Hiiiilfe !

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Elsa

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von Elsa »

Bei der pdf ist der Text da, aber der Hintergrund ist eine Grafik (grau), der "richtige" Hintergrund, den man dort nur als dicken Rahmen drumrum sieht, ist hingegen normal. Ich hab es schon mit dem Adobe Reader probiert, dort kann man auch die Hintergrundfarben anpassen. Da aber der 1. Hintergrund eine Grafik ist, ändert's die natürlich nicht.
B. Davis

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von B. Davis »

Elsa hat geschrieben:Ist das nur bei Facebook oder auch andren Seiten so? ;) Ich frage deswegen, weil ich das bei FB bei den Spielen manchmal hatte. Also dort hatte es anscheinend mit Flash zu tun.
Da ich nicht bei FB bin, war es dort nicht so ;)
Nachdem ich das hier gepostet hatte, hab ich mal Firefox geschlossen und wieder geöffnet und dann war alles wieder normal :?:
Jetzt hatte ich gestern oder so, aber wieder genau das gleiche Problem (obwohl ich eigentlich die neueste Flash Player Version haben sollte..o.O), aber es war dann auch nach einem Neustart wieder weg.
Ist jetzt nichts Weltbewegendes, aber ich find es ein wenig merkwürdig..
Benutzeravatar
Amokherzchen
Beiträge: 2018
Registriert: 20.12.2008, 11:21
Geschlecht: weiblich

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von Amokherzchen »

Seit gestern zeigt weder Windows Movie Player, noch VLC Player die Thumbnails/Miniaturansichten von meinen Videos im Explorer an. In einem anderen Forum hat jemand geschrieben, man soll bei Ausführen "regsvr32 shmedia.dll" eingeben, allerdings kommt da bei mir eine Fehlermeldung, funktioniert also immer noch nicht. Weiß jemand, was man sonst machen kann?
Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
ForVanAngel

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von ForVanAngel »

Hab auch ne Frage:

Ich geh auf Google, Suche was, dann wechselt Google automatisch in ein anderes Fenster und aktiviert quasi die Echtzeitsuche - hab nix umgestellt... :?: Wo kann man das umstellen?

Okay, hab's schon, irgendwelche lustigen Menschen haben "Google Instant" aktiviert - muss ich den Dreck ausschalten. :roll:
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von philomina »

Kennt sich jemand mit Kalaydo aus? Ist das normal, dass Firefox da "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" anzeigt, wenn man sich einloggen will?
furikuri

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von furikuri »

Ich hab ein etwas komplexeres Problem mit einem Samsung Notebook und wenig hilfreichen Kundendienstmitarbeitern – vielleicht hat hier jemand eine Idee?

Seit ca. 3 Monaten besitze ich ein Samsung R780 Harry Notebook (Auslieferungszustand u.a. Windows 7 mit McAfee, das durch Norton 2010 ersetzt wurde). Nach wenigen Wochen fing plötzlich der Rechner an, bei jedem 2. Mal nicht richtig hochzufahren. Zwar wurde der Windows Desktop mit der Schnellstartleiste angezeigt, jedoch führte ein Klick auf irgendein Symbol zu einer Endlosschleife des Wartens. In diesem Falle half nur ein Neustart mit dem Netzschalter und dann fuhr er auch hoch.

Die ganze Geschichte gipfelte darin, dass er schließlich auch Norton nicht mehr startete und ein Klick auf Norton nur die Meldung einbrachte „Norton konnte nicht gestartet werden, bitte Rechner neu starten“.

Nun gut, dachte ich mir, vielleicht liegt ein Softwareproblem vor, und ich habe den Computer auf den Auslieferungsstand zurückgesetzt und wieder meine ganze Software installiert.

Nach nun noch kürzerer Zeit fing wieder die ganze Problematik von vorne an. Ich schrieb also eine Mail an den Samsung Support, die sich natürlich nur ein Softwareproblem vorstellen konnten. Auf ihre Hardware ließen sie natürlich nichts kommen.

Natürlich war ich gewillt es noch mal zu versuchen. Seit über 20 Jahren benutze und installiere ich Rechner – es sollte also nicht an meinen Fähigkeiten scheitern. Deswegen habe ich den Rechner auch gar nicht erst auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt, sondern ein ganz NEUES Windows aus einer dritten Quelle installiert, von Samsung nur die Gerätetreiber übernommen (also auch gar nicht mehr McAfee überhaupt drauf gehabt) und diesmal von Norton und ALLEN anderen Programmen die neueste oder gepatcheste Fassung aufgespielt. Damit hab ich mein gesamtes letztes Wochenende verbracht.

Am Montag fing es wieder an – bei beiden Gelegenheiten, an denen ich den Rechner angeschaltet hatte, hat er erst nur bis zum Desktop geladen und dann wieder nichts gemacht. Erst beim jeweils zweiten Versuch ging es.

Heute morgen wurde es noch extremer. Nach der Warteschleife beim Windows Desktop und dem Neustart startet er nur noch mit zum Windows Startbildschirm und nicht weiter.

Eine eMail an Samsung zeigte nur, dass sie sich nicht sonderlich für ihre Kunden interessieren und deren Mails ganz lesen, sondern bügelten die ganze Sache nur mit dem Hinweis ab, dass es wohl ein Kompatibilitätsproblem mit McAfee gäbe und sie für Viren und selbst installierte Software keine Garantie übernähmen und alles andere kostenpflichtig wäre. Aber was heißt hier McAfee? Ich hatte ihnen deutlich geschrieben, dass ich beim 3. Mal den Rechner KOMPLETT neu Installiert habe OHNE den Auslieferungszustand genutzt zu haben. Das neue System hat McAfee NIE gesehen – nur Norton. Und wollen die mir wirklich erklären, dass sie Rechner bauen, die mit den beiden aktuellen Fassungen von Norton nicht umgehen können?!

Hat jemand hier eine konstruktivere Idee was mit dem Rechner los ist als die recht desinteressierten Supportmitarbeiter von Samsung?
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von philomina »

Oh wei, das klingt wie der blanke Horror :ohwell: Ich kann nur sagen, dass es das Problem bei meinem Samsung E252 mit Vista und Avira nicht gibt.

Kann es an Win 7 liegen? Musst du unbedingt Norton nehmen?
furikuri

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von furikuri »

Naja, ich nutze Norton seit Jahren und nur deswegen umsteigen müssen? Außerdem läuft auf Birtes Laptop ja auch Win7 und Norton ohne Probleme ...

Werde aber wohl noch einen letzten Versuch unternehmen, Grundinstallation aufspielen und bei McAfee bleiben. Mal schauen was dann passiert. Wenn es wieder in die Grützen geht, würde ich das Laptop gern jmd. sonstwohin rammen ... :D
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von Rightniceboy »

Wir haben auch ein Problem mit unserer neuen Hifi-anlage.

Vielleicht kennt sich jemand damit aus.

Also wir haben einen Sat-Recever, und man kann wenn man auf der Fernbedienung des Recevers auf den Radio Knopf drückt, über den Fernseher Radio hören. Aber wir wollen das der Recever den Ton über die Boxen der neuen Hifi-Anlage wieder gibt. Und nicht das wir extra dafür den Fernseher einschalten müssen. Der Verkäufer im Laden meinte, dass würde über die Boxen funktionieren.

Wir haben schon, die ganzen Kabel so angeschlossen wie er uns das gesagt hat.

Das Lichtleiterkabel in den Recever, dann das andere Ende des Kabels in den Digital-Conveter dann das gelbe cinch Kabel in den Conveter (2. Anschluss) und das andere Ende des gelben Cinch Kabels in das Radio (in den Coxial anschluss).

Aber wir bekommen trotzdem nur ein Rauschen rein. :ohwell:

Ich weiß nicht woran es jetzt liegt. Weiß jemand noch ne Möglichkeit, wie man das anschliessen könnte?

Vielleicht hat jemand seine Anlage mit einem Sat-Recever verbunden.
Schlodz

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von Schlodz »

Receiver ist auch an und auf Radio eingestellt? Verstärker ist auf den richtigen Kanal eingestellt? (Also der, der zu dem jeweiligen Anschluss auf der Rückseite gehört)
Das wären mal so einfache Fehlermöglichkeiten, die mir einfallen würden, ansonsten kann ich mich da aber auch ned wirklich aus.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von Rightniceboy »

Schlodz hat geschrieben:Receiver ist auch an und auf Radio eingestellt? Verstärker ist auf den richtigen Kanal eingestellt? (Also der, der zu dem jeweiligen Anschluss auf der Rückseite gehört)
Das wären mal so einfache Fehlermöglichkeiten, die mir einfallen würden, ansonsten kann ich mich da aber auch ned wirklich aus.
Danke für den Ratschlag. Mein Gedankengang war auch schon so weit, und hab in der Toneinstellung des Receivers den Digital-Ausgang auf ''An'' gestellt. Das der Receiver weiß, was er für einen Ton raus geben muss. Aber ob man jetzt noch weitere Einstellungen an dem Receiver, oder an den anderen Geräten vor nehmen muss, dass weiß ich beim besten Willen nicht. Ich bin auch kein Fernsehtechniker der das gelernt hat. Naja, wir haben schon mit dem Laden telefoniert, und am Donnerstag kommt jetzt ein Techniker der uns (hoffentlich) alles fertig macht.
furikuri

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von furikuri »

philomina hat geschrieben:Oh wei, das klingt wie der blanke Horror :ohwell: Ich kann nur sagen, dass es das Problem bei meinem Samsung E252 mit Vista und Avira nicht gibt.

Kann es an Win 7 liegen? Musst du unbedingt Norton nehmen?
MIt McAfee ist es übrigens erwartungsgemäß genau das gleiche. 2 Tage lang lief alles gut, gestern fuhr er dann nicht mehr hoch. Nach dem "Windows wird gestartet" bleibt er beim kommenden Farbbildschirm hängen bevor noch die Passwortabfrage kommt. Macht man dann einen Kaltstart kommt nichtsmals die Möglichkeit Windows in einem abgesicherten Modus zu starten, sondern nur "Windows mit Starthilfe starten" oder "Windows normal starten". Und bei beiden Modi kommt er nicht weiter als bis zum ersten Farbbildschirm! :wtf:
Mal schauen, ob sich Amazon selbst kulanter zeigt und diesen Rechner aus der Hölle zurücknimmt ...
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von Rightniceboy »

Ja, die liebe Technik mit der hatten wir auch unsere Probleme. Ich hab von unserer Hifi-Anlage gesprochen, die war auch zuerst kaputt da hat das Display rum gesponnen. Aber wir haben nach 3 Werktagen eine neue Anlage bekommen. Aber leider war dann der Plattenspieler defekt, der hat seinen Ton nicht zu den Radio Boxen weiter geleitet. Der Techniker und der Verkäufer vermuten, dass der Vorverstärker der im Plattenspieler eingebaut ist defekt ist. Also haben wir den Plattenspieler auch sofort zurück gebracht, und einen neuen bestellt. Jetzt hat er mal einen von Sony bestellt, der soll am Mittwoch an kommen. Den will er gleich an dem Tag im Laden ausprobieren, dafür sollen wir eine Schallplatte mit bringen. Mal schauen ob der über Cinch-Kabel läuft.

Was das anschliessen betrifft, war das auch eine Geschichte für sich. Der Techniker kam an dem Tag. Und meinte zuerst, wir sollten uns ein Verstärker für 300 € kaufen, woran man den Plattenspieler und den Sat-Receiver anschliessen könnte. Wir hätten nach seiner Meinung nach, an dem Radio nur Ausgänge da könnte man nichts anschliessen. Nach 20 minuten überlegung seinerseits. Kam er auf den Gedanken das er im Auto ein Audio-Kabel hat, womit man das Radio mit dem Sat-Receiver verbinden kann. Also hat er es geholt und auch so angeschlossen. Danach hat es endlich funktioniert, es kam ein Ton aus den Boxen.

Jetzt können wir über den freien Aux Anschluss am Radio, den Plattenspieler am Mittwoch anschliessen.

Wenn der diesmal nicht funktioniert, dann bekommen wir die sprichwörtliche Krise. :roll: (Aber ich glaube wir hatten die schon. :ohwell: )
furikuri

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von furikuri »

furikuri hat geschrieben:Mal schauen, ob sich Amazon selbst kulanter zeigt und diesen Rechner aus der Hölle zurücknimmt ...
Amazon hat einfach in der Tat den besten Kundenservice. Auch nach 3 Monaten nehmen sie den Rechner gegen Gutschrift zurück und so kann ein Samsung-Ersatz her. Amazon hat sich innerhalb eines Tages umfangreich gemeldet, Samsung jetzt seit 3 Tagen schon nicht ...
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von Rightniceboy »

furikuri hat geschrieben:
furikuri hat geschrieben:Mal schauen, ob sich Amazon selbst kulanter zeigt und diesen Rechner aus der Hölle zurücknimmt ...
Amazon hat einfach in der Tat den besten Kundenservice. Auch nach 3 Monaten nehmen sie den Rechner gegen Gutschrift zurück und so kann ein Samsung-Ersatz her. Amazon hat sich innerhalb eines Tages umfangreich gemeldet, Samsung jetzt seit 3 Tagen schon nicht ...
@ furikuri: Sehr schön für dich! Wundert mich nur, dass du nach dem (schrecklichen) Erlebnis bei Samsung bleibst. ich würde an deiner Stelle ein Gerät von einer anderen Firma nehmen.

Wo wir gerade beim Kundenservice sind. Der Laden hat sich gemeldet, der Plattenspieler der kaputt sein sollte war gar nicht kaputt. Man hat die Nadel falsch drauf gemacht, deshalb hat der Plattenspieler nicht richtig gespielt. Das ist für mich unfassbar, dass ein Techniker und ein Verkäufer das nicht hin bekommen haben, eine Nadel richtig an einen Plattenspieler dran zu machen. Das versteh ich echt nicht, einer von den beiden hätte doch sehen müssen das die Nadel falsch ist. Und was ich mich frage ist: Woher wollen sie jetzt wissen ob die Nadel korekt sitzt? Die haben doch da im Laden keine Schallplatten um das zu testen. Wir fahren nachher da hin, dann sind wir schlauer. :ohwell:
furikuri

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von furikuri »

Rightniceboy hat geschrieben:@ furikuri: Sehr schön für dich! Wundert mich nur, dass du nach dem (schrecklichen) Erlebnis bei Samsung bleibst. ich würde an deiner Stelle ein Gerät von einer anderen Firma nehmen.
Mit Ersatz meinte ich Ersatz für Samsung. Samsung selbst kommt mir in der Tat nicht mehr ins Haus. Es wird wahrscheinlich ein HP werden ...
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von evenstar »

Meine externe Festplatte ist vor einiger Zeit hopps gegangen. Nach der Vermutung, dass es nur das Gehäuse war, das kaputt gegangen ist, wurde ich heute auf den Boden der Tatsachen geholt: Die Festplatte selbst ist kaputt. Sie reagiert gar nicht mehr.

Allerdings kann man die Daten noch retten, aber das ist teuer. Mir wurde jetzt das "Angebot" gemacht, dass dieses Prozedere 200€ kosten würde.

Nun meine Frage: Kostet das überall soviel? Kann das einer von euch vielleicht/ kann man das selbst machen?

Mir geht es eigentlich nur um die Fotos, die noch auf der Platte sind. Der Rest ist mir schnuppe...
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von Philipp »

Spontan ohne weiter zu forschen, würde ich 200 EUR als günstig einschätzen.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von evenstar »

Philipp hat geschrieben:Spontan ohne weiter zu forschen, würde ich 200 EUR als günstig einschätzen.
Autsch... na toll. Dann muss die Festplatte erstmal noch ein bisschen rumliegen, denn das Geld hab ich grad mal nicht :roll: . Werd mich auch nochmal woanders umhören.
Elsa

Re: Hiiiilfe !

Beitrag von Elsa »

Oder du schaust mal, was bei dir sonst noch im Ort oder in der Nähe für Läden sind. Was ist denn das für ein "Angebot"? Also eins ausm Internet oder schon von nem Reparaturladen?
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“