Französische Filme
Re: Französische Filme
Ich habe bisher nur drei französische Filme gesehen:
Martyrs (ab 18 und sehr eklich)
Die Kinder des Monsieur Mathieu (wunderschön, mit toller Musik. Auf dem Weihnachtskonzert haben wir drei Lieder (Cerf-Volant, Caresse sur l´océan, Vois sur ton chemin(kann man sich alles bei youtube anhören
) gesungen und es war himmlisch)
Willkommen bei den Chits (meine Eltern finden ihn zum todlachen. Ich find ihn langweilig)
Martyrs (ab 18 und sehr eklich)
Die Kinder des Monsieur Mathieu (wunderschön, mit toller Musik. Auf dem Weihnachtskonzert haben wir drei Lieder (Cerf-Volant, Caresse sur l´océan, Vois sur ton chemin(kann man sich alles bei youtube anhören

Willkommen bei den Chits (meine Eltern finden ihn zum todlachen. Ich find ihn langweilig)
Re: Französische Filme
Ich hab da wieder eine Empfehlung:
Das Konzert
Ich habe ihn auf deutsch gesehen und einge meinten er sei im Orginal noch besser. Ich war auch sehr überrascht von Mélanie Laurent, weil ich sie ja nur aus Inglourious Bastards her kannte. An manchen Stellen ist er sehr witzig und obwohl ich kein Fan von klassischer Musik bin, war auch das erträglich.
Das Konzert
Ich habe ihn auf deutsch gesehen und einge meinten er sei im Orginal noch besser. Ich war auch sehr überrascht von Mélanie Laurent, weil ich sie ja nur aus Inglourious Bastards her kannte. An manchen Stellen ist er sehr witzig und obwohl ich kein Fan von klassischer Musik bin, war auch das erträglich.
Re: Französische Filme
also ein paar hab ich auch gesehen:
Léon – Der Profi
Die purpurnen Flüsse
Taxi 1-3
die fabelhafte Welt der Amelie
Wasabi
ein paar Gerard Depardieu Filme
und natürlich La Boum 1+2, mich überrascht es dass der hier noch nicht genannt wurde...
Léon – Der Profi
Die purpurnen Flüsse
Taxi 1-3
die fabelhafte Welt der Amelie
Wasabi
ein paar Gerard Depardieu Filme
und natürlich La Boum 1+2, mich überrascht es dass der hier noch nicht genannt wurde...
Re: Französische Filme
Stimmt, der Film soll ganz gut sein. Es gibt auch eine Meinung auf myfanbase: LinkNyah hat geschrieben:Ich hab da wieder eine Empfehlung:
Das Konzert
Ich habe ihn auf deutsch gesehen und einge meinten er sei im Orginal noch besser. Ich war auch sehr überrascht von Mélanie Laurent, weil ich sie ja nur aus Inglourious Bastards her kannte. An manchen Stellen ist er sehr witzig und obwohl ich kein Fan von klassischer Musik bin, war auch das erträglich.
Ich werde ihn mir später einmal auf der Leih-Blu-ray anschauen, denn für das Kino ist es mir dann doch zu Schade. Ums Geld natürlich.
Ansonsten hier mal ein kleiner Überblick französischer Filme die ich gesehen habe. Garantiere aber nicht für Vollständigkeit, und bis dato bin ich immer wieder überrascht über die gute Qualität dieser Produktionen:
- Les Miserable
- Ball & Chaine
- Largo Winch
- Die purpurnen Flüsse 1 & 2
- Der kleine Nick
- Taxi 1-3
- Leon der Profi
- Fabelhafte Welt der Amelie
- Asterix und Obelix
- Packt der Wölfe
- La Haine (Der Hass)
- Das tödliche Wespennest
- L’Auberge espagnole 1 & 2
und einige andere, dessen Titel mir nicht mehr einfallen, aber von denen ich auf jeden Fall weis, dass sie aus Frankreich kommen.
Re: Französische Filme
"Drei Farben" "Trois couleurs"- die Trilogie des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieślowski über die drei Farben als Anspielung zur französischen Flagge, die symbolisch für Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit stehen.
Dazu würde ich zwei Filme mit den schönen französichen Schauspielerinen empfehlen, die für die Symbole von Frankreich stehen- Catherine Deneuve mit "Die Frau mit den roten Schuhen" (fr.Le femme aux bottes rouges)" und "Und immer lockt das Weib"(fr. "Et Dieu… créa la femme").
Dazu würde ich zwei Filme mit den schönen französichen Schauspielerinen empfehlen, die für die Symbole von Frankreich stehen- Catherine Deneuve mit "Die Frau mit den roten Schuhen" (fr.Le femme aux bottes rouges)" und "Und immer lockt das Weib"(fr. "Et Dieu… créa la femme").
Re: Französische Filme
Wie findet ihr eigentlich Micmacs - Uns gehört Paris! ? Ich fand ihn sehr schön. Erinnert an eine männliche Amelie. Ich weiß gar nicht ob dieser Film auch in Frankreich so berühmt wurde wie Amelie...


Re: Französische Filme
Ich finde die französischen Filme haben immer ein ganz eigene Atmosphäre. DAs kann man schwer beschreiben. Einer meiner Lieblingsfilme ist Die Kinder der Monsieur Matthieu. Und neulich hab ich erst zwei französische Filme gesehen. Der eine hieß Saint Jacques… Pilgern auf Französisch und der andere war Willkommen bei den Sch’tis
Dieses "Pilgern auf Französisch" war auch ganz nett.
Und dann hab ich neulich auch mal versucht den Film Paris, Paris – Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück (ich glaub auf Französisch heißt der "Faubourg 36") in Orginalsprache zu sehen, um mein Französisch aufzubessern. Aber ich konnte mit meinen 3 1/2 Jahren Schul-Französisch nicht so viel damit anfangen. Die reden alle seeehr schnell.^^
An Die fabelhafte Welt der Amelie kann ich mich nicht mehr so richtig erinnern. Nur noch, dass ichs gut fand. Vor allem die Filmmusik. Meine Schwester hat das mal auf Klavier gespielt, aber ich glaube fast jeder der Klavier spielen kann spielt das mal auf Klavier.
Ich denke aber, dass der für die Franzosen noch witziger ist, wegen dem Akzent und so.Nyah hat geschrieben:Willkommen bei den Sch'tis
Also der Film ist recht lustig und lieb gemacht, nur fand ich ihn jetzt nicht besonders. Ich frag mich, wie es dazu kam, dass es der best besuchte Film Frankreichs wurde?! Toll fand ich, als sie seiner Frau vor gespielt haben, wie wild der Norden ist.Oder auch wie er dabei half die Post auszufahren und mit dem Rad ins Restaurant gefahren ist. Aber zu meinen französischen Lieblingen zähle ich ihn jetzt mal nicht...
7/10
Dieses "Pilgern auf Französisch" war auch ganz nett.

Und dann hab ich neulich auch mal versucht den Film Paris, Paris – Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück (ich glaub auf Französisch heißt der "Faubourg 36") in Orginalsprache zu sehen, um mein Französisch aufzubessern. Aber ich konnte mit meinen 3 1/2 Jahren Schul-Französisch nicht so viel damit anfangen. Die reden alle seeehr schnell.^^
An Die fabelhafte Welt der Amelie kann ich mich nicht mehr so richtig erinnern. Nur noch, dass ichs gut fand. Vor allem die Filmmusik. Meine Schwester hat das mal auf Klavier gespielt, aber ich glaube fast jeder der Klavier spielen kann spielt das mal auf Klavier.

Re: Französische Filme
Den kenn ich auch und ich fand ihn witzig, alla Pilgern nach Mekka.juliaa:) hat geschrieben:Ich finde die französischen Filme haben immer ein ganz eigene Atmosphäre. DAs kann man schwer beschreiben. Und neulich hab ich erst zwei französische Filme gesehen. Der eine hieß Saint Jacques… Pilgern auf Französisch
Dieses "Pilgern auf Französisch" war auch ganz nett.

Mit der Atmosphäre stimme ich dir vollkommen zu....
Und dann hab ich neulich auch mal versucht den Film Paris, Paris – Monsieur Pigoil auf dem Weg zum Glück (ich glaub auf Französisch heißt der "Faubourg 36")
Danke für den Tipp, ich muss mal schauen ob sich in irgendeiner moviethek finden lässt.
@Amelie
Dank diesem Film bin ich überhaupt auf französische Filme aufmerksam geworden.