Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Moderatoren: philomina, manila

Antworten

Wie viele Punkte gibst du dieser Folge?

1 Punkt
1
33%
2 Punkte
1
33%
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
1
33%
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von nazira »

Dexter versucht weiterhin, den Doomsday Killer zu schnappen. Debras Auseinandersetzung mit Laguerta spitzt sich immer mehr zu.


>>> Zur Episodenbeschreibung
>>> Zur Review
Zuletzt geändert von nazira am 13.12.2011, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link zur Review eingefügt
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von Eisregen »

Deb dämmert langsam, dass sie in Dex verliebt ist. Eigentlich erwarte ich das schon seit Staffel eins, denn die beiden haben wirklich eine tolle Chemie und immer mehr als ein normales Bruder/Schwester Verhältnis gehabt. Ich hätte also nichts gegen eine Entwicklung in diese Richtung, glaube aber das wenn überhaupt da erst in der letzten Staffel was zwischen beiden passiert. Mal abgesehen davon das Dex ein Soziopath und Serienkiller ist, würde er wunderbar zu Deb passen.

In allen Foren gibts nen riesen Aufschrei wegen Inzest, was es ganz klar nicht ist. Und auch wenn sie zusammen aufgewachsen sind, sind sie nicht verwandt miteinander und das alleine zählt für mich.

La Guerta könnte wegen mir langsam mal das zeitlich segnen, ich verabscheue diese Frau. Dazu ist sie noch völlig unkompetent was ihren Job betrifft.

Louis ist creepy, was will er von Dex? War er am Ende mit Rudy befreundet und weiss von Dex Geheimnis?
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von Lin@ »

Eisregen hat geschrieben:Deb dämmert langsam, dass sie in Dex verliebt ist. Eigentlich erwarte ich das schon seit Staffel eins, denn die beiden haben wirklich eine tolle Chemie und immer mehr als ein normales Bruder/Schwester Verhältnis gehabt.
Finde ich persönlich überhaupt rein GAR nicht. Gucke die aktuelle Staffel nicht, finde allerdings allein schon die Vorstellung, dass Deb plötzlich ernsthaft romantische Gefühle für Dexter hegen könnte, absolut lächerlich.
In allen Foren gibts nen riesen Aufschrei wegen Inzest, was es ganz klar nicht ist. Und auch wenn sie zusammen aufgewachsen sind, sind sie nicht verwandt miteinander und das alleine zählt für mich.
Auch wenn sie nicht blutsverwandt sind, sind sie dennoch Stiefgeschwister. Dementsprechend würde eine sexuelle Beziehung zwischen den beiden auch tatsächlich in vielen Teilen der Welt als Inzest (nicht zu verwechseln mit Inzucht) gelten.
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von philomina »

Eisregen hat geschrieben:Deb dämmert langsam, dass sie in Dex verliebt ist. Eigentlich erwarte ich das schon seit Staffel eins, denn die beiden haben wirklich eine tolle Chemie und immer mehr als ein normales Bruder/Schwester Verhältnis gehabt. Ich hätte also nichts gegen eine Entwicklung in diese Richtung, glaube aber das wenn überhaupt da erst in der letzten Staffel was zwischen beiden passiert.
Ich persönlich hab das eigentlich nie kommen sehen bzw. ich hab mir über diese Möglichkeit einfach keine Gedanken gemacht. Daher wirkt es auf mich hier wie etwas, was Deb durch die Therapeutin eingeredet wurde und was jetzt in ihr rumort, weil sie sehr haltlos ist. Ich bin allerdings auch nicht strikt gegen eine solche Entwicklungsmöglichkeit, lasse mich da gern überraschen, glaube aber nicht wirklich dran.

Was die Chemie angeht, so bin ich da etwas hin- und hergerissen. Frage mich da v.a., wie es für Michael und Jennifer ist, gerade jetzt nach ihrer Trennung solche Szenen zu bekommen ...wobei es ja noch überaus harmlos war.
Louis ist creepy, was will er von Dex? War er am Ende mit Rudy befreundet und weiss von Dex Geheimnis?
Ich hab bei ihm den Eindruck, dass er übereifrig nach Aufmerksamkeit sucht. Was sie aus ihm in der einen Folge noch machen wollen, ist mir allerdings schleierhaft. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er als großer Cliffhanger angelegt ist, denn es war ja noch nicht klar, dass es weitere Staffeln gibt.

Mich hat in dieser Folge jedenfalls sehr enttäuscht, dass Travis anscheinend sein zweifelndes Ich abgelegt hat und keine Zerrissenheit mehr zu spüren war, was ich nach wie vor nicht verstehe. Und geärger hat mich, dass dieser desk clerk keinen Schimmer hatte, dass "Wormwood" was Wichtiges sein könnte. Führen die ihre Ermittlungen so geheim, dass ihre eigenen Mitarbeiter keine Ahnung haben? :ohwell:
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von nazira »

Also ich habe noch keine Zeit gehabt mir die Folge anzusehen, aber musste einfach hier reinschauen, weil es in der Preview schon so eine kleine Andeutung gab und ich kann nicht fassen, dass die Serie wirklich diesen Weg geht. Ich bin absolut gegen eine Debra/Dexter Beziehung dieser Art. Es gab seit der ersten Staffel immer wieder Fangirls, die die beiden geshippt haben und ich finde das absolut krank. Nein, sie sind nicht blutsverwandt, dennoch sind sie Geschwister!!!!! Also ich finde das unter aller Sau echt und bin jetzt richtig angepisst deswegen :motz:
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von Eisregen »

Lin@ hat geschrieben: Auch wenn sie nicht blutsverwandt sind, sind sie dennoch Stiefgeschwister. Dementsprechend würde eine sexuelle Beziehung zwischen den beiden auch tatsächlich in vielen Teilen der Welt als Inzest (nicht zu verwechseln mit Inzucht) gelten.
"In vielen Teilen der Welt?" Inzest ist nur in Nordamerika, Europa und Australien überhaupt verboten. Und es ist kein Inzest wenn beide Seiten nicht verwandt sind. Natürlich schwingen die Amis wieder die Moralkeule über alles, von denen ist man ja nichts anderes gewohnt. Man kann doch niemanden verurteilen nur weil er sich in nen Stiefbruder/Schwester verliebt ... wo die Liebe hinfällt heisst es doch so schön. Und normalerweise passiert sowas auch nicht, da man sich als Bruder/Schwester eh ständig in den Haaren liegt da können gar keine Gefühle aufkommen.
Bei Deb und Dex war das aber scheinbar nicht so.

Kann absolut nicht nachvollziehen warum du dich deshalb so sehr aufregst.

Es steht ja noch nicht mal fest ob die Autoren überhaupt je in die Richtung gehen würden.
Es gab seit der ersten Staffel immer wieder Fangirls, die die beiden geshippt haben und ich finde das absolut krank. Nein, sie sind nicht blutsverwandt, dennoch sind sie Geschwister!!!!!
Ich finde deine Reaktion ehrlichgesagt sehr überzogen.
Philomina hat geschrieben:Ich persönlich hab das eigentlich nie kommen sehen bzw. ich hab mir über diese Möglichkeit einfach keine Gedanken gemacht. Daher wirkt es auf mich hier wie etwas, was Deb durch die Therapeutin eingeredet wurde und was jetzt in ihr rumort, weil sie sehr haltlos ist.
Ist natürlich nicht auszuschließen, dass die Therapeutin ihr was einredet was nicht da ist. Obwohl sie dann wirklich ne ziemlich schlechte wäre.
Gedanken hab ich mir auch nie drum gemacht, ich sah das Verhältnis von beiden aber schon immer als mehr an als nur Geschwister. Da sich jetzt aber alle Welt so drüber aufregt werden die Autoren das eh nicht durchziehen und diese Storyline lösst sich irgendwann in Luf auf.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von Lin@ »

Eisregen hat geschrieben:Kann absolut nicht nachvollziehen warum du dich deshalb so sehr aufregst.
Ähm, wer genau regt sich hier auf? Ich hab lediglich auf den Unterschied zwischen Inzucht und Inzest hingewiesen. "Inzest" ist kein allgemeingültig definierter Begriff, weshalb man auch durchaus der legitimen Ansicht sein kann, dass Beziehungen zwischen Stiefgeschwistern Inzest darstellen. Und zwar völlig unabhängig davon, ob es verboten ist oder nicht.

Ganz davon abgesehen kann man mit der Inzest-Storyline sicherlich auch dann ein Problem haben, wenn man kein Problem mit Inzest hat oder diesen Fall nicht als Inzest ansieht. Daher würde ich die Aufregung um das Thema auch nicht gleich mit dem Schwingen der Moralkeule gleichsetzen.
Bild
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von Eisregen »

Lin@ hat geschrieben: Ähm, wer genau regt sich hier auf? Ich hab lediglich auf den Unterschied zwischen Inzucht und Inzest hingewiesen. "Inzest" ist kein allgemeingültig definierter Begriff, weshalb man auch durchaus der legitimen Ansicht sein kann, dass Beziehungen zwischen Stiefgeschwistern Inzest darstellen.
Hab ich noch nie gehört, dass man legitim eine Beziehung zwischen Stiefgeschwistern als Inzest bezeichnet, weil es schlicht und einfach FALSCH ist ... aber na gut. Der Hauptgrund warum es verboten ist, ist doch vor allem weil entstehende Kinder mit Erbschäden zur Welt kommen können.
Moralisch gesehen mag es für viele Leute falsch sein, aber da geh ich nach dem Motto das ich andere leben lasse wie sie wollen so lange sie niemandem damit schaden.

Inzucht beschreibt doch nur die Paarung, wenn also ein Kind dabei entsteht versteh jetzt nicht ganz auf was du damit hinauswolltest.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von Lin@ »

Eisregen hat geschrieben:Inzucht beschreibt doch nur die Paarung, wenn also ein Kind dabei entsteht versteh jetzt nicht ganz auf was du damit hinauswolltest.
Ich wollte darauf hinaus, dass Blutverwandtschaft lediglich für Inzucht notwendige Bedingung ist und nicht für Inzest. Da du mir aber offensichtlich eh nicht glauben willst, brauch ich mir ja auch nicht die Mühe machen, Definitionen von Inzest herauszusuchen.

Danke jedenfalls für's Erinnern daran, weshalb ich mich hier in Dexter-Diskussionen eigentlich nicht mehr einmischen wollte.
Bild
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von philomina »

Hier sind die Gemüter wohl ein wenig hochgekocht, was doch eigentlich gar nicht sein muss. Ich hab Linas Kommentar jedenfalls nicht so verstanden, als sei sie aufgebracht. Nazira wiederum ist aufgebracht, was sie ja auch sein darf, wenn ihr die Handlung nicht gefällt.

Mich hat die ganze Sache jetzt zumindest zum Nachdenken gebracht. Inzest kommt juristisch gesehen zum Tragen, wenn Verwandte Geschlechtsverkehr haben. War Dexter adoptiert oder "nur" Pflegekind, und würde das überhaupt einen Unterschied machen?

Wie gesagt, ich sehe das eh noch nicht, dass sich da was entwickelt, selbst wenn es bei Deb nun eine Welle von Verliebtheit geben sollte. ...und irgendwie fühl ich mich plötzlich 15 Jahre zurückversetzt zu Jan und Julia in "Verbotene Liebe" :D
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von Eisregen »

philomina hat geschrieben:Ich hab Linas Kommentar jedenfalls nicht so verstanden, als sei sie aufgebracht. Nazira wiederum ist aufgebracht, was sie ja auch sein darf, wenn ihr die Handlung nicht gefällt.
Das stimmt, ich habe die beiden durcheinandergebracht und meinen Kommentar falsch adressiert, war jedenfalls keine Absicht. Natürlich hat jeder das Recht aufgebracht zu sein, bei mir löst das Wort "krank" in diesem zusammenhang nur unangenehme Erinnerungen an ähnliche Dinge aus weshalb ich mich wiederrum total aufgeregt hab.
Mich hat die ganze Sache jetzt zumindest zum Nachdenken gebracht. Inzest kommt juristisch gesehen zum Tragen, wenn Verwandte Geschlechtsverkehr haben. War Dexter adoptiert oder "nur" Pflegekind, und würde das überhaupt einen Unterschied machen?
Da die meisten Länder (soweit ichs gelesen habe, aber ich kenne natürlich auch nicht alle Artikel zu diesem Thema) eh nur den Inzest unter Blutsverwandten bestrafen ist das egal.
Wie gesagt, ich sehe das eh noch nicht, dass sich da was entwickelt, selbst wenn es bei Deb nun eine Welle von Verliebtheit geben sollte. ...und irgendwie fühl ich mich plötzlich 15 Jahre zurückversetzt zu Jan und Julia in "Verbotene Liebe" :D
Ja da erinner ich mich auch noch dran, da hat es komischerweise keinen gestört das die ne Beziehung hatten und die waren sogar noch Zwillinge. :D

Ich glaube kaum, dass sich zwischen Deb und Dex was entwickeln wird. Nicht nach diesen ganzen moralischen Entrüstungen die überall zu lesen waren ... ich hätte aber nach wie vor nichts dagegen ... bin für alles offen.
eve_susan

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von eve_susan »

Ob Inzest oder nicht (mir egal - WILL ES NICHT SEHEN), so ist bisher ja nur auf mögliche Gefühle von Debras Seite eingegangen worden. Ganz klar ist für micht, dass es so wie in ihrem Traum niemals kommen wird - nämlich von Dexter ausgehend. Für Dexter ist Debra nur eine Schwester und wird es auch bleiben, selbst wenn sie solche Gefühle für ihn hegt. Denke auch, dass dies hier alles nur Verstrickungen sind, die Debra schlussendlich dazu bringen wird, das Geheimnis von Dexter zu enttarnen (das widerrum ist seit einigen Staffeln überfällig).

Sehe die ganze Sache aber wie Nicki. Es sind nur Dinge, die ihre Psychologin ihr eingeredet hat, da sie die lange Umarmung so interpretiert hat. Dabei hatte Debra ja noch nicht mal ansatzweise auch nur den Anschein erweckt, als ob sie irrsinnig glücklich ist, ihren Bruder in die Arme zu schließen. Bis Eisregen vor ein paar Folgen zum ersten Mal davon geschrieben hat, wäre mir das niemals in den Sinn gekommen. Dann hab ichs in der letzten Folge schon gesehen und jetzt ists halt offensichtlich. Denke nicht, dass man so weit gehen wird - da es auch wirklich nicht zur serie und vor allem zu Dexter passt. Frag mich jetzt auch, wer denn bitte die beiden schon seit Staffel eins shippt. Sehe das wie gesagt überhaupt nicht - selbst jetzt.

Zum Rest der Folge. Mmmh, fand sie so mittelspannend und eher ungut! :D Bin jetzt froh, dass es nur noch eine Folge gibt und dann hoffe ich in der nächsten Folge endlich mal auf etwas anderes. Bin ja irgendwie etwas gespannt, ob Dexter Travis am Ende noch bekommt, oder wie er jetzt weiter fortfahren wird. War ja auch soooo spannend (Ironie), Dexter in Travis Gewalt zu sehen, da die ihn ja auch ganz sicher ungebracht hätten. Fühle mich bei solchen SItuationen immer voll veräppelt, da es ja wohl unmöglich für jeden anderen außer SuperDexter gewesen wäre, die Handfessel in so kurzer Zeit loszuwerden. Aber gut...

Neben der Auflösung rund um Travis/Dexter bin ich eigentlich nur noch gespannt, was es mit Louis auf sich hat...
neverendingfall

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von neverendingfall »

erwarte ja bei louis den super flopp des jahrhunderts.

alle denken, er wäre die staffel-überraschung/rettung, aber höchstwahrscheinlich stellt er sich als stinknormale uninterssante nebenfigur herraus.

das ganze hat je näher wir dem staffelfinale kommen immer mehr lost-charakter. mit ner riesenstory/ideee anfangen und dann aber kurz vor schluss nicht mehr wissen was man tut.
plötzlich ist gellar nicht mehr da, debra liebt dexter, dexter total am abkacken, schickt videos von sich auf andere handys, was bestimmt untergeht, und also einzige lösung aus dem schlammassel sieht man in der vorschau:
Spoiler
öhh, ach ja bringen wir harrisson in gefahr, das zieht doch bestimmt.
ich hätte gerne travis in der folge geschnappt gesehn, und staffelfinale ein wild mordender lois.

überhaupt. wormwood hätte ja mal ein kleines bisschen mehr einschlagen können

das mit dem mitarbeiter, was oben bereits erwähnt wurde, unterstreiche ich vollkommen, schwächster moment der folge/staffel/serie. "tütütü-ich bin dann mal im wartezimmer mit meiner bombe, der doktor wird bestimmt bald kommen" naaaaaaaja!
Zuletzt geändert von Lin@ am 13.12.2011, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Spoiler-Tags eingefügt
Fortinbras

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von Fortinbras »

Ich bin ja aus der Serie ausgestiegen, nachdem ich mich vom Ende der 5. Staffel ziemlich verarscht/getrollt gefühlt habe.

Dennoch lese ich immer mal wieder was in der Serie so abgeht, bzw. schaue sporadisch rein. Ich hätte ja nicht erwartet, dass die Autoren die vorangegangene Season noch toppen könnten aber sie haben es tatsächlich geschafft.

Dexters "anonymer" Anruf beim Miami Metro, Dexters Videonachricht an Travis, Dexters Gesicht auf dem Gemälde - wäre es nicht die Serie Dexter, könnte man als Zuschauer fast meinen, dass ihm diese ganzen Fehltritte mal gehörig in den Hintern beißen werden. Gut, wir reden hier über eine Serie, bei der die Vollpfosten im Miami Metro übersehen haben, dass Dexter unmittelbaren Kontakt mit Arthur Mitchell hatte.

Überhaupt ist die Inkompetenz der Beteiligten Comedy pur. Da hat Quinn die Idee die Sicherheitskameras des "Fake-Tableau-Bereichs" anzuschauen - Dexter wäre identifiziert worden - nur um es anschließend wieder zu vergessen. Dexters Entkommen des Flammenmeers hatte echten Soap-Charakter. Unglaublich schlecht gemacht.

Dafür ist die Deb-Dexter-Lovestory so ziemlich die beste "Jumping-the-Shark-Story", die mir in den letzten 10 Jahren so untergekommen ist. Das verdient einen Applaus. Ich bin gleichermaßen schockiert und begeistert.

Der rasante Qualitätsabfall der Serie nach Season 4 steht außer Konkurrenz. Vielleicht kann 24 noch mithalten (der Fall von Staffel 5 zu Season 6 war episch) aber ansonsten wüsste ich keinen passenden Vergleich.
nazira
Beiträge: 2560
Registriert: 13.07.2007, 18:49
Wohnort: österreich/linz

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von nazira »

Ich wollte niemanden mit meinem Kommentar verärgern, aber ich sehe das vollkommen anders als ihr und bin etwas geschockt, dass wir überhaupt diese Diskussion führen. Für mich ist ein Stiefbruder, der mit einem aufgewachsen ist ein Bruder ganz egal ob blutsverwandt oder nicht. Es ist vielleicht was anderes wenn die Eltern sich spät kennenlernen und man erst mit 17 oder so eine Stiefschwester/Stiefbruder bekommt, den man vorher nie kannte, aber selbst da fände ich es komisch. Dexter wurde adoptiert und von Harry und seiner Mutter (wie heißt sie eigentlich) als sein eigenen Sohn angesehen. Er hat ihn geliebt wie sein eigen Fleisch und Blut. Was mich besonders daran stört ist, dass es den "Stellungswert" der Adoption herabsetzt.

Was das Gesetz angeht: Woody Allen hat seine Stieftochter geheiratet hat, weil sie nicht blutsverwandt sind und ich persönlich finde das widerlich. Wie gesagt, ich will hier niemanden aufregen, aber das ist meine persönliche Meinung.
Es steht ja noch nicht mal fest ob die Autoren überhaupt je in die Richtung gehen würden.
Ich hoffe sie tuns nicht.
Frag mich jetzt auch, wer denn bitte die beiden schon seit Staffel eins shippt.
Ich habe nicht hier aber auf anderen Seiten gelesen, dass sich das manche wünschen.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von manila »

Fortinbras hat geschrieben:Ich bin ja aus der Serie ausgestiegen, nachdem ich mich vom Ende der 5. Staffel ziemlich verarscht/getrollt gefühlt habe.

Dennoch lese ich immer mal wieder was in der Serie so abgeht, bzw. schaue sporadisch rein. Ich hätte ja nicht erwartet, dass die Autoren die vorangegangene Season noch toppen könnten aber sie haben es tatsächlich geschafft.

Dexters "anonymer" Anruf beim Miami Metro, Dexters Videonachricht an Travis, Dexters Gesicht auf dem Gemälde - wäre es nicht die Serie Dexter, könnte man als Zuschauer fast meinen, dass ihm diese ganzen Fehltritte mal gehörig in den Hintern beißen werden. Gut, wir reden hier über eine Serie, bei der die Vollpfosten im Miami Metro übersehen haben, dass Dexter unmittelbaren Kontakt mit Arthur Mitchell hatte.

Überhaupt ist die Inkompetenz der Beteiligten Comedy pur. Da hat Quinn die Idee die Sicherheitskameras des "Fake-Tableau-Bereichs" anzuschauen - Dexter wäre identifiziert worden - nur um es anschließend wieder zu vergessen. Dexters Entkommen des Flammenmeers hatte echten Soap-Charakter. Unglaublich schlecht gemacht.

Dafür ist die Deb-Dexter-Lovestory so ziemlich die beste "Jumping-the-Shark-Story", die mir in den letzten 10 Jahren so untergekommen ist. Das verdient einen Applaus. Ich bin gleichermaßen schockiert und begeistert.

Der rasante Qualitätsabfall der Serie nach Season 4 steht außer Konkurrenz. Vielleicht kann 24 noch mithalten (der Fall von Staffel 5 zu Season 6 war episch) aber ansonsten wüsste ich keinen passenden Vergleich.

Ich kann das nur so 100% unterschreiben. Ich bin sagenhaft enttaeuscht von dieser Staffel, alles driftet so unglaublich in Richtung Soap/0815-Crime ab, dass man gar nicht glauben kann, dass das hier "Dexter" sein soll.

Und die Logikloecher... unglaublich.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von philomina »

manila hat geschrieben:Ich kann das nur so 100% unterschreiben. Ich bin sagenhaft enttaeuscht von dieser Staffel, alles driftet so unglaublich in Richtung Soap/0815-Crime ab, dass man gar nicht glauben kann, dass das hier "Dexter" sein soll.

Und die Logikloecher... unglaublich.
Ich kann gar nicht sagen, dass ich den Qualitätsabfall so extrem von Staffel 4 zu 5 oder 5 zu 6 sehe. Staffel 1 und 2 waren meines Erachtens absolut unerreicht. Zu Staffel 3 war dann schon für meinen Geschmack ein großer Abfall. Staffel 4 und 5 waren für mich dann wieder (große) Steigerungen und Staffel 6 fällt wieder ab. So gesehen war also alles nach Staffel 2 ein auf und ab, Logiklöcher gab es da auch schon zuhauf und Sympathie für irgendwen aus dem Hauptcast außer Dexter (und manchmal Deb) ist bei mir sowieso schon lange keiner mehr vorhanden. Dennoch liebe ich Michael C. Hall in der Rolle und Dexters Entwicklung will ich nach wie vor sehen. Und da es wie gesagt für mich seit S3 ein auf und ab war, hoffe ich auf ein weiteres "Auf" in der nächsten Staffel.
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #6.11 Talk To The Hand

Beitrag von manila »

philomina hat geschrieben:Staffel 1 und 2 waren meines Erachtens absolut unerreicht.
Definitiv. Fuer mich waren diese beiden Staffeln gigantisch und werden auch immer in bester Erinnerung bleiben.
Zu Staffel 3 war dann schon für meinen Geschmack ein großer Abfall. Staffel 4 und 5 waren für mich dann wieder (große) Steigerungen und Staffel 6 fällt wieder ab.


Das wuerde ich auch so unterschreiben. S3 war auf jeden Fall sehr enttaeuschend, allerdings konnte Jimmy Smits noch einiges retten. S4 ging dann eben vor allem wegen Trinity wieder bergauf und dank des sagenhaften John Lithgow. S5 faellt bei mir noch in die Kategorie "okay", besser als S3 jedenfalls.

Aber Colin Hanks hat diese Qualitaet eines Smits oder eines Lithgows (oder einer Julia Stiles) einfach nicht. Ich persoenlich finde sein Schauspiel grausam undifferenziert, die Charakterzeichnung von Travis ist natuerlich auch alles andere als mehrdimensional (dabei haette man die Chance gehabt - doch aus einem "interessanten" Schizophrenen machten sie kurzerhand einen Totalirren). Und mit solch einem 0815-Gegner hat Dexter einfach keine wirkliche Herausforderung mehr, keinen ebenbuertigen Feind, was die Sache so unglaublich langweilig macht.
Dennoch liebe ich Michael C. Hall in der Rolle und Dexters Entwicklung will ich nach wie vor sehen. Und da es wie gesagt für mich seit S3 ein auf und ab war, hoffe ich auf ein weiteres "Auf" in der nächsten Staffel.
MCH ist fuer mich auch der einzige Grund, wieso ich noch dran bin. Bin wegen SFU und Dexter ebenfalls ein grosser Fan von ihm und er reisst immernoch was raus. Doch beim Rest der Serie stimmt es mMn absolut ueberhaupt nicht mehr und wenn jetzt auch noch Deb sich in Dex verliebt (ich mochte Deb ja eigentlich immer), kann ich mir nicht vorstellen, was da in S7 und S8 noch Gutes kommen soll...
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Antworten

Zurück zu „Dexter-Episodendiskussion“