Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
ForVanAngel

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ForVanAngel »

Melanie hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben: und für die "All Whites" freut es mich auch.
Die "All Whites" sind Neuseeland. Australien sind die "Socceroos"! ;)
Stümmt. :schaem: Danke dir, da hab ich wohl was verwechselt. ^_^
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Amokherzchen hat geschrieben:Der Ball muss in den Lauf, nicht in den Rücken vom Mann.
JA! Hab meinen Fernseher selten so angeschrieen... :D
Schiri war übrigens super, hat sehr viel laufen lassen und den Spielfluss nicht gestört.
Jep, muss man echt mal loben, und das nach den ganzen Negativberichten vor dem Spiel. War unglaublich angenehm, mal wieder ein Spiel zu sehen, das nicht bei jedem Zweikampf abgepfiffen wird...
JustinFected

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von JustinFected »

Wunderbarer Kommentar zur WM, den die meisten natürlich eh wieder nicht zur Kenntnis nehmen bzw. in vielen Fällen nicht mal verstehen werden.
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Phalanxxx hat geschrieben:Wunderbarer Kommentar zur WM, den die meisten natürlich eh wieder nicht zur Kenntnis nehmen bzw. in vielen Fällen nicht mal verstehen werden.
Zur Kenntnis genommen und inklusive aller Kommentare gelesen... ;) Ich kann allerdings, zumindest was die "gute vs schlechter Fußball"-Diskussion angeht, eher den Gegenkommentaren zustimmen - natürlich sind 7:0-Spiele nicht das Gelbe vom Ei, weil sie viel zu einseitig sind, aber ich denke, jeder Fußballfan sieht lieber ein 3:2 als ein 1:0, noch dazu weil es ja wirklich meistens kein ansehnlicher, taktisch gut gespielter Fußball in den torarmen Spielen ist, sondern meistens unter Passunsicherheit (gibts das als Gegenstück zur Passsicherheit?? :D Naja, ihr wisst was ich meine...) und kaum vorhandenen bzw. genutzten Strafraumszenen leidet - siehe das Ghana-Deutschland-Spiel, das eigentlich auch nur von der Spannung um das Ergebnis lebte.

Was die Kommentare angeht kann ich dem Artikel zwar zustimmen, wobei ich neben Scholl auch Klopp als einen der wirklich kompetenten Experten (ja, ich weiß, eigentlich ein Pleonasmus, aber bei der Fußball-Berichterstattung leider nicht mehr, seit sich jeder Experte schimpfen darf) sehe, aber das ist meiner Meinung nach ein allgemeines und spätestens seit der WM 2006 vorhandenes Problem.
JustinFected

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von JustinFected »

∞Lena∞ hat geschrieben:
Phalanxxx hat geschrieben:Wunderbarer Kommentar zur WM, den die meisten natürlich eh wieder nicht zur Kenntnis nehmen bzw. in vielen Fällen nicht mal verstehen werden.
Zur Kenntnis genommen und inklusive aller Kommentare gelesen... ;) Ich kann allerdings, zumindest was die "gute vs schlechter Fußball"-Diskussion angeht, eher den Gegenkommentaren zustimmen - natürlich sind 7:0-Spiele nicht das Gelbe vom Ei, weil sie viel zu einseitig sind, aber ich denke, jeder Fußballfan sieht lieber ein 3:2 als ein 1:0, noch dazu weil es ja wirklich meistens kein ansehnlicher, taktisch gut gespielter Fußball in den torarmen Spielen ist, sondern meistens unter Passunsicherheit (gibts das als Gegenstück zur Passsicherheit?? :D Naja, ihr wisst was ich meine...) und kaum vorhandenen bzw. genutzten Strafraumszenen leidet - siehe das Ghana-Deutschland-Spiel, das eigentlich auch nur von der Spannung um das Ergebnis lebte.
Wobei man das aber nicht verallgemeinern sollte. Tore bzw. Torraumszenen sind nur ein kleiner Teil des Fußballspiels. Und wenn der Rest passt und davon zeugt, dass da zwei Teams gegeneinander spielen, die die taktischen Vorgaben perfekt umsetzen (Faszination Nr. 1: Sie spielen taktisch sehr ähnlich, Faszination Nr. 2: Sie spielen taktisch komplett unterschiedlich), ist das tausendmal interessanter als ein Spiel, in dem es zwar ein paar Tore gibt, es aber ansonsten nicht viel hergibt. Deswegen sind beispielsweise Spiele mit Mannschaften Mourinhos (Porto in der CL war ein Traum) meist so wunderbar aufschlussreich.
Was die Kommentare angeht kann ich dem Artikel zwar zustimmen, wobei ich neben Scholl auch Klopp als einen der wirklich kompetenten Experten (ja, ich weiß, eigentlich ein Pleonasmus, aber bei der Fußball-Berichterstattung leider nicht mehr, seit sich jeder Experte schimpfen darf) sehe, aber das ist meiner Meinung nach ein allgemeines und spätestens seit der WM 2006 vorhandenes Problem.
Kann ich beide kaum beurteilen, da ich mir Vorberichte oder Analysen aufgrund bekannter Probleme quasi nie ansehe. Wobei es Scholl damals mit seiner Aussage bzgl. K.-P. Boateng vs. Ballack bei mir mittlerweile eh versaut hat. Klopp ist mir zu simplifizierend und zu gefühlserhaschend. Überraschend gut ist Jens Lehmann (sky-Experte), der die Spiele sachlich und meist ziemlich fachkompetent analyisiert. Aber dann gibt's da eben noch denjenigen, der ihm "die Bälle zuspielt", und spätestens der ist dann wieder 'ne Flachpfeife und versucht, seine Aussagen wieder auf Eventfan-Niveau runterzubringen. Bei den Kommentatoren sind quasi alle unerträglich, ganz besonders schlimm sind Steffen Simon, Béla Réthy und Fritz von Thurn und Taxis. Marcel Reif nimmt sich sehr gern zu wichtig, ist aber sonst momentan für mich der am wenigsten nervende WM-Kommentator.
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Phalanxxx hat geschrieben: Und wenn der Rest passt und davon zeugt, dass da zwei Teams gegeneinander spielen, die die taktischen Vorgaben perfekt umsetzen (Faszination Nr. 1: Sie spielen taktisch sehr ähnlich, Faszination Nr. 2: Sie spielen taktisch komplett unterschiedlich), ist das tausendmal interessanter als ein Spiel, in dem es zwar ein paar Tore gibt, es aber ansonsten nicht viel hergibt.
Jep, wobei eben "perfekt" das entscheidende Stichwort ist. Hab von den Inter-Spielen (kann mich gerade nicht an ein Porto-Spiel erinnern, deshalb mal das nächstbeste... ) in der CL nur das Finale gesehen, das ich allerdings auch alles andere als destruktiv, sondern sehr ansehnlich fand - und sogar mit Toren... :D
Kann ich beide kaum beurteilen, da ich mir Vorberichte oder Analysen aufgrund bekannter Probleme quasi nie ansehe.
Ich auch nicht, bzw. nur nebenher, aber was ich bis jetzt in den Halbzeitpausen mitbekommen habe (oder bei Klopp auch bei den letzten Turnieren) war zumindest meinem Empfinden nach realistisch beurteilt und aufschlussreich, vor allem für jemanden wie mich, der nie selbst Fußball gespielt hat und vor Klopp und seinen simplifizierenden Analysen eigentlich keine Ahnung von Raumaufteilung, Zuordnung usw. hatte... ;)
Überraschend gut ist Jens Lehmann (sky-Experte), der die Spiele sachlich und meist ziemlich fachkompetent analyisiert.
Kann ich nicht beurteilen, weil nicht gesehen, aber kann ich mir sehr gut vorstellen, weil ich in PKs alleine von seinen rhetorischen Fähigkeiten ziemlich beeindruckt war. Ist bei Sky nicht auch Metzelder?
Bei den Kommentatoren sind quasi alle unerträglich, ganz besonders schlimm sind Steffen Simon, Béla Réthy und Fritz von Thurn und Taxis.
Ähm... während des Spiels red ich selbst viel zu viel, um das wirklich mitzubekommen... :D Aber prinzipiell stimme ich dir da definitiv zu, vor allem natürlich das unselige Lückenfüller-Gelaber über die Krankheit der Oma des Schwagers der Schwester des Auswechselspielers... Allerdings hatte ich jetzt noch nie den im Artikel beschriebenen Fall, dass Kommentatoren selbst nach drei, vier Zeitlupen eigene Fehlentscheidungen nicht korrigieren.
JustinFected

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von JustinFected »

∞Lena∞ hat geschrieben: Kann ich nicht beurteilen, weil nicht gesehen, aber kann ich mir sehr gut vorstellen, weil ich in PKs alleine von seinen rhetorischen Fähigkeiten ziemlich beeindruckt war. Ist bei Sky nicht auch Metzelder?
Und jetzt, wo er nicht mehr parteiisch sein muss, kann man ihm sogar zuhören ohne seine vollkommen verquere Logik, die er sich selbst dann immer zurecht gelegt hatte, mitzubekommen. :D
Jep, Metzelder auch, ebenso wie Westermann. Sind aber beide wirklich nicht der Rede wert, sondern eher ein Fall von zu viel getätigten Phrasen in Interviews, die nun wie selbstverständlich immer und immer wieder rausgekramt werden. Und Giovane Elber geht mal gaaaar nicht. :D
Ähm... während des Spiels red ich selbst viel zu viel, um das wirklich mitzubekommen... :D Aber prinzipiell stimme ich dir da definitiv zu, vor allem natürlich das unselige Lückenfüller-Gelaber über die Krankheit der Oma des Schwagers der Schwester des Auswechselspielers... Allerdings hatte ich jetzt noch nie den im Artikel beschriebenen Fall, dass Kommentatoren selbst nach drei, vier Zeitlupen eigene Fehlentscheidungen nicht korrigieren.
Ich würde dich hassen, wenn du wirklich so redselig bist. :D
Also den Fall hatte ich schon öfter. Ist ja auch jetzt noch so, dass "ganz Fußballdeutschland" ( :roll: ) denkt, dass das Foul von K.-P. Boateng an Ballack ja ach so böse war, obwohl er nur schlicht und ergreifend zu spät kommt. Könnte man also durchaus als Beispiel für eine sogar flächendeckende Fehlentscheidung nehmen, auch wenn die weniger offensichtlich ist als so manch andere. Auch negativ auffallend ist, wie die eigenen Fehlentscheidungen maßgeblich beeinflussen, worüber die Kollegen, die sich dann natürlich drauf einschießen und alle derselben Meinung sein müssen, danach reden. Wenn der Kommentator sagt, dass bspw. Italien mal wieder Glück hatte (als ob es z.B. Glück wäre, ein Tor zu schießen, nur weil es relativ spät im Spielverlauf fällt), dann ist das Gesetz. Wenn das bei einem anderen Sender dann nicht geschieht bzw. auf andere Weise, gibt's da eine richtig bescheuerte Dynamik, die vielen unwissenden Fußballfans je nach Ausstrahlung anders zu beeinflussen.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Schnurpsischolz »

Ich habe jetzt zum Thema nicht wirklich viel beizutragen, irgendwie geht das WM-Fieber an mir in diesem Jahr völlig an mir vorbei. So richtig mitgefiebert über das Weiterkommen gestern habe ich eigentlich nur, damit Deutschland dann am Sonntag wenigstens einmal nachmittags 16:00 Uhr spielt, und mein momentan fußballverrückter Sohn (die Spiele werden in den enstprechenden Farben mit Lego-Steinen auf grüner Legoplatte nachgespielt :D ) endlich auch mal ein Deutschlandspiel sehen kann.

Aber was ich loswerden wollte, toller Artikel. Das spricht einem doch an einigen Stellen aus der Seele und fasst in Worte, was man unbewußt immer schon wußte aber nie so recht in Worte fassen konnte. :up:
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Phalanxxx hat geschrieben:Jep, Metzelder auch, ebenso wie Westermann. Sind aber beide wirklich nicht der Rede wert, sondern eher ein Fall von zu viel getätigten Phrasen in Interviews, die nun wie selbstverständlich immer und immer wieder rausgekramt werden.
Metzelder auch? Schade, hätte den nach Interviews und PKs zu urteilen auch eher so eingeschätzt, wie du Lehmann beschrieben hast.
Wenn der Kommentator sagt, dass bspw. Italien mal wieder Glück hatte (als ob es z.B. Glück wäre, ein Tor zu schießen, nur weil es relativ spät im Spielverlauf fällt), dann ist das Gesetz. Wenn das bei einem anderen Sender dann nicht geschieht bzw. auf andere Weise, gibt's da eine richtig bescheuerte Dynamik, die vielen unwissenden Fußballfans je nach Ausstrahlung anders zu beeinflussen.
Um da wirklich ne Dynamik festzustellen, schau ich zu wenig senderübergreifende Vor- und Nachberichterstattungen (außer vielleicht bei den Deutschlandspielen), aber mit diesen Stammtisch-Analysen hast du natürlich Recht. Wie gesagt, finde die Leistungen der Kommentatoren auch nicht überragend, aber allen in dem Artikel genannten Vorwürfen kann ich eben nicht zustimmen, weil es mir noch nicht untergekommen ist, obwohl ich jetzt nicht gerade wenig Fußball schaue.
Ich würde dich hassen, wenn du wirklich so redselig bist.
Jep, ich glaube ich wurde gestern auch gehasst... :D Aber hey, immerhin reg ich mich nicht über Trikotfarben oder Frisuren, sondern über Fehlpässe auf! :tounge:
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Freckles* »

Ich weiß, Einzeiler sind nicht erwünscht, aber die Italiener sind raus. Und wirklich zum Spiel schreiben mag ich ned, da ich da nicht wirklich objektiv sein kann.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Rightniceboy »

Deutschland 1:0 England :bigsmile_ger:

Aber man sollte nicht den Abend vor dem Morgen loben. :wink_ger: Aber wir sind mit einem Bein im Viertelfinale. :bigsmile_ger:

Aber man kann ruhig sagen, dass die Engländer wieder den gleichen Fussball zeigen wie schon zum anfang der WM. Sie spielen gut nach vorne, aber ohne große Gefahr für die Abwehr. So können sie meinetwegen weiter spielen. :wink_ger:

EDIT:

Deutschland 2:0 England

Danke Podolski :up_ger:
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Rightniceboy hat geschrieben:Aber man sollte nicht den Abend vor dem Morgen loben.
Tag vor dem Abend... ;)
Schlodz

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Schlodz »

Was ist das bitte für ein Schiedsrichter?
Das hat man ja aus der Kameraeinstellung die von vorne aufs Tor gerichtet is schon gesehen, dass der Ball hinter der Linie war.

Also wenn Deutschland nich noch mit 3 Toren Vorsprung gewinnt haben die Engländer alles Recht dazu sich aufzuregen...
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von philomina »

Ach Mann, das ist gemein, es wäre ein 2:2 gewesen. Falls der Stand so bleibt (2:1) und Deutschland auf diese Weise gewinnt, gönnt es ihnen am Ende wieder niemand. Tut mir auch für die Enländer leid! Hoffe, die Deutschen schaffen jetzt noch ein Tor, damit man ihnen den Sieg ggfs. auch gönnen kann.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Rightniceboy »

∞Lena∞ hat geschrieben:
Rightniceboy hat geschrieben:Aber man sollte nicht den Abend vor dem Morgen loben.
Tag vor dem Abend... ;)
sorry Lena, dass 2:0 hat mich so begeistert das ich zu dem Zeitpunkt nicht klar denken konnte. :bigsmile_ger:
JustinFected

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von JustinFected »

Schlodz hat geschrieben: Also wenn Deutschland nich noch mit 3 Toren Vorsprung gewinnt haben die Engländer alles Recht dazu sich aufzuregen...
Ach, so ein paar Flanken in den deutschen Strafraum und Neuer wird schon dafür sorgen, dass es den Engländern am Ende egal sein wird. Für mich bis heute ein Wunder, wie man jemanden mit so einer miserablen Strafraumbeherrschung zur Nummer 1 machen kann, "mitspielender TW", "macht das Spiel schnell" hin oder her.
ForVanAngel

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ForVanAngel »

Hauptsache Deutschland hat jetzt auch ein Wembley-Tor. ^_^ Faszinierend, aber sonst ein sehr geiles Spiel, echt genau DAS was ich sehen will! Klasse 2:0 Treffer - Podolski vor allem, dann das 2:1 - also die 2. Halbzeit kann nur ähnlich spannend werden! Bild
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Rightniceboy »

Auf gehts zur 2. Halbzeit..... kann nur besser (für uns) werden. :wink_ger:

Gebt noch mal alles, wir wollen euch schließlich im Viertelfinale sehen. :bigsmile_ger:

EDIT:

Wir sind durch!

Deutschland 4:1 England

Müller hat uns ins Viertelfinale geschossen. :bigsmile_ger:
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Trotz der zwei tollen Kontertore (bzw. der vier tollen Tore) und einem phasenweise richtig guten Spiel der deutschen Mannschaft mit schönen Kombinationen bleibt der fade Beigeschmack, dass es vielleicht ein ganz anderes Spiel gewesen wäre, wenn das 2:2 gegeben worden wäre... Schade, dass der Schiri mal wieder ein Spiel (mit-)entscheidet und die Freude über den Sieg ein bisschen trübt.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Maret »

∞Lena∞ hat geschrieben:Trotz der zwei tollen Kontertore (bzw. der vier tollen Tore) und einem phasenweise richtig guten Spiel der deutschen Mannschaft mit schönen Kombinationen bleibt der fade Beigeschmack, dass es vielleicht ein ganz anderes Spiel gewesen wäre, wenn das 2:2 gegeben worden wäre... Schade, dass der Schiri mal wieder ein Spiel (mit-)entscheidet und die Freude über den Sieg ein bisschen trübt.
Nicht die Schuld der deutschen Spieler. Ich kann kein Mitleid für England empfinden, dafür haut mir die britische Regenbogenpresse einfach immer zu sehr auf die Kacke.
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“