FM Transmitter

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

FM Transmitter

Beitrag von Lin@ »

Hat da jemand Erfahrung und kann mir einen empfehlen? Bin mal wieder leicht überfordert bei der Auswahl...

Hätte gerne einen für's Auto, der auch über den Zigarettenanzünder betrieben werden kann, einwandfrei mit meinem iPod nano 3. Generation funktioniert und diesen nach Möglichkeit gleichzeitig auch noch auflädt. Ach ja, und mehr als 25-30 Euro will ich eigentlich auch nicht ausgeben...

Vorschläge?
Bild
Benutzeravatar
Jana
Beiträge: 3659
Registriert: 08.01.2005, 21:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: FM Transmitter

Beitrag von Jana »

Oh, so ein Ding möchte ich mir acuh gerne kaufen. Ich schließe mich an und würde mich über Vorschläge freuen. :)
Bild
JustinFected

Re: FM Transmitter

Beitrag von JustinFected »

Hat sich einer von euch beiden so ein Ding schon geholt? Vielleicht auch einer der bisher stillen Mitleser? ;)

Bin nämlich auch seit längerer Zeit am Überlegen, mir einen FM Transmitter zu holen, habe aber dasselbe Problem wie Lin@. Und wirklich konkludent sind die amazon-Bewertungen, sonst eine ganz gute Entscheidungsgrundlage, ja leider auch nicht...
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Re: FM Transmitter

Beitrag von ladybird »

Ich bin nicht so der Fan von FM Transmittern. Hier bei uns gibt es so viele Radiosender, dass es so gut wie unmöglich ist, eine freie Frequenz zu finden. Da reiht sich ein Radiosender an den anderen. Das ist zumindest meiner Erfahrung. Alles in allem, ist die Qualität von FM-Transmittern echt nicht toll, es sei dann du stehst auf ein prähistorisches Rauschen. Dann lieber immer eine mp3-CD brennen und die abspielen (falls dein CD-Player im Auto dies kann).

Ich selber habe meinen iPod über ein Aux-Kabel angeschlossen und bin damit mehr als zufrieden. Kein Vergleich zu meinem alten FM Transmitter.
Bild
If you work hard, good things will happen.
JustinFected

Re: FM Transmitter

Beitrag von JustinFected »

ladybird hat geschrieben:Ich bin nicht so der Fan von FM Transmittern. Hier bei uns gibt es so viele Radiosender, dass es so gut wie unmöglich ist, eine freie Frequenz zu finden. Da reiht sich ein Radiosender an den anderen. Das ist zumindest meiner Erfahrung. Alles in allem, ist die Qualität von FM-Transmittern echt nicht toll, es sei dann du stehst auf ein prähistorisches Rauschen. Dann lieber immer eine mp3-CD brennen und die abspielen (falls dein CD-Player im Auto dies kann).

Ich selber habe meinen iPod über ein Aux-Kabel angeschlossen und bin damit mehr als zufrieden. Kein Vergleich zu meinem alten FM Transmitter.
Erst mal danke für die Antwort. :)

Das Problem mit den Radiosendern gibt's hier im Allgäu eher nicht. Da eine freie Frequenz zu finden sollte im Grunde kein Problem sein. Dass die Tonqualität alles andere als hervorragend ist, habe ich auch gehört. Mir genügt da aber aufgrund ohnehin mangelhafter Standard-Kleinwagenausstattung sowieso die Qualität von normalem Radio, und zumindest die scheint ja gewährleistet zu sein. Nope, mp3-CDs kann es nicht abspielen, nur normale. Und die werden mit der Zeit nicht nur mangels Abwechslung öde, sondern man bekommt auch innerhalb kürzester Zeit einen ziemlichen Verhau mit CDs und den dazu gehörigen Hüllen in seinem Auto.

Na ja, ich denke wohl, dass ich noch ein paar Euros drauflege, und mir dann gleich ein Autoradio mit USB-Anschluss hole. Da bin ich im Normalfall auf der sicheren Seite.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: FM Transmitter

Beitrag von Lin@ »

Phalanxxx hat geschrieben:Dass die Tonqualität alles andere als hervorragend ist, habe ich auch gehört. Mir genügt da aber aufgrund ohnehin mangelhafter Standard-Kleinwagenausstattung sowieso die Qualität von normalem Radio, und zumindest die scheint ja gewährleistet zu sein.
Also ich hab ja auf nem einwöchigen Roadtrip erstmals so ein Ding ausprobiert und war wirklich erstaunt wie gut die Soundqualität war. Da hat's wirklich nur angefangen zu rauschen, wenn man sich irgendwann mit einer neuen Radiofrequenz in die Quere gekommen ist, ansonsten gar nicht. Und das war ein ziemliches Billigteil, noch mit Batteriebetrieb.
Nope, mp3-CDs kann es nicht abspielen, nur normale. Und die werden mit der Zeit nicht nur mangels Abwechslung öde, sondern man bekommt auch innerhalb kürzester Zeit einen ziemlichen Verhau mit CDs und den dazu gehörigen Hüllen in seinem Auto.
Geht mir ganz genauso, allerdings fahre ich momentan nur wenig bis gar kein Auto, daher warte ich jetzt einfach noch paar Wochen, bis ich mich nochmal genauer mit dem Thema beschäftige...
Bild
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“