High School Musical 1-3
Kein Problem
Jetzt mal ganz ehrlich, als ich High School Musical das erste mal gesehen hab, wollte ich es gar nicht erst gucken weil ich dachte: "Wie kindisch", aber meine Freundin, die zur der Zeit in Amerika war hat gesagt ich sollte das mal gucken, weil es da ja voll die große Sache war. Also hab ichs geguckt.
Und ich muss sagen ich fands echt kindisch, das hat mich aber nicht davon abgehalten vor Kurzem dann den 1. und 2. zu gucken, natürlich hat es nicht das höchste Niveau und die besten Filme aller Zeiten, aber es doch ganz lustig anzuschaun. Was für Zwischendurch.Ja, die Filem sind für Kinder, ist ja auch ne Disney Produktion und Zielgruppe waren ja auch Jugendliche bis 16 Jahre.
Und zu sagen das die Schauspieler alle voll dumm sind, bringt es ja auch nicht so wirklich, du kennst sie doch gar nicht, man kann sagen, dass du sie nicht sympatisch findest ab er an ihrem intellektuellem Stand zu Zweifeln hat mit dem Film ja mal überhaupt nichts zu tun und sagt über die Qualität doch gar nichts aus. Denn das ist kindisch!
Zac Efron Hides Under His Hoodie
Zac Efron is an Aviators Man
LG

Jetzt mal ganz ehrlich, als ich High School Musical das erste mal gesehen hab, wollte ich es gar nicht erst gucken weil ich dachte: "Wie kindisch", aber meine Freundin, die zur der Zeit in Amerika war hat gesagt ich sollte das mal gucken, weil es da ja voll die große Sache war. Also hab ichs geguckt.
Und ich muss sagen ich fands echt kindisch, das hat mich aber nicht davon abgehalten vor Kurzem dann den 1. und 2. zu gucken, natürlich hat es nicht das höchste Niveau und die besten Filme aller Zeiten, aber es doch ganz lustig anzuschaun. Was für Zwischendurch.Ja, die Filem sind für Kinder, ist ja auch ne Disney Produktion und Zielgruppe waren ja auch Jugendliche bis 16 Jahre.
Und zu sagen das die Schauspieler alle voll dumm sind, bringt es ja auch nicht so wirklich, du kennst sie doch gar nicht, man kann sagen, dass du sie nicht sympatisch findest ab er an ihrem intellektuellem Stand zu Zweifeln hat mit dem Film ja mal überhaupt nichts zu tun und sagt über die Qualität doch gar nichts aus. Denn das ist kindisch!
Zac Efron Hides Under His Hoodie
Zac Efron is an Aviators Man
LG
Ich kann mich immer nur wiederholen was ich im letzte beitrag geschrieben habe...naja...
Heute kam übrigends HSM-Tanz mit! und HSM 2- Karaoke, ist aber schon vorbei...hmm
Zac is a Ponytail Pin-Up Boy
Zanessa’s Halloween Happiness
LG
Heute kam übrigends HSM-Tanz mit! und HSM 2- Karaoke, ist aber schon vorbei...hmm
Zac is a Ponytail Pin-Up Boy
Zanessa’s Halloween Happiness
LG
Danke für die Links <3 Obwohl sie immer witziger werden, Zac hat immer so witzige Frisuren, zumindest jetzt bei dem letzten ersten Link
HSM 2 Karaoke läuft noch etwas, das hätten sie auch ruhig bei der Erstausstrahlung zeigen können, dann hätten wir uns unser selfmade Karaoke sparen können
speaking off
gerade kommt DER Song, "Bet On It" der Beste für ein Karaokeabend 
Jedenfalls zu den plötzlichen ganzen "ich hasse hsm" ist ja okay
aber ich muss ja ehrlich sagen ich hab Zac auch nicht soo im ersten Teil gemocht, im zweiten Teil ist er schon etwas besser. Bei Summerland Beach habe ich ihn total gehasst
das ging gar nicht, ist mir dann auch erst später aufgefallen, dass er's ist.
Ach mann, der hat doch so schöne Augen, das kann man ihm dann verzeihen


HSM 2 Karaoke läuft noch etwas, das hätten sie auch ruhig bei der Erstausstrahlung zeigen können, dann hätten wir uns unser selfmade Karaoke sparen können



Jedenfalls zu den plötzlichen ganzen "ich hasse hsm" ist ja okay


Ach mann, der hat doch so schöne Augen, das kann man ihm dann verzeihen

Und genau so denke ich auch, natürlich ist es peinlich, aber auch lustig, die Klischees und alles^^ LGBellaCullen hat geschrieben:Ich finde gabrielle ja total unsympatisch die is irgentwie ein bissl dämlich wie sie lach und so und HSM ist einfach grauenhaft und kitschig und kindisch aber ich schaus mir gern an, ich steh dazu auch wenns echt peinlich is weils ja echt kindisch ist. Ein typischer high school film eben
Ich mag HSM hauptsächlich wegen den Songs. Die sind sehr gut. Obwohl mir die Songs ihm ersten Teil besser gefallen. Ich hab die Songs vom ersten Teil auch länger im Kopf behalten, als die vom zweiten, als beide auf Prosieben hintereinander kamen. Den Film finde ich sowiesio besser, was jetzt nicht bedeutet, dass HSM2 schlecht ist. Den mag ich auch total gerne, aber die Songs machen halt viel aus und die sind eben in Teil 1 besser. Nur im 2. Teil ist Zac hübscher...
Ich finde aber, dass von den Jungs Ryan und Chad besser singen als Troy. Im nächsten Teil sollen die beiden viel mehr singen.
Lieblingslieder:
HSM1:
- Something New
- Breaking Free
- Bop to the Top
- What I've been looking for
- We`re all in this together
HSM2:
- You are the music in me
- What time is it?
- Fabulous
- Bet on it
- Work this out
- I don't dance (wegen Ryan und Chad)


Ich finde aber, dass von den Jungs Ryan und Chad besser singen als Troy. Im nächsten Teil sollen die beiden viel mehr singen.
Lieblingslieder:
HSM1:
- Something New
- Breaking Free
- Bop to the Top
- What I've been looking for
- We`re all in this together
HSM2:
- You are the music in me
- What time is it?
- Fabulous
- Bet on it
- Work this out
- I don't dance (wegen Ryan und Chad)
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Als ich das erste Mal High School Musical 1 gesehen habe, war ich total begeistert. Alle Schauspieler, die Choreographien, die Lieder!
Sequels gegenüber bin ich immer kritisch, weil sie in meinen Augen oftmals nur profitbedingte Gründe haben und dann meistens alles in den Sand setzen - sie trotzdem nochmal zu sehen, wäre eine Freude.
Schließlich kam dann auch High School Musical 2 und hat den Vorgänger meines Erachtens getoppt! Ashley Tisdale und Vanessa Anne Hudgens sind genial - und nahmen auch zu Recht je ein Album auf, die beide wirklich hörenswert sind - und Zac Efron ist ein wahnsinnig sympathischer, junger und beachboymäßig niedlicher Typ.
Auch den Soundtrack des zweiten Teils finde ich viel ausgereifter und besser.
Wenn ich diese überwältigenden Faktoren allerdings ausschalte und nur im Hintergrund der Story kritisieren müsste, ist es aber wirklich "kindisch" und zu simpel gestrickt. Aber das wird halt ausgeblendet.
Sequels gegenüber bin ich immer kritisch, weil sie in meinen Augen oftmals nur profitbedingte Gründe haben und dann meistens alles in den Sand setzen - sie trotzdem nochmal zu sehen, wäre eine Freude.
Schließlich kam dann auch High School Musical 2 und hat den Vorgänger meines Erachtens getoppt! Ashley Tisdale und Vanessa Anne Hudgens sind genial - und nahmen auch zu Recht je ein Album auf, die beide wirklich hörenswert sind - und Zac Efron ist ein wahnsinnig sympathischer, junger und beachboymäßig niedlicher Typ.

Auch den Soundtrack des zweiten Teils finde ich viel ausgereifter und besser.
Wenn ich diese überwältigenden Faktoren allerdings ausschalte und nur im Hintergrund der Story kritisieren müsste, ist es aber wirklich "kindisch" und zu simpel gestrickt. Aber das wird halt ausgeblendet.
klar ABER dieses kindiche, gehört doch zum ganzen charme des serie, bzw der flme...Wenn ich diese überwältigenden Faktoren allerdings ausschalte und nur im Hintergrund der Story kritisieren müsste, ist es aber wirklich "kindisch" und zu simpel gestrickt. Aber das wird halt ausgeblendet.
und lockt einen so in ein typiches teeny feeling
Man muss da schon ein wenig differenzieren. Die Idee, sich beim Karaoke kennenzulernen und später einen Wettbewerb und ein Basketballspiel zu manipulieren, um bei einer Gesangs-/Talentshow mitzumischen ist ja wirklich okay (Teil 1) oder auch sich den Wunsch nach einem tollen Sommer und einem gutbezahlten Ferienjob zu erfüllen usw. (Teil 2) - das geht tatsächlich alles teenymäßig über die Bühne.Annelein hat geschrieben:klar ABER dieses kindiche, gehört doch zum ganzen charme des serie, bzw der flme...
und lockt einen so in ein typiches teeny feeling
Aber wenn ich allein an diese Aktion denke, über eine Camübertragung Troy gegen Gabrielle auszuspielen, dann denke ich wirklich "Warum gucke ich einen Film über 12jährige...?".
Die Rollen sind top besetzt, das macht den ganzen Charme aus. Die Lieder sind klasse, das verführt zum wieder einschalten. Aber nun ja, bei der Story hat man sich wohl einfach gesagt "nebensächlich - wir haben ein Ziel und pflastern unseren Weg mit Klischees und Kitsch."
...oder die Choreographie zu Troys "Bet on it". Es ist mein Lieblingslied, aber so kann man doch keinen Typen rumlaufen lassen.

Bei einem Film hört man nun einmal nicht nur (bei HSM ist die Musik ja nicht unbedingt für die Atmosphäre verantwortlich, sondern wichtig für den Gefühlsausdruck der Protagonisten), sondern sieht auch das Schauspiel eines Schauspielers und verfolgt den Verlauf der Geschichte.
Das habe ich aber auch wirklich erst beim zweiten Mal bemerkt. Ein bisschen kritisch muss man ja sein dürfen.
