Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Maret »

Phalanxxx hat geschrieben:
Maret hat geschrieben: Wenn Capello den Fehler gemacht hat, auf dem nicht gegebenen Tor in der Halbzeitpause rumzureiten, ist das sein Fehler[...].
Wieso sollte er das tun?
Ich weiß nicht, ob er das getan hat, aber wenn (Konjunktiv), was es nicht klug.
JustinFected

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von JustinFected »

Maret hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob er das getan hat, aber wenn (Konjunktiv), was es nicht klug.
Wenn er allen seinen Pillermann gezeigt hätte auch nicht. So what?
Im Grunde reicht sehr rudimentäres und vom Boulevard nicht komplett aufgefressenes Wissen, um sich sicher zu sein, dass selbst weitaus schlechtere Trainer diesen Fehler nie begehen würden.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Maret »

Phalanxxx hat geschrieben:
Maret hat geschrieben: Ich weiß nicht, ob er das getan hat, aber wenn (Konjunktiv), was es nicht klug.
Wenn er allen seinen Pillermann gezeigt hätte auch nicht. So what?
Im Grunde reicht sehr rudimentäres und vom Boulevard nicht komplett aufgefressenes Wissen, um sich sicher zu sein, dass selbst weitaus schlechtere Trainer diesen Fehler nie begehen würden.
Warum so agressiv? Es war bloß eine saloppe Aussage im Konjunktiv von mir. Nach Niederlagen müssen sich die Gegner so was schon mal anhören. Ich weiß nicht, wie Capello den Spielern zugeredet hat, welche Stimmung in der Kabine herrschte, ob Capello vielleicht Trotz bei der Mannschaft zu wecken versucht hat - das ist nämlich auch durchaus eine Methode, wie ich durch mein rudimentäres Wissen weiß. Ich war nicht dabei und du wahrscheinlich auch nicht.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Hörnäy »

Ja, war schade, dass England so ein eindeutiges Tor nicht anerkannt wurde. Wenn es anders herum gewesen wäre, wäre ich wahrscheinlich auch ziemlich sauer gewesen. Andererseits hätte ich mit einigem Abstand zum Spiel dann schon auch gesagt, dass unsere Spieler dann trotzdem ein weiteres Tor hätten schießen müssen. Solche Dinge passieren im Sport nun leider immer wieder mal. Haben die englischen Spieler das denn überhaupt so weit mitbekommen, dass es ein reguläres Tor war? Der Torschütze ja doch sicherlich, nehme ich an?

Blöd ist es und (überraschenderweise) tut es mir sogar Leid für die Engländer, aber da ist im Nachhinein nun mal nichts dran zu machen und es ist nicht absehbar, wie das Spiel verlaufen wäre, wäre das Tor anerkannt worden. Deshalb ist es müßig, sich darüber Gedanken zu machen, und man muss nach vorne sehen. Aber der bittere Beigeschmack bleibt natürlich. Jetzt muss es eben im Viertelfinale umso besser laufen, dann ist das sicher auch schnell wieder vergessen (und wenn wir im Viertelfinale rausfliegen, auch :D ).

Bin auch gleich mit meiner Tante und meinem Bruder im Autokorso mitgefahren. Hab ich bei der letzten EM schon gemacht (aber nur nach dem Halbfinale, glaube ich), bei der WM 2010 war ich leider 400 km von zu Hause weg. War schon ganz cool, auch wenn die lebensgefährlichen Aktionen mich da ja teilweise schon schlucken lassen ;) Und so viele Besoffene um die frühe Uhrzeit habe ich auch noch nicht gesehen, glaube ich...
JustinFected

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von JustinFected »

Maret hat geschrieben: Warum so agressiv?


Das war nicht aggressiv. Aber wenn du wirklich wissen willst, wieso ich überhaupt auf deine Aussage reagiert habe: weil sie schlichtweg saudämlich ist. Aber gut zu wissen, dass die Gegner sich "so was schon mal anhören" müssen. Ist also völlig normal, in bester boulevardesker Manier Zusammenhänge herzustellen, die nicht da sind und gleichzeitig die Boulevardmedien zu kritisieren.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Schnurpsischolz »

Und könnten wir jetzt bitte die Diskussion wieder so weiterführen, ohne die Gesprächspartner zu beleidigen? Danke.
ForVanAngel

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ForVanAngel »

Sehr schön, ein ganz klares Abseitstor gegeben, die Mexikaner beschweren sich (warum gab's von Seiten Englands heute eigentlich keine Proteste?) und dann zählt der Treffer dennoch. Sehr schön.

Videobeweis? Brauchen wir wohl nicht... :roll:
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Und da ist schon die nächste fette Fehlentscheidung der Schiedsrichter in diesem Turnier und am heutigen Tag... Menschliches Drama hin oder her, aber so kann man (Absicht oder nicht) ein Spiel so unglaublich beeinflussen und manipulieren, dass der Schrei nach dem Videobeweis (zumindest in solchen eindeutigen und spielentscheidenden Situationen) immer lauter werden dürfte.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Rightniceboy »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Und könnten wir jetzt bitte die Diskussion wieder so weiterführen, ohne die Gesprächspartner zu beleidigen? Danke.
Genau Schnurpsischolz, ich bin deiner Meinung! ;)

Mexiko 0:2 Argentinien

Die armen Mexikanern, sie haben so ein Pech wie die Engländer. Bei ihnen gab es kein Wembley-Tor, sondern ein Abseitstor das nicht zählen durfte. Das Schiedsrichtergespann kannst du auch vergessen. :roll: :roll: Ich bin wie die Mexikaner geschockt, weil ich so sehr für Mexiko bin. :ohwell: Sie haben so tapfer gekämpft, und werden mit 2 dummen Toren bestraft. :roll: Ich dachte in den ersten 10. minuten das sie gegenüber den Argentiniern gleichwertig wären.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 27.06.2010, 21:15, insgesamt 2-mal geändert.
JustinFected

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von JustinFected »

ForVanAngel hat geschrieben:(warum gab's von Seiten Englands heute eigentlich keine Proteste?)
Weil das im laufenden Spiel war? Was hätten sie denn machen sollen? Alle händefuchtelnd zum Schiedsrichter sprinten, damit Neuer persönlich bei Calamity James einschieben kann? ;)
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Maret »

Phalanxxx hat geschrieben:
Maret hat geschrieben: Warum so agressiv?


Das war nicht aggressiv. Aber wenn du wirklich wissen willst, wieso ich überhaupt auf deine Aussage reagiert habe: weil sie schlichtweg saudämlich ist. Aber gut zu wissen, dass die Gegner sich "so was schon mal anhören" müssen. Ist also völlig normal, in bester boulevardesker Manier Zusammenhänge herzustellen, die nicht da sind und gleichzeitig die Boulevardmedien zu kritisieren.
Ich bin nicht die Presse. Ich bin eine Person, die in einem Forum ihre spontanen Gedanken gepostet hat. Wenn immer alle so patzig reagieren würden wie du jetzt, dann könnte man Foren, Chats etc. gleich alle dicht machen. Ich habe gesagt, dass es von Capello nicht klug gewesen wäre, hätte er zu sehr mit seiner Mannschaft über diese eine Szene gesprochen. In den Interviews nach dem Spiel attestierte er seiner Mannschaft eine gute Leistung und benannte diese eine Szene als Knackpunkt. Dem würde ich so auch nicht zustimmen. Ich halte mich nicht für eine Expertin, aber saudämlich sind meine Aussagen glaube ich nicht.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Rightniceboy »

Argentinien 3:0 Mexiko

Das 3. Tor von Argentinien war wie ein Strich, den Ball hätte kein Torwart der Welt gehalten. Der Ball wäre fast durch das Tornetz gegangen. ^_^

Dann wird der nächste Gegner Argentinien sein.
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Melanie »

∞Lena∞ hat geschrieben: dass der Schrei nach dem Videobeweis (zumindest in solchen eindeutigen und spielentscheidenden Situationen) immer lauter werden dürfte.
Es gab ja sogar schon mal einen Chip-Ball, der dem Schiri durch Funkt "mitgeteilt" hat, wann die Torlinie überquert wurde. Die Technik wurde 2008 von der FIFA, allen voran Herrn Blatter abgelehnt, da keine technischen Hilfsmittel eingesetzt werden sollen, aus Angst, was dann noch alles für technische Mittelchen Einzug finden würden.
David Collins, Generalsekretär des walisischen Verbandes, erklärte: "Der Fußball wird von Menschen gespielt, ein Spiel mit einem menschlichen Antlitz. Wir hatten den Eindruck, dass mehr Technologie den Fluss des Spiels stören könnte."
(Quelle: Focus)
ForVanAngel

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ForVanAngel »

Melanie hat geschrieben:
∞Lena∞ hat geschrieben: dass der Schrei nach dem Videobeweis (zumindest in solchen eindeutigen und spielentscheidenden Situationen) immer lauter werden dürfte.
Es gab ja sogar schon mal einen Chip-Ball, der dem Schiri durch Funkt "mitgeteilt" hat, wann die Torlinie überquert wurde. Die Technik wurde 2008 von der FIFA, allen voran Herrn Blatter abgelehnt, da keine technischen Hilfsmittel eingesetzt werden sollen, aus Angst, was dann noch alles für technische Mittelchen Einzug finden würden.
Also ich hab heute nur gehört, dass bei einer was weiß ich U-17 oder so WM das scheinbar mit dem Chip im Ball getestet wurde und ständig Fehlmeldung produziert hatte. Mag so sein, allerdings muss der Videobeweis her. Ich denke die Engländer haben triftigen Grund sich hier zu beschweren, die Mexikaner auch, Gruppenphase okay, aber im Achtelfinale? Eine Frechheit bitte! Zumindest sollte man bei eindeutigen Szenen sagen können: Hey, Mr. Referee, da passt was nicht, hier, guck: Eindeutig Abseits, eindeutig ein Tor! Da kann dann zumindest der eine oder andere Ärger vermieden werden! Die Fifa ist natürlich auch furchtbar, lobt die Schiris als würden sie keine Fehler machen oder es würde dazugehören, als Zuseher bin ich mächtig genervt, weil ich mir spannende Spiele wünsche und nicht welche die letztendlich durch Fehlenentscheidungen entschieden werden. :boese:
Phalanxxx hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:(warum gab's von Seiten Englands heute eigentlich keine Proteste?)
Weil das im laufenden Spiel war? Was hätten sie denn machen sollen? Alle händefuchtelnd zum Schiedsrichter sprinten, damit Neuer persönlich bei Calamity James einschieben kann? ;)
:D Ja, das muss es gewesen sein! Verstehe ich schon, da das Spiel weiterlief. Neuer nimmt sich den Ball lässig in die Hand, und schon geht es weiter. Das hat natürlich auch mitgespielt, bin gespannt was anders losgewesen wäre. :roll:
Melanie hat geschrieben:
David Collins, Generalsekretär des walisischen Verbandes, erklärte: "Der Fußball wird von Menschen gespielt, ein Spiel mit einem menschlichen Antlitz. Wir hatten den Eindruck, dass mehr Technologie den Fluss des Spiels stören könnte."
(Quelle: Focus)
Müssen die auf der Insel selber wissen, dafür haben sie ein 100%iges Tor aberkannt bekommen, hoffe das ist menschlich genug. Na dann, wird sich wohl nichts ändern. :roll:
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Melanie hat geschrieben:Es gab ja sogar schon mal einen Chip-Ball, der dem Schiri durch Funkt "mitgeteilt" hat, wann die Torlinie überquert wurde. Die Technik wurde 2008 von der FIFA, allen voran Herrn Blatter abgelehnt, da keine technischen Hilfsmittel eingesetzt werden sollen, aus Angst, was dann noch alles für technische Mittelchen Einzug finden würden.
Wird Zeit, dass die FIFA mal im 21. Jahrhundert ankommt... :roll: Ich mein, ich bin auch dagegen, dass die Schiris ne Szene vier-, fünfmal aus sämtlichen Winkeln anschauen, um ne Millimeter-Abseits-Entscheidung zu treffen oder ähnliches, aber bei so klaren Situationen wie den beiden heute, in denen das halbe Stadion und jeder Fernsehzuschauer ohne Zeitlupe oder Wiederholung erkennen kann, dass die Schiris ne klare Fehlentscheidung getroffen haben, sollte es möglich sein, diese Fehler mit allen Mitteln zu korrigieren. Ist ja auch nicht so, als ob der Fußball eine von Wettskandalen komplett unberührte Sportart wäre...
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Maret »

∞Lena∞ hat geschrieben:aber bei so klaren Situationen wie den beiden heute, in denen das halbe Stadion und jeder Fernsehzuschauer ohne Zeitlupe oder Wiederholung erkennen kann, dass die Schiris ne klare Fehlentscheidung getroffen haben, sollte es möglich sein, diese Fehler mit allen Mitteln zu korrigieren.
Aber wer trifft die Entscheidung, welche Situationen klar genug sind für den Videobeweis und welche nicht? Und wenn es jemand entscheidet, wird diese Entscheidung auch immer wieder in Frage gestellt werden. Wenn der Videobeweis einmal da ist, will ihn auch jeder jederzeit in Anspruch nehmen. Dann heißt es plötzlich "ihr habt das Tor unseres Gegners per Videobeweis anerkannt, aber ein Foul fünf Minuten vorher nicht geahndet..." und alles geht wieder von vorne los. Und dafür hat die FIFA dann Millionen in neue Technik investiert. Der Finanzbereich ist nämlich auch noch so ein Thema. Klar, die FIFA hat Geld, aber auch keine unendlichen Reserven für gewagte Experimente, für die sie dann auch wieder was auf die Mütze bekommt.
Schlodz

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Schlodz »

Jeder Trainer bekommmt 2 mal pro Spiel die Möglichkeit nen Videobeweis anzufordern, fertig.
Und mehr kosten würde das ja ned, bei den heutigen Fernsehbildern hat man ja so eh shcon alle Perspektiven dabei.
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Maret hat geschrieben:Aber wer trifft die Entscheidung, welche Situationen klar genug sind für den Videobeweis und welche nicht?
Von mir aus auch einfach nur dann, wenn es um Tore geht, die sind nunmal letztendlich spielentscheidend, auch wenn viele kleine Fehlentscheidungen bei Fouls eventuell auch nen Ausschlag geben können.
Schlodz hat geschrieben:Jeder Trainer bekommmt 2 mal pro Spiel die Möglichkeit nen Videobeweis anzufordern, fertig.
Oder so, ist ja wohl nicht so schwer, dafür Regeln festzulegen. Da ist die FIFA doch sonst so groß drin...
Benutzeravatar
Freckles*
Globaler Moderator
Beiträge: 1023
Registriert: 21.12.2009, 15:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Solingen

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von Freckles* »

∞Lena∞ hat geschrieben:Wird Zeit, dass die FIFA mal im 21. Jahrhundert ankommt... :roll: Ich mein, ich bin auch dagegen, dass die Schiris ne Szene vier-, fünfmal aus sämtlichen Winkeln anschauen, um ne Millimeter-Abseits-Entscheidung zu treffen oder ähnliches, aber bei so klaren Situationen wie den beiden heute, in denen das halbe Stadion und jeder Fernsehzuschauer ohne Zeitlupe oder Wiederholung erkennen kann, dass die Schiris ne klare Fehlentscheidung getroffen haben, sollte es möglich sein, diese Fehler mit allen Mitteln zu korrigieren. Ist ja auch nicht so, als ob der Fußball eine von Wettskandalen komplett unberührte Sportart wäre...
Dann ist aber die Technik der falsche Weg. Dann sollte vielleicht bei solchen wichtigen Spielen, in denen auch einiges an Geld mitspielt, darüber nachgedacht werden eine Spielaufsicht an den Seitenrand zu stellen. Mit Blick auf einen Monitor und Headset Verbindung zum Schiri. Der könnte ihm dann wohl genau sagen, ob der Ball drin war, ob es wirklich abseits war, oder auch bei bösartigen Fouls. Dann muss der Schiedsrichter auch das Spiel nicht unterbrechen, sondern kann gleich von der Seitenlinie die Info bekommen. Und da es ja mittlerweile eh schon immer 4 Offizielle von der FIFA sind, macht halt der Vierte die Arbeit an der Seite.
Ich finde aber auch, dass man nicht zu viel Technik und Schnickschnack in den Fußball packen, da es immer noch ein Sport ist, der von Menschen betrieben wird, die nunmal Fehler machen. Ja, die Fehler häufen sich im Moment bei den Schiedsrichtern und denen wird mit Sicherheit weniger zugestanden als den Spielern.
Deutschland war bis zum Gegentor die klar bessere Mannschaft. Und das Tor der Engländer war zu dem Zeitpunkt relativ unverdient. Genauso waren es aber auch die zwei Tore der Deutschen in der zweiten Halbzeit, weil da die Engländer deutlich überlegener waren. Aber so ist das im Sport. Man muss nicht immer überlegen sein, um ein Tor zu machen/zu gewinnen. In der Endabrechnung haben es die Deutschen auf jeden Fall verdient.

Und jetzt mal abwarten, wie wir uns gegen Argentinien schlagen. Spielerisch eigentlich die bessere Mannschaft. Aber bei einer WM ist für Deutschland immer alles drin :)
∞Lena∞

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika

Beitrag von ∞Lena∞ »

Freckles* hat geschrieben:Dann ist aber die Technik der falsche Weg.
Gehören Videoaufnahmen nicht zur Technik??
Ich finde aber auch, dass man nicht zu viel Technik und Schnickschnack in den Fußball packen, da es immer noch ein Sport ist, der von Menschen betrieben wird, die nunmal Fehler machen.
Football, Basketball und Eishockey sind meines Wissens nach auch Sportarten, die von Menschen betrieben werden, und trotzdem wird dort der Videobeweis genutzt. Wie gesagt, es muss eben Regeln geben, damit der Videobeweis nicht überstrapaziert wird, aber es wird ja wohl kein Problem sein, diese festzulegen...
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“