Golden Globes 2011

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Golden Globes 2011

Beitrag von Schnurpsischolz »

Auch 2011 verleiht die Hollywood Foreign Press Association wieder die Golden Globes für Leistungen im Bereich Film und TV. Wir stellen euch in unserer ausführlichen Vorberichterstattung alle Nominierten genauer vor, ihr findet zu allen nominierten Darstellern Biographien und zu so vielen Filmen wie möglich Rezensionen. Unsere Autoren werfen einen Blick auf die Auswahl, die die HFPA getroffen hat und tippt, wer gewinnen wird. Die Verleihung der Golden Globes findet am 16. Januar 2011 statt.
Los geht es in unserer Kolumne mit den Nominierungen der Darstellerinnen im Bereich TV. Diskutiert mit uns über die nominierten Damen, eure Erwartungen und ob ihr mit der Auswahl der Nominierten zufrieden seid.
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von Eisregen »

Es gibt eigentlich keine großen Überraschungen, Boardwalk Empire ist zu Recht einige male nominiert und wird bestimmt einige Preise abräumen, auch wenn es zum Teil recht langweilig ist ist die Serie einfach genial gemacht.
Brian Cranston hat mit Steve Buscemi dieses mal ordentliche Konkurrenz.

Favoritin bei den TV Frauen ist Julianna Margulies für mich

Am meisten freue ich mich für Christian Bale, ich hab "The Fighter" gesehen und er verdient definitiv den Award dafür. Wegen ihm werde ich mir das ganze dann vermutlich auch live ansehen.

Nicht so recht verstehen kann ich die vielen Nominierungen für The social network, den Film fand ich zwar nicht schlecht aber richtig Award-würdig ist er imo nicht. Vermutlich ist die Konkurrenz aber dieses Jahr einfach zu schwach.
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von emil »

Hmm, also eigentlich bin ich ganz zufrieden mit den Ergebnissen. Bei Film kenne ich mich kaum aus. Freue mich für Natalie Portman. Die ganzen Preise für Social Network sind jetzt nicht so toll, aber naja. Generell habe ich ja schon den Eindruck, dass die Awards eher politischer sind und Preise nicht unbedingt nach den besten sondern auch nach den relevantesten ausgewählt werden. Insofern kann ich da mit dem Text von Cindy besonders in Bezug auf "Glee" überhaupt nicht übereinstimmen. Die Storylines sind nicht mehr so bissig wie in der ersten Staffel, das stimmt, aber als Pop-Phänomen ist es einmalig, musikalisch ist es weiterhin große Klasse und die Storylines sind ja nun nicht völlig idiotisch. Da gibt es Witz, Charme und sehr viel Gehalt, emotional fast mehr als am Anfang. Gerade die Storyline um Kurt (Chris Colfer) ist unglaublich intensiv und allein deswegen finde ich einen Preis für Glee gerechtfertigter als zum Beispiel für das großartige "Modern Family", was ich liebe, mir aber moralisch nicht so viel gibt. Naja, ist ja immer jedem seins, aber ich habe den Eindruck, dass man gerne aus Prinzip gegen Glee ist, wenn man mit dem Genre nicht so viel anfangen kann. Künstlerisch muss man da erst mal wieder rankommen. Und Lea Michele auszubuhen ist einfach nur peinlich.

Dass "Breaking Bad" und "Mad Men" kaum berücksichtigt werden, finde ich auch schade, weil diese auch ihre tolle Einzigartigkeit haben, die preiswürdig sind, aber das ist nun mal so.
I think my cat's been reading my diary.
TylerDurden

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von TylerDurden »

ich hab gestern nacht die Globes nur wegen einer einzigen Kategorie geschaut und die war ziemlich schnell da : )

Beste schauspielerin im Drama TV Serie! und sie hat es geschafft, endlich auch wenn es so viel kriktik gibt die ich hätte ist die freude am größten KATEY Hat es gemacht!!!!! was mich daran nervt: die reference auf married with children... was soll das? das ist ewig her seitdem hat die frau soviel gemacht udn auch schon davor...naja egal, das sie ne meile weg von der bühne saß - dazu braucht man nichts sagen und auch nicht dazu das sie die gefühle hälfte der sprechzeit hatte gegenüber bale...aber das wichtigste war das sie einfach umwerfend aussah und endlich nen preis bekam! ich finds super das katey einfach mal gerockt hat - besonders giel auch der eingepsielte titelsong - cih will das endlich die neue staffel beginnt XD verdammt noch so viele monate :(! aber mich freut es das diese serie endlich anerkennung bekommen hat, die selbst hier in dem forum eigentlich nur gehasst wird :roll:

schade das sie nciht das geagt hat was ihr mann, kurt sutter, auf twitter so nett angekündigt hatte :P
sutterink kurt sutter: i told katey if she wins she has to call the emmys the "other ridiculous douchebag" award... not sure if she's on board...

sonst fand ich es nicht shclimm das FB soviele awards bekommen hat. der film ist von david fincher, der alleinv erdient für mich jeden preis der welt :P und die musik war super! über die andere kategroien lässt sich sicherlich auch streiten, aber jetzt ist eh vorbei
eve_susan

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von eve_susan »

emil hat geschrieben:Hmm, also eigentlich bin ich ganz zufrieden mit den Ergebnissen. Bei Film kenne ich mich kaum aus. Freue mich für Natalie Portman. Die ganzen Preise für Social Network sind jetzt nicht so toll, aber naja. Generell habe ich ja schon den Eindruck, dass die Awards eher politischer sind und Preise nicht unbedingt nach den besten sondern auch nach den relevantesten ausgewählt werden.
Mmmh, obwohl ich "The Social Network" jetzt auch genial fand. Vor allem Drehbuch und Regie haben es total verdient - und der beste Film resultiert eben daraus... Finde ich daher sehr sehr gut! Sonst gabs bei den Filmen keine großen Überraschungen, höchstens den Preis für Paul Giamatti als Bester Hauptdarsteller in Comedy. Hatte da fest mit Jake Gyllenhaal gerechnet.. Sonst hab ich alle Filmkategorien (gut, der Song nicht, aber da hatte ich auch keine Ahnung) richtig getippt!

Bei den Serien kenn ich die Drama-Gewinner alle leider nicht. Weder "Sons of Anarchy", noch "Boardwalk Empire". Sollte ich wohl mal mit anfangen. Bei den Comedy-Preisen find ich Colfer mehr als verdient, ebenso wie Lynch und (*freu*) Parsons. Den Hauptpreis find ich auch super, mag "Glee" ja und finde es auch verdient... Kenne aber auch "Modern Family" nicht so gut... :)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von philomina »

TylerDurden hat geschrieben:aber mich freut es das diese serie endlich anerkennung bekommen hat, die selbst hier in dem forum eigentlich nur gehasst wird
Woher kommt eigentlich die Ansicht, SoA sei hier allgemein unbeliebt oder werde gar gehasst? In S1 wurde die Serie hier in großen Teilen super besprochen und auch von einigen heiß und innig geliebt. Danach nahm die allseitige Begeisterung zwar ab, aber die Enttäuschung entstand doch nur, weil die Erwartungen nach der guten S1 so hoch waren und die folgenden Staffeln nicht mehr so ganz mithalten konnten. Aber von Hass kann doch gar keine Rede sein.

Katey Sagal hätte m.E. auch eher letztes Jahr gewinnen sollen, trotzdem freut es mich, dass sie dann eben dieses Jahr gewonnen hat.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von evenstar »

Mal eine andere Frage in den Raum geworfen: WIe fandet ihr Ricky Gervais als Host?

In den BBC News fangen sie ein paar Meinungen auf (was mich auch auf meine Frage gebracht hat).
Muss aber auch sagen, dass ich die Moderation klasse fand. Natürlich sehr sehr grenzwertig, aber das hat er letztes Jahr schon gezeigt. Vielleicht hier und da zu harsch, aber ansonsten sehr amüsant. Man muss halt seine Art mögen und damit klarkommen, dass man wahrscheinlich einen auf den Deckel bekommt.
War aber wahrscheinlich trotzdem das letzte Mal, dass er moderiert hat ;)
TylerDurden

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von TylerDurden »

evenstar hat geschrieben:Mal eine andere Frage in den Raum geworfen: WIe fandet ihr Ricky Gervais als Host?
ich hab nur die erste halbe stunde oder stunde gesehen aber ich fand ihn wirklich gut! schön bissig und frisch toller mann
philomina hat geschrieben: TylerDurden hat geschrieben:aber mich freut es das diese serie endlich anerkennung bekommen hat, die selbst hier in dem forum eigentlich nur gehasst wird

Woher kommt eigentlich die Ansicht, SoA sei hier allgemein unbeliebt oder werde gar gehasst? In S1 wurde die Serie hier in großen Teilen super besprochen und auch von einigen heiß und innig geliebt. Danach nahm die allseitige Begeisterung zwar ab, aber die Enttäuschung entstand doch nur, weil die Erwartungen nach der guten S1 so hoch waren und die folgenden Staffeln nicht mehr so ganz mithalten konnten. Aber von Hass kann doch gar keine Rede sein.
ich hab neulich oder schon ne weile her, in den SOA thread geschaut und bei den enttäsuchensten staffeln war soa auch dabei...also von beliebtheit kann man hier nicht sprechen... aber gut jedem das seine ich kanns schon kuam mehr erwarten bis season 4 kommt!aber kurt sutter unterhält bis dahin die fans ja auch göttlich :) gestern mit Justin bieber anmerkungen hehe :anbet:
Schlodz

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von Schlodz »

Gerade mal 5 Minuten geschaut und schon Tränen in den Augen. Ich liebe Ricky Gervais, der sollte einfach jede Award Show moderieren. :D
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von Eisregen »

evenstar hat geschrieben:Mal eine andere Frage in den Raum geworfen: WIe fandet ihr Ricky Gervais als Host?

In den BBC News fangen sie ein paar Meinungen auf (was mich auch auf meine Frage gebracht hat).
Muss aber auch sagen, dass ich die Moderation klasse fand. Natürlich sehr sehr grenzwertig, aber das hat er letztes Jahr schon gezeigt. Vielleicht hier und da zu harsch, aber ansonsten sehr amüsant. Man muss halt seine Art mögen und damit klarkommen, dass man wahrscheinlich einen auf den Deckel bekommt.
War aber wahrscheinlich trotzdem das letzte Mal, dass er moderiert hat ;)
Ich fand ihn ehrlichgesagt stellenweise zum fremdschämen. Ich mag generell keine Comedians die ihren witz nur darin sehen andere Leute übelst zu beleidigen. Das mit Charlie Sheen war ja noch witzig und der hats sicher nicht anders verdient. Aber sich z.b. über den "fetten" bei LOST lustig zu machen usw ... da hörts bei mir auf. Der wird sicher keine Awardshow mehr moderieren ... gut so denn man kann auch anders witzig sein.

Gefreut hab ich mich natürlich für Chrisian Bale der endlich auch mal eine Auszeichnung erhalten hat, Steve Buscemi und Boardwalk Empire geht in Ordnung denn es war imo wirklich vom Niveau her das Beste Drama des Jahres wenn auch für manche langweilig.

Katey Segals Award war auch vertretbar. Schön das der kleine von Glee gewonnen hat, ich kuck die Serie zwar nicht mehr da mir die SL einfach zu seicht sind aber ich mag den Cast.

The Social Network war wie vorherzusehen der Abräumer, der Film ist nicht schlecht aber ob er nun wirklich nen Preis fürs beste Drehbuch und Regie verdient hat?!
Bei Trent Raznor musste ich lachen weil ich den irgendwie überhaupt nicht mehr erkannt hätte. Der Award war aber verdient denn der Soundtrack zu TSN war wirklich klasse.
Schlodz

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von Schlodz »

Eisregen hat geschrieben: Ich fand ihn ehrlichgesagt stellenweise zum fremdschämen. Ich mag generell keine Comedians die ihren witz nur darin sehen andere Leute übelst zu beleidigen. Das mit Charlie Sheen war ja noch witzig und der hats sicher nicht anders verdient. Aber sich z.b. über den "fetten" bei LOST lustig zu machen usw ... da hörts bei mir auf. Der wird sicher keine Awardshow mehr moderieren ... gut so denn man kann auch anders witzig sein.

Ist ja nicht so, als wäre das seine erste Awardshow gewesen. Bei den anderen war er auch nicht wirklich zimperlicher. Aber macht nicht gerade so etwas das Business in Hollywood auch etwas sympatischer, dass zumindest mal ein großteil der Leute auch viel Selbstironie hat und auch mal sowas wegstecken bzw. mitlachen kann?

Eisregen hat geschrieben:The Social Network war wie vorherzusehen der Abräumer, der Film ist nicht schlecht aber ob er nun wirklich nen Preis fürs beste Drehbuch und Regie verdient hat?!
Ich finde, dass der Film gerade diese zwei Preise verdient hat, allem vorran das Drehbuch, das ich wirklich großartig finde, denn die Erzählweise des Films ist schon sehr gut aufgebaut.
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von Eisregen »

Schlodz hat geschrieben: Ist ja nicht so, als wäre das seine erste Awardshow gewesen. Bei den anderen war er auch nicht wirklich zimperlicher. Aber macht nicht gerade so etwas das Business in Hollywood auch etwas sympatischer, dass zumindest mal ein großteil der Leute auch viel Selbstironie hat und auch mal sowas wegstecken bzw. mitlachen kann?
Die Leute haben aber nicht über alles gelacht sondern waren stellenweise wirklick geschockt und da gehts eben echt zu weit. Das ging zum Teil wirklich weit unter die Gürtellinie was er da abgelassen hat. Da kann man natürlich nur drüber lachen wenns einen nicht selbst betrifft. Wie gesagt es gab einige lustige Sachen aber einiges hätte er sich auch sparen können. Naja ist mir eh egal, ich kenn den Typ nicht mal hab nie ne Show mit dem gesehen.
furikuri

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von furikuri »

Auch SPON äußert sich zu Gervais: http://www.spiegel.de/panorama/leute/0, ... 39,00.html
Fortinbras

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von Fortinbras »

Gute Auswahl diesmal von der Auslandspresse. Steve Buscemi wurde verdient ausgezeichnet, Cranston, Breaking Bad und Mad Men bekamen ja schon genug Preis. Außerdem war für mich Boardwalk Empire der mit Abstand beste Neustart der aktuellen Saison.

Mich freut die Auszeichnung von Natalie Portman. Warum aber ausgerechnet Social Network so abgeräumt hat, kann ich nicht nachvollziehen - Black Swan war der wesentlich bessere Film.
JustinFected

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von JustinFected »

Ricky Gervais! Ich bin am Boden gelegen vor Lachen, als er dann mit Hugh Heffner angefangen hat. ^_^ :anbet:
Schön, dass wenigstens einer aus diesem Witz an Show/Verleihung das macht, was sie verdient. Pseudoernstes Getue, wenn kein Mensch die Globes für voll nehmen kann, gab es auch an dem Abend einmal wieder viel zu viel.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von Hörnäy »

Also, ich fand Ricky auch großartig. Hab seinen Anfangsmonolog bei YT gesehen und nur deshalb dann überhaupt (mit Skippen) die Show angeschaut. Hab mich wahnsinnig aufgeregt, dass da wirklich so wenig Humor herrschte und anscheinend so viele sich extrem ernst nehmen. Das hat mir viele Leute dort noch unsympathischer gemacht, als sie ohnehin schon sind. Ich sehe jetzt ehrlich gesagt keinen Witz, bei dem ich denke, dass er irgendwie zu weit ging... Ja, ich stehe auch nicht auf fat jokes, aber die sind doch nun wirklich sehr prävalent und das war dann für mich nichts, wo ich sagen würde: Boah, jetzt hört's auf. ;) Das waren doch die allerwenigsten Witze, die in eine solche Richtung gingen. Die meisten anderen waren spot on und auch nicht in einer Art und Weise unter der Gürtellinie, dass ich es für vollkommen unangebracht halten würde. Und dass sich anscheinend so über den Schlusssatz aufgeregt wurde, halte ich für den allergrößten Witz... Na ja, schade, dass wirklich lustige Menschen nach solchen Awardshows immer dermaßen kritisiert werden, dann sollen halt in Zukunft lieber Lackaffen à la Ryan Seacrest moderieren, damit es wieder ein Schnarchfest gibt, bei dem sich dann wenigstens kein Promi angegriffen fühlen muss... :roll:
JustinFected

Re: Golden Globes 2011

Beitrag von JustinFected »

Hörnäy hat geschrieben:Und dass sich anscheinend so über den Schlusssatz aufgeregt wurde, halte ich für den allergrößten Witz...
"And thank you to God, for making me an atheist"?
Mein persönliches Highlight. :D
Insbesondere auch, weil es bitter nötig war, mal so eine Stimme zu hören, wo es sonst doch traurige Normalität ist, dass in jeder Dankesrede erst mal Gott gedankt wird und man am Ende auch noch ein "God bless you all" vom Stapel lässt.
Von mir aus hätte er diesbezüglich noch viel bissiger sein können, aber spätestens bei dem Thema hätten sie ihm wohl notfalls auch mitten in der Show den Saft abgedreht. War also durchaus durchdacht, das erst am Ende zu bringen.
Antworten

Zurück zu „Film“