Öffnungzeiten

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
mygirl

Öffnungzeiten

Beitrag von mygirl »

wie würdert ihr es finden wenn die geschäfte auch am sonn und feiertag geöffnet hätten,

ich wäre dafür manchmal weis ich nicht was am sonntag tun soll.
lg angie



Edit von Schnupfen: Thread verschoben.
Freesoul

Beitrag von Freesoul »

Heikles Thema.
Andere Frage, würdest du dich An Sonn- und Feiertagen als Verkäufer ins Gschäft stellen, und warten bis irgendwann mal eine Kundschaft kommt, wenn du selber zu Hause was anderes tun könntest?

ich bin dagegen. Wer es nicht schaft unter der Woche einkaufen zu gehen, der schafft es auch an Sonn- und Feiertagen nicht.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Da es einige Tage gibt an denen ich von 8 Uhr bis 20 Uhr an der Uni bin, wäre ich natürlich sehr dankbar dafür wenn ich auch an danach oder am Wochenende noch einkaufen könnte. Wobei man ja auch an Samstagen eh bis 20 Uhr noch einkaufen kann, wofür ich immer sehr dankbar bin.

Das Argument mit den Verkäuferinnen finde ich übrigens ein wenig weit hergeholt, wenn ich ehrlich bin :roll: Ich arbeite nebenbei in einem Wohnheim für Behinderte und da haben wir auch Wochenendschichten und müssen an Feiertagen arbeiten etc. Bei der Polizei, der Feuerwehr, bei Ärzten, Krankenschwester und vielen anderen Berufen ist es auch nichts anderes. Die müssen auch alle Nachts oder an Nicht-Werktagen oder sonst wie arbeiten.

Außerdem würde man so vielleicht auch neue Arbeitsplätze schaffen und ich denke es gibt auch einige, die sehr gerne an Wochenenden arbeiten oder so. Es gibt ja nicht nur Personen, die zu Hause eine Familie haben.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Beitrag von bubu »

Kellner, Leute an Tankstellen usw. müssen Sonntags auch raus, dann können die ausm Supermarkt das gefälligst auch machen.
Zuletzt geändert von bubu am 04.11.2007, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Josie80939

Beitrag von Josie80939 »

Ich bin auch für längere Öffnungszeiten und das auch am WE. Das funktioniert in sehr vielen anderen Ländern auch, wieso also bei uns nicht?
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich bin dagegen. Ich erinnere mich noch dran, als ALLE Geschäfte um 18 Uhr zu gemacht haben, und das war auch okay. Bis 22 Uhr find ich schon happig.
Ich denk nicht, dass man das den armen Verkäufern zumuten muss. Also wer's bis 22 Uhr nicht schafft einkaufen zu gehen, der hat echt Pech gehabt.

Und Sonntags sollen die also den Laden öffnen, weil dir da langweilig ist, mygirl? :wtf:
Dusty

Beitrag von Dusty »

Lenya hat geschrieben:Ich bin dagegen. Ich erinnere mich noch dran, als ALLE Geschäfte um 18 Uhr zu gemacht haben, und das war auch okay. Bis 22 Uhr find ich schon happig.
Ich denk nicht, dass man das den armen Verkäufern zumuten muss. Also wer's bis 22 Uhr nicht schafft einkaufen zu gehen, der hat echt Pech gehabt.

Und Sonntags sollen die also den Laden öffnen, weil dir da langweilig ist, mygirl? :wtf:
Bin vollkommen deiner Meinung Lenya :up:
Die Leute sind doch früher auch nicht verhungert...
Ich zum Beispiel arbeite jetzt bis 17 Uhr, manch meiner Geschäftskollegen bis 17.30 Uhr und das wars...
da hätte man sogar genügend Zeit, wenn die Läden nur bis 18 Uhr offen hätten...

und nur so lange offen lassen, weil es manchen Leuten langweilig ist...
Nun gut, bis 22 Uhr ist es schon okay, da ich wenn ich auf Partys geh, vorher mit meinen Freunden im Supermarkt Bier hole, da ist es billiger...

und wenn man dringend was braucht, gibt es die gute, alte Tankstelle, zwar etwas überteuert, aber falls es ein Notfall ist, spielt der Preis einmal eben keine Rolle...

und in Geschäften wie Media Markt, Deichmann oder Kaufhof würde ich um 0 Uhr nachts eh nichts kaufen...^^
Coffee

Beitrag von Coffee »

Bei uns haben die Laeden an den Sonntagen geoffnet. Bei den Feiertagen koennen es viele Laeden selber Entscheiden, ob und wie lange sie geoeffnet haben wollen.

Geregelt ist nur Weihnachten (25.12.) und Neujahr. Am 26.12 haben viele Laeden bereiits wieder offen.

Selbst am National Feiertag haben die Supermaerkte den halben Tag geoffnet.

Ich bin froh ueber den Sonntagsverkauf, da ich es ganz geniesse, ohne Kinder mal einkaufen zu gehen oder einfach mit ein paar Freundinnen zu bummeln und ein Kaffee trinken, ohne Anhang. ;)

Hier haben die Laeden aber unter der Woche nur bis 17.30 offen, am Donnerstag bis 21 Uhr. Die Supermaerkte hingegen haben von Mo - Fr bis 21 Uhr offen, da war ich auch schon des oefteren mal froh drueber.

Generell find ich das was gutes, daher benuetz ich das auch, wenn ich schon die Moeglichkeit hab aber man koennte auch ohne auskommen, frueher ging es ja auch.

Aber ich find das jetzt nicht schlimm, wenn die Verkaeufer/innen auch am Sonntag arbeiten muessen. Es ist ja nicht jeden Sonntag, die haben ja auch Schichtbetrieb und an andern Orten, Krankenhaus oder Restaurants etc, wird ja auch am Sonntag gearbeitet, da ist es ja auch was normales.
Silvi

Beitrag von Silvi »

Also natürlich fände ich es gut, wenn Sonntags die Läden offen haben, aber natürlich müssten sie jetzt nicht bis 18 Uhr geöffnet haben.
Ich denke sicher, dass es manche Verkäufer stören wird, aber wie schon gesagt würde, Ärzte, Krankenschwestern usw. müssen ach Sonntags arbeiten. Und außerdem denke ich, wenn Sonntags Läden geöffnet wären, würde es viele neue Jobs geben, es gibt bestimmt Leute, die gerne Sonntagsschichten übernehmen.
Sandraa

Beitrag von Sandraa »

Hm schwieriges Thema...eigentlich finde ich aber das Läden Sonntags einfach nicht aufhaben sollten. Bei mir ist Sonntag ein Familien/Freunde/"Gammel"-Tag. Man merkt immer so deutlich ob jetzt Samstag oder Sonntag ist. Genieße das dann wenn nicht so viele Autos unterwegs sind und es ruhiger ist.
Wenn man wirklich mal was gaaanz dringend braucht dann geht mal halt zur Tanke und zahlt ein bisschen mehr was solls.

In anderen Ländern finde ich es schön, dass da jeden Tag die Läden offen haben wenn auch Siesta etc. oft nervt. Trotzdem genieß ich es dann im Urlaub jeden Tag shoppen gehen zu können.
Naja, alles hat Vor- und Nachteile. Finde es aber im Grunde gut so wie es ist.
Silvi

Beitrag von Silvi »

Man könnte ja einen Sonntag im Monat einführen, an dem die Läden offen haben. Oder jeder zweite Sonntag. Dann wäre es eine Art Kompromiss.
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Also, das Argument mit Ärzten und Krankenschwestern find ich jetzt nicht so überzeugend, denn da kann es ja nun einfach auch mal um Leben und Tod gehen bzw. generell einen Notfall. Aber es gibt ja auch genug andere Branchen, in denen es normal ist, am Woende und auch lange zu arbeiten, wie eben Lokale, Restaurants o.ä. Es müssten ja auch nicht alle Geschäfte so lange auf haben, aber Supermärkte wären schon praktisch. Ich bin ehrlich gesagt dafür, würde mich jetzt aber auch nicht schwer belasten, wenn es noch eine Weile dauern würde, bis es kommt. Dass es kommen wird, davon bin ich überzeugt...
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Beitrag von bubu »

Supermärkte Sonntags offen wäre nun wirklich machbar, die haben so wie so genug Angestellte, das wäre ca. ein Sonntag pro Monat pro Person.

Zumutbar, wie ich finde.

Kellner usw. haben es da auch nicht besser.
Bild
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Ich finde, zumindest einige Geschäfte sollten Samstags Nachmittag oder Sonntags geöffnet haben. Denn irgendwas braucht man immer mal dringend.
colinx

Beitrag von colinx »

Ich bin ganz klar für eine Aufhebung der aktuellen Regelung und für die Öffnung an Sonntagen bzw. generell für eine liberalere Regelung. Das ist aber leider in einem (anscheinend) tief-katholischen Land wie Österreich noch nicht möglich. Hier wurde sogar monatelang diskutiert, ob die Geschäfte an Sonntagen während der Euro 2008 offen haben dürfen. In anderen Ländern ist das alles schwer vorstellbar, oder könnt ihr euch eine leere/verlassene Oxford Street vorstellen. Da wäre ich als Tourist schon sehr empört. Andererseits stehen Touristen in Österreich vor verschlossenen Läden und leeren Einkaufsstraßen.
Sonntag der Tag der Kirche, des Herrn und der Familie? Ach so ein blödsinn. Die, die nicht wollen, müssen auch nicht einkaufen gehen, aber warum sollen die vielen, die wollen, nicht können. Wenn man eine fünf bis sechs Tage Woche hat, verspührt man wenig Lust, an einem Werktag nach der Arbeit schön shoppen zu gehen. Dieses engstirnige bzw. Kirchturmdenken (5-Tage Woche von 9 bis 17 Uhr, Wochenende frei, etc.) ist typisch für Deutschland und Österreich.
Natürlich gibt es ein paar arme Schweine, die dann am Sonntag arbeiten müssen, aber die gibt es jetzt in vielen anderen Branchen auch schon. Vielen Leuten ist es auch egal, ob sie Samstag und Sonntag oder Dienstag und Mittwoch frei haben und andere wieder freuen sich, dass sie durch das Arbeiten am Wochenende mehr Geld verdienen.

Mit Sicherheit ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Öffnungszeiten liberalisiert werden, doch das wird wohl noch eine Weile dauern. :roll:
Coffee

Beitrag von Coffee »

colinx hat geschrieben:Hier wurde sogar monatelang diskutiert, ob die Geschäfte an Sonntagen während der Euro 2008 offen haben dürfen. In anderen Ländern ist das alles schwer vorstellbar, oder könnt ihr euch eine leere/verlassene Oxford Street vorstellen. Da wäre ich als Tourist schon sehr empört. Andererseits stehen Touristen in Österreich vor verschlossenen Läden und leeren Einkaufsstraßen.
Sind die denn jetzt zu einer Entscheidung gekomen, wird geoeffnet oder nicht?

Es wuerde schon ein schlechtes Licht auf Oesterreich werfen, wenn die waehrend der EM nicht am Sonntag offen haben und vorallem, ein paar empoerte Touristen und die Ladenbesitzer wuerden auch weniger Umsatz machen..

Vlt ist das genau der Anstoss den die Leute braeuchten? Wenn jetzt waehrend der EM offen waer und sich alle dran gewoehnt haben, dann moechten die das vlt nicht mehr Rueckgaengig machen?

So schlimm find ich das mit dem Sonntag arbeiten gar nicht, es sind ja nur ein paar Stunden. Ist ja nicht so, dass man von morgens um 6 bis abens um 18 Uhr arbeiten muss.

Hier sind die Laeden am Sonntag von 10 bis 17 uhr und die Supermaerkte bis 18 Uhr. Also hat man trotzallem noch was vom Sonntag und den doppelten Stundenlohn kriegt man auch, alles halb so wild, da es ja, wie schon mal erwaehnt, nicht jeden Sonntag ist. Und dafuer hast Du unter der Woche mal frei, auch schoen, wenn man wohin kann, wo es nicht so viele Leute hat.
colinx

Beitrag von colinx »

Coffee hat geschrieben: Sind die denn jetzt zu einer Entscheidung gekomen, wird geoeffnet oder nicht?
Ja, Geschäfte an den großen Einkaufsstraßen sowie in Einkaufszentren werden an allen 4 (?) Sonntagen geöffnet haben. Es gab aber wie schon gesagt viel Widerstand, vor allem von der Kirche und der Arbeiterkammer.
Silvi

Beitrag von Silvi »

Also ich kann das nicht nachvollziehen warum die zu haben wollen. Die Leute die nicht einkaufen gehen wollen, müssen ja nicht gehn.
Aber für viele Verkäufer ist das doch eine Möglichkeit doppelten Stundenlohn zu bekommen und da sonntags, ja dann trotzdem viele Leute frei haben, denke ich schon, das viel Umsatz gemacht werden würde, ich mein wieso sollte, nur weil Sonntag ist, kein Umsatz sein, wo liegt den da der Sinn?
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Beitrag von nazira »

In Linz (Österreich) war Interspar eine Weile Sonntags geöffnet. Ich fand das echt klasse. Jedes Mal wenn ich Sonntags zum Spar einkaufen ging war es voll von Kunden und Spar hat auch viel Umsatz gemacht. Es gab an Sonntagen mehr Kunden als an anderen Tagen,was auch irgendwie verständlich ist. Die Kirche hat dann dagegen protestiert und leider hat sie es geschafft,dass das Geschäft wieder Sonntags geschlossen ist :down: Ich denke es gibt viele Leute,die gerne auch am Sonntag arbeiten würden,weil sie das Geld brauchen. Es ist echt schade,dass es keine Geschäfte gibt,die auch Sonntags geöffnet haben. Es sollte zumindest ein Lebensmittelgeschäft offen haben.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Ich finde die Idee das die Geschäfte, auch an Feiertagen geöffnet sind. Nicht schlecht wenn man Gäste hat, und man braucht was aus dem Laden. Dann kann man schnell hin gehen, und was kaufen. Aber die Verkäufer die im Geschäft arbeiten, wollen mit sicherheit auch am Feiertag ihre Ruhe haben. Wer will schon z.b. am 1. Weihnachtsfeiertag arbeiten?
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“