Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (J.K. Rowling)
Moderator: Freckles*
Huhu ...
es wurde alles nochmal zusammengefasst und man konnte auch neue Erkenntnisse gewinnen. (wie sich das anhört, sorry) Ich fand das Kapitel sehr gut.
Und zu Annelein:
Eigentlich war es doch ,,relativ''(also eigentlich nicht wirklich, naja egal
) klar , dass alles nur in Harry's Kopf geschah, denn Harry fragt Dumbledore ja noch am Ende des Kapitel, ob das hier alles nur in seinem Kopf passiert.
Und Dumbledore sagt , glaub ich, etwas in der Art wie, natürlich passiert es in deinem Kopf, aber es kann ja trotzdem real sein.
Okay wenn ich es mir recht überlege, doch etwas verwirrend.
Ich finde das Statement von Joanne echt super, dass Harry es schon alles tief in seinem Inneren wusste, finde das passt auch so perfekt zum Kapitel.
Wart ihr eigentlich die ganze Zeit über auf Dumbledores Seite oder habt ihr auch an ihm gezweifelt?
Also wenn ich ehrlich bin , hab ich auch gezweifelt und wusste nicht mehr so direckt , was ich von ihm denken soll, deswegen fand ich das letzte Kapitel auch besonders wichtig , denn es gab mir den ''Glauben'' an Dumbledore irgendwie wieder richtig zurück. Und bestätigte auch seine ganze Worte und ihr Vertrauen wie MIHA schon so schön gesagt hat.
Naja das wars erstmal von mir.
LLG Maddy
Also für mich war das Chapter King's Cross eines der wichtigsten, dennAnnelein hat geschrieben: naja... für mich nicht...
wäre darauf nicht gekommen, das dumbledore nur in seinem kopf war..
dachte echt so, der kam, auf so ner ebene halt.. und klärte harry dann auf
es wurde alles nochmal zusammengefasst und man konnte auch neue Erkenntnisse gewinnen. (wie sich das anhört, sorry) Ich fand das Kapitel sehr gut.
Und zu Annelein:
Eigentlich war es doch ,,relativ''(also eigentlich nicht wirklich, naja egal

Und Dumbledore sagt , glaub ich, etwas in der Art wie, natürlich passiert es in deinem Kopf, aber es kann ja trotzdem real sein.
Okay wenn ich es mir recht überlege, doch etwas verwirrend.

Ich finde das Statement von Joanne echt super, dass Harry es schon alles tief in seinem Inneren wusste, finde das passt auch so perfekt zum Kapitel.
Wart ihr eigentlich die ganze Zeit über auf Dumbledores Seite oder habt ihr auch an ihm gezweifelt?
Also wenn ich ehrlich bin , hab ich auch gezweifelt und wusste nicht mehr so direckt , was ich von ihm denken soll, deswegen fand ich das letzte Kapitel auch besonders wichtig , denn es gab mir den ''Glauben'' an Dumbledore irgendwie wieder richtig zurück. Und bestätigte auch seine ganze Worte und ihr Vertrauen wie MIHA schon so schön gesagt hat.

Naja das wars erstmal von mir.
LLG Maddy
Also gezweifelt in dem Sinn hab ich nicht an Dumbledore.
Ich meine jeder macht mal Mist in seinem Leben. Es hat ihn für mich sogar ein bisschen sympatischer gemacht weil man einfach mal seine "menschliche" Seite gesehen hat.
Ich fand es ehrlich gesagt total mies von Harry, dass er so dermaßen an ihm gezweifelt hat.
Er wusste ja am allerbesten was für Hirngespinste sich Rita Kimmkorn ausdenken kann. Und trotzdem hat er alles geglaubt was sie in ihr blödes Buch geschrieben hat.
soweit meine Meinung dazu
Ich meine jeder macht mal Mist in seinem Leben. Es hat ihn für mich sogar ein bisschen sympatischer gemacht weil man einfach mal seine "menschliche" Seite gesehen hat.
Ich fand es ehrlich gesagt total mies von Harry, dass er so dermaßen an ihm gezweifelt hat.
Er wusste ja am allerbesten was für Hirngespinste sich Rita Kimmkorn ausdenken kann. Und trotzdem hat er alles geglaubt was sie in ihr blödes Buch geschrieben hat.
soweit meine Meinung dazu

Meine Meinung (hab mich selber zitiert).Niko11 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, das Ritas Buch "Lügen & Leben von Albus Dumbledore" & Tante Muriels Erzählungen Harry etwas verwirrt haben. Außerdem hat Hermine schon recht wenn sie meint: "Das Buch ist von Rita K., da kannst du nichts anderes erwarten." Ein Teil wird schon stimmen, was die Rita zusammenschreibt, aber alles sollte man ja auch wieder nicht glauben. Denn genau das möchte sie ja: sie möchte, das alles Menschen Dumbledore für einen Lügner halten.
Zu Dumbledores Geschichte mit Grindewald möchte ich noch sagen: Jeder wird in seiner Jugend mal was dummes getan haben, und somit wäre es für Dumbledore sicher nicht leicht gewesen, Harry dies zu sagen.
bei mir war es irgendwie sogar umgekehrt.. ich war nie ein großer fan von dumbledore, und nach dem ende des fünften bandes erst recht nicht mehr..Also wenn ich ehrlich bin , hab ich auch gezweifelt und wusste nicht mehr so direckt , was ich von ihm denken soll, deswegen fand ich das letzte Kapitel auch besonders wichtig , denn es gab mir den ''Glauben'' an Dumbledore irgendwie wieder richtig zurück. Und bestätigte auch seine ganze Worte und ihr Vertrauen wie MIHA schon so schön gesagt hat
erst als all die geheimnisse von dumbledore ans lischt kam, mpfand ich was mehr sympathie für ihn, ihn machte es doch so sogar etwas menschlicher..
naja, was mich dann doch was schockte, war als Jkr meinte in nem Interview das sie sich Dumbledore immer als schwulen vorstellte, so passte er doch gar nicht in meine vorstellung
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Ich hab´s nun auch endlich durch und kann nicht glauben, dass es nun zu Ende ist.
Das muss ich erstmal verdauen.
Die Geschichte und das Ende an sich fande ich eigentlich sehr, sehr toll. Ich fand´s nur blöd, dass so viele Leute gestorben sind. Insgesamt wirklich sehr traurig. Es gab keinen Tod, bei dem ich nicht geheult habe, doch besonders hat mir der von Snape zuschaffen gemacht.
Das einzige, was mich wirklich an diesem Buch gestörrt, ja sogar verwirrt hat, war das letzte Kapitel, also der Epilog mit den 19 Jahren später. Der gefiel mir nämlich so gar nicht. Ich weiß auch nicht, aber es war irgendwie komisch...so Anti-Harry-Potter-haft! Versteht ihr, was ich meine?

Die Geschichte und das Ende an sich fande ich eigentlich sehr, sehr toll. Ich fand´s nur blöd, dass so viele Leute gestorben sind. Insgesamt wirklich sehr traurig. Es gab keinen Tod, bei dem ich nicht geheult habe, doch besonders hat mir der von Snape zuschaffen gemacht.

Das einzige, was mich wirklich an diesem Buch gestörrt, ja sogar verwirrt hat, war das letzte Kapitel, also der Epilog mit den 19 Jahren später. Der gefiel mir nämlich so gar nicht. Ich weiß auch nicht, aber es war irgendwie komisch...so Anti-Harry-Potter-haft! Versteht ihr, was ich meine?


@jana: das versteh ich total! Ich kann mir Harry Potter und Co. nicht mit 36 Jahren vorstellen!Das geht einfach nicht! Zumindest nicht bei so nem plötzlichem zeitsprung! Wenn sie natürlich weitergeschriebn hätte bis er so alt wäre würde das Theoretisch gehen, aba so?!?! Aber dadurch hat das ganze sowas wie nen Abschluss bekommen!
ja ich kann mir vorstellen das jkr damit halt son ein paar fragén beantwotzen wollte..Das einzige, was mich wirklich an diesem Buch gestörrt, ja sogar verwirrt hat, war das letzte Kapitel, also der Epilog mit den 19 Jahren später. Der gefiel mir nämlich so gar nicht. Ich weiß auch nicht, aber es war irgendwie komisch...so Anti-Harry-Potter-haft! Versteht ihr, was ich meine?
damit hat sie aber irgendwie immer noch mehr fragen aufgewühlt^^
Na ja, das Buch ist vor einem Monat rausgekommen.Vanny hat geschrieben:Ich will ja nix sagen, aber ihr spoilert doch "unverspoilert", oder is das jetzt plötzlich völlig okay?
Wer es jetzt noch nicht durch hat, ist eben selbst schuld

Heute morgen hab ich meinen Kalnder für 2008 übernommen, d.h. ich hab Geburtstage und lauter Termine eingetragen.
Im Juni/Juli Bereich hab ich plötzlich gestockt und krampfhaft überlegt, was eigentlich fehlt.
Dann ist es mir wie schuppen von den Augen gefallen: In diesem Zeitraum kam immer der neue Potter und plötzlich bleibt das Datum leer...

Wir haben ein paar Seiten vorher festgelegt das wir das mit dem spoiler lassen da das Buch nun schon einen weile draußen ist und dass hier eigentlich nur Leute reinkommen die es durch haben.Vanny hat geschrieben:Ich will ja nix sagen, aber ihr spoilert doch "unverspoilert", oder is das jetzt plötzlich völlig okay?
So eine tolle tolle Szenenaja zusammen kommen sie ja net^^... sie knutschen nur ein bisschen^^



# Hashtag
Ich hab erst im deutschen richtig verstanden was da mit Ron und hermine los war! Vielleicht sollt ich in Englisch doch manchmal aufpassen damit ich zumindest die wichtigen Vokabeln mitkrieg, damit solch wichtige Stellen auf Anhieb funktionieren!
Aba wie ich dann beim Deutschen alles verstanden hab konnte ich mich vor Lachen gar nicht mehr einkriegen!
Aber es war schon unfair das JK Rowling uns sooo lang warten hat lassen bis es die zwei endlich geschafft hatten!


oh ja, daher hoffe ich das er im nächsten film, wieder mal ein paar mehr gute szenen zwischn ron under hermione geben wird..LS hat geschrieben:Vanny hat geschrieben:So eine tolle tolle Szenenaja zusammen kommen sie ja net^^... sie knutschen nur ein bisschen^^![]()
Ich musste soooo lachen über Harrys Reaktion.
mag net solange warten, bis diese szenen verfilmt wird..
nur damit diese dann wieder raus genommen wird