Euer Lieblingsmusical
Moderator: philomina
Ich liiiebe Musicals!
Doch leider habe ich erst zwei Musicals erleben können.
- Cats (Düsseldorf)
- Miami Nights (Düsseldorf)
Beide waren super klasse, wobei ich Cats nicht ganz so toll fand wie Miami Nights. Natürlich kann man die beiden nicht direkt miteinander vergleichen, aber ich würde ein zweites mal nicht mehr in Cats gehen.
Auf meiner Wunschliste stehen aber noch so einige:
- Starlight Express
- König der Löwen
- We will rock you
Doch leider habe ich erst zwei Musicals erleben können.
- Cats (Düsseldorf)
- Miami Nights (Düsseldorf)
Beide waren super klasse, wobei ich Cats nicht ganz so toll fand wie Miami Nights. Natürlich kann man die beiden nicht direkt miteinander vergleichen, aber ich würde ein zweites mal nicht mehr in Cats gehen.
Auf meiner Wunschliste stehen aber noch so einige:
- Starlight Express
- König der Löwen
- We will rock you

Düsseldorf Open Air 27.08.09 - Ich war dabei ♥
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Werde demnächst endlich mal in "Mamma Mia" gehen, hab die Karten geschenkt bekommen, muss nur noch eine Termin finden.
Meine absoluten Highlights waren bisher Aida (Essen) und Les Miserables (Duisburg). Beide waren einfach traumhaft. Da ich ja quasi neben Bochum wohne hat es sich in meinem Leben schon so ergeben, dass ich schon knapp 12 Mal in Starlight Express war, da dies natürlich immer ein Highlight ist, wenn wir Besuch von außerhalb bekommen. War erst letztes Jahr noch mal drin und schockiert, dass mein Lieblingslied (Du allein) nicht mehr dazu gehört.
Ansonsten war ich noch in Elizabeth (Essen), Phantom der Oper (Hamburg), die Schöne und das Biest (Oberhausen) und Grease. (Bestimmt auch in noch einem oder zwei mehr, aber ich erinnere mich grad nicht...)
Meine absoluten Highlights waren bisher Aida (Essen) und Les Miserables (Duisburg). Beide waren einfach traumhaft. Da ich ja quasi neben Bochum wohne hat es sich in meinem Leben schon so ergeben, dass ich schon knapp 12 Mal in Starlight Express war, da dies natürlich immer ein Highlight ist, wenn wir Besuch von außerhalb bekommen. War erst letztes Jahr noch mal drin und schockiert, dass mein Lieblingslied (Du allein) nicht mehr dazu gehört.
Ansonsten war ich noch in Elizabeth (Essen), Phantom der Oper (Hamburg), die Schöne und das Biest (Oberhausen) und Grease. (Bestimmt auch in noch einem oder zwei mehr, aber ich erinnere mich grad nicht...)
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Hihi, also auch im Musicalthread sehen wir uns wiederAnnika hat geschrieben:...Les Miserables (Duisburg). Beide waren einfach traumhaft.

"Les Miserables" ist wirklich unschlagbar. Ich war 2x in London drin und hab beide Male so sehr geweint, Wahnsinn! (...und bei einem der Male hatte ich kein Taschentuch dabei...)
Wie bitte? Wieso das denn nicht? In der 8. Klasse haben wir mit der Schulklasse eine Musicalrevue aufgeführt und ich war Pearl, natürlich mit "Only he" und danach "Only you" ...das ist ja doof, dass das nicht mehr dabei ist!Annika hat geschrieben:War erst letztes Jahr noch mal drin und schockiert, dass mein Lieblingslied (Du allein) nicht mehr dazu gehört.
Neben "Les Miserables" sind Elisabeth und Phanton der Oper meine beiden Lieblingsmusicals. Zumindest von den "Klassischen". Am häufigsten gesehen habe ich allerdings "Hair"Annika hat geschrieben:Ansonsten war ich noch in Elizabeth (Essen), Phantom der Oper (Hamburg),

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Was sollen wir machen... haben eben einen ähnlichen Geschmackphilomina hat geschrieben:Hihi, also auch im Musicalthread sehen wir uns wiederAnnika hat geschrieben:...Les Miserables (Duisburg). Beide waren einfach traumhaft.

Es ist jetzt eh sehr aktuell gestaltet worden und es gibt viele HipHop-Elemente, warum aber gerade das Lied gestrichen wurde? Keine Ahnung. Das neue gefällt mir auch gar nicht. Hab allerdings auch nicht wirklich zugehört, da ich so entsetzt war. Mein Vater hat sich nur kaputt gelacht, da ich allen vorher von DIESEM Lied erzählt habe und das dies immer mein Höhepunkt war und dann eben gestrichen wurd...Wie bitte? Wieso das denn nicht?Annika hat geschrieben:War erst letztes Jahr noch mal drin und schockiert, dass mein Lieblingslied (Du allein) nicht mehr dazu gehört.
Hey, ein Musical-Thread!
Ich war bisher in:
- Die Schöne und das Biest
- Abbamania
- Cats
- Wicked
Alle auf Deutsch, leider, denn ich würde so gerne mal eins auf Englisch sehen. Mit der deutschen Form von Wicked war ich aber dagegen sehr zufrieden: die deutsche Elphaba (Erstbesetzung) war wirklich der Hammer, ich habe noch nie so eine Wahnsinns-Stimme gehört. Gänsehaut pur! Die Lieder in Wicked waren nicht so mein Fall, da gab's nur etwa zwei bis drei (Frei und Schwerelos
), die mir getaugt haben. Die Story dagegen ist super.
Genau das Gegenteil ist bei Cats der Fall: Hier fand ich die Geschichte doof, die Lieder dagegen toll.
Auf jeden Fall muss ich mir noch anschauen:
- Tanz der Vampire
- König der Löwen
- Les Miserables
Ich war bisher in:
- Die Schöne und das Biest
- Abbamania
- Cats
- Wicked
Alle auf Deutsch, leider, denn ich würde so gerne mal eins auf Englisch sehen. Mit der deutschen Form von Wicked war ich aber dagegen sehr zufrieden: die deutsche Elphaba (Erstbesetzung) war wirklich der Hammer, ich habe noch nie so eine Wahnsinns-Stimme gehört. Gänsehaut pur! Die Lieder in Wicked waren nicht so mein Fall, da gab's nur etwa zwei bis drei (Frei und Schwerelos

Genau das Gegenteil ist bei Cats der Fall: Hier fand ich die Geschichte doof, die Lieder dagegen toll.
Auf jeden Fall muss ich mir noch anschauen:
- Tanz der Vampire
- König der Löwen
- Les Miserables
Re: Euer Lieblingsmusical
Auf meiner "Will ich unbedingt sehen-Wunschliste" steht im Moment "Ich Tarzan, du Jane", das ab Oktober in Hamburg läuft, mit Abstand ganz oben. Hab natürlich auch die ganzen Entscheidungen auf Sat 1 inkl. dem Finale am Freitag mitverfolgt!!!
Zum Glück haben meine Favoriten Anton und Elisabeth das Rennen gemacht. Die anderen waren zwar alle auch echt gut (Respekt vor der Leistung von Franziska und Friedrich, die ja keine Musical Ausbildung haben!!!
), aber ich finde die zwei passen einfach super als Tarzan und Jane!!!!
Ach ich kanns ja kaum noch erwarten, dass Oktober wird.
Zum Glück haben meine Favoriten Anton und Elisabeth das Rennen gemacht. Die anderen waren zwar alle auch echt gut (Respekt vor der Leistung von Franziska und Friedrich, die ja keine Musical Ausbildung haben!!!


Ach ich kanns ja kaum noch erwarten, dass Oktober wird.

Re: Euer Lieblingsmusical
Elisabeth, mit Abstand *__*
Maya Hakvoort ist echt klasse!
Maya Hakvoort ist echt klasse!
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Euer Lieblingsmusical
Es wird Zeit, dieses Thema mal wieder aus dem Untergrund zu holen.
Inzwischen war ich Samstag vor 2 Wochen in der drittletzten "We will rock you" Show in Köln und es war noch geiler als die Male zuvor. Für manche der Darsteller war es das letzte Mal Köln, weil sie am Sonntag nicht mehr auftraten. Jetzt geht´s ja nach Stuttgart...noch weiter von uns weg.
Am 9. Oktober war ich von der Schule aus in der Vorpremiere von "Ich Tarzan, du Jane"! Das Musical ist wirklich sehr, sehr sehenswert. Die Werbung hält, was sie verspricht. Wenn man nicht grade im Rang sitzt -so wie wir -.- , fliegen die Schauspieler wirklich über den Köpfen. Die Inszinierung ist wirklich spitze, ebenso die Kostüme. Anton gefällt mir inzwischen auch endlich, aber Elisabeth und ihre Stimme mag ich nicht.
Ein Kritikpunkt ist, dass wirklich ALLE Texte auf Deutsch sind. Das war ungewohnt. Wenigstens am Ende hätten sie noch eins auf Englisch mit reinbringen können. In 2 Wochen fahr ich aber noch einmal mit meiner Mutter hin. Dieses mal bessere Plätze...ich hoffe, die Seile halten.
Inzwischen war ich Samstag vor 2 Wochen in der drittletzten "We will rock you" Show in Köln und es war noch geiler als die Male zuvor. Für manche der Darsteller war es das letzte Mal Köln, weil sie am Sonntag nicht mehr auftraten. Jetzt geht´s ja nach Stuttgart...noch weiter von uns weg.

Am 9. Oktober war ich von der Schule aus in der Vorpremiere von "Ich Tarzan, du Jane"! Das Musical ist wirklich sehr, sehr sehenswert. Die Werbung hält, was sie verspricht. Wenn man nicht grade im Rang sitzt -so wie wir -.- , fliegen die Schauspieler wirklich über den Köpfen. Die Inszinierung ist wirklich spitze, ebenso die Kostüme. Anton gefällt mir inzwischen auch endlich, aber Elisabeth und ihre Stimme mag ich nicht.
Ein Kritikpunkt ist, dass wirklich ALLE Texte auf Deutsch sind. Das war ungewohnt. Wenigstens am Ende hätten sie noch eins auf Englisch mit reinbringen können. In 2 Wochen fahr ich aber noch einmal mit meiner Mutter hin. Dieses mal bessere Plätze...ich hoffe, die Seile halten.


Re: Euer Lieblingsmusical
Mh, leider war ich erst in Dirty Dancing und West Side Story, bin aber von beiden extrem begeistert. Beide waren völlig verschieden dargestellt, was das Bühnenbild anging und natürlich die Musik und Tanzeinlagen...hach:) Ich hoffe, ich werde noch einige mehr ansehen können.
Re: Euer Lieblingsmusical
Wow, es freut mich zu hören, dass hier noch andere von Les Miserables begeistert waren!!
Die meisten, die ich kenne, fanden es nicht so toll, aber für mich war es eigentlich das beste Musical überhaupt und ich habe recht viele gesehen, wohne schließlich hier an der Quelle, mitten im Pott
Bei Les Miserables gefiel mir die Story, es war eine richtige Geschichte, spannend, charakterbezogen, das Bühnenbild war super, die Musik passend und klasse. Kann es nur empfehlen!! Ebenso mochte ich Elizabeth und West Side Story sehr gerne, absolut empfehlenswert. Auch Starlight Express und Die Schöne und das Biest finde ich genial.
Die meisten anderen Musicals sind ja eher auf Spaß und weniger auf eine richtige Storyline angelegt. So fand ich Mamma Mia, Grease, Hair, Wicked, König der Löwen und Rocky Horror Picture Show zwar witzig und toll, von der Musik her klasse, aber storytechnisch etwas fahler als die oben genannten Musicals. Phantom der Oper gefiel mir nicht ganz so gut, Joseph und Jesus Christ Superstar auch nicht.


Bei Les Miserables gefiel mir die Story, es war eine richtige Geschichte, spannend, charakterbezogen, das Bühnenbild war super, die Musik passend und klasse. Kann es nur empfehlen!! Ebenso mochte ich Elizabeth und West Side Story sehr gerne, absolut empfehlenswert. Auch Starlight Express und Die Schöne und das Biest finde ich genial.
Die meisten anderen Musicals sind ja eher auf Spaß und weniger auf eine richtige Storyline angelegt. So fand ich Mamma Mia, Grease, Hair, Wicked, König der Löwen und Rocky Horror Picture Show zwar witzig und toll, von der Musik her klasse, aber storytechnisch etwas fahler als die oben genannten Musicals. Phantom der Oper gefiel mir nicht ganz so gut, Joseph und Jesus Christ Superstar auch nicht.
Re: Euer Lieblingsmusical
Ich hab ja schon vier oder fünf verschiedene Produktionen von "Hair" gesehen und muss ganz ehrlich sagen: Je weniger die Story aufgebauscht wurde, desto besser. Denn "Hair" ist für mich einfach eine Momentaufnahme, die einen bestimmten Zeitgeist vermitteln soll und keine Geschichte. Eine richtige "Storyline" ist in gewisser Hinsicht nämlich auch immer etwas trivial und lässt ein Musical wie "Hair" meines Erachtens vielmehr etwas flach wirken. Dabei ist es das genaue Gegenteil und viel, viel tiefgründiger als die meisten anderen. Deswegen mag ich auch die Film-Version nicht soooo sehr, weil da einfach in der Story rumgepfuscht wurde, damit es leichter verdaulich ist fürs Publikum. Jetzt nicht was das Thema angeht, sondern eher um das Schema.JuliaH hat geschrieben:Die meisten anderen Musicals sind ja eher auf Spaß und weniger auf eine richtige Storyline angelegt. So fand ich [...] Hair, [...] König der Löwen [...] zwar witzig und toll, von der Musik her klasse, aber storytechnisch etwas fahler als die oben genannten Musicals.
Und was "König der Löwen" angeht, so glaube ich, dass einen da einfach das geniale Szenen- und Kostümdesign total von der eigentlichen Story ablenkt. Denn viel mehr als bei "Schöne und das Biest" ist da ja auch nicht dabei. Und sonderlich von der Film-Version abweichen tut das Musical ja auch nicht.
Hat hier irgendjemand mal "Mary Poppins" gesehen? Das wär für mich nämlich echt ein Grund, mal wieder nach London zu gehen...
Re: Euer Lieblingsmusical
Ja, Du hast vollkommen recht!! Ist ja auch nicht so, dass mir Musicals mit weniger Handlung schlechter gefallen, es ist einfach nur etwas anderes und manche schaffen es nicht durch eine opulente Show und Atmosphäre zu überzeugen, dann fällt eben stark auf, dass dem Musical an Substanz fehlt. Mit "Hair" stimmt schon, es vermittelt gut das Ambiente der damaligen Zeit und hat eigentlich mehr Tiefgang als erwartet. Den Film fand ich auch scheußlich.Lin@ hat geschrieben:Ich hab ja schon vier oder fünf verschiedene Produktionen von "Hair" gesehen und muss ganz ehrlich sagen: Je weniger die Story aufgebauscht wurde, desto besser. Denn "Hair" ist für mich einfach eine Momentaufnahme, die einen bestimmten Zeitgeist vermitteln soll und keine Geschichte. Eine richtige "Storyline" ist in gewisser Hinsicht nämlich auch immer etwas trivial und lässt ein Musical wie "Hair" meines Erachtens vielmehr etwas flach wirken. Dabei ist es das genaue Gegenteil und viel, viel tiefgründiger als die meisten anderen. Deswegen mag ich auch die Film-Version nicht soooo sehr, weil da einfach in der Story rumgepfuscht wurde, damit es leichter verdaulich ist fürs Publikum. Jetzt nicht was das Thema angeht, sondern eher um das Schema.JuliaH hat geschrieben:Die meisten anderen Musicals sind ja eher auf Spaß und weniger auf eine richtige Storyline angelegt. So fand ich [...] Hair, [...] König der Löwen [...] zwar witzig und toll, von der Musik her klasse, aber storytechnisch etwas fahler als die oben genannten Musicals.
Und was "König der Löwen" angeht, so glaube ich, dass einen da einfach das geniale Szenen- und Kostümdesign total von der eigentlichen Story ablenkt. Denn viel mehr als bei "Schöne und das Biest" ist da ja auch nicht dabei. Und sonderlich von der Film-Version abweichen tut das Musical ja auch nicht.
Re: Euer Lieblingsmusical
Naja, scheußlich würd ich ihn nicht nennen. Schau ihn dann doch zu gerne, weil ich die Musi einfach liebe und auch den jungen Treat Williams sehr... äh, anziehend finde.JuliaH hat geschrieben:Den Film fand ich auch scheußlich.

EDIT:
Eben die CD wieder eingelegt und im Booklet geblättert: "No plot here; instead there is an unfolding of moods and ritual events, most of them underscoring the deep chasm between the love generation and the adult phonies who miss the point even when they try to understand. [...]Deeply antithetical to the grim puritanical work-war-wed bag, its songs are more than social protest. They are hymns in praise of both hedonistic and spiritual values."
Amen.
