Synchronstimmen
Moderator: Freckles*
Ich finde die Stimme von Natha ist eigentlich richtig gut, passt auch irgendwie zu ihm. Die von Lucas und Haley sind in Ordnung, doch schlimm finde ich Brooke und Peyton.
Von Brooke ist die Originalstimme einfach viel besser, einfach unersetzbar. Die Synchronstimme passt nun wirklich überhaupt nicht, schade.
Und bei Peyton bin ich ehrlich gesagt, sehr überrascht, dass ich so enttäuscht bin. Als ich das erste Mal las, dass Giuliana Jakobeit sie synchronisieren wird, dachte ich eigentlich, die Stimme könnte ganz gut passen. Aber da habe ich mich gewaltig geirrt, denn auch hier sage ich, dass die Originalstimme einfach um längen besser ist.
Generell bevorzuge ich bei dieser Serie die Originalstimmen. Die passen hier einfach besser. Ich schätze eigentlich immer sehr die Synchronisation von ziemlich vielen Serien und auch Filmen, doch hier ist es einfach was anderes... Ich kann mich einfach nicht hier mit den Synchronstimmen anfreunden.
Von Brooke ist die Originalstimme einfach viel besser, einfach unersetzbar. Die Synchronstimme passt nun wirklich überhaupt nicht, schade.

Und bei Peyton bin ich ehrlich gesagt, sehr überrascht, dass ich so enttäuscht bin. Als ich das erste Mal las, dass Giuliana Jakobeit sie synchronisieren wird, dachte ich eigentlich, die Stimme könnte ganz gut passen. Aber da habe ich mich gewaltig geirrt, denn auch hier sage ich, dass die Originalstimme einfach um längen besser ist.
Generell bevorzuge ich bei dieser Serie die Originalstimmen. Die passen hier einfach besser. Ich schätze eigentlich immer sehr die Synchronisation von ziemlich vielen Serien und auch Filmen, doch hier ist es einfach was anderes... Ich kann mich einfach nicht hier mit den Synchronstimmen anfreunden.

Ich fand die Stimmen anfangs wirklich ganz schlimm und vollkommen unpassend. Aber man kanns auch nicht ändern - das ist die andere Sache. Nach einigen Folgen war es dann auch gar nicht mehr so schlimm.
Die von Peyton find ich allerdings immer noch relativ komisch, wenn ich sie wieder höre oo
Allgemein sind die Original Stimmen aber einfach am besten <3333
Die von Peyton find ich allerdings immer noch relativ komisch, wenn ich sie wieder höre oo
Allgemein sind die Original Stimmen aber einfach am besten <3333
Brooke wurde gut synchronisiert?RosimagRosa hat geschrieben:Brooke, Luke und Haley wurden gut synchronisiert finde ich.

mMn haben sie es bei Brooke ja total verhauen. Sie kommt mit dieser Stimme so schl... rüber.
Nachdem ich drei Staffel am Stück auf Englisch geguckt hab, kann ich mir die deutsche Synchro nicht merh antun.
Wie recht du doch hast ^^RosimagRosa hat geschrieben:Ich finde die Stimme von Nathan blöd, seine original Stimme ist ja so schön tief. Die Synchro von Peyton find ich zwar eigendlich gut, aber sie kommt dadurch gleich ganz anders rüber. Auf englisch ist sie mir viel sympathischer.
Brooke, Luke und Haley wurden gut synchronisiert finde ich.
Peyton kommt im Original viel besser rüber, aber man muss sich die Folgen ja auch ned zwingend auf Deutsch anschaun.
Und wegen der Synchro von Brooke, Luke und Haley. Ich finde das nun auch ned so. Eigentlich passt ja keine so richtig. Hätte also nur noch schlimmer werden können xD
Ich kann bei euren Beiträgen immer nur den Kopf schütteln...
Ich selbst kenne die O-Ton Fassung und kann beides wunderbar von
einander trennen.
Die Deutsche Synchro ist einfach sehr gut gelungen und auch die Sprecher
sind alle passend ausgewählt.
Beurteilt doch mal nicht nur nach dem O-Ton, dann würde euch auch
auffallen, dass bei der Serie eine wirklich gut gemachte und gut besetzte Synchro vorliegt.
Alle Sprecher entwickeln sch im Laufe der ersten Staffel wunderbar und
besonders Anne Helm auf Sophia Bush ist einfach sehr gut gewählt.
Giuliana Jakobeit auf Hilarie Burton pass perfekt und bringt den Charakter
perfekt rüber. In Deutsch ist mir die Rolle sogar noch symphatischer
als im Original.
Und alle anderen sind genauso gut für die Rollen und die Darsteller gecastet.^^
Ich weiß jeder hat ein anderes empfinden, was diese Stimmen angeht
und es ist euer gutes Recht sie nicht zu mögen, aber sie andauernd schlecht zu machen, finde ich ist auch keine gute Lösung.
Also gebt der Synchro eine Chance.
Ich selbst kenne die O-Ton Fassung und kann beides wunderbar von
einander trennen.
Die Deutsche Synchro ist einfach sehr gut gelungen und auch die Sprecher
sind alle passend ausgewählt.
Beurteilt doch mal nicht nur nach dem O-Ton, dann würde euch auch
auffallen, dass bei der Serie eine wirklich gut gemachte und gut besetzte Synchro vorliegt.

Alle Sprecher entwickeln sch im Laufe der ersten Staffel wunderbar und
besonders Anne Helm auf Sophia Bush ist einfach sehr gut gewählt.
Giuliana Jakobeit auf Hilarie Burton pass perfekt und bringt den Charakter
perfekt rüber. In Deutsch ist mir die Rolle sogar noch symphatischer
als im Original.
Und alle anderen sind genauso gut für die Rollen und die Darsteller gecastet.^^
Ich weiß jeder hat ein anderes empfinden, was diese Stimmen angeht
und es ist euer gutes Recht sie nicht zu mögen, aber sie andauernd schlecht zu machen, finde ich ist auch keine gute Lösung.

Also gebt der Synchro eine Chance.

Von Haley die Synchro finde ich ganz gut getroffen, am schlimmsten finde ich die Stimme von Brooke! Diese Stimme trifft einfach ihren Charakter nicht!
Die anderen Synchro-stimmen sind nicht so schlecht, aber mir sind die Originalstimmen eindeutig lieber!
Wie auch immer, man muss nehmen, was man bekommt*g*, und wenn man sich erstmal wieder eingehört hat, egal, ob auf deutsch oder auf englisch, dann ist es doch i.O.
Die anderen Synchro-stimmen sind nicht so schlecht, aber mir sind die Originalstimmen eindeutig lieber!
Wie auch immer, man muss nehmen, was man bekommt*g*, und wenn man sich erstmal wieder eingehört hat, egal, ob auf deutsch oder auf englisch, dann ist es doch i.O.

Ich weiß nicht was ihr habt ! Also eig finde ich die Synchronstimmen alle passend oO aber naja..egal!
und selbst wenn nich, hätte ich mich spätestens jez eh schon dran gewöhnt! mir gefällts!
bei mir isses soo..ich erkenn stimmen ziemlich gut wider und wenn ich dann die synchronstimmen bei andren serien oder filmen hör freu ich mich gleich imma! *g* ihr auch? x)

bei mir isses soo..ich erkenn stimmen ziemlich gut wider und wenn ich dann die synchronstimmen bei andren serien oder filmen hör freu ich mich gleich imma! *g* ihr auch? x)
also ich bin urrr der selben Meinung, die Stimmen sind tota passend, jeder hat so den TypStimme der seine Persönlichkeit zeigt...
und ich erkenn auch sofort den unterschied, wenn wer anders klingt in einem anderen Film/Serie, sagen wir mal zB Chad hat in Gilmore Girls ned komplett andere so arrogante und in OTH so ne liebliche und sanfte ahhhhhhhh zum verfallen schön *lol*
und ich erkenn auch sofort den unterschied, wenn wer anders klingt in einem anderen Film/Serie, sagen wir mal zB Chad hat in Gilmore Girls ned komplett andere so arrogante und in OTH so ne liebliche und sanfte ahhhhhhhh zum verfallen schön *lol*
Also ich mag Brookes Synchronstimme wahnsinnig gerne. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich alle Folgen bis jetzt nur auf deutsch gesehen habe. Ihr mag (was ihr jetzt wahrscheinlich komisch findet) ihre Originalstimme irgendwie nicht. Aber ich finde die Synchronstimmen von fast allen Darstellern sehr gut. Wisst ihr vielleicht was die Synchronsprecher der Darsteller sonst noch bekanntes synchronisiert haben? Oder wisst ihr wo man Fotos der Synchronsprecher finden kann? Ich find es ja immer sehr interessant sich Bilder zu den Stimmen anzusehen, die man so oft hört...
aach ich finds auch immer so spannend was die sonst so synchronisieren ^^ und ich kann dir jetzt leider keine genauen Angaben machen wer wo was synchronisiert. aber in letzter zeit achte ich sehr darauf und echt in jedem 2.film bzw. serie die ich sehe, erkenne ich mind. 1 stimme von one tree hill. Falls du Everwood kennst..da spricht Amy dieselbe wie Haley. Und Bright hat die selbe Synchro wie Luke. Und letztens hab ich einen Filmausschnitt gesehn mit Cathrin Zeta Jones, die hatte die Synchro von Deb. Also die Stimmen kommen schon seeehr oft wo vorCammy hat geschrieben:Wisst ihr vielleicht was die Synchronsprecher der Darsteller sonst noch bekanntes synchronisiert haben? Oder wisst ihr wo man Fotos der Synchronsprecher finden kann?

aja!
wenn dich sowas interessiert, da hab ich doch sowas..da könntest du schaun!
http://www.synchroworld.de/webseite/bes ... isten.html
is recht cool und interessant wenn du sowas wissen möchtesT!

- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
@Kevin:
Jep, Giuliana Jakobeit spricht sowohl Peyton in One Tree Hill als auch Sophias Rolle in The Hitcher.
Quelle
Jep, Giuliana Jakobeit spricht sowohl Peyton in One Tree Hill als auch Sophias Rolle in The Hitcher.
Quelle
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Re: Synchronstimmen
Ich liebe die Originalstimmen viel lieber, ich liebe vorallem Hil´s O. Stimme total.
Sophias Stimme ist auch toll, sie hat teils sowas rauchiges, eigenes und Hil`s klingt einfach so süss, sanft und so charmant
Aber ich muss auch sagen trotzdessen das natürlich nix ans original ran kommt, die synchro is geil gemacht, auch wenn ich mit der Übersetzung teils unzufrieden bin, aber sowohl die Übersetzung als auch die Stimmen sind okay, da habe ich schon viel schlimmeres gesehen und ich liebe Peytons synchronstimme total, ich finde, das passt sooo perfekt zu ihrem Chara, fast genauso gut wie Hil´s O. Stimme
.
Brookes Stimme ist das totale Gegenteil von dem orig. und ich muss sagen, beim Deutschen kommt sie wirklich total krass bitchy rüber, aber okay, ansich ist die Stimme nicht schlecht, ich mag Brookes synchro nur dann nicht, wenn sie gerade aufgeregt ist, weint, oder laut ist, schreit etc. dann denkt man immer, sie leidet an Atemnot oder verschluckt die Hälfte, das ist ein echter Nachteil bei Brookes Synchro.
Lukes Synchro finde ich sehr gelungen, passend zum Chara. Haley und Nathan is eigentlich auch nix auszusetzen, wobei ich sagen muss, also Nathans O.Stimme is ja kein Vergleich zu der Deutschen Stimme. Sowas von verschieden. Finde aber seine Deutshce synchro passt zu dem lieben, verliebten Nathan besser als seine originale.
Sophias Stimme ist auch toll, sie hat teils sowas rauchiges, eigenes und Hil`s klingt einfach so süss, sanft und so charmant


Brookes Stimme ist das totale Gegenteil von dem orig. und ich muss sagen, beim Deutschen kommt sie wirklich total krass bitchy rüber, aber okay, ansich ist die Stimme nicht schlecht, ich mag Brookes synchro nur dann nicht, wenn sie gerade aufgeregt ist, weint, oder laut ist, schreit etc. dann denkt man immer, sie leidet an Atemnot oder verschluckt die Hälfte, das ist ein echter Nachteil bei Brookes Synchro.
Lukes Synchro finde ich sehr gelungen, passend zum Chara. Haley und Nathan is eigentlich auch nix auszusetzen, wobei ich sagen muss, also Nathans O.Stimme is ja kein Vergleich zu der Deutschen Stimme. Sowas von verschieden. Finde aber seine Deutshce synchro passt zu dem lieben, verliebten Nathan besser als seine originale.
Re: Synchronstimmen
Da stimme ich dir zu. Bei One Tree Hill mag ich es auch viel lieber im Original zu gucken. Aber bei anderen Serien kann ich es zum Teil gar nicht leiden.Leyton hat geschrieben:Ich liebe die Originalstimmen viel lieber, ich liebe vorallem Hil´s O. Stimme total.
Re: Synchronstimmen
Seitdem ich damals angefangen habe Serien im Original zu schauen, schaue ich es im allgemeinen im orig. viel lieber, aber ich schaus auch mal im Deutschen, wenn mir die Synchro passt und meine sis was mit mir gucken will
denn sie schaut es nur in Deutsch.
Ich kenne OTH sowohl in Deutsch als auch in Englisch, komplett. wie gesagt bis auf season 4, da kenne ich nur die Leyton Szenen, und vieles mit Peyton, ansonsten noch nix, fang jetzt erst damit an, da ich aber nicht warten konnte habe ich schon season 5 immer teils mitgeschaut und ich bin froh darüber, denn gerade die season 5 Emotionen (Leyton) sind so hammer. Ich weiss nicht ob man das im Deutschen so perfekt hin bekommt.

Ich kenne OTH sowohl in Deutsch als auch in Englisch, komplett. wie gesagt bis auf season 4, da kenne ich nur die Leyton Szenen, und vieles mit Peyton, ansonsten noch nix, fang jetzt erst damit an, da ich aber nicht warten konnte habe ich schon season 5 immer teils mitgeschaut und ich bin froh darüber, denn gerade die season 5 Emotionen (Leyton) sind so hammer. Ich weiss nicht ob man das im Deutschen so perfekt hin bekommt.
Re: Synchronstimmen
Ich gehöre auch zu dennen, die sich mit den deutschen Snchronstimmen überhaupt nicht anfreunden kann.
Weiss gar nicht welche ich am schlimmsten finden soll, denn meiner Meinung nach passt keine der Stimme so gut wie das Original.
Ich schaue die Folgen darum auch immer auf Englisch mit deutschen Untertiteln
Weiss gar nicht welche ich am schlimmsten finden soll, denn meiner Meinung nach passt keine der Stimme so gut wie das Original.
Ich schaue die Folgen darum auch immer auf Englisch mit deutschen Untertiteln

Re: Synchronstimmen
Also schlimm find ich sie garnicht, is einfach so, das das original viel besser ist, aber deshalb find ich die synchro nicht gleich schlecht, schlimmer finde ich dann die teils doch völlig unsinnige Übersetzung, aber die Stimmen sind doch okay.
Für Leute wie wir, oder die meisten hier, die Englisch können, ist das ja kein Problem, aber wenn einer kein Englisch versteht, ist das doch gut das die Serien synchronisiert werden. Und egal wieviele Fehler uns auffallen, oder wie schlecht wir manchmal etwas finden, gute Arbeit leisten die ja trotzdem
Für Leute wie wir, oder die meisten hier, die Englisch können, ist das ja kein Problem, aber wenn einer kein Englisch versteht, ist das doch gut das die Serien synchronisiert werden. Und egal wieviele Fehler uns auffallen, oder wie schlecht wir manchmal etwas finden, gute Arbeit leisten die ja trotzdem
