Sophie Kinsella
Moderator: Freckles*
Re: Sophie Kinsella - quatscht mit mir über ihre Bücher...
Hey zusammen,
ich hab vor einigen Monaten alle Kinsella Bücher durchgelesen und bin jetzt irgendwie auf dem Trip der "seichten Lektüre".
Kennt ihr vielleicht ähnliche Bücher, die dem Schreibstil ähneln oder auf jeden Fall auch so unterhaltsam sind? (Gerne auch in english, da ich das meistens eh bevorzuge)
Habe z.B.
"Ein Tisch für 2"gelesen (Autoren sind mir gerade entfallen), aber da die Hauptchara in einem 5-Sterne Restaurant arbeitet und in einer Tour nur fantastische 10 Gänge Menü Vorschläge runterrasselt, hab ich beim lesen dieses Buches mind. 3 Kilo zugenommen
Ich denke so mehr an die Richtung Lipstick Jungle/Die Wunschliste/ Bridget Jones und weniger Cecilia Ahern.
Hat jemand da Vorschläge?
ich hab vor einigen Monaten alle Kinsella Bücher durchgelesen und bin jetzt irgendwie auf dem Trip der "seichten Lektüre".
Kennt ihr vielleicht ähnliche Bücher, die dem Schreibstil ähneln oder auf jeden Fall auch so unterhaltsam sind? (Gerne auch in english, da ich das meistens eh bevorzuge)
Habe z.B.
"Ein Tisch für 2"gelesen (Autoren sind mir gerade entfallen), aber da die Hauptchara in einem 5-Sterne Restaurant arbeitet und in einer Tour nur fantastische 10 Gänge Menü Vorschläge runterrasselt, hab ich beim lesen dieses Buches mind. 3 Kilo zugenommen

Ich denke so mehr an die Richtung Lipstick Jungle/Die Wunschliste/ Bridget Jones und weniger Cecilia Ahern.
Hat jemand da Vorschläge?

Re: Sophie Kinsella - quatscht mit mir über ihre Bücher...
Habe auch immer wieder die Phase und brauche "leichte, aber witzige" Literatur. Mir gefallen z. B. die Bücher von Zoey Dean, Meg Cabot, Shanna Swendson, Julie Kenner, Mercedes Lackey, Alexandra Potter, Holly McQueen, Sarah Harvey (nur bestimmte Titel!), Cecily von Ziegesar (GossipGirl und ItGirl), Jennifer Crusie (stark vom Titel abhängig!), Ann Brashares (nur die "Eine für vier"-Reihe!), Julia Llewellyn, Kerstin Gier (nur einige, z.B. Rubinrot), Claudia Toman, Melissa de la Cruz (AuPair-Reihe), Deborah Wright, Christina Jones, Elizabeth Craft etc. ganz gut für zwischendurch.
Ich mag ebenso wenig Bücher a la C. Ahern oder N. Sparks, die sind mir zu schmalzig und vor allem auch zu belastend, da steckt immer irgendeine Krankheit oder ein schreckliches Schicksal hinter.
Ich mag ebenso wenig Bücher a la C. Ahern oder N. Sparks, die sind mir zu schmalzig und vor allem auch zu belastend, da steckt immer irgendeine Krankheit oder ein schreckliches Schicksal hinter.
Zuletzt geändert von Lia am 05.06.2009, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sophie Kinsella - quatscht mit mir über ihre Bücher...
@ Miha: die Seichten-Bücher Phasen kenne ich nur zu gut, vorallem wenn man erstmal ein anspruchsvolles Buch verdauen muss kommt sowas gerade recht.
Versuche es vielleicht noch mit den Büchern von Anne Hertz, Marian Keyes oder Shari Low, denn die sind auch sehr unterhaltsam und eignen sich super zum Abschalten und Lachen
Versuche es vielleicht noch mit den Büchern von Anne Hertz, Marian Keyes oder Shari Low, denn die sind auch sehr unterhaltsam und eignen sich super zum Abschalten und Lachen

Re: Sophie Kinsella - quatscht mit mir über ihre Bücher...
Danke euch zwei für eure vielen Tips 
Ich werd jetzt noch "I'm in no mood for love" (Rachsel Gibson - find ich bis jetzt irgendwie nicht so pralle) und "Anyone out there?" (oh - das ist ja sogar von marian Keyes ^^) zu ende lesen und dann nehm ich mir eure tollen Vorschläge vor!

Ich werd jetzt noch "I'm in no mood for love" (Rachsel Gibson - find ich bis jetzt irgendwie nicht so pralle) und "Anyone out there?" (oh - das ist ja sogar von marian Keyes ^^) zu ende lesen und dann nehm ich mir eure tollen Vorschläge vor!

Re: Sophie Kinsella - quatscht mit mir über ihre Bücher...
Hat jemand schon Sophies neustes Werk gelesen?
Lara Lington, eine junge Londonerin, hat gerade die Trennung von ihrem Freund hinter sich, und auch im Job könnte es besser laufen. Gegen ein paar Veränderungen hätte sie also nichts einzuwenden. Aber dass ihre Großtante Sadie ihr Leben auf den Kopf stellt, hätte Lara nun wirklich nicht erwartet. Sadie Lancaster ist im stolzen Alter von 105 Jahren in einem Altersheim verstorben, doch das würde man dem quirligen 23jährigen Mädchen nicht ansehen, das Lara erscheint und von ihr verlangt, eine Halskette zu finden, an der ihr ganzes Herz hängt. Außerdem will die kapriziöse, lebenslustige Sadie noch einmal richtig Spaß haben, tanzen, flirten und Champagner trinken. Und auch dazu braucht sie Laras Hilfe. Ehe sie sich's versieht hat Lara ein Date mit einem ihr völlig unbekannten Mann, den Sadie ausgesucht hat, da er sie an Rudolph Valentino erinnert. Mit ihm soll Lara ausgehen, die unsichtbare Sadie im Schlepptau. Dass Lara eigentlich ihren Exfreund Josh zurückerobern möchte, ist Sadie herzlich egal. Im Charlestonkleid und mit ondulierten Haaren muss Lara einen Abend mit Ed verbringen - und das ist erst der Anfang ihrer Probleme ...
Ist zwar nicht Becky klingt aber doch ganz witzig... ich werds mir auf jeden Fall mit der nächsten amazon-Bestellung schicken lassen!

Ist zwar nicht Becky klingt aber doch ganz witzig... ich werds mir auf jeden Fall mit der nächsten amazon-Bestellung schicken lassen!
Re: Sophie Kinsella
Ich liebe die Shopaholic Reihe. Habe alle 6 Bücher durchgelesen. Ich habe beim lesen soviel gelacht.
Ich hoffe es wird einen 7. Teil geben. Zurzeit lese ich "Sags, nicht weiter Liebling". Ich hoffe, das Buch ist auch so lustig wie die Shopaholic Reihe.




Re: Sophie Kinsella
Ich liebe die Sophie Kinsella Bücher.
Die haben alle einen ähnlichen Stil und sind trotzdem total verschieden.
Charleston Girl ist neben Kennen wir uns nicht, meine Lieblingsstory.
Die Reihe von Shopaholic hat mir Anfangs gefallen, aber danach war es eher mäßig. Hab auch noch nicht alle Bücher durch, aber vll. setzte ich mich doch nochmal ran.
Die haben alle einen ähnlichen Stil und sind trotzdem total verschieden.
Charleston Girl ist neben Kennen wir uns nicht, meine Lieblingsstory.
Die Reihe von Shopaholic hat mir Anfangs gefallen, aber danach war es eher mäßig. Hab auch noch nicht alle Bücher durch, aber vll. setzte ich mich doch nochmal ran.
Re: Sophie Kinsella
Confessions of a Shopaholic war eindeutig das Beste so far - aber die Anderen sind auch wirklich gut.
Ich finde die Serie im Generellen sehr unterhaltsam und kann sie vor allem im Sommer immer wieder aufs Neue lesen, ohne, dass sie langweilig oder langatmig wird.
