Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Das Board zur Auslandsausstrahlung von Nicht-myFanbase-Serien, egal ob aus den USA oder dem Rest der Welt.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von philomina »

Mittlerweile gibt es ja schon einige Castingnews für Staffel 2:

Baldwin statt "Parenthood" Besuch ab

Kevin Alejandro und Zosia Mamet wechseln zu "Parenthood"

Michael B. Jordan wechselt zu "Parenthood"

Im September geht es los mit der zweiten Staffel.
Zuletzt geändert von Anonymous am 06.09.2010, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von Schnurpsischolz »

#2.01

Ah, schöner Auftakt in die neue Staffel. Ich merke, auch wenn Parenthood jetzt nicht so die Serie ist, für die ich mich aktiv begeistern kann, mag ich die Truppe doch ausgesprochen gerne und es ist superschön sie wiederzusehen. :)

Die Folge war auch wirklich toll und hatte eigentlich alles, was eine schöne PH-Epi ausmacht. Es ging eigentlich nahtlos da weiter, wo man im Frühling aufgehört hat ohne jetzt neu irgendwelche Sachen in den Raum zu werfen, aber das habe ich als extrem positiv empfunden.

Besonderes Highlight waren für mich Joel und Zeek (wie schreibt man den eigentlich?), und das wo ich Joel letztes Jahr noch so niedergemacht habe. ;) Aber hier hat man ihm endlich mal eine Persönlichkeit gegeben und da wird es doch gleich was. Zeek war mit seiner angewandten Eheberatung in allen Lebenslagen auch super, habe richtigggehend gelacht. Dax Shepherd (komme grade nicht auf seinen Seriennamen :schaem: ) war richtig süß, wobei Jasmine auf mich ja gerade den Eindruck macht, als wäre sie nicht mehr so arg an der Beziehung interessiert. Schade, ich mochte die beiden zusammen. :ohwell:

Joel und Julia bei ihren Aufklärungsgesprächen waren auch süß, allerdings bewegt sich ihre Tochter (bzw. die Darstellerin) immer ganz nah an der Grenze zum nervenden Serienbalg.

In Kristina habe ich mich ja erschreckenderweise auch ein wenig wieder erkannt, ich habe auch immer den Hang mir solche Horrorszenarien auszumalen. Hoffentlich werde ich da auch mal nicht so panisch wie sie. ;)

Alles in allem ein wirklich schöner Auftakt, da besteht definitiv keine Gefahr auf Absetzung. :)
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von evenstar »

Schnurpsischolz hat geschrieben:Ah, schöner Auftakt in die neue Staffel. Ich merke, auch wenn Parenthood jetzt nicht so die Serie ist, für die ich mich aktiv begeistern kann, mag ich die Truppe doch ausgesprochen gerne und es ist superschön sie wiederzusehen. :)
Kann ich nur zustimmen. Schöner Start, es war alles vollkommen logisch und ist so.. normal abgelaufen.
Es gab Krisen und die wurden angegangen, es waren ganz alltägliche Krisen und es wurde nicht ein riesen Tamtam drum gemacht. War wieder schön zu sehen.

Muss aber sagen, dass ich die Serie nicht vermisst habe und da ich diese Season sowieso schon einige Serien zuviel auf dem Schirm habe, wird Parenthood wohl aufgeschoben. Die kann man sich auch gut hintereinander weg angucken...
Schnurpsischolz hat geschrieben:Besonderes Highlight waren für mich Joel und Zeek (wie schreibt man den eigentlich?), und das wo ich Joel letztes Jahr noch so niedergemacht habe. ;) Aber hier hat man ihm endlich mal eine Persönlichkeit gegeben und da wird es doch gleich was. Zeek war mit seiner angewandten Eheberatung in allen Lebenslagen auch super, habe richtigggehend gelacht.
Die beiden waren soooo toll! Eindeutig das Highlight der Folge!
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.01:

Sie sind zurück, das ist gut so, sie haben eine volle Staffel erhalten – umso besser. Hält man das Niveau kann man mit vernünftigen Autoren und ordentlichen Storylines weiter kommen als Brothers & Sisters. Theme ist wirklich große klasse, macht optisch unfassbar viel her, könnte auf lange Zeit Kultstatus erhalten. ;)


Schöner Beginn, die ganze Familie hektisch in der Küche – und Gaby, da hat nicht nur Crosby ob ihres blendenden Aussehens geschaut. :) Ich hoffe das soll nichts andeuten, wenn Crosby länger zwischen New York hin und her pendelt. Naja. Er tat mir irgendwie Leid als er da mit Jabar u. Jasmine über Videochat spricht – sie fehlen ihm wirklich schwer. „Are we about to have Skype-Sex?“ Dass sich Crosby beschwert weil er ständig hin und her fliegt kann ich verstehen. Als ihn dann Jasmine auch noch versetzt war er wirklich enttäuscht, ich kann ihm fast nicht verübeln wenn jetzt was mit Gaby gehen würde. :ohwell:

Zwischen Zeek und Camille scheint es wieder zu laufen, auch wenn er fast das Falsche gesagt hätte, besinnt er sich anders, das Loch im Dach repariert er lieber nicht. Oops, da hatte ich ihn falsch eingeschätzt. Traumpaar Graham/Krause dürfen hier nur gegenüber stehen. Ich muss sofort erwähnen wie sehr ich Lauren und Peter liebe, ganz großes Fernsehen! :anbet: Adam war heilfroh vom Elternhaus abhauen zu können, was da abging, Kinder ohne Schuhe, Amber mit Riesenbrille (WTF?) und Sarah schlägt einen Schuhfindebeeper vor – könnte sein nächstes Projekt werden. Dass sein Boss (dachte Adam wäre der Firmenchef, scheinbar nur Filialleiter) Gordon (und ich WUSSTE es, der hat mich sofort an Jack Donaghy erinnert ^^) die Idee gut findet hat mich verwundert, dass er ihn wegen der wenigeren Arbeit wegen der Familie zu Recht weist fand ich verständlich. Max kann’s nicht verstehen, der Darsteller hat’s wirklich schwer drauf, sein Anfall war glaubwürdig und erschreckend zu gleich – Gaby schafft es aber ihn zu beruhigen.

Sydney ist wirklich ein liebes, die V-Frage hätte sie sich sparen können, war nicht nur Joel unangenehm, aber ich fand’s deshalb witzig. Für Joel (Sam Jaeger aus Eli Stone) fordere ich jetzt mal ein bisschen mehr Screentime! Immerhin darf er mit seinem Schwiegervater das Dach reparieren hatte Stil wie beide auf dem Dach saßen mit den Bäumen rundherum! „Our father is going completely insane.“ ;) Traurig-belustigend, aber das ist wohl Zeek, er muss einfach alles noch schlimmer machen. Daheim darf er Sydney’s peinliche Fragen beantworten, dank der sympathischen Familie war’s aber ganz in Ordnung. Wenn Sydney mit 8 Fragen von 13 Jährigen stellt kann sie mit 18 ihr Studium beenden. Dennoch wie in Staffel 1 etwas bessere Geschichten für JJS – heute war es der kleine Schwachpunkt der Folge. Zeek’s „I hear you and I see you“ war echt lustig. :D “Dad? Are you my dad? Is that marriage counceling?” :D Ah, gut so! Sehr gut gefiel mir wie Zeek der aufgebrachte Joel, so muss das sein, er muss sich als gelernter Tischler doch nicht von dem ahnungslosen Zeek rumschubsen lassen, was er ihm auch sehr direkt sagt. :up:

„I have a really good feeling about this“ meint Sarah, ein Vorstellungsgespräch, jetzt müsste es doch endlich klappen. Leider nicht, vielleicht lag’s am Kleid, das gefiel mir überhaupt nicht, sah mehr nach Nachthemd aus. :wtf: Dass sie wegen ihrer guten Idee mit Adam zusammenarbeiten will gefällt mir, ihm weniger, der Boss denkt sich seinen Teil, schon wieder ein Braverman im Brüo seines Mitarbeiters. :D

Witzig waren Haddie u. Christina (ja, mit K, aber ich hab’s von Anfang an falsch…) und die Fahrstunden – wie hysterisch die beiden abgehen. Ebenso gut wie sie dann bei Adam in der Firma vorbeischaut und sich beschwert. :D Anstregend hingegen wie extrem Christina abgeht, dass sich die beiden fetzen war unausweichlich, von wem Haddie ihre rebellische Art geerbt hat ist nun endgültig bewiesen. :ohwell: Ein Seitenspiegel ist kaputt, gibt wirklich viel Schlimmeres. Unschön fand ich Max u. Haddie, aber wie soll eine 16 Jährige anders reagieren wenn ihr hyperaktiver Bruder ins Zimmer stürmt und mit dem Ball rumwirft? Da würde ich mich über eine Annäherung freuen, aber das hat noch Zeit. Am Ende vertragen sich die beiden Frauen wieder, dass Christina Panik hat ihrer Tochter könne ein Unfall passieren hat Sinn gemacht. Haddie mag Max mehr als man vermutet, finde ich gut. Och, der Sleepover mit Max am Ende war der schönste Moment des Staffelauftaktes, ein Walton’sches Gute Nacht am Ende, bald geht es weiter. :)


Fazit: Schöner Staffelauftakt, vielleicht einen Tick überladen, aber sonst hat man gut angefangen, auch wenn man sehr offen lies wohin die Reise geht. Bis auf die sehr merkwürdige Sydney Sache waren alle Geschichten ansprechend, besonders viel Joel gefiel mir. Sarah scheint mit Adam zusammenzuarbeiten zu können, das verspricht viel Potenzial. Schade ist die noch nur räumliche Trennung von Crosby u. Jasmine – leider sieht es nicht gut aus. 4 Punkte. :)


---------------------------------------

Schnurpsischolz hat geschrieben:Ah, schöner Auftakt in die neue Staffel. Ich merke, auch wenn Parenthood jetzt nicht so die Serie ist, für die ich mich aktiv begeistern kann, mag ich die Truppe doch ausgesprochen gerne und es ist superschön sie wiederzusehen. :)
Wie meinste "aktiv" begeistern? Bei knappen 13 Folgen war nicht mehr rauszuholen, aber auf lange Sicht kann da schon mehr gehen, toller Cast, Stimmung meist gut, meist glaubwürdige Geschichten, Emotionen, Humor, Streit und Tränen - das passt alles, und wirkliche Schwachpunkte gab es bis auf JJS kaum. :)
Schnurpsischolz hat geschrieben:Es ging eigentlich nahtlos da weiter, wo man im Frühling aufgehört hat ohne jetzt neu irgendwelche Sachen in den Raum zu werfen, aber das habe ich als extrem positiv empfunden.
Sehe ich auch so! Wie es zu Staffelbeginnen oft ist wird da auf Teufel komm raus für jeden Char eine neue Geschichten geschrieben - heute hat alles gepasst, man ging es ruhig an, einzig bei Crosby u. Sarah hat man den Grundstein für die nächste(n) Folge(n) gelegt. So ist es gut, der Rest war alltäglich und das gefiel mir gut.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Besonderes Highlight waren für mich Joel und Zeek (wie schreibt man den eigentlich?), und das wo ich Joel letztes Jahr noch so niedergemacht habe. ;) Aber hier hat man ihm endlich mal eine Persönlichkeit gegeben und da wird es doch gleich was. Zeek war mit seiner angewandten Eheberatung in allen Lebenslagen auch super, habe richtigggehend gelacht.
:up: Zeek ist Zeek - ich lasse es so, du bitte auch. :D Joel hat mich am Meisten positiv überrascht, endlich darf er mal aus sich rausgehen - im wahrsten Sinne des Wortes - und lässt sich nicht mal von Zeek einschüchtern, vor dem doch alle immer einen Respektabstand haben. Aber auch Zeek hat gefallen, er versucht es zumindest - scheint als müsse sein Gegenüber öfters lauter werden, damit die Botschaft bei ihm ankommt. ;)
Schnurpsischolz hat geschrieben:Dax Shepherd (komme grade nicht auf seinen Seriennamen :schaem: ) war richtig süß, wobei Jasmine auf mich ja gerade den Eindruck macht, als wäre sie nicht mehr so arg an der Beziehung interessiert. Schade, ich mochte die beiden zusammen. :ohwell:
Ne, also Crosby hab ich schon nach Folge 1intus gehabt. ;) Crosby war wirklich klasse, am Anfang der Serie hatte ich noch meine Probleme mit ihm, aber er wurde immer besser. Er tut mir echt leid, erst haut Jasmine ab - und jetzt hat sie entgegen ihm nicht einmal die Zeit rüberzufliegen. :ohwell: Ich bin mal gespannt was da passiert, erwarte mir da in Kürze bei nicht Änderung einen Joel mäßiges Geständnis, welches es heute ja schon Ansatzweise über Telefon/Laptop gab. ;)
Schnurpsischolz hat geschrieben:Joel und Julia bei ihren Aufklärungsgesprächen waren auch süß, allerdings bewegt sich ihre Tochter (bzw. die Darstellerin) immer ganz nah an der Grenze zum nervenden Serienbalg.
Sydney! Schlecht vorbereitet, huh? ;) Jein, die kleine ist süß, aber was man heute mit ihr machte war zu viel - das wollte ich alles gar nicht wissen. :tounge: Ich fand in S1 eher Julia nervig als Sydney. ;)
Schnurpsischolz hat geschrieben:Alles in allem ein wirklich schöner Auftakt, da besteht definitiv keine Gefahr auf Absetzung. :)
Absolut nicht, der Cast ist großartig, die Stimmung super, selbst kleinere Schwächen können ausgeglichen werden, bin sehr zufrieden. :)

---------------------------------
evenstar hat geschrieben:Muss aber sagen, dass ich die Serie nicht vermisst habe und da ich diese Season sowieso schon einige Serien zuviel auf dem Schirm habe, wird Parenthood wohl aufgeschoben. Die kann man sich auch gut hintereinander weg angucken...
Schade, aber ich kann's verstehen, ich schaue bis auf Ausnahmen auch alle Serien im Stück, bis auf LOST war ich auch noch nie live bei US-Ausstrahlung dabei. Aber wöchentlich nebenbei ist mir derzeit mehr als Recht, noch ist etwas Platz frei. ;)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von philomina »

#2.02

Ich kann mir ja nicht helfen, nun immer ein bisschen mehr auf die Chemie zwischen Peter Krause und Lauren Graham zu achten, seit ich erfahren habe, dass sie ein Paar sind :) Und wirklich, ich finde ihre Szenen momentan einfach nur klasse! Ich kann auch nicht sagen, wen von beiden ich liebenswerter finde, sie sind einfach beide durch und durch super.

William Baldwin wird seinem Bruder Alec übrigens, wie ich finde, immer ähnlicher. Erschreckend ;)

Die anderen Storylines dieser Folge fand ich wie immer nett und unterhaltsam, aber am meisten Freude machen mir doch die Szenen mit Adam und Sarah bzw. allen Geschwistern. Als Crosby mit im Büro saß - ein Braverman-Klassiker :D
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von Lin@ »

philomina hat geschrieben:Und wirklich, ich finde ihre Szenen momentan einfach nur klasse! Ich kann auch nicht sagen, wen von beiden ich liebenswerter finde, sie sind einfach beide durch und durch super.
Bei mir ist's seit dieser Folge ganz klar Adam. Einfach weil ich mich soooo sehr selbst in ihm wiedergefunden habe in all den Ray LaMontagne-Szenen. :D Die Musik, die ICH im Auto hören will, möchte außer mir nämlich auch nie jemand hören. Alles Banausen...
William Baldwin wird seinem Bruder Alec übrigens, wie ich finde, immer ähnlicher. Erschreckend ;)
Ach, ich finde, die sahen sich eigentlich schon immer extrem ähnlich. "Erschreckender" find ich da schon eher, dass William scheinbar kaum gealtert ist in den letzten Jahren...

Fand #2.02 jetzt nicht ganz sooo gut/lustig wie #2.01, aber ich will mich nicht beschweren. Der Charme der ersten Staffel ist auf jeden Fall immer noch da. :)
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von philomina »

Lin@ hat geschrieben:Bei mir ist's seit dieser Folge ganz klar Adam. Einfach weil ich mich soooo sehr selbst in ihm wiedergefunden habe in all den Ray LaMontagne-Szenen. Die Musik, die ICH im Auto hören will, möchte außer mir nämlich auch nie jemand hören. Alles Banausen...
Ja, das kenn ich auch sehr gut :D
Ich kann mich hier auch definitiv besser mit Adam identifizieren, finde Sarah aber auch so super liebenswert :)
Ach, ich finde, die sahen sich eigentlich schon immer extrem ähnlich. "Erschreckender" find ich da schon eher, dass William scheinbar kaum gealtert ist in den letzten Jahren...
Klar, die 3 Brüder sahen sich ja alle ähnlich. William hab ich aber seit "Sliders" nicht mehr gesehen und fand entsprechend, dass er -ähnlich wie Alec- eben auch so sehr älter und breiter geworden aussieht ;)
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.02:

Erster schöner Moment und gleichzeitig eine kleine Überraschung: Crosby holt Jasmine u. Jabar vom Flughafen ab – langer Kuss, ist jetzt doch nicht Schluss? Wäre schön, würden sie sich noch ausreden können. „I think I’m ready to move to New York be with you guys.“ :) Gefällt mir in jeglicher Hinsicht. Da die Serie von NBC stammt würde man das hinkriegen, wäre klasse, selbst wenn man es Everwood like nur für ein paar Folgen macht. ;) Crosby überrascht positiv. Leider spießt sich das massiv mit Jasmine’s Tourplänen, sie wird nach Europa gehen und die Welt bereisen. 4 Wochen nur, das geht doch irgendwie. Dass man Crosby alleine mit Jabar lässt ist DIE gute Lösung. Leider kommt es zu einem heftigen Streit, aber Crosby konnte ich wirklich verstehen, Jasmine sagt ihm, sie fände es besser wenn ihr Sohn bei ihrer Mutter bleiben würde – statt auf dem Hausboot. :ohwell: Ein Schlag ins Gesicht – dennoch glaubwürdig und auch wenn’s wenig war, wurde dieses Bisschen gut umgesetzt. Crosby zeigt wahre Größe, bis er ein Apartment hat ist es bei der Großmutter besser für Jabar – schöner Schluss, gut geschrieben. :up:

Sarah beginnt ihren Job in der Firma ihres Bruders – klingt wie Urlaub, isses definitiv nicht, irgendwie arg wie er sie ins kalte Wasser wirft, „hier sind deine Kollegen, listen and learn“ und schon lässt er sie alleine. Aber HEY, es ist Lauren Graham, herrlich, wie sie in bester Lorelai Gilmore Manier ihren Boss Gordon trifft und wirres Zeug redet und total herrlich ablacht, Adam war das sichtlich etwas unangenehm. :D Ich hoffe allerdings nicht, dass sich die beiden Daten – zumindest nicht sofort. Allerdings haben sie schon gemeinsam Lunch – Lauren war echt voll in Fahrt, so übertrieben lacht man doch nicht, fand ich klasse, die restlichen Mitarbeiter wurden wohl aus dem Ausland illegal eingeschleust und verstehen deshalb den Sarah Braverman Humor nicht. ^^ „Your sister is AWESOME.“ Hehe – da hat Nate äääääh Adam aber geguckt. ^^ Schade, dass Sarah von Nate in einem Satz sowohl das Carpooling gestrichen bekommt – kann ihn verstehen, in der Früh eine auf Kaffee highé Sarah neben sich sitzen zu haben ist extrem – und dazu noch ein quasi Verbot erhält von Max und dem Privatleben ihres Bruders zu erzählen – hoffe die beiden halten es länger miteinander aus. :ohwell: Sieht allerdings so überhaupt nicht danach aus, Adam war schon gemein, ihr auch noch zu verbieten mit Gordon zu reden war der Gipfel, dann hätte sich Sarah am nächsten Arbeitstag in der Pause verstecken sollen oder wie? „You’re a quitter“ fand ich hart und unfair. Sarah ist wirklich die tragische Person der Serie, daheim ignorieren sie alle, verstehen nicht warum sie so frustriert ist – ich hoffe Sarah wird etwas hoffnungsvoller, solche Szenen tun echt weh. :( Dafür war die Versöhnung um so schöner, Adam hat einfach den ganzen Familienstress, der ihn während der Arbeit belastet und somit war er einfach genervt – das verstehe ich gerade bei Adam absolut.

Wenigstens ist Joel weiterhin als Tischler unterwegs, ein intelligentes kleines Mädchen lädt sich selber zu einem Playdate mit Sydney ein – leider kommen die schwächsten Storylines eigentlich immer zu J². Schade, die kleine Familie hat echt viel Potential, auch Crosby’s Geschichte ist im Prinzip nur ein Strich in der Landschaft, wo aber viel rausgeholt wird. Welches Kind mit wem zerstritten ist interessierte mich so gar nicht – wenn das schon in der Volksschule so anfängt – wo endet es dann? :roll: Dass Julia der Mutter direkt erzählt, dass ihre Tochter Probleme hätte usw. war sehr schwachsinnig – alles was die Autoren richtig machen scheinen sie gebündelt hier falsch zu machen.

Ebenso wenig erbaulich Christina u. ihre nun bald geschiedene Freundin Susan und der Sohn – dass er auch autistisch ist wusste ich anfangs nicht, dadurch bekam diese SL natürlich Existensberechtigung. Mehr allerdings nicht, Adam kommt von der Arbeit heim, öffnet die Tür, traut seinen Augen nicht – 2 tobende Autisten – und geht wieder raus. Hätte wohl jeder getan. Wenigstens hat er im Auto seine Ruhe – und gute Musik. Moral von der Geschicht: Scheidung ist gefühlte 10x so schlimm wie Ehe. :tounge:


Fazit: Einen Tick schwächer als der Staffelauftakt, ein bisschen mehr muss man sich schon ins Zeug legen. Sarah war klar das Highlight, einfach amüsant wie sie ein bisschen abhob, Adam u. Gordon passten gut dazu. Auch Crosby gefiel mir mit Jabar, der zu ihm zieht – somit werden wir für 2 Folgen oder so nichts von Jasmine sehen – allerdings ist das alles nicht so einfach. Bestenfalls mittelmäßig leider J² - ärgerlich, trotz tollen Darstellern muss man unbedingt hier ansetzen und die beiden besser präsentieren – so wie Joel im Staffelauftakt. 4 Punkte gibt’s am Ende doch – einzig Julia’s Plot war etwas störend, aber so wesentlich war es zum Glück auch nicht.
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.03:

“We should have another baby.” Zwar nicht die Ideale SL für J², aber schlechter als der mittlerweile summierte Unfug kann es kaum werden. Joel baut den versprochenen Schreibtisch für Sarah – nicht schlecht. Ausgerechnet Adam darf seiner Schwester empfehlen das 2. Kind trotz erhöhtem Stresslevel zu kriegen, bei Joel würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen. Er ist allerdings sauer, weil Julia ihrem Bruder von dem 2. Kind erzählt hatte und weil sie über seinen Kopf hinweg entschieden hatte – er muss sich die nächsten Jahre um das Kind kümmern, während seine Frau wieder zur Arbeit gehen wird. Hat man gemerkt, wie sehr er das Tischlern liebt, aber es halt nur selten machen darf. Sam Jaeger spielt übrigens auch nicht schlecht, wenn ich ihn hier mit der Rolle des Matt Dowd aus Eli Stone vergleiche zeigt er hier sein definitiv vorhandenes Talent, bitte mehr von ihm! „I can’t bet he yes-man“ – genau der war er in Staffel 1, schön wie er versucht aus diesem Stereotypen auszubrechen. Das Baby wird dennoch geplant. ;)

Da sind sie wieder, hatte Haddie nicht letzte Folge eine bessere Frisur? Der Pagenschnitt gefällt mir nicht. Haddie jedenfalls will Schülerpräsidentin werden, und Monica Potter ist aus „Hals Über Kopf“ zurück, und hat mir da eindrucksvoll bewiesen, dass sie viel mehr kann und auch witzig sein kann, was wir aber mit 2 anstrengenden Kindern eher nicht erleben werden. Sie kann aber ihre Tochter bei der Wahl unterstützen, da wie wir wissen sie einen Job als Wahlberaterin oder so hatte. Glücklich wirkt Haddie nicht, weil ihre Mutter die Kontrolle übernimmt und über sie drüber fährt – fand ich auch sehr interessant, diese Mutter-Tochter Dynamik, wobei wir die heute ähnlich bei Sarah zu sehen bekamen. „I wanna do it on my own“ – so sei es dann.

Crosby wird richtig zugesetzt, er will mit Jabar Football schauen, aber Grandma schreitet ein und schickt den Jungen zu Bett und Crosby heim – etwas überstreng. Dass Crosby eine gegenteilige Erziehungsmethode (oder einfach schiere höfliche Planlosigkeit) bevorzugt führt natürlich zu diesem Konflikt. Im Videochat mit Jasmine ist allerdings alles toll – wie lange noch, da Minka Kelly heute wieder einen Gastauftritt hat. „I’m his Dad and I don’t have a say in it.“ Ui, da wird Zeek dann wohl mal einschreiten. Sollte er zumindest, Vorsicht ist okay, aber Crosby wie einen Teenagerpapa zu behandeln der keinen Plan hat ist dreist. :motz: Zumindest hat sie wegen Jasmine’s Vater, der sie nach 4 Jahren verlies einen Grund misstrauisch zu sein, dennoch war ich auf Crosby’s Seite, seinen Baseball vs. Religion Vergleich fand ich sehr passend, da trifft sich die ganze Familie, was kann es besseres geben als gemeinsam Spaß zu haben? Auch wenn er nicht glücklich geschaut hat als er seine Meinung sagte, hat er es gut gemacht, er ist da für seinen Sohn, kriegt aber nur Schläge – nur weil Jasmine’s Dad so war muss Crosby nicht genauso sein. Die 3 beim Baseball-Schauen war wohl einer der Top 5 Momente der Serie. :anbet:

Schön und sehr real war das Familientreffen beim Baseball-Schauen, es ging hoch her, Zeek wollte nur das Spiel sehen. Richtig getroffen hat mich jene Szene, als Adam erst Joel mit Sydney sieht, die sich super verstehen und Adam dann statt zum 4. Mal auf den heute komplett desinteressierten Max zuzugehen sich zum TV setzt – das hat ihm wehgetan, zu sehen um wie viel einfacher er es hätte, wäre sein Kind normal. Also ich finde diese Situation superglaubwürdig, wer kann Adam’s Sorge nicht nachvollziehen? Er will, aber er kann nicht, weil er bei Max schnell an Grenzen stößt. Selbst mit Gaby kommt Max viel besser klar als mit seinem Dad, gut, das erklärt sich von selber, dennoch wurmt es Adam total, was er dann Christina auch erzählt. Am Ende schafft er es irgendwie mit Max zu reden, das tat nicht nur Adam gut. :)

Sarah lernt den Gabelstaplerfahrer Mike kennen – und es funkt, war schön. Sarah hat es auch nicht leicht, sie hat Amber an eine Freundin und deren wohlhabende Eltern verloren, ihr verzweifelter Versuch zu ihr vorzudringen tat weh, wie kann man Sarah nicht mögen? ;) Liegt wohl einfach an der verkorksten Familiengeschichte, da ist Amber froh nicht daheim sein zu müssen – wobei daheim gut gesagt ist, noch lebt man bei den Großeltern. Fast schon peinlich war mir wie Sarah verzweifelt versuchte die Mädels zu überzeugen, zum Glück steigt diese Kelsey auf Ben Harper’s Undergroundband ein, was bleibt ihr anders übrig, sie hat außer ihren Kindern niemanden, einen neuen Job, alles unsicher. Wir lernen dann die andere „coole(re)“ Mutter kennen – jaja, völlig desinteressiert was ihre Tochter macht, dass Amber diese lockere Erziehung besser findet erklärt sich von selber. Zum Glück rettet Mike den Tag, ich hätte sonst echt mit Sarah geheult, sie versucht es so verzweifelt und wird von den Umständen fertig gemacht. Dafür umso genialer das „danke“ in der Küche. :up:


Fazit: Heutige Folge drehte sich im Prinzip fast gänzlich um den Eltern-Kinder Konflikt wenn man so sagen will – gefiel mir gut, die beste Folge der Staffel – und eigentlich auch der Serie, da waren so viele Emotionen drin. Die Schwachstelle J² konnte heute ebenfalls überzeugen. Alles für eine TV-Serie extrem realistisch, ich konnte alle Gefühle aller Geschwister sehr gut nachvollziehen, aber auch die Kinder waren gut integriert, nicht unbedingt viel Inhalt, allerdings sehr viel Wirkung. Weiter so, denke aber Jason Katims kann mit diesem tollen Ensemble kaum was falsch machen. 4,5 (5) Punkte. Wenn man so weiter macht und die Quoten passen und man eine 3. Season bekommt, kann „Parenthood“ was ganz Großes werden. :up:
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von Schnurpsischolz »

Mal zwischendurch was für die Hunde- und Dax Shephard Liebhaber Aaaawwwww, da komme ja sogar ich ans schwärmen, wo mich doch sonst weder die Hunde noch der Typ vom Hocker hauen. ;) Hat jedenfalls heute seine bessere Hälfte Kristen Bell getwittert.

Zum ausführlichen Schreiben bei den aktuellen Folgen komme ich im momentan leider gar nicht mehr, da reicht leider die Zeit nicht, auch wenn ich immer noch gerne dabei bin und mir die Serie wirklich gut gefällt, so weit:
ForVanAngel hat geschrieben:Wenn man so weiter macht und die Quoten passen und man eine 3. Season bekommt, kann „Parenthood“ was ganz Großes werden. :up:
würde ich zwar nicht gehen, dafür ist man mir im großen und ganzen leider noch zu belanglos, aber das ist wohl auch einfach Geschmackssache. ;)

Wobei ich aber sagen muss, ich finde William Baldwin furchtbar und hoffe, hoffe, hoffe das Sarah nix mit ihm anfängt. :ohwell:
ForVanAngel hat geschrieben:Wie meinste "aktiv" begeistern? Bei knappen 13 Folgen war nicht mehr rauszuholen, aber auf lange Sicht kann da schon mehr gehen, toller Cast, Stimmung meist gut, meist glaubwürdige Geschichten, Emotionen, Humor, Streit und Tränen - das passt alles, und wirkliche Schwachpunkte gab es bis auf JJS kaum. :)
Mit aktiv begeistern meine ich hier übrigens, dass ich persönlich die Serie zwar wirklich mag und sie wohl nicht so schnell zu denen gehören wird, die mal über die Woche liegen bleiben. Aber es ist für mcih keine Serie, wo ich so richtig schwärmen kann wie z.B. bei "Chuck", die mich richtig in Begeisterungsstürme versetzt wie "Community" oder die mich in allen Belangen zum Nachdenken, Interpretieren etc. anregt wie "Mad Men". Das ist sicher immer rein subjektiver Geschmack, aber PH ist für mich einfach locker, flockige Unterhaltung, die oftmals Themen beinhaltet, die durch den Fokus aufs Elternsein bei mir eben auch auf Wiedererkennungswert stoßen. Von daher komme ich ja z.B. erstaunlicherweiße oft mit Julie gut zurecht und mag ihre SLs. Ich mag es ja, dass sie eben nicht die perfekte Mum ist. Manche ihrer Wesenszüge haben da bei mir hohen Wiedererkennungswert. :)
Sydney! Schlecht vorbereitet, huh? ;) Jein, die kleine ist süß, aber was man heute mit ihr machte war zu viel - das wollte ich alles gar nicht wissen. :tounge: Ich fand in S1 eher Julia nervig als Sydney. ;)
Nach 3 Epis klappen bei mir übrigens auch die Namen wieder. ;) Die Darstellerin der Sydney ist mMn einfach zu sehr auf niedlich getrimmt und nicht unbedingt aufs realistische Schauspielern, da hat man mit Max ein ganz anderes Kaliber und von Sally Draper will ich mal gar nicht anfangen. ;) Ich mag einfach keine Serienkids, die altklug/niedlich ums Verrecken sind.
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

I'm not writing with myself alone. :)
Schnurpsischolz hat geschrieben:Zum ausführlichen Schreiben bei den aktuellen Folgen komme ich im momentan leider gar nicht mehr, da reicht leider die Zeit nicht, auch wenn ich immer noch gerne dabei bin und mir die Serie wirklich gut gefällt, so weit:
Oder doch. :ohwell: Aber sofern es dir gefällt bin ich beruhigt. ;)
Schnurpsischolz hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Wenn man so weiter macht und die Quoten passen und man eine 3. Season bekommt, kann „Parenthood“ was ganz Großes werden. :up:
würde ich zwar nicht gehen, dafür ist man mir im großen und ganzen leider noch zu belanglos, aber das ist wohl auch einfach Geschmackssache. ;)
Groß ist natürlich relativ, und zugegeben war das heute die erste Folge die mehr als 4/5 bekam, dennoch war es bei nur 13 Folgen schwer wirklich mehr rauszuholen meine ich für eine Network-Serie, für eine Familienserie wirklich klasse. Kommt natürlich drauf an womit du vergleichst, vs. Kabel wird es schwer bis unmöglich, vs. Network selber (wie B&S) steht die Serie wirklich gut da.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Wobei ich aber sagen muss, ich finde William Baldwin furchtbar und hoffe, hoffe, hoffe das Sarah nix mit ihm anfängt. :ohwell:
Letztes hoffe ich auch, allerdings finde ich ihn nicht schlecht...
Schnurpsischolz hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Wie meinste "aktiv" begeistern? Bei knappen 13 Folgen war nicht mehr rauszuholen, aber auf lange Sicht kann da schon mehr gehen, toller Cast, Stimmung meist gut, meist glaubwürdige Geschichten, Emotionen, Humor, Streit und Tränen - das passt alles, und wirkliche Schwachpunkte gab es bis auf JJS kaum. :)
Mit aktiv begeistern meine ich hier übrigens, dass ich persönlich die Serie zwar wirklich mag und sie wohl nicht so schnell zu denen gehören wird, die mal über die Woche liegen bleiben. Aber es ist für mcih keine Serie, wo ich so richtig schwärmen kann wie z.B. bei "Chuck", die mich richtig in Begeisterungsstürme versetzt wie "Community" oder die mich in allen Belangen zum Nachdenken, Interpretieren etc. anregt wie "Mad Men". Das ist sicher immer rein subjektiver Geschmack, aber PH ist für mich einfach locker, flockige Unterhaltung, die oftmals Themen beinhaltet, die durch den Fokus aufs Elternsein bei mir eben auch auf Wiedererkennungswert stoßen. Von daher komme ich ja z.B. erstaunlicherweiße oft mit Julie gut zurecht und mag ihre SLs. Ich mag es ja, dass sie eben nicht die perfekte Mum ist. Manche ihrer Wesenszüge haben da bei mir hohen Wiedererkennungswert. :)
Begeistert bin ich von "Parenthood" auch (noch) nicht, aber zufrieden allemal, da kann ich jede Woche beruhigt einschalten und weiß: Da kommen jetzt großteils 40 entspannte schön-dramatische Minuten auf mich zu wo ich mir keine Sorgen machen muss, dass irgendwer nervt. Natürlich hat das hier auch nicht die Tiefe von "Mad Men", wo man indeed herrlich diskutieren kann, aber man muss auch nicht alles bis zum Tod zerschreiben. :tounge: Genau, ich sehe es auch, dass es trotz des Dramas einfach entspannend ist, aus dem Leben und obwohl ich keinesfalls ein Elternteil bin kann ich viele Sachen nachvollziehen und finde es auch gut, dass man sich mal informiert, man weiß ja nie. :D Ne, mit Julie hab ich oft meine Probleme, ihre SLs sind zu oft zu merkwürdig, vielleicht hast du Recht, Adam u. Christina sind halt starke Eltern, aber so mein Geschmack ist das was bei J² m. Sydney passiert mehrfach weniger gewesen... :ohwell:
Schnurpsischolz hat geschrieben:
Sydney! Schlecht vorbereitet, huh? ;) Jein, die kleine ist süß, aber was man heute mit ihr machte war zu viel - das wollte ich alles gar nicht wissen. :tounge: Ich fand in S1 eher Julia nervig als Sydney. ;)
Nach 3 Epis klappen bei mir übrigens auch die Namen wieder. ;) Die Darstellerin der Sydney ist mMn einfach zu sehr auf niedlich getrimmt und nicht unbedingt aufs realistische Schauspielern, da hat man mit Max ein ganz anderes Kaliber und von Sally Draper will ich mal gar nicht anfangen. ;) Ich mag einfach keine Serienkids, die altklug/niedlich ums Verrecken sind.
:up: Ich finde die Darstellerin klasse, die ist total lieb, nur gegen 7th Heaven-Ruthy kommt sie nicht an. :tounge: Max brauchen wir nicht disktuieren, der Darsteller ist super toll, Sydney hat wirklich einen Niedlichkeitsfaktor wie OTH-Jamie - aber bei Parenthood stört mich das nicht. Serienkids sind auch weniger mein Fall, aber hier passt es gut. :) Sally Draper gefällt mir. :)
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.04:

Endlich ist eine Woche vorbei, gleich vorweg: Für eine Wochenserie (was ich nur bei „The Wire“ u. „Mad Men“ gemacht habe) ist „Parenthood“ wahrlich perfekt, da die Handlung sehr einfach gehalten ist und man sich nix merken muss. :D


Kein Wunder, dass Christina u. Adam mit der Wochenplanung überfordert sind, fand ich amüsant, sie müssen Max u. Haddie überall reinquetschen, was leichter gesagt als getan ist. Nett auch wie dann Crosby vorbeikommt und sich mit Adam wegen der Kindererziehung und der Waschmaschine zankt – geil wie er abgeht „I put shoes in it and boots.“ ^^ Da ihr ihre Freundin einredet, 80 % der Ehen mit einem autistischen Kind würden mit einer Scheidung enden ist sie natürlich alarmiert. Das geplante Date muss man verschieben – finde diese SL sehr gut, weil so aus dem Leben, so glaubwürdig. Leider treffen sie im Piratenrestaurant auf Sarah u. Mike – oh wie böse die beiden geschaut haben, als sie sich an deren Tisch setzen mussten.

Haddie als Schulsprecherin gefällt mir, nicht nur weil es ihre erste Storyline in S2 ist und weil wir bisher zu wenig von den Kids zu sehen bekamen – was einerseits gut ist, aber könnte doch mehr sein, besonders Drew und Amber. Finde ich gut, wie heute Amber ihre Mutter um Hilfe bittet – schöne Fortführung der letztfolgigen Thematik. Dass sie dann Sarah fragt (okay, stimmt nicht ganz) die ihr natürlich mehr als gerne hilft tut Christina weh. Am Ende gewinnt sie mal eben so, aber naja, gut so. Wie Baseball bringt auch dieser Sieg die ganze Familie zusammen. Toller Schluss mit der Rakete und Adam m. Christina bei einem Date. :up: :)

Lauren Graham hatte dann ein dickes fettes Deja Vu – und dabei ist noch nicht mal April. Drew hat eine Freundin namens Holly (Vanessa Marano aka April Nardini) – ähm Lab Partner. ;) Sarah auch, Mike passt zu ihr, finde es sehr gut, dass es nicht Gordon zu werden scheint wie befürchtet, sondern nur ein halber Mitarbeiter, wo es quasi nicht wirklich stören sollte. Sarah versucht ihren Sohn in die richtige Richtung zu schupsen, da er nicht glaubt Holly würde ihn mögen. Bitte mehr von Drew. Süß wie er dann Holly küsst, weil er glaubt den Blick gesehen zu haben. „I can’t go, this is my house.“ Brüller! :D Och. Sarah hätte auch ruhig mal die Klappe halten können, hier fand ich es dann schon aufdringlich, wie sie Drew fragt, der gerade peinlich gescheitert war. :ohwell: „I don’t need your help“ – der Dad ist nicht da, und Sarah weint, sie tut mir echt leid, sie versucht es so sehr und scheint nur zu stören. War nicht ganz gut gemacht, dass sie sich schon genau 2 Sekunden später in der nächsten Szene wieder vertragen, da kam der Zeitsprung gar nicht rüber. :ohwell:

Witzig war, wie Grandma Rene bei Crosby anruft, er sollte Jabar abholen – doch der feiert gerade hart mit einer Band im Proberaum. Crosby war etwas langsamer als gewohnt unterwegs, ob er Jabar jemals abholt? Letzte Folge hatte ich schon Gaby (Minka Kelly) für ihn im Verdacht, heute treffen sich die beiden erstmals. Ui, fast hätte es eine Schlägerei mit dem Bruder von Jasmine gegeben, einerseits ist Crosby der Vater, aber betrunken in der Schule aufzutauchen ist daneben, nicht ganz verständlich wieso er das nicht einsehen kann – liegt wohl daran, dass er sich seine Vaterrolle noch erkämpfen muss. War nicht ganz fair von dem Bruder zu meinen, Crosby würde mit einem Kind nie frei haben. Einmal feiern ist doch kein Thema, lief halt unglücklich, jo mei. Egal, war ein Weckruf, Adam rät seinem angefressenen Bruder er solle sich entschuldigen, was er auch macht. Gut so. Mit Gaby redet er kurz, denke wegen Rene wird es zwischen den beiden kaum funken. Und dann kommt Jasmine zurück – wie schön. :) :up:

Joel hat Sorgen, Hobby Day in der Schule, er weiß nicht was er machen soll, Zauberer? Nö, da gibt es schon einen Daddy. Einen Zauberer könnte sie dennoch gebrauchen, der ihnen ein paar bessere Storylines herzaubert. ;) Babymachen ist halt kein Hobby. Joel tat mir schon leid, als er Zeek erzählte, er würde sich quasi 24 Stunden um Sydney kümmern und hätte kein Hobby. Furchtbar, das würde mich in den Ruin treiben. :ohwell: Erst kam seine Holzidee nicht gut an, dann sind die Kids eifrig bei der Sache, der Lehrerin gefälltes auch – und mir erst, Sam Jaeger ist klasse, hat er sich verdammt noch mal verdient! Toller Grinsemoment! :up: :)


Fazit: Schöne Folge, auch wenn es vielleicht etwas viel Inhalt war fand ich keine Storyline wirklich schwächer, alles auf einem Level. Und der Schluss war wunderbar, bin erneut zufrieden.
4 Punkte.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von Schnurpsischolz »

#2.04

Schöne Folge, überhaupt haben die Dienstags/Mittwoch-Serien in dieser Woche wirklich einen guten Lauf (LuX hat mir auch ausnehmend gut gefallen).

Joel und Zeek waren mal wieder mein Highlight, man sollte die beiden Herren wirklich öfters kombinieren, die bieten wirklich eine ausgesprochen gute Mischung aus Humor und Ernst und stacheln sich gegenseitig zu Höchleistungen an. Und das Problem mit Joel aus S1 hat man von Autorenseite offensichtlich erkannt und verleiht ihm merkbar Profil. Zumal er ja immer so die "Hausfrauenprobleme" kriegt, die aber natürlich durch den Blickwinkel des Mannes trotzdem halt neu wirken. Gefällt mir.

Das er beim Hobby-Day letztendlich auf seine Schreinerei zurückgreift war eigentlich von Anfang an klar, dennoch fand ich seine Bemühungen wirklich süß anzusehen. Zumal ich mich da durchaus auch stark drinne wiedererkannt habe, ich habe mich letztens bei dem Zettel zur Wahl zum Elternsprecher auch nicht "getraut" als Hobby "TV-Serien und im Netzt darüber schreiben" hinzuschreiben und blieb dann wieder mit "lesen" hängen. Mir würde es da also ähnlich wie ihm gehen. Und ich mag es an der Serie, dass solche Kleinigkeiten immer wieder einen Teil der SLs einnehmen.

Sarah bandelt mit dem netten jungen Lagerarbeiter an, sehr gut, bloß nicht William Baldwin. ;)

Ich hätte auch erwartet, dass es zwischen Kristina und Sarah wegen Haddies Rede zum Streit kommt, bin aber froh, dass es nicht so war. Überhaupt hat es mir gut gefallen, dass Haddie ihr Ding da weitgehend allein durchgezogen hat.

Bei Adam und Kristina gab es die übliche Variante des verheirateten Pärchens, dass keine Zeit füreinander findet, aber die muss ja auch mal sein, war OK und ich fand es süß, dass Adam dann eben erkannt hat, wie wichtig es Kristina ist und sich deshalb eben ins Zeug legt.

Am stärkesten war aber mal wieder Crosby, auch wenn ich an sich nicht der Riesen-Crosby-Fan bin, fand ich es doch klasse, dass man mit Gaby anscheinend nur eine relativ gute Freundschaft einbaut (ein Techtelmächtel mit ihr fände ich wirklich völlig daneben), ganz großartig war aber auch, wie man seine Haltung zum Elternsein thematisiert hat. War wirklich klasse. :up:
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.05:

Die kleine Sydney ist ein Liebestöter, ihr Alptraum entwickelt sich zu einem für die Eltern. Sydney ist aber klasse, total lieb das Mädel, gefällt mir, zwar weit nicht so spannend wie Max, aber für ein Serienkleinkind gut besetzt. Leider war diese Geschichte etwas aufgesetzt, aber mehr kann ich weiterhin bei J² nicht erwarten. Verständlich ist Joel genervt, ob es so mit dem 2. Kind klappt – wenn sie nicht mal Zeit haben es zu versuchen? Julia’s Parabel von der „Love-Bubble“ war echt klasse, hat Sydney verstanden. :)

Für Jabar wird eine neue Schule gesucht, Jasmine scheint nach Parenthoodtown zu ziehen. War nicht schlecht wie sie beide das glückliche Paar mimen, um ihr Kind in Sydney’s Hohe Schule reinzubringen. Hoffe die Lüge stellt ihnen kein Bein, war aber sehr schön wie Crosby’s Tontechnikerjob super ankommt, da man die Kinder beim Singen aufnehmen könnte. 8-)

Gordon hätte es heute nicht gebraucht, hoffe der bandelt nicht wieder mit Sarah an. Er legt Adam gleich ein Ei, der darf nicht zur Messe fahren, er nominiert wie man ganz klar vorher schon wusste Sarah, was ihr sicher den Hass der angestammten Mitarbeiter einbringen wird, besonders weil ihr Bruder eine gute Position hat. Ich hatte irgendwie Panik, dass es nicht klappt, aber Facebook und dem Internet sei Dank kann sie dank vielen Kundeninfos die Vorlagen für Gordon machen – der die Bälle ins Tor schießt, ein großer Erfolg, hat sich Sarah mehr als mehr als verdient! :up: :) Wirklich so was von! Dass dann ausgerechnet Mike vorbeikommt war etwas schwer merkwürdig, Sarah war es peinlich, Gordon kannte nicht mal seinen Namen, nicht dass er das zwanghaft muss, aber wirkt nicht gerade gut. „You have no idea how great you are.“ Schöner Tag für Sarah also, freut mich riesig. Leider kam der Kuss mit Gordon, ich hatte noch Hoffnung, aber leider zu spät. :ohwell:

Huch, Amber an der stylischen Hawaii-Gitarre – da war ich beeindruckt. Hat sie sicher vom Dad geerbt. Das Weedrauchen passt thematischen dazu. Dass sie eben nicht mit ihrer neuen fragwüridgen Freundin und Howard Who kifft sondern lernen will gefällt mir hinsichtlich Amber. Allerdings sollte man Haddie nicht so brutal unterschlagen, genau wie Drew. :ohwell:

Schönes Familiendinner, bis auf Christina sind alle da. Zeek u. Camille suchen nach einem gemeinsamen Hobby. Tanzen ist es dann am Ende, Zeek zeigt sich stark verbessert, „I’ would love to dance with you“ – da hatte er mich und Camille überzeugt. Herrlich wie er beim Partnertausch mit Tony tanzen muss. ^^ Was ihm aber gefällt, ui, da war Camille gekränkt. Und zwar weil sie kaum Zeit mit ihrem Mann verbringt, dem das Tanzen viel Spaß macht. Schade, ich wünsche den beiden, dass sie ihr Glück finden. Tun sie am Ende, vor allem weil Zeek heute so drauf war, dass Camille es kaum fassen konnte – was für eine positive Entwicklung! :up: :)

Christina darf wohl statt Adam eine Therapiegruppe besuchen, Max’ Krankheit ist das große Thema. Ist natürlich ein sehr guter Einfall, gerade für die unterforderte Monica Potter, die ihre Emotionen gut rüberbringt, aber auch frustrierend, weil sie nicht alleine ist, andere Mütter nimmt es genauso mit, den ganzen Tag alleine mit dem Asperger-Kind. Adam findet’s einfach doof, spricht dann aber mit seinem Dad über dessen Therapie, gut so. Bester Moment der Folge, als Adam dann doch im Meeting auftaucht, tragisch wie er uns noch mal erklärt, dass Max ja gar nichts von seiner Krankheit weiß – weshalb er ihn vorher über das Meeting seiner Mutter anlog. :ohwell:


Fazit: Eine gute und sehenswerte Folge, allerdings wirkte es etwas unrund, für mich ein bisschen zu viele kleinere Storylines statt etwas Größerer wie gewohnt. Das ist zwar lobenswert, zu mal Amber Platz bekam, aber so richtig umgehauen hat es mich nicht. Hatte aber einige schöne und lustige Momente, Qualität ist weiterhin auf einem guten Level. 3,75 Punkte.
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.06:

Bevor ich mich ab dem Wochenende auf Brothers & Sisters stürzen muss darf ich noch einmal sehen wie man eine Familienserie ordentlich aufzieht.


Das Intro war irgendwie durchwachsen, es ist Helloween, hoffe da kommt noch mehr. Schön mal wieder Tom Amandes als Max’ Arzt zu sehen. Erstmals wird man mit Max „Trick or Treating“ gehen, was natürlich ein abenteuerlicher Versuch ist. Haddie als alte Dame verkleidet war aber amüsant. Zeek war cool, als er Max erzählte, Halloween wäre so besonders, weil es der letzte glückliche Momente mit Camielle war bevor er zur Armee ging. Sonst waren die meisten Verkleidungen noch nett, aber mehr war es nicht wirklich.

Sarah hat leider Gordon geküsst, gefällt mir weniger, ich weiß nicht, warum? Selbst wenn es okay wäre, was es dank Lauren Graham im Prinzip immer ist, isses einfach platt. Dass sie Gordon auf der Arbeit ignoriert war auch nicht gerade spannend. Sie sprechen sich dann in der Bar aus, wo Sarah noch arbeitet, weil sie als Lehrling nicht viel verdient, er weiß, dass es altersmäßig und wegen den beiden Kindern nicht passt, aber er kann sie nicht vergessen. Wo das nur hinführen wird.

Amber hatte heute nicht nur das schlimmste Halloweendress, sie ging mit ihrer komischen Freundin auf eine Party. Chelsey mag ich eh nicht besonders, sie besäuft sich wegen Howard und landet im Pool – wenigstens kommt Sarah mit Gordon vorbei. Der macht den Hasselhoff und rettet Chelsey. Hat aber immerhin gezeigt, dass er kein typischer Firmenchef ist, er ist sich für so eine Aktion nicht zu schade. Hat mir gefallen. Somit geht diese mögliche Beziehung am Ende doch in Ordnung, mal sehen. :)

Ebenfalls recht mau fand ich Jabar in der neuen Schule, die Eltern im Streit um die neue Wohnung. Crosby hat im Prinzip alles was man sich wünschen kann und dennoch passt irgendwas nicht. Am Ende hält Crosby um Jasmine’s Hand an, das war der beste Momente der Folge – er dauert vielleicht eine Minute und mit einem klischeehaften Cliffhanger war die Folge dann aus. Ich hoffe auf ein „ja“. :)

Richtig langweilig waren einfach J² - mehr als Sydney, die als Schönheitskönigin gehen will war da nicht, das kann es nicht sein, die 3 können wahrlich um einiges mehr um schon wieder die schwächste Geschichte geschrieben zu bekommen. :ohwell:


Fazit: Der Cast ist klasse, Stimmung ist gut, aber inhaltlich sollte es ein bisschen mehr sein. Keine der 4 Geschichten sprach mich an, Humor war kaum da, wirklich eine erschreckend harmlose Folge, da muss doch mehr möglich sein. Was ist mit Haddie und Drew? Erster Aussetzer der 2. Staffel, hoffe man bringt zumindest etwas Spannung rein, schaffen sie doch normal auch ganz leicht. Hätte mir gerade von einer Helloween-Folge mehr erwartet – somit passt der Titel „Orange Alert“ perfekt, Alarmstufe Rot sähe natürlich anders aus. 3,25 Punkte. :ohwell:
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.07:

Die letzte Folge war der erste Ausrutscher der Serie, ich hoffe man steigert sich ein bisschen. Schaue gerade auch B&S S4, und die beweisen mir, dass sie scheinbar spielend leicht ein Stück besser sind, das Walker-Feeling erreicht „Parenthood“ noch nicht, dafür haben sie sich in Sachen Nervfaktor wenig zu Schaden kommen lassen.


Amber kriegt Hausarrest, gutes Parenting von Sarah, nur sieht sie überhaupt nicht ein warum. Tja, die Collegeparty, die betrunkene Chelsey im Pool, auch keine besonders tolle Freundin – aber da kann man mehr draus machen. Aber Chelsey kommt erneut vorbei, hat es ihrer Mom nicht erzählt (mal ehrlich: Warum sollte sie?), die würde ausrasten. Fand diesen Kontrast gelungen, auch wenn sich Sarah und Amber oft zoffen, sie können reden, was bei Chelsey und Mutter unmöglich scheint. Diese kennt ihre Tochter nicht, reagiert völlig überrascht als sie von Sarah von der Party und dem Poolausflug erfährt. Und wer ist dann Schuld? Amber. Nicht etwa Chelsey. Leider konnte Sarah hier nicht alle glücklich machen, im Gegenteil, nun sind beide Familien getrennt, trauriger Moment. :ohwell:

Dass Joel bzw. Sam Jaeger schwer unterfordert war sah man in jener Szene wo er Sydney quasi seinen Job erklärte, der kann so viel, gebt ihm mehr Raum! :up: Die Zeiten des Stay@Home Daddys sind vorbei hoffe ich. Ja, natürlich, aber seit wann arbeite Joel wieder? Erweist sich als schwieriger als gedacht, wer holt Syd ab, ein täglicher Kampf, da Julia ebenfalls schwer arbeiten muss. Teamwork also über allem. Finde ich aber gut so, bringt frischen Schwung rein, vielleicht auch Drama, damit können sie den leidigen Platz mit den konstant schwächsten Storylines hoffentlich aufgeben. „It’s been a hard week but we’re gonna get through it.“ Joel arbeitet unermüdlich, Julia auch, das wird schwer. Am Ende hat aber Joel einen tollen Job geleistet, hoffe Julia erkennt das an.

Während Ojai Foods eine merkwürdige Firma ist, schaff man es bei Adam’s Firma leichter eine gute Storyline zu erschaffen. Gordon ist mit den Zahlen überhaupt nicht zufrieden, sogar panisch, 7 Mitarbeite müssten fliegen, heftig. Toll, und Adam soll jetzt jene Person auswählen, das will ich sehen, wie macht man so was? Ihm selber könnte es ja noch egal sein, aber die anderen Mitarbeiter wären sauer, er hat selber eine Familie, kein Job, den muss man erst suchen, nicht witzig. Eigentlich spricht nichts dafür Sarah zu behalten, denn sie ist Lehrling. Aber das macht Gordon nichts aus, er nimmt sie auf seine Geschäftsreise nach L.A. mit. Auch wenn ich die Beziehung nicht befürworte hab ich kein Problem damit. Sarah muss wegen Amber absagen, das finde ich gut, sie kann sie gerade jetzt nicht alleine lassen. Ich verstand absolut warum Adam so sauer darüber war, er kennt Gordon schon seit 15 Jahren, vielleicht war er aber auch schlichtweg sauer auf seinen Boss. So war es, er schafft es, auch ohne Streit mit Gordon.

Eine wirklich coole Storyline war Camille, die Haddie wegen deren Bewerbungen mit in eine Essensküche nimmt. Und dann kommt er vorbei: Michael B. Jordan, mir bekannt als Wallace aus „The Wire“. Schön ihn wieder zu sehen. In FNL werde ich ihn auch noch sehen. Hier spielt er einen anfangs arrogant erscheinenden Jungen, ich war deshalb auch von der Geschichte nicht so angetan, hab aber dann später gewusst warum: Weil Haddie nur hilft, weil es auf der Collegebewerbung gut aussieht. ;)

„Mommy and Daddy are getting married.“ Jabbar ist nicht sonderlich angetan, neutral vermute ich. Dafür war der Schluss schön, die ganze Familie trifft sich zum Dinner, und Crosby und Jasmine verkünden ihre Hochzeit, die Familienszene sind wirklich immer eine Freude. :)


Fazit: Gute, aber bedrückende Folge. Endlich durften auch mal Joel und Julia überzeugen, fand ich eine starke Geschichte, zwar bedrückend, aber glaubwürdig. Adam muss Mitarbeiter feuern, auch nicht gerade eine tolle Sache, und auch bei Amber und Sarah gab es Drama, hat gefallen. Randerscheinung war Crosby, aber das war schon okay. Haddie’s Essensküche überzeugte erst am Ende, bin mal gespannt was da noch kommt. 4 Punkte.
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.08:

Schade, aber die Erfindung von Sarah – der Schuhpieper – kommt nicht gut an. Wie kann man einer in diesem schwarzen Kleid so hinreißend aussehenden Lauren Graham so was nach 3 Monaten Entwicklung nur ins Gesicht sagen? ;) Ich hatte ja schon am Anfang massive Zweifel, dass es ein Hit werden würde. Gegen den Ausflug von Sarah und Gordon in der Limo konnte ich nicht viel sagen, war schön umgesetzt, auch wenn mir die beiden (noch) nicht richtig als Paar passen. War leider keine Heldentat die ganze Nacht bis zum Morgen unabgemeldet nicht heimzukehren, die Kinder waren schon in Sorge. Also diesen Job haben nicht nur die Eltern übrig. Da merkt man schon, dass Sarah noch das eine oder andere zu lernen hat, sie hat die Blicke ihrer Kinder und jene ihrer Eltern genau gespürt.

Herrlich wie Adam diesem nervigen Typen eine reinhaut, absolut gerechtfertigt, ich hab mich weggelacht :D, weil ich wusste was kommt, aber bitte, Max als „behindert“ zu bezeichnen, hallo, wo sind wir denn? :roll: Hat schon gepasst. Daheim erzählt er nichts, aber es war offensichtlich dass da was nicht stimmte. Klar, der Druck auf der Arbeit, mit Max, war schon in den letzten Folgen so, der Ausraster war eigentlich nur die logische Konsequenz. Adam hat dann auch in einer starken Szenen mit Zeek seinem Ärger Luft gemacht, die gefeuerten Mitarbeiter und der Boss kommen noch dazu – und er kann an all den Dingen nichts ändern, als wäre er nur Beifahrer und nicht Lenker. „You don’t have to be embarrassed with me. I’m your wife.“ Stark wie Christina reagiert, sie versteht den Grund für die Reaktion ihres Mannes. So sollte es auch sein. ;) Die 2 sind einfach klasse! :)

Hätten sich Crosby und Jasmine doch nur vor dem Heiratsantrag Gedanken über die gemeinsame Wohnung gemacht, kostet einen Haufen Geld, wird wohl das arme Boot herhalten müssen. So ist es leider. Hoffe Crosby kommt an Land klar. ;) „You’re a boat guy.“ Meint Jabbar. Und: „This boat is you.“ Hach, schön. :schaem: Aber gleichzeitig so traurig. :ohwell: Natürlich kann man von Jasmine nicht erwarten auf einem Hausboot zu leben. Als Joel Jasmine warnte sie würde nicht einen sondern den ganzen Braverman Clan heiraten musste ich sofort an die Walkers denken, da ist das ja noch spürbar schlimmer. ;) Also wird Jasmine bald weiß werden. :D Irgendwie tat mir Crosby schon leid, weil wirklich niemand seine Gefühle für das olle Hausboot verstand, ich konnte ihn verstehen, in einem großen Haus an Land mit Frau, Kind und Nachbarn zu leben ist eine deutlich actionreichere Welt. Die Szene wo er Sarah und Adam von seiner Goodbye-Party erzählte war wirklich schön, diese Geschwisterszenen sind einfach klasse, da stehen sie den Walkers in fast nichts nach, haben sogar manchmal wie hier sagen wir den Punkt exakt getroffen, einfach stimmig, emotional, amüsant. :schaem: Und es kam noch besser, wie alle 4 Braverman Kinder da im Boot saßen war einfach herzlich und bewegend. :up:

Auch wenn Haddie und Alex vor 2 Wochen nicht so den tollen Auftakt hatten gefällt mir diese Geschichte, weil ein farbiger Junge, der es absolut nicht leicht hatte, das ist ein krasser Gegensatz zu Haddie, die es immer gut hatte. Alex war auch spürbar angenehmer, hatte sich tatsächlich mit Haddie angefreundet – als ob das nicht so vorherbestimmt war. ;) Dass sie wegen ihm sogar ihre Pep Realley schwänzt um ihm zu helfen war doch schon eindeutig genug. :) Die beiden waren wirklich süß, schön wie Haddie nun erkannte, dass es wichtigere Dinge gibt als Schule, Noten usw. Leider küsst Haddie ihn dann, was Alex nicht besonders gut aufnahm. Ob er wirklich ein Alkoholiker ist? Klang zwar glaubwürdig, aber ich denke es gibt noch einen anderen (besseren) Grund. Aber als Freunde passen mir die beiden auch. :)


Fazit: Japp! Das war eine starke Folge, nach #2.03 die beste Folge dieser Staffel. Mich hat jede Geschichte angesprochen, sei es Crosby und das Boot, auch Sarah und Gordon war irgendwie stimmig und besonders Adam war stark, aber auch Haddie konnte mit Alex überzeugen. Bitte weiter so, sehr angenehm, sehr stimmig, sehr glaubwürdig, geht gut dahin. 4,25 Punkte. :)
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.09:

Ein bisschen geht es noch vor der US-Winterpause, besonders auf die nächste Folge freue ich mich, klingt echt klasse. Mittlerweile sind 20 Folgen vorbei, bis auf einen Ausfall bin ich wirklich zufrieden, zwar ist nach oben noch Luft, aber ihre Grundqualität hat die Serie auf jeden Fall fast immer.


WAS für eine tolle erste Szene, wie die Großeltern gemeinsam mit Sarah’s Kindern Amber’s SAT-Score anschauen und dann dank dem tollen Wert eine Gruppenumarmung machen – da hätte ich gerne mitgemacht, hach, die Braveman sind klasse. Amber ist allerdings nicht annähernd so begeistert wie Sarah, sie hat Angst zu versagen, das hat sie von ihrer Mutter übernommen, die zu Beginn der Serie genauso reagiert hatte. Verständlich irgendwie, vor einem Jahr der Umzug, da ging es ihr schlecht, jetzt super, sie will es nicht verscherzen. Das Gespräch mit Gordon’s alter Schulfreundin, die Amber in ein College vermitteln könnte gefiel mir richtig gut, wirkte glaubwürdig, Amber war erst sehr nervös, kam dann aber sehr gut mit der Frau ins Gespräch. 8-)

Gefällt mir wirklich gut, der Direktor von Jabbar’s Schule ist mit Joel als Theaterregisseur nicht besonders angetan, deshalb soll Crosby assistieren – eine tolle Kombination finde ich! Vielleicht liegt es an Joel’s Profession namens Tischler, dass seine Arbeit am Theaterstück so hölzern rüberkommt. :D Deshalb hoffe ich gaaaaaaaaanz stark, dass ich Crosby mit seinem Tony-würdigen Musical durchsetzt. ;) Und das machen sie natürlich. :) Leider ist zu viel Spaß manchmal nicht gut – somit haut Joel ab. Klar, wenn nicht mal der Direktor seine Arbeit schätzt hat ist seine Motivation im Keller. :ohwell:

Alex und Haddie gefallen mir wirklich gut. In Folge 1 war Alex noch der arroganten Junge, aber letzte Woche hat er mich auf ganzer Linie überzeugen können und Profil erhallten. Noch sind die beiden kein Paar, aber das kommt sicher noch, ich freu mich drauf. :) Tolle Szene zw. Haddie u. Camille, sie mag Alex, was ihre Großmutter berührt. :schaem:

Schön, dass auch mal wieder die Großeltern eine eigene Geschichte bekommen. Wie wir wissen besucht Camille einen Kunstkurs, der Vertretungslehrer ist dieser von mir bereits verdrängt wordene Matthew, mit dem sie was hatte, was natürlich Zeek überhaupt nicht schmeckt. Hoffe sie finden eine Lösung, Zeek’s Reaktion ist natürlich absolut verständlich. Er droht dann Matthew leicht, das hat schon gepasst finde ich. Leider gab’s dann deswegen Streit. „You haven’t changed a bit.“ Schade, Camille ist natürlich sauer, besonders das „you’re mine“ kam blöd rüber. Das gegenseitige Vertrauen fehlt leider noch. :ohwell:

Von der Storyline um Christina, die auf eine Mutter zugeht, weil die Max nicht zu einer Geburtstagsfeier einlädt war ich anfangs nicht so angetan, wurde dann aber besser, da die kleine Emily ebenfalls Aspergers hat macht es irgendwie Sinn. Fand ich gut wie Christina sich davon aber nicht aufhalten lies und statt sauer auf die Mutter und Emily zu sein auf beide zuging und ein Spieldate vermittelte – überwacht von Ms. Sexy Gaby. ;) War echt schön wie Christina endlich wieder lachen kann, weil sie mit der Mutter eine exakt gleichgesinnte Person gefunden hat. :)


Fazit: Eine sehenswerte Folge, wo mir allerdings die Highlights abgingen. Alle Geschichten waren im Prinzip auf einem Level, manche wie Camille/Zeek etwas darunter, aber man hat auch da genug Emotionen rausgeholt. Denke die „Thanksgiving“ Folge nächste Woche wird wieder besser werden. 3,75 Punkte.
ForVanAngel

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von ForVanAngel »

#2.10:

Happy Thanksgiving.:-)


Gordon hat aus dem Nichts die Firma verkauft. Heftig. Nicht nur ist Adam geschockt, Gordon datet ja immer noch Sarah, und niemand weiß sonst von dem Verkauf. Na boom. Adam hat absolut richtig reagiert, er hat Gordon ausgeladen. Wer wird den Mitarbeiten von der Kündigung erzählen müssen? Ganz klar er. Eröffnet zumindest für die Serie neue Chancen, auch wenn mir Sarah 10 Mal mehr leid tut als ihr Bruder, sie hatte endlich einen interessanten Job gefunden, dadurch einen anständigen Freund und nun scheint sie wieder bei 0 anzufangen. :ohwell:

Thanksgiving heißt natürlich viel Essen zubereiten, da werden sich die Frauen wie Jasmine’s Mom Renee und Juila in die Haare kriegen. Das Familientreffen war wie eigentlich immer eine große Freude, die können das einfach, da ist so viel Stimmung vorhanden. Klasse: „Christina, she’s Switzerland. Can we clone her?“ Weil die Tischordnung doch nicht dem Zufall überlassen werden kann. ;) Wer kommt dann mit dem Porsche vorgefahren? Richtig, es ist Gordon. Ui, ui, ui. Dafür überlässt Zeek Crosby das Truthahnanschneiden – es war ein Kampf. ^^ Allerdings will nun Adam den Job haben – fand ich witzig. Dass Drue keine Lust auf Gordon hat konnte ich total verstehen.

Zeek’s Gebet – natürlich nicht ganz freiwillig vorgetragen – war wirklich klasse, sogar Camille hat er erwähnt. :) Sehr sympathisch, kam ehrlich rüber, und ein wunderbares „over and out“ am Ende. ;) Wer hatte eigentlich ausgerechnet Adam und Gordon gegenüber gesetzt? Also die Dinnerszenen haben einfach gerockt, so viel Stimmung bringt für mich kaum eine andere Familie auf, und dabei verzichtet man auf übertriebenen Streit, alles im Rahmen. :schaem: Also da merkt man schon wie sich die alle gern haben. Auch die Szene mit dem Anruf von Drue’s Dad (von Zeek inszeniert) wirkte so echt, Amber hatte allerdings keine Lust sofort mit ihm zu sprechen, macht auch Sinn. Sydney war heute ziemlich stressig, Max darf alles, sie nicht, sie ist intelligent, Julia hat den Stress.

Klasse Idee war das Familienfootballspiel. Das waren tolle Szenen, bis dann leider wie erwartet Adam und Gordon aneinander gerieten. Ui, Adam war mächtig sauer, platzt natürlich dann den Firmenverkauf heraus. Aber wie soll er sonst reagieren? Er wurde hier eindeutig überfahren. Und Sarah war so enttäuscht wie ich mir das gedacht hatte, tat so weh sie so traurig zu sehen. #sad# Haddie küsst endlich Alex, sehr schön. :)


Fazit: Schöne Thanksgiving Folge, die normal begann, sich dann aber steigert. Viel Inhalt war es nicht, aber es gab einige schöne Momente, die Familienszenen sind einfach stark. Mehr kann ich nicht erwarten, mehr brauch ich nicht unbedingt, gefällt mir gut. 4,25 Punkte. :)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Parenthood (2010) - Staffel 2 [NBC]

Beitrag von philomina »

ForVanAngel hat geschrieben:Klasse Idee war das Familienfootballspiel. Das waren tolle Szenen,
Ja, die Szenen haben wirklich Spaß gemacht, aber mein absolutes Highlight war die Schlussszene. Die Geschwister beim Aufräumen und Tanzen :) Für sowas liebe ich die Serie!
Antworten

Zurück zu „Spoiler“