geöffnet hat. Brooks Rolle wird richtig schön aufgebarbeitet und führt unsern Dawson in eine schöne Richtung und dieser Brooks & Grandma Moment

Geilste war Dawson's Kommentar dazu. Später revanchiert Brooks sich mit einem Kommentar unter dem Mistelzweig bei Dawson & Gretchen: ,, Hör auf zu Flirten und küss das Mädche !''

Jen's Storyline hätte man sich kneifen können. Da kommt ja wohl nicht mehr viel

Joey gefällt mir nur mit Pacey gut, ansonsten ist sie unausstehlich. JaJa der Gretchen und Dawson Kuss wird natürlich wieder zum Hauptzentralpunkt des nächsten Streites zwischen Pacey und Joey OMG
Re: Eure Meinung zu #4.09 Null Bock auf Rettung
Soweit runter musste ich das letzte Mal in der ersten Hälfte von Staffel 3.TheHills Watcher hat geschrieben:Okay die letzte Folge bekam 5/5 diese nur 3 von 5.

Witter - bitte(r)!TheHills Watcher hat geschrieben:Als die Folge losging mit Gretchen und Dawson, dachte ich zuerst da liegt Joey auf dem Bett lol
Aber ich war froh, das es nicht Joey war. Dieser Gretchen & Dawson Moment war toll und Gretchen hatte so einen Sarkasmus drauf wo ich gleich dachte: Sie ist eine WHITTER ! hahaha Wegen Pacey, der ja auch gerne Sarkastisch ist


Wie gesagt will Joey hoch hinaus, aber ihre Herkunft mit den nicht mehr vorhandenen Eltern macht es ihr alles andere als leicht wirklich dazu zugehören. Sie ist in dieser Hinsicht weniger selbstbewusst wie Pacey, der zwar nicht die Noten/Bildung hat, dafür mit Humor und Ausstrahlung punkten kann. Selbst wenn's mich etwas stören würde, mag ich PJ und deshalb ist alles im Grünen...TheHills Watcher hat geschrieben:Joey ging mir mit ihrem Möchtegern Gehabe auf die Nerven. Toll fand ich Pacey's Aufritt in der Story und das er Joey ein wenig in den Hintergrund gedrückt hat. Ich bin P&J Fan, aber das war selbst für meine Verhältnisse als Fan zu Überdramatisiert. Ganz im ernst. Deshalb kann ich der Folge auch nicht die volle Punktzahl oder wenigtens 4 geben.
Das mit den Collegebewerbungen und dem Streit mit der Grandma war indeed etwas fragwürdig (wenn ich es aus Folge #4.14 Sicht betrachte), denn danach ist die Sache sehr schnell gegessen und alle haben sich lieb - samt abgeschickten Bewerbungen...TheHills Watcher hat geschrieben:Jen's Storyline hätte man sich kneifen können. Da kommt ja wohl nicht mehr viel![]()

Harte Worte. Ich hab mit ihr kein Problem. Das mit dem Kuss war SO klar, anders kann es in einer Teen-Serie halt nicht gehen, vllt. ist in Capeside nicht mehr los, dass der Kuss das Ereignis des Jahrhunderts ist. Naja, war letztendlich kein Probelm...TheHills Watcher hat geschrieben:Joey gefällt mir nur mit Pacey gut, ansonsten ist sie unausstehlich. JaJa der Gretchen und Dawson Kuss wird natürlich wieder zum Hauptzentralpunkt des nächsten Streites zwischen Pacey und Joey OMG

Re: Eure Meinung zu #4.09 Null Bock auf Rettung
Die erste Hälfte von Staffel 3 war auch mies. Aber das wurde ja geregelt und so ab 3.14/3.15 rum gings bisschen nach vorne.
Guckst du auf English oder Deutsch ? - Also dann Witter xD Auf Deutsch hat Gretchen die gleiche Snychron Stimme wie Meredith Grey von Grey's Anatomy.
Ich mag Joey. Aber hab schon seit der Folge 1x03 so rum, meine Schwierigkeiten mit ihr. Ihre Mom tot, Vater Knast. Ja gut. Aber wie sie Bessy behandelt finde ich nicht gut. Bessy hatte auch Träume und dies das und Joey kommt ihr so. Sie hätte doch auch einfach ins Heim abgeschoben werden können. Aber Nein. Bessy nimmt sie auf,kümmer sich um sie. Mich wurmt nur das Joey sagt sie ist allein und so gemein gegenüber Bessy ist. Auch diese Selbstgerechten Momente. Da könnte ich jedesmal schreien. Dawson hatte auch so eine Phase und da mochte ich ihn Folgenweise auch nicht.
Guckst du auf English oder Deutsch ? - Also dann Witter xD Auf Deutsch hat Gretchen die gleiche Snychron Stimme wie Meredith Grey von Grey's Anatomy.
Ich mag Joey. Aber hab schon seit der Folge 1x03 so rum, meine Schwierigkeiten mit ihr. Ihre Mom tot, Vater Knast. Ja gut. Aber wie sie Bessy behandelt finde ich nicht gut. Bessy hatte auch Träume und dies das und Joey kommt ihr so. Sie hätte doch auch einfach ins Heim abgeschoben werden können. Aber Nein. Bessy nimmt sie auf,kümmer sich um sie. Mich wurmt nur das Joey sagt sie ist allein und so gemein gegenüber Bessy ist. Auch diese Selbstgerechten Momente. Da könnte ich jedesmal schreien. Dawson hatte auch so eine Phase und da mochte ich ihn Folgenweise auch nicht.
Re: Eure Meinung zu #4.09 Null Bock auf Rettung
TheHills Watcher hat geschrieben:Die erste Hälfte von Staffel 3 war auch mies. Aber das wurde ja geregelt und so ab 3.14/3.15 rum gings bisschen nach vorne.

Englisch always!TheHills Watcher hat geschrieben:Guckst du auf English oder Deutsch ? - Also dann Witter xD Auf Deutsch hat Gretchen die gleiche Snychron Stimme wie Meredith Grey von Grey's Anatomy.


Aha. Ich mochte sie sofort, hatte eher Mitleid mit ihr. Wobei sie so Richtung Peyton geht, die mich auch mal eine zeitlang etwas genervt hat, weil sie so weinerlich drauf war (wobei ihr auch die Schicksalsschläge samt seltsamen SLs gegeben wurden). Aber Joey mochte ich eigentlich immer.TheHills Watcher hat geschrieben:Ich mag Joey. Aber hab schon seit der Folge 1x03 so rum, meine Schwierigkeiten mit ihr. Ihre Mom tot, Vater Knast. Ja gut. Aber wie sie Bessy behandelt finde ich nicht gut. Bessy hatte auch Träume und dies das und Joey kommt ihr so. Sie hätte doch auch einfach ins Heim abgeschoben werden können. Aber Nein. Bessy nimmt sie auf,kümmer sich um sie. Mich wurmt nur das Joey sagt sie ist allein und so gemein gegenüber Bessy ist. Auch diese Selbstgerechten Momente. Da könnte ich jedesmal schreien. Dawson hatte auch so eine Phase und da mochte ich ihn Folgenweise auch nicht.

Re: Eure Meinung zu #4.09 Null Bock auf Rettung
Also ich hab mir schon eine ganze Staffel auf English angeguckt und bin lieber für die Deutsche Synchro
(Geht mir bei der Serie Psych genauso. Ich mag die Deutsche Synchro lieber, als deren O-voice)
Der Joey & Peyton Vergleich stimmt schon ein wenig. Aber naja, mich wurmt das halt wie sie Bessy behandelt und wie sie mit den Leistungen umgeht und abwertend über Kellner-Jobs geredet hat. Ich kann Pacey in 4.12 verstehen,das er so sich nicht traut ihr von der Absage zu erzählen, da er denkt das es dann vielleicht keine Zukunft mehr mit ihr geben würde.

Der Joey & Peyton Vergleich stimmt schon ein wenig. Aber naja, mich wurmt das halt wie sie Bessy behandelt und wie sie mit den Leistungen umgeht und abwertend über Kellner-Jobs geredet hat. Ich kann Pacey in 4.12 verstehen,das er so sich nicht traut ihr von der Absage zu erzählen, da er denkt das es dann vielleicht keine Zukunft mehr mit ihr geben würde.