Bücher, die man in der Schule liest
Moderator: Freckles*
Re: Bücher, die man in der Schule liest
5. Klasse
Der überausstarke Willibald
6. Klasse
Krabat konnte mich damals nicht überzeugen
7.Klasse
Der Unsichtbare
Hinter der Fassade
8.Klasse
Lena
Trümmerindianer nie fertig gelesen
Die Welle tolles Buch
9.Klasse
Geschichten aus dem Wiener Wald
Die Physiker lustig zu lesen
Die schwarze Spinne horror
10.Klasse
Meier Helmbrecht
Am kürzeren Ende der Sonnenallee tolles Buch
Faust 1 bestellt
an die ganzen Englisch Bücher kann ich mich nicht mehr erinnern
Der überausstarke Willibald
6. Klasse
Krabat konnte mich damals nicht überzeugen
7.Klasse
Der Unsichtbare
Hinter der Fassade
8.Klasse
Lena
Trümmerindianer nie fertig gelesen
Die Welle tolles Buch
9.Klasse
Geschichten aus dem Wiener Wald
Die Physiker lustig zu lesen
Die schwarze Spinne horror
10.Klasse
Meier Helmbrecht
Am kürzeren Ende der Sonnenallee tolles Buch
Faust 1 bestellt
an die ganzen Englisch Bücher kann ich mich nicht mehr erinnern
Re: Bücher, die man in der Schule liest
6. Klasse
Unten Am Fluss/Watership Down - Find ich irgendwie für ne 6. Klasse ein bisschen heftig, mit 600 oder was weiß ich wievielen Seiten, würde es heute sicher nochmal lesen, bin aber durch das blöde Lesetagebuch von damals immernoch ein bisschen abgeschreckt
7. Klasse
Boy2Girl - Merkwürdiges Buch...muss ich nicht unbedingt nochmal lesen
Wilhelm Tell - Hab bis heute nur die ersten beiden Seiten und die letzte gelesen....
Schere, Stein, Papier - furchtbar öde, die Geschichte kann ja noch so rührend sein, aber ich fand es einfach nur stinklangweilig.
8. Klasse
Lucas - Fand ich damals irgendwie total bescheuert (wie die meisten Bücher, die wir in der Schule lesen müssen), aber so im Nachhinein..
9. Klasse
Der Richter und sein Henker - Das ist wirklich richtig grausam, kommt direkt nach dem..:
Andorra - ein Wort: langweilig. Ich glaub ich hab echt 2 Wochen an diesem Büchlein gesessen...der Film dazu war fast noch schlimmer als das Buch..
10. Klasse
Mario und der Zauberer - Hab die letzten Seiten davon erst in der Stunde gelesen als wir die Arbeit darüber geschrieben haben, diese Sätze die über die Hälfte der Seite gehen, sind doch irgendwie ein bisschen behindernd im Lesefluss...
Die Juden -
The Pearl [E] - laaaaahmes Buch, da passiert garnichts, bin echt schon beim Lesen davon eingeschlafen...
Das Parfüm - gerade erst angefangen, aber bis jetzt ganz in Ordnung.
Ich glaube unsere Lehrerin würde uns das dann erst recht lesen lassen
Unten Am Fluss/Watership Down - Find ich irgendwie für ne 6. Klasse ein bisschen heftig, mit 600 oder was weiß ich wievielen Seiten, würde es heute sicher nochmal lesen, bin aber durch das blöde Lesetagebuch von damals immernoch ein bisschen abgeschreckt

7. Klasse
Boy2Girl - Merkwürdiges Buch...muss ich nicht unbedingt nochmal lesen
Wilhelm Tell - Hab bis heute nur die ersten beiden Seiten und die letzte gelesen....

Schere, Stein, Papier - furchtbar öde, die Geschichte kann ja noch so rührend sein, aber ich fand es einfach nur stinklangweilig.
8. Klasse
Lucas - Fand ich damals irgendwie total bescheuert (wie die meisten Bücher, die wir in der Schule lesen müssen), aber so im Nachhinein..
9. Klasse
Der Richter und sein Henker - Das ist wirklich richtig grausam, kommt direkt nach dem..:
Andorra - ein Wort: langweilig. Ich glaub ich hab echt 2 Wochen an diesem Büchlein gesessen...der Film dazu war fast noch schlimmer als das Buch..
10. Klasse
Mario und der Zauberer - Hab die letzten Seiten davon erst in der Stunde gelesen als wir die Arbeit darüber geschrieben haben, diese Sätze die über die Hälfte der Seite gehen, sind doch irgendwie ein bisschen behindernd im Lesefluss...
Die Juden -

The Pearl [E] - laaaaahmes Buch, da passiert garnichts, bin echt schon beim Lesen davon eingeschlafen...

Das Parfüm - gerade erst angefangen, aber bis jetzt ganz in Ordnung.
Wie geilPiNK*CHAOS hat geschrieben: Unsere Französischlehrerin wollt eig. Le petit prince mit uns lesen, aber sie sagt wir sind zu dumm dafür...naja, dann nicht

Re: Re:
1.Klasse
Motzarella und die Federkerle (Fand ich damals schwer zu lesen, aber im nachhinein finde ich es süß)
2.Klasse
Max der Unglücksrabe (Hat mir gefallen, da man viel lachen konnte)
4.Klasse
Joschis Garten (Damals mein absolutes Lieblingsbuch geworden)
Ausgerechnet Pommes (kann mich nicht mehr erinnern)
5.Klasse
Im Schatten des Vesuv (Naja, nicht so mein Fall)
6.Klasse
Die Insel der blauen Delphine (DerAnfang hat mir nicht gefallen, aber danach wurde es ziemlich gut)
Krabat (Hat mir sehr gut gefallen)
7.Klasse
Die Welle (Am Anfang war ich nicht sehr begeistert, aber im nachhinein finde ich das Buch gut)
Der kleine Hobbit (Kann mich nicht mehr gescheit erinnern)
8.Klasse
Der Richter und sein Henker (Fand ich nicht gerade gut)
Wilhelm Tell (Zu trocken,zu alte Sprache)
9.Klasse
Im Westen nichts neues (Gutes Buch)
Die Räuber (Zu trocken,zu alte Sprache)
10.Klasse
Draußen vor der Tür (Gewöhnungsbedürftige Sprache, mittelmäßig)
Der Besuch der alten Dame (Hat mir gar nicht gefallen)
1984 (Ich war richtig enttäuscht)
11.Klasse
Die Leiden des jungen Werthers (Im Nachhinein interessant, aber zu alte Sprache)
Die neuen Leiden des jungen W. (Wenn man vom Original nicht begeistert ist, dann auch nicht hier von)
Die Verwandlung (Zwar kurz, aber ich verstehe den Sinn nicht so richtig und mochte es somit auch nicht...)
Kassandra
Ich habe der Liste die 11.Klasse hinzugefügt. Im Moment lesen wir Kassandra und bis jetzt gefällt es mir noch nicht so wirklich gut.
Motzarella und die Federkerle (Fand ich damals schwer zu lesen, aber im nachhinein finde ich es süß)
2.Klasse
Max der Unglücksrabe (Hat mir gefallen, da man viel lachen konnte)
4.Klasse
Joschis Garten (Damals mein absolutes Lieblingsbuch geworden)
Ausgerechnet Pommes (kann mich nicht mehr erinnern)
5.Klasse
Im Schatten des Vesuv (Naja, nicht so mein Fall)
6.Klasse
Die Insel der blauen Delphine (DerAnfang hat mir nicht gefallen, aber danach wurde es ziemlich gut)
Krabat (Hat mir sehr gut gefallen)
7.Klasse
Die Welle (Am Anfang war ich nicht sehr begeistert, aber im nachhinein finde ich das Buch gut)
Der kleine Hobbit (Kann mich nicht mehr gescheit erinnern)
8.Klasse
Der Richter und sein Henker (Fand ich nicht gerade gut)
Wilhelm Tell (Zu trocken,zu alte Sprache)
9.Klasse
Im Westen nichts neues (Gutes Buch)
Die Räuber (Zu trocken,zu alte Sprache)
10.Klasse
Draußen vor der Tür (Gewöhnungsbedürftige Sprache, mittelmäßig)
Der Besuch der alten Dame (Hat mir gar nicht gefallen)
1984 (Ich war richtig enttäuscht)
11.Klasse
Die Leiden des jungen Werthers (Im Nachhinein interessant, aber zu alte Sprache)
Die neuen Leiden des jungen W. (Wenn man vom Original nicht begeistert ist, dann auch nicht hier von)
Die Verwandlung (Zwar kurz, aber ich verstehe den Sinn nicht so richtig und mochte es somit auch nicht...)
Kassandra
Ich habe der Liste die 11.Klasse hinzugefügt. Im Moment lesen wir Kassandra und bis jetzt gefällt es mir noch nicht so wirklich gut.
Re: Re:
1.Klasse
Motzarella und die Federkerle (Fand ich damals schwer zu lesen, aber im nachhinein finde ich es süß)
2.Klasse
Max der Unglücksrabe (Hat mir gefallen, da man viel lachen konnte)
4.Klasse
Joschis Garten (Damals mein absolutes Lieblingsbuch geworden)
Ausgerechnet Pommes (kann mich nicht mehr erinnern)
5.Klasse
Im Schatten des Vesuv (Naja, nicht so mein Fall)
6.Klasse
Die Insel der blauen Delphine (DerAnfang hat mir nicht gefallen, aber danach wurde es ziemlich gut)
Krabat (Hat mir sehr gut gefallen)
7.Klasse
Die Welle (Am Anfang war ich nicht sehr begeistert, aber im nachhinein finde ich das Buch gut)
Der kleine Hobbit (Kann mich nicht mehr gescheit erinnern)
8.Klasse
Der Richter und sein Henker (Fand ich nicht gerade gut)
Wilhelm Tell (Zu trocken,zu alte Sprache)
9.Klasse
Im Westen nichts neues (Gutes Buch)
Die Räuber (Zu trocken,zu alte Sprache)
10.Klasse
Draußen vor der Tür (Gewöhnungsbedürftige Sprache, mittelmäßig)
Der Besuch der alten Dame (Hat mir gar nicht gefallen)
1984 (Ich war richtig enttäuscht)
11.Klasse
Die Leiden des jungen Werthers (Im Nachhinein interessant, aber zu alte Sprache)
Die neuen Leiden des jungen W. (Wenn man vom Original nicht begeistert ist, dann auch nicht hier von)
Die Verwandlung (Zwar kurz, aber ich verstehe den Sinn nicht so richtig und mochte es somit auch nicht...)
Kassandra
12.Klasse
Maria Stuart (Ging so, mein Facharbeitsthema geht in eine ähnliche Richtung)
Faust I (Geht gar nicht)
Aus dem Leben eines Taugenichts (Die beste Schullektüre seit langem)
Die Marquise von O. (nicht meiens)
Woyzeck (Damit kann ich nichts anfangen..)
Effi Briest (Hätte ich mir schlimer vorgestellt, ging eigentlich)
Motzarella und die Federkerle (Fand ich damals schwer zu lesen, aber im nachhinein finde ich es süß)
2.Klasse
Max der Unglücksrabe (Hat mir gefallen, da man viel lachen konnte)
4.Klasse
Joschis Garten (Damals mein absolutes Lieblingsbuch geworden)
Ausgerechnet Pommes (kann mich nicht mehr erinnern)
5.Klasse
Im Schatten des Vesuv (Naja, nicht so mein Fall)
6.Klasse
Die Insel der blauen Delphine (DerAnfang hat mir nicht gefallen, aber danach wurde es ziemlich gut)
Krabat (Hat mir sehr gut gefallen)
7.Klasse
Die Welle (Am Anfang war ich nicht sehr begeistert, aber im nachhinein finde ich das Buch gut)
Der kleine Hobbit (Kann mich nicht mehr gescheit erinnern)
8.Klasse
Der Richter und sein Henker (Fand ich nicht gerade gut)
Wilhelm Tell (Zu trocken,zu alte Sprache)
9.Klasse
Im Westen nichts neues (Gutes Buch)
Die Räuber (Zu trocken,zu alte Sprache)
10.Klasse
Draußen vor der Tür (Gewöhnungsbedürftige Sprache, mittelmäßig)
Der Besuch der alten Dame (Hat mir gar nicht gefallen)
1984 (Ich war richtig enttäuscht)
11.Klasse
Die Leiden des jungen Werthers (Im Nachhinein interessant, aber zu alte Sprache)
Die neuen Leiden des jungen W. (Wenn man vom Original nicht begeistert ist, dann auch nicht hier von)
Die Verwandlung (Zwar kurz, aber ich verstehe den Sinn nicht so richtig und mochte es somit auch nicht...)
Kassandra
12.Klasse
Maria Stuart (Ging so, mein Facharbeitsthema geht in eine ähnliche Richtung)
Faust I (Geht gar nicht)
Aus dem Leben eines Taugenichts (Die beste Schullektüre seit langem)
Die Marquise von O. (nicht meiens)
Woyzeck (Damit kann ich nichts anfangen..)
Effi Briest (Hätte ich mir schlimer vorgestellt, ging eigentlich)
Re: Bücher, die man in der Schule liest
So, dann aktualisiere ich auch noch mal
11. Klasse
A Star called Henry [E] - Boah, das Buch macht mich aggressiv, sollte es vielleicht fürs Abi nächstes Jahr überhaupt mal zu ende lesen... düdüdü
Fille des crocodiles [F] - hm, ebenfalls (z.T.) auf Deutsch gelesen, keine Ahnung was ich davon halten soll.
Die Marquise von O... - :<>
Allerhand andere Anekdoten/Novellen, etc. von Kleist - keine Ahnung wie der Typ es geschafft hat, dass überhaupt auch nur eines seiner Werke veröffentlicht wurde. Sowas zähes, meine Güte.
12. Klasse
A Lesson before Dying [E] - immer noch nicht wirklich weiter gekommen, aber bisher nicht so schlecht wie erwartet.
Die Physiker - War wirklich gut und lustig!
ne geschätzte Million Kurzgeschichten [F] - .. waren teilweise etwas merkwürdig.

Babysitter Blues [F] - habs auf Deutsch gelesen xD war auch ziemlich doof.B. Davis hat geschrieben:6. Klasse
Unten Am Fluss/Watership Down - Find ich irgendwie für ne 6. Klasse ein bisschen heftig, mit 600 oder was weiß ich wievielen Seiten, würde es heute sicher nochmal lesen, bin aber durch das blöde Lesetagebuch von damals immernoch ein bisschen abgeschreckt![]()
7. Klasse
Boy2Girl - Merkwürdiges Buch...muss ich nicht unbedingt nochmal lesen
Wilhelm Tell - Hab bis heute nur die ersten beiden Seiten und die letzte gelesen....
Schere, Stein, Papier - furchtbar öde, die Geschichte kann ja noch so rührend sein, aber ich fand es einfach nur stinklangweilig.
8. Klasse
Lucas - Fand ich damals irgendwie total bescheuert (wie die meisten Bücher, die wir in der Schule lesen müssen), aber so im Nachhinein..
9. Klasse
Der Richter und sein Henker - Das ist wirklich richtig grausam, kommt direkt nach dem..:
Andorra - ein Wort: langweilig. Ich glaub ich hab echt 2 Wochen an diesem Büchlein gesessen...der Film dazu war fast noch schlimmer als das Buch..
10. Klasse
Mario und der Zauberer - Hab die letzten Seiten davon erst in der Stunde gelesen als wir die Arbeit darüber geschrieben haben, diese Sätze die über die Hälfte der Seite gehen, sind doch irgendwie ein bisschen behindernd im Lesefluss...
Die Juden -
The Pearl [E] - laaaaahmes Buch, da passiert garnichts, bin echt schon beim Lesen davon eingeschlafen...![]()
Das Parfüm - hätte ich es nicht für die Schule lesen müssen... Aber über Grenouille krach ich mich heute noch weg, war aber nicht soooo schlecht.
11. Klasse
A Star called Henry [E] - Boah, das Buch macht mich aggressiv, sollte es vielleicht fürs Abi nächstes Jahr überhaupt mal zu ende lesen... düdüdü
Fille des crocodiles [F] - hm, ebenfalls (z.T.) auf Deutsch gelesen, keine Ahnung was ich davon halten soll.
Die Marquise von O... - :<>
Allerhand andere Anekdoten/Novellen, etc. von Kleist - keine Ahnung wie der Typ es geschafft hat, dass überhaupt auch nur eines seiner Werke veröffentlicht wurde. Sowas zähes, meine Güte.
12. Klasse
A Lesson before Dying [E] - immer noch nicht wirklich weiter gekommen, aber bisher nicht so schlecht wie erwartet.
Die Physiker - War wirklich gut und lustig!
ne geschätzte Million Kurzgeschichten [F] - .. waren teilweise etwas merkwürdig.