Eure Meinung zu #3.05 Die Abrechnung
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
@Sän Dee
ich denke auch, dass sie den Satz aus Verzweiflung gesagt hat. Aber ich glaube auch, dass das mit dem "schulden" nicht so wörtlich gemeint war.
Ich habe das eher übertragen verstanden - nicht im Sinne von dem, dass Stefan etwa in Elenas Schuld stünde, sondern dass er das quasi ihrer gemeinsamen Liebe schuldig wäre. D.h., es zu versuchen. Nicht, dass er es Elena selbst schulden würde.
Aber vielleicht interpretiert man da auch einfach zuviel hinein.
ich denke auch, dass sie den Satz aus Verzweiflung gesagt hat. Aber ich glaube auch, dass das mit dem "schulden" nicht so wörtlich gemeint war.
Ich habe das eher übertragen verstanden - nicht im Sinne von dem, dass Stefan etwa in Elenas Schuld stünde, sondern dass er das quasi ihrer gemeinsamen Liebe schuldig wäre. D.h., es zu versuchen. Nicht, dass er es Elena selbst schulden würde.
Aber vielleicht interpretiert man da auch einfach zuviel hinein.

Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Ach Lauren,
das ist doch das tolle hier, dass da jeder sagen kann, was er so denkt. Und ich bin immer wieder erstaunt, wie verschiedene die Folgen "gesehen" werden. Ich z.B. bin voller Stefan-Fan und will überhaupt nicht, dass er so wird, wie er wird... Andere sehen das wieder gaaanz anders.
Und so könnte man bestimmt über jede Figur stundenlang diskutieren.

das ist doch das tolle hier, dass da jeder sagen kann, was er so denkt. Und ich bin immer wieder erstaunt, wie verschiedene die Folgen "gesehen" werden. Ich z.B. bin voller Stefan-Fan und will überhaupt nicht, dass er so wird, wie er wird... Andere sehen das wieder gaaanz anders.

Und so könnte man bestimmt über jede Figur stundenlang diskutieren.
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Jeder hat hier halt seine eigene Sichtweise und deswegen gibt es auch so lange, schöne Diskussionen.
Ich mag Stefan auch und will eigentlich auch nicht das er zu dem vollkommenen Ripper mutiert, aber andererseits ist es gut für die weitere Geschichte und den Charakter bringt es endlich mal weiter. Schließlich hat Stefan sich von Staffel 1-2 kaum verändert, während andere (Damon, Caroline....) sich um fast 145 Grad gedreht haben. Und das schöne an VD sind ja sowieso diese Veränderungen.

Ich mag Stefan auch und will eigentlich auch nicht das er zu dem vollkommenen Ripper mutiert, aber andererseits ist es gut für die weitere Geschichte und den Charakter bringt es endlich mal weiter. Schließlich hat Stefan sich von Staffel 1-2 kaum verändert, während andere (Damon, Caroline....) sich um fast 145 Grad gedreht haben. Und das schöne an VD sind ja sowieso diese Veränderungen.
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Ich finde die Diskussionen und die vielen verschiedenen Sichtweisen hier auch klasse und freu mich immer über jede unterschiedliche Ansicht!

Ja, eigentlich mochte ich Stefans Charakter auch sehr gerne - und irgendwie geht es mir ja auch so, dass ich mir einerseits nicht wünschen würde, dass er wirklich böse sein will ohne beeinflusst worden zu sein.
Andererseits würde es der Geschichte endlich mehr Spannung verleihen (also, nicht, dass es mir nicht spannend genug wäre
aber ihr versteht sicher, wie ich es meine
)
Bin so gespannt auf Freitag!


Ja, eigentlich mochte ich Stefans Charakter auch sehr gerne - und irgendwie geht es mir ja auch so, dass ich mir einerseits nicht wünschen würde, dass er wirklich böse sein will ohne beeinflusst worden zu sein.
Andererseits würde es der Geschichte endlich mehr Spannung verleihen (also, nicht, dass es mir nicht spannend genug wäre


Bin so gespannt auf Freitag!
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Ich schliesse mich deiner Meinung an, irgendwie haben sie die ganze Delena Paar zu lange hingezogen, fände es jetzt langweilig, wenn die zwei doch noch zusammen kommen. Und wenn Stefan wieder von seinem Ripper „geheilt“ ist, läuft Elena ohnehin zurück zu ihm.Always hat geschrieben: Und, jetzt mache ich mir Feinde, Delena geht für mich immer noch nicht. Die Chemie wirkte nicht mehr so aufgezwungen wie in der letzten Folge, aber ich mag die beiden als FREUNDE viel mehr zusammen und das sich da jetzt immer mehr was entwickelt gefällt mir garnicht, man kann ein Thema auch zu lange hinziehen dass es den Reiz verliert. In der ersten Staffel und ich sag mal die ersten 12 Folgen der zweiten Staffel, fand ich den Gedanken an Delena noch toll, inzwischen nervt es mich nur noch. Da bin ich lieber für eine rein platonische Freundschaft.
Ich würde mir für Damon eine Freundin wünschen die auch etwas Eier in den Hosen hat und nicht immer so viel gerettet werden muss. Bonnie z.B. *


-.-.-.-.-.-.
Aber zur Folge, die war einfach unglaublich spannend. Konnte mich gar nicht vom Bildschirm lösen. Fand die Szenen mit Klaus – Stefan so genial. Und Klaus tut mir doch langsam etwas leid *schäm*. Freu mich auf mehr Hintergrundwissen über ihn.

Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Da wir hier gerade ein "Was wäre wenn..."-Spielchen betreiben, folgende Gedanken:
Wir werden jetzt in den kommenden Folgen vermutlich (kein Spoiler, ich weiß nicht was passieren wird) eine Umkehrung dessen sehen, was am Anfang der ersten Staffel war, sprich Damon wird (fast) zum Stefan, wobei er hoffentlich seine Härte des Charakters beibehält, und Stefan wird zum gefühllosen Dämon. (hehe.)
Das hat mir zu denken gegeben, was wäre wenn die Schauspieler anders herum gecastet worden wären? Mr.Wesley als Damon und Mr.Somerhalder als Stefan... Nein, das ginge mMn überhaupt nicht.
Aber Mr.Somerhalder als Klaus - das hätte ich tierisch gerne gesehen...
Wir werden jetzt in den kommenden Folgen vermutlich (kein Spoiler, ich weiß nicht was passieren wird) eine Umkehrung dessen sehen, was am Anfang der ersten Staffel war, sprich Damon wird (fast) zum Stefan, wobei er hoffentlich seine Härte des Charakters beibehält, und Stefan wird zum gefühllosen Dämon. (hehe.)
Das hat mir zu denken gegeben, was wäre wenn die Schauspieler anders herum gecastet worden wären? Mr.Wesley als Damon und Mr.Somerhalder als Stefan... Nein, das ginge mMn überhaupt nicht.
Aber Mr.Somerhalder als Klaus - das hätte ich tierisch gerne gesehen...
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Bonnie z.B. * , ja ihr habt richtig gehört*. Sie wäre Damon gewachsen physisch und psychisch. Zu dem kann ich mir bei diesem Paar auch noch so einige unterhaltsame Szenen vorstellen. „wenn die beiden merken, dass sie Gefühle für einander haben“, „Damon bei einem Familientreffen mit den Ahnenhexen“, „Date im Grill“ „Elena die nicht begreifen kann, dass Bonnie Jeremy für Damon verlassen hat“ „Elena die eifersüchtig auf Bonnie ist“ oder als andere alternative Sheriff Forbes
Ich habe mir früher auch immer Bonnie für Damon gewünscht.

Ich finde aber das die zwei wahrscheinlich gar nicht harmonieren würden, klar gab es bisher ein paar nette Szenen aber ihre Feindseligkeit ihm gegenüber war ja immer da.
Elena war früher ja auch weniger nervig, das hat erst angefangen seit Stefan weg ist, also so richtig....
Ich finde das schöne bei Delena ist, dass alles langsam aufgebaut wird und nicht schnell, schnell geht. Wie z.B. bei Stelena, oder bei Bonnie und Jer. Es entwickelt sich langsam und ihre Liebe baut auf einer Freundschaft auf.
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
daran habe ich auch schon mal gedacht. bonnie könnte ihm wenigstens paroli bieten, ohne gleich den moralapostel spielen zu müssen. außerdem hat man ihn "the last dance" gesehen, dass auch zwischen den beiden die chemie stimmt und es das gewisse knistern gibt. allerdings wäre jeremy dann bestimmt ziemlich angepisst xD damon bricht nicht nur sein genick, sondern auch sein herzAos hat geschrieben:
Ich würde mir für Damon eine Freundin wünschen die auch etwas Eier in den Hosen hat und nicht immer so viel gerettet werden muss. Bonnie z.B. *, ja ihr habt richtig gehört*. Sie wäre Damon gewachsen physisch und psychisch. Zu dem kann ich mir bei diesem Paar auch noch so einige unterhaltsame Szenen vorstellen. „wenn die beiden merken, dass sie Gefühle für einander haben“, „Damon bei einem Familientreffen mit den Ahnenhexen“, „Date im Grill“ „Elena die nicht begreifen kann, dass Bonnie Jeremy für Damon verlassen hat“ „Elena die eifersüchtig auf Bonnie ist“ oder als andere alternative Sheriff Forbes
![]()

wobei damon und rebekah dann auch nicht schlecht zusammen wären .... bin mal auf das erste zusammentreffen gespannt

- Justonebite
- Beiträge: 583
- Registriert: 15.05.2011, 13:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Also ganz am Anfang hätte Bonnie und Damon für mich funktioniert, aber jetzt???Aos hat geschrieben:Ich würde mir für Damon eine Freundin wünschen die auch etwas Eier in den Hosen hat und nicht immer so viel gerettet werden muss. Bonnie z.B. *, ja ihr habt richtig gehört*. Sie wäre Damon gewachsen physisch und psychisch. Zu dem kann ich mir bei diesem Paar auch noch so einige unterhaltsame Szenen vorstellen. „wenn die beiden merken, dass sie Gefühle für einander haben“, „Damon bei einem Familientreffen mit den Ahnenhexen“, „Date im Grill“ „Elena die nicht begreifen kann, dass Bonnie Jeremy für Damon verlassen hat“ „Elena die eifersüchtig auf Bonnie ist“ oder als andere alternative Sheriff Forbes
![]()

Ich finde auch zB das Bonnie das Gegenteil von "etwas Eier in den Hosen haben" ist!

Bonnie hingegen hat, meiner Meinung nach, nur ein einziges Mal richtige Stärke gezeigt und zwar als sie im 1. Staffelfinale zu Stefan sagt: "if Damon spills one more drop of innocent blood (oder so ähnlich), i will take him down." (Jaja im 2. Staffelfinale hätte sie natürlich fast auch Klaus gekillt, aber nur mit der Kraft von 1000 toten Hexen im Rücken.

ABER das hat sie nie wahr gemacht!! Damon murkst fröhlich Leute ab oder schlürft regelmäßig Andies "innocent blood" und das ist ihr egal...
Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Na ja, aber man muss fair bleiben
- Bonnie ist ja auch fast nie da. Was soll sie denn tun, wenn sie monatelang außerhalb der Stadt weilen muss?
Besonders viel Screentime geben die Autoren ihr ja nicht.
Die Szenen mit Jeremy & Alaric, die dank der Ringe wieder auferstanden sind, zählen hier m.E. nicht..?
Und das mit Andie hat Bonnie doch gar nicht wirklich mitbekommen - oder gab es eine Szene, wo ihr das aufgefallen ist?

Besonders viel Screentime geben die Autoren ihr ja nicht.

Wann hat Damon denn zuletzt jemand unschuldigen einfach so zum Spaß ermordet?Justonebite hat geschrieben: Damon murkst fröhlich Leute ab oder schlürft regelmäßig Andies "innocent blood" und das ist ihr egal...

Die Szenen mit Jeremy & Alaric, die dank der Ringe wieder auferstanden sind, zählen hier m.E. nicht..?
Und das mit Andie hat Bonnie doch gar nicht wirklich mitbekommen - oder gab es eine Szene, wo ihr das aufgefallen ist?

- Justonebite
- Beiträge: 583
- Registriert: 15.05.2011, 13:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Okeeee....ich mag sie eben nicht besonders... ^^ mit Jeremy zusammen find ich sie süß, aber sonst brauch ich Bonnie nicht wirklich.Lauren_ hat geschrieben:Na ja, aber man muss fair bleiben- Bonnie ist ja auch fast nie da. Was soll sie denn tun, wenn sie monatelang außerhalb der Stadt weilen muss?
Besonders viel Screentime geben die Autoren ihr ja nicht.![]()
Wann hat Damon denn zuletzt jemand unschuldigen einfach so zum Spaß ermordet?Justonebite hat geschrieben: Damon murkst fröhlich Leute ab oder schlürft regelmäßig Andies "innocent blood" und das ist ihr egal...![]()
Die Szenen mit Jeremy & Alaric, die dank der Ringe wieder auferstanden sind, zählen hier m.E. nicht..?
Und das mit Andie hat Bonnie doch gar nicht wirklich mitbekommen - oder gab es eine Szene, wo ihr das aufgefallen ist?


Aber Damon hat tatsächlich diese Jessica auf der einsamen Straße abgemurkst! Spaß hatte er wahrscheinlich nicht besonders, weil er verzweifelt war...und wegen Andie...erschlage mich nicht mit diesen Argumenten


Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Oh, ok, an eine Jessica habe ich mich gar nicht erinnert.Justonebite hat geschrieben: Aber Damon hat tatsächlich diese Jessica auf der einsamen Straße abgemurkst! Spaß hatte er wahrscheinlich nicht besonders, weil er verzweifelt war...und wegen Andie...erschlage mich nicht mit diesen ArgumentenBonnie hätte es eben einfach wissen müssen, SO!

Dann hast du Recht und Bonnies Drohung war tatsächlich nur heiße Luft.

Ich finde es übrigens auch komisch, dass man sie so wortgewaltig drohen lässt, und sie am Ende fast überhaupt keine Screentime bekommt

- Justonebite
- Beiträge: 583
- Registriert: 15.05.2011, 13:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Kann mir gut vorstellen, dass sie weniger Screentime bekommt, damit sie nebenbei ihre Singerei und Filmerei betreiben kann! zB hab ich mit Kat erst vor kurzem Honey 2 gesehen... den Film könnt ihr euch übrigens sparen. ^^ Kat Graham kann zwar super tanzen, aber die Story ist so lahm (und ich hab mir bei einem Tanzfilm ohnehin schon keine tolle erwartetLauren_ hat geschrieben:Ich finde es übrigens auch komisch, dass man sie so wortgewaltig drohen lässt, und sie am Ende fast überhaupt keine Screentime bekommt(wenn man mal von der blöden Storyline mit den Martins absieht, die ich im Nachhinein immer noch nicht einordnen kann - wirklich viel Sinn hat sie ja nicht gemacht).

Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Ich bin eigentlich froh, dass Bonnie nicht zu oft auftaucht.
Im Gegensatz zu den anderen hat sie nicht dieses sympathische, die jeder mal entwickelt hat.
Aber vllt. sehe nur ich das so..
In der ersten Staffel habe ich sie am Anfang noch leiden können, aber dann kam diese Sache mit dem "Ich muss mich von den Vampiren fernhalten" und "Ich kann nicht mehr mit dir befreundet sein, wenn du mit einem Vampir zusammen bist" blablaba.
Seitdem brauche ich sie nicht wirklich.
Ich finde Elena aber mutiger als Bonnie, obwohl sie keine außergewöhnlichen Fähigkeiten hat, versucht sie andere zu retten oder irgendwie zu beschützen. Bonnie kommt nur wenn sie was mit ihrer Hexerei tun kann, sonst hält sie sich auch eher fern vor allem bösen.
Im Gegensatz zu den anderen hat sie nicht dieses sympathische, die jeder mal entwickelt hat.
Aber vllt. sehe nur ich das so..

In der ersten Staffel habe ich sie am Anfang noch leiden können, aber dann kam diese Sache mit dem "Ich muss mich von den Vampiren fernhalten" und "Ich kann nicht mehr mit dir befreundet sein, wenn du mit einem Vampir zusammen bist" blablaba.
Seitdem brauche ich sie nicht wirklich.
Ich finde Elena aber mutiger als Bonnie, obwohl sie keine außergewöhnlichen Fähigkeiten hat, versucht sie andere zu retten oder irgendwie zu beschützen. Bonnie kommt nur wenn sie was mit ihrer Hexerei tun kann, sonst hält sie sich auch eher fern vor allem bösen.
- Justonebite
- Beiträge: 583
- Registriert: 15.05.2011, 13:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Das unterschreib ich alles genau so!Elena23 hat geschrieben:Ich bin eigentlich froh, dass Bonnie nicht zu oft auftaucht.
Im Gegensatz zu den anderen hat sie nicht dieses sympathische, die jeder mal entwickelt hat.
Aber vllt. sehe nur ich das so..![]()
In der ersten Staffel habe ich sie am Anfang noch leiden können, aber dann kam diese Sache mit dem "Ich muss mich von den Vampiren fernhalten" und "Ich kann nicht mehr mit dir befreundet sein, wenn du mit einem Vampir zusammen bist" blablaba.
Seitdem brauche ich sie nicht wirklich.
Ich finde Elena aber mutiger als Bonnie, obwohl sie keine außergewöhnlichen Fähigkeiten hat, versucht sie andere zu retten oder irgendwie zu beschützen. Bonnie kommt nur wenn sie was mit ihrer Hexerei tun kann, sonst hält sie sich auch eher fern vor allem bösen.

Wie sie auf Caroline böse war, nur weil die in ihrem ersten Blutrausch diesen Typen auf dem Jahrmarkt umgebracht hat! Sie sollte sich ein Bsp an Elena nehmen, die Stefan immer noch liebt, obwohl er eine höhere Mordrate als Dexter hat.

Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Also ich finde bonnies reaktionen gar nicht mal so unrealistisch (aber ich mag bonnie auch xD)
zuerst findet sie raus, dass sie tatsächlich eine hexe ist und es ist eine art spielerei für sie... son paar federn durch die luft fliegen lassen ist ja keine große sache
nachdem ihre großmutter jedoch gestorben ist, hat bonnie gemerkt, was mit der hexerei alles verbunden ist und befand sich in einer art schock. deswegen hat sie diese anti-vampir haltung entwickelt.
mittlerweile hat sie ihr schicksal aber angenommen und ist bereit, alles mögliche für ihre freunde zu tun (sogar zu sterben).
wenn das mal keine entwicklung ist, dann weiß ich auch nicht
zuerst findet sie raus, dass sie tatsächlich eine hexe ist und es ist eine art spielerei für sie... son paar federn durch die luft fliegen lassen ist ja keine große sache

nachdem ihre großmutter jedoch gestorben ist, hat bonnie gemerkt, was mit der hexerei alles verbunden ist und befand sich in einer art schock. deswegen hat sie diese anti-vampir haltung entwickelt.
mittlerweile hat sie ihr schicksal aber angenommen und ist bereit, alles mögliche für ihre freunde zu tun (sogar zu sterben).
wenn das mal keine entwicklung ist, dann weiß ich auch nicht

Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
@Marienkäferchen
Kann ich nur zustimmen.
Aber ich gehöre auch zu den wenigen, die Bonnie mögen.
Ich denke, dass die meisten wenig mit ihr anfangen können liegt vor Allem daran, dass sie kaum präsent ist.
Mit Candice Accola ist es mir am Anfang ganz genauso gegangen - da fand ich sie nur unsäglich nervig und konnte mir von dem Charakter kein rechtes Bild machen.
- Aber je mehr man von ihr gesehen hat und je mehr die Autoren sie den Charakter haben entwickeln lassen, umso sympathischer wurde sie.
Bonnie hatte ja auch schon ein paar gute Storylines - die einfach nur viel zu kurz waren. Kaum hatte man sich an sie gewöhnt und ein bisschen Sympathie gefasst, war sie auch schon wieder weg.
Muss gestehen, dass mir ja sogar schon Klaus mäßig sympathischer wird, je mehr ich von ihm sehe - anfangs dachte ich mir nur "weg mit dem Typen".
Kann ich nur zustimmen.

Aber ich gehöre auch zu den wenigen, die Bonnie mögen.

Ich denke, dass die meisten wenig mit ihr anfangen können liegt vor Allem daran, dass sie kaum präsent ist.
Mit Candice Accola ist es mir am Anfang ganz genauso gegangen - da fand ich sie nur unsäglich nervig und konnte mir von dem Charakter kein rechtes Bild machen.
- Aber je mehr man von ihr gesehen hat und je mehr die Autoren sie den Charakter haben entwickeln lassen, umso sympathischer wurde sie.
Bonnie hatte ja auch schon ein paar gute Storylines - die einfach nur viel zu kurz waren. Kaum hatte man sich an sie gewöhnt und ein bisschen Sympathie gefasst, war sie auch schon wieder weg.
Muss gestehen, dass mir ja sogar schon Klaus mäßig sympathischer wird, je mehr ich von ihm sehe - anfangs dachte ich mir nur "weg mit dem Typen".

Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Mit der Präsenz kann ich euch nur zustimmen.
Bonnie taucht einfach zu wenig auf, ab und zu hat sie schon gute Storylines, aber immer diese Abwerhaltung nervt mich langsam. Klar ist ihre Großmutter wegen Damon und Stefan gestorben, aber Stefan zum Beispiel hat auch schon viel für sie getan und sie gerettet.
Und sie tut trotzdem noch so als wäre es der Feind (okay jetzt wo er ein Ripper ist, ist er der Freind, aber trotzdem....)^^
Ja Caroline hat mich in der 1. Staffel auch furchtbar genervt, aber sie hat eine tolle Entwicklung gemacht. Candice war aber auch schon in der 1. Staffel eine gute Schauspielerin.
Ich fange auch an Klaus zu mögen, obwohl ich den Typ Anfangs gar nicht leiden konnte.
Aber der hat einfach was was vielen gefällt.^^
Bonnie taucht einfach zu wenig auf, ab und zu hat sie schon gute Storylines, aber immer diese Abwerhaltung nervt mich langsam. Klar ist ihre Großmutter wegen Damon und Stefan gestorben, aber Stefan zum Beispiel hat auch schon viel für sie getan und sie gerettet.
Und sie tut trotzdem noch so als wäre es der Feind (okay jetzt wo er ein Ripper ist, ist er der Freind, aber trotzdem....)^^
Ja Caroline hat mich in der 1. Staffel auch furchtbar genervt, aber sie hat eine tolle Entwicklung gemacht. Candice war aber auch schon in der 1. Staffel eine gute Schauspielerin.

Ich fange auch an Klaus zu mögen, obwohl ich den Typ Anfangs gar nicht leiden konnte.

Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Jetzt kann ich auch endlich meinen Senf dazu geben
Also von mir gab es 5 absolut verdiente Punkte, die Gründe dafür habt ihr alle schon ausführlich beschrieben. Allerdings läßt mich die Folge mit vielen offenen Fragen zurück vielleicht geht es ja nicht nur mir so.
Zu Elena: Was ist mit dem Beutel Blut passiert? Hat Klaus ihn jetzt und kann seine Armee Hybriden erschaffen? Das wäre natürlich fatal, wie sollte man ihn dann noch stoppen?
Zu Tyler: Da er ja jetzt ein Hybrid ist, und eigentlich zu Klaus' Armee gehören soll(te), hätte Klaus ihm einfach als 'Quasi - Leitwolf' befehlen können mitzukommen? Oder doch eher compellen??
Zu Stefan: Seine Gefühle für Elena sind jetzt abgeschaltet, aber hat er auch vergessen, dass sie mal da waren? Kann er sich an die schöne Zeit mit Elena erinnern? Finde den Gedanken komisch, dass er sich noch dran erinnern kann, sie aber trotzdem töten wollte bzw. sich später ihr gegenüber so (sorry für den Ausdruck, mir fiel nichts anderes ein) arschig benommen hat?!?
Zu Klaus: Warum hat er solche Angst vor Michael(?)? Und was meinte seine Schwester damit: 'Warum sind dir die Hybriden so wichtig, willst wohl nicht mehr allein sein' ?
Zu Michael:
Tja, ich freue mich schon auf morgen, dann geht es weiter...


Also von mir gab es 5 absolut verdiente Punkte, die Gründe dafür habt ihr alle schon ausführlich beschrieben. Allerdings läßt mich die Folge mit vielen offenen Fragen zurück vielleicht geht es ja nicht nur mir so.
Zu Elena: Was ist mit dem Beutel Blut passiert? Hat Klaus ihn jetzt und kann seine Armee Hybriden erschaffen? Das wäre natürlich fatal, wie sollte man ihn dann noch stoppen?
Zu Tyler: Da er ja jetzt ein Hybrid ist, und eigentlich zu Klaus' Armee gehören soll(te), hätte Klaus ihm einfach als 'Quasi - Leitwolf' befehlen können mitzukommen? Oder doch eher compellen??
Zu Stefan: Seine Gefühle für Elena sind jetzt abgeschaltet, aber hat er auch vergessen, dass sie mal da waren? Kann er sich an die schöne Zeit mit Elena erinnern? Finde den Gedanken komisch, dass er sich noch dran erinnern kann, sie aber trotzdem töten wollte bzw. sich später ihr gegenüber so (sorry für den Ausdruck, mir fiel nichts anderes ein) arschig benommen hat?!?
Zu Klaus: Warum hat er solche Angst vor Michael(?)? Und was meinte seine Schwester damit: 'Warum sind dir die Hybriden so wichtig, willst wohl nicht mehr allein sein' ?
Zu Michael:
Warum will er alle Vampiere töten, wenn er doch selber einer ist?
Ich hoffe darauf bekommen wir bald Antworten.
Tja, ich freue mich schon auf morgen, dann geht es weiter...
- Justonebite
- Beiträge: 583
- Registriert: 15.05.2011, 13:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Meinung zu #3.05 The Reckoning
Also ich sehe das so, dass Stefan sich sehr wohl an die gemeinsame Zeit mit Elena erinnern kann, aber es berührt ihn einfach nicht. Er hat ja keine Gefühle im Sinne von "das war so schön, deshalb töte ich sie nicht." Er sieht sie nicht mehr als Elena, sondern nur noch als wandelnde Blutspende, wie jeden anderen Menschen auch.Livia hat geschrieben:Zu Stefan: Seine Gefühle für Elena sind jetzt abgeschaltet, aber hat er auch vergessen, dass sie mal da waren? Kann er sich an die schöne Zeit mit Elena erinnern? Finde den Gedanken komisch, dass er sich noch dran erinnern kann, sie aber trotzdem töten wollte bzw. sich später ihr gegenüber so (sorry für den Ausdruck, mir fiel nichts anderes ein) arschig benommen hat?!?

Das Klaus nicht der einzige Hybrid sein will, finde ich sogar plausibel, denn angenommen du wärst selbst ein totaler Freak, möchtest du ja zumindest irgendwen, der noch so ist.Livia hat geschrieben:Zu Klaus: Warum hat er solche Angst vor Michael(?)? Und was meinte seine Schwester damit: 'Warum sind dir die Hybriden so wichtig, willst wohl nicht mehr allein sein' ?



Na ja, wir wissen ja, dass der Vater der Originals nicht Klaus' Vater ist! Wenn er es wäre, worüber ja in diesem Thread schon gemutmaßt wurde (deshalb setzte ich es jetzt nicht in spoilertags), möchte er vielleicht den Beweis der Untreue seiner Frau auslöschen! Und wahrscheinlich gefährdet der mächtige Klaus auch Papis Position, aber wie gesagt, vielleicht ist Michael ja gar nicht der Vater der Originals.
Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.