Eure Meinung zu #1.03 Tag der Frösche

Moderator: Spoiler-Moderatoren

Wie viele Punkte gibst du der Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
1
100%
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Fortinbras

Eure Meinung zu #1.03 Tag der Frösche

Beitrag von Fortinbras »

Während Rick seine Familie wiedersieht, sitzt Merle Dixon noch immer auf dem Dach des Kaufhauses fest und die Gruppe im Camp hat seinem Bruder klar zu machen, dass dieser noch in der Stadt ist. Shane muss derweil mit seinem eigenen Aggressionsproblem zurecht kommen.

Zur Episodenbeschreibung >>>>>>>>
Zur Review von Jamie >>>>>>>>

____________________

Die 3. Folge zeigt wunderbar, was Walking Dead im Sinne de Comicvorlage eigentlich ist: Ein Charakterdrama mit Thriller und Horrorelementen.

Rückblickend war die 2. Folge relativ plump, die 3. Folge war etwa so, wie ich mir TWD vorstelle. Merles Bruder wirkte zuerst oberflächlich, später deutlich reifer als sein großer Bruder. Letzterer konnte einem auf dem Dach wirklich leid tun. Ich habe mir allerdings auch gedacht, dass dahingehend noch was kommt.

Schon Halbzeit. :(
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Rightniceboy »

1.03

Schwache Folge!

Die war für mich schwächste bisher, es war eindeutig soviel Camp-Momente. Ok man muss dazu sagen das wir dadurch die anderen im Camp kennen gelernt haben. Aber mir fehlten in der Folge die Zombies. Man hat insgesamt nur 2 ekelszenen mit Zombies gesehen, und das war jeweils mit dem Pfeil. War für mich als Zombie Fan zu wenig. Da war die letzte Folge noch stärker gewesen.

Ja, der Anfang mit dem Rassisten war schon hart wen er auch total einem auf dem Sack geht, aber sowas wünsch ich niemandem. Mir war auch klar das der sich irgendwie befreit, nur wie will er bitte den Zombies aus dem Weg gehen? Die sind doch überall!

Die emotionalste Szene war aber für mich das Wiedersehn von Rick mit seiner Familie. Gott ging das an die Tränendüsen. :cry: Da konnte man ein Taschentuch gebrauchen.

Der Zeitpunkt wo man das Donnern am Himmel gehört hat. War für mich ein Zeichen das Lory und Shane ein Fehler gemacht haben. Das fand ich sehr gut gemacht.... Auch das Zusammen schlagen des Typen war ein typischer Hinweis dafür, wie Verzweifelt und wütend Shane doch über das plötzliche Erscheinen von Rick ist.

Ansonsten hat mich die Folge gar nicht begeistert. Es kam kein Horrorfeeling auf. :down:
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 15.11.2010, 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
Fortinbras

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Fortinbras »

Ich will Dir ja nocht den Spaß verderben aber so ist die Comicvorlage nunmal. Klar gibt es Zombies, Gewalt und Blut, aber es gibt nunmal mehr Drama. Im Comic sind die Sprechblasen auch elendig lang. ;)
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Eisregen »

Fand diese Folge viel erträglicher, da wenig Ekelszenen enthalten waren.
Das der Nazi am Ende weg war, war irgendwie klar. Ob der weit kommt mit dem angesägten Arm?
Und omg der Bruder des Nazis war absolut hot! :schaem:, jetzt hab ich wenigstens nen guten Grund die Serie zu sehen ... lol.
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von JamieLisa »

Also ich persönlich fand die Folge sehr sehr gut. Sorry, wenn im folgenden die Namen fehlen, aber die kann ich einfach noch nicht. Und ich hab keinen Bock sie jetzt zu googlen.

Wiedersehen zwischen Rick, Carl und seiner Frau: Ich hab gegrinst wie blöd. Die Szene fand ich so schön. Hier hat sich gezeigt, wie sehr Carl seinen Vater vermisst hat, dass Shane einfach noch kein Ersatz für ihn ist. Riks Frau hat sehr passend reagiert, erst total geschockt, dann die Umarmung. EInfach schön. Nett, dass auch einmal eine so positive Szene vorkam. Auch wenn sie so zu erwarten gewesen war. Etwas gewagt fand ich aber die Szene, als Rick mit seiner Frau neben dem Sohn geschlafen hat. Sie war zwar hochemotional, aber ich persönlich fand sie eher unpassend.

Rick und Shane: Ob Rick das mit Shane und seiner Frau irgendwann herausfindet? Ich fand's toll, wie sich Shane um Rick sorgen macht, als dieser nocheinmal in die Stadt fahren will.

Shane und Ricks Frau: Musste ja so kommen. Also irgendwie. Dass sie so aggressiv auf ihn reagiert, kann ich nicht verstehen. Und wie genau war das zu verstehen, dass sie glaubt, Shane hätte Rick für Tod erklärt? Ist sie deshalb vielleicht so sauer auf ihn?

Mann, der die Frau mit kurzen Haaren schlägt: Toll, einen Arsch sind sie los, und dann kommt schon ein neuer aus seinem Loch. Schade, das ist ziemlich überflüssig. Aber klasse finde ich, wie die anderen Frauen auf die Situation reagieren. Shane hingegen macht sie da bei mir sehr unsympatisch, auch wenn ich natürlich im Grunde unterstütze, dass er den Kerl verdrescht. Er macht es aber aus Wut auf jemand anderen. Das macht ihn sehr nicht-liebenswert. Schade.

Storyline zurück nach Atlanta: So sehr ich den Rassisten hasse, umso mehr lobe ich mir, wie die LEute damit umgehen, als sie erfahren, dass er zurückgelassen wurde. Das macht vor allem den schwarzen Mann sehr sympatisch. Auch Glenn tut sich hier wieder schön hervor. Er geht Risiken für die Gruppe ein, obwohl er es lieber nicht täte.

Storyline Frösche fangen: äähm - ich glaubeda habe ich was nicht kapiert. Was soll das?

Storyline Waffen besorgen / Walker "im" Camp: Hmm, dass die überhaupt erst jetzt auf das Camp aufmerksam werden - schon etwas unglaubwürdig. Aber, dass sie auch keine weiteren Waffen haben - das ist noch unglaubwürdiger, vor allem in "JEder hat ne Waffe - Amerika".

Storyline Schwarzer Mann und Sohn /Walkie-Talkie: Hatte mich schon gefragt, ob Rick die beiden vergessen hat. Wirklich gut, dass die Geschichte nciht unter den Tisch fällt.

Wetter: Was ist los mit dem Wetter da? Ständig Gewitter ... etwas nervig. :)


So, ich fand die Folge sehr gut, da sie den Fokus zum ersten Mal nicht mehr auf den Angst/Ekelfaktor der und vor den Zombies richtete, sondern auf die Zwischenmenschlicehn Beziehungen.
7 von 9 Punkten.
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von philomina »

Fortinbras hat geschrieben:Die 3. Folge zeigt wunderbar, was Walking Dead im Sinne de Comicvorlage eigentlich ist: Ein Charakterdrama mit Thriller und Horrorelementen.
So ergibt das Ganze auch viel mehr Sinn. Wir sind hier ja bei AMC, alles andere als ein grundsätzliches Charakterdrama hätte mich auch gewundert :)
Rückblickend war die 2. Folge relativ plump, die 3. Folge war etwa so, wie ich mir TWD vorstelle.
Jep, so denke ich mir das auch. Die erste Folge etablierte vor allem Ricks Menschlichkeit und die unglaubliche Situation, in der er sich plötzlich wiederfindet. Die zweite Folge konkretisierte die Bedrohung durch die Zombies, und in der dritten kann nun endlich richtig das Charakterdrama losgehen. Sehr gut, so interessiert mich die Serie gleich viel mehr.

Eisregen hat geschrieben:Das der Nazi am Ende weg war, war irgendwie klar. Ob der weit kommt mit dem angesägten Arm?
Wie ist der überhaupt da weggekommen? Ich dachte, es gab keinen anderen Weg als durch die verriegelte Tür?
Und omg der Bruder des Nazis war absolut hot! jetzt hab ich wenigstens nen guten Grund die Serie zu sehen
Hm, wir haben ja oft den gleichen Geschmack, aber den Bruder find ich hier erstmal noch nciht so hot.

JamieLisa hat geschrieben:Wiedersehen zwischen Rick, Carl und seiner Frau: Ich hab gegrinst wie blöd. Die Szene fand ich so schön.
Fand ich auch sehr schön. Hatte fast damit gerechnet, dass Rick erstmal noch gar nicht mit zum Camp fährt und seine Family somit noch gar nicht trifft.
Rick und Shane: Ob Rick das mit Shane und seiner Frau irgendwann herausfindet?
Ich denke, das kommt schon sehr bald.
Shane und Ricks Frau: Musste ja so kommen. Also irgendwie. Dass sie so aggressiv auf ihn reagiert, kann ich nicht verstehen. Und wie genau war das zu verstehen, dass sie glaubt, Shane hätte Rick für Tod erklärt? Ist sie deshalb vielleicht so sauer auf ihn?
Genau. Shane hat ihr gesagt, Rick sei tot. Wahrscheinlich hätte sie sonst nie was mit ihm angefangen, und nun nimmt sie ihm das übel. Was genau Shanes Grund zu lügen war, ist mir noch schleierhaft. Dachte er wirklich, Rick sei tot, oder wollte er eben Ricks Frau besonders flott für sich gewinnen?
Shane hingegen macht sie da bei mir sehr unsympatisch, auch wenn ich natürlich im Grunde unterstütze, dass er den Kerl verdrescht. Er macht es aber aus Wut auf jemand anderen. Das macht ihn sehr nicht-liebenswert. Schade.
Liebenswert ist er für mich sowieso noch (?) nicht. Die Szene mit Carl war zwar süß, aber solange man nicht weiß, warum er was mit Ricks Frau angefangen hat, ist er mir eh noch nicht sympathisch. Dass er hier allerdings ein Ventil für seine Wut braucht und deshalb den Typ verprügelt, find ich nicht schön, aber nachvollziehbar.
Storyline Frösche fangen: äähm - ich glaubeda habe ich was nicht kapiert. Was soll das?
Zum essen... :ohwell: Und Shane wollte Carl dabei einfach zum Lachen bringen.
Fortinbras

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Fortinbras »

JamieLisa hat geschrieben: Shane und Ricks Frau: Musste ja so kommen. Also irgendwie. Dass sie so aggressiv auf ihn reagiert, kann ich nicht verstehen. Und wie genau war das zu verstehen, dass sie glaubt, Shane hätte Rick für Tod erklärt? Ist sie deshalb vielleicht so sauer auf ihn?
Ist immer irgendwie doof mitzureden, wenn man den Comic kennt. Da muss man ziemlich aufpassen, was man sagt. Bezogen auf die Serie ist es, wie philomina sagt: Shane hat Lori erzählt, Rick sei tot. Klar hatten Lori und Shane vorher eine Affäre aber Shane hat Lori belogen. Das ist der Grund, weshalb Lori so sauer ist.
Mann, der die Frau mit kurzen Haaren schlägt: Toll, einen Arsch sind sie los, und dann kommt schon ein neuer aus seinem Loch. Schade, das ist ziemlich überflüssig. Aber klasse finde ich, wie die anderen Frauen auf die Situation reagieren. Shane hingegen macht sie da bei mir sehr unsympatisch, auch wenn ich natürlich im Grunde unterstütze, dass er den Kerl verdrescht. Er macht es aber aus Wut auf jemand anderen. Das macht ihn sehr nicht-liebenswert. Schade.
"Ärsche" kommen und gehen. Aber die jetzige Gruppe ist...wie soll ich mich ausdrücken...ziemlich groß. ;)
Storyline zurück nach Atlanta: So sehr ich den Rassisten hasse, umso mehr lobe ich mir, wie die LEute damit umgehen, als sie erfahren, dass er zurückgelassen wurde. Das macht vor allem den schwarzen Mann sehr sympatisch. Auch Glenn tut sich hier wieder schön hervor. Er geht Risiken für die Gruppe ein, obwohl er es lieber nicht täte.
Glenn finde ich schon im Comic am besten, hier wurde er perfekt getroffen.
Storyline Frösche fangen: äähm - ich glaubeda habe ich was nicht kapiert. Was soll das?
Zeitvertreib, Abwechslung für Carl.
Storyline Waffen besorgen / Walker "im" Camp: Hmm, dass die überhaupt erst jetzt auf das Camp aufmerksam werden - schon etwas unglaubwürdig. Aber, dass sie auch keine weiteren Waffen haben - das ist noch unglaubwürdiger, vor allem in "JEder hat ne Waffe - Amerika".

Wir wissen ja noch nicht, wie schnell die Welt von Zombies überrannt wurde, Munition geht außerdem zuneige, wie man gesehen hat. Dann sind die seit einiger Zeit auf der Flucht. Alles nachvollziehbar.
Wetter: Was ist los mit dem Wetter da? Ständig Gewitter ... etwas nervig. :)
Südstaatenklima.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von manila »

Für mich eine ganz tolle Folge, besser als #1.02. Es freut mich, dass man nicht groß in die Länge zieht und es Schlag auf Schlag geht - mit der Reunion von Rick und seiner Familie hätte ich ganz am Anfang erst zum Ende der Staffel gerechnet.
philomina hat geschrieben:So ergibt das Ganze auch viel mehr Sinn. Wir sind hier ja bei AMC, alles andere als ein grundsätzliches Charakterdrama hätte mich auch gewundert :)
Dito!
Wie ist der überhaupt da weggekommen? Ich dachte, es gab keinen anderen Weg als durch die verriegelte Tür?
Wahrscheinlich übers Dach irgendwie? Eine Leite o.ä.?
JamieLisa hat geschrieben:Wiedersehen zwischen Rick, Carl und seiner Frau: Ich hab gegrinst wie blöd. Die Szene fand ich so schön.
Und ich stand natürlich vor Tränen :D Spätestens seit "Lost" bin ich bei solchen großen Wiedersehensszenen nah am Wasser gebaut. Zündet bei mir IMMER.
Dachte er wirklich, Rick sei tot, oder wollte er eben Ricks Frau besonders flott für sich gewinnen?
Ich weiß nicht. Wurde aus dem Dialog ja nicht direkt klar. Wahrscheinlich vermutete Shane es, wusste es aber nicht hunderprozentig. Obwohl er ja manchmal doch unsympathisch wirkt, fand ich ihn diese Folge irgendwie spannend und halte ihn für eine der bislang komplexesten Figuren.


Freue mich auf jeden Fall auf die nächste Folge. TWD ist für mich DER Neustart der Season.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von JamieLisa »

manila hat geschrieben:
Freue mich auf jeden Fall auf die nächste Folge. TWD ist für mich DER Neustart der Season.

Kann ich nur bestätigen!
Man, würde fast jemanden töten, dass wir die Serie in unser Reportoir (sicher fakärt geschrieben) aufnehmen ... und ich meine Meinung zu den Charas offiziell verbreiten könnte ... :)

Ich heule selten bei Wiedersehen - finde Tode viel schlimmer ... Naja .. ich hab aber auch nicht Lost geguckt ...
LOST spoiler
Spoiler
Jack stirbt? Echt wahr? Habe ich heute wo gelesen. wie gesagt guck's ja nimmer ...
Bild
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Annika »

So konnte auf meiner langen Zugfahrt heute endlich Episode 2 und 3 aufholen und bin nach wie vor total begeistert von der Serie. Dass wir nun mehr von dem Leben im Camp und vor allem den Auswirkungen für die Menschen nach der "Zombie-Invasion" sehen, finde ich grandios. Wir haben ja schon so viele Andeutungen darauf gesehen, wie Menschen sich verhalten (können), wenn die ihnen bekannte Weltordnung vollkommen auf den Kopf gestellt ist, sie sich in einer Umgebung wiederfinden, in der es keine Rechte und Pflichten mehr gibt, Moral neu definiert werden muss etc.

Ob das nun die Szene mit der Kette war (darf man Ladendiebstahl begehen? Ist es überhaupt noch Diebstahl? Muss man moralische Bedenken haben, wenn man sich etwas nimmt, was nicht zum Überleben notwendig ist?) Die Szene, in der sie den Zombie auseinander genommen haben (Ist es verwerflich? Kann man diese Gestalt noch als den Menschen sehen, der er einmal was?) Der Kuhhandel zwischen den Campern (Geld hat keinerlei Bedeutung mehr, es geht um den Austausch von Waren. Wird dadurch eine Stellung innerhalb der Gruppe "erkämpft"?) Die Auseinandersetzung auf dem Dach (offener Rassismus, Machtpositionierung, "Das Gesetz des Stärkeren"...) und und und. Genau diese Entwicklungen finde ich enorm spannend und sehenswert. Dazu bekommen wir noch ein paar Zombies zu sehen und erhalten eine perfekte Mischung.

Dass Shane Lori erzählt hat, dass Rick tot sei, finde ich derzeit unglaublich spannend. Mich würden hier vor allem die Beweggründe interessieren. Hat er es für sie getan, damit sie loslassen kann? Hat er egoistisch gehandelt? Wann haben die beiden eine Beziehung begonnen? Wann hat Lori Rick "losgelassen"? Wie wird sich ihre Beziehung mit Shane auf die Ehe mit Rick auswirken? Von wem wird er die Wahrheit erfahren? Einen der beiden oder gar einer ganz anderen Person?

Die Comics habe ich nun noch nicht gelesen, werd mir das wohl doch für die Zeit nach dem Ende der Staffel aufbewahren und dann richtig einsteigen :)
philomina hat geschrieben:
Und omg der Bruder des Nazis war absolut hot! jetzt hab ich wenigstens nen guten Grund die Serie zu sehen
Hm, wir haben ja oft den gleichen Geschmack, aber den Bruder find ich hier erstmal noch nciht so hot.
"Hot" würde ich jetzt auch nicht sagen, aber komischerweise hatte Norman Reedus schon immer irgendetwas an sich, was ihn interessant gemacht hat. Definitiv keine klassische Schönheit oder gar besonders attraktiv, aber wahrscheinlich eine starke Ausstrahlung, die man nicht so schnell vergisst.
JamieLisa hat geschrieben:Wiedersehen zwischen Rick, Carl und seiner Frau: Ich hab gegrinst wie blöd. Die Szene fand ich so schön.
Fand ich auch sehr schön. Hatte fast damit gerechnet, dass Rick erstmal noch gar nicht mit zum Camp fährt und seine Family somit noch gar nicht trifft.
Jeps. Bin bei sowas - ähnlich wie Maria - ja immer super emotional und musste da auch kräftig schlucken :)
Dass er hier allerdings ein Ventil für seine Wut braucht und deshalb den Typ verprügelt, find ich nicht schön, aber nachvollziehbar.
Dito. Wobei ich es unter anderem auch deswegen unschön fand, da er den Frauen so jegliche Chance genommen hat sich gegen den Typen zu wehren. Von einem Mann verprügelt zu werden ist eine Sache, von Frauen verdeutlicht zu bekommen, dass er so nicht mit ihnen umspringen kann, eine andere. Deswegen fand ich es sehr schade, dass sie ihren Kampf nicht selber ausfechten konnten und der Typ so nun - trotz seiner Art - ein Stückweit ein Opfer ist und seine Frau ihm (unter anderem dadurch) wieder direkt in die Arme gefallen ist...
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von philomina »

Fortinbras hat geschrieben:Klar hatten Lori und Shane vorher eine Affäre aber Shane hat Lori belogen. Das ist der Grund, weshalb Lori so sauer ist.
Vorher? Also, bevor Rick ins Camp kam oder bevor Rick angeschossen wurde? Das wissen wir noch nicht, oder? Aber Loris Wut lässt ja vermuten, dass sie mit Shane nichts angefangen hätte, wenn sie gewusst hätte, dass Rick noch lebt. Also hatten sie wahrscheinlich nicht schon vor Ricks Krankenhausaufenthalt eine Affäre. Allerdings haben sie im Camp dann ja sehr schnell zusammengefunden. Sooo lange geht die Zombie-Seuche doch noch nicht, oder? Wissen wir da etwas?

@Frösche:
Zeitvertreib, Abwechslung für Carl.
Doch nicht zum essen? Hatte das direkt mit dem Fangen von Squirrels und der Jagd auf den Hirsch in Zusammenhang gebracht.

manila hat geschrieben:
Wie ist der überhaupt da weggekommen? Ich dachte, es gab keinen anderen Weg als durch die verriegelte Tür?
Wahrscheinlich übers Dach irgendwie? Eine Leiter o.ä.?
Ich dachte, es sei in #1.02 klar geworden, dass es nur diesen einen Weg auf das Dach gibt, weshalb die Zombies ja auch nicht auf einem anderen Weg da hinkommen konnten?!
Und ich stand natürlich vor Tränen :D Spätestens seit "Lost" bin ich bei solchen großen Wiedersehensszenen nah am Wasser gebaut. Zündet bei mir IMMER.
Dafür sind mir die Charaktere wahrscheinlich noch nicht sympathisch genug und ich war auch zu gespannt, wie Lori und Shane reagieren, als dass ich da wirklich feuchte Augen hätte bekommen können.

JamieLisa hat geschrieben:Reportoir (sicher fakärt geschrieben)
^_^ Über das "fakärt" musste ich tatsächlich nachdenken!

Annika hat geschrieben:Wobei ich es unter anderem auch deswegen unschön fand, da er den Frauen so jegliche Chance genommen hat sich gegen den Typen zu wehren. Von einem Mann verprügelt zu werden ist eine Sache, von Frauen verdeutlicht zu bekommen, dass er so nicht mit ihnen umspringen kann, eine andere. Deswegen fand ich es sehr schade, dass sie ihren Kampf nicht selber ausfechten konnten und der Typ so nun - trotz seiner Art - ein Stückweit ein Opfer ist und seine Frau ihm (unter anderem dadurch) wieder direkt in die Arme gefallen ist...
Letzteres fand ich besonders dramatisch ...und leider auch realistisch. Misshandelte Frauen nehmen ihre misshandelnden Männer ja tatsächlich so oft in Schutz :ohwell:
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Eisregen »

philomina hat geschrieben: Vorher? Also, bevor Rick ins Camp kam oder bevor Rick angeschossen wurde? Das wissen wir noch nicht, oder? Aber Loris Wut lässt ja vermuten, dass sie mit Shane nichts angefangen hätte, wenn sie gewusst hätte, dass Rick noch lebt. Also hatten sie wahrscheinlich nicht schon vor Ricks Krankenhausaufenthalt eine Affäre. Allerdings haben sie im Camp dann ja sehr schnell zusammengefunden. Sooo lange geht die Zombie-Seuche doch noch nicht, oder? Wissen wir da etwas?
Ich denke schon, dass sie vorher ne Affäre hatten denn die wirkten einfach viel zu vertraut miteinander. Ist auch klar das sie wütend ist, Shane lügt ihr eiskalt ins Gesicht und lässt sie glauben er hätte gesehen das Rick tot ist und warum macht er das? Wollte er verhindern, dass sie nach ihm suchen geht damit er sie für sich allein hat? Und er sucht nicht nach mal selbst nach seinem angeblich besten Freund obwohl er nicht sicher sein kann das der tot ist? Ein ganz schön schlechter Charakterzug.
philomina hat geschrieben: Ich dachte, es sei in #1.02 klar geworden, dass es nur diesen einen Weg auf das Dach gibt, weshalb die Zombies ja auch nicht auf einem anderen Weg da hinkommen konnten?!
An solchen Gebäuden muss es doch überall Feuerleitern geben, an denen die Zombies natürlich nicht raufkommen. Er könnte vielleicht auch ganz locker auf ein anderes Dach gesprungen sein denn die stehen ja alles ziemlich dicht zusammen.
Annika hat geschrieben:"Hot" würde ich jetzt auch nicht sagen, aber komischerweise hatte Norman Reedus schon immer irgendetwas an sich, was ihn interessant gemacht hat. Definitiv keine klassische Schönheit oder gar besonders attraktiv, aber wahrscheinlich eine starke Ausstrahlung, die man nicht so schnell vergisst.
Es war auch nicht so sehr das Gesicht sondern eher der Body den ich absolut toll fand und es stimmt er hat wirklich ne gewisse Ausstrahlung. Attraktiv find ich sein Gesicht eigentlich schon, immerhin hat der mal gemodelt, aber er hat eben immer so nen bösen Blick drauf der ihn etwas unsympathisch wirken lässt was natürlich für die Rolle des Redneck wie Faust aufs Auge passt.
Scheint aber ein ganz cooler Typ zu sein, er hat die ganze Folge über auf Twitter mit seinen Followern gechattet. Und er hat ein Kind mit Helena Christensen? Ich wusste nicht mal das die überhaupt ein Kind hat :D
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von philomina »

Eisregen hat geschrieben:An solchen Gebäuden muss es doch überall Feuerleitern geben, an denen die Zombies natürlich nicht raufkommen. Er könnte vielleicht auch ganz locker auf ein anderes Dach gesprungen sein denn die stehen ja alles ziemlich dicht zusammen.
Wir haben doch in #1.02 gesehen, dass die Zombies auch Leitern hochklettern können. Aber das mit dem Springen könnte gut sein.
Scheint aber ein ganz cooler Typ zu sein, er hat die ganze Folge über auf Twitter mit seinen Followern gechattet. Und er hat ein Kind mit Helena Christensen? Ich wusste nicht mal das die überhaupt ein Kind hat
Da hat sie aber jemand informiert :D
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Rightniceboy »

philomina hat geschrieben: Ich dachte, es sei in #1.02 klar geworden, dass es nur diesen einen Weg auf das Dach gibt, weshalb die Zombies ja auch nicht auf einem anderen Weg da hinkommen konnten?!
An solchen Gebäuden muss es doch überall Feuerleitern geben, an denen die Zombies natürlich nicht raufkommen. Er könnte vielleicht auch ganz locker auf ein anderes Dach gesprungen sein denn die stehen ja alles ziemlich dicht zusammen.
Ich hab mich da auch schon gefragt in Folge 1.02 kamen die Zombies in das Geschäft hinein gestürmt, und in folge 1.03 wollten sie sogar aufs Dach kamen aber nicht durch die Tür. Aber jetzt plötzlich war nur ein Zombie im Laden. Der Rest war nicht mehr da. Ich hätte das verstanden wenn da 3 oder 4 noch rum liefen dann wärs nachvollziehbar gewesen. Aber das man nur ein Zombie überwältigen musste, kam mir doch spanisch vor. Und Rick ist mit seiner Gruppe wie ich gesehn hab durch die Vodertür gekommen, wo waren eigentlich die anderen Zombies zu dem Zeitpunkt? Normalerweise sind welche auf der Straße gewesen....
Zuletzt geändert von philomina am 16.11.2010, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert!
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Eisregen »

philomina hat geschrieben: Wir haben doch in #1.02 gesehen, dass die Zombies auch Leitern hochklettern können. Aber das mit dem Springen könnte gut sein.
Die meisten Feuerleitern sind am Ende zum hochklappen, man kann da nur runter aber nicht von unten rauf.
Da hat sie aber jemand informiert :D
Klar, imdb.com ist mein Freund :D da schlag ich immer gleich nach wenn ich jemanden nicht kenne
Fortinbras

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Fortinbras »

philomina hat geschrieben: Vorher? Also, bevor Rick ins Camp kam oder bevor Rick angeschossen wurde? Das wissen wir noch nicht, oder? Aber Loris Wut lässt ja vermuten, dass sie mit Shane nichts angefangen hätte, wenn sie gewusst hätte, dass Rick noch lebt. Also hatten sie wahrscheinlich nicht schon vor Ricks Krankenhausaufenthalt eine Affäre. Allerdings haben sie im Camp dann ja sehr schnell zusammengefunden. Sooo lange geht die Zombie-Seuche doch noch nicht, oder? Wissen wir da etwas?
Das ist eigentlich recht offensichtlich und gar nicht subtil dargestellt. Bereits im Piloten in der kurzen Unterhaltung zwischen Rick und Shane war ersichtlich, dass Shane Interesse an Lori hat. Seit des Piloten wussten wir, dass es zwischen Lori und Rick kriselt. Rick lag nicht Monate im Krankenhaus, eine Affäre wie die zwischen Lori und Shane baut sich nicht von heute auf morgen auf.

So ganz allgemein kann ich übrigens die Kritik an einigen Dingen nachvollziehen, bspw. was die Frauenfiguren angeht. Ist verständlich, allerdings ist die Comicvorlage kein 0815-Kram und wenn sich die Serie auch nur etwas daran hält, dann bekommen die wichtigen Figuren wesentlich mehr Tiefgang.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von Annika »

Also ich fand es ehrlich gesagt nicht wirklich offensichtlich, dass Lori und Shane schon vor der "Zombie-Invasion" ein Verhältnis hatten. Klar es gab Eheprobleme, aber das ist für mich kein Grund von einer Affäre auszugehen. Vielmehr ist dies eine Tatsache, die eventuell förderlich ist, um sich in Krisensituationen schneller an jemand Neuen "zu wagen", obwohl der Ehemann erst vor kurzem verstorben ist. Die Tatsache, dass Lori ihren Ehering immer noch trägt und ihre Konfrontation mit Shane, bei dem sie ihm deutlich gemacht hat, dass sie eine verheiratete Frau sei, weisen für mich eher daraufhin, dass ihr Verhältnis erst nach Ricks Unfall begonnen hat.

Ist für mich auch ehrlich gesagt logischer. Rick liegt im Krankenhaus (im Koma), Lori macht sich unter anderem auch Vorwürfe, da ihre letzte Begegnung mit ihm im Streit geendet ist. Shane ist bei ihr als bester Freund und unterstützt sie wo es nur geht. Die beiden kommen sich dadurch unglaublich nah, außerdem kennt er Loris "Bedürfnisse" durch Ricks Erzählungen von den Streitigkeiten (Gefühle mitteilen etc.) und kann so gleich einen Zugang zu ihr finden. Daraus entwicklt sich dann wahrscheinlich was und als die Zombies auftauchen, ist Shane halt nur noch bei den beiden...

Ein Verhältnis der beiden als Rick noch nicht angeschossen war, müssen sie mir erst mal noch glaubwürdig präsentieren. Glaubwürdig vor allem deswegen, dass sich Lori ohne Zögern sofort für Rick entscheidet und Shane noch nicht mal ein "Abschiedsgespräch" oder gar Abschiedskuss wert ist.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von philomina »

Ich sehe es ganz genauso wie Annika! Könnte jetzt jeden Satz oder jeden Absatz zitieren und "WORD!" druntersetzen, aber das kann ich mir auch sparen :D
ForVanAngel

Re: The Walking Dead [AMC]

Beitrag von ForVanAngel »

#1.03:

Huhuhu, unser freundlicher Rassist lebt auch noch, stark genug um die Ketten zu sprengen ist er auch nicht, doch es naht Hilfe: Hungrige Zombies kommen ihm zur Hilfe – die Biester können also scheinbar doch irgendwie Leitern hochklettern, was von mehr Intelligenz zeugt als als sie unser angeketteter Freund hat. ^^ Sorry, da ging mir das Mitgefühl ein bisschen ab, leider hat er es gleich mit seinem ersten Auftritt bei mir komplett versaut. :D Abgesehen von meiner persönlichen Meinungen war es eine starke erste Szene und auch der Darsteller hat das super rübergebracht. :up: Theme + Intro finde ich immer noch sehr stark und stimmig. 8-)

Was ich mich frage: Warum campt eigentlich diese Gruppe außerhalb von der Stadt? Wäre es nicht schlauer in die nächstgrößere Stadt zu fahren und Hilfe zu holen? Ihnen werden doch bald die Vorräte ausgehen und dann? Zombies essen? Eher nicht so gut. ;) Also was ist der Plan? Was war die Ursache? Müsste ja zumindest irgendwer wissen. Kam das aus dem Nichts? Warum haben die überlebt die überlebt haben? Viele Fragen. Man kann ja auch Frösche essen, yummy. ^^ Huch, meint der Typ ernst. :wtf: Bisschen kitschig wurde es dann, als Glenn und der Typ der sich auch noch einen Namen leisten kann nämlich Rick im Campinglager ankamen, hätte nie gedacht, dass Rick seine Familie so früh wiedersieht, aber gut so. Mal sehen was jetzt passiert. Danach wurde es leider etwas langatmig, Wiedersehen usw. „Baby, I never thought I would see you again.” [that’s why I slept with that other guy.]

Wenigstens ging es dann besser ab, als der Nazi-Bruder auftauchte, vorher wurde noch ein Zombie brutal totgemacht, man hat ganz klar gesehen: Der Bruder hat den gleichen Vater wie sein Ketten-Bruder. ;) War schon ein riskanter Zug, dass Rick mit dem Bruder und dem Schwarzen loszieht um ihn zu retten. Glen ist auch noch dabei. Naja, besser als Fröschefangen isses allemal. ^^ Und sie mussten auch den tiefsinnige Frauengesprächen nicht zuhören. „I miss my vibrator.“ :roll: Alles klar. Im Zweifelsfall dürfen die Damen zuerst von den Zombies gefressen werden. ;) Das Liebesdrama mit Ricksfrau und Typ fand ich ebenfalls lahm, hoffe das hat sich nach heute erleidgt, oder es muss gemäß der Film-Love-Triangle-Gleichung einer der beiden Herren das Zeitliche segnen. ;) Wenigstens darf Typ seine Wut an dem Arschloch-Ehemann auslassen, das hat mir gefallen, schön die Fresse blutig geschlagen – scheinbar kriegen hier die bösen Jungs endlich was sie verdienen. :D Geiler Schluss, hat sich der Nazi-Typ wirklich selber die Hand abgesägt? ^_^


Fazit: Die bisher schwächste Folge, weil sich einfach zu wenig tat, ein paar Zombies mehr hätte man schon abschlachten können. ^^ Nein, passt so weit schon, allerdings sollte man zumindest den Plan zeigen, was die zusammengeschlossene Truppe nun so vorhat. Nächste Folge wird’s aber sicher wieder mehr abgehen.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

The Walking Dead [US-Stand]

Beitrag von Annika »

ForVanAngel hat geschrieben:Hungrige Zombies kommen ihm zur Hilfe – die Biester können also scheinbar doch irgendwie Leitern hochklettern
Sie können Treppenstufen steigen, aber das hat man ihnen ja auch nie abgesprochen. Klettern wissen wir doch noch nicht bzw. das bezweifel ich auch ein wenig... Als Glen und Rick auf die Leiter an dem Gebäude rausgeklettert sind, konnten die Zombies ihnen ja auch nicht hinterher. Nur ein paar haben es bei ihrer Aktion mit dem Laster über den Zaun geschafft - was ich eh ein bissl schade fand, aber man kann Zombies ja nicht alles absprechen ;) Ansonsten haben sie es ja bisher nicht zu ihm geschafft, da die Tür ja mit der Kette versperrt war und auch nicht geöffnet wurde...
Was ich mich frage: Warum campt eigentlich diese Gruppe außerhalb von der Stadt? Wäre es nicht schlauer in die nächstgrößere Stadt zu fahren und Hilfe zu holen?
Scheinbar nicht, wenn man sich das Treiben in Atlanta angesehen hat. In den Städten haben sich ja bestimmt viele Menschen auf einmal "infiziert" und da ist alles wahrscheinlich viel schneller ausgebrochen. Außerdem gibt es da mehr "Nahrung" für die Zombies, da es eben Menschen und Tiere dort gibt. Dass die Zombies jetzt auch in die Berge bzw. außerhalb der Städte auftauchen zeigt ja nur, dass es scheinbar nichts mehr in der Stad gab und sie ihr Gebiet ausweiten müssen.
Ihnen werden doch bald die Vorräte ausgehen und dann? Zombies essen? Eher nicht so gut. ;)
Deswegen ja immer mal ein Trupp in die Stadt um Besorgungen zu machen. Ansonsten findet sich in der Natur aber sicherlich erst mal genug Essen, auch wenn es nicht die "besten Menüs" sind.
Also was ist der Plan? Was war die Ursache? Müsste ja zumindest irgendwer wissen. Kam das aus dem Nichts? Warum haben die überlebt die überlebt haben? Viele Fragen.
Das sind eigentlich genau die Dinge, die mir vollkommen egal sind. Wird ja oftmals in Zombie-Filmen thematisiert, wobei man dann ja eben an der Stelle abbricht, an der wir uns nun in der Serie befinden und die ich weitaus spannender finde als die Vorgeschichte.
Und sie mussten auch den tiefsinnige Frauengesprächen nicht zuhören. „I miss my vibrator.“ :roll: Alles klar. Im Zweifelsfall dürfen die Damen zuerst von den Zombies gefressen werden. ;)
:roll: Der Subtext ist entscheidend...
Das Liebesdrama mit Ricksfrau und Typ fand ich ebenfalls lahm, hoffe das hat sich nach heute erleidgt, oder es muss gemäß der Film-Love-Triangle-Gleichung einer der beiden Herren das Zeitliche segnen. ;)
Man hat es für mich glücklicherweise doch besser gelöst als erwartet, sodass ich es durchaus spannend finde. Langweilig wäre eine "einfache Triangle-Geschichte", aber hier hat man uns ja direkt aufgetischt, dass Shane Lori erzählt hat Rick sei tot. Dadurch gewinnt das definitiv an Spannung und ist nicht der übliche Einheitsbrei, da Lori derzeit nicht zwischen den Stühlen steht, sondern klar und deutlich gemacht hat, dass sie bei Rick sein will - auch wenn die Eheprobleme auch in einer Zombie-Zeit genau die gleichen zu sein scheinen und die "zweite Chance" keinen wirklich guten Start hat.
Wenigstens darf Typ seine Wut an dem Arschloch-Ehemann auslassen, das hat mir gefallen, schön die Fresse blutig geschlagen – scheinbar kriegen hier die bösen Jungs endlich was sie verdienen. :D
Wie oben bereits erwähnt. Verdient hat er es, aber schade ist es dennoch, vor allem eben aus Perspektive der Frauen.
Fazit: Die bisher schwächste Folge, weil sich einfach zu wenig tat, ein paar Zombies mehr hätte man schon abschlachten können.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, aber da legen wir wohl auf unterschiedliche Dinge wert. Mir geht es hier vielmehr um die Charaktere, um deren Umgang mit der neuen Situation, um den Prozess eines Aufbaus einer neuen Gesellschaft, die Entwicklungen die entstehen, ohne eine moralische, rechtliche oder sonstige Grundlage etc. Die Zombies sind für mich dabei ein enorm nettes Beiwerk, aber wurden hier eben perfekt portioniert und nicht unnötig oft eingesetzt - das hat die Serie auch überhaupt nicht nötig.
Antworten

Zurück zu „The Walking Dead-Episodendiskussion“