Bücher, die man in der Schule liest

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Rike

Beitrag von Rike »

Grundschule:

Die Sockensuchmachschine - war ganz witzig nur das Ende war komisch

Die Vorstadtkrokodile - war spannend

Gesamtschule:

Pünktchen und Anton - war irgendwie langweilig

Damals war es Friedrich - sehr traurig

Beschützer der Diebe - war okay

Der Schimmelreiter - keiner in der Klasse hat es geschafft das Buch ganz durch zulesen
Marigold

Beitrag von Marigold »

Also ich mir fallen grad die hier ein (wir haben in der Grundschule irgenwie gar keine gelesen, hab ich alle im Gymnasium gelesen) :
Renate Welsh: Drachenflügel (5. Klasse)- fand ich net toll, kann mich auch kaum noch an die Handlung erinnern
Uwe Timm: Der Schatz auf Pagensand (6.Klasse) - auch net wirklich überzeugend, halt auch an sich nur sone Abenteuergeschichte für Kinder
Kirsten Boie: Moppel wär gern Romeo (7. Klasse) - stinklangweilig
Arnulf Zitelmann: Unter Gauklern (7. Klasse) dito
Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche (8. Klasse) - musste, glaub ich, jeder an unserer Schule mal lesen, hab ich irgendwie nie wirklich verstanden, weil wirs auch nie besprochen haben
Angelika Mechtel: Cold Turkey (8. Klasse) - war eins von den besseren, auch wenns etwas langweilig war, weil das Ende bereits im 1. Kapitel verraten wird
Charlotte Kerner: Blueprint (9. Klasse) - die Hauptperson hat mich so genervt, dass mir das Buch gar nicht gefallen konnte
Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker (9.Klasse) - eigentlich das beste Buch, das ich bisher in der Schule gelesen hab, ich mag das Ende ;)
Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund (10. Klasse) - haben wir viel zu ausführlich besprochen (etwa 4 Monate), will ich nie mehr in meinem Leben sehen
Ulrich Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W. (10. Klasse) - war im Großen und Ganzen okay
und jetzt werde ich dann lesen: Gotthold Lessing: Minna von Barnhelm (11. Klasse)
Und in Englisch haben wir noch Murder Maker von Magaret Johnson gelesen. Naja, war auch net so mein Ding, aber hat gepasst.
BellaCullen

Beitrag von BellaCullen »

Marigold hat geschrieben: Arnulf Zitelmann: Unter Gauklern (7. Klasse) dito
OMG das ist ist abstand das schlimmste Buch was es gibt, bos so langweilig
und ich dachte nur ich muss so einen dreck lesen
Marigold

Beitrag von Marigold »

Nee nee, es gibt noch viele andere Leute, die auch damit gequält wurden. ;) Aber du hast wirklich Recht: eines der schlimmsten Bücher, die es gibt. Ich weiß echt nicht, warum Lehrer einen das lesen lassen. :roll:
Benutzeravatar
sternchen*
Beiträge: 30
Registriert: 09.10.2007, 19:26
Wohnort: Neu-Isenburg <3

Beitrag von sternchen* »

DEUTSCH:

6. Klasse:
Die Vorstadtkrokodile - Ja, ich weiß niich mehr, worums da ging also muss es seeehr spannend gewesen sein...

7. Klasse
Der aus den Docks - HILFE! Schrechliches Buch! Will ich niewieder lesen!

Ende 7. / Anfang 8. Klasse:
Kleider machen Leute - Hab ich bis heute niich verstanden.. Komisch geschrieben..

8. Klasse:
Novemberschnee - DAS ist definitiv das schlechteste Buch was ich bis jetzt gelesen hab! Total unrealistische Geschichte.. 3 Jugendliche die Banküberfall spielen und ihn dann "aus Versehn" durchziehn.. Am Ende sind 2 tot und eine im Knast.. Mehr muss ich niiich sagen.:down: :down: :down:

9. Klasse:
Das Versprechen - Total langweilig...
Maria Stuart - Das beste Buch was ich in der Schule bis jetzt gelesen hab. Wenn man sich an die Sprache gewöhnt hat, ist es echt toll und intressant. :up:
Eine Hand voller Sterne - Das war nur noch "Beschäftigungstherapie". Schuljahr fast vorbei, das Buch wa ein Geschenk an die Schule und meine Lehrerin meinte wir sollten das mal lesen. Ich hab glaub ich genau 14 Seiten gelesen.. Wa sehr langweilig, Kinderbuch halt...

Was ich dieses Jahr in der 10. les weiß ich noch nicht.. Ma gucken. :)


ENGLISCH:

9. Klasse:
The Australian Connection - Wa ganz gut, und ziemlich einfach zu verstehen.. Aba teilweise bisi langweilig, könnt aba daher kommen, dass ich in Englisch ziemlich gut bin und mich öfters ma langweile.. :D
Zuletzt geändert von sternchen* am 15.10.2007, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Muse

Beitrag von Muse »

Deutsch:

Der Besuch der alten Dame
Biedermann und die Brandstifter
Eine für Vier (Referat)
Das Parfüm
Macbeth
Ein Sommernachtstraum
Der Name der Rose (Referat)
Die Liebhaberinen
Die Physiker
Johanna von Orleans

Englisch:

Tom Sawyer
Faceless Killers (Book Rewiev)
Animal Farm
PS, I love you (Book Rewiev)
Harold and Maude
The Cement Garden
und dieses Jahr noch:
The Importance of being Earnest
Faust
Amelie

Beitrag von Amelie »

Alsooo an was ich mich noch erinnern kann:

Paul Vier und die Schröders von Andreas Steinhöfel

Der Herr der Fliegen von William Golding

Woyzeck von Georg Büchner

Das Parfum von Patrick Süskind
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

OMG
6. Klasse: Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl
Duplik Jonas 7
7. Klasse: Kleider machen Leute
8. Klasse: Das grüne Zelt, Höhenflug abwärts, Rolltreppe abwärts
9. Klasse: Fahrerflucht
Der Schimmelreiter
10. Klasse: Schachnovelle
Kabale und Liebe
11. Klasse: Schlafes Bruder
12. Klasse: Effi Briest
Die Verwirrungen des Zägling Törleß
...und es kommt noch mehr

In Englisch: The mummy, Night Attack, About a boy, A raisin in the sun


Effi briest war der Horror...soooooooo öde...
Zuletzt geändert von IzzieStevens am 22.12.2007, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
MoodyPoodle333

Beitrag von MoodyPoodle333 »

Lektüren in Deutsch:

Marie Hagemann - Schwarzer, Wolf, Skin (Story über einen Skinhead namens Wolfgang Schwarzer, der gerne mit seinen Kumpels mal Türken verprügelt oder gar umbringt. Schlimmer Schreibstil (fast jeder Satz beginnt mit 'ich'), fade Handlung... ein Folterwerk der Extraklasse. Jedem sadistischen Lehrer als Klassenlektüre zu empfehlen.)
Morton Rhue - Die Welle (Wer kennt diese Geschichte nicht?! Traurigerweise muss ich zugeben, dass das bisher unsere beste Klassenlektüre war...)
Jana Frey - Höhenflug abwärts (Typische Teenager-wird-drogenabhängig-Geschichte. Langweiliger als Stephen Kings Colorado Kid...)
Karin Gündisch - Cosmin (Geschichte über einen Roma-Jungen namens Cosmin, die Probleme in seinem Volk und letztendlich seine berufliche Zukunft... fad)
Michael Ende - Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch (Zugegebenermaßen ein ganz gutes Kinderbuch, nur wir waren mit unseren 13 Jahren damals schon etwas zu alt dafür...)
Scott O'Dell - Insel der blauen Delphine (Über ein Mädchen, dass alleine auf einer Insel zurückbleib, von der ihr restlicher Stamm geflüchtet ist. Vom Hausbau übers Pflanzensammeln alles dabei... einfach nur langweilig)
Joyce Carol Oates - Unter Verdacht (Ein Junge wird verdächtigt die Schule in die Luft jagen zu wollen und deshalb wenden sich alle seine Freunde ab von ihm. Findet eine neue Freundin in Ugly Girl... ähem... wie kann man einen Schüler wohl besser quälen?)
Christine Nöstlinger - Maikäfer flieg (Autobiographie, die wirklich etwas zu wünschen über lässt...)

Englisch:

John Grisham - The Street Lawyer (69 Seiten... so kürzt man also ein Buch... das ist ja nicht mal mehr ein Buch! Die gekürzte Fassung, die wir lesen mussten, hatte gerade mal 69 Seiten! Das soll doch wohl ein schlechter Scherz sein)


Wäre diese Folter der letzten jahre nicht schon genug gewesen, dürfen wir dieses Jahr nicht einmal mehr bei Referaten uns die Bücher selbst aussuchen, sondern müssen über die Russen (Gogol, Tolstoj) oder über Leute wie Michelangelo, Leonardo Da Vinci referieren. Wo bleibt da nochg die Gerechtigkeit?
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

Jana Frey - Höhenflug abwärts (Typische Teenager-wird-drogenabhängig-Geschichte.
Stimmt das haben wir auch gelesen!
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

ich brauch mal eure hilfe... passt nicht hundertpro hier rein, aber irgendwie schon...

naja, jedenfalls sollen wir in englisch nen bookreport machen (buchvorstellung), und sollen uns ein buch aussuchen. allerdings sollte es schon was literarisch wertvolles sein, ich will ja auch eindruck machen :) habt ihr irgend ne idee was ich nehmen könnte? ich bin dankbar für jeden tipp!

danke schon im vorraus!
Benutzeravatar
Miha
Beiträge: 2159
Registriert: 22.07.2006, 18:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW

Beitrag von Miha »

Vielleicht Robert Harris - Fatherland

Kann mich gerade an nichts erinnern, aber ich glaube es ging darum,w as passiert wäre, wenn Hitler den 2. Weltkrieg gewonnen hätte.
Ist aber auch mehr wie so ein Krimi geschrieben - also nicht so einschläfernd..

2. Weltkrieg kommt bei Lehrern immer gut an ;)
Bild
MoodyPoodle333

Beitrag von MoodyPoodle333 »

Tja, in welche Klasse gehst du und auf welchem Niveau ist dein Englisch deinem Gefühl nach? Welche Genres bevorzugst du? Bei meiner Englischlehrerin kamen Nick Hornby Bücher immer gut an.
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

ich geh in die 12te, und mein englisch... tja, irgendwie schwierig einzuschätzen, aber auf ner skala von 1 bis 10 vielleicht 6 oder 7...

mit hornby hab ich auch schon geliebäugelt. kannst du da was empfehlen?
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

Lies aber nicht "About a boy" , hab ich schon hinter mir...es war so langatmig und öde...
Lorelai

Beitrag von Lorelai »

"The dead poets society" ist nicht schlecht und auch nicht zu schwer (was aber nicht heißt, dass es anspruchslos ist)- vielleicht hast du ja auch schon den Film gesehen :D
MoodyPoodle333

Beitrag von MoodyPoodle333 »

Rubymaus hat geschrieben:ich geh in die 12te, und mein englisch... tja, irgendwie schwierig einzuschätzen, aber auf ner skala von 1 bis 10 vielleicht 6 oder 7...

mit hornby hab ich auch schon geliebäugelt. kannst du da was empfehlen?
A Long Way Down ist einfach nur toll. About a Boy ist auch sehr gelungen.
IzzieStevens

Beitrag von IzzieStevens »

Was ist denn mit Aldous Huxley - Brave New World ?
dt: Schöne neue Welt LG
Kathachen

Beitrag von Kathachen »

deutsch:

# max von der grün - die vorstadtkrokodile * weiß gar net mehr worums da ging...
# ann ladiges - hau ab du flasche * handlung weiß ich net mehr, aber ich fands schrecklich
# dürrenmatt - der richter und sein henker * schrecklich langweilig
# schlink - der vorleser * hat mir net gefallen
# lessing - emilia galotti * das thema hat mir gefallen, aber die umsetzung find ich sehr schlecht
# schiller - maria stuart * haben erst mit angefangen, aber bisher gefällt es mir ganz gut

englisch:

# mark haddon - the curious incident of the dog in the nighttime * das fand ich sehr schön

französisch:

# marie-aude mureil - baby-sitter blues * das war doof
# francoise sagans - le chat et le casino * haben wir angefangen
overratedashell

Beitrag von overratedashell »

bücher die man in der schule liest
sind (fast) alle scheiße und sollten grundsätzlich nciht gelesen werden da sie zeitverschwendung sind.
bisher gute schulbücher:

The Catcher in th Rye - J.D. Salinger
Löcher
Antworten

Zurück zu „Literatur“