Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
@Blondchen
Das war mein eindruck nach den ersten Seiten: es geht aber nicht hauptsächlich darum.
Der Lehrer ist jmd. der mit dem rgime nicht konform geht, aber zu feige ist Widerstand zu leisten um den Schein zu wahren.
Ich fand das Buch aber nur mittelmäßig
Jetzt lese ich "Wüstenblume" von Waris Dirie und ich muss sagen, fesselnde und grauenhafte Geschichte die die Autorin erlebt hat, so dass ich es in einem Zug durchlesen werde, weil ich es schon jetzt nicht mehr aus der Hand legen kann.
...geh dann mal weiterlesen
Das war mein eindruck nach den ersten Seiten: es geht aber nicht hauptsächlich darum.
Der Lehrer ist jmd. der mit dem rgime nicht konform geht, aber zu feige ist Widerstand zu leisten um den Schein zu wahren.
Ich fand das Buch aber nur mittelmäßig
Jetzt lese ich "Wüstenblume" von Waris Dirie und ich muss sagen, fesselnde und grauenhafte Geschichte die die Autorin erlebt hat, so dass ich es in einem Zug durchlesen werde, weil ich es schon jetzt nicht mehr aus der Hand legen kann.
Schlimm, dass diese Zustände in Afrika immer noch Realität sindIm Alter von fünf Jahren hat Waris Dirie die Qualen der Beschneidung erlebt - ein Ritual, an dessen Folgen ihre Schwester und zwei Cousinen gestorben sind. Waris Dirie wuchs in einer Nomadenfamilie in der somalischen Wüste auf. Mit 13 lief sie fort, weil sie nicht den Mann heiraten wollte, den ihr der Vater zugesprochen hatte. Sie floh zu Verwandten nach Mogadischu und arbeitete vier Jahre als Hausmädchen bei ihrem Onkel in London.
Mit 18 wurde Waris Dirie als Model entdeckt. Sie posierte für Levi's, Revlon und l'Oreal, schritt über die Laufstege von Paris, Mailand und London und lebt heute in New York. Lange konnte sie mit niemandem darüber sprechen, was ihr in jungen Jahren geschehen war. Doch nach und nach reifte in Waris Dirie der Entschluß, ihre Leiden der Öffentlichkeit nicht mehr länger vorzuenthalten.
Heute kämpft sie als Sonderbotschafterin der UNO weltweit gegen die Genitalverstümmelung von Frauen, die heute noch in 28 Ländern praktiziert wird.Täglich werden 4.ooo junge Frauen beschnitten, auch in Deutschland; weltweit leiden 130 Millionen unter den Folgen dieses grausamen Eingriffs. Waris Dirie: Eine Nomadin, die zu den begehrtesten Models der Welt gehört, wurde zur Anwältin schweigender Opfer.
...geh dann mal weiterlesen

Ich habe letztens (in Bezug auf das Thema Nationalsozialismus aus einer anderen Perspektive, an sich ein heikles, aber wirklich interessantes Thema!) ein Buch gelesen: Die Schleife an Stalins Bart von Erika Riemann
Das war wirklich sehr gut und mitreißend! Es ging um ein Mädchen (die Autorin selbst), dass nach dem Krieg von den Sowjets ins Lager verschleppt wurde, sie erzählt darüber wie sie gedemütigt wurde, und nachdem sie nach 8 Jahren wieder nach Hause kam, wollte niemand, dass sie davon erzählt.
Außerdem sprach ihr Opa davon, dass der Nationalsozialismus schlecht ist, aber sie fand das eigentlich immer toll, beim BDM haben sie immer gemeinsam gespielt und so, sie konnte nicht verstehen, was so schlimm daran war, weil ihr nie mehr darüber erzählt wurde!
Sie schreibt gegen Ende: "Ja klar, dass war alles sehr schlimm mit den Juden und so, aber kann auch mal einer an mich denken?"
Es ist sehr emotional, aber richtig gut geschrieben, wer sich für dieses Thema interessiert, dem kann ich es nur empfehlen!

Das war wirklich sehr gut und mitreißend! Es ging um ein Mädchen (die Autorin selbst), dass nach dem Krieg von den Sowjets ins Lager verschleppt wurde, sie erzählt darüber wie sie gedemütigt wurde, und nachdem sie nach 8 Jahren wieder nach Hause kam, wollte niemand, dass sie davon erzählt.
Außerdem sprach ihr Opa davon, dass der Nationalsozialismus schlecht ist, aber sie fand das eigentlich immer toll, beim BDM haben sie immer gemeinsam gespielt und so, sie konnte nicht verstehen, was so schlimm daran war, weil ihr nie mehr darüber erzählt wurde!
Sie schreibt gegen Ende: "Ja klar, dass war alles sehr schlimm mit den Juden und so, aber kann auch mal einer an mich denken?"
Es ist sehr emotional, aber richtig gut geschrieben, wer sich für dieses Thema interessiert, dem kann ich es nur empfehlen!




"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Ja, es stimmt, im Grunde ist es wirklich eine Biographie.. Vorallem weil sie ja nicht nur ihren Lageraufenthalt beschreibt, sondern auch die Zeit danach, wie sie das alles verarbeitet bzw. nicht verarbeitet hat und das sie lange Zeit nicht von Männern, auch ihren Brüdern etc berührt werden konnte, weil das alles noch so traumatisierend für sie war mit Vergewaltigungen und auch die Aufseher, die sich über sie lustig machten, wenn sie ihre Periode bekam!
Es ist wirlich hart das Buch und an einigen Stellen musste ich es weglegen, weil ich sonst in so eine Depri-Phase gefallen wäre, und nur noch geheult hätte. Aber es ist auch sehr lehrreich und informativ, vorallem für mich, weil ich vom Nat.Soz. nur die Seite der Juden kannte, dass nach dem Krieg die Russen so brutal waren und im Grunde das was sie an Hitler kritisierten, einfach fortführten mit Menschen, die in erster Linie "nicht" schuldig waren...
Ein anderes Mädchen kam für 8 Jahre in ein Lager weil sie einen witz über Stalin gemacht hat! Frau Riemann kam ins Lager, weil sie, als sie in die Schule kam das Bild von Stalin an der Stelle sah, wo früher Hitlers Bild hing und sie fand, dass der Mann so traurig aussah, also malte sie mit ihrem Lippenstift eine Schleife an seinen Bart, daher auch der Titel.
Ich kann es wirklich nur empfehlen!
Es ist wirlich hart das Buch und an einigen Stellen musste ich es weglegen, weil ich sonst in so eine Depri-Phase gefallen wäre, und nur noch geheult hätte. Aber es ist auch sehr lehrreich und informativ, vorallem für mich, weil ich vom Nat.Soz. nur die Seite der Juden kannte, dass nach dem Krieg die Russen so brutal waren und im Grunde das was sie an Hitler kritisierten, einfach fortführten mit Menschen, die in erster Linie "nicht" schuldig waren...
Ein anderes Mädchen kam für 8 Jahre in ein Lager weil sie einen witz über Stalin gemacht hat! Frau Riemann kam ins Lager, weil sie, als sie in die Schule kam das Bild von Stalin an der Stelle sah, wo früher Hitlers Bild hing und sie fand, dass der Mann so traurig aussah, also malte sie mit ihrem Lippenstift eine Schleife an seinen Bart, daher auch der Titel.
Ich kann es wirklich nur empfehlen!
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
Marie Curie
Was ich gerdae lese
Ich habe gerdae "PS: I love you" von Cecilia Ahern fertig gelesen, welches ich echt weiterempfehlen kann.
Manchmal ganz schön traurig, aber dann auch wieder super lustig( beides Mal Taschentücher bereit halten
).
Mein neues Buch heißt "California Club" und ist von Belinda Jones.
Manchmal ganz schön traurig, aber dann auch wieder super lustig( beides Mal Taschentücher bereit halten

Mein neues Buch heißt "California Club" und ist von Belinda Jones.
BrightBlueEyes hat geschrieben:@Blondchen
Das ist eine Art Biografie oder, denn die Frau schreibt doch ihre Geschichte auf.
Ich habe sie mal im Fernsehen gesehen, bei Herrn Jauch in einer Sendung. Ich fand die Geschichte auch sehr interesan,t wusste aber nicht, dass es ein Buch dazu gibt.
@BBE:Ich hab die Sendung auch gesehen, bin aber noch nicht dazugekommen das Buch zu lesen. Irgedwann komm ich noch dazu.Blondchen hat geschrieben:Ich habe letztens (in Bezug auf das Thema Nationalsozialismus aus einer anderen Perspektive, an sich ein heikles, aber wirklich interessantes Thema!) ein Buch gelesen: Die Schleife an Stalins Bart von Erika Riemann.
@Blondchen: Wie liest sich das Buch, würdest du's weiterempfehlen?
Worum geht es in dem Buch?Amidala hat geschrieben:ich lese momentan "the sisterhood of the travelling pants". bin durch zufall auf diese buch gestossen und kann es - bis jetzt - nur weiterempfehlen.
@Butterfly48:
Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der sich für den Nationalsozialismus interessiert! Es ist wirklich ziemlich fesselnd und mitreißend, aber man braucht auch seine Zeit, um das zu verdauen! So ging es mir jedenfalls. Ich hab es gut lesen können, aber immer mit Pausen, in denen ich dann gegebenfalls ein anderes, lustiges Buch gelesen hab, weil mich ihre Geschichte echt mitnahm.. Aber doch, ich kann es wirklich nur empfehlen!
Vorallem, weil ich der Meinung bin, dass wir noch viel zu wenig Bücher haben, die das thematisieren...!
Ich kann das Buch wirklich jedem empfehlen, der sich für den Nationalsozialismus interessiert! Es ist wirklich ziemlich fesselnd und mitreißend, aber man braucht auch seine Zeit, um das zu verdauen! So ging es mir jedenfalls. Ich hab es gut lesen können, aber immer mit Pausen, in denen ich dann gegebenfalls ein anderes, lustiges Buch gelesen hab, weil mich ihre Geschichte echt mitnahm.. Aber doch, ich kann es wirklich nur empfehlen!


@Lenya:
Da du so von der guten SEP geschwärmt hast, habe ich mir ein Buch von ihr gekauf
Und ich fand es toll...Francie & Dallie sind wircklich ein niedliches Paar!
Ich fand es total schön wie aus diesem selbstsüchtigen, unselbstständigen Miststück eine so tolle frau geworden ist...Francie hatte sich im laufe des Buches wircklich total verändert
Womit ich nicht gerechnet hätte ist , dass SEP so lustig ist...an vielen stellen habe ich mich so weggehauen vor lachen
Und weil es mir so gur gefallen hat, habe ich mir heute noch eins von ihr geholt...Nähmlich "Ausgerechnet den ?"...wie ist dieses Buch ?
Welches findest du den von ihr am besten ?
Da du so von der guten SEP geschwärmt hast, habe ich mir ein Buch von ihr gekauf

Und ich fand es toll...Francie & Dallie sind wircklich ein niedliches Paar!
Ich fand es total schön wie aus diesem selbstsüchtigen, unselbstständigen Miststück eine so tolle frau geworden ist...Francie hatte sich im laufe des Buches wircklich total verändert

Womit ich nicht gerechnet hätte ist , dass SEP so lustig ist...an vielen stellen habe ich mich so weggehauen vor lachen

Und weil es mir so gur gefallen hat, habe ich mir heute noch eins von ihr geholt...Nähmlich "Ausgerechnet den ?"...wie ist dieses Buch ?
Welches findest du den von ihr am besten ?

@Lenya:
ja, ich bin noch nicht mal bei der hälfte und schon total hin und weg !
Super lustig...
Aber an einer Stelle doch schon ziemlich peinlich...als der gute Dan Phoebe mit seiner Ex Frau Val verwechselt hat und sie in den Wald ziehen wollte , weil seine Ex Frau ja auf ziemlich pikante "Spielchen" steht
Oder als der Leser erst dachte, er machts mit ner 16 Jährigen bis sich dan rausstellt das, das wieder nur so ein "nettes" Rollenspiel zwischen ihm und seiner Ex frau ist
ich freu mich aufjedenfall schon total weiterzulesen
ja, ich bin noch nicht mal bei der hälfte und schon total hin und weg !
Super lustig...

Aber an einer Stelle doch schon ziemlich peinlich...als der gute Dan Phoebe mit seiner Ex Frau Val verwechselt hat und sie in den Wald ziehen wollte , weil seine Ex Frau ja auf ziemlich pikante "Spielchen" steht

Oder als der Leser erst dachte, er machts mit ner 16 Jährigen bis sich dan rausstellt das, das wieder nur so ein "nettes" Rollenspiel zwischen ihm und seiner Ex frau ist


ich freu mich aufjedenfall schon total weiterzulesen

- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
@Blondchen
Bei der Mayerschen waren letztens Taschenbuchtage und da hätte ich die Schleife an Stalinbs Bart für 3€ haben können allerdings, war es mir am Buchrücken schon zu sehr kaputt
Da habe ich mich dann unter anderem für The Beach von Alex Garland entschieden was ich gerade lese. Ich find es bis jetzt ganz in Ordnung. Vor allem da ich den Film noch nicht kenne und somit auch nicht weiß wie es ausgeht.
Bei der Mayerschen waren letztens Taschenbuchtage und da hätte ich die Schleife an Stalinbs Bart für 3€ haben können allerdings, war es mir am Buchrücken schon zu sehr kaputt
Da habe ich mich dann unter anderem für The Beach von Alex Garland entschieden was ich gerade lese. Ich find es bis jetzt ganz in Ordnung. Vor allem da ich den Film noch nicht kenne und somit auch nicht weiß wie es ausgeht.
ja...die Stelle war klasseLenya hat geschrieben:@Lauren:
Ich finde es auch klasse, wenn sie zum ersten Mal am Spielfeldrand steht und die Spieler ganz "seltsame" Sachen von ihr verlangen, die sie sagen oder tun soll, damit sie bei dem Spiel Glück habenzum Todlachen!

Der eine will, dass sie ihm auf den hintern haut, zu dem anderen soll sie schweinische sachen sagen...und das alles nur aus ritualen herraus!
Oder wo sie das Geschäftsessen habe (wo es um den Stadionsvertrag geht) und sie "dieses Kleid

Ich bin jetzt fast am ende und total begeistert !

Eine Freundin von mir hat sich letztens ein neues Buch gekauft: "Liebe kann so schön sein", leider habe ich die Autorin (ist, glaub ich, Italienerin) vergessen, nein, Augenblick, ich hab ihren Namen vergessen, aber es scheint total schön und witzig zu sein! Die Heading des ersten Kapitels heißt "Auf Wolke 7einhalb"
Irgendwie komm ich mit meinem nicht so ganz vorwärts... Ich hoffe, es bis zum Juli durch zu haben, damit ich (eigentlich lese ich sie nur, weil ich wissen möchte, wie es weitergeht, außerdem finde ich immer ein bisschen von Rowlings Genialität wieder...) den neuen Potter lesen kann. Den letzten hatte ich schon nach einer Woche durch! Wer liest eigentlich noch die Harry Potter-Reihe und warum?



Irgendwie komm ich mit meinem nicht so ganz vorwärts... Ich hoffe, es bis zum Juli durch zu haben, damit ich (eigentlich lese ich sie nur, weil ich wissen möchte, wie es weitergeht, außerdem finde ich immer ein bisschen von Rowlings Genialität wieder...) den neuen Potter lesen kann. Den letzten hatte ich schon nach einer Woche durch! Wer liest eigentlich noch die Harry Potter-Reihe und warum?
Ich lese im Moment :
Saskia, Sassen Migranten, Siedler, Flüchtlinge.
Ist teilweise für die Uni (muss eine Hausarbeit zum Thema Migrationsbewegungen in Europa schreiben) und teilweise aus reinem Interesse.
Also ich interessiere mich für dieses Thema wirklich aber das Buch ist nicht wirklich gut und es ist ja noch nicht einmal richtige Fachliteratur für die Uni und dann ist es trotzdem so trocken geschrieben.
Sie versucht in dem Buch halt sich Historisch dem Thema Migration zu nähern und ich find halt das es einfach nicht gut ist. Also falls sich einer für das Thema interessiert sollte er nicht das Buch lesen
Nebenbei lese ich noch W. Shakespeare - Viel Lärm um nichts
das lese ich glaube ich schon zum 100mal, ich finds einfach klasse!
Saskia, Sassen Migranten, Siedler, Flüchtlinge.
Ist teilweise für die Uni (muss eine Hausarbeit zum Thema Migrationsbewegungen in Europa schreiben) und teilweise aus reinem Interesse.
Also ich interessiere mich für dieses Thema wirklich aber das Buch ist nicht wirklich gut und es ist ja noch nicht einmal richtige Fachliteratur für die Uni und dann ist es trotzdem so trocken geschrieben.
Sie versucht in dem Buch halt sich Historisch dem Thema Migration zu nähern und ich find halt das es einfach nicht gut ist. Also falls sich einer für das Thema interessiert sollte er nicht das Buch lesen

Nebenbei lese ich noch W. Shakespeare - Viel Lärm um nichts
das lese ich glaube ich schon zum 100mal, ich finds einfach klasse!
