Der offizielle myFanbase-Fussball-Thread 07/08

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Nicht vergessen Freunde heute spielt Leverkusen. :)

Zürich- Leverkusen ( ab 20:00 uhr auf DSF)
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Leverkusen ist doch schon weiter, wenn ich mich nicht irre. Das ist doch langweilig.

Bayern spielt heute, die sind noch nicht durch. Sie brauchen einen Punkt um weiter zu kommen!
bigW

Beitrag von bigW »

aceman hat geschrieben: Bayern spielt heute, die sind noch nicht durch. Sie brauchen einen Punkt um weiter zu kommen!
Das wird ein interessantes Spiel, interessanter als Leverkusen, was werdet ihr euch morgen für ein Spiel anschauen?=
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Definitiv Nürnberg. Heute bin ich auf einer Weichachtsfeier (Nr. 4/5 um genau zu sein). Daher kann ich das Spiel leider nicht sehen.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Zu den Uefa-Cup Ergebnissen von gestern die waren ja klasse!

Bayern 6:0 Thassoniki

Zürich 0:5 Leverkusen

Die deutschen Clubs waren wohl in Torlaune ^_^

Luca Toni hat nach den 0:0 spielen mal wieder lust ein paar Tore zu schiessen. :) 4x getroffen.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 20.12.2007, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
Freesoul

Beitrag von Freesoul »

Rightniceboy5 hat geschrieben: Luca Toni hat nach den 0:0 spielen mal wieder lust eine paar Tore zu schiessen. :) 4x getroffen.
Jein, er war ja zB beim 0:0 gegen Hertha nicht in der Mannschaft. ;)

Aber zu dem Spiel gestern. Das 6:0 beschreibt allerdings nicht ganz die Tatsachen. So schlecht waren die Griechen auch wieder nicht. *schmunzel* Nur Chalkias (TW) hatte leider Vollaussetzer. IMO hätte ein 3:0 gereicht. :D

Ich will für heute Abend kein 6:0. Mir würde ein 4:0 genügen.

0:1 Charisteas (19.)
0:2 Charisteas (37.)
0:3 Charisteas (55.)
0:4 Mintal (87.) :D

EDIT.
KLAUS TOPPMÖLLER ZURÜCKGETRETEN
Klaus Toppmöller ist heute mit sofortiger Wirkung als ehrenamtliches Mitglied des Aufsichtsrates und als sportlicher Berater des 1. FCK zurückgetreten.

In einem längeren Telefonat hat der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz noch versucht, Klaus Toppmöller umzustimmen. Für seinen Entschluss gab Klaus Toppmöller persönliche Gründe an.

Dieter Buchholz: "Wir gehen freundschaftlich auseinander und haben vereinbart, den Nichtabstieg gemeinsam zu feiern." Klaus Toppmöller wünscht dem Club für die Zukunft "Alles Gute".
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
bigW

Beitrag von bigW »

Ein 4:0 würde mir auch reichen...naja werden das schon richten heute Abend...
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Hauptsache Nürnberg kommt weiter. Wie ist mir persönlich egal.

Wenn 6/7 Vereinen noch international vertreten wären könnte man endlich Boden auf Frankreich und Italien gut machen!
Freesoul

Beitrag von Freesoul »

Endlich. Der Ausgleich durch IVAN SAENKO! :D
Und Everton führt in Alkmaar, mit 2:1 => Nürnberg wäre weiter.
bigW

Beitrag von bigW »

Jawohl, so göttlich, wir sind weiter, das Jahr 2007 war aus Fussbalerischer Leistung echt geil, auch wenn wir jetzt auf nem abstiegsplatz überwintern, aber Einzug unter die besten 32 Teams Europas und der Pokalsieg machen das alles weg :D
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Fünf Teams im Uefa-Cup, und Schalke im Achtelfinale der Champions League! Das ist mal ein Erfolg. Klasse, vor allem, dass Nürnberg es noch auf Platz 2 der Tabelle geschafft hat ist beachtlich.

Wunschbegegnungen CL:

Schalke - ManU


Uefa-Cup:

Werder - Tottenham
Bayern - Galatasaray
Leverkusen - Bolton Wanderers
HSV - AEK Athen
Nürnberg - PSV Eindhoven
Freesoul

Beitrag von Freesoul »

Uefa Cup
FC Aberdeen - Bayern München
Glasgow Rangers - Panathinaikos Athen
AEK Athen - FC Getafe
PSV Eindhoven - Helsingborgs IF
Bolton Wanderers - Atletico Madrid
Slavia Prag - Tottenham Hotspur
Zenit St. Petersburg - FC Villarreal
Rosenborg Trondheim - AC Florenz
Galatasaray Istanbul - Bayer Leverkusen
Sporting Lissabon - FC Basel
RSC Anderlecht - Girondins Bordeaux
Werder Bremen - Sporting Braga
Brann Bergen - FC Everton
Benfica Lissabon - 1. FC Nürnberg
FC Zürich - Hamburger SV
Olympique Marseille - Spartak Moskau

Champions League
Celtic Glasgow - FC Barcelona
AS Rom - Real Madrid
Olympique Lyon - Manchester United
FC Arsenal - AC Mailand
FC Schalke 04 - FC Porto
Olympiakos Piräus - FC Chelsea
FC Liverpool - Inter Mailand
Fenerbahce Istanbul - FC Sevilla
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Uefa Cup - Achtelfinale

Anderlecht/Bordeaux vs. Aberdeen/Bayern
Rangers/Panathinaikos vs. Werder/Braga
Bolton/Atletico vs. Sporting/Basel
Galatasaray/Leverkusen vs. Zürich/HSV
AEK/Getafe vs. Benfica/Nürnberg
Rosenborg/Fiorentina vs. Brann/Everton
Slavia/Tottenham vs. PSV/Helsingborg
Marsaille/Spartak vs. Zenit/Villarreal
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Glückwunsch an Hamburg und Nürnberg. Das 1:1 hat dem HSV gereicht. Nürnberg hat mich überrascht, das sie auswärts noch gewinnen. kompliment.

Zum Uefa Cup: Werder wird ja wohl, Braga besiegen können. Und dann gegen Rangers das wärs! Bitte keine Griechen mehr! :roll:
Dusty

Beitrag von Dusty »

Rightniceboy5 hat geschrieben:Glückwunsch an Hamburg und Nürnberg. Das 1:1 hat dem HSV gereicht. Nürnberg hat mich überrascht, das sie auswärts noch gewinnen. kompliment.

Zum Uefa Cup: Werder wird ja wohl, Braga besiegen können. Und dann gegen Rangers das wärs! Bitte keine Griechen mehr! :roll:
Was hast du den gegen die Griechen? ^_^

Neuer Optimismus bei Ballack:
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... el/373460/

Pessimismus bei Löw
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... el/373459/

Was ist das denn für eine Aussage? :wtf:
Polen und Kroatien als ernsthafter Titelanwärter?
Gut, schlecht spielen sie nicht und Griechenland hat 2004 auch für eine Überraschung gesorgt, aber glaubt von euch einer ehrlich daran, dass Polen und Kroatien ernsthaft den Titel holen könnten?
bigW

Beitrag von bigW »

Was ist das denn für eine Aussage?
Polen und Kroatien als ernsthafter Titelanwärter?
Gut, schlecht spielen sie nicht und Griechenland hat 2004 auch für eine Überraschung gesorgt, aber glaubt von euch einer ehrlich daran, dass Polen und Kroatien ernsthaft den Titel holen könnten?
Ich glaub er wollte damit nur sagen, das wir Polen und Kroatien, in der Gruppe nicht unterschätzen sollten ;)
Dusty

Beitrag von Dusty »

"Als absoluten Topfavoriten sehe ich uns nicht. Mit Blick auf die letzten zehn Jahre sehe ich Frankreich in der absoluten Spitze, den Weltmeister Italien. Spanien und Portugal schätze ich noch sehr stark ein, die Kroaten und Polen sollten wir nicht unterschätzen", sagte der Bundestrainer im Interview mit dem Fachmagazin kicker!


Hier kann man lesen, dass er eindeutig von den Topfavoriten auf den Titel spricht! Und auch Kroatien und Polen gibt er Chancen...
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Schon gehört? Hitzfeld wird Bayern München verlassen, und Van Basten wird als neuer Trainer gehandelt.
Kate345

Beitrag von Kate345 »

Wo hast du das denn her?
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Kate345 hat geschrieben:Wo hast du das denn her?
@Kate345: Hitzfeld wird gehen - Kommt van Basten?

Wie Ottmar Hitzfeld haben sich auch die anderen Verantwortlichen des FC Bayern München nach dem 6:0 gegen Aris Saloniki in den Winterurlaub verabschiedet. Der Trainer verbrachte die Tage vor dem Fest im Schnee in St. Anton.

Dort lehnte der 58-Jährige weitere Präzisierungen seiner beruflichen Zukunft ab, mit dem nachvollziehbaren Hinweis darauf, dass er sich in Urlaub befinde. Seine Weihnachtsbotschaft, die er nach dem letzten Pflichtspiel 2007 mitgeteilt hatte, scheint ohnehin deutlich genug zu sein: Selbstverständlich wisse er, wie es nach der Runde weitergeht, hatte der Fußball-Lehrer gesagt, in der Rückrunde werde er in jedem Fall noch Bayern-Trainer sein und sich um Titel bemühen.

Mit diesen offensichtlichen Abschiedsworten gerade zu diesem Zeitpunkt hat Hitzfeld die Führung in München überrascht. Der offizielle Sprachgebrauch war seit einem halben Jahr so, dass eine Verlängerung der Zusammenarbeit im Januar besprochen werde. Ohnehin hatte man beim FC Bayern den Eindruck, der Erfolgscoach tendiere im Grunde seines Herzens eher dazu, seine Tätigkeit über den 30. Juni 2008 hinaus fortzusetzen.

Danach sieht es nicht mehr aus. Der einstige Stürmer Hitzfeld, der Karl-Heinz Rummenigges öffentliche Kritik an der Rotation als "Dolchstoß" empfand, ist in die Offensive gegangen und hat damit das Gesetz des Handelns übernommen, zumindest in der Außenwirkung. Es ist bekannt, dass Hitzfeld in der Schweiz als kommender Nationaltrainer gehandelt wird. Ebenso ist er in Salzburg als Nachfolger von Giovanni Trapattoni im Gespräch. Generell wird es ihm an Angeboten nicht mangeln.

Hitzfelds Aussage gab den früheren Angreifern Rummenigge und Uli Hoeneß freilich den Steilpass, dass sie nun die Suche nach einem kompetenten Nachfolger starten können - und müssen.

Als erste Option gilt in eingeweihten Kreisen momentan Marco van Basten (43), der nach der EURO 2008 seinen Job als Bondscoach in Holland beendet. Der Europameister von 1988, als Trainer noch ohne Erfahrung mit Klubmannschaften, war ein großartiger Stürmer (Ajax Amsterdam, AC Milan) und vermag sich auch in deutscher Sprache auszudrücken. Marc van Bommel würde eine Anstellung seines Landsmannes gewiss weniger begeistern, er trat seinetwegen aus dem Nationalteam zurück.

Doch auch dieses Problem wäre bestimmt zu lösen. In jedem Fall werden die Münchner Macher zeitnah Hitzfelds Nachfolger benennen müssen, wenn sie eine störende Dauerdiskussion verhindern wollen. Sie wird spätestens dann wuchtig auf sie zurollen, wenn offiziell bekanntgegeben wird, dass die zweite Periode der Kooperation Hitzfeld-FC Bayern definitiv nach Saisonende vorbei ist.

Schnell aufkommende Spekulationen über eine frühere Trennung müssen Siege und Erfolge ersticken. Die Mannschaft ist dazu gut genug. Sie sollte ihrem stets loyalen Chef einen würdigen Abgang verschaffen. Hitzfeld, ein Kämpfer, wird alles dafür tun, um sich mit Titeln glorreich zu verabschieden. Damit würden auch die Wunden der vergangenen Wochen geheilt. Und zwar beiderseits.



Quelle kicker
Gesperrt

Zurück zu „Was ihr wollt“