Online-Videotheken
Online-Videotheken
Wie sind Eure Erfahrungen mit Online-Videotheken? Nutzt Ihr welche oder nur die gute alte Videothek um die Ecke?
Wenn Ihr welche nutzt - mit welchen seid Ihr besonders zufrieden? Wie sieht es preislich aus? Wie groß ist die Auswahl (auch an obskureren Streifen)?
Wenn Ihr welche nutzt - mit welchen seid Ihr besonders zufrieden? Wie sieht es preislich aus? Wie groß ist die Auswahl (auch an obskureren Streifen)?
Nein, ich gehe immer noch ganz altmodisch in die Videothek, auch diese Automaten finde ich ganz furchtbar, da wir doch meist eben erst vor Ort entscheiden was ausgeliehen wird, und dann ist es doch besser die Filme alle stehen zu sehen. Manchmal fallen einem so Filme ins Auge, die man sonst nicht ausleihen würde.
Ich hab grad mal bei Amango geguckt und gesehen, dass neben den monatlichen Grundgebühren auch Versandkosten pro DVD anfallen... ist ja an sich schon verständlich, aber ich meine in Errinerung zu haben, dass diese anfangs nicht berechnet wurden, oder täusche ich mich?
Hat vlt. schon jemand Erfahrung im leihen von amazon.de?
Aber ich glaub ich bleib lieber bei der guten alten Videothek...
Hat vlt. schon jemand Erfahrung im leihen von amazon.de?
Aber ich glaub ich bleib lieber bei der guten alten Videothek...
Ich war vor einem Jahr für einen Probemonat bei dem Verleih von web.de angemeldet, palago/ bzw invideo.de, da gabs ein Eröffnungsangebot. Ich habe da glaube ich für den Monat 5€ bezahlt und dann aber noch Versandkosten, so 2,20 pro Sendung von 2 DVDs. Es gab da eine Wunschliste, auf die man 20 Titel setzen musste, und von denen wurden dann die ausgewählt die gerade vorrätig waren. Dadurch habe ich nicht wirklich die Filme gekriegt, die ich wollte. Ich denke aber mal, dass sich der Vorrat inzwischen aufgestockt hat. Der Grundpreis war ganz okay, richtete sich danach, wieviele DVDs man monatlich haben möchte und ob man auch FSK 18 DVDs leihen möchte. Es gab keine monatliche Begrenzung, sobald man die DVDs zurückgeschickt hat, bekommt man neue. Allerdings lag dazwischen eine kleine Zeitspanne, da die Post ja auch nicht superschnell ist. Dadurch habe ich in einem Monat 3x2 DVDs bekommen. Im Portopreis war das Rückporto schon enthalten.
Mein Fazit, zum Ausprobieren wars ganz gut, aber ansonsten gehe ich lieber in die Videothek und nehme dort die Filme, die ich wirklich haben will, direkt mit.
Mein Fazit, zum Ausprobieren wars ganz gut, aber ansonsten gehe ich lieber in die Videothek und nehme dort die Filme, die ich wirklich haben will, direkt mit.
ich habe auch mal Amango genutzt da früher nur eine Flatrate angefallen ist und nicht noch das Porto berechnet wurde. Mitlerweile finde ich den Dienst zu teuer.
Ansonsten kann ich nur positives berichten. Die Filme wurden sehr schnell versandt und auch von der Auswahl ist Amango ganz ordentlich.
Bei Amazon kann man sich ja auch DVDs ausleihen, und so weit ich es in Erinnerung habe nehmen die kein Porto und man kann den Film dann sogar günstiger kaufen.
Ansonsten kann ich nur positives berichten. Die Filme wurden sehr schnell versandt und auch von der Auswahl ist Amango ganz ordentlich.
Bei Amazon kann man sich ja auch DVDs ausleihen, und so weit ich es in Erinnerung habe nehmen die kein Porto und man kann den Film dann sogar günstiger kaufen.
Ich war bei amazon.de etliche Monate Kunde, da man dort sehr viele Anime ausleihen konnte, die bei anderen Onlinevideotheken nicht gibt.
Aber Preislich sind die leider etwas zu hoch, dafür gibt es nochmal zusätzlich 5% Rabatt beim Einkaufen (bei DVD´s).
Probleme hatte ich da aber nie gehabt.
War nur zu teuer, deshalb jetzt gecancelt.
Aber Preislich sind die leider etwas zu hoch, dafür gibt es nochmal zusätzlich 5% Rabatt beim Einkaufen (bei DVD´s).
Probleme hatte ich da aber nie gehabt.
War nur zu teuer, deshalb jetzt gecancelt.
Hier werde ich mich wohl demnächst anmelden, da auch sehr viele Anime dort vertretten sind:
https://www.netleih.de/member_register. ... 7dfa50db06
Bei dem kleinsten Paket 2,22 Euro pro DVD incl. Porto/Verpackung (8,90 Euro/4DVD im ersten Monat).
Danach 11,90 Euro / pro Monat = 2,98 Euro.
Zu Amazon.de Verleih bleibt noch zu sagen, das Special Edition mit 2 DVD´s, auch als 2 Stück gerechnet wird! Das heisst, das Bonusmaterial muss man nochmals extra bezahlen, wenn man eine 2er DVD ausleiht.
In einer normalen Videothek ist das nicht so, wär ja auch noch besser, wenn man überlegt, man will "Herr der Ringe Extendend Cut ausleihen," bekommt man erst die erste Hälfte zu sehen, und wenn man dann die erste Hälfte zurückgeschickt hat, bekommt man die zweite Hälfte zu sehen. Das sollte Amazon nochmals überlegen, es zu ändern!
Bei einigen anderen Onlinevideotheken kommen Porto/Verpackung zusätzlich hinzu, da sollte man aufpassen.
https://www.netleih.de/member_register. ... 7dfa50db06
Bei dem kleinsten Paket 2,22 Euro pro DVD incl. Porto/Verpackung (8,90 Euro/4DVD im ersten Monat).
Danach 11,90 Euro / pro Monat = 2,98 Euro.
Zu Amazon.de Verleih bleibt noch zu sagen, das Special Edition mit 2 DVD´s, auch als 2 Stück gerechnet wird! Das heisst, das Bonusmaterial muss man nochmals extra bezahlen, wenn man eine 2er DVD ausleiht.
In einer normalen Videothek ist das nicht so, wär ja auch noch besser, wenn man überlegt, man will "Herr der Ringe Extendend Cut ausleihen," bekommt man erst die erste Hälfte zu sehen, und wenn man dann die erste Hälfte zurückgeschickt hat, bekommt man die zweite Hälfte zu sehen. Das sollte Amazon nochmals überlegen, es zu ändern!
Bei einigen anderen Onlinevideotheken kommen Porto/Verpackung zusätzlich hinzu, da sollte man aufpassen.
Zuletzt geändert von Demonworldslayer am 28.02.2006, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Sind das die Preise von Amazon? Gibts denn da auch nochmal eine Grundgebühr? Also die Gebühr + die 2,99 pro Film?erik hat geschrieben: Für die ersten 3 DVDs 3,33 und jede weitere dann 2,99 (incl. Porto) finde ich - besonders im Vergleich zu manchen Offlinevideotheken gar nicht soo teuer ...
Also ich zahle in unserer Videothek 3 Euro für zwei Tage (von Freitag auf Samstag nur 2,50 €) ohne Grundgebühr und das ist auch schon eine der günstigen Offlinevideotheken.
Naja eine Onlinevideothek mit einer Offlinevideothek sollte man nicht vergleichen, da die Offlinevideotheken keine Versandkosten/Verpackung und weniger Aufwand haben, als eine Onlinevideothek.René hat geschrieben:erik hat geschrieben: Für die ersten 3 DVDs 3,33 und jede weitere dann 2,99 (incl. Porto) finde ich - besonders im Vergleich zu manchen Offlinevideotheken gar nicht soo teuer ...
Also ich zahle in unserer Videothek 3 Euro für zwei Tage (von Freitag auf Samstag nur 2,50 €) ohne Grundgebühr und das ist auch schon eine der günstigen Offlinevideotheken.
P.S. In meiner Videothek gibt es 3 Preisstaffeln:
1,25 pro Tag (Neuheiten) (egal ob Wochenende ect.. von Samstag bis Montag sind halt 2 Tage = 2,50 Euro)
1,00 pro Tag (ca. 3 Monate alte Filme)
0,50 Cent pro Tag (ca. über 6 Monate alte Filme)
Ist vllt noch jemand beim Amazon Dvd Verleih angemeldet und kann positives/ negatives berichten? Überlege nämlich derzeit, ob das nciht ganz praktisch wäre.. Nur 9,99 für JEDEN Monat ist dann doch etwas viel (jedoch billiger als einmal sehen und dann die Dvd nur im Regal stehen zu haben). Jedoch sind Offlinevideotheken ja auch ziemlich teuer und die Auswahl ist geringer.
Bin eigentlich recht zufrieden mit der Amazon-Videothek. Sehr große Auswahl (was das eh das Hauptargument für Online-Videotheken ist) und nicht ganz uninteressante Flatrates ...
Seitdem sie die Flatrates eingeführt haben, sind sie allerdings auch etwas langsamer im Verschicken der nächsten Scheiben geworden
- sie achten also schon drauf nicht zu sehr draufzuzahlen ...
Du kannst momentan davon ausgehen, daß wenn Du eine DVD zurückschickst, sie am nächsten Tag bei denen morgens ankommt, sie aber frühestens am Abend des wiederum nächsten Tages die nächste DVD in der Leihliste rausschicken ...
Verbessert werden könnte auch das Management der persönlichen Leihliste ...
Allerdings: Mitbewerber haben mich bislang nicht mehr überzeugen können.
Seitdem sie die Flatrates eingeführt haben, sind sie allerdings auch etwas langsamer im Verschicken der nächsten Scheiben geworden

Du kannst momentan davon ausgehen, daß wenn Du eine DVD zurückschickst, sie am nächsten Tag bei denen morgens ankommt, sie aber frühestens am Abend des wiederum nächsten Tages die nächste DVD in der Leihliste rausschicken ...
Verbessert werden könnte auch das Management der persönlichen Leihliste ...
Allerdings: Mitbewerber haben mich bislang nicht mehr überzeugen können.
- Schnurpsischolz
- Beiträge: 11503
- Registriert: 27.09.2007, 14:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Saalfeld
Ich bin mit Amazon ebenfalls zufrieden. Bevor sie die Flatrate hatten, war ich bei Amango, aber da hatte ich den Eindruck, nachdem es am Anfang mit dem Verschicken immer nach 2 max. 3 Tagen geklappt hat, dass sie nach gewisser Zeit langsamer werden. Bei Amazon hat es noch nie länger als 3 Tage gedauert, und bei bestimmt 95% der Fälle ist die nächste DVD am übernächsten Tag da.
Positiv bei Amazon ist auch, das die Verfügbarkeit der DVD angegeben wird, so dass man die Leihliste besser verwalten kann, also sofort verfügbare DVDs an den Anfang setzen. Das gibt es bei Amango nicht.
Ein weiteres Argument für mich war, dass Amazon auch fast alle Serien hat, bei Amango ist vieles nicht im Sortiment.
Positiv bei Amazon ist auch, das die Verfügbarkeit der DVD angegeben wird, so dass man die Leihliste besser verwalten kann, also sofort verfügbare DVDs an den Anfang setzen. Das gibt es bei Amango nicht.
Ein weiteres Argument für mich war, dass Amazon auch fast alle Serien hat, bei Amango ist vieles nicht im Sortiment.
Bei mir klappts es wie gesagt meist, dass sie dann auch noch an diesem Tag verschickt wird.furikuri hat geschrieben:Du kannst momentan davon ausgehen, daß wenn Du eine DVD zurückschickst, sie am nächsten Tag bei denen morgens ankommt, sie aber frühestens am Abend des wiederum nächsten Tages die nächste DVD in der Leihliste rausschicken ...
Re: Online-Videotheken
Durch UCI wurde ich auf den Kooperationspartner LOVEFILM aufmerksam.
Lovefilm ist ein Online-DVD-Verleih mit dem Angebot von 4 verschiedenen (Preis-) Paketen.
Mit einem UCI Code konnte man dort eine Probemitgliedschaft für 30 Tage (statt den üblichen 14 Tagen) austesten. Innerhalb dieser Probemitgliedschaft könne man bis zu 4 DVDs ausleihen.
Da es problemlos mit einer Kündigung nach diesem Probemonat funktionieren sollte, habe ich mir das natürlich nicht entgehen lassen. Ausschlaggebend waren für mich Filme zu bekommen, die meine Videotheken vor Ort nicht führen.
Während meiner Mitgliedschaft konnte ich den "schnellem Service und große Auswahl" ohne weiteres bestätigen. Gut, einige Filme hatten sie dann doch nicht, aber das kennt man ja von (fast) jeder Videothek.
Ich habe während meiner Probezeit 3 DVD's erhalten. Sicherlich hätte ich ebenfalls die Maximalanzahl ausgeschöpfen können, doch ich habe immer so lange gebraucht mit eine DVD anzuschauen, sodass der Monat sehr schnell verging
Meine fristgereche Kündigung kurz vor Ablauf der Probezeit wurde ohne Probleme akzeptiert (Kündigungsfrist beträgt 24 Stunden vor Ablauf!). Nach Eingang der letzten DVD wurde mir meine Kündigung dann definitiv bestätigt.
Lovefilm hat immer sehr, sehr schnell verschickt. Mit den DVDs hatte ich keinerlei Probleme (z.B. in Hinsicht auf Kratzer o.ä.). Das Zurückschicken war gleichfalls unkompliziert (Frankierter Rückumschlag war inklusive).
Ich kann Lovefilm daher bedingunglos empfehlen, wobei ich sagen muss, dass sich preislich nur eines der "Flatrate" Pakete (Unbegrenzte Anzahl an Leih DVDs) lohnt.
Interessanter Weise konnte ich nun folgendes lesen:

Lovefilm ist ein Online-DVD-Verleih mit dem Angebot von 4 verschiedenen (Preis-) Paketen.
Mit einem UCI Code konnte man dort eine Probemitgliedschaft für 30 Tage (statt den üblichen 14 Tagen) austesten. Innerhalb dieser Probemitgliedschaft könne man bis zu 4 DVDs ausleihen.
Da es problemlos mit einer Kündigung nach diesem Probemonat funktionieren sollte, habe ich mir das natürlich nicht entgehen lassen. Ausschlaggebend waren für mich Filme zu bekommen, die meine Videotheken vor Ort nicht führen.
Während meiner Mitgliedschaft konnte ich den "schnellem Service und große Auswahl" ohne weiteres bestätigen. Gut, einige Filme hatten sie dann doch nicht, aber das kennt man ja von (fast) jeder Videothek.
Ich habe während meiner Probezeit 3 DVD's erhalten. Sicherlich hätte ich ebenfalls die Maximalanzahl ausgeschöpfen können, doch ich habe immer so lange gebraucht mit eine DVD anzuschauen, sodass der Monat sehr schnell verging

Meine fristgereche Kündigung kurz vor Ablauf der Probezeit wurde ohne Probleme akzeptiert (Kündigungsfrist beträgt 24 Stunden vor Ablauf!). Nach Eingang der letzten DVD wurde mir meine Kündigung dann definitiv bestätigt.
Lovefilm hat immer sehr, sehr schnell verschickt. Mit den DVDs hatte ich keinerlei Probleme (z.B. in Hinsicht auf Kratzer o.ä.). Das Zurückschicken war gleichfalls unkompliziert (Frankierter Rückumschlag war inklusive).
Ich kann Lovefilm daher bedingunglos empfehlen, wobei ich sagen muss, dass sich preislich nur eines der "Flatrate" Pakete (Unbegrenzte Anzahl an Leih DVDs) lohnt.
Interessanter Weise konnte ich nun folgendes lesen:
Das bestätigt meine gute Meinung zu Lovefilm auch von anderer SeiteLOVEFiLM erwirbt Amazons DVD Verleihservice
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass LOVEFiLM das DVD Verleihgeschäft von Amazon übernommen hat. Amazon wird Anteilseigner von LOVEFiLM. Für Sie als Kunde ändert sich vorerst nichts: Sie können weiterhin DVDs über Ihr Amazon Konto ausleihen. Zu einem späteren Zeitpunkt wird Ihr Konto an LOVEFiLM übertragen. Wir werden Sie diesbezüglich auf dem Laufenden halten und Sie rechtzeitig über den Zeitpunkt des Transfers informieren. Bis dahin genießen Sie weiterhin den gewohnten DVD Verleihservice.
Quelle: http://www.lovefilm.de
