Weihnachten - Wo und wie verbringt Ihr die Feiertage?
Also ich muss dieses Jahr das erste Mal an Heiligabend arbeiten.
Na ja nur vier Stunden, dannach fahre ich nach Hause und wir (meine Familie und ich) schmücken den Weihachsbaum. Danach bereiten meine Schwester meine Mam und ich das Raglettessen vor. So gegen 6 Uhr essen wir dann, dannach gibt es Beschehrung und so gegen 10:00 gehen wir in die Kirche. Am ersten Weihachstag kommt dann meine Oma zu besuch und wir essen zusammen und am zeiten Weihachstag sind wir dann bei meiner anderen Oma zu besuch. Freu mich schon, ich liebe Weihachten!

Na ja nur vier Stunden, dannach fahre ich nach Hause und wir (meine Familie und ich) schmücken den Weihachsbaum. Danach bereiten meine Schwester meine Mam und ich das Raglettessen vor. So gegen 6 Uhr essen wir dann, dannach gibt es Beschehrung und so gegen 10:00 gehen wir in die Kirche. Am ersten Weihachstag kommt dann meine Oma zu besuch und wir essen zusammen und am zeiten Weihachstag sind wir dann bei meiner anderen Oma zu besuch. Freu mich schon, ich liebe Weihachten!


Bei uns läuft Weihnachten auch jedes Jahr eaxkt gleich ab 
Heilig Abend:
Mittags fahr ich mit meinem Papa und meinen Brüdern durch die Gegend, damit ihre Mutter den Baum schmücken kann.
Nachmittags bin ich dann zur Bescherung eingeladen, danach düse ich zur Kirche und dann habe ich meine eigentliche Bescherung mit meiner Oma, Onkel, Mama und Stiefpapa.
1. Weihnachstag
Mittagessen mit meiner Oma + Onkel/Tanten/Cousine/Cousin. Den Nachmittag verbringe ich mit der beknackten Familie meiner beknackten Stiefmutter.
2. Weihnachstag
Totale Entspannung

Heilig Abend:
Mittags fahr ich mit meinem Papa und meinen Brüdern durch die Gegend, damit ihre Mutter den Baum schmücken kann.
Nachmittags bin ich dann zur Bescherung eingeladen, danach düse ich zur Kirche und dann habe ich meine eigentliche Bescherung mit meiner Oma, Onkel, Mama und Stiefpapa.
1. Weihnachstag
Mittagessen mit meiner Oma + Onkel/Tanten/Cousine/Cousin. Den Nachmittag verbringe ich mit der beknackten Familie meiner beknackten Stiefmutter.
2. Weihnachstag
Totale Entspannung


Am 24. chill ich erstmal bis ca. um 13 Uhr bei mir zuhause,dann fang ich langsam an mich fertig zu machen,um ca. 18 Uhr fahren wir dann zu meinen Großeltern,wo dann auch noch meine Tante & Onkel sind.
Um ca. 20.30 Uhr werden dann die Geschenke verteilt und dann wird gegessen.
(jedes Jahr das selbe!
)
Am 25. werd ich dann von meiner Mutter in die Dominikanische Republik geschlept. (Erlich gesagt hab ich da garkeinen Bock drauf,ich wär lieber hier. Was soll ich denn an Weihnachten mit Sonne?
..Ich weiß,manche denken jetz wahrscheinlich,'is die behindert?'..aber ich war die letzten 5 Jahre nur im Urlaub über Neujahr.Und da hab ich einfach keinen Bock mehr drauf,ich will lieber was mit Freunden machen.)
Das sind meine überlangweiligen Feiertage...
Um ca. 20.30 Uhr werden dann die Geschenke verteilt und dann wird gegessen.


Am 25. werd ich dann von meiner Mutter in die Dominikanische Republik geschlept. (Erlich gesagt hab ich da garkeinen Bock drauf,ich wär lieber hier. Was soll ich denn an Weihnachten mit Sonne?

Das sind meine überlangweiligen Feiertage...

Du gehst am Heiligen Abend zweimal ins Kino?Annelein hat geschrieben: und dann am Vormitag gehe ich mit Freundinnen und meiner Schwester ind Kino.. (Tradition)
Dann gehen wir am Nachmittag, mit der Familie ins Kino
Und welches Kino hat Vormittags auf?
Und was bitte guckt man sich da an?
Sehr strange


24. Dezember:
Am Heiligen Abend feiern wir zu Hause. Der Christbaum wird schon am 23. am Abend geschmückt und am 24. ist das Wohnzimmer dann abgesperrt, da wir meiner kleinen Schwester noch erzählen, dass das Christkind gerade den Baum schmückt
(dh. ich kann am 24. nicht fernsehen, da wir unseren Christbaum immer im Wohnzimmer stehen haben). Um 15.00 Uhr gehts dann zur Kindermette und nach der Kirche wird zu Hause das Essen vorbereitet (wir haben jedes Jahr verschiedene Aufstriche, verschiedene Wurst und Käsesorten usw.) danach haben wir endlich Bescherung
und dann gehts ans Essen 
25. Dezember:
Wir sind an diesem Tag bei meinen Großeltern mit meinen Tanten und Onkeln, Cousinen, Cousins (wir sind dann 20 Leute!) und feiern dann das Weihnachten mit dem Mittagsessen um punkt 12 Uhr danach Bescherung und dann spielen die Kleinen mit ihren neuen Spielsachen,
26. Dezember:
Heute sind wir bei meinen anderen Großeltern, allerdings sind wir hier mit meinen Tanten und Onkeln nur 14 Leute. Das Weihnachtsfest verläuft dann gleich wie am Tag zuvor allerdings gehen wir erst um frühestens 13 Uhr essen, da meine Oma nicht mit dem Essenkochen zusammen kommt. Sie kann um 8 Uhr beginnen oder erst um 10 - sie wird sicher nicht rechtzeitig fertig) Auch die ganze Hilfe von meiner Tante und Mutter hilft nichs.
Im Zeitraum vom 27. bis 29. Dezember kommen meistens meine Verwandten in unser Haus, um unsern Christbaum anzusehen, Weihnachtsmehlspeise zu essen usw.
Am 30. Dezember hat meine Oma Geburtstag. Es wird wieder gefeiert - besonders an den runden Geburtstagen - mit mindestens 20 Leuten.
Am 31. Dezember hat dann meine andere Oma Geburtstag. Dh ich verbringe Silvester meistens bei meiner Oma, wo wir feiern - ist meisten ganz lustig, da dann auch ihre Nachbarn kommen und die sind echt lustig
So verbringe ich meine Weihnachtsfeiertage jedes Jahr - also ich hab in den letzten 2 Dezember zum Großteil meine ganze Verwandtschaft um mich. Ach ja, ich hab eine Woche vor Heiligen Abend Geburtstag - was glaubt ihr, was ich da wohl mache - genau ich feiere mit meinen Verwandten.
glg Angy
Am Heiligen Abend feiern wir zu Hause. Der Christbaum wird schon am 23. am Abend geschmückt und am 24. ist das Wohnzimmer dann abgesperrt, da wir meiner kleinen Schwester noch erzählen, dass das Christkind gerade den Baum schmückt



25. Dezember:
Wir sind an diesem Tag bei meinen Großeltern mit meinen Tanten und Onkeln, Cousinen, Cousins (wir sind dann 20 Leute!) und feiern dann das Weihnachten mit dem Mittagsessen um punkt 12 Uhr danach Bescherung und dann spielen die Kleinen mit ihren neuen Spielsachen,
26. Dezember:
Heute sind wir bei meinen anderen Großeltern, allerdings sind wir hier mit meinen Tanten und Onkeln nur 14 Leute. Das Weihnachtsfest verläuft dann gleich wie am Tag zuvor allerdings gehen wir erst um frühestens 13 Uhr essen, da meine Oma nicht mit dem Essenkochen zusammen kommt. Sie kann um 8 Uhr beginnen oder erst um 10 - sie wird sicher nicht rechtzeitig fertig) Auch die ganze Hilfe von meiner Tante und Mutter hilft nichs.
Im Zeitraum vom 27. bis 29. Dezember kommen meistens meine Verwandten in unser Haus, um unsern Christbaum anzusehen, Weihnachtsmehlspeise zu essen usw.
Am 30. Dezember hat meine Oma Geburtstag. Es wird wieder gefeiert - besonders an den runden Geburtstagen - mit mindestens 20 Leuten.
Am 31. Dezember hat dann meine andere Oma Geburtstag. Dh ich verbringe Silvester meistens bei meiner Oma, wo wir feiern - ist meisten ganz lustig, da dann auch ihre Nachbarn kommen und die sind echt lustig

So verbringe ich meine Weihnachtsfeiertage jedes Jahr - also ich hab in den letzten 2 Dezember zum Großteil meine ganze Verwandtschaft um mich. Ach ja, ich hab eine Woche vor Heiligen Abend Geburtstag - was glaubt ihr, was ich da wohl mache - genau ich feiere mit meinen Verwandten.

glg Angy
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Bei mir wird Weihnachten wieder wie (fast) jedes Jahr ablaufen...
24. Dezember: Gegen Mittag kommt meine Mitbewohnerin aus Ausstralien wieder und dann werden wir zusammen hocken, was essen und quatschen, bis sich unsere Wege trennen und ich zu meinen Eltern fahre, wo dann meine Oma und meine Patentante (und eventuell die beste Freundin meiner Mutter) schön den Tag miteinander verbringen, uns beschenken und die super leckere Gans essen.
Abends geht es dann sehr wahrscheinlich wieder in eine Kneipe, wo man dann auf alle anderen trifft und den Tag richtig schön ausklingen lässt.
25. Dezember: Onkel, Tanten, Oma, Opa, Bruder (mit Anhang), Mama und Papa kommen alle zu mir Kaffee und Kuchen trinken.
26. Dezember: Abends sind alle näheren Freunde und Bekannten eingeladen, um einfach noch ein bissl zu quatschen, zu feiern und die Reste zu verputzen
24. Dezember: Gegen Mittag kommt meine Mitbewohnerin aus Ausstralien wieder und dann werden wir zusammen hocken, was essen und quatschen, bis sich unsere Wege trennen und ich zu meinen Eltern fahre, wo dann meine Oma und meine Patentante (und eventuell die beste Freundin meiner Mutter) schön den Tag miteinander verbringen, uns beschenken und die super leckere Gans essen.
Abends geht es dann sehr wahrscheinlich wieder in eine Kneipe, wo man dann auf alle anderen trifft und den Tag richtig schön ausklingen lässt.
25. Dezember: Onkel, Tanten, Oma, Opa, Bruder (mit Anhang), Mama und Papa kommen alle zu mir Kaffee und Kuchen trinken.
26. Dezember: Abends sind alle näheren Freunde und Bekannten eingeladen, um einfach noch ein bissl zu quatschen, zu feiern und die Reste zu verputzen

Bei mir läuft auch jedes Jahr gleich ab:
24. Dezember
Wir feiern dieses Jahr mit Familie + Oma.
Der Baum wird geschmückt, mein Vater kocht, wir gehen in die Kirche, danach Essen wir immer Fisch. Dann gibt es Bescherung, die meistens mehrere Stunden dauert.
25. Dezember
An dem Tag machen wir eigentlich nicht sehr viel, außer Essen (Hirsch) und zusammen sitzen, außer das ich bei meiner Freundin mal vorbei schaue, weil sie an dem Tag Geburtstag hat.
26. Dezember
Da kommen dann Cousine + Mann + Kinder + Cousin und wir feiern eben noch ein bisschen und lassen es uns gut gehn.
Ich freu mich schon wenn es wieder soweit ist!
24. Dezember
Wir feiern dieses Jahr mit Familie + Oma.
Der Baum wird geschmückt, mein Vater kocht, wir gehen in die Kirche, danach Essen wir immer Fisch. Dann gibt es Bescherung, die meistens mehrere Stunden dauert.
25. Dezember
An dem Tag machen wir eigentlich nicht sehr viel, außer Essen (Hirsch) und zusammen sitzen, außer das ich bei meiner Freundin mal vorbei schaue, weil sie an dem Tag Geburtstag hat.
26. Dezember
Da kommen dann Cousine + Mann + Kinder + Cousin und wir feiern eben noch ein bisschen und lassen es uns gut gehn.

Ich freu mich schon wenn es wieder soweit ist!

Wieso das denn nciht? Liegts an was religiösem oder einfach weil ihr keine Lust auf den Streß habt? ^^Freesoul hat geschrieben:Wir feiern kein Weihnachten Bild anzeigen. Schade irgendwie.
also der 24. läuft bei uns eigentlich immer gleich ab. Am Vormittag wird Baum geschmückt, am Nachmittag gehen wir auf den Friedhof, dann geht's ab zur Kindermette (obwohl meine Geschwister und ich schon längst aus diesem Alter sind, aber gut, ist irgendwie zur Tradition geworden). Danach wird zuhause gegessen (Kabeljau mit Erdäpfelsalat - mir viel Majo), dann gehen wir "ausrauchen", sprich wir gehen in jedem Raum des Hauses und wünschen uns dort dann das beste fürs neue Jahr, also da kommen dann so "sinnige" Sachen wie "wir wünschen uns dass nächstes Jahr die Waschmaschine nicht eingeht..."
, dabei wird eine Pfanne, in der sich Weihrauch und Kohle befindet, mit mitgenommen und Weihwasser, sprich in kürzester Zeit riecht das ganze Haus nach Weihrauch. In der Zwischenzeit zündet mein Vater dann die Kerzen an und dann kommt die Bescherung.
am 25. sind wir auch noch zu hause und machen den ganzen Tag eigentlich nichts besonderes und faulenzen herum, in den letzten Jahren spielen wir dann wie verrückt ORF skichallenge (die Österreicher werden wissen, wovon ich spreche, obwohl jetzt können ja auch schon die Deutschen spielen).
Am 26. oder 27. fahren wir dann meistens für einen Tag zu unseren Verwandten nach Niederösterreich, ist eigentlich immer ganz lustig, aber ein Tag reicht vollkommen...

am 25. sind wir auch noch zu hause und machen den ganzen Tag eigentlich nichts besonderes und faulenzen herum, in den letzten Jahren spielen wir dann wie verrückt ORF skichallenge (die Österreicher werden wissen, wovon ich spreche, obwohl jetzt können ja auch schon die Deutschen spielen).
Am 26. oder 27. fahren wir dann meistens für einen Tag zu unseren Verwandten nach Niederösterreich, ist eigentlich immer ganz lustig, aber ein Tag reicht vollkommen...

Falsch ausgedrückt. Wir feiern erst am 7. Januar.Evil Angel hat geschrieben:Wieso das denn nciht? Liegts an was religiösem oder einfach weil ihr keine Lust auf den Streß habt? ^^Freesoul hat geschrieben:Wir feiern kein Weihnachten Bild anzeigen. Schade irgendwie.

Re: Wie feiert Ihr Weihnachten?
Na, wie wirds morgen und an den darauf folgenden Tagen bei euch ablaufen?
Mein Wo: Zuhause mit Eltern und Geschwistern, evtl. noch weiteren Verwandten.
Mein Wie: Krank...
Mein Wo: Zuhause mit Eltern und Geschwistern, evtl. noch weiteren Verwandten.
Mein Wie: Krank...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Weihnachten - Wo und wie verbringt Ihr die Feiertage?
Morgen, an Heiligabend, werde ich traditioneller Weise zu Hause mit meiner Family inklusive meinen beiden Omas zu Abend essen (Tradition: selbstgemachter Nudelauflauf meiner Mum...*hmm*, lecker) und dann gibt es die Bescherung.
Am 1. Weihnachtstag lassen wir es immer ruhig angehen. Genießen die Geschenke.
Und am 2. Weihnachtstag haben wir immer ein großes Mittagsessen und es gibt wie immer Gans mit selbstgemachten Klößen und Rotkohl.
Am 1. Weihnachtstag lassen wir es immer ruhig angehen. Genießen die Geschenke.

Und am 2. Weihnachtstag haben wir immer ein großes Mittagsessen und es gibt wie immer Gans mit selbstgemachten Klößen und Rotkohl.

Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
- Amokherzchen
- Beiträge: 2018
- Registriert: 20.12.2008, 11:21
- Geschlecht: weiblich
Re: Weihnachten - Wo und wie verbringt Ihr die Feiertage?
Also Heiligabend verbringe ich natürlich mit der Familie. Mittags bin ich immer auf einen Geburtstag eingeladen. Als kleines Kind war das natürlich immer sehr geschickt, da ich es immer kaum abwarten konnte bis es Geschenke gab. So war ich abgelenkt. ^^
Abends dann mit Mutter, Vater, Schwester, Oma & Opa. Bei uns gibt es zu Weihnachten immer Fisch - warum auch immer... wenn meine Großeltern dann gehen, gehen meine Eltern meistens noch in eine Kneipe, da sind sie immer eingeladen. Meine Schwester & ihr Freund verschwinden dann auch so langsam, dann bin ich allein im Haus & kann mal meine Geschenke begutachten. ^^
Am 1. Weihnachtsfeiertag lassen wir's immer ruhig angehen... erstmal gaaanz lange schlafen & so. Meistens gehen wir dann alle zusammen mit dem Hund lange spazieren & so. Ganz unspektakulär. ^^
Am 2. Weihnachtsfeiertag fahr ich dann mit meiner Schwester zu Onkel & Tante, die etwas weiter wegwohnen. Da gibt's dann ganz leckeres Essen & nochmal Geschenke. Joa, das war's eig. ^^
Abends dann mit Mutter, Vater, Schwester, Oma & Opa. Bei uns gibt es zu Weihnachten immer Fisch - warum auch immer... wenn meine Großeltern dann gehen, gehen meine Eltern meistens noch in eine Kneipe, da sind sie immer eingeladen. Meine Schwester & ihr Freund verschwinden dann auch so langsam, dann bin ich allein im Haus & kann mal meine Geschenke begutachten. ^^
Am 1. Weihnachtsfeiertag lassen wir's immer ruhig angehen... erstmal gaaanz lange schlafen & so. Meistens gehen wir dann alle zusammen mit dem Hund lange spazieren & so. Ganz unspektakulär. ^^
Am 2. Weihnachtsfeiertag fahr ich dann mit meiner Schwester zu Onkel & Tante, die etwas weiter wegwohnen. Da gibt's dann ganz leckeres Essen & nochmal Geschenke. Joa, das war's eig. ^^
Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
Re: Weihnachten - Wo und wie verbringt Ihr die Feiertage?
Also Weihnachten verbring ich daheim xD Is ja auch logisch... und wie - naja, normal halt. Morgen schön zusammen Frühstücken und so und dann erledigt jeder halt noch seine Sachen, Mittags wird auch zusammen gegessen und dann is ja noch jede Menge Zeit, weil Bescherung gibts bei uns erst immer nachm Abendessen, das war bei uns auch noch nie anders. Und Kirche - wir sind nicht unbedingt ne religiöse Familie, daher gehen wir nicht. Naja, werd meinem Vater noch n Besuch aufm Friedhof abstatten (weil er na Weihnachten gestorben ist).
Am 1. Weihnachtsfeiertag hat die Freundin einer Mutter Geburtstag, die ne Tochter hat, da geh ich dann meistens mit, und am 2. Weihnachtsfeiertag keine Ahnung was wir da machen (;
Naja, also Weihnachten fängt schon heute Nacht an...
Wir haben da so ne Tradition, dass alle unsere Freunde immer n kleines Geschenk bekommen (meistens halt die Freunde meiner Mutter und meine Freunde...) Da fahren wir dann morgens um 3 in der Weltgeschichte rum und verteilen Weihnachtsgeschenke damit wir morgens um 7 wieder daheim sind xD Und dieses Jahr müssen wir noch früher los, weil eine gute Freundin von mir ziemlich weit Weg gezogen ist... T-T
Aber ich finds lustig, weil um diese Uhrzeit keine Sau unterwegs ist
Am 1. Weihnachtsfeiertag hat die Freundin einer Mutter Geburtstag, die ne Tochter hat, da geh ich dann meistens mit, und am 2. Weihnachtsfeiertag keine Ahnung was wir da machen (;
Naja, also Weihnachten fängt schon heute Nacht an...

Aber ich finds lustig, weil um diese Uhrzeit keine Sau unterwegs ist

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Weihnachten - Wo und wie verbringt Ihr die Feiertage?
Also was mich an geht ich verbringe Heiligabend zuhause mit meiner Familie. Zum Mittag gibt es Katoffelsalat und Würstchen. Am Nachmitag gibt es dann Geschenke, am 1 Weihnachtstag sind wir bei meiner 2. Schwester zum Mittagessen eingeladen. Wir machen dort die 2. Bescherung, am 2. Weihnachtstag holen wir uns was vom Chinesen! (Meine Schwester bezahlt).
Naja ist nicht viel, aber das ist bei mir das Weihnachtsprogramm.

Naja ist nicht viel, aber das ist bei mir das Weihnachtsprogramm.
