Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Benutzeravatar
Lavendelblüte
Beiträge: 2379
Registriert: 29.01.2012, 15:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Taka-Tuka-Land

Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Lavendelblüte »

Eben den ersten Teaser zum Film gesehen. Die Vorfreude auf den Film ist hiermit entfacht. :)
Ravengirl88

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Ravengirl88 »

Mockingjay 1 wird wieder ein hervorragender Film werden -
und garantiert wieder an der spannendsten Stelle enden :ohwell:

Weiß jemand schon, ob es eine Deutschlandpremiere in Berlin geben wird, bei der auch Jennifer dabei sein wird?

LG
Benutzeravatar
Lavendelblüte
Beiträge: 2379
Registriert: 29.01.2012, 15:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Taka-Tuka-Land

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Lavendelblüte »

Neuer Trailer zum Film.

Mich wundert es allerdings, dass sie Mockingjay nicht übersetzt haben. Haben sie in den anderen Filmen gemacht und so sollten sie es nun auch weiterführen.
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Celinaaa »

Lavendelblüte hat geschrieben:Mich wundert es allerdings, dass sie Mockingjay nicht übersetzt haben. Haben sie in den anderen Filmen gemacht und so sollten sie es nun auch weiterführen.
Du meinst "Spotttölpel"?
Generell hast du Recht, man sollte hier eigentlich schon bei einer Linie bleiben, ausnahmsweise bin ich hier aber sehr froh darüber, denn "Spotttölpel" ging für mich schon im 1. Film überhaupt nicht. :schaem: Ich habe die Bücher damals auf Englisch gelesen, weshalb es für mich wie ein Schlag ins Gesicht war, als man so ein "schönes" Wort wie "Mockingjay" plötzlich mit "Spotttölpel" übersetzt hat. Fand ich doch von Vornherein, dass "Mockingjay" ein Wort ist, was man generell nicht übersetzt sollte, da es doch viel mehr symbolische Bedeutung hat.

Freu mich schon riesig auf den Film!!
Family is not an important thing. It's everything.
Ginevra

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Ginevra »

Trailer ist da (etwas kurz wenn ihr mich fragt...)

http://www.youtube.com/watch?v=C_Tsj_wTJkQ#t=13
Benutzeravatar
Sanny_Binder
Beiträge: 1227
Registriert: 30.08.2006, 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Sanny_Binder »

Man ich bin eindeutig zu emotional. Schon der Trailer hat mir die Tränen in die Augen getrieben. Ich kann den Film kaum erwarten :motz:
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Celinaaa »

Sanny_Slaski hat geschrieben:Man ich bin eindeutig zu emotional. Schon der Trailer hat mir die Tränen in die Augen getrieben.
Mir auch!! :schaem:
Family is not an important thing. It's everything.
Benutzeravatar
Lavendelblüte
Beiträge: 2379
Registriert: 29.01.2012, 15:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Taka-Tuka-Land

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Lavendelblüte »

Mir haben die Teaser und Trailer bisher auch sehr gut gefallen. Frage mich ja, an welcher Stelle im Film die den Cut für Teil 2 machen.
Wird der Film auch ab 12 sein? Wahrscheinlich schon, oder? Denn das Buch war ja Stellenweise schon...nur noch Krieg etc.
∞Lena∞

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von ∞Lena∞ »

Lavendelblüte hat geschrieben:Mir haben die Teaser und Trailer bisher auch sehr gut gefallen. Frage mich ja, an welcher Stelle im Film die den Cut für Teil 2 machen.
Spoiler
Ich könnte mir ja vorstellen, dass sie es an der Stelle machen, wenn Peeta in District 13 geholt wird und Katniss ihn zum ersten Mal sieht bzw. er auf sie losgeht. Oder direkt vor der Rettungsaktion von Peeta, aber auf jeden Fall um dieses Ereignis herum.
Das würde "Mockingjay" inhaltlich gut in zwei Hälften teilen und müsste glaub auch ziemlich die Mitte des Buches sein.
Benutzeravatar
Lavendelblüte
Beiträge: 2379
Registriert: 29.01.2012, 15:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Taka-Tuka-Land

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Lavendelblüte »

∞Lena∞ hat geschrieben:
Spoiler
Ich könnte mir ja vorstellen, dass sie es an der Stelle machen, wenn Peeta in District 13 geholt wird und Katniss ihn zum ersten Mal sieht bzw. er auf sie losgeht. Oder direkt vor der Rettungsaktion von Peeta, aber auf jeden Fall um dieses Ereignis herum.

Das würde "Mockingjay" inhaltlich gut in zwei Hälften teilen und müsste glaub auch ziemlich die Mitte des Buches sein.
An der Stelle bin ich derzeit im Buch und stimme dir da zu. Es wäre im Film ein ziemlich fieser Cliffhanger...

Hier ist ein weiterer Trailer...sieht seeehr Buchnahe aus und hat mich gerade direkt mitgenommen.
Sarinaa

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Sarinaa »

Oh man, ich kann es kaum erwarten!
Seit dem letzten Film habe ich alle drei Bücher 'verschlungen'...
Jetzt will ich, dass der nächste Teil auch ganz schnell in die Kinos kommt ;)
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Celinaaa »

Gestern war es endlich soweit und ich konnte mir den Film in der Vorpremiere ansehen. Die Vorfreude war riesig, die Ernüchterung kam aber leider recht schnell.

Es ist mittlerweile schon eine Ewigkeit her, seit ich damals die Bücher gelesen habe, kam also auch nicht in Versuchung jede einzelne Szene mit dem Buch zu vergleichen - daran hat es also - zumindest für mich - nicht gelegen. Kann mir aber gut vorstellen, dass diejenigen, die das Buch erst kürzlich gelesen haben und noch detailgerecht wissen was passiert, enttäuscht sein könnten.
Mein Mann, der die Bücher nicht kennt, meinte, er fand diesen Teil zu langatmig mit eindeutig zu wenig Action.

Ich möchte nicht sagen, dass er mir nicht gefallen hat, denn das Schauspiel von Jennifer Lawrence war wieder eine absolute Bereicherung, und das ist auch das, was für mich ausschlaggebend ist, denn ich finde sie trägt den Film. Die Darstellung des zerstörten Distrikt 12 fand ich auch richtig toll gemacht. Es hat generell Spaß gemacht den Film anzuschauen, dennoch hat er mich nicht mal ansatzweise so sehr mitreißen können wie es die vorangegangenen Teile getan haben. Woran es lag?
Ich fand die einzelnen Charaktere relativ flach. Ich glaube auch nicht, dass man den ganzen Teenies, die ja wohl die Hauptzielgruppe sind, einen Gefallen damit getan hat, indem man Gale so wenig Screentime gegeben hat.
Ob allein die "wichtigen Buchszenen", die man sich entschlossen hat nicht in den Film zu übernehmen, ausschlaggebend sind, kann ich nicht sagen, denn wie gesagt, ich kann mich nur noch sehr vage an das Buch erinnern. Was mich aber sehr gestört hat ist, dass man das Filmteam um Katniss nur 1x hat ein Camp aufsuchen lassen, während sie dies im Buch - wenn ich mich noch richtig erinnere - viel öfter getan haben. Das war gerade das, was mich am Buch damals sehr interessiert hat. Kam für mich also leider bisschen zu kurz.

Ich weiß nicht ob es eine gute Idee war diesen letzten Band in 2 Filme aufzuteilen und stimme bezüglich Sannys Kritikpunkte in ihrer Review eigentlich großteils zu.

Konnte Philip Seymour Hoffman die Dreharbeiten vor seinem Tod eigentlich noch beenden, oder wird man ihn einfach im 2. Film weniger sehen?

Dennoch freue ich mich schon auf den letzten Film. :)
Family is not an important thing. It's everything.
Benutzeravatar
Sanny_Binder
Beiträge: 1227
Registriert: 30.08.2006, 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Sanny_Binder »

Also so weit ich weiß konnte Hoffman den Dreh so gut wie abschließen. Einige Szenen sollen wohl geändert werden sollen, da ihm noch 2 Drehtage gefehlt haben. Also hoffentlich ist sein frühzeitiger Tod nicht allzu tragisch für "Mockingjay Teil 2".

Morgen wird es denn den Buch-Film-Vergleich als letzten Teil des diesjährigen Specials geben. Dass sie nur das eine Camp besucht haben wird darin auch vorkommen ;) Weil mich hat es auch gestört dass
Spoiler
die kurzen Filme "In Memorium" an Gedenken an die gefallenen Tribute rausgeschnitten wurden. Was vermutlich daran liegt dass sie den Kopf hinter dieser Idee - Fulvia Cardew, die rechte Hand von Heavensbee - einfach ausgelassen haben :(
Heute gucke ich den Film auf jeden Fall nochmal, auch wenn ich es damit eigentlich nicht so eilig habe. Aber das muss nunmal sein da ich mir schon vor 3/4 Wochen im Vorverkauf Karten gekauft habe... :/
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Celinaaa »

Mir ist noch ein riesengroßer Minus-Punkt eingefallen. Das betrifft aber nicht direkt den Film, sondern eher die synchronisierte Verison davon. Und zwar hat man Jennifer Lawrence' Gesang in der deutschen Version doch tatsächlich synchronisiert. :o
Ich weiß, dass der Durchschnittsbürger kein Problem mit Synchronisation hat und wir OV-Liebhaber generell in der Minderheit sind, aber das ging für mich einfach überhaupt gar nicht. Während des Abspanns hat man dann die Originalsversion des Songs nochmal laufen lassen und da hat man dann sofort gehört wie viel authentischer dieser gewesen wäre. Also für mich ein absolutes No-Go. :down: Da hätten sie lieber die OV während des Film gelassen und, von mir aus, für die paar Sätze Untertitel einblenden sollen.
Family is not an important thing. It's everything.
Ravengirl88

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Ravengirl88 »

Ich werde mir den Film heute anschauen....

Aber wie? Den Gesang synchronisieren lassen??? :o das geht ja mal gar nicht :boese:

Werde dann heute Abend berichten, wie es war bzw wie ich den Film fand...
bin ja jetzt doch ein bisschen negativ geprägt... :ohwell:
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Celinaaa »

Ravengirl88 hat geschrieben:Aber wie? Den Gesang synchronisieren lassen??? :o das geht ja mal gar nicht
Ja genau, im Endeffekt hat nicht Jennifer Lawrence gesungen, sondern ihre Synchronsprecherin und das auch noch auf Deutsch (klarerweise). :roll:
Family is not an important thing. It's everything.
Benutzeravatar
Sanny_Binder
Beiträge: 1227
Registriert: 30.08.2006, 21:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Sanny_Binder »

Dass der Gesang synchronisiert wurde fand ich ausnahmsweise gar nicht mal so schlimm. Allerdings fand ich es schlimm, dass sie auf Deutsch den kompletten Text vom Lied geändert haben, anstatt einfach den Text aus der deutschen Version vom Buch zu nehmen. Hab ich nicht nachvollziehen können :(
Benutzeravatar
Lavendelblüte
Beiträge: 2379
Registriert: 29.01.2012, 15:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Taka-Tuka-Land

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Lavendelblüte »

In Teil 1 hat die deutsche Synchro von Larwence doch auch schon gesungen...
Benutzeravatar
Celinaaa
Beiträge: 3170
Registriert: 20.10.2010, 10:18
Geschlecht: weiblich

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Celinaaa »

Sanny_Slaski hat geschrieben:Dass der Gesang synchronisiert wurde fand ich ausnahmsweise gar nicht mal so schlimm. Allerdings fand ich es schlimm, dass sie auf Deutsch den kompletten Text vom Lied geändert haben, anstatt einfach den Text aus der deutschen Version vom Buch zu nehmen. Hab ich nicht nachvollziehen können :(
Ach, die haben tatsächlich den Text geändert?? Wieso macht man das denn, wenn man doch schon die übersetzte Version davon als Buchvorlage zur Hand hat???
Ich hab nur die englische Version des Buches gelesen.
Lavendelblüte hat geschrieben:In Teil 1 hat die deutsche Synchro von Larwence doch auch schon gesungen...
Ach, war das im ersten Teil auch schon so? :o
Hab den damals synchronisiert im Kino gesehen, seit dem aber nur mehr die Originalversion angeschaut, daher konnte ich mich daran gar nicht mehr erinnern.

Gerade was Songs betrifft bin ich - was Synchronisation betrifft - leider extrem pingelig. Ein Song gehört für mich einfach nicht übersetzt, weil er selten 100 %ig in einer anderen Sprache wieder gegeben werden kann.

Ich weiß wie nervig es für jemanden ist, der mit Synchro gut leben kann, wenn der sich ständig anhören muss wie grottig man Synchro im allgemeinen findet - folglich => Meckermodus aus - sorry! :schaem:
Family is not an important thing. It's everything.
Ginevra

Re: Die Tribute von Panem 3 - Mockingjay

Beitrag von Ginevra »

Für alle die Jennifer Lawrence singen hören wollen: http://www.youtube.com/watch?v=fjQMUJ0ZJGk

Ist allerdings die Soundtrack Edition und nicht die Film. Am Anfang singt sie jedoch auch hier komplett ohne musikalische Begleitung und ohne den Chor im Hintergrund.

Ich hab den Film selbst noch nicht gesehen bin aber auch ohne ihn gesehen zu haben der Meinung, dass man das Lied aufjedenfall in der Originallfassung hätte lassen sollen.
Antworten

Zurück zu „Film“