Bestellung im Ausland

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
*Butterfly*
Beiträge: 871
Registriert: 13.05.2006, 21:28
Wohnort: NRW

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von *Butterfly* »

Hörnäy hat geschrieben: Ich weiß allerdings nicht, ob es die Karte auch für Schüler gibt. Mindestens 18 wird man wohl sein müssen, von daher denke ich mir, dass es schon möglich ist. Müsste man sich dann wohl mal entsprechend erkundigen...
Ich habe auch ein Zweitkonto für Minderjährige bei der comdirect und kann mein Geld nur über Internet (vllt auch telefonisch, das weiß ich nicht) auf mein eigentliches Konto überweisen. Keine Ahnung ob man ab der Volljährigkeit eine Art Prepaid-Karte nutzen kann, ohne regelmäßigen Gehalt bekommt man aber unter 18 Jahren keine.
Every song ends, but is that any reason not to enjoy the music?
Kizmin

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Kizmin »

*Butterfly* hat geschrieben:
Hörnäy hat geschrieben: Ich weiß allerdings nicht, ob es die Karte auch für Schüler gibt. Mindestens 18 wird man wohl sein müssen, von daher denke ich mir, dass es schon möglich ist. Müsste man sich dann wohl mal entsprechend erkundigen...
Ich habe auch ein Zweitkonto für Minderjährige bei der comdirect und kann mein Geld nur über Internet (vllt auch telefonisch, das weiß ich nicht) auf mein eigentliches Konto überweisen. Keine Ahnung ob man ab der Volljährigkeit eine Art Prepaid-Karte nutzen kann, ohne regelmäßigen Gehalt bekommt man aber unter 18 Jahren keine.
Ich schließe aus deinem Beitrag, dass man als Volljähriger ohne regelmäßiges Einkommen (Taschengeld mal außer Acht gelassen, was ja bei manchen auch nicht wenig ist) schon eine bekommt. Stimmt das?
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Hörnäy »

Also, ich bin volljährig :D und ich wurde gar nicht nach meinem Einkommen gefragt, als ich mein Konto beantragt und dabei auch die Visa-Karte (bei comdirect) mitbestellt habe. Man bekommt dann eben wohl nur eine Debitkarte, also eine, die wie eine EC-Karte funktioniert. Ich denke, wenn man eine richtige Kreditkarte möchte, muss man schon regelmäßiges Einkommen einer gewissen Höhe (zur Festlegung des Kreditrahmens) vorweisen können.
ForVanAngel

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von ForVanAngel »

Hab da neuerdings auch eine Frage:

Da bei amazon.com gerade die 1. Staffel von Everwood um sagenhafte 12,49 $ (~ 10 €) erhältlich ist (vergleich: die deutsche Version kostet das 4fache!), würd ich mir die gerne bestellen. Hab alles so weit eingegeben und mir wirfts am Ende, also einen Klick vorm "Place your order" Button, 14,19 € raus (~ über den Daumen gepeilt 21 US-$). Kommen da jetzt noch etwaige Zoll oder so weiter Gebühren dazu? Und wenn jemand bereits da bestellt hat: Wie schauts mit dem Versand aus? Und gibt's da einen Zollfreienbetrag, denn dann würde ich gleich mehr aufeinmal bestellen

Standard International Shipping (averages 18-32 business days) = 14,19 € :up:
Expedited International Shipping (averages 8-16 business days) = 16,81 € :up:
Priority International Courier (averages 2-4 days) = 40,82 € ;) :down:

Ist natürlich extrem lang - obwohl mich das bei dem Preis nicht unbedingt so arg stören würde.

Danke für etwaige Antworten im Voraus! :)
furikuri

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von furikuri »

Das mit dem Zollfreibetrag hatten wir doch jetzt schon x-fach hier in dem Thread ...

Bis €22 (inkl. Porto) frei von allem ...
Von €22 bis €150 MwSt ...
Ab €150 MwSt und Zoll ...
ForVanAngel

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von ForVanAngel »

furikuri hat geschrieben:Das mit dem Zollfreibetrag hatten wir doch jetzt schon x-fach hier in dem Thread ...

Bis €22 (inkl. Porto) frei von allem ...
Von €22 bis €150 MwSt ...
Ab €150 MwSt und Zoll ...
Ach so, sorry! :schaem: Da ich absolut unter 22 € (inkl. Porto) komme, werd ich wohl mal ne Bestellung rausschicken! :) Bin gerade draufgekommen, dass 32 Geschäftstage keinesfalls = 1 Monat sind, sondern deutlich mehr. :ohwell:

Danke dir auf jeden Fall für die schnelle Antwort! :) :up:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Hörnäy »

ForVanAngel hat geschrieben:Ach so, sorry! :schaem: Da ich absolut unter 22 € (inkl. Porto) komme, werd ich wohl mal ne Bestellung rausschicken! :) Bin gerade draufgekommen, dass 32 Geschäftstage keinesfalls = 1 Monat sind, sondern deutlich mehr. :ohwell:

Danke dir auf jeden Fall für die schnelle Antwort! :) :up:
Soi lange dauert das aber nicht. Ich bestell immer über die günstigste Variante und manchmal war es schon nach etwas mehr als einer Woche da. Ich denke, viel länger als 2 Wochen nach Abschicken sollte es nicht dauern. Kann mich zumindest nicht entsinnen, dass es bei mir jemals länger war...
ForVanAngel

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von ForVanAngel »

Danke! Etwa 2 Wochen sind absolut okay! :)
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Lin@ »

Frage an die Schweizer:
Wenn ich etwas bei Amazon.de bestelle, aber in die Schweiz liefern lasse, zahle ich nur den Nettopreis, oder? Und Zoll/Einfuhrsteuer (7,6%) lediglich, wenn's mehr als 5 Franken sind?
Bild
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Rightniceboy »

Lin@ hat geschrieben:Frage an die Schweizer:
Wenn ich etwas bei Amazon.de bestelle, aber in die Schweiz liefern lasse, zahle ich nur den Nettopreis, oder? Und Zoll/Einfuhrsteuer (7,6%) lediglich, wenn's mehr als 5 Franken sind?

Leider bin ich kein Schweizer, aber ich hoffe das hilft dir trotzdem weiter. ;)
Amazon bzw. Versandhandel allgemein

Der Versandhandel (meine Erfahrungen habe ich hauptsächlich mit Amazon.de gesammelt) ist ein mathematisches Problem. Der Versand in die Schweiz kostet bei Amazon.de € 3.00 pro Lieferung - bei einem Bestellwert von unter € 20.00. Daher bietet es sich an, für mehr als € 20.00 einzukaufen.
Auf den Rechnungsbetrag erhebt die Schweiz eine Einfuhrumsatzsteuer. Wenn diese Steuer CHF 5.00 unterschreitet, wird sie nicht berechnet.
Die Tücke ist nun, daß der Steuersatz abhängig vom eingeführten Gut ist (2.4% für Bücher, 7.6% für den Rest). Weiterhin ist der Grenzwert CHF 5.00, das Versandgut wird aber in € berechnet, es kann daher, wegen des wechselnden Umrechnungskurses, keine genauer €-Wert angegeben werden, ab welchen Schweizer Steuer fällig wird. Derzeit liegt die Grenze bei etwa € 138.00 für reine Büchersendungen. Sowieso wäre wäre diese Steuer nicht weiter schlimm, aber die Schweizer Post berechnet CHF 10.00 für ihren Aufwand. Und diese CHF 10.00 kann sich auch sparen…
Die Lösung: den Einkauf geschickt planen und im versandkosten- und zollfreien Bereich zwischen € 20.00 und (etwa) € 138.00 bleiben.

Amazon selbst hat seinen Wettbewerbsvorteil auch erkannt und informiert detailreich, wenn auch nicht weniger kompliziert, unter Service-Informationen Schweiz.

Noch ein Hinweis in Sachen Buchpreise in der Schweiz: Die Buchpreise in der Schweiz unterliegen neuerdings nicht mehr der Preisbindung. Es ist sehr gut möglich deutlich unter dem Amazon.de-Preis einzukaufen. Schade, jetzt muss man sogar bei Büchern Preise vergleichen…

Quelle: miesmacher.eu
TheHills Watcher

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von TheHills Watcher »

Wieso kann man nichts von Amazon.com bestellen ?
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Hörnäy »

Wieso? Kann man doch... Man braucht aber eine gültige Kreditkarte.
TheHills Watcher

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von TheHills Watcher »

Aso Kreditkarte habe ich nicht. Hab nur normale Bankkarte. Kann man denn wenigstens über die bestellen und mit seinem Account von Amazon.de bei Amazon.com einloggen ?
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Hörnäy »

Man bestellt so oder so mit seinem Amazon.de-Konto auch bei Amazon.com oder Amazon.co.uk, was übrigens auch hin und wieder sehr günstige Angebote hat und die DVDs haben wenigstens RC2. Aber wenn du im Ausland bestellst, brauchst du eigentlich fast immer eine Kreditkarte. Wenn du Glück hast, kennst du jemanden, der eine hat und es für dich bestellt. Ansonsten gibt es auch einige Banken, die sehr günstige oder kostenlose Kreditkarten z.B. für Studenten anbieten. Weiß ja nicht, wie alt du bist.
TheHills Watcher

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von TheHills Watcher »

Bin 19 ^^

Aso Ja. Kenne keinen der eine hat so irgendwie und Amazon.co.uk kenn ich auch,weiß aber nicht ob ich mir jetzt extra ne Kreditkarte zulegen werde
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Allgemeine Fragen

Beitrag von Freckles* »

Ich wusste jetzt nicht, wo ich die Frage stellen soll, deswegen mal hier.
Es gibt ja einige Serien, die in Deutschland noch nicht auf DVD erschienen sind. Und manche von euch haben sie aber trotzdem. Brauch ich eine Kreditkarte um mir bei amazon.com oder amazon.co.uk etwas zu bestellen? Wieviel teurer wird es dann für mich und wie rechne ich mir die Preise um?

Ok, das waren jetzt mehrere Fragen, aber es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Hörnäy »

Ähm ja... wollte gerade auf deinen Beitrag antworten, aber dann war er weg ;) Trotzdem dann hier nochmal:
Freckles* hat geschrieben:Es gibt ja einige Serien, die in Deutschland noch nicht auf DVD erschienen sind. Und manche von euch haben sie aber trotzdem. Brauch ich eine Kreditkarte um mir bei amazon.com oder amazon.co.uk etwas zu bestellen?
Jap.
Wieviel teurer wird es dann für mich und wie rechne ich mir die Preise um?
Umrechnen kannst du z. B. hier. Am besten ist es, wenn du die Sachen einfach in den Warenkorb legst und bis kurz vors Absenden der Bestellung gehst. Dann hast du den Preis inkl. Porto und brauchst dann nur noch umrechnen. Bei US-Amazon war es bisher immer so, dass der Dollarpreis ohne Versand in etwa dem Euro-Preis inkl. Versand entsprach. Also wenn die Staffel 20 $ kostet, kostete es dich so 20€ komplett mit Versand. Aber die Kurse haben sich ja in letzter Zeit etwas geändert.

Was du auch beachten solltest, ist, dass du ab ca. 22€ eine (Einfuhr-?)Steuer bezahlen musst von 19%. Es kann sich also durchaus lohnen, alle Staffeln getrennt zu bestellen, was ich meist so mache. Wenn es etwas darüber ist, wird aber meistens trotzdem noch keine Steuer gezahlt, weil sich das kaum lohnt. Das wird wohl direkt beim Postboten bezahlt, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich habe bisher aber noch keine Steuer oder Zollgebühren bezahlen müssen - nur einmal bei einer ebay-Bestellung aus den USA, aber da musste ich eh zum Zoll, weil das ja nicht ordentlich deklariert war.
Zuletzt geändert von Lin@ am 09.06.2010, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Freckles* »

Danke für die schnelle Antwort. Damit hat sich das für mich aber auch erledigt, da ich keine Kreditkarte habe. Also muss ich wohl warten, bis alles in Deutschland erscheint. Und das kann wohl dauern...
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Hörnäy »

Wie alt bist du denn? Bei einigen Studenten-Konten gibt es kostenlose Kreditkarten oder es gibt auch Prepaid-Karten, die es dann wohl auch schon für Schüler gibt, glaube ich. Aber mit denen kenne ich mich nicht so wirklich aus. Habe nur letztens von der Postbank so einen Brief dafür gekriegt. Da ich bei meiner Zweitbank aber schon eine Kreditkarte habe, hab ich's gleich weggeworfen.
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Bestellung im Ausland

Beitrag von Freckles* »

Ich bin 25 und kein Student. Und nur um im Ausland zu bestellen, werde ich mir wohl keine Kreditkarte zulegen...Danke trotzdem nochmal für die Mühe.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“