GEZ die Nächste....

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von Hörnäy »

Rightniceboy hat geschrieben:Aber ich glaub, dass kann man bei der GEZ angeben was man im Haus hat. Und wenn du sagst, dass du keinen Fernseher hast, dann berechnen die deine GEZ Gebühr neu! Dann bezahlst du nur noch für Radio und Laptop.
Aber für den Laptop bezahlst du ja dieselbe Gebühr wie für den Fernseher. Das ist ja gerade das Problem. ;)
Elsa

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von Elsa »

Das stimmt so leider nicht ganz. Wenn man nur nen Computer hat, ist das ein "neuartiges Gerät" und man bezahlt die verminderte Gebühr. Wenn du allerdings ne TV-Karte hast, dann ist wieder die volle Gebühr fällig. --> http://gez.de/gebuehren/gebuehrenlexikon/ bei Punkt 20.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von Hörnäy »

Also, ich bezahl die volle Gebühr. Hab keine Ahnung, ob ich eine TV-Karte hab, kann es mir aber nicht vorstellen, da ich zumindest keine installiert habe. Aber ich wollte den GEZ-Kerl, der damals vor meiner Haustür stand, auch nicht nachgucken lassen, sonst hätte er in der Wohnung ja gesehen, dass ich wegen des Fernsehers gelogen hatte. ;)

EDIT: BTW, Elsa, bist du dir da sicher? Meine Internetrecherche gibt mir aus, dass man schon die volle Gebühr bezahlen muss, wenn man Internetzugang hat...

EDIT2: Scheint doch zu stimmen. Da werde ich die Tage doch gleich mal meinen GEZ-Status ändern. :tounge:
Elsa

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von Elsa »

Mal ein Auszug aus der GEZ-Seite (s. Link oben):
GEZ hat geschrieben:Neuartige Rundfunkempfangsgeräte sind Rundfunkgeräte, die über kein Rundfunkempfangsteil verfügen, aber den Empfang von Rundfunk über neue Vertriebswege und neue Empfangsgeräte ermöglichen (zum Beispiel Rechner, die Angebote aus dem Internet wiedergeben können, PDA und Mobiltelefone mit UMTS- oder Internetanbindung). [...]

Ist der PC jedoch mit einer TV-/Radio-Karte ausgerüstet, ist das Gerät - unabhängig von einem Internet-Zugang - grundsätzlich anmelde- und gebührenpflichtig, da die TV-/Radio-Karte ein Rundfunkempfangsteil und der PC somit ein herkömmliches Rundfunkgerät ist.
Das sagt alles. Wenn du eine TV-Karte im Computer hast, merkste das eigentlich ;) dann kannst du ein Fernsehkabel in deinen Compi reinstecken und am Rechner fernsehen.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von Hörnäy »

Ich hatte den Text schon gelesen, war mir aber nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe, weil mir der Herr das damals anders verklickerte. ;) Na ja, egal...
Elsa

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von Elsa »

Der Herr wollte ja auch Provision bekommen und sein Geld verdienen ;) ich würd's einfach ändern, wenn du auch keinen Fernseher, sondern nur den Lappi hast.

Aber 2013 oder so ist es dann eh wurscht, da bezahlt jeder die (jetzt noch) 17,nochwas Euro, egal ob er überhaupt nix hat oder 10 Fernseher und 20 Computer bei sich rumstehen hat (etwas übertrieben natürlcih ;)).
furikuri

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von furikuri »

SPON hat geschrieben:Kraft für Werbefreiheit bei ARD und ZDF
Brisantes beim Branchenkongress: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft plädierte dafür, dass die öffentlich-rechtlichen Sender zukünftig auf Werbeeinnahmen verzichten sollen. Die hätten nichts dagegen, wenn's denn anderweitig mehr Geld gäbe. Und dann provozierte ein Blogger noch die Senderchefs.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 68,00.html

Vielleicht sollten sich ARD und ZDF endlich mal klar machen, dass deren Vorbild GB (BBC), nach dem die deutsche Fernsehlandschaft ja auch nachgebaut wurde, besseres und konkurrenzfähigeres Programm mit GERINGEREN Gebühren und weniger Gebührenzahlern schafft ... :boese:
Schlodz

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von Schlodz »

furikuri hat geschrieben:
SPON hat geschrieben:Kraft für Werbefreiheit bei ARD und ZDF
Brisantes beim Branchenkongress: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft plädierte dafür, dass die öffentlich-rechtlichen Sender zukünftig auf Werbeeinnahmen verzichten sollen. Die hätten nichts dagegen, wenn's denn anderweitig mehr Geld gäbe. Und dann provozierte ein Blogger noch die Senderchefs.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 68,00.html

Vielleicht sollten sich ARD und ZDF endlich mal klar machen, dass deren Vorbild GB (BBC), nach dem die deutsche Fernsehlandschaft ja auch nachgebaut wurde, besseres und konkurrenzfähigeres Programm mit GERINGEREN Gebühren und weniger Gebührenzahlern schafft ... :boese:

Ich glaube das größte Problem dabei sind die mittlerweile grob geschätzt 100 dritten Programme, die ja auch alle Geld kosten, vielleicht jeweils nicht viel, aber das summiert sich dann ja auch.

Seit der EInführung von ZDFKultur muss ich auch sagen, dass meine große Feindschaft gegenüber der GEZ stark abgenommen hat, das Programmdes Senders ist wirklich super und dafür zahle ich auch gerne etwas.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von Rightniceboy »

GEZ die Nächste Erhöhung soll kommen.

Die GEZ will den monatlichen Beitrag von 17,98€ auf fast 19€ anheben. Haben sie gerade im Fernsehn gesagt.
Elsa

Re: GEZ die Nächste....

Beitrag von Elsa »

Das stimmt so nicht! Die ÖR BRÄUCHTEN (laut eigenen Aussagen) eine Erhöhung von einigen Millionen, was insgesamt paar Cent pro Monat und Haushalt mehr ausmachen soll, aber bekommen sollen sie das nicht. Ab 2013 soll ja eh erstmal die Zwangsabgabe pro Haushalt kommen, weshalb schon allein dafür angeblich mehr und nicht, wie man denkt, weniger Personal gebraucht wird. Stasi 2.0 lässt grüßen. Ich hoffe nur, dass der neue Rundfunkgebührenvertrag in einem Bundesland nicht durchgeht, dann kippt das ganze Ding sowieso und die müssen sich was Neues ausdenken. Mein Vorschlag immer noch: weg mit der GEZ und stattdessen die ÖRs wie Pay TV bezahlen.
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“