Eure Meinung zu #4.13 Hoffnungslos
Moderator: Freckles*
Äpfel mit Birnen...du verwechselst hier Äpfel mit Birnen.castaways hat geschrieben:Noch dazu, wenn man bedenkt, mit welcher Vorgabe (Dawson!) er unentwegt agieren muss...
Dawson hat er immer im Weg, bis auf die Erfahrung des Sex. Hier ist Pacey auf sich alleine gestellt. Das macht ihn auch zusätzlich unsicher. Hier hat er keinen "Feind" gegen den er antreten kann, sondern nur Joeys Vorstellung.
Erinnern wir uns an Pacey nach dem ersten mal auf dem Schul-Trip?
Wie versessen er darauf war zu wissen, ob Joey es gut fand?
Der Schul-Trip an sich dürfte dich wieder sehr gefreut haben, als dieser BAAAANG ein fach da war

Keine Ankündigung, nix! Man macht jetz einfach einen Ausflug, um es Pacey und Joey machen zu lassen...laut den Autoren.
Ich dachte, ich hätte es schon offengelegt in dem Text anbei.
Ich finde einfach, das du recht damit hast, das Dawson im normalen Leben zwischen den beiden steht. Wobei ich eigentlich eher sagen würde, das Dawson sich zu dieser Zeit schon raushält bei den beiden und nur noch als naja böser Schatten über Pacey wacht.
Was das Sex-Leben angeht steht Dawson nicht zwischen den beiden.
Nicht wirklich! Wobei...mir fällt gerade ein...nach Autoren-Ansicht ist dem wohl so. Dawson wird in der nächsten Folge zum Sex-Blocker hochstilisiert.
Hab´ ich aber noch nie verstanden, weil, wie ich finde, Dawson da einfach keinen Einfluss haben kann. Alles andere hätte ein sofortiges Ende der Beziehung Pacey+Joey zur Folge haben müssen.
>>> Wenn ich der Meinung bin, das mein erstes mal mit einem anderen sein sollte, dann bin ich definitiv mit dem Falschen zusammen.
Ich finde einfach, das du recht damit hast, das Dawson im normalen Leben zwischen den beiden steht. Wobei ich eigentlich eher sagen würde, das Dawson sich zu dieser Zeit schon raushält bei den beiden und nur noch als naja böser Schatten über Pacey wacht.
Was das Sex-Leben angeht steht Dawson nicht zwischen den beiden.
Nicht wirklich! Wobei...mir fällt gerade ein...nach Autoren-Ansicht ist dem wohl so. Dawson wird in der nächsten Folge zum Sex-Blocker hochstilisiert.
Hab´ ich aber noch nie verstanden, weil, wie ich finde, Dawson da einfach keinen Einfluss haben kann. Alles andere hätte ein sofortiges Ende der Beziehung Pacey+Joey zur Folge haben müssen.
>>> Wenn ich der Meinung bin, das mein erstes mal mit einem anderen sein sollte, dann bin ich definitiv mit dem Falschen zusammen.
Re: Eure Meinung zu #4.13 Hoffnungslos
Gale scheint irgendwie ein Problem mit Gretchen zu haben, seien es die Hormone, oder weil sie bei der Arbeit abgelenkt ist, oder doch wegen ihrem Sohn Dawson. Mal gucken. Der darf nun einen kleinen Beziehungssprung erleben, die Freunde von Gretchen treffen. 2 Freundinnen kommen, nur hat Gale irgendwie ein Problem damit. Müsste an Gretchen liegen, ist die für Alkoholexzesse bekannt? Dawson reagiert absolut richtig/glaubwürdig, wie soll er sich fühlen, wenn die Mutter ihm vor den Mädels eine Sperrstunde verpasst, ihn wegen seiner Beziehung belehrt? Unsinnig. Vor allem ist Dawson niemand, der dazu neigt, bewusst Blödsinn zu machen – hat er bisher nie, er war immer der Vorsichtige, selbst bei Eve war er immer gehemmt. Sicher darf Gale sich Sorgen machen, er solle sich nicht besaufen und irgendwann heimkommen, aber das war blöd und ich verstehe ihren Punkt nicht wirklich, außer sie hat wirklich Angst, ihren Sohn zu verlieren, was sie am Staffelende dann sowieso tun wird.
Als sie dann zu 4. im Auto saßen ging mir so was wie ein Licht auf: Der 17 Jährige Dawson (da muss man auch die USA sehen, ich dachte er wäre schon 18, was aber auch nicht alt genug wäre, bei uns ist man ab 18 eigentlich in jedem Club Gast
) unterwegs mit 3 über 20 Jährigen Mädels, die schon College und sexuelle Erfahrung haben. Da macht sich Gale Sorgen, wenn sie es auch falsch rüberbringt, so dass weder ich noch Dawson kapiert haben was sie will.
Falls ich das jetzt habe. Mir gefiel Dawson, wie er die gute Laune überhaupt nicht verliert. Ähm, Unter 21 Stempel auf die Hand, wenn Dawson eh den Fahrer macht und nichts trinkt hätte er das doch seiner Mom auch sagen können, oder?
Okay, dann geht die Party los – Dawson’s Stimmung sinkt. Wie denn auch, wenn die Freundinnen von der schlechten Männerbeurteilerin Gretchen reden und welche Loser sie gedatet haben. Wenigstens erkennt er, dass er zwar nett ist, was an sich ja eher uncool scheint oder unmännlich, dafür aber nie solche Drecksaktionen mit Frauen reißen würde. Dafür merkt er, wie 4 Jahre Unterschied viel sind, was diese Frauen erlebt haben, da ist Dawson mit 3 Freundinnen samt Jungfrau noch ein kleines Kind. Da hat man gemerkt, dass diese Beziehung nicht von Dauer sein wird, was aber von den beiden schon geklärt wurde. Coole Sängerin! Es ist wie ich vermutet hatte tatsächlich Mary Beth Maziarz.
Dann lässt er die Mädels alleine und fährt heim, besser so. „I feel I’ll end up number 7 on the loser list.“ Das will Gale eben nicht erleben. Aber Dawson und Gretchen vertragen sich dann wieder, schöne Szene.
Das kann nur spaßig werden: Ms. Valentine gestattet Joey sich 2 Tage für einen Ausflug freizunehmen, wenn sie mit Pacey und Drue zu einer Veranstaltung geht. Das wird interessant. Drue geht übrigens mit dieser Anna aus – eine blonde, reiche Zicke. Joey hat so herrlich dreingeschaut, als Pacey wie befohlen auf Gentleman macht und Anna sowohl die Hand gibt als auch die Tür aufhält. Platz 2 erhält Joey, die sich natürlich nicht schlecht benimmt, und höflich bleibt. Drue tat mir sogar etwas leid, immerhin muss er auf ein Zwangsdate mit einem etwas übersensiblen Mädchen, sicher hat die Mutter Geld und Macht, aber er selber passt nicht in das Schema reicher Sohn, auch wenn er sich komisch benimmt will er nicht so sein, was man deutlich (im Umgang mit der Mutter) merkt. Gut, eigentlich kann man, wenn man Anna und Drue zusammenpackt nichts anderes erwarten als das Offensichtliche, Drue ätzt, aber das tut er generell, und wenn er schon bei Joey genervt ist, wie erst dann bei Anna?
Drue bringt den absolut – da gehen mir jetzt die jugendfreien Worte aus – Sager von wegen „schöne Frauen kriegt man ins Bett wenn man sie als klug bezeichnet und umgekehrt“, Anna reicht es natürlich, Drue hat damit für den vorläufigen Höhepunkt gesorgt. Dafür überrascht er mich, als Joey ihn aus der Reserve lockt warum er denn so kindisch wäre, kommt die ehrliche Erklärung er sei einfach schlecht mit Frauen, abschleppen und flachlegen wäre sein Maximum. Das fand ich stark, somit wieder ein kleines + für Drue.
Naja, vielleicht ändert das etwas, wäre schön. Etwas fehl am Platz war die Sex-Talk Szene von Joey/Pacey. Wobei sie mir schon gefiel, nur wirkte sie ein bisschen zu sehr nur deshalb reingeschrieben, weil es bei Anna/Drue um eine rein oberflächliche Beziehung ging. Aber das stört mich nicht, der Übergang war etwas holprig, aber dann auch wieder nicht, denn warum sollte man sich nicht Gedanken machen, wenn das Thema zwar immer irgendwie da ist, aber man sonst wenig drüber nachdenkt. Beide haben Bedenken, aber sie sind ein tolles Paar.
Dawson unterschreibt abseits Evelyn einen Wisch für Mr. Brooks, nun darf er dessen Medikamente abholen. Der Film scheint so weit fertig zu sein, die beiden verstehen sich super, gefällt mir immer noch sehr gut, finde ich trotz kleiner Holprigkeiten einen tollen Einfall, wie man den Sturm mit Mr. Brooks verbunden hat. Er tut mir echt leid, wie der Krebs ihn nur noch im Rollstuhl sitzen lässt, er sich schwer bewegen kann. Auch sie bekam einen tollen Gänsehaut-Moment. Am Ende findet Dawson Mr. Brooks am Boden liegen, ich hoffe er ist nicht fort gegangen. In jedem Fall wird die nächste Folge auch gut werden, guter Cliffhanger.
So gefällt mir Tobey viel besser, wie er Jack höflich um seine Mithilfe bittet, Kindern vorzulesen. Völlig zwanglos, höflich, informativ, bitte mehr davon! Da ist Jack, da ist Tobe, mal sehen, er scheint Jen’s Worte ernst zu nehmen. Jack und der Junge war klasse, Jack mag ich ja wirklich, aber da sprengt er mal eben die Skala. Und auch wie er Tobey seine Meinung sagt. „Tobey, we don’t click.“ Schade, aber wie er selber schon gesagt hatte: Nur weil 2 Typen schwul sind und sich in geographischer Nähe aufhalten müssen sie noch lange kein Paar werden. Und Tobey wollte hier die Freundezone heimlich verschieben, was Jack aber durchschaut.
Fazit: An sich war die Folge unscheinbar. 3 Abendausgänge, die mal für ein etwas sagen wir aus sich raus gehen sorgen, denn normal erleben wir die Teens immer bei den typischen Sachen, heute mal anders und das gefiel mir, bereit ja schon auf die 5 Staffel vor, man merkt langsam deutlich, wie erwachsen die Kids im Vergleich mit den ersten 3 Staffeln geworden sind. Hat mir gefallen, war abwechslungsreich und bot so einige schöne Momente. Und irgendwie war die Folge sehr wichtig und ich fand sie inhaltlich sehr ansprechend, es gab ein paar interessante Erkenntnisse für die Zukunft. Jen war heute nicht da, aber das hat mich auch nicht gestört. 4,5 (4) Punkte. Warum die Folge „Hopeless“ heißt weiß ich nicht, ich fand sie eher zuversichtlich und toll…
Als sie dann zu 4. im Auto saßen ging mir so was wie ein Licht auf: Der 17 Jährige Dawson (da muss man auch die USA sehen, ich dachte er wäre schon 18, was aber auch nicht alt genug wäre, bei uns ist man ab 18 eigentlich in jedem Club Gast





Das kann nur spaßig werden: Ms. Valentine gestattet Joey sich 2 Tage für einen Ausflug freizunehmen, wenn sie mit Pacey und Drue zu einer Veranstaltung geht. Das wird interessant. Drue geht übrigens mit dieser Anna aus – eine blonde, reiche Zicke. Joey hat so herrlich dreingeschaut, als Pacey wie befohlen auf Gentleman macht und Anna sowohl die Hand gibt als auch die Tür aufhält. Platz 2 erhält Joey, die sich natürlich nicht schlecht benimmt, und höflich bleibt. Drue tat mir sogar etwas leid, immerhin muss er auf ein Zwangsdate mit einem etwas übersensiblen Mädchen, sicher hat die Mutter Geld und Macht, aber er selber passt nicht in das Schema reicher Sohn, auch wenn er sich komisch benimmt will er nicht so sein, was man deutlich (im Umgang mit der Mutter) merkt. Gut, eigentlich kann man, wenn man Anna und Drue zusammenpackt nichts anderes erwarten als das Offensichtliche, Drue ätzt, aber das tut er generell, und wenn er schon bei Joey genervt ist, wie erst dann bei Anna?



Dawson unterschreibt abseits Evelyn einen Wisch für Mr. Brooks, nun darf er dessen Medikamente abholen. Der Film scheint so weit fertig zu sein, die beiden verstehen sich super, gefällt mir immer noch sehr gut, finde ich trotz kleiner Holprigkeiten einen tollen Einfall, wie man den Sturm mit Mr. Brooks verbunden hat. Er tut mir echt leid, wie der Krebs ihn nur noch im Rollstuhl sitzen lässt, er sich schwer bewegen kann. Auch sie bekam einen tollen Gänsehaut-Moment. Am Ende findet Dawson Mr. Brooks am Boden liegen, ich hoffe er ist nicht fort gegangen. In jedem Fall wird die nächste Folge auch gut werden, guter Cliffhanger.

So gefällt mir Tobey viel besser, wie er Jack höflich um seine Mithilfe bittet, Kindern vorzulesen. Völlig zwanglos, höflich, informativ, bitte mehr davon! Da ist Jack, da ist Tobe, mal sehen, er scheint Jen’s Worte ernst zu nehmen. Jack und der Junge war klasse, Jack mag ich ja wirklich, aber da sprengt er mal eben die Skala. Und auch wie er Tobey seine Meinung sagt. „Tobey, we don’t click.“ Schade, aber wie er selber schon gesagt hatte: Nur weil 2 Typen schwul sind und sich in geographischer Nähe aufhalten müssen sie noch lange kein Paar werden. Und Tobey wollte hier die Freundezone heimlich verschieben, was Jack aber durchschaut.

Fazit: An sich war die Folge unscheinbar. 3 Abendausgänge, die mal für ein etwas sagen wir aus sich raus gehen sorgen, denn normal erleben wir die Teens immer bei den typischen Sachen, heute mal anders und das gefiel mir, bereit ja schon auf die 5 Staffel vor, man merkt langsam deutlich, wie erwachsen die Kids im Vergleich mit den ersten 3 Staffeln geworden sind. Hat mir gefallen, war abwechslungsreich und bot so einige schöne Momente. Und irgendwie war die Folge sehr wichtig und ich fand sie inhaltlich sehr ansprechend, es gab ein paar interessante Erkenntnisse für die Zukunft. Jen war heute nicht da, aber das hat mich auch nicht gestört. 4,5 (4) Punkte. Warum die Folge „Hopeless“ heißt weiß ich nicht, ich fand sie eher zuversichtlich und toll…

Re: Eure Meinung zu #4.13 Hoffnungslos
Naja nicht so gut wie die letzte Folge aber immerhin 4 von 5 Punkte Wert.
Also dieser Dawson mit den 20 Jährigen Girls war Anfangs langweillig und hatte nur mit dem Gale Auftritt bisschen Stimmung gebracht und das Ende wo Gretchen bei Dawson zuhaus auftaucht, kam noch sehr gut an bei mir.
Gale: ,, Ich hoffe das Dawson nie die Nummer 7 auf irgendeiner Liste ist !'' LOL
Toby ging in dieser Folge eigentlich und kam das erste ma Glaubwürdig rüber. Toll finde ich, das jetzt erstmal die Fronten geklärt sind.
Und ich fand es sehr schön mit anzusehen, wie Jack mit dem kleinen Will umgeht. Das war so süß ^^
Pacey,Dawson,Drew und Anna:
Anna - Die Typische Barbie. Ich hab erwartet das Joey auf Pacey's und Anna's rumgealbere und so bisschen eifersüchtig wird. Aber keine Spur. Seltsam. Früher hätte sie ne Szene gemacht lol.
Joey gefiel mir heute das erste mal seit langem, aber nur weil sie Drew bisel mehr aus sich rausgelockt hat. Ich fand es gut, das Drew bisschen tiefe bekommt.
Grandma und Brooks waren wieder so süß. Wo er ihr klar macht, das nicht Gott über seine Entscheidungen zu Entscheiden hat etc, erinnerte mich an Staffel 1 und 2 mit Jen und Grandma hehe ^^
Auch das sich zwischen Dawson und Brooks ne kleine Freundschaft entwickelt hat.... Fabelhaft.
Das Ende war echt Tragisch wie er da lag und das war einer der Besten Cliffhanger von Dawsons Creek in 71 Folgen
Also dieser Dawson mit den 20 Jährigen Girls war Anfangs langweillig und hatte nur mit dem Gale Auftritt bisschen Stimmung gebracht und das Ende wo Gretchen bei Dawson zuhaus auftaucht, kam noch sehr gut an bei mir.
Gale: ,, Ich hoffe das Dawson nie die Nummer 7 auf irgendeiner Liste ist !'' LOL
Toby ging in dieser Folge eigentlich und kam das erste ma Glaubwürdig rüber. Toll finde ich, das jetzt erstmal die Fronten geklärt sind.
Und ich fand es sehr schön mit anzusehen, wie Jack mit dem kleinen Will umgeht. Das war so süß ^^
Pacey,Dawson,Drew und Anna:
Anna - Die Typische Barbie. Ich hab erwartet das Joey auf Pacey's und Anna's rumgealbere und so bisschen eifersüchtig wird. Aber keine Spur. Seltsam. Früher hätte sie ne Szene gemacht lol.
Joey gefiel mir heute das erste mal seit langem, aber nur weil sie Drew bisel mehr aus sich rausgelockt hat. Ich fand es gut, das Drew bisschen tiefe bekommt.
Grandma und Brooks waren wieder so süß. Wo er ihr klar macht, das nicht Gott über seine Entscheidungen zu Entscheiden hat etc, erinnerte mich an Staffel 1 und 2 mit Jen und Grandma hehe ^^
Auch das sich zwischen Dawson und Brooks ne kleine Freundschaft entwickelt hat.... Fabelhaft.
Das Ende war echt Tragisch wie er da lag und das war einer der Besten Cliffhanger von Dawsons Creek in 71 Folgen
Re: Eure Meinung zu #4.13 Hoffnungslos
Ich fand die Geschichte klasse, weil es halt zeigte, dass Dawson langsam erwachsen wird, es mit fast 18 auch schon ist, aber dann doch 3-4 Jahre, College, fehlt - somit ist er noch am Anfang, während die Mädels um Gretchen schon alles erlebt haben...TheHills Watcher hat geschrieben:Naja nicht so gut wie die letzte Folge aber immerhin 4 von 5 Punkte Wert.
Also dieser Dawson mit den 20 Jährigen Girls war Anfangs langweillig und hatte nur mit dem Gale Auftritt bisschen Stimmung gebracht und das Ende wo Gretchen bei Dawson zuhaus auftaucht, kam noch sehr gut an bei mir.
Gale: ,, Ich hoffe das Dawson nie die Nummer 7 auf irgendeiner Liste ist !'' LOL
Einerseits schon, aber er hat da auch einen Quantensprung unternommen, von "völlig verstrahlt" zu "total nett", wie das geht, nur weil Jen ihm ins Gewissen geredet hat, er solle wenn er auf Jack steht nicht so blöd motzen (ähm, eigentlich ist das was ganz Normales, dass man so keine Freunde gewinntTheHills Watcher hat geschrieben:Toby ging in dieser Folge eigentlich und kam das erste ma Glaubwürdig rüber. Toll finde ich, das jetzt erstmal die Fronten geklärt sind.
Und ich fand es sehr schön mit anzusehen, wie Jack mit dem kleinen Will umgeht. Das war so süß ^^

Ich war auch in Sorge, dass Joey Pacey bremst oder blöd meldet, kam aber nicht.TheHills Watcher hat geschrieben:Pacey,Dawson,Drew und Anna:
Anna - Die Typische Barbie. Ich hab erwartet das Joey auf Pacey's und Anna's rumgealbere und so bisschen eifersüchtig wird. Aber keine Spur. Seltsam. Früher hätte sie ne Szene gemacht lol.
Joey gefiel mir heute das erste mal seit langem, aber nur weil sie Drew bisel mehr aus sich rausgelockt hat. Ich fand es gut, das Drew bisschen tiefe bekommt.

So viele gibt's ja generell nicht.TheHills Watcher hat geschrieben:Das Ende war echt Tragisch wie er da lag und das war einer der Besten Cliffhanger von Dawsons Creek in 71 Folgen

Re: Eure Meinung zu #4.13 Hoffnungslos
Wie meinst du das, das es so viele Generell nicht gibt ?
Ich glaube Dawson's Creek ist die einzige Serie in der Nebenrollen mehr Zentrale Verbindung zum Seriengeschehen haben,als Hauptcastler (nennt man das so in der Mehrzahl ?
)
Und zu OTH weil du meintest ich sei Anti-Joey hehe. Ich Persönlich mag bei OTH Lucas sehr sehr gerne, aber Nathan mehr. Vom Bad Boy zum Netten Ehemann. Das hatte schon eine leichte Pacey abkupferung ^^
Ich glaube Dawson's Creek ist die einzige Serie in der Nebenrollen mehr Zentrale Verbindung zum Seriengeschehen haben,als Hauptcastler (nennt man das so in der Mehrzahl ?

Und zu OTH weil du meintest ich sei Anti-Joey hehe. Ich Persönlich mag bei OTH Lucas sehr sehr gerne, aber Nathan mehr. Vom Bad Boy zum Netten Ehemann. Das hatte schon eine leichte Pacey abkupferung ^^
Re: Eure Meinung zu #4.13 Hoffnungslos
Cliffhanger an sich! Also ich meine nicht normale Folgenenden, sondern wirklich "boom" und aus. Das gibt's kaum - was mir völlig egal ist, wollte ich nur mal erwähnen... 
Wie meinste das mit "Zentrale Verbindung"? Weil Gretchen so im Vordergrund steht und Jen/Jack zB weniger Screentime kriegen? Wie gesagt liegt das an Dawson der war schon immer wesentlich...
Wegen OTH würde ich aufpassen hier nichts Falsches zu schreiben, wegen Deutschlandausstrahlung usw.
Lucas hat später etwas verloren, besonders in Staffel 5 (weiter kam ich noch nicht), Nate mag ich schon, Lucas eigentlich auch. Eigentlich war es klar, wie sich Nate entwickelt, denn wäre er ständig der Bad Boy wäre das auch nicht sonderlich toll...

Wie meinste das mit "Zentrale Verbindung"? Weil Gretchen so im Vordergrund steht und Jen/Jack zB weniger Screentime kriegen? Wie gesagt liegt das an Dawson der war schon immer wesentlich...
Wegen OTH würde ich aufpassen hier nichts Falsches zu schreiben, wegen Deutschlandausstrahlung usw.

Re: Eure Meinung zu #4.13 Hoffnungslos
Ich versuche ja nicht zu Spoilern, mit dem Nathan vom Bad Boy zum guten Ehemann war aber schon in Staffel 1 eigentlich und 2. Die beiden liefen schon im Free-TV.
Ja genau, das meinte ich mit Gretchen. Ja aber Dawson's Eltern stehen doch näher zu Dawson, werden im Hauptcast aufgelistet und kriegen Pro Staffel höchstens 5 KOMPLETTE FOLGEN, die sich mit kurzauftritten durch die Staffel schleicht.
Ja jetzt wo Andie weg ist, hat Jack noch ein Anker in der Serie weniger.
Ja genau, das meinte ich mit Gretchen. Ja aber Dawson's Eltern stehen doch näher zu Dawson, werden im Hauptcast aufgelistet und kriegen Pro Staffel höchstens 5 KOMPLETTE FOLGEN, die sich mit kurzauftritten durch die Staffel schleicht.
Ja jetzt wo Andie weg ist, hat Jack noch ein Anker in der Serie weniger.