Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Moderator: Annika
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Rachel und Kurt erhalten unerwarteten Besuch in New York. Unterdessen versuchen Brittany und Santana mit ihrer Fernbeziehung zurecht zu kommen und Will und Emma haben Meinungsverschiedeneheiten bezüglich eines Jobangebots.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
________________________________________________________________________________________


>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
________________________________________________________________________________________


Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up


Ach, war das traurig.

Ansich war es echt eine bewegende Folge, aber was mich in dieser Folge gewaltig genervt hat, waren die vielen Storys. Die ersten 20 Minuten hat man sich fast auf Rachel/Finn und Kurt/Blaine konzentriert, das fand ich gut, aber dann die Story mit Will/Emma? Fand ich überflüssig, da es auch nur eine Szene gab...das hätte man in dieser Folge lassen sollen, genau wie die Story um die "Neuen" Jake, Marley und Kitty. Ich fand das wirkte einfach fehl am Platz.
Britany/Santana: Da hätte ich mir mehr gewünscht, am Besten hätte man die Szenen mit Will/Emma und den Neuen durch solche Szenen ausgetauscht, denn was mir bei den beiden geboten wurde, war nicht sehr viel und das macht mich traurig. Aber das Lied "Mine" von Santana war sehr bewegend, genau wie der Song "teenage Dream" von Blaine.

Ich gebe der Folge 4 Punkte, da sie schon gut war, aber dort einfach zu viele Storys auf einmal waren. Hat mich sonst nicht gestört, aber in dieser Folge schon.
PS: Und jetzt kommt Glee erst am 8.11 wieder? Frechheit!!

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Das war wirklich eine ernste und traurige Folge.
Da war der Taschentuchfaktor sehr hoch!
Finn ist zurück und hat versucht seine Beziehung zu Rachel zu retten. Ich hatte aber bei ihm den Eindruck das nicht richtig bei der Sache war und das er nur halbherzig agiert hat. Ich hatte immer das Gefühl ob ihn noch was anderes beschäftigt würde. Ich denke er hat gesehen wie gut Rachel mit Brody harmoniert hat, und wusste das Rachel mit ihm glücklich ist. Schade das die Beziehung der beiden in die Brüche gegangen ist, aber wie gesagt Finn hat sich auch nicht richtig um Rachel bemüht. Und Rachel hat in meinen Augen Finn auch was vorgespielt sie meinte das sie ihn noch liebte, aber ihr Herz sagte ihr das es Brody liebt. Das Lied was Rachel und Brody gemeinsam gesungen hat war schon im Grundegenommen eine Trennung sie hat es Finn nicht direkt gesagt sondern über das Lied. Das gleiche hat Blaine gemacht. Und nur weil sie es nicht für nötig halten sich bei ihren Partnern zu melden. Aber komisch Blaine und Kurt hatten doch mehr Kontakt gehabt als Finn und Rachel. Naja, dass ist eh aus zwischen den Pateien. Finn hätte doch öfter Rachel sagen sollen das er sie begehrt und liebt. Das gehört eigentlich zu einer Beziehung dazu.
Finn hat sich in New York glaub ich nicht ganz wohl gefühlt. Er war nur das 5. Rad am Wagen.
Und das er jetzt zu den Glees gekommen ist um Anerkennung zu bekommen fand ich ein bisschen unangebracht. Das er da als Held gefeirt wird nur weil er Grease als Thema vorgeschlagen hat. War ein wenig unrealistisch. Ich glaub er braucht die Bestätigung.
Für mich kam keine richtig Handlung auf, es ging immer nur um die gleichen. Marley und Jake hätten sie in meinen Augen weg lassen können. Ich finde die beiden eh so langsam lästig, wenn es um den Glee Club geht, dann gehts um die beiden. Und die anderen Glees bekommen keine eigene Geschichte wie Z.b. Artie oder Tina. Irgendwie blöd wie die Autoren das jetzt darstellen und aufbauen wollen. Sue vermiss ich auch. Ihre Art hat jeder Folge einen besonderen Charme verliehen.
Die Folge war mir für meinen Geschmack zu traurig.
Deshalb nur 3 Punkte

Da war der Taschentuchfaktor sehr hoch!

Finn ist zurück und hat versucht seine Beziehung zu Rachel zu retten. Ich hatte aber bei ihm den Eindruck das nicht richtig bei der Sache war und das er nur halbherzig agiert hat. Ich hatte immer das Gefühl ob ihn noch was anderes beschäftigt würde. Ich denke er hat gesehen wie gut Rachel mit Brody harmoniert hat, und wusste das Rachel mit ihm glücklich ist. Schade das die Beziehung der beiden in die Brüche gegangen ist, aber wie gesagt Finn hat sich auch nicht richtig um Rachel bemüht. Und Rachel hat in meinen Augen Finn auch was vorgespielt sie meinte das sie ihn noch liebte, aber ihr Herz sagte ihr das es Brody liebt. Das Lied was Rachel und Brody gemeinsam gesungen hat war schon im Grundegenommen eine Trennung sie hat es Finn nicht direkt gesagt sondern über das Lied. Das gleiche hat Blaine gemacht. Und nur weil sie es nicht für nötig halten sich bei ihren Partnern zu melden. Aber komisch Blaine und Kurt hatten doch mehr Kontakt gehabt als Finn und Rachel. Naja, dass ist eh aus zwischen den Pateien. Finn hätte doch öfter Rachel sagen sollen das er sie begehrt und liebt. Das gehört eigentlich zu einer Beziehung dazu.
Finn hat sich in New York glaub ich nicht ganz wohl gefühlt. Er war nur das 5. Rad am Wagen.
Und das er jetzt zu den Glees gekommen ist um Anerkennung zu bekommen fand ich ein bisschen unangebracht. Das er da als Held gefeirt wird nur weil er Grease als Thema vorgeschlagen hat. War ein wenig unrealistisch. Ich glaub er braucht die Bestätigung.
Für mich kam keine richtig Handlung auf, es ging immer nur um die gleichen. Marley und Jake hätten sie in meinen Augen weg lassen können. Ich finde die beiden eh so langsam lästig, wenn es um den Glee Club geht, dann gehts um die beiden. Und die anderen Glees bekommen keine eigene Geschichte wie Z.b. Artie oder Tina. Irgendwie blöd wie die Autoren das jetzt darstellen und aufbauen wollen. Sue vermiss ich auch. Ihre Art hat jeder Folge einen besonderen Charme verliehen.
Die Folge war mir für meinen Geschmack zu traurig.
Deshalb nur 3 Punkte
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 07.10.2012, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Also die Britney, die da am Anfang der Folge mit Blaine geredet hat, kann doch unmöglich dieselbe sein, die mich so in den letzten Folgen genervt hat. Die hat was Vernünftiges gesagt und kam gar nicht doof rüber. Ob sie sich etwas Hirn von ihrem Kater transplantiert hat? Oder hat sie sich was von Finn geklaut…obwohl der hellste war der auch noch nie. Aber sich selbst anschießen? Autsch.
Und sie liest was…und es ist kein Bilderbuch. Was für ein Makeover. Ich wusste nicht mal das sie lesen kann. Dann Santana vorzuwerfen, sie hätte sie zurück gelassen, war fies. Santana kann nichts dafür das Britney doof wie ne Hupe ist und die letzte Klasse wiederholen muss.
Ich finde es aber verständlich, dass Rachel nichts mit Finn anzufangen weis. Er hätte sich melden müssen. Egal wie peinlich das ist. Aber zu versuchen Finn in ihren Traum einzubauen? Das passt einfach nicht.
Kurt & Blaine: Warum ruft Kurt ihn während der Arbeit an? Das ist blöd. Und während man Blaine die Emotionen ansieht erschien mir Kurt eher gelangweilt bei dem Telefonat. Und wenn er sagt, dass er Blaine auch vermisst, dann klingt das nicht echt, eher so als müsste er es sagen, weil Blaine es auch gesagt hat
Blaine & Finns Song fand ich gut. Und natürlich auch Blaines Piano Song. Emotionale Einlagen kann er irgendwie besser als zucker süße Popsongs.
Aber wer ist Eli C.? Der Typ mit dem er Kurt betrogen hat? Naja, jedenfalls ist „ich war einsam“ auch kein Grund seinen Partner zu betrügen, vorallem wo er sich in s3 doch noch so über das kurznachrichten flirten von Kurt aufgeregt hat. Da hätte ich echt mehr von ihm erwartet. Wo kommen denn auf einmal all die Schwulen in dieser Altersklasse her? Nachdem sich Kurt geoutet hat sind die auf einmal alle irgendwo ausgeschlüpft. Allerdings verstehe ich nicht, warum sie trotzdem zusammen in einem Bett gelegen haben. Ich an Kurts Stelle hätte bei Rachel geschlafen und Finn zu Blaine umquartiert, wenn ich Blaine nicht sogar rausgeschmissen hätte.
Bei Don’t speek waren es mir zu viele Stimmen. Die Männer gingen mir bei Rachels Kräftiger Stimme einfach unter.
Schuster und Finn fand ich super. Die Beste szene der Folge. Finn braucht eine Vater Figur und irgendwie kann er sich Schuster besser anvertrauen als Kurts Vater. Finn ist genau da wo er am Ende von s3 war. Ziel- und Orientierungslos was seine Zukunft angeht. Das kleine Gespräch zwischen Blaine und Finn war auch schön.
und Will hat seine Schritte auch nicht durchdacht
Was die neuen angeht kann ich mich nur anschließen. Langweilig und überflüssig.
Allem in allen frag ich mich jedoch was das noch mit dem Glee Club zu tun hat. Man hat definitiv noch nicht die passende Balance zwischen Glee-Club und NY gefunden. Die Mischung ist auch nicht wirklich homogen. So dass es so wirkt als hätte man wahrlos Handlungen zusammen gewürfelt.
Und wenn Will jetzt wirklich geht hätten die die serie auch nach staffel 3 einstellen können
Und sie liest was…und es ist kein Bilderbuch. Was für ein Makeover. Ich wusste nicht mal das sie lesen kann. Dann Santana vorzuwerfen, sie hätte sie zurück gelassen, war fies. Santana kann nichts dafür das Britney doof wie ne Hupe ist und die letzte Klasse wiederholen muss.
Ich finde es aber verständlich, dass Rachel nichts mit Finn anzufangen weis. Er hätte sich melden müssen. Egal wie peinlich das ist. Aber zu versuchen Finn in ihren Traum einzubauen? Das passt einfach nicht.
Kurt & Blaine: Warum ruft Kurt ihn während der Arbeit an? Das ist blöd. Und während man Blaine die Emotionen ansieht erschien mir Kurt eher gelangweilt bei dem Telefonat. Und wenn er sagt, dass er Blaine auch vermisst, dann klingt das nicht echt, eher so als müsste er es sagen, weil Blaine es auch gesagt hat
Blaine & Finns Song fand ich gut. Und natürlich auch Blaines Piano Song. Emotionale Einlagen kann er irgendwie besser als zucker süße Popsongs.
Aber wer ist Eli C.? Der Typ mit dem er Kurt betrogen hat? Naja, jedenfalls ist „ich war einsam“ auch kein Grund seinen Partner zu betrügen, vorallem wo er sich in s3 doch noch so über das kurznachrichten flirten von Kurt aufgeregt hat. Da hätte ich echt mehr von ihm erwartet. Wo kommen denn auf einmal all die Schwulen in dieser Altersklasse her? Nachdem sich Kurt geoutet hat sind die auf einmal alle irgendwo ausgeschlüpft. Allerdings verstehe ich nicht, warum sie trotzdem zusammen in einem Bett gelegen haben. Ich an Kurts Stelle hätte bei Rachel geschlafen und Finn zu Blaine umquartiert, wenn ich Blaine nicht sogar rausgeschmissen hätte.
das würde ich so nicht sagen. Er hat es realistisch gesehen. Er wusste das er da nicht rein passt, also hat er sie „nett“ ab- und in Brodys Arme geschoben, als er die beiden zum Duett überredet hat. Wenn er eine Chance für sie gesehen hätte, hätte er sich sichert bemüht. Von daher würde ich sagen hat er die Trennung ganz bewusst eingeleitet. Das mit Brody war nur der Tropfen auf den heißen Stein. Kann mir mal jemand sagen wo die die Kohle her haben um hin und her zu fliegen?aber wie gesagt Finn hat sich auch nicht richtig um Rachel bemüht
Bei Don’t speek waren es mir zu viele Stimmen. Die Männer gingen mir bei Rachels Kräftiger Stimme einfach unter.
Schuster und Finn fand ich super. Die Beste szene der Folge. Finn braucht eine Vater Figur und irgendwie kann er sich Schuster besser anvertrauen als Kurts Vater. Finn ist genau da wo er am Ende von s3 war. Ziel- und Orientierungslos was seine Zukunft angeht. Das kleine Gespräch zwischen Blaine und Finn war auch schön.
naja, aber es passte ins Thema, weil sie ja auch eine räumliche Trennung eingehen. Aber man hat da deutlich gesehen was für Unterschiede gab. Santana hat sich erwachsen verhalten während Finn und rachel sowie Kurt und Blaine die ganze Beziehung doch noch recht kindisch angegangen sinddie Story mit Will/Emma? Fand ich überflüssig
und Will hat seine Schritte auch nicht durchdacht
Was die neuen angeht kann ich mich nur anschließen. Langweilig und überflüssig.
Allem in allen frag ich mich jedoch was das noch mit dem Glee Club zu tun hat. Man hat definitiv noch nicht die passende Balance zwischen Glee-Club und NY gefunden. Die Mischung ist auch nicht wirklich homogen. So dass es so wirkt als hätte man wahrlos Handlungen zusammen gewürfelt.
Und wenn Will jetzt wirklich geht hätten die die serie auch nach staffel 3 einstellen können
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
1. Schlau war er wirklich nicht, sonst hätte er auch die Munition aus dem Gewehr genommen. Und dafür das sich Finn ins Bein geschossen hat, konnte er erstauntlich gut laufen.jesaku hat geschrieben:Oder hat sie sich was von Finn geklaut…obwohl der hellste war der auch noch nie. Aber sich selbst anschießen? Autsch.
Ich finde es aber verständlich, dass Rachel nichts mit Finn anzufangen weis. Er hätte sich melden müssen. Egal wie peinlich das ist. Aber zu versuchen Finn in ihren Traum einzubauen? Das passt einfach nicht.
2. Ja, es kann peinlich sein. Aber ich frage mich wie seine Mutter darauf reagiert hat. Und jeder an der Schule hat ihn wegen der Army gefragt. Und das Will es nicht stört, dass ein ehemaliger Schüler ihm da jetzt in seinen Unterricht rein redet, fand ich schon eigenartig.
Ich gebe dir in allen Punkten recht liebe Jenny. Mein Gott bist du gut.jesaku hat geschrieben:
Ich finde es aber verständlich, dass Rachel nichts mit Finn anzufangen weis. Er hätte sich melden müssen. Egal wie peinlich das ist. Aber zu versuchen Finn in ihren Traum einzubauen? Das passt einfach nicht.
Kurt & Blaine: Warum ruft Kurt ihn während der Arbeit an? Das ist blöd. Und während man Blaine die Emotionen ansieht erschien mir Kurt eher gelangweilt bei dem Telefonat. Und wenn er sagt, dass er Blaine auch vermisst, dann klingt das nicht echt, eher so als müsste er es sagen, weil Blaine es auch gesagt hat
das würde ich so nicht sagen. Er hat es realistisch gesehen. Er wusste das er da nicht rein passt, also hat er sie „nett“ ab- und in Brodys Arme geschoben, als er die beiden zum Duett überredet hat. Wenn er eine Chance für sie gesehen hätte, hätte er sich sichert bemüht. Von daher würde ich sagen hat er die Trennung ganz bewusst eingeleitet. Das mit Brody war nur der Tropfen auf den heißen Stein. Kann mir mal jemand sagen wo die die Kohle her haben um hin und her zu fliegen?aber wie gesagt Finn hat sich auch nicht richtig um Rachel bemüht
Schuster und Finn fand ich super. Die Beste szene der Folge. Finn braucht eine Vater Figur und irgendwie kann er sich Schuster besser anvertrauen als Kurts Vater. Finn ist genau da wo er am Ende von s3 war. Ziel- und Orientierungslos was seine Zukunft angeht. Das kleine Gespräch zwischen Blaine und Finn war auch schön.
Allem in allen frag ich mich jedoch was das noch mit dem Glee Club zu tun hat. Man hat definitiv noch nicht die passende Balance zwischen Glee-Club und NY gefunden. Die Mischung ist auch nicht wirklich homogen. So dass es so wirkt als hätte man wahrlos Handlungen zusammen gewürfelt.
Und wenn Will jetzt wirklich geht hätten die die serie auch nach staffel 3 einstellen können

Ich wusste doch das ich was vergessen habe.

Der letzte Punkt gefällt mir am besten. Das ist mir schon zum Anfang der Staffel aufgefallen das die Chemie zwischen den neuen Charakteren und den alten noch nicht passt. Aber schau mal bei den Spoiler Thread vorbei da ist was, für dich was vielleicht deine Meinung ändern wird.

Finn hätte nach meiner Meinung nach ruhig mit Puck nach L.A. gehen sollen, und hätte mit ihm dort die Pools gereinigt. Dann wäre ihm die Blamage mit Rachel und der Army erspart geblieben.
Und das Finn Rachel mit Brody verkoppelt hat stimmt auch. Es hat ihn aber trotzdem nicht ganz gepasst, dass die beiden so gut zusammen passen und sich obendrein noch verstehen. Aber er hat an einer Stelle, beim Duett der beiden gelächelt hat aber dennoch nicht applaudiert.
Und hat Kurt kein Handy gehabt? dann hätte doch Blaine darauf anrufen können.
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Keine Ahnung, vielleicht weiß sie ja auch nichts. Denn sonst hätte sie bestimmt Kurt und Rachel informiertAber ich frage mich wie seine Mutter darauf reagiert hat
Bei welcher Stelle meinst du das denn jetzt?Und hat Kurt kein Handy gehabt? dann hätte doch Blaine darauf anrufen können.
Ich weiß mittlerweile auch nicht mehr was jetzt wirklich passiert und was nur dert optik wegen zusammen gezeigt wird. Siehe wo die beiden Paare schlafen gehen und wo am Ende Kurt dann auch mit auf der Bühne stand
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Bei der Stelle hier.



Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
das geht doch heute alles mit freisprech einrichtung und sonstigem schnick schnack. da muss das Handy nicht unbedingt zu sehen sein.
außerdem hätte das den ausgang des gesprächs auch nicht geändert
außerdem hätte das den ausgang des gesprächs auch nicht geändert
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Ich bin dafür, dass wir die Handlung komplett nach New York verlegen und Ohio einfach weglassen. 
Diesmal fand ich die Geschichten in NY viel besser und mitreißender. Obwohl, wenn ich noch einmal mehr diesen leidenden Blick von Finn hätte ertragen müssen, wäre ich in die Luft gegangen. Fakt ist, Fernbeziehungen sind nicht leicht. Manchmal funktionieren sie, manchmal nicht. Im Fall Finn & Rachel konnte es gar nicht funktionieren, mit der Einstellung, die Finn zu haben scheint. Rachel lebt ihren Traum, hat alles erreicht, was sie jemals wollte und Finn, dem wieder mal langweilig ist und nicht weiß, was er mit seinem Leben anstellen soll, fängt an sie einzuengen und ihr permanent ein schlechtes Gewissen einzureden. Trennung vorprogrammiert und finde ich auch super, dass das nun so gekommen ist.
Finn war schon immer ein rotes Tuch für mich, aber diesmal hat er den Bogen eindeutig überspannt.
Das selbe gilt für Kurt und Blaine. Kurt versucht sich eine Karriere aufzubauen und da sollte Blaine schon ein wenig rücksichtsvoller sein und ihn unterstützen, was er aber nicht tut. Er macht gleich mal mit jemand anderem rum.
Ja und dann gab's da ja noch Will und Emma. Deren Krach kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt. Als Will damals mit dieser Idee an Emma rangetreten ist hätten sie bereits alle möglichen Ausgänge durchsprechen soll. Warum kommt diese Diskussion denn erst jetzt? Man sieht ja was dabei rauskommt.
Aber jetzt genug gemeckert! Der Schluss-Song hat mir gut gefallen. Vielleicht gehen wir jetzt in eine andere Richtung und es kommt ein bisschen frischer Wind rein, den wir durch die "Neuen" zwar schon haben, der aber momentan überhaupt nicht ausgenutzt wird. Diesmal fand ich die "Neuen" sogar extrem deplaziert. Vor allem den Quinn-Verschnitt. Den ganzen Handlungsstrang in Ohio hätte ich diesmal gar nicht gebraucht.

Diesmal fand ich die Geschichten in NY viel besser und mitreißender. Obwohl, wenn ich noch einmal mehr diesen leidenden Blick von Finn hätte ertragen müssen, wäre ich in die Luft gegangen. Fakt ist, Fernbeziehungen sind nicht leicht. Manchmal funktionieren sie, manchmal nicht. Im Fall Finn & Rachel konnte es gar nicht funktionieren, mit der Einstellung, die Finn zu haben scheint. Rachel lebt ihren Traum, hat alles erreicht, was sie jemals wollte und Finn, dem wieder mal langweilig ist und nicht weiß, was er mit seinem Leben anstellen soll, fängt an sie einzuengen und ihr permanent ein schlechtes Gewissen einzureden. Trennung vorprogrammiert und finde ich auch super, dass das nun so gekommen ist.


Das selbe gilt für Kurt und Blaine. Kurt versucht sich eine Karriere aufzubauen und da sollte Blaine schon ein wenig rücksichtsvoller sein und ihn unterstützen, was er aber nicht tut. Er macht gleich mal mit jemand anderem rum.
Ja und dann gab's da ja noch Will und Emma. Deren Krach kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Zumindest nicht zu diesem Zeitpunkt. Als Will damals mit dieser Idee an Emma rangetreten ist hätten sie bereits alle möglichen Ausgänge durchsprechen soll. Warum kommt diese Diskussion denn erst jetzt? Man sieht ja was dabei rauskommt.

Aber jetzt genug gemeckert! Der Schluss-Song hat mir gut gefallen. Vielleicht gehen wir jetzt in eine andere Richtung und es kommt ein bisschen frischer Wind rein, den wir durch die "Neuen" zwar schon haben, der aber momentan überhaupt nicht ausgenutzt wird. Diesmal fand ich die "Neuen" sogar extrem deplaziert. Vor allem den Quinn-Verschnitt. Den ganzen Handlungsstrang in Ohio hätte ich diesmal gar nicht gebraucht.
Family is not an important thing. It's everything.
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Ich auchIch bin dafür, dass wir die Handlung komplett nach New York verlegen und Ohio einfach weglassen
Er hat wahrscheinlich gedacht sie kommt mit und sie hat gedacht ihm ist klar, dass sie in Lima bleibtWarum kommt diese Diskussion denn erst jetzt? Man sieht ja was dabei rauskommt.
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Du hast Recht, denn ganz offensichtlich war es so. Jedoch denke ich, wenn es um solche lebensverändernden Entscheidungen geht sollte da docoh schon früher darüber gesprochen werden. Nicht erst, wenn alles entschieden ist und sich beide in die Enge getrieben fühlen!jesaku hat geschrieben:Er hat wahrscheinlich gedacht sie kommt mit und sie hat gedacht ihm ist klar, dass sie in Lima bleibt

Family is not an important thing. It's everything.
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
also eine fernbeziehung die wirklich nur auf die paar monate befristet ist sollten sie schon hinkriegen. ich dachte eigentlich das wäre alles schon geklärt zwischen den beiden. daher war ich überrascht, dass es jetzt unstimmigkeiten gibt
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
So, dann will ich mich auch mal zur Episode äußern. Ich fand die Episode sehr gelungen und überwältigend, was ihre Emotionalität angeht. Ich habe richtig mitgelitten und fand es sehr gut, dass letztlich alle Aktionen in gewissen HInsicht nachzuvollziehen waren.
Rachel und Finn: Also Finn hat es wirklich nicht anders verdient, weil er sich wie ein kleines Kind aufgeführt hat. Trotzdem kann ich seine Argumente auch verstehen. Es ist eben unreif, naiv und von so viel fehlendem Selbstbewusstsein geprägt, dass er einem eigentlich nur leid tun kann. Aber da muss er eben durch. Gegen Brody hat er da letztlich auch keine Chance. Ich fand es enorm toll, was Rachel alles in Lima zu ihm gesagt hat. Das war ein großartiger Monolog, der zeigte, wie großartig Lea Michele ist. Tolle Szene mit so vielen wahren Worten. Ich finde es auch gut, dass Rachel einen Schlussstrich gezogen hat. Klar ist es für Finchel sehr schade, aber das hat Finn jetzt eben vermasselt (in meinen Augen erneut) und dann auch nicht mehr verdient.
Blaine und Kurt: Auch dieses Paar hat mich vollkommen überzeugt. Man hat Blaine schon in den letzten beiden Episoden angemerkt, dass er enorm unter der Situation leidet und das kann Kurt auch nicht nachvollziehen. Natürlich vermisst er Blaine auch, aber er hat so viele neue Eindrücke, während Blaine nichts bleibt. UNd die wenigen Erfolge kann er dann nicht mit ihm teilen, weil Kurt ihn wegdrückt. Das ist enorm bitter. Das rechtfertigt einen Seitensprung natürlich nicht, aber dass Blaine sich dazu verleiten ließ, kann ich verstehen. In den Momenten seiner Schwäche ist er eben eingebrochen. Das macht Blaine für mich nur enorm menschlich. Grandios war dann sein Auftritt in New York. Wie man in einen Song so viel Emotionen reinbringen kann, so viel Kummer und Leid, ist wirklich der Wahnsinn gewesen. Darren Criss war hier phänomenal. Kurt bzw. Chris Colfer ist da für meine Begriffe ziemlich blass geblieben und ich hatte eher den Eindruck, dass er Blaine als Sicherheitsnetz hatte, aber sich icht mehr so wirklich bemüht hat, sondern nur die Dinge getan hat, die er musste (wenn überhaupt). Dass Kurt verletzt ist und das erst mal verkraften muss, ist auch absolut klar. Ich glaube aber, dass bei den beiden noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Blaine liebt Kurt über alles und hasst sich selbst für seine Tat mehr als jeder andere. UNd wenn Kurt in sich geht, wird er verstehen, dass er durchaus eine Teilschuld mitträgt. Ich hoffe sehr, dass die beiden wieder zu einanderfinden, denn in meinen Augen sollte Kurt Blaine vergeben.
@Telefonat: Die beiden hatten übrigens Telefondates, dass heißt, dass Kurt zu diesem Zeitpunkt nichts anderes übrig blieb, als Blaine anzurufen, weil es verabredet war. Umso bitterer, dass er da erneut keine Zeit für Blaine hatte.
Santana und Brittany: Die beiden hatten leider etwas zu wenig Zeit durch die ausführliche New-York-Geschichte. Dadurch fand ich die Wendung etwas schnell. Erst sagt Santana noch, dass sie auf dem College ist, um schnell bei Brittany sein zu können, dann lehnt sie aber die Fernbeziehung ab. Letzteres ist nachvollziehbar, aber eben etwas zügig überlegt. Mal schauen, was da jetzt noch kommt. Die beiden gehören für mich auch zusammen.
@ Wandlung Brittanys: Nur weil sie die Bücher gelesen hat, heißt das nicht, dass sie nur irgendetwas verstanden hätte. Ich finde es auch etwas einfach zu sagen, dass Santana Brittany zurück gelassen hätte, weil es immerhin Brittany war, die ihren Abschluss nicht geschafft hat. Insofern fehlt ihr auch da das Absstraktionsvermögen. Naja, ich fand es jetzt nicht absurd, wie Brittany aufgetreten ist.
Emma und Will: Nach der letzten Episode war klar, dass die beiden auch thematisiert werden. Natürlich war auch hier die Zeit knapp, aber das wesentliche Problem ist zum Ausdruck gekommen. Ich glaube übrigens, dass man manchmal in solchen Sachen aneinander vorbei redet und dann eben erst das Miteinander thematisiert, wenn es hart auf hart kommt. Emma hatte ja gesagt, dass sie möchte, dass Will seine Träume verfolgt und sie dem nicht im Weg stehen werde (letzte Episode). Will hat das für sich positiv interpretiert und war dann natürlich überrascht, dass Emma es so nicht sie. Ebenso ist Emma verletzt, dass Will einfach denkt, dass sie alles für ihn tun würde. Das ist doch häufig so, da man erst mal ich-fixiert ist und danndie unangenehmen Fragen für sich günstig interpretiert, bis sie direkt zur Sprache kommen. Fand den Part also auch sehr nachvollziehbar. Nur geht mir Will mit seinem neuen Traum so auf den Keks, dass ich das nicht weiter berührend fand. Ich bin da jedenfalls voll auf Emmas Seite.
Lima Ich fand es eigentlich auch sehr überflüssig, Szenen in der Schue zu zeigen, zumal Kitty da mit ihrem blöden Club alles andere als zu begeistern wusste. Allerdings muss ich auch sagen, dass es der Serie auch nicht gut tun würde, wenn man das vollkommen weggelassen hätte. Sicherlich war der New-York-Lima-Spagat dieses Mal nicht so gelungen, aber vor allem Marley mag ich sehr gerne und es geht ja auch in der Serie um die Zurückgebliebenen. Ich denke, dass man hier einfach akzeptieren muss, dass dies manchmal aufgezwungen und überflüssig erscheint. Immerin konnte man hier noch eine Trennung dazu bringen. Jake hat Kitty nun zum Feind. Das wird wahrscheinlich nicht so toll, aber vielleicht überrascht man mich. Ich bin jedenfalls im Team Jake-Marley
Ach so, es gab ein paar witzige Momente in der Episode, die ich nicht ungenannt lassen will. Santanas Kommentar zu Kurts Joberfolg war großartig, weil das ja letztlich jeder Zuschauer nach der letzten Episode auch gedacht hat. Ich mag diese Selbstironie in der Serie sehr gern und denke auch, dass dies immer wieder ein Stück weit absichtlich gemacht wird, um dann eben solche Kommentare zu bringen. Super.
Ok, ihr merkt, ich war insgesamt sehr glücklich mit der Episode. Es stimmte nicht alles zu 100%, aber da einige Szenen weit über die 100% hinaus gingen, habe ich hier gerne volle Punktzahl gegeben. So darf es weiter gehen (leider erst in fünf Wochen, was brutal ist)
Rachel und Finn: Also Finn hat es wirklich nicht anders verdient, weil er sich wie ein kleines Kind aufgeführt hat. Trotzdem kann ich seine Argumente auch verstehen. Es ist eben unreif, naiv und von so viel fehlendem Selbstbewusstsein geprägt, dass er einem eigentlich nur leid tun kann. Aber da muss er eben durch. Gegen Brody hat er da letztlich auch keine Chance. Ich fand es enorm toll, was Rachel alles in Lima zu ihm gesagt hat. Das war ein großartiger Monolog, der zeigte, wie großartig Lea Michele ist. Tolle Szene mit so vielen wahren Worten. Ich finde es auch gut, dass Rachel einen Schlussstrich gezogen hat. Klar ist es für Finchel sehr schade, aber das hat Finn jetzt eben vermasselt (in meinen Augen erneut) und dann auch nicht mehr verdient.
Blaine und Kurt: Auch dieses Paar hat mich vollkommen überzeugt. Man hat Blaine schon in den letzten beiden Episoden angemerkt, dass er enorm unter der Situation leidet und das kann Kurt auch nicht nachvollziehen. Natürlich vermisst er Blaine auch, aber er hat so viele neue Eindrücke, während Blaine nichts bleibt. UNd die wenigen Erfolge kann er dann nicht mit ihm teilen, weil Kurt ihn wegdrückt. Das ist enorm bitter. Das rechtfertigt einen Seitensprung natürlich nicht, aber dass Blaine sich dazu verleiten ließ, kann ich verstehen. In den Momenten seiner Schwäche ist er eben eingebrochen. Das macht Blaine für mich nur enorm menschlich. Grandios war dann sein Auftritt in New York. Wie man in einen Song so viel Emotionen reinbringen kann, so viel Kummer und Leid, ist wirklich der Wahnsinn gewesen. Darren Criss war hier phänomenal. Kurt bzw. Chris Colfer ist da für meine Begriffe ziemlich blass geblieben und ich hatte eher den Eindruck, dass er Blaine als Sicherheitsnetz hatte, aber sich icht mehr so wirklich bemüht hat, sondern nur die Dinge getan hat, die er musste (wenn überhaupt). Dass Kurt verletzt ist und das erst mal verkraften muss, ist auch absolut klar. Ich glaube aber, dass bei den beiden noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. Blaine liebt Kurt über alles und hasst sich selbst für seine Tat mehr als jeder andere. UNd wenn Kurt in sich geht, wird er verstehen, dass er durchaus eine Teilschuld mitträgt. Ich hoffe sehr, dass die beiden wieder zu einanderfinden, denn in meinen Augen sollte Kurt Blaine vergeben.
@Telefonat: Die beiden hatten übrigens Telefondates, dass heißt, dass Kurt zu diesem Zeitpunkt nichts anderes übrig blieb, als Blaine anzurufen, weil es verabredet war. Umso bitterer, dass er da erneut keine Zeit für Blaine hatte.
Santana und Brittany: Die beiden hatten leider etwas zu wenig Zeit durch die ausführliche New-York-Geschichte. Dadurch fand ich die Wendung etwas schnell. Erst sagt Santana noch, dass sie auf dem College ist, um schnell bei Brittany sein zu können, dann lehnt sie aber die Fernbeziehung ab. Letzteres ist nachvollziehbar, aber eben etwas zügig überlegt. Mal schauen, was da jetzt noch kommt. Die beiden gehören für mich auch zusammen.
@ Wandlung Brittanys: Nur weil sie die Bücher gelesen hat, heißt das nicht, dass sie nur irgendetwas verstanden hätte. Ich finde es auch etwas einfach zu sagen, dass Santana Brittany zurück gelassen hätte, weil es immerhin Brittany war, die ihren Abschluss nicht geschafft hat. Insofern fehlt ihr auch da das Absstraktionsvermögen. Naja, ich fand es jetzt nicht absurd, wie Brittany aufgetreten ist.
Emma und Will: Nach der letzten Episode war klar, dass die beiden auch thematisiert werden. Natürlich war auch hier die Zeit knapp, aber das wesentliche Problem ist zum Ausdruck gekommen. Ich glaube übrigens, dass man manchmal in solchen Sachen aneinander vorbei redet und dann eben erst das Miteinander thematisiert, wenn es hart auf hart kommt. Emma hatte ja gesagt, dass sie möchte, dass Will seine Träume verfolgt und sie dem nicht im Weg stehen werde (letzte Episode). Will hat das für sich positiv interpretiert und war dann natürlich überrascht, dass Emma es so nicht sie. Ebenso ist Emma verletzt, dass Will einfach denkt, dass sie alles für ihn tun würde. Das ist doch häufig so, da man erst mal ich-fixiert ist und danndie unangenehmen Fragen für sich günstig interpretiert, bis sie direkt zur Sprache kommen. Fand den Part also auch sehr nachvollziehbar. Nur geht mir Will mit seinem neuen Traum so auf den Keks, dass ich das nicht weiter berührend fand. Ich bin da jedenfalls voll auf Emmas Seite.
Lima Ich fand es eigentlich auch sehr überflüssig, Szenen in der Schue zu zeigen, zumal Kitty da mit ihrem blöden Club alles andere als zu begeistern wusste. Allerdings muss ich auch sagen, dass es der Serie auch nicht gut tun würde, wenn man das vollkommen weggelassen hätte. Sicherlich war der New-York-Lima-Spagat dieses Mal nicht so gelungen, aber vor allem Marley mag ich sehr gerne und es geht ja auch in der Serie um die Zurückgebliebenen. Ich denke, dass man hier einfach akzeptieren muss, dass dies manchmal aufgezwungen und überflüssig erscheint. Immerin konnte man hier noch eine Trennung dazu bringen. Jake hat Kitty nun zum Feind. Das wird wahrscheinlich nicht so toll, aber vielleicht überrascht man mich. Ich bin jedenfalls im Team Jake-Marley

Ach so, es gab ein paar witzige Momente in der Episode, die ich nicht ungenannt lassen will. Santanas Kommentar zu Kurts Joberfolg war großartig, weil das ja letztlich jeder Zuschauer nach der letzten Episode auch gedacht hat. Ich mag diese Selbstironie in der Serie sehr gern und denke auch, dass dies immer wieder ein Stück weit absichtlich gemacht wird, um dann eben solche Kommentare zu bringen. Super.
Ok, ihr merkt, ich war insgesamt sehr glücklich mit der Episode. Es stimmte nicht alles zu 100%, aber da einige Szenen weit über die 100% hinaus gingen, habe ich hier gerne volle Punktzahl gegeben. So darf es weiter gehen (leider erst in fünf Wochen, was brutal ist)
I think my cat's been reading my diary.
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Ich hatte das eher so verstanden, dass er angerufen hat, um das Telefondate abzusagen@Telefonat: Die beiden hatten übrigens Telefondates, dass heißt, dass Kurt zu diesem Zeitpunkt nichts anderes übrig blieb, als Blaine anzurufen, weil es verabredet war.
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
ich muss ja sagen, ich hab mich anfangs echt total auf die neue staffel gefreut aber momentan..... enttäuschend. dieses gemische zwischen alten und neuen schauspielern is komisch. es is irgendwie nix halbes und nix ganzes. sie sollten die folgen wirklich richtig von einander trennen. in der einen folge die alten und in der anderen folge die neuen. kaum hat man sich auf eine szene (ob jetzt von den alten oder den neuen) ein bissl eingestellt zaaaaaaaaaaaaaaack wird wieder gewechselt.
ich vermisse das alte glee =(. und ich fands gar nit schön das sie gleich 3 der tollen paare getrennt haben -.-
ich vermisse das alte glee =(. und ich fands gar nit schön das sie gleich 3 der tollen paare getrennt haben -.-
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Mir ist das auch zu dick aufgetragen.
Da stehen drei Staffeln lang Rachel und Finn als Traumpaar, Retter des Glee Clubs und größte Helden auf der Bühne - und dann ist es Finn, der alles versemmelt, und sich in New York plötzlich sooooo klein kommt, und nicht gegen Brody antreten will, der auch nur wie eine besser aufgemachte Finn-Klonfigur rüberkommt.
So wie Rachel + Brody auf der Bühne gestanden sind... so ist sie auch mit Finn auf der Bühne gestanden - mehrmals.
Und warum sollte Brody bitte "besser" oder "toller" sein als Finn?
Alles vergessen, was die beiden miteinander erlebt haben? Die ganzen Projekte, Auftritte, Finns grooooßes Herz, die ganze Charity - etc. etc...?
Ich weiß nicht, ich weiß nicht... Mag sein, dass ich altmodisch bin
aber für mich sind Menschen nicht soooo austauschbar. Es beeindruckt mich wenig, wer die brauneren Rehaugen hat - ich empfinde in erster Linie immer mehr für die Menschen, die ich kennen und schätzen gelernt habe... Kann jemanden nicht einfach vorziehen, weil er gerade besser tanzt oder an einem Abend selbstbewusster rüberkommt. Mag sein, dass ich da eine Ausnahme bin.
Klar hat Finn Selbstfindungsschwierigkeiten. Und das mit der Army und wie es ihm danach ging, und dass er Rachel nicht kontaktiert hat... das war Mist.
Doch für mich passt das alles nicht zu dieser "unendlichen Love-Story" die man uns hier drei Staffeln lang verkauft hat. So ganz und gar nicht.
Wenn Rachel sich jetzt über die ganze Staffel hinweg in einen anderen verliebt hätte... ok, meinetwegen. Aber so... muss man absolut an ihren Gefühlen, die sie meinte zu haben, zweifeln.
Wenn es tatsächlich reicht, in eine andere Stadt zu gehen, um den nächstbesten toller zu finden als den Freund, der nicht mitgekommen ist... na ja.
Das mit Kurt & Blaine fand ich alles nachvollziehbarer... wobei auch nicht ganz.
Brit + Santana... hm.
Mir ist klar, was die Autoren bezwecken. Man möchte alte Strukturen aufbrechen um Raum für neue Handlungsstränge zu haben.
Nur... mir ist das zu platt angegangen. Ich verstehe nicht, warum das alles so erzwungen sein muss.
Dass hier drei unheimlich starke Beziehungen parallel zerbrochen sind, hat mir so ein "Gschmäckle".
Durch die Neuen hätte man ja massig Möglichkeiten, die Handlung flexibler zu gestalten - und anders als die meisten finde ich diese neuen Lima-Handlungsstränge gar nicht so verkehrt. Kitty und ihre komischen Ideen bräuchte ich nicht wirklich, aber Jake und Marley als neue Glee members finde ich ganz gut, und mich würde auch ein bisschen mehr storyline um die beiden interessieren.
Die Musik fand ich in dieser Folge ganz gut...
Da stehen drei Staffeln lang Rachel und Finn als Traumpaar, Retter des Glee Clubs und größte Helden auf der Bühne - und dann ist es Finn, der alles versemmelt, und sich in New York plötzlich sooooo klein kommt, und nicht gegen Brody antreten will, der auch nur wie eine besser aufgemachte Finn-Klonfigur rüberkommt.
So wie Rachel + Brody auf der Bühne gestanden sind... so ist sie auch mit Finn auf der Bühne gestanden - mehrmals.
Und warum sollte Brody bitte "besser" oder "toller" sein als Finn?
Alles vergessen, was die beiden miteinander erlebt haben? Die ganzen Projekte, Auftritte, Finns grooooßes Herz, die ganze Charity - etc. etc...?
Ich weiß nicht, ich weiß nicht... Mag sein, dass ich altmodisch bin

Klar hat Finn Selbstfindungsschwierigkeiten. Und das mit der Army und wie es ihm danach ging, und dass er Rachel nicht kontaktiert hat... das war Mist.
Doch für mich passt das alles nicht zu dieser "unendlichen Love-Story" die man uns hier drei Staffeln lang verkauft hat. So ganz und gar nicht.
Wenn Rachel sich jetzt über die ganze Staffel hinweg in einen anderen verliebt hätte... ok, meinetwegen. Aber so... muss man absolut an ihren Gefühlen, die sie meinte zu haben, zweifeln.
Wenn es tatsächlich reicht, in eine andere Stadt zu gehen, um den nächstbesten toller zu finden als den Freund, der nicht mitgekommen ist... na ja.

Das mit Kurt & Blaine fand ich alles nachvollziehbarer... wobei auch nicht ganz.
Brit + Santana... hm.
Mir ist klar, was die Autoren bezwecken. Man möchte alte Strukturen aufbrechen um Raum für neue Handlungsstränge zu haben.
Nur... mir ist das zu platt angegangen. Ich verstehe nicht, warum das alles so erzwungen sein muss.
Dass hier drei unheimlich starke Beziehungen parallel zerbrochen sind, hat mir so ein "Gschmäckle".
Durch die Neuen hätte man ja massig Möglichkeiten, die Handlung flexibler zu gestalten - und anders als die meisten finde ich diese neuen Lima-Handlungsstränge gar nicht so verkehrt. Kitty und ihre komischen Ideen bräuchte ich nicht wirklich, aber Jake und Marley als neue Glee members finde ich ganz gut, und mich würde auch ein bisschen mehr storyline um die beiden interessieren.
Die Musik fand ich in dieser Folge ganz gut...
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
so sind aber wenigstens alle shipper unzufrieden und das ist dann wieder fairund ich fands gar nit schön das sie gleich 3 der tollen paare getrennt haben -.-
Das Problem ist ja, dass man jetzt nicht nur zwei sondern drei Ebenen hat. New York, die „alten Glees“ und die neuen Glles. Sie schaffen es ja noch nicht mal ne Brücke zwischen den neuen und alten Glees zu schlagen. Einzig Unique ist darin übergegangen, ws wohl daran liegt, dass wir sie schon kennen…die anderen beiden sind mir noch zu sehr für sich und sowas von langweiligDurch die Neuen hätte man ja massig Möglichkeiten, die Handlung flexibler zu gestalten
- emil
- Teammitglied
- Beiträge: 17266
- Registriert: 19.10.2002, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Ach so, ist eventuell auch möglich, aber auch dann ist es ja logisch, dass er von Arbeit aus anruft, weil er sonst keine andere Gelegenheit dazu findet.jesaku hat geschrieben:Ich hatte das eher so verstanden, dass er angerufen hat, um das Telefondate abzusagen@Telefonat: Die beiden hatten übrigens Telefondates, dass heißt, dass Kurt zu diesem Zeitpunkt nichts anderes übrig blieb, als Blaine anzurufen, weil es verabredet war.
I think my cat's been reading my diary.
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Sie haben wirklich das getan, was mich schon seit Staffelbeginn sauer gemacht hat, nämlich, dass hier innerhalb weniger Folgen alle Beziehungen kaputt gemacht werden... Und auch wenn die Folge mich emotional mitgerissen und dementsprechend gut unterhalten hat und auch wenn ich die Trennungen und Konflikte aller Paare nachvollziehbar und komplex finde, so möchte ich doch hier festhalten, dass mir drei Trennungen und eine, die kommen könnte, doch zu viel sind. Zu viel in einer Folge. Und dass es nun keine der Beziehungen zwischen Senior und Weggezogenem mehr gibt (es sei denn Tinas und Mikes Trennung entpuppt sich als Schwindel) macht mich wirklich wütend. Was soll denn die Botschaft davon sein?
Aber so scheiße ich es auch finde, dass Finn Rachel so alleine gelassen hat und dass Blaine fremdgegangen ist und dass Santana Schluss macht, obwohl nix passiert ist, so erscheinen mir die von Rachel und Santana angeführten Gründe für die Trennungen doch plausibel und eben solche als nötig. Denn Finn muss wohl erstmal was für sein Selbstbewusstsein tun und sich selbst genügen, bevor er ne Beziehung führen kann. Und auch wenn Santana vorsorglich das zu verhindern sucht, was Blaine passiert ist und Rachel mit Brody fast, so sehe ich doch als wahren Grund für die Trennung, dass sie Brittany wieder klarkommen lassen will. Nach wie vor tut die Gute das nämlich nicht – so wie in der Britney-Folge wieder schön dezent und bildlich thematisiert durch die „Left Behind“-Sache (die Bücher heißen auf Deutsch übrigens „Finale“ und ich fand die früher wirklich gut!), die für einige herrliche Szenen sorgte.
Tja, und der Grund für die Trennung von Blaine und Kurt ist wohl logisch, Blaines Seitensprung nicht schön, aber – siehe Santana – realistisch gesehen nicht unüblich für solche Beziehungen, aber bei den zwei hoffe ich grad sehr auf ein schnelles Zusammenfinden (bzw. generell hoffe ich, dass nicht alle Paare erst am Ende der Staffel wieder zusammen kommen) wie es auch Kevin und Scotty in „B&S“ nach Scottys Seitensprung taten. Fänds toll, wenn gerade die zwei ernsthaft an sich arbeiten, lernen wie man die Bedürfnisse des Anderen und die eigenen anspricht, und zeigen, dass man auch nach nem Seitensprung weitermachen kann. Übrigens fand ich's toll inszeniert, dass man „Teenage Dream“ erst anders verstand, bevor man die volle Bedeutung erfuhr. Auch das Telefonat am Anfang war toll gemacht.
Die vierte Trennung war keine schwerwiegende, aber eine, über die man sich freut – Kitty ist halt einfach doof.
Ich hoffe, die fünfte steht uns nicht bevor. So doof ich es finde, dass nach der zweiten S3-Hälfte wieder mal das Thema „Weggehen“ kommt, so gut fand ich den Konflikt von Emma und Will, v.a. Weil man Emma endlich mal stur erlebt hat – bin hier übrigens auf ihrer Seite, so wie ich auch auf Rachels bin.
Bzgl. des Kennenlernens von Jake und Marley müssen wir wohl einfach Geduld haben. Auch in der ersten (und zweiten) Staffel dauerte es bis man diverse Figuren kennenlernte. Nun, da noch mehr Personen behandelt werden, kann man froh sein wenn es nicht noch länger dauert.
4 Punkte. Bin aber skeptisch, wie es nun weiter geht, hoffe sehr das Ganze war kein Verspätetes Rausschreiben. Und nun hör ich nochmal „Teenage Dream“, „Don't Speak“ und „The Scientist“. Vier GROSSARTIGE Darbietungen, und auch die andren drei waren besser als alles in der letzten Folge.
Aber so scheiße ich es auch finde, dass Finn Rachel so alleine gelassen hat und dass Blaine fremdgegangen ist und dass Santana Schluss macht, obwohl nix passiert ist, so erscheinen mir die von Rachel und Santana angeführten Gründe für die Trennungen doch plausibel und eben solche als nötig. Denn Finn muss wohl erstmal was für sein Selbstbewusstsein tun und sich selbst genügen, bevor er ne Beziehung führen kann. Und auch wenn Santana vorsorglich das zu verhindern sucht, was Blaine passiert ist und Rachel mit Brody fast, so sehe ich doch als wahren Grund für die Trennung, dass sie Brittany wieder klarkommen lassen will. Nach wie vor tut die Gute das nämlich nicht – so wie in der Britney-Folge wieder schön dezent und bildlich thematisiert durch die „Left Behind“-Sache (die Bücher heißen auf Deutsch übrigens „Finale“ und ich fand die früher wirklich gut!), die für einige herrliche Szenen sorgte.
Tja, und der Grund für die Trennung von Blaine und Kurt ist wohl logisch, Blaines Seitensprung nicht schön, aber – siehe Santana – realistisch gesehen nicht unüblich für solche Beziehungen, aber bei den zwei hoffe ich grad sehr auf ein schnelles Zusammenfinden (bzw. generell hoffe ich, dass nicht alle Paare erst am Ende der Staffel wieder zusammen kommen) wie es auch Kevin und Scotty in „B&S“ nach Scottys Seitensprung taten. Fänds toll, wenn gerade die zwei ernsthaft an sich arbeiten, lernen wie man die Bedürfnisse des Anderen und die eigenen anspricht, und zeigen, dass man auch nach nem Seitensprung weitermachen kann. Übrigens fand ich's toll inszeniert, dass man „Teenage Dream“ erst anders verstand, bevor man die volle Bedeutung erfuhr. Auch das Telefonat am Anfang war toll gemacht.
Die vierte Trennung war keine schwerwiegende, aber eine, über die man sich freut – Kitty ist halt einfach doof.
Ich hoffe, die fünfte steht uns nicht bevor. So doof ich es finde, dass nach der zweiten S3-Hälfte wieder mal das Thema „Weggehen“ kommt, so gut fand ich den Konflikt von Emma und Will, v.a. Weil man Emma endlich mal stur erlebt hat – bin hier übrigens auf ihrer Seite, so wie ich auch auf Rachels bin.
Bzgl. des Kennenlernens von Jake und Marley müssen wir wohl einfach Geduld haben. Auch in der ersten (und zweiten) Staffel dauerte es bis man diverse Figuren kennenlernte. Nun, da noch mehr Personen behandelt werden, kann man froh sein wenn es nicht noch länger dauert.
4 Punkte. Bin aber skeptisch, wie es nun weiter geht, hoffe sehr das Ganze war kein Verspätetes Rausschreiben. Und nun hör ich nochmal „Teenage Dream“, „Don't Speak“ und „The Scientist“. Vier GROSSARTIGE Darbietungen, und auch die andren drei waren besser als alles in der letzten Folge.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #4.04 The Break Up
Meinst du das in Bezug auf Santana?hoffe sehr das Ganze war kein Verspätetes Rausschreiben