Trudi Canavan, die Rebellin

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Antworten
Sinchen

Trudi Canavan, die Rebellin

Beitrag von Sinchen »

Trudi Canavan

Die Gilde der schwarzen Magier (Die Rebellin, Die Novizin und Die Meisterin)
Das Zeitalter der Fünf (Priester, Magier und Götter)




Ich weiss nicht ob es schon eine Thread zu diesem Buch gibt, zumindest habe ich keine gefunden.

Wollte mal fragen ob irgendwer das Buch kennt und wenn ja, was so eure Meinung dazu ist. Ich habe erst das erste Buch gelesen, aber die anderen zwei (die Novizin und die Meisterin), werde ich in den nächsten Wochen sicher auch noch lesen, deshalb wäre ich froh wenn wir wirklich nur über das erste Buch sprechen könnten.

Also wie fandet ihr das Buch. Ich als Fantasy Fan fand es nicht schlecht. Die Handlung ist nicht schlecht und ich fand es schön das es am Schluss noch spannend wurde. Bei mir ist es halt immer so das ich Triologien mit Herr der Ringe vergleiche, weil diese Geschichte war so schön in sich geschlossen und als man das letzte Buch gelesen hatte, war die Geschichte zu ende, der Ring zerstört, aus Ende. Mal schauen ob das bei diesen Drei Büchern auch gelingt (gespannt bin ich auch bei Eragon).
Zuletzt geändert von evenstar am 04.10.2009, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 3 Themen zusammengeführt und ersten Post angepasst
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich habe "Die Rebellin" nach knapp der Hälfte des Buches abgebrochen.
Dieser ganze Suche/Verstecken-Plot zog sich eindeuig zu lang hin.

Allerdings bin ich auch kein echter Fantasy-Fan, in dem Genre gefallen mir nur ganz wenige Bücher wirklich gut. Und ich kenne einige Fantasy-Fans, die sehr begeistert von der Trilogie sind.
*Summer-Breeze*

Beitrag von *Summer-Breeze* »

Ich habe alle drei Bände regelrecht verschlungen.
Es wurde eine sehr anschauliche Fantasywelt dargestellt und auch die Charaktere sind sehr nachvollziehbar gezeichnet worden, so dass man mit den Personen richtig mitgelitten, mitgehofft etc hat. Die Handlung hat mir auch super gefallen und ich fand sie an keiner Stelle langweilig.
Obwohl ich auch sagen muss, dass der Teil über das Verstecken im ersten Band doch etwas lang geraten ist. Würde es aber eher langatmig als langweilig nennen ;) Generell ist der erste Band auch der schwächste. Band 2 und vor allem Band 3 sind wesentlich besser und spannender. Aber das haben erste Bände wohl so an sich, da sie ja auch erstmal in die Welt, die Charaktere usw einführen müssen. Im 2. und 3. Band gibt es auch einige Entwicklungen, die doch sehr überraschend kamen und es deswegen bseonders unterhaltsam gemacht haben. Kann nur jedem, der Fantasybücher mag, raten die Bücher zu lesen. Es lohnt sich :)
Kate345

Beitrag von Kate345 »

@summer-breeze: Mir ging es genauso. Beim 1. Band wartet man halt die ganze Zeit darauf, dass sie endlich zu den Magiern kommt ;), deswegen zieht sich das ein bisschen. Die Bücher habe ich trotzdem alle verschlungen, da die Charaktere super dargestellt werden und die Geschichte wirklich spannend ist. Ich hoffe, dass es irgendwann noch mehr Bücher von der Autorin auf Deutsch gibt. Weiß da jemand schon etwas?
*Summer-Breeze*

Beitrag von *Summer-Breeze* »

@Kate345
Also es ist sind wohl noch mehrere Bücher über die Gilde der schwarzen Magier geplant. Es soll wohl ein Prequel "The Magician`s Apprentice" geben, dassl Ende 2008 in Australien veröffentlicht werden soll. Dann auch noch ein Sequel "The Traitor Spy Trilogy", die wohl hauptsächlich von Soneas Sohn handelt. Da ist für das erste Buch auch Ende 2008 angegeben und dann halt jedes Jahr ein Buch bis 2010. Schätze mal, dass es dann noch etwas länger dauern wird, bis die Bücher bei uns in Deutschland erscheinen. Habe die Infos von der Homepage der Autorin. Vielleicht schaust du da auch mal nach. Da stehen einige interessante Sachen, auch über ihre anderen Bücher.
Gabrielle Solis

Trudy Canavan

Beitrag von Gabrielle Solis »

hey, hat jemand von euch schon die neue trilogie von trudi canavan gelesen?
ich hab nämlich das erste buch ( das heißt priester) bekommen und würd gerne ma wissen, wie ihr die findet..
wäre nett, wenn ihr euch dazu mal äußert und sagt, ob es gut ist oder nicht und ob ihr die anderen auch schon gelesen habt!

dankeschön und noch frohe weihnachtstage
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Ich selbst habe es nicht gelesen, aber meinem Freund zu Weihnachten geschenkt, weil er das gerne haben wollte. Er hat die erste Reihe von ihr bereits gelesen (Die Novizin, Rebellin etc.) und fand die auch gut. Er meinte das es zwar ein paar Parallelen geben würde, aber ansich das Buch gut geschrieben ist und die Story interessant sei. Er kauft sich bald den zweiten Band. Man muss so eine Story halt mögen.
Bild

Liebe ist...
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich hatte mit der Rebellin angefangen, aber es war einfach nicht mein Ding. Nicht schlecht geschrieben oder so, aber Fantasy ist generell gar nicht mein Ding.
Wenn du Fantasy magst, denke ich schon, dass du es toll finden wirst.
Sinchen

Beitrag von Sinchen »

Ich habe die Rebellin, die Novizin und die Meisterin gelesen. Ich mag eigentlich Fantasy Bücher sehr gerne, aber diese haben mich jetzt nich unbedingt überzeugt. Hab einfach alle drei gelesen, da ich nicht einfach nur ein Buch von einer Triologie lesen kann. Aber an die wirklich tollen Fantasy Bücher mag Trudy einfach nicht rankommen...
sandmann993

Beitrag von sandmann993 »

Ich habe gerade Die Rebellin gelesen und bin jetzt bei Die Novizin.
Im Grossen und Ganzen finde ich die Bücher und ihre Schreibweise bisher akzeptabel. Es ist leicht zu lesen und einfacher Fantasy-Stoff den man entweder mag oder nicht. Ich stimme aber zu, es gibt andere Bücher, die einen mehr fesseln.
ChrissiR

Trudi Canavan

Beitrag von ChrissiR »

Hat schon jemand Bücher von Trudi Canavan gelesen?
Bisher gibt es 2 Trilogien von ihr auf Deutsch.

1. Die Gilde der schwarzen Magier (Die Rebellin, Die Novizin und Die Meisterin)
Kurzbeschreibung Buch 1

Sonea lebt auf den Straßen der Stadt Imardin. Als sie eines Tages aus Zorn über die arrogante Gilde der Magier einen als unverwundbar geltenden Zauberer verletzt, werden die Meister der magischen Künste auf sie aufmerksam. Sie versuchen alles, das Mädchen zu finden, bevor ihre unkontrollierten magischen Talente zur Gefahr werden - für die Gilde, die Stadt und für Sonea selbst ...

2. Das Zeitalter der Fünf (Priester, Magier und Götter)
Kurzbeschreibung Buch 1
Die junge Auraya ist auserwählt, eine Priesterin der Weißen zu werden. Doch diese Ehre bedeutet auch, dass sie ihre Heimat für immer hinter sich lassen muss. Dabei könnte Auraya die Hilfe ihrer alten Freunde nun dringend gebrauchen. Denn geheimnisvolle, schwarz gekleidete Zauberer sind ausgeschwärmt - und verfolgen anscheinend nur ein Ziel: die totale Auslöschung des Weißen Ordens ...

Also ich muss sagen, die Gilde der schwarzen Magier fand ich einfach nur super! Ich hab das erste Buch verschlugen. Sonea ist eine tolle Hauptfigur und man konnte total mit ihr mitfühlen. Auch ihre Entwicklung in den Bücher 2 und 3 toll. Die ganze Umgebung, alle Personen und Handlungen haben mich immer in den Bann gezogen.
Ich kann wirklich jedem der Fantasy mag, diese Trilogie empfehlen!

Das Zeitalter der Fünf hat mir dann allerdings weniger gefallen. Mit der Hauptfigur konnte ich nicht so viel anfangen und manches auch nicht nachvollziehen. Zudem fand ich, plätschert die Handlung nur so dahin - ich fand es stellenweise richtig langweilig.
Allerdings war der Schluss dann wiederum schon sehr interessant und unerwartet *gg*
Lenya

Re: Trudi Canavan

Beitrag von Lenya »

"Die Rebellin" hab ich mal angefangen, dann aber wieder abgebrochen. Geschrieben war es eigentlich ganz gut, aber Fantasy ist einfach nicht so mein Genre ;)
ChrissiR

Re: Trudi Canavan

Beitrag von ChrissiR »

das dachte ich auch erst, aber mittlerweile mach ich es richtig gerne :)
Lia

Re: Trudi Canavan

Beitrag von Lia »

Hatte das erste Buch (Die Rebellin) auch mal begonnen, aber irgendwie mochte ich ihren Schreibstil nicht und fand die Story etwas lahm. An Fantasy kann es nicht liegen, ich bin ein riesen Fan, mich hat es einfach nicht angesprochen, ist aber Geschmackssache. Meine Freundin fand die Bücher super!
Antworten

Zurück zu „Literatur“