Eure Meinung zu #3.17 Alter Ego
Moderatoren: philomina, Annika
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Kann ich gleich mal einrichten. Altersgrenze bei ...25? ...21?Lauren_ hat geschrieben:In dem Kontext würde mich ehrlichgesagt interessieren, ob diejenigen, die nach wie vor absolut begeistert von der Serie sind, eher die jüngeren unter uns sind - und die "enttäuschteren" unter uns eher die älteren..?
Könnte man da nicht eine Umfrage machen..?
Es gab ja auch mal ein Interview mit Daniel Gillies (Elijah), bevor feststand, wer Klaus spielen wird. Und Daniel Gillies nannte als einen seiner Wunschkandidaten für den so megagroß angekündigten, mächtigen Urvampir u.a. Ian McShane. Da sieht man ja auch, dass man - zumindest als älterer Zuschauer - jemand mit einer erhabenen Ausstrahlung erwartet hat. Auch wenn wir mit Joseph Morgan unheimlich viel Spaß haben und ich ihn sicher nicht mehr missen möchte, so haben sie so gut wie nie was draus gemacht, dass er oder die anderen Originals eben sooo alt sind und dadurch eben anders wirken müssten als die Jüngeren.
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Oh, das gefällt mir und könnte sehr interessant werden!philomina hat geschrieben:Kann ich gleich mal einrichten. Altersgrenze bei ...25? ...21?Lauren_ hat geschrieben:In dem Kontext würde mich ehrlichgesagt interessieren, ob diejenigen, die nach wie vor absolut begeistert von der Serie sind, eher die jüngeren unter uns sind - und die "enttäuschteren" unter uns eher die älteren..?
Könnte man da nicht eine Umfrage machen..?

Ich glaube, 25 ist eine gute Altersgrenze?
So wie Klaus angekündigt wurde, hätte ich auch eher jemanden älteren erwartet. Generell wäre es auch nicht schlimm, dass er an sich jung ist, aber er strahlt diese Jahrtausende alte Erfahrung halt nicht aus. Ein wenig erhabene Gelassenheit, so wie bei Elijah, hätte Klaus nicht geschadet. Für meine Geschmack ist er immer noch etwas zu leicht in Aufregung zu versetzen, wenn man das Alter und die Tatsache in Betracht zieht, dass er so gut wie unsterblich ist. Was nicht die Schuld von Joseph Morgan ist, denn der wird sich nur an die Drehbücher halten.Da sieht man ja auch, dass man - zumindest als älterer Zuschauer - jemand mit einer erhabenen Ausstrahlung erwartet hat. Auch wenn wir mit Joseph Morgan unheimlich viel Spaß haben und ich ihn sicher nicht mehr missen möchte, so haben sie so gut wie nie was draus gemacht, dass er oder die anderen Originals eben sooo alt sind und dadurch eben anders wirken müssten als die Jüngeren.
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Ui, das wäre ja super!philomina hat geschrieben: Kann ich gleich mal einrichten. Altersgrenze bei ...25? ...21?

Ich denke aber fast, dass 22/23 eine gute Grenze wäre... (?)
Denn ich geh mal davon aus, dass es ja "zwei Seiten" werden sollen - einmal 12/13 bis...
und einmal "ab..."
Und ich denke schon, dass das Alter der jüngsten Zuschauer bis 25 dann vermutlich eine größere Differenz hätte als die Alterskategorie ab 25 bis zu den Ältesten - irgendwie kann ich mir gerade nicht so recht vorstellen, dass die Serie so viele Leute Ü30 reizt, wie sie Teenies fasziniert..?

Wegen Klaus - ich mag ihn ja mittlerweile auch ganz gerne, muss Lee aber Recht geben: Rein von der Ausstrahlung her (1000-jährige Erhabenheit/Gelassenheit) hätte ich mir auch einen anderen Typus erwartet.
Aber ich glaube, es entspricht der Story: Da wird immer jemand als Übermensch/Übervampir eingeführt, und dann ist er nach einer bestimmten Weile genauso leicht zu übertölpeln wie alle anderen.

Ich bin sehr gespannt auf die Umfrageergebnisse.

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Oh, zu spät gesehen. Ich hab die Umfrage jetzt hier nur im Forum gemacht, und da, glaub ich, haben wir eh sehr wenige so ganz junge Leute dabei.Lauren hat geschrieben:Ich denke aber fast, dass 22/23 eine gute Grenze wäre... (?)
Denn ich geh mal davon aus, dass es ja "zwei Seiten" werden sollen - einmal 12/13 bis...
40 bin ich zwar nicht, aber.. *hust*Und ich denke schon, dass das Alter der jüngsten Zuschauer bis 25 dann vermutlich eine größere Differenz hätte als die Alterskategorie ab 25 bis zu den Ältesten - irgendwie kann ich mir gerade nicht so recht vorstellen, dass die Serie so viele 40-Jährige reizt..?

Ich schätze bei unseren Benutzern hier im Forum, die bei VD diskutieren, 25 als recht gutes Mittelmaß ein. Falls die Umfrage nicht aussagekräftig wird, können wir ja gerne nochmal eine neue starten

--->>> Hier ist sie jetzt jedenfalls:
Wirkung der Serie vs. Zuschaueralter
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Ok.
Da bin ich ja mal gespannt auf die Ergebnisse!

Da bin ich ja mal gespannt auf die Ergebnisse!

Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Um nochmal auf das 'biologische' Alter der Originals zurück zu kommen:
Man darf auch nicht vergessen, das vor 1000 Jahren die Menschen früher als erwachsen galten. Da wurden schon 15jährige verheiratet und gründeten Familien. Von daher finde ich es nicht sonderlich verwunderlich, das die Originals in so junden Körpern stecken. Allerdings habe ich mir von der geistigen Reife mehr erhofft.
Man darf auch nicht vergessen, das vor 1000 Jahren die Menschen früher als erwachsen galten. Da wurden schon 15jährige verheiratet und gründeten Familien. Von daher finde ich es nicht sonderlich verwunderlich, das die Originals in so junden Körpern stecken. Allerdings habe ich mir von der geistigen Reife mehr erhofft.
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Wobei ich glaube, dass dies nicht an der Serie, sondern an dem Genre generell liegt.irgendwie kann ich mir gerade nicht so recht vorstellen, dass die Serie so viele Leute Ü30 reizt, wie sie Teenies fasziniert..?![]()
Und ich denke nicht, dass die Serie Leute über Ü30 nicht reizt, aber zumindest ist sie, wie ihr das alle schon gesgat habt, auf Teenies abgestimmt.
Wobei ja auch die Frage ist, was man als Teenies definiert....
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Ein paar emotionale Szenen zwischen Elena und Bonnie bzw. Jeremy und Caroline & Abby und ne coole Verfolgungsjagd durchs Haus - das ist alles, was die Folge für mich erwähnenswert macht. Alles um Damon, Sage und Rebekah wurde mir (wieder mal) nicht prickelnd genug präsentiert. Also 3 Punkte für die FOlge.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Ich fand, das war mal wieder eine richtig gute Folge.
Sage find ich ziemlich cool, tolle Frau und nicht so ein hübsches Allerweltsgesicht. "Finn is my one and true love. He turned me, so we got to be together forever." Diese Schöpfer-Mystik war bisher noch nicht so ein deutliches Thema bei TVD, das klang jetzt ein wenig nach True Blood. OK, Stefan und Damon waren Katherine verfallen (Caroline wohl eher nicht
), demnach müsste Abby ja Damon...bloß nicht!
Und das mit dem Gedanken-Lesen kam mir zwar etwas Volturi-mäßig vor, aber nun denn - es hat die Story vorwärts gebracht.
Der in der Preview angedeutete Flotte Dreier war ja dann doch nicht ganz so flott. Zumindest hatte Damon seinen Spaß, aber jetzt dürfte für ihn wohl Schluss mit lustig sein.
Abby...hoffentlich sind wir die jetzt endlich los, die finde ich ja sowas von schrecklich! Da ist sie also verzweifelt, weil Sie die Natur nicht mehr spüren kann? Nachdem Sie Ihre Kräfte vor 'zig Jahren verloren hatte und jetzt gerade mal ein paar Tage wieder witchy sein durfte?!?
Ohne Caroline wären diese ganzen Abby/Bonnie/Jamie-Szenen wohl kaum zu ertragen gewesen. Man muss aber auch sagen - Caroline hat derzeit eindeutig die besten Diaglogzeilen, da kann man sie ja nur mögen.
Wohin wurde Ric eigentlich nach seinem letzten Aussetzer verfrachtet und unter Hausarrest gestellt? Das Zimmer/die Bettwäsche sah so unschuldig-blümig aus. War das bei den Salvatores?
Meredith berührt mich immer noch nicht wirklich und ich traue ihr immer noch nicht über den Weg. Die Szene mit Elena und Stefan im Badezimmer war wirklich toll. Und wenn Elena endlich damit aufhört "little Miss Judgy" zu spielen und Damon anzufauchen, mag ich sie auch wieder gerne
.
Sage find ich ziemlich cool, tolle Frau und nicht so ein hübsches Allerweltsgesicht. "Finn is my one and true love. He turned me, so we got to be together forever." Diese Schöpfer-Mystik war bisher noch nicht so ein deutliches Thema bei TVD, das klang jetzt ein wenig nach True Blood. OK, Stefan und Damon waren Katherine verfallen (Caroline wohl eher nicht

Und das mit dem Gedanken-Lesen kam mir zwar etwas Volturi-mäßig vor, aber nun denn - es hat die Story vorwärts gebracht.
Der in der Preview angedeutete Flotte Dreier war ja dann doch nicht ganz so flott. Zumindest hatte Damon seinen Spaß, aber jetzt dürfte für ihn wohl Schluss mit lustig sein.
Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ist das mal gesagt worden? Tageslichtringe ja, aber die Schutzringe auch?Livia hat geschrieben:[Der Ring wurde von einer Hexe gemacht und die wurden schließlich auch vom Gründerrat verfolgt und getötet.
Abby...hoffentlich sind wir die jetzt endlich los, die finde ich ja sowas von schrecklich! Da ist sie also verzweifelt, weil Sie die Natur nicht mehr spüren kann? Nachdem Sie Ihre Kräfte vor 'zig Jahren verloren hatte und jetzt gerade mal ein paar Tage wieder witchy sein durfte?!?

Ohne Caroline wären diese ganzen Abby/Bonnie/Jamie-Szenen wohl kaum zu ertragen gewesen. Man muss aber auch sagen - Caroline hat derzeit eindeutig die besten Diaglogzeilen, da kann man sie ja nur mögen.
Wohin wurde Ric eigentlich nach seinem letzten Aussetzer verfrachtet und unter Hausarrest gestellt? Das Zimmer/die Bettwäsche sah so unschuldig-blümig aus. War das bei den Salvatores?
Meredith berührt mich immer noch nicht wirklich und ich traue ihr immer noch nicht über den Weg. Die Szene mit Elena und Stefan im Badezimmer war wirklich toll. Und wenn Elena endlich damit aufhört "little Miss Judgy" zu spielen und Damon anzufauchen, mag ich sie auch wieder gerne

Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Ich meine das wurde irgendwann ziemlich am Ende der ersten Staffel erzählt. Emily Bennet hat die Ringe gemacht, weil sie ein schlechtes Gewissen hatte, das sie die Erfindungen von Jonathan Gilbert so verhext hat, dass sie nicht wirken. Und so sollte er sich vor dem Übernatürlichen schützen können. Allerdings werde ich auch gerade etwas unsicher, wurde er nicht von 'Ripper Stefan' getötet?Annouche hat geschrieben:Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ist das mal gesagt worden? Tageslichtringe ja, aber die Schutzringe auch?Livia hat geschrieben:[Der Ring wurde von einer Hexe gemacht und die wurden schließlich auch vom Gründerrat verfolgt und getötet.
- Justonebite
- Beiträge: 583
- Registriert: 15.05.2011, 13:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Eigentlich war es doch so, dass Emily Bennett die Erfindungen von Jonathan Gilbert verhexen musste, damit sie funktionieren! Das erklärt Bonnie in #1.21... Emily hatte ein schlechtes Gewissen, dass sie den Vampiren und Katherine geholfen hat und um die Menschen zu beschützen hat sie dafür gesorgt, dass der Vampir-Kompass und die Anti-Vampir-Waffe funktionieren!Livia hat geschrieben:Ich meine das wurde irgendwann ziemlich am Ende der ersten Staffel erzählt. Emily Bennet hat die Ringe gemacht, weil sie ein schlechtes Gewissen hatte, das sie die Erfindungen von Jonathan Gilbert so verhext hat, dass sie nicht wirken. Und so sollte er sich vor dem Übernatürlichen schützen können. Allerdings werde ich auch gerade etwas unsicher, wurde er nicht von 'Ripper Stefan' getötet?
Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
Das stimmt. Emily Bennett hat die Gilbert-Ringe erstellt: Magische Gegenstände in "Vampire Diaries"Livia hat geschrieben:Ich meine das wurde irgendwann ziemlich am Ende der ersten Staffel erzählt. Emily Bennet hat die Ringe gemacht, weil sie ein schlechtes Gewissen hatte, das sie die Erfindungen von Jonathan Gilbert so verhext hat, dass sie nicht wirken. Und so sollte er sich vor dem Übernatürlichen schützen können. Allerdings werde ich auch gerade etwas unsicher, wurde er nicht von 'Ripper Stefan' getötet?Annouche hat geschrieben:Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ist das mal gesagt worden? Tageslichtringe ja, aber die Schutzringe auch?Livia hat geschrieben:[Der Ring wurde von einer Hexe gemacht und die wurden schließlich auch vom Gründerrat verfolgt und getötet.
Re: Eure Meinung zu #3.17 Break On Through
das fand ich eine tolle folge. meredith fell fand ich in dieser folge sehr sympathisch, die szene mit alaric/verfolgung war toll.
elena hat mir total leid getan.sie hat eigentlich niemanden. alle 4 elternteile sind tot, alaric an dem sie sich in dieser staffel festgehalten hat, wird zu einem psychopath und jermey ist der einzige aus ihrer familie, der noch übrig ist....
rebecca möchte ich eigentlich nicht tod sehen, ich sehe in ihr gar nicht wirklich eine gefahr... anderseits hoffe ich das am ende dieser staffel die geschichte mit klaus ein ende findet, und es dann in der 4 staffel mit etwas neuem weiter geht...
was mich auch manchmal verwundert, das caroline so wenig probleme mit ihrem vampirsein hat. stefan der schon so alt ist, hat noch solche schwierigkeiten und caroline ist die, die bonnies mutter hilf mit dem vampirsein um zu gehen....naja , ich möchte caroline nicht anders haben. sie ist einfach toll!
elena hat mir total leid getan.sie hat eigentlich niemanden. alle 4 elternteile sind tot, alaric an dem sie sich in dieser staffel festgehalten hat, wird zu einem psychopath und jermey ist der einzige aus ihrer familie, der noch übrig ist....
rebecca möchte ich eigentlich nicht tod sehen, ich sehe in ihr gar nicht wirklich eine gefahr... anderseits hoffe ich das am ende dieser staffel die geschichte mit klaus ein ende findet, und es dann in der 4 staffel mit etwas neuem weiter geht...
was mich auch manchmal verwundert, das caroline so wenig probleme mit ihrem vampirsein hat. stefan der schon so alt ist, hat noch solche schwierigkeiten und caroline ist die, die bonnies mutter hilf mit dem vampirsein um zu gehen....naja , ich möchte caroline nicht anders haben. sie ist einfach toll!