Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Antworten
Larna

Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Larna »

Bald geht es wieder los mit dem ESC-Zirkus - beim Vorentscheid des deutschen Beitrags geht es diesmal aber nicht um die Suche eines Interpreten, denn Lenas Titelverteidigung steht fest, sondern um die Suche des passenden Songs.

Infos zum Modus:
- in drei Liveshows auf der ARD bzw. auf Pro7 wird der Siegersong ermittelt
- pro Halbfinale stellt Lena sechs Songs vor, von denen jeweils drei Songs von den Zuschauern ins Finale gewählt werden
- moderiert wird der Spaß von Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel
- die Songwriter werden auf irgendeine Art und Weise auch eine Rolle spieln
- die Jury setzt sich aus Vertretern aus Musikbiz/Showbiz zusammen


Termine
- Montag, 31. Januar, 20:15 (Pro7) --> erste Liveshow, 1. Halbfinale
- Montag, 7. Februar, 20:15 (Pro7) --> zweite Liveshow, 2. Halbfinale
- Freitag, 18. Februar, 20:15 (ARD) --> dritte Liveshow, Finale

Weitere Infos:
http://www.unser-song-fuer-deutschland.tv/index.html

Ich freue mich. War zwar nie ein Fan von Lena, bin aber einfach glücklich, dass der ESC diesmal in Deutschland stattfindet und bin schon auf die Songs gespannt. :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Schnupfen »

Bin nicht begeistert, dass Lena nochmal antritt. Der Song muss dann schon richtig, richtig, richtig gut oder die anderen Songs schon richtig kacke sein, damit sie nochmal gewinnt (und darum gehts doch).
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Larna

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Larna »

Ich glaube nicht, dass jemand ernsthaft mit einem erneuten Gewinn rechnet (angesichts der Kosten für die Ausrichtung ist das hinter den Kulissen wohl auch gar nicht gewünscht, eine Top-5-Platzierung wäre schon mehr als nur sehr gut.

Von der Idee der Titelverteidigung halte ich auch nicht so viel, aber man kennt ja Raab und seinen fast pathologischen Ehrgeiz. Ich habe mich mit dem Konzept jetzt erst einmal abgefunden und sehe einfach den Songs freudig entgegen, auch wenn das wohl in eine einzige Lena-Show ausarten wird.
eve_susan

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von eve_susan »

Larna hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass jemand ernsthaft mit einem erneuten Gewinn rechnet (angesichts der Kosten für die Ausrichtung ist das hinter den Kulissen wohl auch gar nicht gewünscht, eine Top-5-Platzierung wäre schon mehr als nur sehr gut.
Geh ich auch mal von aus... Was NRW alles dafür ausgibt ist unglaublich. Bauen für Fortuna Düsseldorf extra ein neuen Stadion, da sie ja in der Zeit nicht in ihre Esprit-Arena können.
Finde es auch keine gute Idee und denke, dass vor allem Raab dadurch doch ganz schön an Image verlieren kann. Weiß nicht, warum er nicht auf dem Höhepunkt aufhören konnte - er wäre doch für viele Jahre in Grand-Prix-Dingen der "Gott" gewesen! :ohwell:
Manu22

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Manu22 »

Das wird ja der reinste Lena-Overkill. Werde ich mir aber trzd mal antun. 1. Habe ich keine so große Lena-Aversion wie manch anderer hier und 2. bin ich einfach mal auf die Lieder gespannt. Wenn man ja mehr als ein halbes Jahr Zeit hat, entsprechende Lieder zu finden/zu schreiben, gehe ich einfach mal davon aus, dass da auch einige gute dabei sein werden.
Larna hat geschrieben:Ich habe mich mit dem Konzept jetzt erst einmal abgefunden und sehe einfach den Songs freudig entgegen, auch wenn das wohl in eine einzige Lena-Show ausarten wird.
Wobei Lena ja in irgendeinen Interview betont hatte, dass das Ganze eben keine reine Lena-Show wird, sondern, wie du in deinem ersten Post ja schon erwähnt hattest, man irgendwie auch auf eine interessante Art und Weise die Songwriter vorstellen möchte. Bin da eigentlich mal gespannt, wie das ausschaut. Wahrscheinlich wird es vor jedem Song irgendwelche Einspieler geben, die eben die Songwirter vorstellen und jene was zu ihrem Lied sagen werden.
Ich freue mich. War zwar nie ein Fan von Lena, bin aber einfach glücklich, dass der ESC diesmal in Deutschland stattfindet und bin schon auf die Songs gespannt. :)
Glaube auch, dass "wir" eine schöne Show veranstalten werden. Das offizielle Logo zum ESC 11 gefällt mir schon mal gut und mit Anke Engelke als Gastgeberin wird das sicherlich ganz witzig. Allerdings grauselt es mir schon beim Gedanken, dass auch Raab durch die Show führen wird. Wenn er genauso mies moderiert wie interviewt, dann gute Nacht 8-)
eve_susan hat geschrieben:Finde es auch keine gute Idee und denke, dass vor allem Raab dadurch doch ganz schön an Image verlieren kann. Weiß nicht, warum er nicht auf dem Höhepunkt aufhören konnte - er wäre doch für viele Jahre in Grand-Prix-Dingen der "Gott" gewesen! :ohwell:


Man kennt doch Raab ;) Der hätte es am liebsten, wenn sein Nachname ein neues Synonym für "Gott" wäre.
Larna

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Larna »

Lena wird heute übrigens bei TV Total zu Gast sein. Mal sehen, ob sie ein paar weitere Dinge verrät.
Larna

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Larna »

Auf der TV-Total-Seite kann man sich das Lena-Interview jetzt anschauen. Kurz zusammengefasst:
- Lena wird für jeden Song ein Kleid tragn :D
- während sie sich umkleidet wird immer eine klein Doku gezeigt, die Lena bei den Studioaufnahmen zeigt oder man sieht die Komponisten
- die Komponisten erzählen, wie sie die Songs geschrieben haben und was sie bedeuten
- auch Lena und Raab haben Songs mitgeschrieben, man wird sie dabei irgendwie zeigen
- Jury am Montag: Stefanie Klos von Silbermond und der Graf von Unheilig, so wie Raab
JustinFected

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von JustinFected »

Alter, wie langweilig können Songs, Performances und Jurymitglieder eigentlich sein? Ist ja unglaublich. Die Lieder sind bis auf Lied Nr. 5 schnarchlangweilig (und selbst der wird sich schnell abnutzen), Lena ist mal völlig uninspiriert und rotzt die Songs teils mit der viel zu kehligen Stimme runter, der Silbermond-Frau wäre ich am liebsten ins Gesicht gesprungen, als sie mit ihrer kindlich-naiven Vorstellung von "Kommerz" anfing und Raab findet sowieso alle Songs voll supi und ist damit als Jurymitglied fehl am Platz. Mich interessiert nicht mal, welches Lied "gewinnt", weswegen ich mir auch sicherlich weder das zweite Halbfinale noch das Finale ansehen werde - und beim ersten Halbfinale jetzt auch lieber umschalte. Eigentlich schade, dass es anscheinend immer noch nicht gelungen ist, ein paar anständige Songs hervorzubringen und am Ende dann doch wieder alles so belanglos und austauschbar klingt wie auf "My Cassette Player".
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Annika »

Mir geht Lena ja schon immer voll auf den Keks, weswegen ich mir das dieses Jahr auch absolut nicht antue, da ich die ganze Aktion schwachsinnig finde. Aber gut, dass es scheinbar eh so ist, wie ich es mir gedacht habe und ich demnach so gar nicht bereue, dass ich mir diese Sache nicht angetan habe :)
Larna

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Larna »

Das ist übrigens der Song, der bis jetzt als Favorit auf den Gewinn gehandelt wird ("Taken By A Stranger"):
http://www.unser-song-fuer-deutschland. ... ab=related

Den Song finde ich ganz nett, aber Lenas Gesang dazu empfinde ich als furchtbar. Ich finde sie echt nicht unsympathisch, aber diese Stimme geht irgendwie gar nicht, die Suche nach dem richtigen Ton ist ja wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Lizard

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Lizard »

Annika hat geschrieben:Mir geht Lena ja schon immer voll auf den Keks, weswegen ich mir das dieses Jahr auch absolut nicht antue, da ich die ganze Aktion schwachsinnig finde. Aber gut, dass es scheinbar eh so ist, wie ich es mir gedacht habe und ich demnach so gar nicht bereue, dass ich mir diese Sache nicht angetan habe :)
Das alles könnte ich geschrieben haben. :D
Dieses ganze Zeugs tue ich mir nicht an. Der ganze Hype um Lena nervt mich total. Ein ganzes Jahr lang wurde man damit nun schon "belästigrt" und es ist kein Ende abzusehen...
Ich mag sie als Person einfach nicht und den Song "Satellite" finde ich blöd.
Manu22

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Manu22 »

Hab mir beide Ausgaben angetan und als unterirdisch empfunden. Wüsste spontan jetzt fast kein Lied, dass mir irgendwie gefallen hat bzw. dass ich als ESC-tauglich sehe. EInzig und allein der Refrain von "Maybe" hat mir beim ersten Hören gut gefallen, der Rest war einfach nur total belanglos und einschläfernd. Außerdem fand ich es doch sehr witzig, wie unfassbar gleich sich einfach alle Lieder angehört haben, an denen Raab beteiligt war. Aus der 2. SHow hat mir übrigens das Lied "Push Forward" sehr gut gefallen, wenn auch recht austauschbar und für den ESC ungeeignet. Aber sonst eine wirklich nette Ballade. Die Jury war in Ausgabe #1 der Witz schlechthin, in Ausgabe #2 hingegen fand ich Engelke und die andere (Name entfallen) dann gleich viel besser, da vor allem erstere auch mal kritisiert hat, wofür sie dann gleich mal ordentlich Applaus vom Publikum bekommen hat. Lenas Auftritte fand ich an sich jetzt nicht so unterirdisch wie erwartet, zumindest hatte ich den Eindruck, dass sie sich wirklich Mühe gibt. Gesanglich wirklich überzeugen konnte sie natürlich nicht. Das FInale werde ich mir nicht mehr antun, da ich eben abgesehen von "Maybe" und "Push Forward" keinen der Songs mag, es wahrscheinlich eh "Taken by a Stranger" machen wird, den ich persönlich zwar interessant, aber nicht wirklich als gut bezeichnen würde und ich mich an Lena nun endgültig sattgesehen habe. Bin echt mal auf die Verkaufszahlen von Lenas neuem Album gespannt, das ja genau die 12 Songs beinhaltet, die sie vorgetragen hat. Wirklich gute Werbung hat sie ja nicht gerade für ihre neue Patte gemacht.
Larna

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Larna »

"Taken By A Stranger" hat gewonnen und wir unser Song für Deutschland:
http://www.unser-song-fuer-deutschland. ... Id=1584-01
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von emil »

Also ich denke, das ist eine gute Wahl. Denke, von all den Songs ist dieser am ESC-tauglichsten, auch wenn sie da definitiv nichts reißen wird. Die Shows an sich fand ich auch megalangweilig. Habe gestern auch lieber Castle geguckt. :D Mir hat Push Forward als Lied noch am besten gefallen, für den ESC aber niemals ne gute Wahl. Mal schauen, was dann schließlich dabei heraus kommen wird.
I think my cat's been reading my diary.
Larna

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von Larna »

emil hat geschrieben:Also ich denke, das ist eine gute Wahl. Denke, von all den Songs ist dieser am ESC-tauglichsten, auch wenn sie da definitiv nichts reißen wird. Die Shows an sich fand ich auch megalangweilig. Habe gestern auch lieber Castle geguckt. :D Mir hat Push Forward als Lied noch am besten gefallen, für den ESC aber niemals ne gute Wahl. Mal schauen, was dann schließlich dabei heraus kommen wird.
"Push Forward" finde ich auch in Ordnung, das klingt aber mehr wie ein Albumtrack von Lenka oder Ingrid Michaelson, jedenfalls wie Du sagst absolut nicht ESC-tauglich.

Die Faszination mit "Taken By A Stranger" verstehe ich allerdings nicht. Ich bin durchaus Lieder ohne klare melodische Strukturierung und mit einem dunklen Unterton gewöhnt (immerhin bin ich Radiohead-Fan :D), aber "Taken By A Stranger" klingt irgendwie banal und langweilig. Vielleicht wäre eine andere Sängerin mit atmosphärischer Stimmfarbe (á la Annie Lennox) mit so einem Song davongekommen, Lena gelingt das leider nicht.

Ich habe nichts gegen Lena persönlich oder besser gesagt ich habe mich an ihre Persönlichkeit gewöhnt, aber ihre technischen Fähigkeiten sind leider absolut limitiert und diese Stimmfarbe finde ich einfach grenzwertig nervig, sie klingt manchmal wie eine gequälte Katze. Nicht schwierig, einen passenden Titel für sie zu finden. Mit einer kräftigen, souligeren Stimme hätte man z.B. aus "Mama Told Me" durchaus einiges herausholen können.

Raab hätte einfach seinen Ehrgeiz im Zaum halten und jemand anderen antreten lassen sollen, Lena tut sich keinen Gefallen damit und bei der Moderation des ESCs wäre sie besser aufgehoben gewesen als auf der ESC-Gesangsbühne.
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Unser Song für Deutschland (ab 31. Januar)

Beitrag von emil »

Ja, mir geht Lena inzwischen eigentlich auch auf die Nerven, konnte deswegen die Shows auch nicht ertragen. Aus den Songs hätte man bestimmt mehr rausholen können, finde sie generell insgesamt ganz gut. Nur hintereinander kann man es nicht hören. Das sie technisch unsauber ist etc. finde ich ja sympathisch, finde ihr Auftreten insgesamt durchaus erfrischend, nur langsam wirkt es zu aufgesetzt. Mir fehlt inzwischen der EIndruck, dass es noch sie selbst ist, wie man es letztes Jahr noch hatte.

Das genrelle Konzept für den ESC dieses Jahr hat mir von Anfang an nicht gefallen. Ich denke auch nicht, dass Lena nur den Hauch einer Chance haben wird. Hätte auch lieber wieder einen anderen Ausscheid gehabt, aber ich glaube, da fehlte es dann doch an Ideen, oder? So wie letztes Jahr wollten sie es wahrscheinlich nicht machen. Naja...
I think my cat's been reading my diary.
Antworten

Zurück zu „Musik“