Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Freckles* hat geschrieben:Ich hab nur den ersten Satz gelesen.
Aha. Und das machst du an seinem ersten Satz fest? Ich les in seinem Post was ganz anderes raus.Freckles* hat geschrieben:Er macht sein Gefallen aber nicht von Leistung, sondern von Erfolg abhängig.

- Freckles*
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1023
- Registriert: 21.12.2009, 15:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solingen
Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Ich hab den Post dann doch durchgelesen und frage mich ernsthaft, warum er von Blamage redet, wenn die Spanier einfach nur besser waren. Ich finde nicht, dass die Deutschen schlecht gespielt haben, sondern dass die Spanier einfach besser waren. Sie haben für mich trotzdem ihre Leistung gebracht. Man kann aber auch immer nur so gut sein, wie es der Gegner zulässt. Und die Spanier haben nichts zugelassen. Und wenn er Blamage schreibt, dann gehe ich davon aus, dass er den Erfolg meint und nicht die Leistung, die war nämlich ok.Lin@ hat geschrieben:Freckles* hat geschrieben:Ich hab nur den ersten Satz gelesen.Aha. Und das machst du an seinem ersten Satz fest? Ich les in seinem Post was ganz anderes raus.Freckles* hat geschrieben:Er macht sein Gefallen aber nicht von Leistung, sondern von Erfolg abhängig.
Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Tja, und RNB findet eben, dass die Deutschen schlecht gespielt haben oder zumindest nicht die Leistung gebracht haben, die sie davor gebracht haben. So wie ich im Übrigen auch. Klar waren die Spanier "einfach besser", aber das resultierte auch daraus, dass die Deutschen IMO überaus mittelmäßig waren. Und somit einfach zu schlecht für ein Halbfinale, auch wenn man das sicherlich nicht gleich Blamage nennen muss...Freckles* hat geschrieben:Ich hab den Post dann doch durchgelesen und frage mich ernsthaft, warum er von Blamage redet, wenn die Spanier einfach nur besser waren. Ich finde nicht, dass die Deutschen schlecht gespielt haben, sondern dass die Spanier einfach besser waren.
So oder so freue ich mich auf das Finale am Sonntag und hoffe, Oranje gewinnt endlich mal wieder einen Titel.

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Argh, so schade. Hätt's Uruguay total gegönnt, fand sie heute über weite Teile des Spiels deutlich bissiger, wacher, motivierter, kämpferischer als die Deutschen, die IMO nur minimal besser gespielt haben als gegen Spanien. Das Tor von Forlán war der absolute Knaller und der Lattenschuss am Ende ein echter Jammer, aber ich denke, für so eine kleine Fußballnation ist der vierte Platz eh schon ein toller Erfolg. Hoffe, dass es auch morgen so schön spannend wird und der Kommentator nicht ganz so viel unerträglichen Blödsinn erzählt. Das war ja kaum auszuhalten...
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Wenn ich dich richtig verstanden habe, bist du doch gegen das Konzept der Nationalität, wieso dankst du dann der spanischen Nationalmannschaft? Ich kenne solche Scherzkekse (womit ich nicht behaupte, du seiest ein solcher), die bei jeder EM und WM mosern, dass Nationalmannschaften nicht dem Geist einer vereinten Welt entsprechen, sich dann aber freuen, wenn die deutsche Nationalmannschaft gegen die Nationalmannschaft eines anderen Landes verliert. Ähem, ja. Wer gegen Nationalmannschaften im Allgemeinen ist, sollte gegen alle Nationalmannschaften sein und nicht nur gegen die seines eigenen Landes, womit er nämlich beweist, dass er sehr wohl national denkt. Vereinte Welt, aber es ist ein Grund zur Freude, wenn die deutsche Nationalmannschaft gegen die spanische Nationalmannschaft verliert? Ich gebe zu, dass ich das extrem albern bis heuchlerisch finde, aber das führt jetzt hier auch zu nichts. Darüber habe ich mich bei der letzten EM schon mal aufgeregt (nicht hier), hat aber natürlich keinen Sinn. So oder so muss man sich bei den Spaniern nicht bedanken. Sie haben besser gespielt und gewonnen. Genau so wenig müssen sich die Australier, die Ghanaer, die Engländer, die Argentinier oder die Uruguayer bei uns bedanken.Phalanxxx hat geschrieben:Danke, Spanien.
Die deutsche Mannschaft hat ein tolles Turnier gespielt. Sie war letztlich noch nicht reif genug für das große Finale, aber sie haben sich Bronze verdient und machen Hoffnung, dass es bald mal wieder Gold für uns regnet

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Klasse Spiel, das eigentlich zu jeder Zeit offen war. Es hätte echt alles passieren können, zum Glück am Ende ein knappes 3:2. Die Uhus äh Urus waren stark, wirklich sehr stark, das Tor von Forlán war natürlich awesome³. Der Regen + Rasen war nicht optimal zum Spielen, Deutschland hatte Grippeausfälle - dafür die Urus einen Torwartausfall - bitter natürlich. Aber Platz 3 war auch das Mindeste, eine super Leistung!
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Hab die erste Halbzeit nicht gesehen. Was hatte Suárez denn verbrochen, dass er bei jedem Ballbesitz ausgebuht wurde?
Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Ich würde mal sagen, das ging noch um das Handspiel gegen Ghana? Könnte mir schon gut vorstellen, dass die Afrikaner da noch sauer drüber sind.philomina hat geschrieben:Hab die erste Halbzeit nicht gesehen. Was hatte Suárez denn verbrochen, dass er bei jedem Ballbesitz ausgebuht wurde?
Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
@Nicki: Suarez war derjenige, der im Ghana-Spiel durch sein Handspiel seine Mannschaft ins Halbfinale gerettet hat. Da empfanden manche die rote Karte offenbar nicht als Strafe genug...
@Maret: Ich glaube nicht, dass Phalanxxx was gegen Nationalmannschaften per se hat, sondern eher dagegen, dass diese automatisch gleich von so den meisten unterstützt wird, bloß weil man derselben Nationalität angehört.
ETA: Nadine war schneller.

@Maret: Ich glaube nicht, dass Phalanxxx was gegen Nationalmannschaften per se hat, sondern eher dagegen, dass diese automatisch gleich von so den meisten unterstützt wird, bloß weil man derselben Nationalität angehört.
ETA: Nadine war schneller.

Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Jep, darum ging's.Hörnäy hat geschrieben:Ich würde mal sagen, das ging noch um das Handspiel gegen Ghana? Könnte mir schon gut vorstellen, dass die Afrikaner da noch sauer drüber sind.philomina hat geschrieben:Hab die erste Halbzeit nicht gesehen. Was hatte Suárez denn verbrochen, dass er bei jedem Ballbesitz ausgebuht wurde?
Ach, weißt du, du kannst aus meinen Beiträgen gern ableiten, was du willst, je nachdem, was dir gerade am besten in dein Weltbild passt. Wenn Nationalmannschaften gegeneinander spielen möchten, sollen sie das tun. Das ist eh nur die Ausweitung der Konkurrenz, der sie tagtäglich ausgesetzt sind, aufs Spielfeld. Die können sich die Köpfe einschlagen und mir könnte nichts egaler sein, eben weil ich mit der einen Seite genauso wenig zu tun habe wie mit der anderen. Lächerlich wird's halt dann, wenn man der einen Seite zujubelt, nur weil der Storch die Leute durch Zufall im selben abgegrenzten Gebiet abgeworfen hat. Aber du weißt ja, "das führt jetzt hier auch zu nichts". Politische Diskussionen in Internetforen sind stinklangweilig und sinnlos, in Threads wie diesem ganz besonders. Deswegen kannst du mein "Danke, Spanien" auch gern einfach so interpretieren, dass ich froh bin, wenn der Nationalismus in meinem Umfeld wieder insgeheim und nicht vor meiner Nase geäußert wird. Und daher bin ich dann einfach mal egoistisch genug, damit mir das reicht, während ich dieselben Tendenzen in Spanien selbstverständlich auch kritisieren könnte. Oder du ziehst andere Schlüsse daraus, je nachdem, wie's dir passt.Maret hat geschrieben: Wenn ich dich richtig verstanden habe [...].
- Maret
- Beiträge: 13433
- Registriert: 11.11.2004, 10:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Fussballweltmeisterschaft 2010 Südafrika
Ich habe deine Aussagen (sowie deine Sig) nur interpretiert, da ich kein ausführliches Dossier über deine politischen Ansichten besitze. Deshalb auch die von dir zitierte Einleitung, womit ich zu verstehen gebe, dass ich keinen Anspruch darauf erhebe, deine Meinung hundertprozentig zu kennen. Erfahrungsgemäß verhindern solche und andere relativierende und besänftigende Einschübe (-> "das führt jetzt hier auch zu nichts"), die Feindseligkeit in der Diskussion allerdings so gut wie nie. Sie werden einem nur verächtlich um die Ohren gehauen. Das ist nicht mein favorisierter Gesprächsstil, ich persönlich finde Diskussionen, in denen man seinen Gegenüber nicht abwertet, angenehmer.Phalanxxx hat geschrieben:Oder du ziehst andere Schlüsse daraus, je nachdem, wie's dir passt.Maret hat geschrieben: Wenn ich dich richtig verstanden habe [...].
Fakt ist aber leider, dass zu großen Turnieren immer wieder Statements auftauchen, die mich den Kopf schütteln lassen, weil sie widersprüchlich sind. Wie gesagt, ich habe dieses Prinzip "Wir sind gegen die deutsche Nationalmannschaft, weil wir gegen Nationalmannschaften sind, hoffentlich gewinnt die spanische Nationalmannschaft" schon erlebt. Das mich eine solche Einstellung stört, da sie heuchlerisch ist und eher um der Provokation willens zur Schau gestellt wird, ist in der Tat mein Problem.
Es gab ja auch noch einen Elfmeter. Wie soll man so etwas anders bestrafen? Mit seiner Aussage "Am Ende ist die Hand Gottes jetzt meine" hat Suarez natürlich noch mal Öl ins Feuer gegossen, weshalb ich aber auch nicht glaube, dass ihm die Pfiffe wirklich etwas ausgemacht haben. Maradonna lässt sich für seine "Hand Gottes", die auch nichts anderes als eine unerlaubte Aktion war, bis heute feiern.Lin@ hat geschrieben:Suarez war derjenige, der im Ghana-Spiel durch sein Handspiel seine Mannschaft ins Halbfinale gerettet hat. Da empfanden manche die rote Karte offenbar nicht als Strafe genug...