Wissenschaftliche Studien
- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Wissenschaftliche Studien
Immer diese AltersdiskriminierungDazor hat geschrieben: Ihr solltet zumindest zwischen 14 und 28 Jahre alt sein:

Re: Wissenschaftliche Studien
Dafür kann ich ja nichts, aber man kann bei solchen Umfrage ja immer bis zu einem gewissen Grad mogeln.Schnurpsischolz hat geschrieben:Immer diese AltersdiskriminierungDazor hat geschrieben: Ihr solltet zumindest zwischen 14 und 28 Jahre alt sein:
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Wissenschaftliche Studien
Ein paar Tage zu spät, sonst wäre ich dabei gewesenSchnurpsischolz hat geschrieben:Immer diese AltersdiskriminierungDazor hat geschrieben: Ihr solltet zumindest zwischen 14 und 28 Jahre alt sein:

Re: Wissenschaftliche Studien
DoneDazor hat geschrieben:Es dauert wirklich nur 2-3 Minuten und würdet einem Freund von mir einen echten Gefallen tun.

Re: Wissenschaftliche Studien
Hallo;)
Letzter Aufruf! Brauche für meine Studie noch 3 nette Studenten/Studentinnen die Lust hätten bisschen über 'How I met your mother' mit mir zu plaudern?(online,über den skype-chat) Also bitte meldet Euch=ist eine sehr angenehme Studie;D
liebe grüße,
Pat.
Letzter Aufruf! Brauche für meine Studie noch 3 nette Studenten/Studentinnen die Lust hätten bisschen über 'How I met your mother' mit mir zu plaudern?(online,über den skype-chat) Also bitte meldet Euch=ist eine sehr angenehme Studie;D
liebe grüße,
Pat.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Wissenschaftliche Studien
Hier gibt es einen Fragebogen zu Fanverhalten von Serienliebhabern:
Hallo liebe Leute!
Ich untersuche im Rahmen FH-Ausbildung „Gesundheitsmanagement-Gesundheitsförderung“ das Fanverhalten von Serienliebhabern. Ich würde Euch herzlich bitten, folgenden Fragebogen für meine Bachelorarbeit auszufüllen.
Es wäre irrsinnig wichtig für mich ganz viele Rückmeldungen zu bekommen und ich hoffe ganz stark auf Euch.
In dem Fragebogen geht es um Fanverhalten und unterschiedliche Fangewohnheiten. Falls Ihr an den Ergebnissen meiner Arbeit interessiert seid könnt ihr am Ende des Fragebogens auch gerne Eure E-Mail Adresse hinterlassen. Ich werde Euch dann Rückmeldungen geben
Die Befragung kann etwa 10-15 Minuten dauern und ist natürlich anonym.
Vielen Dank , Anna
Hallo liebe Leute!
Ich untersuche im Rahmen FH-Ausbildung „Gesundheitsmanagement-Gesundheitsförderung“ das Fanverhalten von Serienliebhabern. Ich würde Euch herzlich bitten, folgenden Fragebogen für meine Bachelorarbeit auszufüllen.
Es wäre irrsinnig wichtig für mich ganz viele Rückmeldungen zu bekommen und ich hoffe ganz stark auf Euch.
In dem Fragebogen geht es um Fanverhalten und unterschiedliche Fangewohnheiten. Falls Ihr an den Ergebnissen meiner Arbeit interessiert seid könnt ihr am Ende des Fragebogens auch gerne Eure E-Mail Adresse hinterlassen. Ich werde Euch dann Rückmeldungen geben
Die Befragung kann etwa 10-15 Minuten dauern und ist natürlich anonym.
Vielen Dank , Anna
Re: Wissenschaftliche Studien
wtf?Sitcoms (Ärzteserien, Serien, in denen es um das Drama und die Liebe geht, Kriminalserien)
- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Re: Wissenschaftliche Studien
Das hab ich auch gedacht.whw hat geschrieben:wtf?Sitcoms (Ärzteserien, Serien, in denen es um das Drama und die Liebe geht, Kriminalserien)

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Wissenschaftliche Studien
Ich auch! Und hab direkt geschaut, ob da nicht ein Feld ist, wo man eintragen kann 

- Justonebite
- Beiträge: 583
- Registriert: 15.05.2011, 13:49
- Geschlecht: weiblich
Re: Wissenschaftliche Studien
Hab grad die Umfrage gemacht...Oje, ich glaube ich bin seriensüchtig... ^^
Walter Bishop: Don't you understand this is Greek to me, except that I speak Greek. This is Aramaic to me. Not the western dialect, I do speak it.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Wissenschaftliche Studien
Finde ja allein schon den Titel des Fragebogens grausam und die Fragen sind auch alle viel zu sehr auf das Thema abgestimmt, dass die Dame eh nur das rausbekommen will, was sie sich vorgenommen hat. So offensiv von Sucht zu sprechen und dann Dinge reinnehmen, die auch Personen, die eventuell nur ab und an mal was im Fernsehen schauen, so beantworten würde, dass man Suchtverhalten draus lesen kann... (Wer fühlt sich denn nicht gereizt, wenn er dabei gestört wird, was er gerade tut bzw. sich vorgenommen hat zu tun?) Aus diesem Grund werde ich das Ding auch gar nicht erst beantworten. Ist halt ne Bachelorarbeit, da kann man ja nicht wirklich viel verlangen, aber man muss sowas ja nicht auch noch unterstützenJustonebite hat geschrieben:Hab grad die Umfrage gemacht...Oje, ich glaube ich bin seriensüchtig... ^^

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Wissenschaftliche Studien
Ich find's gar nicht falsch, da mitzumachen. Wir "unterstützen" sie ja nicht in dem Sinne, dass wir am Ende ihre Arbeit mit einer guten Note bewerten o.ä. 
Ich fand's vielmehr witzig, wie sehr manche Fragen aufeinander abgestimmt waren, bei denen sie wahrscheinlich davon ausging, dass man entweder alle mit "ja" oder alle mit "nein" beantworten würde, dann aber diese Fragen ehrlich mit wechselndem "ja" und "nein" zu beantworten

Ich fand's vielmehr witzig, wie sehr manche Fragen aufeinander abgestimmt waren, bei denen sie wahrscheinlich davon ausging, dass man entweder alle mit "ja" oder alle mit "nein" beantworten würde, dann aber diese Fragen ehrlich mit wechselndem "ja" und "nein" zu beantworten

Re: Wissenschaftliche Studien
Naja, aber wenn ich merke, dass neben den Fragen an sich auch die Antwort-Möglichkeiten so schlecht konzipiert sind, dass keine davon wirklich auf mich zutrifft, lass ich's lieber, bevor ich die Ergebnisse nur noch mehr verfälsche als das ohnehin schon schwache Fragebogen-Design es tut.philomina hat geschrieben:Ich find's gar nicht falsch, da mitzumachen. Wir "unterstützen" sie ja nicht in dem Sinne, dass wir am Ende ihre Arbeit mit einer guten Note bewerten o.ä.
Re: Wissenschaftliche Studien
Hallo Hallo,
derzeit führe ich für meine Masterarbeit an der TU Ilmenau auch eine Befragung unter Serienfreunden durch. Insbesondere unter Leuten, die gern Sitcoms schauen.
Also wenn ihr 10 Minuten Zeit habt, dann nehmt bitte teil. Am Ende kann man was gewinnen.
Hier der Link: http://www.unipark.de/uc/umfragen_machen_spass/
Danke danke danke!
derzeit führe ich für meine Masterarbeit an der TU Ilmenau auch eine Befragung unter Serienfreunden durch. Insbesondere unter Leuten, die gern Sitcoms schauen.
Also wenn ihr 10 Minuten Zeit habt, dann nehmt bitte teil. Am Ende kann man was gewinnen.
Hier der Link: http://www.unipark.de/uc/umfragen_machen_spass/
Danke danke danke!

Wissenschaftliche Studie zu Social TV
Gerade was Krasses im Fernsehen gesehen – und dann? Erstmal posten oder twittern!?
Wer sind eigentlich diese Leute, die beim Fernsehen online sind?
Dieser Frage wollen wir in einem Seminar des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung Hannover auf den Grund gehen und brauchen dazu eure Hilfe! Mit ca. 15 gut investierten Minuten habt ihr außerdem die Chance auf einen von fünf iTunes-Gutscheinen. Vielen Dank!
Hier gehts zur Umfrage: http://tiny.cc/SocialTV
Die Ergebnisse findet ihr bei interesse ab februar auf: http://www.ijk.hmtm-hannover.de und nähere infos (u.a. zur vorstudie) unter: http://we.makesocial.tv/social-tv/was-f ... mpaign=rss
Gerne auch weitersagen
Wer sind eigentlich diese Leute, die beim Fernsehen online sind?
Dieser Frage wollen wir in einem Seminar des Instituts für Journalistik und Kommunikationsforschung Hannover auf den Grund gehen und brauchen dazu eure Hilfe! Mit ca. 15 gut investierten Minuten habt ihr außerdem die Chance auf einen von fünf iTunes-Gutscheinen. Vielen Dank!
Hier gehts zur Umfrage: http://tiny.cc/SocialTV
Die Ergebnisse findet ihr bei interesse ab februar auf: http://www.ijk.hmtm-hannover.de und nähere infos (u.a. zur vorstudie) unter: http://we.makesocial.tv/social-tv/was-f ... mpaign=rss
Gerne auch weitersagen
