Oscars 2008

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Evil Angel hat geschrieben:
Phalanxxx hat geschrieben:Und wieviele der nominierten Filme hast du gesehen um das beurteilen zu können?
Habe mal eben nachgezählt. Es sind 27 Filme nominiert, ohne Kurzfilme (zähle ich jetzt mal nicht mit) sind es 18. Davon habe ich die Hälfte gesehen (Babel, Departed, Letters From Iwo Jima, Little Miss Sunshine, The Queen, Cars, Happy Feet, Eine unbequeme Wahrheit, Das Leben der Anderen).
Welche hast du denn gesehen von den 18 nominierten?
Sorry, Evil Angel, aber von den Filmen ist dieses Jahr keiner nominiert. Das sind alles die Filme vom letzten Jahr!
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

eve_susan hat geschrieben:
Evil Angel hat geschrieben:
Phalanxxx hat geschrieben:Und wieviele der nominierten Filme hast du gesehen um das beurteilen zu können?
Habe mal eben nachgezählt. Es sind 27 Filme nominiert, ohne Kurzfilme (zähle ich jetzt mal nicht mit) sind es 18. Davon habe ich die Hälfte gesehen (Babel, Departed, Letters From Iwo Jima, Little Miss Sunshine, The Queen, Cars, Happy Feet, Eine unbequeme Wahrheit, Das Leben der Anderen).
Welche hast du denn gesehen von den 18 nominierten?
Sorry, Evil Angel, aber von den Filmen ist dieses Jahr keiner nominiert. Das sind alles die Filme vom letzten Jahr!
OMG, wie haben ja schon 2008 xD Peinlich, vor allem da ich mich schon gewundert habe, weil die Filme ja alle schon so alt sind xD Und vor allem habe ich mich gewundert, dass schon die Nominierungen feststehen sollen.. :wtf: ja ja, kommt davon wenn man nciht nachdenkt xD

@Phalanxxx: Welche Filme meinst du denn dann?
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Evil Angel hat geschrieben: @Phalanxxx: Welche Filme meinst du denn dann?
Schon die von 2008. ;)
Deswegen hat es mich sehr gewundert als du Hanks' (GG-)Nominerung als gerechtfertigt angesehen hast, obwohl du "Charlie Wilson's War" sehr wahrscheinlich noch gar nicht gesehen hast, ebenso wenig wie einen Großteil seiner Konkurrenten um den Oscar. Daher hat sich mir die Frage gestellt, inwiefern du das im Vorfeld beurteilen kannst. ;)

(Und ja, ich hab' den Großteil der Nominierten gesehen.)
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Phalanxxx hat geschrieben:
Evil Angel hat geschrieben: @Phalanxxx: Welche Filme meinst du denn dann?
Schon die von 2008. ;)
Deswegen hat es mich sehr gewundert als du Hanks' (GG-)Nominerung als gerechtfertigt angesehen hast, obwohl du "Charlie Wilson's War" sehr wahrscheinlich noch gar nicht gesehen hast, ebenso wenig wie einen Großteil seiner Konkurrenten um den Oscar. Daher hat sich mir die Frage gestellt, inwiefern du das im Vorfeld beurteilen kannst. ;)
(Und ja, ich hab' den Großteil der Nominierten gesehen.)
Welche sind denn nominiert? Die stehen doch noch gar nicht fest, oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Evil Angel hat geschrieben: Welche sind denn nominiert? Die stehen doch noch gar nicht fest, oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Nein, sind sie auch nicht. Aber es gab schon einige Nominierungen und Awards, die eine Tendenz für die Oscars darstellen, u.a. eben die bereits genannten "Golden Globes".
aceman™

Beitrag von aceman™ »

@ Phalanxxx (und alle anderen die beide Filme gesehen haben):

Findet Ihr "No Country for Old Men" oder "There Will Be Blood" besser?
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

aceman hat geschrieben:@ Phalanxxx (und alle anderen die beide Filme gesehen haben):

Findet Ihr "No Country for Old Men" oder "There Will Be Blood" besser?
Definitiv "No Country for Old Men". Der Film ist einfach perfekt. Nicht dass "There Will Be Blood" nicht auch sehr stark wäre (insbesondere Daniel Day-Lewis bombt mit seiner schauspielerischen Performance so ziemlich alles* weg, was es letztes Jahr zu sehen gab), aber irgendwas fehlt.

Oder, um mal wieder Roger Ebert zu zitieren:
"There Will Be Blood" is the kind of film that is easily called great. I am not sure of its greatness. It was filmed in the same area of Texas used by "No Country for Old Men," and that is a great film, and a perfect one. But "There Will Be Blood" is not perfect, and in its imperfections (its unbending characters, its lack of women or any reflection of ordinary society, its ending, its relentlessness) we may see its reach exceeding its grasp. Which is not a dishonorable thing.
Wenn man es mit einer Wertung ausdrücken müsste, wäre "No Country for Old Men" eine 10/10, "There Will Be Blood" eine 9/10 bis 9,5/10.

*bis auf Benicio Del Toro in "Things We Lost In The Fire". ;)
Evil Angel

Beitrag von Evil Angel »

Ich denke, dass sehr gute Schauspieler jede Rolle gut spielen können. Und bei den möglichen Nominierten sind zwar insgesammt alle gut, doch einige haben meiner Meinung nach in der Vergangenheit schon bewiesen, dass sie sehr gut schauspielern können (unter anderem Denzel Washington, Tom Hanks, Jodie Foster).
Um auch mal was anderes anzusprechen: Zeichentrickfilme.. ;) Welche werden eurer Meinung nach nominiert sein?
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Evil Angel hat geschrieben:Ich denke, dass sehr gute Schauspieler jede Rolle gut spielen können. Und bei den möglichen Nominierten sind zwar insgesammt alle gut, doch einige haben meiner Meinung nach in der Vergangenheit schon bewiesen, dass sie sehr gut schauspielern können (unter anderem Denzel Washington, Tom Hanks, Jodie Foster).
Natürlich sind das alles sehr gute Schauspieler (wobei Jodie Foster meines Erachtens in den letzten Jahren kaum was erwähnenswertes geleistet hat, aber das ist ja Geschmackssache), aber man kann ja schlecht auf einen Verdacht hin Oscars verteilen. ;)
Letzten Endes geht es immer - auch wenn man manchmal einen anderen Eindruck hat - um die Leistung eines Schauspielers in einem Film aus dem abgelaufenen Jahr und nicht um seinen Namen.
Manchmal kann auch jemand wie Tom Hanks nicht voll und ganz überzeugen, weil er einfach nicht gut spielt oder die Rolle nicht viel Raum hergibt, wo man glänzen könnte (siehe "The Da Vinci Code"). Und, um seine Rolle in "Charlie Wilson's War" anzusprechen... Filmstarts.de und andere Kritiker haben das folgendermaßen richtig zusammengefasst:
Tom Hanks, seines Zeichens zweifacher Oscarpreisträger (für "Forrest Gump" und "Philadelphia"), gebührt ein Extralob. Nicht, weil er hier alles in Grund und Boden spielt, sondern weil er es tatsächlich schafft, von dem unglaublich talentierten Philip Seymour Hoffman (Oscar für "Capote") nicht vollends an die Wand geklatscht zu werden.
Sprich: auch wenn er wirklich gut gespielt hat, gab es bereits im Film jemanden, der es besser konnte. Von daher gilt Hanks weder für mich noch für viele andere als wirklicher Favorit. Zu einer Nominierung wird es aber wohl dennoch reichen. Spätestens dann machen das Day-Lewis, Depp, Clooney, Washington und Co. allein unter sich aus.
Evil Angel hat geschrieben:Um auch mal was anderes anzusprechen: Zeichentrickfilme.. ;) Welche werden eurer Meinung nach nominiert sein?
Hier mal diejenigen, die gewinnen können:

# Alvin und die Chipmunks
# Aqua Teen Hunger Force Colon Movie Film for Theaters
# Bee Movie
# Beowulf
# Die Simpsons - Der Film
# Könige der Wellen
# Persepolis
# Ratatouille
# Shrek der Dritte
# Tekkonkinkreet
# TMNT
# Triff die Robinsons

("Alvin und die Chipmunks", "Beowulf" und "Persepolis" mussten allerdings bis Jahresende noch die Qualifikationskritierien erfüllen; was das Ergebnis dessen war ist mir nicht bekannt)

Da kann man sich glaube ich ganz gut an den Golden Globes orientieren. "Ratatouille" wird auf jeden Fall nominiert werden (und auch gewinnen), und wahrscheinlich auch "The Simpsons Movie" und "Bee Movie", wobei ich persönlich "Bee Movie" ungern nominiert sehen würde weil der Film einfach nichts besonderes war. "Persepolis" wäre da mit Sicherheit die bessere Wahl.
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Evil Angel hat geschrieben:Ich denke, dass sehr gute Schauspieler jede Rolle gut spielen können.
Für Charakter-Darsteller wie Daniel Day-Lewis, Russell Crowe, Benicio Del Toro, Denzel Washington, Christian Bale und ein Paar anderen mag das stimmen.

Allerdings sind z.B. Schauspieler wie Tom Cruise, Johnny Depp, Matt Damon oder Brad Pitt keine Charakter-Darsteller.

Einige wie DiCaprio oder Damon sind auf einem guten Weg. Der ist aber relativ lang, wenn man mit einem Film wie "Titanic" berühmt geworden ist.
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Die Golden Globe Gewinner:

Best Movie (Drama): Abbitte/Atonement
Best Movie (Comedy/Musical): Sweeney Todd
Best Director: Julian Schnabel - The Diving Bell and the Butterfly
Best Performance by an Actor in a Motion Picture (Drama): Daniel Day-Lewis (There Will Be Blood)
Best Performance by an Actor in a Motion Picture (C/M): Johnny Depp (Sweeney Todd)
Best Performance by an Actress in a Motion Picture (Drama): Julie Cristie (Away From Her)
Best Performance by an Actress in a Motion Picture (C/M): Marion Cotillard (La Vie En Rose)
Best Performance by an Actor in a Supporting Role: Javier Bardem (No Country for Old Men)
Best Performance by an Actress in a Supporting Role: Cate Blanchett (I'm Not There)
Best Screenplay: Joel and Ethan Coen (No Country for Old Men)
Best Original Song: Guaranteed (Into the Wild)
Best Original Score: Dario Mirianelli (Abbitte/Atonement)
Best foreign Laguage Film: The Diving Bell and the Butterfly (France/US)
Best Animated Film: Ratatoiulle

Best TV Series (Drama): Mad Men
Best TV Series (M/C): Extras
Best Mini-Series/TV-Movie: Longford
Best Performance by an Actor in a Mini-Seroes/Movie made for TV: Jim Broadbent (Longford)
Best Performance by an Actress in a Mini-Seroes/Movie made for TV: Queen Latifah (Life Support)
Best Performance by an Actor in a TV-Series (M/C): David Duchovny (Californication) ( :up: )
Best Performance by an Actress in a TV-Series (M/C): Tiny Fey (30 Rock)
Best Performance by an Actor in a TV-Series (Drama): Jon Hamm (Mad Men)
Best Performance by an Actress in a TV-Series (Drama): Glenn Close (Damages)
Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a TV-Series, Mini-Series or Movie made for TV: Jeremy Piven (Entourage)
Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a TV-Series, Mini-Series or Movie made for TV: Samantha Morton (Longford)

Legende: M/C = Musical or Comedy


Fazit: Ich kann es nicht glauben. Nicht einmal eine Hand voll Gewinner haben den Preis meiner Meinung nach verdient. Was soll Michael C. Hall noch machen um den Preis zu bekommen? Abbitte als bester Film? Bitte? Das muss ein schlechter Witz sein...
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

aceman hat geschrieben:Die Golden Globe Gewinner:

[...]

Fazit: Ich kann es nicht glauben. Nicht einmal eine Hand voll Gewinner haben den Preis meiner Meinung nach verdient. Was soll Michael C. Hall noch machen um den Preis zu bekommen? Abbitte als bester Film? Bitte? Das muss ein schlechter Witz sein...
"Atonement" als bester Film ist allerdings ein Witz. Da hätte es jeder andere Film (bis auf "The Great Debaters") eher verdient gehabt. Aber irgendwie war ja abzusehen, dass "Atonement" eine gewichtige Rolle spielen wird.
Das mit Michael C. Hall kann ich allerdings nachvollziehen. Für die erste Staffel hätte er einen Globe verdient gehabt, nicht aber für die zweite. Da bin ich doch sehr zufrieden, dass es Jon Hamm geschafft hat. Ebenso freue ich mich natürlich darüber, dass neben ihm auch "Mad Men" ausgezeichnet wurde. Die Serie ist einfach großartig.

Zu den restlichen Gewinnern: Daniel-Day Lewis und Julie Christie waren eigentlich klar. Mit "Sweeney Todd..." als "Best Motion Picture - Musical or Comedy" kann ich gut leben, auch wenn ich da lieber "Juno" gesehen hätte. Den Globe für "Best Performance by an Actor/Actress in a Motion Picture - Musical or Comedy" können Depp/Cotillard gerne haben. Ich verstehe sowieso nicht, warum man noch groß nach Drama und Comedy/Musical unterscheiden muss. Mit Javier Bardem bin ich zufrieden. Da hätte es aber auch gut und gerne Philip Seymour Hoffman werden können. Dass Cate Blanchett den Globe für "Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture" gewonnen hat, überrascht mich ein wenig. Amy Ryan war da eigentlich auch hoher Favorit. Ebenso groß ist die Überraschung bei "Le scaphandre et le papillon". Ein fremdsprachiger Film beschert seinem Regisseur einen Golden Globe? Da hätte ich doch auch die Coen Brüder favorisiert, die wenigstens für "Best Screenplay" ausgezeichnet wurden. "Ratatouille" war klar, "Le scaphandre et le papillon" als bester fremdsprachiger Film in der Hinsicht als dass er auch schon für den besten Regisseur gewonnen hat, auch.
Zu den TV-Auszeichnungen sage ich mal nicht viel. Meine Freude über das gute Abschneiden von "Mad Men" habe ich ja bereits ausgedrückt. Wofür David Duchovny für den immer selben Gesichtsausdruck einen Globe bekommt, muss mir aber jemand erklären (aber gut, wir sind ja auch nicht im Drama- sondern im Comedybereich). Für Tina Fey und Glenn Close freut's mich sehr (auch wenn ich bei letzterer sehr überrascht bin dass sie Edie Falco abgehängt hat).
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

aceman hat geschrieben: Fazit: Ich kann es nicht glauben. Nicht einmal eine Hand voll Gewinner haben den Preis meiner Meinung nach verdient. Was soll Michael C. Hall noch machen um den Preis zu bekommen?
Das hab ich mich auch gefragt. Hallo? Muss aber sagen, dass ich Mad Man noch nie gesehen habe und vor den Globes auch noch nie etwas davon gehört habe. Schade drum, hätte wirklich sehr gerne gehabt, dass Michael gewinnt.
Vielleicht mit Season 3. Aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei! :ohwell:

Zu den Filmen kann ich gar nicht viel sagen. Habe von den nominierten Filmen viel zu wenige gesehen um die Entscheidung in Frage zu stellen!
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

eve_susan hat geschrieben: Muss aber sagen, dass ich Mad Man noch nie gesehen habe und vor den Globes auch noch nie etwas davon gehört habe.
Das kommt davon wenn niemand meine Threads liest. :D

Zur Comedysection: nachdem ich "Juno" nun gesehen habe, ist mir persönlich unverständlich wieso "Juno" und Ellen Page nicht ausgezeichnet wurden. Bei den Oscars wird's in der "großen Kategorie" wohl auch nichts werden. Aber wenn man schon in Drama und Comedy/Musical unterteilt, hätte man auch die beste Comedy des Jahres und deren überragende Hauptdarstellerin auszeichnen können.
eve_susan

Beitrag von eve_susan »

Hier nun die Nominierungen für die Oscars: Keine großen Überraschnungen, weiß zur Zeit gar nicht Recht, was ich davon halten soll! :ohwell:

Best Picture
'Atonement'
'Juno'
'Michael Clayton'
'No Country for Old Men'
'There Will Be Blood'

Best Director
Julian Schnabel, 'The Diving Bell and the Butterfly'
Jason Reitman, 'Juno'
Tony Gilroy, 'Michael Clayton'
Joel Coen and Ethan Coen, 'No Country for Old Men'
Paul Thomas Anderson, 'There Will Be Blood'

Best Actor
George Clooney, 'Michael Clayton'
Daniel Day-Lewis, 'There Will Be Blood'
Johnny Depp, 'Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street'
Tommy Lee Jones, 'In the Valley of Elah'
Viggo Mortensen, 'Eastern Promises'

Best Actress
Cate Blanchett, 'Elizabeth: The Golden Age'
Julie Christie, 'Away From Her'
Marion Cotillard, 'La Vie en Rose'
Laura Linney, 'The Savages'
Ellen Page, 'Juno'

Best Supporting Actor
Casey Affleck, 'The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford'
Javier Bardem, 'No Country for Old Men'
Philip Seymour Hoffman, 'Charlie Wilson's War'
Hal Holbrook, 'Into the Wild'
Tom Wilkinson, 'Michael Clayton'

Best Supporting Actress
Cate Blanchett, 'I'm Not There'
Ruby Dee, 'American Gangster'
Saoirse Ronan, 'Atonement'
Amy Ryan, 'Gone Baby Gone'
Tilda Swinton, 'Michael Clayton'

Best Foreign Film
'Beaufort' (Israel)
'Counterfeiters' (Austria)
'Katyn' (Poland)
'Mongol' (Kazakhstan)
'12' (Russia)

Best Original Screenplay
Diablo Cody, 'Juno'
Nancy Oliver, 'Lars and the Real Girl'
Tony Gilroy, 'Michael Clayton'
Brad Bird, 'Ratatouille'
Tamara Jenkins, 'The Savages'

Best Adapted Screenplay
Christopher Hampton, 'Atonement'
Sarah Polley, 'Away From Her'
Ronald Harwood, 'The Diving Bell and the Butterfly'
Joel Coen and Ethan Coen, 'No Country for Old Men'
Paul Thomas Anderson, 'There Will Be Blood'

Best Animated Feature Film
'Persepolis'
'Ratatouille'
'Surf's Up'

Best Art Direction
'American Gangster'
'Atonement'
'The Golden Compass'
'Sweeney Todd The Demon Barber of Fleet Street'
'There Will Be Blood'

Best Cinematography
'The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford'
'Atonement'
'The Diving Bell and the Butterfly'
'No Country for Old Men'
'There Will Be Blood'

Best Documentary Feature
'No End in Sight'
'Operation Homecoming: Writing the Wartime Experience'
'Sicko'
'Taxi to the Dark Side'
'War/Dance'

Best Documentary Short Subject
'Freeheld'
'La Corona' ('The Crown')
'Ochberg's Orphans'
'Salim Baba'
Sari's Mother'

Best Original Score
'Atonement'
'The Kite Runner'
'Michael Clayton'
'Ratatouille'
'3:10 to Yuma'

Best Original Song
'Falling Slowly' from 'Once'
'Happy Working Song' from 'Enchanted'
'Raise It Up' from 'August Rush'
'So Close' from 'Enchanted'
'That's How You Know' from 'Enchanted'

Best Makeup
'La Vie en Rose'
'Norbit'
'Pirates of the Caribbean: At World's End'

Best Animated Short Film
'I Met the Walrus'
'Madame Tutli-Putli'
'My Love (Moya Lyubov)'
'Peter & the Wolf'

Best Live Action Short Film
'At Night'
'Il Supplente (The Substitute)'
'Le Mozart des Pickpockets (The Mozart of Pickpockets)'
'Tanghi Argentini'
'The Tonto Woman'

Best Film Editing
'The Bourne Ultimatum'
'The Diving Bell and the Butterfly'
'Into the Wild'
'No Country for Old Men'
'There Will Be Blood'

Best Sound Editing
'The Bourne Ultimatum'
'No Country for Old Men'
'Ratatouille'
'There Will Be Blood'
'Transformers'

Best Sound Mixing
'The Bourne Ultimatum'
'No Country for Old Men'
'Ratatouille'
'3:10 to Yuma'
'Transformers'

Best Visual Effects
'The Golden Compass'
'Pirates of the Caribbean: At World's End'
'Transformers'

Best Costume Design
'Across the Universe'
'Atonement'
'Elizabeth: The Golden Age'
'La Vie en Rose'
'Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street'
JustinFected

Beitrag von JustinFected »

Oh, Tommy Lee Jones für "In the Valley of Elah" ist nominiert. Sehr schön. Was der Kerl in seinen letzten Filmen (u.a. eben "In the Valley of Elah", "No Country for Old Men" und "The Three Burials of Melquiades Estrada") allein durch seine Präsenz geboten hat, ist schon fast unheimlich.
Der Rest ist nicht wirklich überraschend, auch wenn ich naiverweise noch auf Benicio Del Toro gehofft hatte. Nachdem da aber sowieso Daniel Day-Lewis abräumt, ist die Nominierung selbst wohl auch nicht so wahnsinnig wichtig. :D
Ich finde nur die Nominierung von Hal Holbrook etwas seltsam. Wieviel screen time hatte der Kerl? 5 Minuten?
Und die für den besten fremdsprachigen Film wundern mich bis auf "Beaufort" etwas. Dass allen Ernstes mal wieder Michael Moore nominiert ist auch. Hoffentlich gewinnt da "No End in Sight".
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Also mit den Nominierungen kann ich sehr gut leben. Nicht zu vergleichen mit den Globes. :)
Fortinbras

Beitrag von Fortinbras »

Ich habe den Film zwar noch nicht gesehen, aber nach allem, was man so hört, scheint No Country for Old Men absolut genial zu sein. Wird auch Zeit, dass die Coens mal wieder was anständiges abliefern. Diese Clooney/Zeta-Jones-Komödie und Ladykillers waren alles andere als top. Wäre genial, wenn sie ein weiteres Meisterwerk a la Fargo abliefern würden.
Benutzeravatar
Rubymaus
Beiträge: 553
Registriert: 22.02.2007, 15:15
Wohnort: Washington, D.C.

Beitrag von Rubymaus »

In zwei Tagen ist es schon so weit! Seid ihr auch schon ein bißchen vorfreudig? Hab jetzt meinen Zettel vom Tippspiel angekreuzt abgegeben und bin jetzt wirklich gespannt auf Sonntag, obwohl ich befürchte, dass es keine großen Überraschungen geben wird...
Schaut ihrs euch eigentlich live an? Ich überlege noch, weil am nächsten Tag Schule ist... Habt ihr da Erfahrung wie das dann am Montag ist mit aufstehen und durchhalten?
Benutzeravatar
pia.julia
Beiträge: 1782
Registriert: 19.04.2005, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Köln

Beitrag von pia.julia »

Also ich gucke dir Oscar seit ca. 5 Jahren immer live. Freu mich schon riesig. Tippe immer mit meiner Schwester zusammen, mal sehen wer gewinnt.

Also ich habe es nie schlimm gefunden. Mache es jedes Jahr bei den Golden Globes und den Oscars. Am nächsten Morgen ist man gar nicht soo müde, das kommt erst so gegen 14-15 Uhr. Aber das überlebt man auch.
Bild
Antworten

Zurück zu „Film“