Eure Meinung zu #5.10 Lebende Tote
Moderator: Spoiler-Moderatoren
Eure Meinung zu #5.10 Lebende Tote
Die Gruppe fühlt sich niedergeschlagen, aber sie muss sich weiterhin den Veränderungen stellen, die das Leben auf der Straße mit sich bringt.
>>> Zur Episodenbeschreibung
>>> Zu den Reviews der fünften Staffel
>>> Zur Episodenbeschreibung
>>> Zu den Reviews der fünften Staffel
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Re: Eure Meinung zu #5.10 Lebende Tote
Zuerst muss ich mal anmerken, in "12 Monkeys" - ebenfalls eine Endzeit-Geschichte - wurde der Hund nicht gegessen. Der war allerdings auch niedlich
Wirft für mich ein wenig die Frage auf, wie die Gruppe gerade Judith ernährt.
Insgesamt für mich eine bessere Folge als #5.09, besonders was das Ende angeht. Aarons Auftauchen war einfach cool inszeniert. Auch, dass die Spielbox dann plötzlich wieder ging. Das er direkt nach Rick gefragt hat, wirft eine Menge Fragen auf, die hoffentlich in der nächsten Folge erklärt werden. Ein Freund also, wie auf dem Zettel. Handelt es sich um die gleiche Person? Falls ja, wäre es schon seltsam das Wasser dort hinzulegen und nicht gleich aufzutauchen. Vor allem, weil ein einzelner diese Menge an Wasser erstmal schleppen muss. Aaron sieht zumindest gut genährt aus, da wäre auch ein Auto drin. Wo er den Sturm, der ja wohl ziemlich gewütet hat, so heil überstanden hat, ist ne weitere Frage. Sehr sehr mysteriös.
Während Sasha, Maggie und Daryl sehr trauern, wundert mich ein wenig, dass Carl ein wenig außen vorgelassen wird. Beth war ihm vom Alter her am nächsten, sie haben auch viel Zeit zusammen verbracht. Nach dem Einzug ins Gefängnis wurde auch immer eine kleine Schwärmerei angedeutet und jetzt nichts? Nur ein Versuch Maggie aufzumuntern? Passt für mich net ganz.
Und wo wir bei den dreien sind. Sie waren als erstes beim Scheunentor, als die Herde kam. Schön zu sehen, dass sie doch noch Überlebenswillen und nicht einfach aufgegeben haben. Das ist wohl auch der Vorteil an einer Gruppe, man macht manchmal nur weiter, damit die anderen nicht draufgehen. Die Szene, wie sie sich alle zusammen gegen die Toren geworfen haben, ist für mich die beste der fünften Staffel. Auch, wie die Szene beendet wurde. Das Ausblenden mittendrin und dann Maggie beim aufwachen, sodass man sich für einen kurzen Augenblick fragt, ob es doch nur ein Traum war.

Wirft für mich ein wenig die Frage auf, wie die Gruppe gerade Judith ernährt.
Insgesamt für mich eine bessere Folge als #5.09, besonders was das Ende angeht. Aarons Auftauchen war einfach cool inszeniert. Auch, dass die Spielbox dann plötzlich wieder ging. Das er direkt nach Rick gefragt hat, wirft eine Menge Fragen auf, die hoffentlich in der nächsten Folge erklärt werden. Ein Freund also, wie auf dem Zettel. Handelt es sich um die gleiche Person? Falls ja, wäre es schon seltsam das Wasser dort hinzulegen und nicht gleich aufzutauchen. Vor allem, weil ein einzelner diese Menge an Wasser erstmal schleppen muss. Aaron sieht zumindest gut genährt aus, da wäre auch ein Auto drin. Wo er den Sturm, der ja wohl ziemlich gewütet hat, so heil überstanden hat, ist ne weitere Frage. Sehr sehr mysteriös.
Während Sasha, Maggie und Daryl sehr trauern, wundert mich ein wenig, dass Carl ein wenig außen vorgelassen wird. Beth war ihm vom Alter her am nächsten, sie haben auch viel Zeit zusammen verbracht. Nach dem Einzug ins Gefängnis wurde auch immer eine kleine Schwärmerei angedeutet und jetzt nichts? Nur ein Versuch Maggie aufzumuntern? Passt für mich net ganz.
Und wo wir bei den dreien sind. Sie waren als erstes beim Scheunentor, als die Herde kam. Schön zu sehen, dass sie doch noch Überlebenswillen und nicht einfach aufgegeben haben. Das ist wohl auch der Vorteil an einer Gruppe, man macht manchmal nur weiter, damit die anderen nicht draufgehen. Die Szene, wie sie sich alle zusammen gegen die Toren geworfen haben, ist für mich die beste der fünften Staffel. Auch, wie die Szene beendet wurde. Das Ausblenden mittendrin und dann Maggie beim aufwachen, sodass man sich für einen kurzen Augenblick fragt, ob es doch nur ein Traum war.
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
Re: Eure Meinung zu #5.10 Lebende Tote
Callyshee: Du hast eigentlich schon alles gesagt was ich sagen wollte
Fand die Folge gut. Wieder sehr ruhig aber gut. Besonders die Trauer von Maggie und Daryl haben mir gafallen. Daryl hatte Beth mehr ins Herz geschlossen als gedacht…
Die Szene mit dem neuen Aron? Hat mir auch gut gefallen. Ich denke mal er kennt den Namen von Morgan? Bin auf die nächste Folge gespannt…


Fand die Folge gut. Wieder sehr ruhig aber gut. Besonders die Trauer von Maggie und Daryl haben mir gafallen. Daryl hatte Beth mehr ins Herz geschlossen als gedacht…
Ich dachte auch zuerst, dass Maggie das nur geträumt hätte… Weil die Szene so abrupt endete.Callyshee hat geschrieben:Auch, wie die Szene beendet wurde. Das Ausblenden mittendrin und dann Maggie beim aufwachen, sodass man sich für einen kurzen Augenblick fragt, ob es doch nur ein Traum war.
Die Szene mit dem neuen Aron? Hat mir auch gut gefallen. Ich denke mal er kennt den Namen von Morgan? Bin auf die nächste Folge gespannt…
Re: Eure Meinung zu #5.10 Lebende Tote
Ne ziemlich ruhige Folge mit Fokus auf Trauer und Hunger. Sehr viel Maggie, was gut und längst überfällig war. Außerdem Sasha, logisch, und Daryl, ebenfalls sinnig.
Teilweise aber auch etwas zu bedeutungsschwanger inszeniert: Der plötzliche Regen, der die Walker und nicht die Truppe tötende Sturm, der Sonnenaufgang, die wieder gehende Spieluhr., dass genau die drei Trauernden die Walker zuerst vor der Scheune bemerken... Jede Szene für ssich war schön und sinnig und interessant, aber in der Masse etwas viel.
Nichts desto trotz fand ichs gar nicht schlecht, dass mal wieder die Themen Glauben, Gott, Schicksal dran kamen.
Teilweise aber auch etwas zu bedeutungsschwanger inszeniert: Der plötzliche Regen, der die Walker und nicht die Truppe tötende Sturm, der Sonnenaufgang, die wieder gehende Spieluhr., dass genau die drei Trauernden die Walker zuerst vor der Scheune bemerken... Jede Szene für ssich war schön und sinnig und interessant, aber in der Masse etwas viel.
Nichts desto trotz fand ichs gar nicht schlecht, dass mal wieder die Themen Glauben, Gott, Schicksal dran kamen.
Jup, das frage ich mich auch oft.Callyshe hat geschrieben:Wirft für mich ein wenig die Frage auf, wie die Gruppe gerade Judith ernährt.
Das find ich gar nicht so komisch. So eng sind die mir nicht in Erinnerung und Carl ist sicher jemand, der schon so viel Mist und Verlust erlebt hat, dass ihn das nun auch nicht umhaut. Wie Rick es sagte: Die Kinder wachsen damit auf, es wird für sie normal...wundert mich ein wenig, dass Carl ein wenig außen vorgelassen wird. Beth war ihm vom Alter her am nächsten, sie haben auch viel Zeit zusammen verbracht. Nach dem Einzug ins Gefängnis wurde auch immer eine kleine Schwärmerei angedeutet und jetzt nichts? Nur ein Versuch Maggie aufzumuntern? Passt für mich net ganz.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Eure Meinung zu #5.10 Lebende Tote
Die Comics sagen dazu:Ally hat geschrieben: Die Szene mit dem neuen Aron? Hat mir auch gut gefallen. Ich denke mal er kennt den Namen von Morgan? Bin auf die nächste Folge gespannt…
Wobei mich die Szenen mit Gabriel etwas irritiert haben. Er darf also mitlaufen, kriegt auch Hund ab, aber er gehört noch nicht wirklich dazu. Er ist ja - wie Eugene - auch keine wirkliche Hilfe in dieser Welt. Sein Angebot christlichen Beistand zu gewähren, hat Maggie ja erfolgreich abgeblockt und ich vermute, dass diejenigen, die noch Trost im Glauben sehen, da ähnlich denken, weil er auf seine Schäfchen ja nicht wirklich gut aufgepasst hat.Schnupfen hat geschrieben: Nichts desto trotz fand ichs gar nicht schlecht, dass mal wieder die Themen Glauben, Gott, Schicksal dran kamen.
Als der Regen kann und er ein paar Sekunden jammern durfte, weshalb eigentlich? Weil er den Glauben kurzzeitig verloren und den Kragen abgenommen hat? Na ja, entweder sie stellen ihn doch irgendwann noch mal mehr in den Mittelpunkt mit der sinnvollen Storyline oder er endet als Zombiefutter. Bei "TW" ist mir der Schauspieler eh lieber.
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."
- wilo
- Beiträge: 296
- Registriert: 23.12.2007, 20:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Eure Meinung zu #5.10 Lebende Tote
Er konnte dem Hund ja auch deswegen nichts tun, da er so niedlich istCallyshee hat geschrieben:Zuerst muss ich mal anmerken, in "12 Monkeys" - ebenfalls eine Endzeit-Geschichte - wurde der Hund nicht gegessen. Der war allerdings auch niedlich![]()

Also jetzt hatten wir schon Hunde. Schön jetzt fehlen nur noch die Katzen und andere Tiere.
In der Folge wurde übrigens das erste mal über die wandelnden Toten berichtet was ja im englischen der Titel der Serie ist. Ich weiß jetzt nicht ob das nur Fan Service für die Zuschauer war oder doch mehr dahinter steckt. Immerhin ist ja schon länger bekannt, dass alle den Virus haben oder was wollte Rick damit andeuten ? Meinte er es eher bildlich ?

Versuche zu kriegen, wen du liebst, ansonsten musst du lieben, wen du kriegst.
Re: Eure Meinung zu #5.10 Lebende Tote
Hunde gab es schon mal, in irgendeiner Szene sah man, wie sich in Rudel über einen Kadaver hermacht. Ansonsten vor allem Eichhörnchen, tote Eichhörnchen dank Daryl. Opossum, Eule, Schlange, Wildschweine. Ein paar wenige Pferde. Die Farmtiere in S2wilo hat geschrieben: Also jetzt hatten wir schon Hunde. Schön jetzt fehlen nur noch die Katzen und andere Tiere.

Die süßen und netten Haustiere wurden vermutlich schnell von ihren Besitzern, na ja, lassen wir das.

Die Szene mit We tell ourselves that we are the walking dead. war cool inszeniert. Ich denke aber nicht, dass Rick damit den Virus meinte, den sie alle in sich tragen. Sondern viel eher, dass es ihnen wie dem Ricks Großvater in der Geschichte momentan geht.wilo hat geschrieben:In der Folge wurde übrigens das erste mal über die wandelnden Toten berichtet was ja im englischen der Titel der Serie ist. Ich weiß jetzt nicht ob das nur Fan Service für die Zuschauer war oder doch mehr dahinter steckt. Immerhin ist ja schon länger bekannt, dass alle den Virus haben oder was wollte Rick damit andeuten ? Meinte er es eher bildlich ?
"Mach das Licht aus, mir ist kalt."